Flüssiggas auf Kosten des Klimas: LNG-Terminals in der Energiekrise | ZDFzoom

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • Mit hohem Tempo will die Bundesregierung neun LNG-Terminals an der Küste anschließen. Ein Rückschritt in fossile Energiegewinnung, die auf Kosten der Umwelt geht. Langfristige Lieferverträge sorgen dafür, dass in Zukunft mehr Gas geliefert wird, als wir benötigen.
    "ZDFzoom" will von Wirtschaftsminister Habeck wissen, warum die LNG-Kapazitäten so groß geplant wurden: "Ich will mir nicht den Vorwurf anziehen zu sagen, hättest du mal ein bisschen mehr Reservekapazität geschaffen, dann hätten wir jetzt nicht wieder die nächste Not", antwortet der Minister. Doch der Preis für den LNG-Notstopfen ist hoch, die Gelder fehlen für Investitionen in die Klimawende. Die Preise für Gas explodieren, und Unternehmen und private Haushalte leiden unter den gestiegenen Kosten.
    Die Autoren Steffen Mayer und Joachim Ottmer prüfen auch die Klimabilanz von LNG. Im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdöl ist LNG kaum umweltfreundlicher. Das liegt am umstrittenen Fracking, das besonders in den USA und in Australien zur Gasförderung genutzt wird. Das so gewonnenen Gas macht einen erheblichen Teil der Lieferungen aus.
    Unter dem neuen LNG-Hunger leiden auch Schwellenländer. Pakistan etwa steckt in einer Energiekrise, es gibt regelmäßig Stromausfälle, und Gas wird rationiert. Mangels Pipeline-Anbindung ist das Land auf LNG-Lieferungen angewiesen. Doch zu den hohen Preisen, die der Westen zahlt, kann es sich das verflüssigte Erdgas nicht mehr leisten. Pakistan hat Gas-Einbußen von rund 20 Prozent. So ergeht es vielen Ländern im globalen Süden, sie müssen nun wieder verstärkt auf schmutzige Kohle und Erdöl setzen.
    Klar ist, die deutsche Regierung musste unter Hochdruck handeln, als das russische Gas wegfiel. Doch ihre LNG-Pläne fordern einen hohen Preis: für die Umwelt, die Klimaziele, den Haushalt und global.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nachrichten
    #LNG #Flüssiggas #ZDFzoom

КОМЕНТАРІ • 1,3 тис.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Рік тому +38

    Deutschland kauft im Rekordtempo Flüssiggas aus aller Welt - eine schnelle Lösung nach dem Wegfall russischer Gaslieferungen. Doch der LNG-Hunger treibt weltweit die Preise nach oben. Und das geht auf Kosten von Schwellenländern. Mehr dazu auf ZDFheute: kurz.zdf.de/jS2a/

    • @wifinerds6358
      @wifinerds6358 Рік тому +11

      Man kann auch einen Olympia Schwimmbad mit einer 10 ml Spritze füllen...ist nur eine Frage der Zeit!

    • @robertb8699
      @robertb8699 Рік тому +2

      plötzlich und unerwartet??
      noch vor paar monaten habt ihr ganz besonders ihr vom grünen zdf ganz laut geklatscht...

    • @zeroando8121
      @zeroando8121 Рік тому +3

      Wegfall... Wie war das?
      Wie konnte man da zustimmen?
      Und wie ist die deutsche pipeline in die Luft geflogen?
      Am Ende heißt es dann: böser Umweltsünderstaat der LNG importiert .

    • @ingohannecker6214
      @ingohannecker6214 Рік тому

      Könnte einige Firmen benennen die Nachkriegszeit, Wirtschaftskriesen oder Absatzkrisen überstanden haben damals so Meinung wie in ihren Beitrag zutage bringen längst nicht mehr existieren!🤨
      Nun unsere aktuelle Regierung mit das arbeiten was von ihre Vorgängern übernommen haben, wie Privatbürger alle auf Gas umstellen später umrüsten müssten auf Wasserstoff und selbst Energieproduzenten werden schon gar nicht ihre Politik war mit dessen mehr mit Wärmepumpen für reichlich Entlastung sorgt hätte.
      Zudem haben viele Industrielle Jahrelang dicke Gewinne eingefahren und mit Klimaabkommen von Paris wussten sie was haben sie seit dem für umstieg auf Erneuerbaren Energieträgern getan?
      Nun der Energiehunger Deutschland ist so groß das allein hier gewonnener Wasserstoff nicht ausreichen würde brauchen wir Exporte von Wasserstoff oder Ammoniak aus Ländern die dieses in Überschuss produzieren können, die jetzt LNG-Terminals Gas später Wasserstoff oder Ammoniak von Schiffen gelöscht werden dabei auch immer EU-Länder die kein Zugang zum Meer haben mitversorgen zu können.🙄

    • @oOwaytothedawnOo
      @oOwaytothedawnOo Рік тому +1

      Mein Mitleid mit Pakistan:
      "HaHa"
      Hoffentlich bricht deren ganze Wirtschaft zusammen und ihre ganze Bevölkerung verhungert :)
      Wer den Terrorismus unterschlupf bietet, Osama bin Laden beherbergt und dieTaliban ausbildet sollte ganz verschwinden :)

  • @jurgenpaulfriede1935
    @jurgenpaulfriede1935 Рік тому +26

    Bemerkenswert fand ich die Aussage: "Um die Großindustrie brauchen wir uns nicht zu sorgen, die wandert sowieso ab in andere Länder."
    Mich wundert, daß so ein kritischer Bericht überhaupt noch in einem öffentlich-rechtlichen Sender gezeigt werden darf.

    • @how2preventnextplandemic76
      @how2preventnextplandemic76 Рік тому +1

      Das ist wie mit der Angabe der Nebenwirkungen beim Pharmadreckszeug.
      Es dient der Vermeidung von Haftung.

    • @Noah-dh6se
      @Noah-dh6se 10 місяців тому +1

      Die sind unabhängig finanziert, wieso sollten sie keine kritische Berichterstattung machen?

    • @sauguad6331
      @sauguad6331 8 місяців тому

      stimmt! Mich wundert, daß so ein kritischer Bericht überhaupt noch in einem öffentlich-rechtlichen Sender gezeigt werden darf.

  • @haraldwilde9833
    @haraldwilde9833 Рік тому +58

    Pipelines sprengen unter „ Partnern“ geht überhaupt nicht klar

    • @googie0815
      @googie0815 Рік тому +3

      Ob gesprengt oder intakt, so oder so kommt da nix durch, insofern, Wayne?

    • @wolfgangpress1578
      @wolfgangpress1578 Рік тому +5

      Biden würde sagen, seht her, geht doch.

    • @haraldwilde9833
      @haraldwilde9833 Рік тому

      @@googie0815 es ist und bleibt ein Terroranschlag auf unsere kritische Infrastruktur
      Und Du kommst hier mit Wayne 😂
      🤡

    • @haraldwilde9833
      @haraldwilde9833 Рік тому

      @@googie0815 bist du dumm 😂
      Zahlst höhere Heizkosten und dich juckt es nicht.
      Nebenkosten kommen vom Amt? Das würde deine Gleichgültigkeit erklären
      🤡

    • @forte11_
      @forte11_ Рік тому

      Welcher partner hat sie denn gesprengt?

  • @caeptnron4886
    @caeptnron4886 Рік тому +17

    ich schwurbel mal hier rum. fracking aus dem ausland ist okay mit verheerenden kosten und dramatischen klimafolgen . fracking in unserem land ist aber nicht okay. Das muss man erstmal verstehen, ich kann´s nicht.

  • @manni9529
    @manni9529 Рік тому +55

    USA hat sein Ziel erreicht 🎉🎉🎉

  • @sebastiankiesl1395
    @sebastiankiesl1395 Рік тому +211

    Hallo Zoom Team, ich verstehe nicht warum hier keine Rechnung aufgemacht wurde wie viel Gas wir benötigen in den nächsten Jahren. Die Abschaltung von Atom und Kohlekraftwerken soll ja auch teilweise durch Gas kompensiert werden. Des Weiteren wird der Strombedarf in Deutschland steigen, E-Mobilität, Wärmepumpen... Ich bin letztes Jahr auf ein E-Auto umgestiegen, mein Strombedarf verdoppelt sich dadurch von 4000kWh auf ca. 8000kWh.

    • @erikreimann
      @erikreimann Рік тому +15

      Das mit dem Strombedarf kann ich bestätigen, bei uns ist der Bedarf von 2000 kWh auf 5500 kWh gestiegen. Bei einer Fahrleistung von 20000 km/a und drei Personen im Haushalt. Eine Rechnung wäre schon interessant.

    • @guntermuller1503
      @guntermuller1503 Рік тому +21

      Die Frage ist mir auch in den Sinn gekommen, da die Stromversorgung mit Kohle nicht gerade wenig CO2 verursacht.
      Schiffe sind wiederum Fortbewegungsmittel die ebenfalls (sehr) viel CO2 abwerfen. Daher bin ich mir gedanklich nicht sicher, ob durch das Beschaffen von Gas deutlich mehr CO2 versucht wird, als wenn man die Stromversorgung mit Kohle weiterhin betreibt.

