Die ersten 6 Monate - In der Schweiz als Familie Anschluss finden

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Wow wie die schnell die Zeit verflogen ist. Wir berichten von unseren ersten 6 Monaten im neuen Land. und haben unsere Tochter zum Schulwechsel interviewt.
    00:00 Intro
    01:30 Unsere Erfahrungen
    17:35 Schulwechsel Interview
    Für Fragen zum Video oder allgemein zur Auswanderung, gerne in die Kommentare oder persönlich via Instagram :
    Linda: meandpaulina
    @alexkniasew
    ‪@weloveswiss23‬

КОМЕНТАРІ • 91

  • @ramstutz1972
    @ramstutz1972 6 місяців тому +20

    Ihr seid herzlich willkommen hier. Die Anfeindung auf der Strasse is nichts dramatisches. Wenn du in der Situation ein Schweizer gewesen wärst, hätte man dich halt einfach als Holzkopf betitelt. Alles easy! War halt in der Situation einfach der einfachste Wutbegriff! Wir mögen Europäer, aber wir haben auch hier Emotionen. Weiter so. Ihr macht das gut. Gruss aus LU!

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому +2

      Vielen lieben Dank, ich habe trotzdem für die Zukunft was gelernt. Tatsächlich war es dann am einfachsten es auf die Herkunft zu schieben aber ich bin da ganz ruhig geblieben. In Zukunft vorausschauender fahren… ab 16 Uhr am besten den Verkehr in LU meiden 😅✌🏼

    • @rovo7616
      @rovo7616 5 місяців тому +3

      Generell zwischen 16-18:30 den Strassenverkehr in der Deutschschweiz meiden;) Ausser man möchte Emotionen pur erleben;) Ein Problem: Unsere Strassen sind noch immer für eine 6 Millionen CH……
      Daher fliehen dann die Worte um die Ohren. Egal wer es ist….
      Nicht schön, aber Dichtestress

  • @AiorosSagittarius
    @AiorosSagittarius 6 місяців тому +15

    Wir Schweizer sind schon happy, wenn Deutsche Schweizerdeutsch verstehen. Da macht ihr alles richtig. Macht nix wenn ihr es nicht redet. Verstehen ist da viel wichtiger.

  • @sheylaslittleworld4803
    @sheylaslittleworld4803 6 місяців тому +11

    Wir sind vor kurzem von NRW nach Appenzell gezogen und wir lieben es hier 🥹
    Solange man selbst respektvoll ist sind die Menschen es auch , die Schweizer sind so unfassbar liebe zuvorkommende Menschen 🥹
    Unsere Tochter ist heute morgen mit ihrer neuen Klasse zum Schwimmunterricht mitgegangen und die Lehrerin hat jedem Kind die Hand gegeben zur Begrüßung 🥹
    Es ist hier einfach toll 🫶🏼
    Und mit der Sprache nimmt es einem keiner übel wenn man es noch nicht spricht, wichtig ist für den Anfang dass wir es verstehen und das geht wenn man es wirklich möchte sehr flott ☺️
    Ich wünsche euch alles gut für die Zukunft! 🫶🏼

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому +2

      Hey ihr Lieben, wir fühlen total mit euch und sind genauso positiv wie ihr ❤ es liegt an einem selbst wie sich alles im neuen Land entwickelt. Wünschen euch ganz viel Erfolg und Freude beim einleben 🍀

    • @Scheibenkleister
      @Scheibenkleister 6 місяців тому +3

      Herzlich Willkomme, schön das es eu im Appezell gfallt 😊😊😊

    • @sheylaslittleworld4803
      @sheylaslittleworld4803 6 місяців тому +1

      @@Scheibenkleister vielen Lieben Dank ! Es ist wundervoll , es kann einem nur gefallen ☺️🥹

    • @rogermettler9354
      @rogermettler9354 6 місяців тому

      Wir Schweizer auf dem Land sind auch viel offener gegenüber Deutsche als zum Beispiel Stadt Zürcher. Das Klischee des konservativen "Bergler" der alles Deutsche ablehnt, ist total falsch. Ich wohne selber in den Bergen (Schwyz, der konservativste Kanton überhaupt) und wer nett ist und sich versucht zu integrieren, erhält viel Zuspruch. Dieses Klischee kann ich einfach nicht mehr lesen. Und ja, auch ich bin SVP Wähler. Aber habe nichts gegen Deutsch, im Gegenteil. Da geht es eher um den "Zuzug anderer Religionen".

