Top 5 günstige Skigebiete 2025

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 144

  • @Marius_Quast
    @Marius_Quast  3 місяці тому +1

    NEUAUFLAGE für die Saison 2024/2025:
    ua-cam.com/video/2axYIPZw3Qw/v-deo.html

  • @Fr0z3s
    @Fr0z3s Рік тому +80

    Kühtai fehlt eindeutig!!! Nebensaison: 39 Euro und Hauptsaison: 52 Euro pro Tageskarte für 88 Pistenkilometer mit Hochötz (nur Küthai 44km). Vielen Dank für deine tollen Videos, Marius 🤩

  • @StefanLampacher
    @StefanLampacher Рік тому +25

    Danke für die USA Anekdote ! Bei den US Tageskarten bleibt einem einfach die Luft weg und die Liftanlagen sind dort im Vergleich zu den Top Skigebieten in Österreich richtig antiquiert.

  • @---ii1ec
    @---ii1ec Рік тому +135

    Bin langfristig auf Skitouren umgestiegen. Die Gebiete sind mit allem Drumherum so bodenlos teuer, als Student ehr da gar nichts. Und dann sagt einem der Sölden Chef dass Skifahren für jedermann ist und nicht nur für finanzielll gutbediente Menschen. Ich gönns jedem, Skifahren ist ne coole Sache aber wird halt immer mehr zum Luxussport

    • @steinadler4193
      @steinadler4193 Рік тому +8

      Bei uns haben viele Studenten die Jahreskarte (kostet derzeit an die 700 €). Ist nicht wenig für einen Studenten, dafür sind aber auch Schwimmbäder und Hallenbäder dabei und viele Schigebiete erreicht man gut mit Bussen, da kann man auch schnell am Nachmittag noch etwas Schifahren gehen.

    • @dimytbk
      @dimytbk Рік тому +17

      ​@@steinadler4193genau. 500km mal eben ins Skigebiet fahren. Wohnen nicht alle Studenten nah an den Bergen.

    • @heinik4349
      @heinik4349 Рік тому +3

      Joar... frankreich eine woche mit skipass und übernachtung 130 euro...

    • @steinadler4193
      @steinadler4193 Рік тому

      @@dimytbk
      Manche studieren halt deswegen in den Bergen.

    • @kragen3899
      @kragen3899 Рік тому +2

      Naja dafür studiert man dann ja auch. Man könnt ja auch arbeiten gehen..

  • @decuyperetijl
    @decuyperetijl Рік тому +9

    Liebe Marius, es macht immer wieder viel Spass deine tolle Videos an zu schauen! Danke dafür. Kleiner Hinweis: Man sagt "Tign" (erste Silbe betont) und nicht "Tignee". Es gibt kein "Accent" auf die "e" (also kein "é") 😉 LG

  • @felixhillger7827
    @felixhillger7827 Рік тому +10

    Skigebiet Oberjoch hat auch ein super gutes Preis- Leistungsverhältnis. Vor allem weil man mit der Bad Hindelang + Karte Skipass und Unterkunft zusammen bekommt und das zu richtig guten Preisen. Dazu ist es ziemlich Schneesicher.
    LG

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому +3

      Guter Tipp - muss generell nochmal mehr ins Allgäu

  • @marlonheinen5938
    @marlonheinen5938 Рік тому +5

    Das war die Vorlage für eine Kooperation mit Snowtrex!
    Ich würde noch folgende hinzufügen:
    Bansko (Bulgarien): 45€ pro Tag + günstige(re) Unterkunft / Lebenserhaltungskosten
    Val Cenis: 45€ pro Tag, 125km bis zu 2800m perfekt für Familien / Anfänger mit Möglichkeit eins der Partnerskigebiete auszutesten im 6Tage Pass
    Espace San Bernado: 55€ pro Tag, 145km an der Grenze zwischen Frankreich und Italien mit spektakulärer Kulisse
    Letzendlich wer wirklich günstigst skifahren möchte sollte zu Anbieter wie Snowtrex in Betracht ziehen

  • @MarcB-js2rn
    @MarcB-js2rn Рік тому +5

    Nicht zu vergessen dass im Sauerland mit zb High Tech 8er Sesselliften viel modernere Lifte anzutreffen sind, als teilweise in bekannten Gebieten in Österreich.