    • @vitbar407
      @vitbar407 Рік тому +30

      Das beste an E-Autos ist,sie entsorgen sich durch Selbstentzündung automatisch.😊

    • @next-limit7877
      @next-limit7877 Рік тому

      Diese Fragen wurden schon seit Jahren gestellt und nicht beantwortet.
      Wir steuern durch eine Grüne Ideologie in den wirtschaftlichen Untergang wie in einen Krieg mit Russland.😩
      15% haben die spinner gewählt, und nun ist ein Märchenbuch Autor, Minister für Wirtschaft und Klimaschutz 🤦🏻

    • @Survival_Boyzz
      @Survival_Boyzz Рік тому +4

      @@guntermuller1503 bullshit. Einfach mal durchrechnen und weniger unqualifizierte Kommentare raushauen. Kohle vor allem Braunkohle ist mehr als doppelt so schlecht in der co2 bilanz.

  • @nuh155
    @nuh155 Рік тому +10

    Der grüne Minister kauft Gas, vergiftet das Meer und fährt nen dicken Mercedes. Lol

  • @hanshuckderdritte4113
    @hanshuckderdritte4113 Рік тому +10

    Liebes ZDF, macht doch mal eine Doku über die Erkenntnisse der letzten 4-6 Wochen was die Pipelinesprengung Nordstream 2 anbelangt.

  • @Alternativ51Prozent
    @Alternativ51Prozent Рік тому +13

    ... hallo ZDF , komisch, hätten sie diese Dokumentation nicht schon vor Monaten bringen müssen!

  • @alexa.8339
    @alexa.8339 Рік тому +94

    Wir fragen bei der deutschen Umwelthilfe nach😂 ja genau, das sind die richtigen, vollkommen unglaubwürdige Lobbyisten! Entsprechend hoch wird das Gehalt von Herrn Zerger sein. Ach ne, ist bestimmt ein "Ehren"- Amt

    • @MusicBeatoffical
      @MusicBeatoffical Рік тому

      Versteh deine Aussage nicht: Er sagt doch klar, dass es die falsche Richtung ist? Oder hab ich mich da verhört?

    • @Awengtis
      @Awengtis Рік тому +7

      @@MusicBeatoffical Es geht darum Das die deutsche Umwelthilfe scheinbar reichlich Zuwendungen von Unternehmen erhält und dadurch Lobbyarbeit ausübt.
      Berühmtes Beispiel waren die Fahrverbote für Diesel die sie angestrebt haben. Gleichzeitig kamen wohl große Zuwendungen von Toyota, die natürlich großes Interesse an solchen Verboten hatten.
      Alle Angaben ohne Gewähr. Aber wer Lust hat, darf gerne Quellen recherchieren.

    • @MusicBeatoffical
      @MusicBeatoffical Рік тому +1

      @@Awengtis Danke für die Kurzinfo! Jetzt kann ich das mehr im Kontext betrachten. Aber jetzt wo du es sagst, typisch Lobbyismus siehe RWE und der CDU.

    • @enricobrauch
      @enricobrauch Рік тому

      Bingo grösster Sponsor ist Toyota

    • @ralfl.k.5636
      @ralfl.k.5636 6 місяців тому

      Die Umwelthilfe ist Bereicherung. Seit deren Diesel Verbot hasse ich meinen geliebten Schummeldiesel, aber Rassismus gegen Rudolf Diesel wurde salonfähig.

  • @Adventure1844
    @Adventure1844 Рік тому +79

    The winner takes it all ...🇺🇸

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Рік тому +3

      Wirtschaftsunterricht, erste Stunde! Sollte allgemeinhin bekannt sein, ist es aber offenbar nicht.

    • @tomsz.66
      @tomsz.66 Рік тому +2

      Lachnummer.

    • @archimedesx941
      @archimedesx941 Рік тому +8

      Die Sprengung der Pipelines rechnet sich. Deutschland lässt es sich gefallen.

    • @tomsz.66
      @tomsz.66 Рік тому

      @@archimedesx941 Grüß das Frauchen. Die Mag auch meine Pipeline

  • @andreaspfeifer9284
    @andreaspfeifer9284 Рік тому +49

    Hallo ZDF, Ihr habt genau das gewollt.

    • @erichbiswanger4265
      @erichbiswanger4265 Рік тому +1

      Ihr als Informationortal der Bürger habt an Vertrauen fast alles verloren… Ihr seid am Finanztropf der Politik und ihren Ideologie… Der Wahnsinn was hier in diesem Land läuft.. Merkt ihr nicht das ihr euch daran Mitschuld macht… reicht den Corona nicht… Die Frage wer diese Pipline gesprengt hat….ist das wirklich so schwer zu erraten. Wem nutzt das. Wer hat jetzt die Möglichkeit seine Politik so zu versieren. Schiffe nach 10 Jahren vermieten… 😂 Da Rosten die schon und die Unkosten steigen durch die Inflation in Dimensionen. Ihr könnt ja Elektoantriebs- Schiffe bauen. Des wär genau na h euerm Grün Hirn denken…

    • @hanshuckderdritte4113
      @hanshuckderdritte4113 Рік тому

      Nein! Doch! Oooh!

    • @katharinaschulte3539
      @katharinaschulte3539 Рік тому +1

      Die sind ja auch nur gekauft und das ist nicht der Wille in dieser Hinsicht. Die machen es für ihre Ideologie und weil sie geschmiert wurden, wie die Medien in Frankreich aufgedeckt haben. Das sind Fremdbestimmte beim ZDF.

  • @michaelmueller9635
    @michaelmueller9635 Рік тому +49

    Too big too fail ...man sieht, wo die Prioritäten dieser Gesellschaft liegen, wenn man sich anschaut, wo plötzlich Rekordgeschwindigkeit möglich ist und was seit Jahren und Jahrzehnten auf der Strecke bleibt.

    • @BeCreativePictures
      @BeCreativePictures Рік тому +2

      Too big too fail, heisst im Umkehrschluss: Get so big, taxpayer bails you out

    • @leohoth8333
      @leohoth8333 Рік тому +1

      Rekordgeschwindigkeit sehe ich nur bei der Lieferung von Waffen und Panzer.

    • @RubyRhod
      @RubyRhod Рік тому

      und was hätten Sie gemacht?
      Haben Sie überhaupt eine Ahnung, wieviel Potential für EEGs in Deutschland besteht?
      Deutschland ist und bleibt einer Energieimporteur. Wir werden in unserem Leben nicht unabhängig von anderen Menschen auf dieser Welt sein.
      Nur, dass wir mittlerweile mit der ganzen Welt um Energie konkurrieren.
      Und da versteckt sich das Dilemma - EEGs in Deutschland werden uns nicht retten. Sparen wird uns arm machen. Fossile Energien machen uns erpressbar. Leider ist die Kernkraft in Deutschland politisch tot.
      Nur ein guter Mix minimiert das Risiko.
      Wir sollten:
      ein paar Kernkraftwerke bauen (10 oder so)
      EEGs ausbauen, wo sinnvoll (Süddächer, nicht nach Norden ausgerichtete! Eigenverbrauch maximieren statt einzuspeisen; kein PV auf grünen Wiesen! Versiegelte Flächen nutzen! Windkraft, wo möglich und wirtschaftlich)
      Energie sparen: also Elektromobilität nach Möglichkeit (nicht erzwingen! fördern, statt den Verbrenner zu verbieten!) Wärmepumpe und Gebäudedämmung; diejenigen fördern, die wenig verdienen statt den Wohlhabenden noch ein modernes Haus in den Ar*** zu pusten!
      fossile Energien: Gas, Gas, Gas! Das Zeug ist als Rohstoff wichtig und kann schnell und einfach in Strom umgewandelt werden. Es gibt dafür ein Netz, produziert von allen fossilen am wenigsten CO2 und ist noch reichlich auf unserem Planeten vorhanden.
      Öl vor allem für Kunststoffe etc. verwenden; weniger verheizen. Im Mobilitätsbereich wird das Zeug aber wohl noch gebraucht werden (Flugzeuge, zum Teil auch Schiffe, LKWs, Landwirtschaft)
      Wir werden so sicherlich das 1,5°-Ziel nicht erreichen, aber das werden wir (die Menschheit) sowieso nicht. Egal was wir Deutschen tun. Auch eine Erwärmung von "nur" 2° werden wir nicht schaffen; es wird mehr sein.
      Wir müssen auch darüber reden uns anzupassen - und das braucht wieder mehr Energie (z.B. Bewässerung, bessere Wasserwirtschaft für trockene Sommer, Klimaanlagen im Sommer, etc.)

    • @vennejosch
      @vennejosch Рік тому

      @@leohoth8333 weil ein irrer uns in den Krieg hineinziehen will.

    • @michaelmueller9635
      @michaelmueller9635 Рік тому

      @@RubyRhod Die Kernkraft ist zurecht politisch tot, weil es fachlich korrekt ist:
      1) Die Kernkraft gehört zu den teuersten Energieformen überhaupt (Technologieerschießungskosten + Stromgestehungskosten; das Problem der Endlagerung und deren horrenden Kosten nicht eingeschlossen).
      Die Stromgestehungskosten für Atomstrom liegen weit über 30cent/kwh, die Stromgestehungskosten für EE unter 10cent/kwh.
      2) Damit Atomkraft einen relevanten Anteil am deutschen Strommix hätte, müssten nicht 10, sondern >100 Atomkraftwerke gebaut werden.
      Diese wären erst dann fertiggestellt, wenn die Transformation zur Klimaneutralität abgeschlossen sein muss und würden zu dieser selbst keinen Beitrag leisten.
      Es wäre echt schön, wenn sie mal aufhören würden, Märchen zu erzählen.