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 3 місяці тому

      @@rogermettler9354 - ua-cam.com/video/Fkwbn0HwqOk/v-deo.html
      .

  • @ruthhockarth5251
    @ruthhockarth5251 5 місяців тому +5

    Ich finde, wenn man als Deutsche in die 🇨🇭kommt, sollte man sich Gedanken darüber machen, warum es in der 🇨🇭anders und z.T. besser ist. Warum sind die Steuern niedriger, warum die Löhne höher. Warum hat es keine Streiks. Die 🇨🇭ist ein konservatives, bürgerliches Land, wo Leistung zählt und nicht der Staat alles richten soll. Ich hoffe, dass dies noch lange so bleibt‼️

  • @user-qf3iv7uz9j
    @user-qf3iv7uz9j 4 місяці тому +3

    Hallo zusammen
    Ich habe bereits ein paar Videos von euch geschaut. Ihr macht das sehr gut. Willkommen in der Schweiz.
    Liebs Grüessli us Schaffhuse vo em ne Schwiezer.
    Gilbert

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  4 місяці тому

      Merci Gilbert, vielen Dank für deinen Zuspruch 🎉 liebe Grüße aus LU

  • @sannniiable
    @sannniiable 6 місяців тому +4

    Ihr seht sehr sehr glücklich und zufrieden aus ❤

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому +1

      Danke dass sind wir und wer so kommentiert dem geht es bestimmt genauso ❤

  • @fh8307
    @fh8307 6 місяців тому +3

    Ihr seid so eine sympathische Familie ... ich hoffe sehr, dass Ihr euch bei uns wohl fühlt.
    Wenn's auch mal wieder eine dumme Äusserung geben sollte, Schwamm drüber... xxxx gibts leider auch genügend bei uns.
    Wünsche euch frohe Weihnachten und das beste fürs neue Jahr.
    PS: Hätte euch auch gerne als Nachbarn 😊 Urs, CH

  • @andreatonz6078
    @andreatonz6078 6 місяців тому +2

    Hallo Ihr Lieben wie geht es euch ich bin gespannt auf euren Videos ihr macht tolle Thema weiter so ich wünsche dir und deiner Familie fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr liebe Grüsse aus Bern

  • @Andreas_42
    @Andreas_42 6 місяців тому +5

    Über die Ladenöffnungszeiten entscheiden die Kantone. Da gibt es liberale wie den Aargau oder restriktive wie St. Gallen. Wer an einer Katonsgrenze lebt, der lernt schnell wann er wo noch ein geöffnetes Geschäft findet 😊
    In grösseren Städten gibt es häufig am Bahnhof Einkaufsmöglichkeiten, manchmal kleine Supermärkte. Liegt ein Geschäft komplett auf dem Gelände der SBB ist es nicht an die kantonalen Öffnungszeiten gebunden.
    Edith: Schreibfehler korrigiert

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому +2

      Vielen Dank für diesen informativen Beitrag 🫶🏻✊🏻🇨🇭

    • @Tester-zo4eh
      @Tester-zo4eh 6 місяців тому +1

      In DE ist es ja ähnlich, in BW 0-24 außer an Sonntagen, RP 0-22 und Bayern und das Saarland mit 6-20.