  • @Gnampf99
    @Gnampf99 Рік тому +11

    Kann in Sachen Preis-Leistung immer wieder das Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm empfehlen.
    45 km Piste, Tageskarte 58€, ein Panoramablick vom Gipfel der für mich bisher noch von keinem anderen Skigebiet übertroffen werden konnte, super moderne Infrastruktur mit fast nur neuen und schnellen Liften, mega Hütten (z.B. Stallenalm), super Pistenauswahl, einer der größten Snowparks in Österreich, und vor allem eine ewig lange und traumhafte Talabfahrt zurück nach Deutschland über die Winklmoosalm zum Seegatterl-Parkplatz. Viel Liebe zum Detail und zu Kleinigkeiten, die auf den ersten Blick vielleicht gar nicht auffallen (kostenlose Elektroautoladeplätze, Kinderbetreuung auf dem Berg, super günstiger Apfelstrufel für 3,50€ auf der Panoramatenne, Grenzhäuschen an der Landesgrenze zwischen Deutschland und Österreich etc.
    Seit mittlerweile zehn Jahren mein Lieblingsskigebiet und für 58€ meiner Meinung nach auch echt fair 😊

    • @vitalinas3578
      @vitalinas3578 Рік тому +5

      es soll doch ein Geheimnis bleiben😂 Bin auch in Winklmoos-Steinplatte verliebt❤, ich brauche kein anderen Skigebiet.

    • @iyann3805
      @iyann3805 Рік тому +1

      🤫

    • @breznsalzer7323
      @breznsalzer7323 Рік тому +1

      "ewig lange und traumhafte Talabfahrt" ist dann doch sehr übertrieben für die Autobahn. Ski wachseln nicht vergessen sonst ist das mehr skating als alles andere

    • @Gnampf99
      @Gnampf99 Рік тому +1

      @@breznsalzer7323 weiß ja nicht wann du dort gefahren bist, aber ich war schon ungefähr 50x da oben und hatte noch nicht ein mal eine wirklich schlechte Talabfahrt 😂

  • @ladusun1180
    @ladusun1180 Рік тому +1

    In der SkiWelt rentiert es sich für Familien mit vielen Kindern: Kauft 1 Erwachsener (Mutter oder Vater) und das älteste Kind (oder Jugendlicher) je eine Winterkarte, so erhalten alle weiteren Kinder die Winterkarte kostenlos.

  • @gregh3248
    @gregh3248 Рік тому

    Ich freue mich darauf, mit Ihnen Ski zu fahren, wenn Sie die Vereinigten Staaten besuchen.

  • @froznfire9531
    @froznfire9531 Рік тому +4

    Hey Marius klasse Video,
    kleiner technischer Hinweis, das Video is ziemlich leise laut meinen Lautsprechern und den YT Analytics ^^
    Wenn man da so 10db höher gehen würde fänd ich das ideal

  • @Brickabrac
    @Brickabrac Рік тому +2

    Simonhöhe in Kärnten: 6 Lifte, voll beschneit, 39,90€ für eine Tageskarte für Erwachsene und knapp über 20€ für eine Kindertageskarte

  • @travelbyjanet
    @travelbyjanet Рік тому +6

    Super Video lieber Marius hätte vielleicht noch das Skigebiet Zillertal 3000 mit Hintertuxer Gletscher dazu genommen.

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому +1

      Guter Zusatz-Tipp - danke Janet! 🫶

    • @andreasschmidt7215
      @andreasschmidt7215 Рік тому +9

      Das Tagesticket kostet 73,50€ 🤔 Find ich jetzt nicht günstig, selbst für die Größe…

    • @haiduc1991
      @haiduc1991 Рік тому

      Sorry aber des is n scheis travelby....

  • @f1tzooth
    @f1tzooth Рік тому +1

    Die Aletscharena kostet 68€ am Tag, das dritte Kind zahlt 0€ (wenn unter 16J). Im 6-Tages-Pass sind es dann 6X60€ für gute 100 km Piste. Für schweizer Verhältnisse ein günstiger Preis. Natürlich ist alles andere, Anfahrt, Unterkunft, Essen so teuer wie die Schweiz nun mal ist. Aber das Skigebiet ist klasse. Wenn du da noch nicht warst hier die dringende Empfehlung, es mal auszuprobieren.