  • @FreeAsange
    @FreeAsange Рік тому +80

    Deindustrialisierung läuft gut voran. Weiter so!

    • @hausmeister1926
      @hausmeister1926 Рік тому

      Grüne Politik ..läuft bei uns..wenn auch rückwärts

    • @ordoabchao4202
      @ordoabchao4202 Рік тому

      Danke, das war auch mein Gedanke. Und die zwangsfinanzierte Meinungsmachine klatscht Beifall... ich schalte den Rotz jetzt aus.

    • @elblotse5211
      @elblotse5211 Рік тому

      @@ordoabchao4202 Schau Russen TV, da wird Dir geholfen

    • @ordoabchao4202
      @ordoabchao4202 Рік тому +1

      @@elblotse5211 oh mein Gott... das wird ja immer besser... 🤣

    • @renebohnstriker1415
      @renebohnstriker1415 Рік тому +4

      😂🤣..genau mein Humor...die bekommen NIIIIX gebacken

  • @LycanerMessino
    @LycanerMessino Рік тому +10

    Bei uns auf Arbeit auch. Wird immer gesagt der Standort lohnt aktuell nicht mehr. Projekte und Investitionen werden gestoppt und das Geld wird in andere Standorte( nicht in Deutschland) investiert.

  • @schubi128
    @schubi128 Рік тому +83

    Dass LNG per Tanker weniger Umweltschonend ist als Erdgas per Pipeline aus Russland ist allerdings richtig.

    • @raphaell4808
      @raphaell4808 Рік тому +28

      @Bene Hick Da kann ich mir kein Szenario vorstellen und kenne ich auch keins auf diesem Planeten aktuell. Denkst du die Verflüssigung des Gases und das Halten in diesem Zustand kostet keine Energie, genauso wie der wochenlange Transport auf einem riesigen Schiff, welches 2x um die halbe Welt fährt für eine Ladung?

    • @raphaell4808
      @raphaell4808 Рік тому +6

      @Bene Hick Und mit was für einem Transportweg für das Schiff hast du da gerechnet?^^

    • @kalle1201
      @kalle1201 Рік тому +18

      @Bene Hick das ist schlicht unmöglich. Da muss schon alles einberechnet werden: zunächst mal die Verflüssigung! Dann die Kältehaltung und schließlich die Regasifizierung. Dazu kommt der km abhängige Eigenverbrauch... Da muss man nicht groß rumrechnen...

    • @raphaell4808
      @raphaell4808 Рік тому +16

      @Bene Hick Bei der Verbrennung von Erdgas wird immer CO2 freigesetzt - klimafreundlich ist der Brennstoff nie. Bei LNG kommt hinzu, dass der Prozess der Verflüssigung, die Kühlung auf weniger als minus 160 Grad Celsius für den Transport und der Transport selbst sehr energieaufwändig sind. All das führt dazu, dass LNG in der Regel klimaschädlicher ist als Erdgas, das über Pipelines transportiert wird.Eine große Rolle spielt zudem die Herkunft des Gases: Insbesondere die USA fördern große Mengen Gas mit dem umstrittenen Fracking-Verfahren. Dabei wird es wird unter Hochdruck aus Gesteinsporen gepresst, im Fall älterer Technik kommt ein Chemikalien-Cocktail zum Einsatz. In Deutschland ist das Verfahren verboten.Ein Beispiel: Ein Vier-Personen-Haushalt verbraucht in einer Woche durchschnittlich ein Gigajoule Erdgas. Allein beim Verbrennen werden 56 Kilogramm CO2 freigesetzt. Kommt das Erdgas als LNG aus den USA und wird per Fracking gefördert, kommen noch einmal 24 Kilogramm CO2-Emissionen hinzu. Bei Pipeline-Erdgas aus Norwegen dagegen werden nur rund vier Kilogramm CO2 zusätzlich ausgestoßen. - ARD
      Bei LNG aus den USA und Australien handelt es sich oft um Fracking-Gas. Das ist aufgrund von Leckagen noch klimaschädlicher als konventionelles, fossiles Gas. LNG mit hohem Fracking-Anteil aus den USA ist über sechsmal und aus Australien rund 7,5-mal klimaschädlicher als Pipeline-Gas aus Norwegen. - Greenpeace
      Und was du auch vergisst sind die ganzen Probleme, welches Fracking mit sich bringt.
      Ist ja interessant, dass dein Autor solch ein Fan von LNG ist, trotz allem war Nordstream klimafreundlicher als LNG - egal ob aus Qatar oder den USA. Und mit weniger Risiken verbunden. Ich teile auch die Meinung deines Autors nicht, dass Pipelines mehr Risiken tragen als Schiffe - Schiffe verlieren öfter Gas als Pipelines - diese in der Regel nur, wenn einer unserer Freunde mal wieder unsere Pipeline angreift.

    • @TScm07
      @TScm07 Рік тому +2

      @@raphaell4808 Unsere Pipeline ??? Besser mal informieren.
      Betreiber der Nord Stream 1 ist die Nord Stream AG, deren Anteile von Gazprom (51 %) sowie Wintershall Dea, E.ON, Gasunie und Engie gehalten werden.

  • @tommz6021
    @tommz6021 Рік тому +31

    Wie viel Schweröl verbraucht ein Containerschiff?
    Und als wäre es nicht schlimm genug, dass der Schiffstreibstoff so schmutzig ist, dass er an Land als Sondermüll entsorgt werden müsste - es werden auch Unmengen davon verbraucht: Ein mittelgroßes Schiff von 12.000 TEU (Twenty-foot Equivalent Unit, Frachteinheit) verbraucht bei voller Ladung 300 Tonnen Schweröl pro Tag ...

    • @123jogger123
      @123jogger123 Рік тому +1

      Rechnet man das auf die transportierte Ladungsmenge um, gehört es trotzdem zu den effizientesten Transportmöglichkeiten. Nicht, dass ich diese Mengen für gut halte - aber ist eben so.

    • @tommz6021
      @tommz6021 Рік тому +2

      @@123jogger123 Optimal wäre eine Pipeline!

    • @derOssii
      @derOssii Рік тому +4

      @@tommz6021 die sprengen die Amis dann irgendwann wieder

    • @Mr-Matthew
      @Mr-Matthew Рік тому

      @@derOssii was habt ihr immer mit euren Ammis?

  • @adiunkraut3778
    @adiunkraut3778 Рік тому +3

    ...warum wird mit keinem Wort erwähnt, dass die Schiffe mit Unmengen an Schweröl bewegt werden??? Woher kommt der Treibstoff der Tanker und welche Zusatzkosten entstehen da (ganz zu schweigen Umweltbelastung der Abgase)???

  • @Sebastian1984
    @Sebastian1984 Рік тому +30

    Sind wir während der Quantensprünge mit der LNG- Infra eigentlich auch einen cm weiter gekommen mit den Erneuerbaren? Praktisch meine ich? Rhetorische Frage....

    • @trustno1578
      @trustno1578 Рік тому

      Auch SIE wissen offensichtlich NICHT, dass der Quantensprung die KLEINSTMÖGLICHE BEWEGUNG ist. Medienblödsinn, den bildungsferne Journalist: INNEN und Medien-Praktikant:INNEN täglich daherschwätzen sollte man kritisch würdigen, m.E.

    • @Sebastian1984
      @Sebastian1984 Рік тому

      @@trustno1578 IHNEN ist offenbar entgangen, dass ich mir erlaubt habe, das Wort Quantensprung IM ALLGEMEINGÜLTIGEN SINNE zu verwenden. Ich denke meine Anmerkung hat auch jeder so verstanden wie ich sie meinte.

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Рік тому

      Deutschland erhält immer noch ungefähr 95% seiner Energie aus dem Verbrennen von toten Pflanzen. Davon ist Elektrizität ungefähr ein Fünftel. Man könnte natürlich noch schnell ein paar extra Holzkraftwerke bauen und mehr Holz aus Kanada zum verbrennen importieren, das gilt ja als "Grün".
      Aber wenn bei ihnen nicht irgendwo ein gutes Design für ein günstiges Energiespeicherkraftwerk rumliegt, dann wird das nichts mit dem Ausbauen von Solar und WInd auf das vierzigfache der heutigen Kapazität..

    • @Sebastian1984
      @Sebastian1984 Рік тому

      @@Alexander_Kale Die Speicherfrage meinte ich natürlich auch mit "weiter gekommen". Sicher ist fast alles besser als noch mehr Wälder zu verbrennen.

    • @gerhardkpunkt
      @gerhardkpunkt Рік тому

      Nein, natürlich nicht, weil das nicht so einfach ist. Investoren finden sich derzeit keine und der Staat will es nicht machen. Außerdem muss für jedes GW Solar auch ein GW Gas aufgebaut werden. Aber welcher Trottel baut denn Gaskraftwerke?

  • @googlekonto3597
    @googlekonto3597 Рік тому +10

    Schade, dass wir uns energiepolitisch nun in eine Abhängigkeit begeben. Die Zeit der wirtschaftlichen Stärke durch russisches Gas sind wohl vorbei...

    • @googlekonto3597
      @googlekonto3597 Рік тому +1

      @Bene Hick wenn Partei A Geld will und ein Produkt hat, Partei B Geld hat und das Produkt will, ist die Abhängigkeit wo?
      Ja, wir kaufen das umweltschädlichste und teuerste Gas der Welt. Bravo!