    • @Sarah05539
      @Sarah05539 5 місяців тому

      Dafür liebe ich st.gallen die haben offen bis 19:00 und fertig bei vielen kleinen privat läden ist montag ein sonntag und haben zu ausser coop und migros und was dazu gehört wie auch h&m usw🙈😊😅

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 5 місяців тому

      @@Sarah05539 Ja, im Kanton St. Gallen gelten unter der Woche maximale Öffnungszeiten von 6.00 - 19.00 Uhr, wobei meiner Erfahrung nach die meisten Geschäfte nicht vor 8.00 Uhr öffnen. Ausnahmen mit Öffnungszeiten bis 20.00 Uhr sind in den sogenannten Tourismusgemeinden möglich. Die kantonale Verordnung zählt 13 Gemeinden auf, darunter die Städte St. Gallen und Rapperswil. Sämtliche Gemeinden haben zusätzlich die Möglichkeit einen Abendverkauf pro Woche zu bewilligen, an dem die Geschäfte bis maximal 21.00 Uhr geöffnet sein dürfen.
      Für einen restriktiven Kanton sind das, zumindest meiner Meinung nach, ziemlich ordentliche Öffnungszeiten. Die Öffnungszeiten, die im Kanton während meiner Kindheit und Jugend galten, von 8.00 - 12.00 Uhr und von 13.30 - 18.30 Uhr, wünsche ich mir jedenfalls nicht zurück.

  • @dietergehrig5438
    @dietergehrig5438 6 місяців тому +7

    Als Schweizer gebe ich gerne folgenden Tip: Sagt bitte nie einem Schweizer er soll deutsch sprechen, denn er spricht ja schon deusch, einfach einen Dialekt. Was Ihr wollt ist dass wir in die Schriftsprache wechseln. Das kann jeder Deutschschweizer. Viele Schweizer wechseln auch automatisch. In den staatlichen Schulen wird schriftsprache in allen relevanten Fächern gesprochen, d.h. min. im Deutschunterricht in der Unterstufe. Und wir Schweizer schätzen es wenn Dialekt verstanden wird, er muss jedoch nicht gesprochen werden, da das vorallem anfangs eher doof tönt. Machets guet und frohi Feschttäg.

    • @Tester-zo4eh
      @Tester-zo4eh 6 місяців тому +1

      Ich beneide die Schweiz für den hohen Stellenwert des Dialekts, das ist in DE oft nicht so. Deshalb geht der Dialekt auch immer weiter in der Breite verloren, eigentlich müsste man Dialekt grade in der Kita fördern. Ich habe zwar nicht vor in die Schweiz zu ziehen, bin aber hin und wieder durch die Nähe dort, wie ist deine Meinung zu "deutschen" Dialekten in der Schweiz oder ist es dann doch besser Standarddeutsch zu sprechen?

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 3 місяці тому

      @@Tester-zo4eh
      ua-cam.com/video/Fkwbn0HwqOk/v-deo.html
      .

  • @Lisa-iw7tr
    @Lisa-iw7tr 6 місяців тому +5

    Mein Mann hat morgen in der Schweiz ein Bewerbungsgespräch und dann wird sich entscheiden wie es weitergeht. 🎉🎉🎉🎉 Danke für eure Videos die sind so toll! Das hat uns so Mut gemacht das durchzuziehen. 😊

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому +1

      Danke für euer Feedback ❤ wir wünschen euch bzw. deinem Mann ganz viel Erfolg bei der Bewerbung. Ihr packt das, es lohnt sich ✊🏻🇨🇭❤️

    • @Lisa-iw7tr
      @Lisa-iw7tr 6 місяців тому

      @@weloveswiss23 Danke ganz lieb!!! ❤️

    • @harryindaclub89
      @harryindaclub89 5 місяців тому +1

      Und hat es geklappt?

    • @Lisa-iw7tr
      @Lisa-iw7tr 5 місяців тому +1

      @@harryindaclub89 Leider nicht. ☹️

    • @harryindaclub89
      @harryindaclub89 5 місяців тому +1

      @@Lisa-iw7tr Das tut mir leid. Was macht Ihr beide denn beruflich? Vllt. können wir vermitteln.