  • @gosukrul
    @gosukrul Рік тому +1

    Lenggries/Brauneck gibt's auch noch, nahezu identische Bedingungen wie Sudelfeld

  • @glamchris12
    @glamchris12 Рік тому +3

    Deswegen fahre ich gerne in kleinen Gebieten wie Bödele oder Balderschwang. Solche Geheimtipps wären auch mal ein Video wert

  • @lolapavlov6387
    @lolapavlov6387 Рік тому

    Du bist super💪💪💪

  • @Gtaplayer325
    @Gtaplayer325 Рік тому +2

    Schöne Skigebiete! Ich kann noch Klinovec oder Spindlermühle in CZ empfehlen! Der Skipass ist mit 72€ zwar recht teuer. Dafür sind die Kosten für Unterkunft und Verpflegung max. halb so hoch wie in AT/DE, was einem unterm Strich schon 30% sparen kann. Die Alpen bleiben Konkurrenzlos wegen der Berge. Als zweit- oder dritt Skitrip durchaus empfehlenswert.

    • @WHOWEARE85
      @WHOWEARE85 Рік тому

      Überlegen am Wochenende mal zwei Tage aus Thüringen nach Klinovec zu fahren. Zwei-Tagespass kostet 84 €. Wir sind seltene Fahrer bzw. Anfänger. Kannst du uns das Skigebiet von den Pisten und Steilheit her empfehlen? Übernachtung z.B. in Karlsbad ist günstig.

    • @PartyStrips24
      @PartyStrips24 Рік тому

      Kannst du nicht mit den Alpen vergleichen …. Und wenn du einmal in KitzSki gefahren bist magst du die böhmischen Wälder leider nicht mehr sehen ….

  • @ErsterKonto
    @ErsterKonto Рік тому +1

    In Obertauern saßen wir bestimmt schon mal zusammen im Lift. Ich bin dort Stammgast. =)
    Sag`m Karl schöne Grüße ;D

  • @leohubertus2206
    @leohubertus2206 Рік тому +1

    Dann musst du definitiv einmal nach Whistler und Whistler Blackcomb ausprobieren. Hab da eine Saison gemacht und es ist unglaublich was dieses Skigebiet alles hat.

  • @mranonymous8125
    @mranonymous8125 Рік тому +7

    In Serfaus-Fiss-Ladis kostet der Tagespass in den Wochen vor Weihnachten 39,50 mit Gästekarte.

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому

      Guter Zusatztipp!

    • @fabianmayer8273
      @fabianmayer8273 Рік тому

      und wie bekommt man die gästekarte?

    • @kaih6647
      @kaih6647 Рік тому

      Die gibt's automatisch bei einer Übernachtung von deinem Hotel oder Apartment Betreiber. Ist bei vielen Gebieten so.

  • @trifonp
    @trifonp Рік тому +2

    Mir personlich ist die Savoyen "Serre Chevalier" Skigebiet sehr gefallen, 59 skiflifts, der Preis tages/6-tages 48/252 ist absolute preiswertig.

    • @thomasmoll8822
      @thomasmoll8822 Рік тому +1

      Kleine Korrektur: Serre Chevallier liegt im Département Hautes Alpes und damit in der (historischen) Region Dauphiné. Also normal südlich von Savoyen.

  • @jakobgeis1641
    @jakobgeis1641 Рік тому +2

    Was ist mit Bad Hindelang-Oberjoch? 32 Pistenkilometer und 5 modernen Liftanlagen, das perfekte Skigebiet für die Familie. Ich würde mich freuen wenn du mal in das Skigebiet fährst und dort einen Tag verbringst und es in einem UA-cam Video mal vorstellst. Das wäre echt Mega!

  • @gollerdaniel
    @gollerdaniel 4 місяці тому

    Der Hochzeiger nicht zu vergessen. Klein aber unterschätzt!

  • @Joe_Benimar-oe7lx
    @Joe_Benimar-oe7lx 11 місяців тому

    Mein Tip: Baqueira-Beret in den spanischen Pyrenäen. 153 tolle Pistenkilometer, moderne Anlagen und das etwas andere Ambiente für 66 € am Tag. Auch nicht viel weiter als Tignes/Val d'Isere.