    • @computercrack
      @computercrack Рік тому +1

      @Bene Hick kostet uns nur das zehnfache und den ärmeren Ländern nehmen wir es weg. *doublefacepalm*

    • @luc_libv_verhaegen
      @luc_libv_verhaegen Рік тому

      And the GroKo killed all hope of a wirtschaftliche staerke with the altmaier knick and the sale of the Wintershall speicher.

    • @googlekonto3597
      @googlekonto3597 Рік тому

      @Bene Hick es gab keine Abhängigkeit

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm Рік тому +5

    Tja, wer hat die Ampel 🚦 gewählt? Schicksal 🤷‍♂️

  • @tapo99
    @tapo99 Рік тому +79

    Es macht Spaß..Physik-und Aufklärungs-Leugnern beim Versagen zuzusehen 😌

    • @rebula3167
      @rebula3167 Рік тому +5

      Am besten ist eigentlich das LNG einen sehr hohen Aufwand bedeutet und falls son Tanker mal in die Luft fliegt fehlen direkt im Umkreis von ca 2, 5 km der Sauerstoff. Das ist der Beginn des Abstiegs.

    • @davidluchs2657
      @davidluchs2657 Рік тому +5

      @@rebula3167 Hast du dazu mal eine Quelle?

    • @dodominic2727
      @dodominic2727 Рік тому +5

      Ich glaube da verwechselt jemand Vakuumbomben und LNG-Tanker ;-)

    • @maba7252
      @maba7252 Рік тому +1

      @@dodominic2727 Ein Tanker hat in etwa die Sprengkraft einer Atombombe.

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Рік тому +2

      @@maba7252 Den Energiegehalt, vielleicht. DIe Sprengkraft nicht, sonst gäb's keine privaten Tanker.

  • @vickyta7209
    @vickyta7209 Рік тому +19

    Ich dulde alles und Jeden Menschen.
    Wenn Habeck allerdings nur seinen Mund öffnet, muss ich skippen...

  • @frankhochstrasser6881
    @frankhochstrasser6881 Рік тому +22

    Na erstmal wohl auf kosten des bürgers😉

  • @Rob-rk8jw
    @Rob-rk8jw Рік тому +13

    5:04 wir fragen die Deutsche Umwelthilfe.
    Na da bekommt man bestimmt eine unabhängige Antwort

  • @juanriquelme6965
    @juanriquelme6965 Рік тому +72

    Sollen wir lachen oder weinen? Eine strategische Katastrophe.

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 Рік тому

      Idioten, wie diese Regierung, sind nicht im entferntesten dazu befähigt, strategisch vorzugehen. Stattdessen machen sie fremdgesteuert genau das, was unsere Amifreunde erwarten.

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Рік тому

      Erdgas braucht man unter anderem zur Düngerherstellung. Deutschland ist Düngemittel exporteur. Wenn wir unsere Produktion runterschrauben, was passiert? Richtig, weltweit wird weniger Essen produziert. Weniger Essen heißt höhere Preise für Lebensmittel. Höhere Preise bedeutet, mehr Menschen verhungern.
      Das wäre in der Tat zum Weinen...

    • @juanriquelme6965
      @juanriquelme6965 Рік тому

      @@Alexander_Kale Exporteuren von Duenger sind mehrere Laender, unter anderen Russland, China, Indien. Usw. und die produzieren gunstigen Dunger mit gunstigen Gas. Also...

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Рік тому

      @@juanriquelme6965 Also was? Deutschland produziert massive Mengen an Dünger. Wenn wir unsere Produktion herunterfahren, sinkt die Menge auf dem Markt. Wenn die Menge Dünger auf dem Markt sinkt, steigt der Preis. QED.
      Und dann kommt natürlich noch all das andere Zeug hinzu, wofür man Gas braucht. Keramik-Öfen werden zum Beispiel fast ausschließlich mit Gas befeuert.
      Da kann man nicht mal eben einen Tauchsieder einbauen...

    • @juanriquelme6965
      @juanriquelme6965 Рік тому

      @@Alexander_Kale Bitte, macht dich nicht so wichtig. Deutschland ist de Nummer 9 unter den Duenger Hersteller. Also...

  • @wollehonig3161
    @wollehonig3161 Рік тому +5

    Das ist das Ergebnis von Ökospinnern die Freitags nicht in der Schule waren.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg Рік тому

      Das ist das Ergebnis von 16Jahren Kanzlerschaft von Doktor der Naturwissenschaften Merkel.
      Die FFF Kinder sind noch nicht in Entscheidenden Porsten angekommen.

  • @triggert.5139
    @triggert.5139 Рік тому +128

    Es ist einfach unglaublich, das Menschen ohne Fachwissen im Bereich Wirtschaft und allgemein in der Politik so eine große Verantwortung tragen. Das sollte geändert werden. In der freien Wirtschaft finden die Leute keinen Job, dürfen aber ein ganzes Land in die Steinzeit katapultieren. Dafür muss dann aber niemand die Verantwortung übernehmen bzw. bringt dann auch nichts mehr.

    • @sixtus9559
      @sixtus9559 Рік тому +8

      Da muss man aber sagen dass Minister keine Facharbeit leisten. Sie geben ein stückweit die Richtung vor und halten den Kopf hin, aber die eigentliche Arbeit wird von den Mitarbeitern geleistet und diese sind vom Fach

    • @superfreiheit1
      @superfreiheit1 Рік тому +5

      So toll sind die in der freien Wirtschaft auch nicht. Schau mal wieviel UN pleite gehen.

    • @triggert.5139
      @triggert.5139 Рік тому

      @@sixtus9559 Deutschland ist aber kein Vergnügungspark, sondern wie eine Firma zu betrachten. Interessen und der Wohlstand des Volkes stehen im Vordergrund. Den Kopf kann jeder hinhalten. Man hat im Nachhinein nichts befürchten, siehe diverse ehemalige Verantwortliche. ....und die nächste Generation der zu Unrecht bezahlten Untauglichen steht schon parat. Kühnert, Lang, Nouripour, usw..

    • @triggert.5139
      @triggert.5139 Рік тому

      @@volkerengels5298 zumindest sollten die Verantwortlichen mehr Grundverständnis mitbringen um die aktuelle Lage besser einordnen zu können. Es ist ja nichts Neues, das diese Ämter Menschen bekleiden die nur als Marionette dienen. Allerdings ist es momenten doch ganz schön angespannt und da schadet es sicher nicht, wenn man weiß was sein Job mit sich bringt.

    • @s.t.697
      @s.t.697 Рік тому +2

      Das Wirtschaftsministerium beschäftigt hunderte Top-Ökonomen, keine Sorge. Es ist eher unglaublich, was für eine naive Vorstellung manche Menschen von staatlichen Institutionen haben. Hier könnte das ZDF mal Aufklärungsarbeit leisten.

  • @bmunte4646
    @bmunte4646 Рік тому +16

    Ein Dilemma weltweit gesehen

  • @derhauptschlauchbootfuhrer6603
    @derhauptschlauchbootfuhrer6603 Рік тому +40

    Krank !

  • @tomcarpenter2421
    @tomcarpenter2421 Рік тому +19

    Doofland muss die Konsequenzen seines Handelns ungefiltert spueren.

    • @lukasm.651
      @lukasm.651 Рік тому

      Das Problem ist, dass die Bürger die Konsequenzen spüren, die Entscheidungsträger interessiert es mit einem solch hohen monatl. Einkommen herzlich wenig, ob Gas nun 3 oder 4 Mal so teuer ist

    • @123jogger123
      @123jogger123 Рік тому +2

      @@lukasm.651 Gaspreis und Strompreis sinken allerdings schon wieder (unsere Versorger haben schon die Senkung für März angekündigt) und ansonsten gibts die Deckelung auf 12ct für Gas. Wutwinter blieb aus ebenso offenbar die Rezession. Nachdem sich alle zusammengerissen haben, sind die Gasspeicher mehr als gut gefüllt, die werden schon vor dem Sommer wieder komplett gefüllt sein.

  • @tidditm
    @tidditm Рік тому +17

    Naja dann muss man halt Atomkraft weiter machen. Alles andere ist realitätsfern…

    • @corvoide
      @corvoide Рік тому

      Ja.leider.F hat das erkannt

    • @luc_libv_verhaegen
      @luc_libv_verhaegen Рік тому

      Finanzamt, hah!
      Get a hold of some facts and figures, and run some basic cost calculations.

    • @herbertfalkensteiner1261
      @herbertfalkensteiner1261 Рік тому +1

      ja aber das darfst ned laut sagen sonst wirst weggesperrt gleich mit mir ....

  • @vladislavkuba5837
    @vladislavkuba5837 Рік тому +26

    wer, von unseren guten Freunden, hat die Pipelines sabotiert?

    • @MusicBeatoffical
      @MusicBeatoffical Рік тому

      Macht doch keinen Sinn, wenn Deutschland Russisches Gas Boykottiert?! Was bringen dann die Pipelines uns?

    • @clashroyalproxd4898
      @clashroyalproxd4898 Рік тому

      Deine Mutter

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Рік тому

      Haben sie Freunde in Russland?

    • @kathleenwiedemann2132
      @kathleenwiedemann2132 Рік тому +3

      @@Alexander_Kale Haben Sie Freunde in der USA/Ukraine?