  • @peterlenherr4036
    @peterlenherr4036 6 місяців тому +4

    Ihr seid in der Schweiz herzlich willkommen.
    Das mit dem Strassenverkehr darfst du nicht so ernst nehmen hätte der Mann nicht gehört das du Deutscher bist hätte er dich halt mit was anderem beschimpft😒.
    Meine Erfahrung dazu ist, das dass in jedem Land passiert, der andere wirft dir immer das an den Kopf was dich am meisten trifft.
    Als Schweizer kann ich dir aber sagen das die allermeisten Schweizer Qualifizierten Einwanderer
    ( Leistungsträger ) gegenüber positiv gesinnt ist. Aber das was dann meistens im Kopf hängen bleibt sind nicht die Hunderten positiven Begegnungen am Tag, sondern die eine schlechte.

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому

      Hey Peter, vielen Dank für deinen Zuspruch, du hast vollkommen recht es hätte dann was anderes werden können 😅 ja als Einwanderer ist man definitiv positiv. Liebe Grüße

    • @abeeg8170
      @abeeg8170 5 місяців тому

      Dir ist nicht wirklich bewusst was diese Einwanderungen effektiv bedeuten !!!! Die Melodie scheint desswegen da auch am umschwingen,auch bei eher Weltoffeneren Städter im GL bereich

    • @martinmeier1130
      @martinmeier1130 5 місяців тому

      Manchmal schäme ich mich schon etwas für meine (Schweizer) Landsleute welche ihren manifestierten Minderwertigkeitskomplex an den Deutschen abarbeiten. Auch wenn ich das nicht mehr so wahrnehme wie noch vor einigen Jahren. Es ist halt immer ein wenig so, zuerst waren es Italiener, dann Spanier und Portugiesen, danach Balkanländer und jetzt Deutsche. Am Anfang ist die Fremdenangst immer gross und dann gewöhnt man sich dran. Früher wurden Italiener als „Tschinggen“ tituliert und heute werden sie eigentlich überall gemocht. Was auch klar ist, ist dass es einen Stadt/Land unterschied gibt. Die Städter sind offener und die Landbevölkerung konservativer, dies wird aber wohl keine Schweizer Eigenheit sein. Ich bin überzeugt ihr geht das ganze mit der richtigen Offenheit und Positivität an, so dass ihr euch hier weiterhin wohlfühlen werdet. Machts gut und bleibt wie ihr seid.

  • @didicrow9725
    @didicrow9725 4 місяці тому +2

    Auch auf dem Land sind Ausländer in der Schweiz willkommen. Dort achtet man aber mehr auf Integration, was in der Anonymität des städtischen Raums oft als nicht so wichtig erachtet wird.

  • @3dentposi166
    @3dentposi166 5 місяців тому +1

    Liebe Einwanderer... ich bin überzeugt, dass Ihr als Deutsche von einer deutlichen Mehrheit herzlich willkommen seid. Natürlich sind die Einwohner in einer Stadt eher aufgeschlossen für verschiedene Kulturen, andere Sprachen etc... Dennoch würde ich nicht generel ein Einwandern in ein Dorf im Entscheidungsprozess ausschliessen. Ich wohne in einem Dorf in der Nähe zweier Städte. In unserer Gemeinde sind in jeder 3. Familie ein- oder beide Elternteile nicht in der Schweiz gebohren und 100% integriert. Natürlich war das nicht immer so und hat sich in den letzten 20 Jahren extrem verändert. Z.Bsp gab es zu meiner Primar-Schulzeit (80-90er Jahre) kein Kind welches ein Fussball-Trikot einer Deutschen Mannschaft, geschweige denn der Deutschen Nationnalmannschaft getragen hat. Heute ist das überhaupt kein Thema mehr und auch "urschweizer" Kinder supporten deutsche Mannschaften. Aber es gibt definitiv Gemeinden in der Schweiz wo man lieber unter sich bleibt... dort sind aber auch Schweizer aus dem "Unterland" nicht willkommen (ausser das Geld, dass ist auch dort immer willkommen).