    • @kathleenwiedemann2132
      @kathleenwiedemann2132 Рік тому

      Exakt. Die sollten lieber mal endlich die USA und ihre Atombomben rausschmeißen, dann wäre es nicht dazu gekommen, dass die USA unsere Energieversorgung zerstört hätte. Erst das Huhn dann das Ei und nicht umgedreht. Hätten wir auch rechtzeitig die Drohnenmorde von Ramstein aus unterbunden, die NATO-Osterweiterung und das Ermorden russischer Einwohner im souveränen Donbass durch das faschistische Asow-Battallion der Ukraine und die Black-Water-Group der USA...

  • @ateistalban1948
    @ateistalban1948 Рік тому +5

    Habt ihr anderen Lösungen?

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 Рік тому

      Zu spät! Die Ampel und die Union haben es voll verkackt!

    • @Rob-rk8jw
      @Rob-rk8jw Рік тому

      Eigenes Gas fracken bis wir reichlich eigenen Atomstrom haben.
      Warum nicht? Wir sind die einzigen die aus dem Atom Aufstieg noch nicht ausgestiegen sind. Sind wir wirklich so schlau und alle anderen so doof? Sind wir richtig und sonst gibt's nur Geisterfahrer?
      Da gibt's tolle Vorträge von Hans Werner Sinn.
      Zb. 6 Probleme der globalen Energiewende oder Schwarze Schwäne ab min 52.

  • @sabine536
    @sabine536 Рік тому +3

    Interessante wortspiele....wie zb energiehunger anstatt energiebedarf....
    Worte, das werkzeug, werden nicht zufällig gewählt...;)

  • @elronmcbong5227
    @elronmcbong5227 Рік тому +7

    So ein Quatsch, kein Mensch würde Wasserstoff per Schiff oder Pipeline transportieren. Das wird erstmal in Ammoniak umgewandelt was viel handhabbarer ist. Der Beitrag strotzt nur so von Fehlern.

  • @brigittemartin5304
    @brigittemartin5304 Рік тому +6

    Das größte Problem ist das keiner einen Plan hat.Jetzt müssen wir uns fragen ob die Politik der letzten Jahre überhaupt gesund war.Meiner Meinung nach ist unsere Demokratie gescheitert.Wenn nicht jetzt fähige Menschen das Ruder übernehmen ist die Talfahrt unaufhaltsam.

    • @123jogger123
      @123jogger123 Рік тому

      Mal wieder? Ich höre das schon 30 jahre. Erst waren wir der kranke Mann Europas, dann kam Lehman, dann die Eurokrise, dann die Flüchtlingskrise, dann Corona, jetzt der russ. Überfall. bei jedem dieser Ereignisse sollte Deutschland untergehen. Passiert ist: nichts. Im Gegenteil erholt sich die Wirtschaft schon wieder, die Gaspreise sinken seit Monaten, ebenso jetzt der Strompreis. Rezession fällt offenbar komplett aus, ebenso wie der Wutwinter nicht stattfand. Und natürlich sind LNG-Terminals als Backup richtig und wichtig - hätten aber schon parallel zu NS2 aufgebaut werden müssen.
      Es zwingt uns ja niemand, sie dann auch zu verwenden. Wenn wir sie nicht brauchen - umso besser!

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 Рік тому

      Nicht die Demokratie ist gescheitert sondern die Medien.
      Die Menschen sind nicht ausreichend informiert.

    • @Noah-dh6se
      @Noah-dh6se 10 місяців тому

      Boah qie kann man so einen Antidemokratischen Blödsinn von sich geben. Es steht ihnen auch frei, in ein anderes Land zuziehen....

  • @Charlie-Firpo
    @Charlie-Firpo Рік тому +5

    Wird langsam mal Zeit das der Habeck sich mal ausweint, der tut mir immer sehr Leid, wenn er sich da wieder so weinerlich wie seine Politik hinstellen muss!!!!

  • @LeBellaWilde13
    @LeBellaWilde13 Рік тому +3

    ErdGas am Weltmarkt ist so billig wie vor 2014. Warum ist es in der besten Bundesrepublik aller Zeiten so teuer?

  • @kilianpablo6509
    @kilianpablo6509 Рік тому +6

    Das mag ja alles richtig ist, aber was und wo sind die alternativen?? Wer mit dem Finger zeigt sollte auch Lösungen vorschlagen!

    • @gerigoat3685
      @gerigoat3685 Рік тому

      Die Alternativen, könnten in der nähe ihres Wohnortes stehen, wenn die damit einverstanden gewesen WÄREN !

    • @luc_libv_verhaegen
      @luc_libv_verhaegen Рік тому

      no altmaier knick, batteries, biogas... And telling BASF and this other chemicals company to use electrolysis instead of wasting methane for SMR. And making sure that the population stops wasting methane for a waste product, namely, heat.

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Рік тому

      @@gerigoat3685 Ne, eben nicht. Ich wäre ja einverstanden, aber Atomkraft ist ja leider ungewollt in Deutschland.

  • @melvinschade
    @melvinschade Рік тому +9

    Lobby liebt diesen Trick

  • @hallohallo7358
    @hallohallo7358 Рік тому +3

    Vergesslichkeit heraus auch bei Habeck?
    Kanzler und Vizekanzler was sind das für Zustände heutzutage in DE…

  • @Camel-joe6000
    @Camel-joe6000 Рік тому +9

    Hat ein wenig gedauert aber wenigstens erwähnt ihr endlich Pakistan bezüglich lng. Das wird noch richtig teuer hier 🤑🤗

  • @janom9328
    @janom9328 Рік тому +17

    Wir, beziehungsweise unsere Politik, entscheidet sich dafür diesen hohen Preis (in vielerlei Hinsicht) in kauf zu nehmen. Auch wenn es hier irgendwie so dargestellt wird, ist es ist nicht so als hätten wir keine Wahl.

    • @0neangrypanda
      @0neangrypanda Рік тому +1

      Wir haben keine Wahl, da Deutschland nurnoch eine leere Hülle ist, eine Prostituiert*e Amerika's. Wie Baerbock selbst sagte, ist ihr - und definitiv anderen auch - egal was der Wähler denkt und will.

    • @how2preventnextplandemic76
      @how2preventnextplandemic76 Рік тому +1

      So verwirklicht man das Ziel Deutschland kaputt zu machen. Europa wird den USA zu stark. Der Krieg und vermutlich Atomkrieg verwirklicht endlich den Plan vom Projekt für ein neues Amerikanisches Jahrhundert (Project of a new American Century).

    • @privatier6817
      @privatier6817 Рік тому +5

      Es gab da einen Gaslieferanten im Osten. Aber zufällig haben unsere Freunde die Pipeline gesprengt. Bleibt also nur das teure Gas unserer Freunde. Zuzüglich 25%, die alleine durch Transport und Verflüssigung, Entflüssigung anfallen.

    • @how2preventnextplandemic76
      @how2preventnextplandemic76 Рік тому

      @@privatier6817
      Diese Verrückten in der Regierung haben sogar die Öl-Pipeline nach Russland und die zugehörige Raffinerie Schwedt geschlossen! Die Raffinerie steht nun nutzlos rum. Eine millionen-teure Anlage wird zu Schrott gemacht.

    • @privatier6817
      @privatier6817 Рік тому

      @@how2preventnextplandemic76 Und wen trifft es? Die Leute im Osten, die dann ohne Job und ohne Benzin dastehen. Leute die ohnehin nicht die Regierung gewählt haben. Die bösen Ossis wieder, auf die man ohnehin eindrescht wenn einem danach ist.

  • @lotuswarrior8843
    @lotuswarrior8843 Рік тому +29

    Ideologie ist das beste was uns je passieren konnte!

  • @GLang-kq5lw
    @GLang-kq5lw Рік тому +2

    Was ist, wenn die Gruenen noch ploetzlich Fluessiggas als grossen Umweltverschmutzer oder CO2 Produzent feststellt?

    • @luc_libv_verhaegen
      @luc_libv_verhaegen Рік тому

      They won't, this is driven by the SPD, a long, strong believer in methane. So strong that they killed the german renewable industry in 2012.

  • @erdschwein0145
    @erdschwein0145 Рік тому +12

    Grünes Wundergas. Danke ,liebe Staats und Parteiführug.🚦

  • @eye347
    @eye347 Рік тому +29

    Tja, wenn man keine Kernkraft will...

    • @ingakotyus
      @ingakotyus Рік тому +6

      @Bene Hick Es kann alles mit Strom betrieben werden. Es ist nur die Frage vom Preis.

    • @horsthubner4036
      @horsthubner4036 Рік тому +2

      Kernkraft erzeugt in der Hauptsache Strom und Gas kann man damit kaum ersetzen. Und die 6%, die die AKWs heute noch liefern, brauchen wir nun wirklich nicht, wenn man die Risiken und die irrsinnigen Kosten für so ein Atomkraftwerk daneben stellt. Und Strom kann man heute mit Erneuerbaren weit günstiger, sauberer und sicherer erzeugen. Atomkraft ade und das aus vielerlei guten Gründen.

    • @mirkohunger7394
      @mirkohunger7394 Рік тому +2

      Und wo kommt die Kernkraft her? Seit wann wachsen hier russische Bäume, an Denen Uran wächst?

    • @sixtus9559
      @sixtus9559 Рік тому

      @@ingakotyus In Zukunft? Ja so ist der Plan. Momentan? Quasi kaum. Momentan kommen wir ohne Gas privat und in Industrie einfach nicht aus.
      Was höchstens ginge ist auf Dauer neue Kernkraftwerke bauen und dann wie die Franzosen heizen.

    • @triggert.5139
      @triggert.5139 Рік тому +1

      Uran können auch andere Länder liefern. Die Kernkraft ist in Deutschland auf einem technisch sehr hohen und sicheren Stand. Das kann man nicht ignorieren. Zudem grün und teures dreckiges Fracking- Gas müsste dann auch nicht anstelle dessen verstromt werden.

  • @siegmundbaumann5767
    @siegmundbaumann5767 Рік тому +6

    Was für eine Propaganda

  • @evabrogl8725
    @evabrogl8725 Рік тому +18

    ja da ist die Umwelt egal, aber wir haben hier ständig Abgaben, Anordnungen, usw.deswegen.Wir werden echt nur noch ver....

  • @rainhard5850
    @rainhard5850 Рік тому +6

    Ahhhh - der Löschpraktikant hat wieder Dienst.

  • @dermitdembeaglelauft3143
    @dermitdembeaglelauft3143 Рік тому +7

    Wir möchten ja auch daran verdienen in dem wir an unsere Nachbarn gas verkaufen so wie es mit dem Russischen Gas auch gemacht wurde.

    • @edefuchs7085
      @edefuchs7085 Рік тому

      mir wäre neu das wir russisches GAs an unsere Nachbarn verkauft hätten. Wir haben russisches Gas in die Ukraine gepumpt weil die nicht bezahlen konnten, das schon.

    • @dermitdembeaglelauft3143
      @dermitdembeaglelauft3143 Рік тому +1

      @@edefuchs7085 erkundigen Sie sich mal genau Polen Österreich usw.. Wird alles über Deutschland teils abgewickelt.

    • @El_Mayo
      @El_Mayo Рік тому +1

      Klar Wohlstand kommt nicht durch Sozialismus.
      Deswegen sind wir beim internationalen GdP Ranking auf Platz 4.

  • @alexhart8878
    @alexhart8878 Рік тому +3

    😂😂Jede Woche kommt ein Schiff an? 😂😂😂
    Sind die unsichtbar?
    Das zweite seit Dezember.

    • @how2preventnextplandemic76
      @how2preventnextplandemic76 Рік тому +1

      Wenn ich an den LNG-Tank unseres Angelvereins denke - so ein Tanker befüllt kaum die geschätzte Zahl der bayerischen Angelvereine. und die verbrauchen nicht viel, da kaum geheizt wird.

  • @driftwood1139
    @driftwood1139 Рік тому +3

    wenn ich den Habeck rechnen höre wird mir schlecht, seine Mathematiklehrern dreht sich bestimmt im Grabe um....

  • @kathleenwiedemann2132
    @kathleenwiedemann2132 Рік тому +3

    Wer hat unsere Pipeline gesprengt?

  • @chrisnieg9880
    @chrisnieg9880 Рік тому +4

    Viel geiler ist das Sanktionieren von Pipeline Importen. Aber dann mehr LNG Gas als je zuvor - aus Russland - zu importieren. Das geht aus den aktuellsten Zahlen des Marktforschungsunternehmens Icis hervor, wie das Handelsblatt berichtet.

    • @elronmcbong5227
      @elronmcbong5227 Рік тому +1

      Die Mengen sind jedoch Peanuts im Vergleich zum Gesamtimport.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg Рік тому +1

      Es gibt keine Sanktionen auf Gas aus der Pipeline. Du hast es mit Öl verwechselt.

  • @So-krat3s
    @So-krat3s Рік тому +1

    Das Schweröl für den Transport habt ihr vergessen......

  • @alfonsweiler9862
    @alfonsweiler9862 Рік тому +2

    Wir wollen keine Atomkraft, wir wollen keine Windräder und selbst wenn wir genug Windräder hätten dann sind Windräder noch immer nicht Grundlastfähig. Zudem wollen wir auch keine Stromtrassen. Gleichzeitig wollen wir den Stromverbrauch steigern und alles elektrisch machen, weil Strom ja so schön sauber ist. Wir können die Heizung abschalten und das Land deindustrialisieren, da sind wir ja auf dem Besten Weg hin. Ob Deutschland existiert und CO2 ausstößt oder nicht, das ändert nichts in der Welt, solange die Erdbevölkerung munter weiter wächst und Wohlstand haben will. Wir sollten uns mal so langsam mit den daher gehenden Veränderungen befassen und uns auf den Wandel vorbereiten.

  • @orangegreenify
    @orangegreenify Рік тому +8

    Mich würde interessieren was denn die Alternative wäre? Es gibt 14 Mio Gasheizungen in Deutschland. Wie sollte man die so schnell austauschen? Außerdem braucht man Gaskraftwerke für die Stromerzeugung und die Industrie braucht auch Gas. Ohne LNG geht es nicht. Das ZDF lässt es so aussehen als ob man sich hier irgendein Luxus leisten würde. Außerdem sind die Synergien mit dem sowieso benötigten Wasserstoff aus fernen Gebieten sehr groß. Es ist gut wenn man das know how und die Technik schon mal hat.

    • @hannasolo3958
      @hannasolo3958 Рік тому +2

      Nordstream 2 reparieren

    • @orangegreenify
      @orangegreenify Рік тому

      @@hannasolo3958 Eine gesprengte Leitung repariert man nicht mal eben so. Wahrscheinlich ist mittlerweile alles korrodiert und müsste komplett neu verlegt werden. Und eine Garantie, dass dann auch Gas fließt gibt es nicht.

  • @fan2hd277
    @fan2hd277 Рік тому +3

    Der Plan ist nicht mehr Gas sondern danach Wasserstoff zu importieren

  • @kaikuhlmann7560
    @kaikuhlmann7560 Рік тому +1

    Ach das merkt ihr jetzt erst. Na das hat ja gedauert.
    Vielleicht kommt Hr. Habeck ja auch noch irgendwann in den Genuss der Erkenntnis. :-(((

  • @peterpenn807
    @peterpenn807 Рік тому

    Wo liegt bei diesem Thema der Vorteil?

  • @Squilliam-Fancyson
    @Squilliam-Fancyson Рік тому +11

    "Teufel mit Beelzebub austreiben" (Robert H. 2022)

  • @manni9529
    @manni9529 Рік тому +4

    Die grüne Ideologie kennt keine Grenzen

  • @rainhard5850
    @rainhard5850 Рік тому +2

    Kritik? Zack - der Löschpraktikant kommt. Super - ihr Vorzeigedemokraten!

  • @Lumpenharry
    @Lumpenharry Рік тому +2

    Der Jade-Geister-Port kann das eine Schiff gut gebrauchen.
    Diese gigantische Fehlplanung wird dann natürlich gern unter den Tisch gekehrt.

  • @mmercato7174
    @mmercato7174 Рік тому +3

    Mit Gas läuft die Turbine 🚂

  • @emobilitatsberater5489
    @emobilitatsberater5489 Рік тому +8

    Habeck traut sich wenigstens eine ehrliche Antwort zu geben, ich hätte mal den Aufschrei hören wollen wenn er gesagt hätte, nein wir können kein LNG Gas kaufen weil Pakistan hat nicht so viel Geld bei uns mithalten zu können, dann machen wir lieber die Industrie zu.

    • @andreashartung7874
      @andreashartung7874 Рік тому +1

      DU WESSI-VOLLIDIOT:"DEINE ROT/GRÜNEN NAZIS FÜLLEN SICH MIT DEM 4XTEUREREN GAS AUF DEINE KOSTEN DIE TASCHEN"!!
      KEIN WUNDER,"DASS 95% ALLER WESSIS ALS SAU DUMM GELTEN,UND NUR DAS HIRN UND BILDUNGSNIVEAU EINES KINDERGARTEN-KINDES/OST BESITZEN"!!

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 Рік тому

      Was ist denn daran ehrlich? Die Bürger werden aufgrund politischer Fehlentscheidungen mit Pseudolösungen vertröstet. Wir werden zur DDR 2.0.

  • @Arwen542
    @Arwen542 Рік тому +1

    Der LNG Preis sinkt doch bereits und LNG ist nur eine Übergangslösung. Die Industrialisierung zu Beginn des 19. Jahrhundert ging am Anfang auch holprig über die Bühne. Zudem liefern derzeit die erneuerbaren Energie bereits jetzt schon über 50 Prozent der Energie in Deutschland.

  • @Smut85
    @Smut85 Рік тому +1

    Die Deutsche Umwelthilfe als vertrauenswürdige Stelle hinzuzuziehen…. Naja…
    Ich bin für erneuerbare Energien. Aber die Lieferketten sind in zu vielen Abhängigkeiten und die neuen Energien sind zu sehr von diesen Lieferketten abghängig.
    Von daher LNG als Übergangslösung in Ordnung.
    Langfristige Lieferverträge bieten sichere Konditionen.

  • @mmercato7174
    @mmercato7174 Рік тому +3

    Der wird doch sowieso nicht mehr lange Wirtschaftsminister sein.....

    • @johnstumpf4519
      @johnstumpf4519 Рік тому

      Doch wird er, weil die Deutschen an viele Märchen glauben und genau so Medien gesteuert sind wie in Russland, Ukraine... Usw auch. Siehe Umfrage Berlin Wahl. Es geht alles weiter... Und die Menschen glauben alles, was ihnen erzählt wird

  • @Carlo-ed7iu
    @Carlo-ed7iu Рік тому +4

    Frage mich wie denn die Idealvorstellung der Umwelthilfe wäre für die Energiewende?
    Erneuerbare Energien wird definitiv nicht die alleinige Lösung sein dafür braucht man eine grundlastfähige Energie.
    Was also an einem windstillen und sonnenarmen Wintertag?
    Nach meinem Wissen kann Deutschland seinen Energiebedarf durch Speicher für ca. 30min decken und was dann?
    Eigentlich läuft alles auf Wasserstoff hinaus da Speicherung von Energie viel zu teuer ist/wäre.
    Und woher soll der Wasserstoff kommen?
    Es wird auch mit riesigen Schiffen über die Weltmeere transportiert werden müssen und dazu muss es verflüssigt werden.
    Also sehe in diesen Punkten keinen großen Unterschied im Vergleich zu LNG.