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  5 місяців тому

      Vielen Dank für diesen tollen und ehrlich Beitrag. Wir wollten dass nicht pauschal sagen aber wollten zum Ausdruck bringen, dass wir uns hier in der Stadt sehr wohl fühlen und nicht das Gefühl haben explizit als deutsche behandelt zu werden. Kannst du der Community ein paar Städte zum wohnen empfehlen ? Die gerne auch kleiner sind ? Liebe Grüße aus Luzern ❤

    • @3dentposi166
      @3dentposi166 4 місяці тому

      @@weloveswiss23 ...Winterthur und Aglo Winterthur (Winterthurer Weinland) kann ich sehr empfehlen. Stadtleben mit vielen kleinen, individuellen Läden und Restaurants, grosses autofreies Stadtzentrum. Oder ländliche Aglomeration mit super ÖV-Anbindung in die Stadt... etwas für jeden Geschmack

    • @3dentposi166
      @3dentposi166 4 місяці тому

      @@weloveswiss23 ...habt ihr auch schon das grosse Angebot an Freizeitaktivitäten und Angebote für Kinder thematisiert? Z.Bsp. war meine Frau welche aus der Aglo Köln stammt extrem positiv überrascht, dass es selbst in unserem kleinen 2000 Seelen Dorf Angebote für Kinder in jedem Alter gibt mit sehr niedrigen Kosten => Krabelgruppe, Spielgruppe, Bauernhofspielgruppe, Eltern-Kind-Turnen, kostenfreie Biblioteken, von der Gemeinde gesponserte Kulturevents, Sportvereine, gepflegte Spielplätze (Amateur-, Profi-, Breitensport) etc

  • @mondainthewizard8514
    @mondainthewizard8514 19 днів тому

    Ich kann einen tollen Ort in Luzern empfehlen, den ich immer gerne besuche, wenn ich dort bin: Der Schnellzug nach Bern! 😂😂

  • @Tester-zo4eh
    @Tester-zo4eh 6 місяців тому +1

    13:40 so ist es in BW bzw. Stuttgart nicht so, es gibt hier viele private Schulen für den Primarbereich

  • @Marvo1879
    @Marvo1879 6 місяців тому +3

    Ich fang a jetzt schwiizerdütsch kommentiere das hilft eu bestimmt au😝

  • @user-fb2zb8yx7b
    @user-fb2zb8yx7b 3 місяці тому +2

    Liebe Leute eine 10 Millionen Schweiz wär dann eine Beton Wüste, das müsste auch Ihn klar sein wo die Sie doch auch die Natur lieben

  • @alexcool879
    @alexcool879 6 місяців тому +2

    Vielleicht ein Video was man in Luzern mit der Familie übers Wochenende unternehmen kann?

  • @beatrueegg2722
    @beatrueegg2722 4 місяці тому

    ausserhalb der normalen Öffnungszeiten gibt es auch im Bahnhof noch Shops die länger geöffnet sind, aber halt nicht 24/7 wie sich viele das wünschen und die Preise in Tankstellenshops sind meist auch etwas teurer wie in den übrigen Läden derselben Firma, denke meist so 5-20% dann aber ist ist je nach Artiekl sehr verschieden. die Montesori-Schule kannst auch hier nicht mit einer normalen Schule vergleichen, das System ist bei denen total anders

  • @lukeskywalker8055
    @lukeskywalker8055 6 місяців тому +1

    Habt ihr euch an die vielen Blitzer gwöhnt die an jeder Ecke stehen gruss aus Zürich

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому

      Ich wurde einmal geblitzt mit 1 kmh zu schnell nach Abzug der Toleranzen - 40chf. Das hat mich gelehrt stets auf die Geschwindigkeit zu achten hier 😅 aber kann ja immer mal passieren☺️

  • @the.ferritos
    @the.ferritos 6 місяців тому +1

    Danke ihr Lieben für diesen Einblick :-)
    Wir sind nun etwas stutzig, da wir gerne ländlich wohnen wollten und haben Zweifel, ob dies dann das Richtige wäre?! Eine Frage hätten wir noch… wie ist es mit eurem Hund? Habt ihr gute Möglichkeiten zum Gassi gehen? Könnt ihr ihn auch mal frei laufen lassen? Würden uns über Feedback freuen :)