    • @danielpraecklein2936
      @danielpraecklein2936 Рік тому

      Biogasanlagen sind Grundlastfähig, werden allerdings von der Regierung im Stich gelassen.

    • @Carlo-ed7iu
      @Carlo-ed7iu Рік тому

      @@danielpraecklein2936 habe gerade mal nachgeschaut. Biogasanlagen decken momentan ca. 5 Prozent des deutschen Stromverbrauchs. Wie wollen sie damit Grundlast decken? Selbst die letzten 3 Atomkraftwerke die jetzt abgeschaltet werden haben einen höheren Anteil

    • @isafisabilillah8324
      @isafisabilillah8324 Рік тому

      Ich habe gehört in Marokko soll es ein größten Solarpark der Erde geben. Wäre es möglich die Solar Energie von dort aus nach Europa zu leiten, und würde sich das lohnen?

    • @Noah-dh6se
      @Noah-dh6se 10 місяців тому

      ​@@Carlo-ed7iuerneuerbaren Energien sind Grundlast Energielieferanten.
      Was wir brauchen sind Energie, die wir entsprechend zuschalten können, weswegen uns z.B. Atomenergie auch nicht weiter helfen würde (auch für die Grundversorgung zuständig)
      Wir werden soviel erneuerbaren wahrscheinlich bauen müssen, und irgendeine Form der Speicherung entwickeln müssen.

  • @hindafinga4890
    @hindafinga4890 Рік тому

    warum sind die lng lkw nicht bifuel?

  • @uwehimberg1946
    @uwehimberg1946 Рік тому +1

    Es wird Zeit, das die Leute begreifen , wie man nur noch verarscht wird . Bitte teilen !!!!!!😢😢😢😢😢

  • @michaelbavarian
    @michaelbavarian Рік тому +7

    Super Idee, die Ökoradikalen von der DUH zu interviewen. Nicht.

  • @Helmut_Vetter
    @Helmut_Vetter Рік тому +21

    Eine sehr interessante Reportage. Vielen Dank. 🧡

  • @lilDemon87
    @lilDemon87 Рік тому

    Der Anschlag auf NS1 und NS2 sollten eigentlich verdeutlicht haben, dass diese Art Infrastruktur bedroht ist. Nur das Nötigste, kann von jetzt auf gleich viel zu wenig werden.
    Mit dem 24.02.22 haben sich die Anforderungen an Schlüsselinfrastruktur leider verändert.

  • @andrebayer6301
    @andrebayer6301 Рік тому +1

    Und wo kommt das Lng Gas her aus Amerika und viel Teurer schon komisch

  • @michaelmueller9635
    @michaelmueller9635 Рік тому +20

    Es ist ein Humbug, dass Erdgas umweltschonender ist als Kohle. In den allermeisten Fällen ist Erdgas genauso schädlich wie Kohle bzw. macht keinen großen Unterschied.

    • @Plisnensis
      @Plisnensis Рік тому +3

      Sind Sie es , Robert?

    • @benjaminbuller421
      @benjaminbuller421 Рік тому +1

      Damit hast du recht. Es geht aber auch um die flexibiltät.
      Deshalb hast du zuhause auch einen Herd mit Gas oder Strom und wahrscheinlich nicht mehr mit Kohle.
      Gas kann man einfach zu drehen und wenn Kohle brennt dann brennt sie. Und wenn es dann halt zu Sonnig oder Windig ist und wir über 100% Strom haben und diesen nicht speichern. Werden Wind und Solar aktuell abgeschaltet weil es mit Kohle nicht geht. Gas könnte man ebenfalls genau so schnell abschalten, davon haben wir aber aktuell in Deutschland viel zu wenig Kraftwerke und es ist sau teuer.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg Рік тому +1

      Aber Gas muss nicht Erdgas sein. Bin absolut für Ausbau der EE in Deutschland aber den Bedarf der Industrie werden wir damit nicht decken können. Realistisch gesehen werden wir also nicht auf Energieimporte verzichten können.

    • @elronmcbong5227
      @elronmcbong5227 Рік тому +4

      Richtig, das liegt an den Leckagen bei Förderung und Transport. Erdgas besteht zu einem Großteil aus Methan, welches ein 100x stärkeres Treibhausgas als CO2 ist!

    • @maba7252
      @maba7252 Рік тому +4

      Diese Aussage ist absoluter Bullshit,Gaskraftwerke haben einen Wirkungsgrad von etwa 60%,Kohlekraftwerke selten mehr als 20%.Gas ist die sauberste Stromgewinnung nach Atomkraft.

  • @katjahubner118
    @katjahubner118 Рік тому +10

    Diesmal wird es Zeit für die Steuerzahler sich festzukleben ❣😏❣😏❣😏

  • @patrickschneider8813
    @patrickschneider8813 Рік тому +2

    3:53 sie kommen aus einer Vergesslichkeit heraus? mit Vergesslichkeit kennt man sich ja aus. Da war wohl jemand beteiligt, der wieder sagen wird "kann ich mich nicht dran erinnern" 🤣

  • @fastmurx
    @fastmurx Рік тому +2

    Also was jetzt liebe Redakteure, einerseits Gejammere über Fehlinvestitionen in LNG Bereich, auf der anderen Seite Gejammere von Erdgasverbrauchern die übersteigende Preise stolpern. Was hätte die Regierung tun sollen? Eine allumfassende Gaspreisbremse hätte dann den Kommentar " Schuldenexplosion" hervorgerufen.

    • @rainerschiller546
      @rainerschiller546 Рік тому

      Die Frage ist wer hat des Gas aus Russland abgestellt zweimal darfst du raten ( der Russe wars nich)

  • @bernhardhorlezeder8394
    @bernhardhorlezeder8394 Рік тому +17

    Nord Stream 2 wird mit russischen Gasturbinen ausgestattet. Gas von Gazprom ist günstiger und hochwertiger als LNG:

    • @user-zt4zr7eg6z
      @user-zt4zr7eg6z Рік тому +5

      Nein Danke

    • @googlekonto3597
      @googlekonto3597 Рік тому +1

      @@user-zt4zr7eg6z Dann demokratisch: Du und deinesgleicen zahlen horrende Preise, Unternehmen und Privatleute die es wollen, beziehen wieder günstiges Gas aus Russland. wette 100%ig, du sagst dann nicht nein danke.

    • @bernhardhorlezeder8394
      @bernhardhorlezeder8394 Рік тому +1

      @@user-zt4zr7eg6z Ist ja gut für Gaszprom, bis 2030 muß Deutschland das Gas sowieso zahlen auch wenn es keines abnimmt, Take and pay Vertrag. Gazprom sagt, spaziba Habeck.

    • @bernhardhorlezeder8394
      @bernhardhorlezeder8394 Рік тому +1

      @@user-zt4zr7eg6z Ich zahle 3 ct für Gazprom Gas statt 23 ct für LNG. Ich habe nur noch 30.000 €

    • @bernhardhorlezeder8394
      @bernhardhorlezeder8394 Рік тому +3

      @Kāve Nord Stream 2 hat eine Kapazität von 55 Milliarden m³ jährlich, wird jetzt über Turkstream nach Serbien und Ungarn geliefert. Gaspreis is jetzt in Deutschland 20 mal höher als in Budapest. Öxit.

  • @DerVersteherPlus
    @DerVersteherPlus Рік тому +6

    Das Problem ist das wahllos LNG eingekauft wird. Dadurch bleibt der Preis hoch. Man muss wesentlich marktschonender einkaufen, um die Preise niedrig zu halten. Es wird in Panik komplett am Bedarf vorbei geplant.

    • @jeffjefferson9334
      @jeffjefferson9334 Рік тому +2

      Vor nichtmal 3 Monaten drohte eine schlimem Gaskanppheit. Von dem her war es auch ein bisschen nötig so viel wie möglich zu kaufen.

    • @Zzzorrro
      @Zzzorrro Рік тому +1

      Erzähl mal das zu den grünen Wirtschaftsminister. Er glaubt je mehr Terminal gebaut werden desto billiger der LNG wird.

    • @DerVersteherPlus
      @DerVersteherPlus Рік тому

      @@jeffjefferson9334 nein, es war schon zu dem Zeitpunkt übertrieben.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg Рік тому

      Wird denn noch wahllos eingekauft? Die Preise sind wieder gesunken. Ich habe heute den Gasversorger gewechselt und der neue Preis liegt unter der Gasbremse.

    • @detlefk.5126
      @detlefk.5126 Рік тому +1

      der panikartige EInkauf ist seit Oktober vorbei. Die Doku ist schon veraltet, LNG ist mittlerweile nicht mehr allzu teuer.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Рік тому +2

    AKWs sind immer noch die beste Alternative!!!

  • @komivalentine3067
    @komivalentine3067 Рік тому +1

    Es ist ja gut, dass es eine Technik gibt die viel Strom mit geringem CO² Ausstoß liefern kann. Leider habe ich nicht einmal das Wort Atom gehört.

  • @basserstaunt9003
    @basserstaunt9003 Рік тому +55

    Danke für die kritische Berichterstattung bzw. mit Blick über den eigenen Tellerrand hinaus.

    • @superfreiheit1
      @superfreiheit1 Рік тому

      Die Medien wissen wie immer alles besser

    • @corvoide
      @corvoide Рік тому +6

      Hätte ich vom zdf garnicht erwartet

    • @bmunte4646
      @bmunte4646 Рік тому +9

      @@corvoide Es gibt wirklich ne Menge kritische Berichte aus den Reihen der öffentlich rechtlichen Medien …

    • @Camel-joe6000
      @Camel-joe6000 Рік тому +7

      Hundert Jahre zu spät… immer erst wenn Verträge längst unterzeichnet sind

    • @emobilitatsberater5489
      @emobilitatsberater5489 Рік тому +3

      Es ist längst überfällig dass die öffentlich-rechtlichen auch mal Informationssendungen, ausführlicher und mit Rückfragen, bringen. Die Nachrichten kann man ja oft komplett vergessen.

  • @korneliawankum9091
    @korneliawankum9091 Рік тому +3

    Wasserstoff braucht auch aber auch zur Herstellung Energie???🙈😩

    • @raginald7mars408
      @raginald7mars408 Рік тому +1

      Photo Synthese
      gibt es seit 3 Milliarden Jahren
      kostet NIXXX
      CO2 Assimilation
      kostet NXXX

    • @user-zt4zr7eg6z
      @user-zt4zr7eg6z Рік тому

      Solar

    • @Rob-rk8jw
      @Rob-rk8jw Рік тому

      @Ronny Lux ich denke solche Elektrolyseure brauchen konstanten Strom. Und das wichtigste die brauchen die Überkapazität von Photovoltaik und Windkraft. Sonst wäre es doch Sinnvoller den Pv Wind Strom direkt zu verbrauchen und dafür Kohle abzustellen oder?

  • @kathleenwiedemann2132
    @kathleenwiedemann2132 Рік тому +1

    Wer hat denn unsere Pipeline gesprengt?

  • @Frecher87
    @Frecher87 Рік тому +1

    So einer wie der Hbeck hat unsere Politik schon sehr oft gesehen.

  • @ricof2939
    @ricof2939 Рік тому +5

    Ja die Kapazität ist ggf höher als zuvor.
    Aber die wird auch nötig sein wenn wir Kohlestrom abschalten wollen und auf e-mob umstellen wollen. Ich kann mir sonst nicht erklären wir wir die 3600TWh primär Energiebedarf heutiger Stand ohne Berücksichtigung von Effizienzreduzierung) decken wollen. Mit 120Mwh Windenergie Ausbau pro Jahr viel Spaß 😊😊😊

    • @Michael-xt7xh
      @Michael-xt7xh Рік тому

      Nachdem der Strom aus der Steckdose kommt, haben wir kein Energieproblem 😉
      Das ist die denkweise der Grünen, die ja immer betonen, dass wir nur ein Gas, aber kein Stromproblem haben....

    • @MrMrx97
      @MrMrx97 Рік тому

      Was ist das für eine komische Zahl ? Es soll allein 100 GW Wind bis 2030 ausgebaut werden. Bei einer konservativen Arbeitszeit von 2000 h macht das schon 200 TWh, die allein der Wind onshore liefert. Schreiben Sie hier nicht solchen Unsinn, sondern informieren sie sich ordentlich.

    • @ricof2939
      @ricof2939 Рік тому

      @@MrMrx97
      Gern mal den Vortrag an der Uni Hamm Lippstadt anschauen.
      Die 3600TWh beziehen sich auf den derzeitigen brutto Energie Bedarf von 2019.
      ua-cam.com/video/VvnmBOLuvGw/v-deo.html
      Selbst wenn meine 120Mwh Angabe falsch sein mag und sich der brutto Energie bedarf sich auf 1800TWH reduzieren lassen könnte (wovon ich so schnell nicht ausgehe - Fachkräfte Mangel und Kapitalbedarf etc.
      ) , sind die von Ihnen genannten Ausbauziele von 200TWH immer noch vollkommen zu wenig. Um die Zeile zu erreichen.

  • @bernhardhorlezeder8394
    @bernhardhorlezeder8394 Рік тому +6

    Wir importieren Gas von Gazprom Jamal Gasfeld, auch eni-Italia kauuft Gasprom gas in Rubel, günstig, sicher, grün und hochwertig.

    • @bmunte4646
      @bmunte4646 Рік тому +3

      Korrekt. Nur das „grün“ versteh ich nich ganz …

    • @bernhardhorlezeder8394
      @bernhardhorlezeder8394 Рік тому

      @@bmunte4646 Erdgas ist grün, LNG ist flüssig und Wasserstof ist grün.

    • @s.t.697
      @s.t.697 Рік тому +3

      Gas unterliegt keinen Sanktionen.

    • @bernhardhorlezeder8394
      @bernhardhorlezeder8394 Рік тому +1

      @@s.t.697 Nur Nord Stream wurde sabottiert, die Jamal Pipeline ist abgedreht nur turkstream liefert nach Serbien und Ungarn und Soyuz nach Slowakei, Österreich und Italien. gazprombank wechselt auch € in Rubel.

  • @michaelmertin4018
    @michaelmertin4018 Рік тому +1

    Australien Liefert LNG ohne Fracking.Nach China schon für Jahre.Durch die DE Krise gehen hier auch die Gaspreise für Australiens eigenes Gas hoch .Vielen Dank Komödienstadl DE.

  • @nachtkeks6581
    @nachtkeks6581 Рік тому +1

    Ganz einfach wird benötigt um die Grundlast abzudecken. Wenn mehr Kohle und Atomkraftwerke vom Netz gehen werden wir auch mehr Gas brauchen.

  • @flicks1972
    @flicks1972 Рік тому +1

    150.000.000 MEHRKOSTEN an GAS ???? Das kann man sich kaum vorstellen, was das für eine Firma bedeutet...

  • @rossnay7967
    @rossnay7967 Рік тому +18

    Unser Steuergeld teuer verbrennen und dazu Feiern ....!! ohne mich , Dankeschön..

    • @horsthubner4036
      @horsthubner4036 Рік тому +1

      Leute die nur immer meckern, mag ich überhaupt nicht.

    • @user-zt4zr7eg6z
      @user-zt4zr7eg6z Рік тому

      Bye

    • @jonasbaumgartel5994
      @jonasbaumgartel5994 Рік тому +1

      @@horsthubner4036 Am besten alles noch gut finden oder wie?

    • @empty9360
      @empty9360 Рік тому

      Dann wander doch aus aber dann komm nicht wieder angekrochen, wenn du merkst das es in anderen Ländern noch beschissener ist 🤡👋

    • @horsthubner4036
      @horsthubner4036 Рік тому

      @@jonasbaumgartel5994 Es mag noch ein paar Länder auf der Welt geben, in denen man freier und besser leben kann, als in Deutland. Aber wenn man die andere Seite auch mal beleuchtet, dann gibt es weit weit mehr Länder, wo wir dankbar dafür sein können, hier in Deutschland geboren worden zu sein. Aber wenn man nur das Negative sieht und sich daran aufhängt, dann redet man sich Deutschland einfach nur selber schlecht. Viel Spaß noch dabei.

  • @alfredsuhrbier4166
    @alfredsuhrbier4166 Рік тому +7

    Hauptsache der Ami macht fett Kohle. Und der Michel macht brav mit.

    • @FrankNStein-wk4oj
      @FrankNStein-wk4oj Рік тому

      Eine interessante Meinung. Naiv und intellektuell mangelhaft, aber interessant.

  • @christianmueller9425
    @christianmueller9425 Рік тому

    Der Verbrauch von Gas soll planmäßig steigen, um Kohle und Atom zu ersetzen. Genau daher sieht der Koalitionsvertrag aus w021 vor, dass 40 neue Gaskraftwerke gebaut werden sollen.
    Unfassbar, was die ÖRR hier für eine Leistung bringen.

  • @Torsten2731
    @Torsten2731 Рік тому +1

    LNG LKW und Nachhaltig das hat noch nie gepasst und nachhaltig ist und war das nie.
    Das war ein großer Unternehmerischer Fehler.

  • @mariohaider2430
    @mariohaider2430 Рік тому +2

    Muss da auch überall Chlor ins Wasser???

    • @sebastiankiesl1395
      @sebastiankiesl1395 Рік тому +1

      Dadurch wird auch die Algenblüte im Sommer abgeschwächt, was wiederum den Badenden Touristen zugute kommt. Also eine WinWin Situation 🤣

    • @Lenosi09
      @Lenosi09 Рік тому

      @@sebastiankiesl1395 Was für Touristen? In Wilhelmshaven?

    • @jurgene.6757
      @jurgene.6757 Рік тому

      @@Lenosi09 meinen Sie, das Chlor bleibt bei Wilhelmshaven? Das wir durch Ebbe und Flut und die Strömungen großflächig in der Nordsee verteilt. Dann habe alle was davon, nicht nur die Touristen in Deutschland. Die Nordseeküste ist lang! Guten Appetit auch, wenn Sie nächstes mal Fisch oder Meeresfrüchte verspeisen.
      Es gibt aber eine Alternative zum Chlor, nur ist die etwas teurer in der Anwendung! Es wird wirklich Zeit, das die Kreatur Mensch von der Erde verschwindet.