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому

      Hey ihr Lieben, freut uns sehr dass es euch weiterhilft. Wir wohnen im Wesemlinviertel, es ist zentral aber es gibt auch ruhige Ecken. Zum frei laufen fahren wir zum See runter da gibt es eine Hundewiese. Wenn ihr die freie Wahl habt, schaut euch mal Sursee an, es ist eine mittelgroße Stadt im Kanton Luzern und liegt direkt am Sempachsee. Die Stadt Sempach oder Nottwil gefallen uns auch sehr gut. Habt ihr die Möglichkeit für ein paar Tage in die Schweiz zu kommen? Wäre sinnvoll. Dann können wir euch noch weitere Tipps geben. Lg

    • @the.ferritos
      @the.ferritos 6 місяців тому +2

      @@weloveswiss23​​⁠Danke euch :)
      Ja wir kommen Ende März zurück von Bali und werden Mitte/Ende April in die Schweiz kommen. Bevor wir sesshaft werden schauen wir uns ein Paar Ecken an und würden uns natürlich sehr über ein Treffen mit euch freuen :)

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому

      Freuen uns sehr euch kennenzulernen. Auf Bali habt ihr sicher noch warmes Wetter, genießt es. Hier kommt grade nach zwei Tagen Nebel etwas Sonne hervor 😅 trotzdem ein tolles Gefühl hier zu sein 🎉 liebe Grüße nach Bali

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 6 місяців тому

      Ich bin in den 80ern als Kind von Einwanderern in einem Dorf mit 900 Einwohnern aufgewachsen. Gab keine Probleme.

    • @rogermettler9354
      @rogermettler9354 6 місяців тому

      Auf dem Land werdet ihr schneller Kontakte knüpfen zu Schweizern als in einer Stadt. Dieses Klischee, Schweizer vom Land sind Anti-Deutsch (nur weil viele SVP wählen wie ich) hält sich hartnäckig, stimmt aber überhaupt nicht, im Gegenteil! Gruss von einem Ur-Schweizer vom Land🙂

  • @ninos_der_auswanderer
    @ninos_der_auswanderer 6 місяців тому +4

    Komme auch aus nrw und arbeite in ebikon im kfc, meine Frau und die Kids kommen nächstes Jahr nach

    • @harryindaclub89
      @harryindaclub89 5 місяців тому

      Kommst Du mit dem Gehalt aus? Ernstgemeinte Frage :-)

    • @ninos_der_auswanderer
      @ninos_der_auswanderer 5 місяців тому +1

      @@harryindaclub89 Yep, sonst würde ich es nicht machen. Kfc zahlt aber auch gut hier. Und du kannst schnell Karriere machen.

    • @harryindaclub89
      @harryindaclub89 5 місяців тому

      @@ninos_der_auswanderer ach krass, dass hätte ich nicht so gedacht.
      Naja viele machen diese Jobs nur vorübergehend, daher die Frage 😁

    • @ninos_der_auswanderer
      @ninos_der_auswanderer 5 місяців тому

      @@harryindaclub89 ja richtig, gastro ist auch hier im nierdriglohn Sektor. Aber wenn du dich gut anstellst verdienst mind. genau so gut wie ein Angestellter bei Bucherer. (Ich weiß was die verdienen:))

  • @Tester-zo4eh
    @Tester-zo4eh 6 місяців тому +2

    8:35 da kenne ich auf der A81 genau das Gegenteil, da sind viele Schweizer bei den Dränglern

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому +1

      Es sind auch oft deutsche mit CH Kennzeichen unterwegs die Familie besuchen aber ich will nichts Spoilern ☺️

    • @sieben4016
      @sieben4016 6 місяців тому

      als ich in Deutschland mal Einkaufen wahr wurde ich von einer Deutschen beschimpft ich hätte als Schweizer in Deutschland nichts zu suchen später auf dem Parkplatz sah ich wie sie in ein Auto mit CH Nummer stieg @@weloveswiss23

    • @Tester-zo4eh
      @Tester-zo4eh 6 місяців тому

      @@sieben4016 Haha, das ist ja dann auch a bissle lustig. Schweizer sind bei uns eigentlich immer gern gesehen

    • @Tester-zo4eh
      @Tester-zo4eh 6 місяців тому

      @@weloveswiss23 Das stimmt teilweise, es gibt aber auch einen Teil, der rüberfährt um schnell zufahren.

  • @rogermettler9354
    @rogermettler9354 6 місяців тому +2

    Viel Spass dann in 2 Monaten bei der Fasnacht in Luzern. So was habt ihr wahrscheinlich noch nie erlebt;-) Und wegen der Sprache. Ihr müsst nicht Mundart sprechen. Es wäre einfach schön, wenn ihr das nach 2-3 Jahren versteht, damit wir nicht immer ins Hochdeutsch wechseln müssen. Was allerdings auch nicht so schlimm ist. Aber es wäre einfach ein schönes Zeichen🙂

    • @rogermettler9354
      @rogermettler9354 6 місяців тому +2

      Und zum Schluss: Alle Schweizer können gleich gut Hochdeutsch sprechen. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Da gibt es keinen Unterschied. Als wären wir "Bergler" hinter dem Mond. Egal ob Stadt oder Land, alle sprechen gleich gut (oder schlecht, hehe) Hochdeutsch. Auch dieses Klischee gehört widerlegt🙂

    • @renehuber6654
      @renehuber6654 5 місяців тому

      Und regeln gibt es eh nicht, wenn wir versuchen hauchtoitsch zu reden. Der schweizer akzent im hochdeutschen ist eh fürchterlich.😅

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 3 місяці тому

      Das sind die schlimmsten Schweizer, welche eine Integration über die Sprache verhindern wollen.
      Ein Deutscher, welcher nach einem Jahr Aufenthalt nicht Schweizerdeutsch spricht, der sollte wieder nach Norden reisen.
      .

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 3 місяці тому

      @@rogermettler9354
      Das sind die schlimmsten Schweizer, welche eine Integration über die Sprache verhindern wollen.
      Ein Deutscher, welcher nach einem Jahr Aufenthalt nicht Schweizerdeutsch spricht, der sollte wieder nach Norden reisen.
      .

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 3 місяці тому

      @@renehuber6654 - Das sind die schlimmsten Schweizer, welche eine Integration über die Sprache verhindern wollen.
      Ein Deutscher, welcher nach einem Jahr Aufenthalt nicht Schweizerdeutsch spricht, der sollte wieder nach Norden reisen.
      .

  • @annamariakempter5079
    @annamariakempter5079 2 місяці тому

    Alle Deutschschweizer können Schriftdeutsch sprechen. Auch auf dem Land! Das lernt man automatisch in der Schule.

  • @renehuber6654
    @renehuber6654 5 місяців тому

    Null problemo, wegen dem autofahren. Fehler macht jeder. Nicht ermst nehmen.
    I....ten gibt es überall.

  • @patmiro
    @patmiro 6 місяців тому +2

    Wenn jemand nicht Schwyyzerdütsch redet, spreche ich nicht weiter. Quatsch😂😂😂 Mir fällt das gar nicht gross auf. Diese Angst, nicht Schweizerdeutsch zu sprechen/verstehen ist viel zu gross. Oder habt ihr schon einen Schweizer erlebt, der das Gespräch abgebrochen hat. 😅

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому +1

      Danke dir und du bringst es auf den Punkt, es hat noch nie jemand das Gespräch abgebrochen. Sondern es wurde dann Schriftdeutsch gesprochen ☺️☺️
      Liebe Grüße

  • @alexcool879
    @alexcool879 6 місяців тому +3

    Ja, Fremdenfeindlichkeit ist wirklich nicht schön.

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому

      Emotionen…

    • @Tester-zo4eh
      @Tester-zo4eh 6 місяців тому +1

      In Deutschland ist das au net besser

    • @weloveswiss23
      @weloveswiss23  6 місяців тому +1

      @@Tester-zo4ehja in Deutschland ist es viel schlimmer