  • @sunny_muffins
    @sunny_muffins Рік тому +8

    4:52 Das Problem ist, dass US amerikanische Firmen dran sind europäische Skigebiete zu kaufen (Vail Resorts).
    Haltet die Augen gut auf! 👀

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому +5

      Ja, verrückt wie sie schon in Nordamerika konsolidieren

  • @linusarnold2707
    @linusarnold2707 Рік тому +3

    Finde ganz klar das die Skigebiete im Montafon in diese Liste gehören. Leute bis 18 Jahre können in ganz montafon (4 Skigebiete ca 250 Pistenkilometer) für 266 Euro eine saison skifahren. Auch die tagespässe sind sehr niedrig z.b in Silvretta mit über 200 pistenkilometer für 50 euro erwachsen und bis 18 jahre 26 euro. Ich weis das du dort auch schon skifahren warst. Ich finde das muss in diese liste

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому

      Super Zusatztipp! 🙏 sehr gut!

    • @markusn8737
      @markusn8737 Рік тому +1

      Montafon ist o.k. Aber für spontane Trips sehr teuer, 63 Euro für diese skigebiete ist meiner Meinung nach zu viel

  • @barriquefass
    @barriquefass 11 місяців тому

    Moin,
    In La Bresse hab ich letzte Woche -38€ für den Tagespass gezahlt.
    Das Skigebiet zwischen 900 und 1350 m. Ist eher vergleichbar mit Winterberg oder dem Allgäu.
    Essen gabs ab 12 €

  • @PatataMaxtex
    @PatataMaxtex Рік тому +13

    Die Ski Kosten in den US sind krank. Die Skiegebiete mit alle. drum und dran, also Skilifte, Verleih, Restaurants, teilweise Unterkünfte gehören einer Firma, did dann auch teilweise mehrere Skigebiete besitzen. Das sorgt für eine gewisse Monopolstellung die die Preise auch für andere Dinge hoch treibt.

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому +3

      Wirklich wild - bin sehr gespannt darauf, euch davon zu berichten. 🎉

    • @TriStef1
      @TriStef1 Рік тому

      Die US-Skigebiete müssen sich selbst finanzieren. Bei uns gibt es Unmengen an Förderungen von der öffentlichen Hand. Sollten diese bei uns wegfallen, wären wir bei ähnlichen Preisen.

    • @calidris6102
      @calidris6102 Рік тому +4

      @@TriStef1ist dem so? Welche Förderungen und vom wem erhalten die deutschen Mittelgebirge oder die österreichischen Alpentäler denn?

    • @nils8485
      @nils8485 Рік тому +3

      So viel kann man garnicht subventionieren. In Utah hätte der Tagespass 210 Dollar gekostet, da war ich dann raus...

  • @Vem711
    @Vem711 Рік тому

    Meiner Meinung nach sind die Dolomiten mit dem Dolomiti Superski-Pass auch noch echt akzeptabel vom Preis her. War jetzt letztens über Weihnachten für eine Woche dort (also Hauptsaison) und mit Online-Buchungs-Rabatt und 7ten Tag Geschenkt (Aktion gibt es immer soweit ich weiß), haben uns 7 Tage knapp über 400€ für 1200 Pistenkilometer gekostet, obwohl der Tagespreis eigentlich 80€ beträgt.

  • @christopherwengemann5852
    @christopherwengemann5852 Рік тому +3

    Ich finde Ski Amade ist preislich auch noch sehr fair mit 6 Tage 335. Gastein, Hochkönig, SnowSpace, Großarl und Schladming kann man damit immerhin befahren.

    • @Gnampf99
      @Gnampf99 Рік тому +1

      Ja, aber dafür sind die Tagespässe in Ski amadé mit bis zu 75€ echt übel 😅

  • @alexmax6050
    @alexmax6050 3 дні тому

    In Tigness gibst Förderbande und zwei Skilifte absolut kostenlos Supper fur Anfanger oder fur Kinder!

  • @Finn-khe
    @Finn-khe Рік тому +1

    Kommst du bei der Reise im März auch nach Whistler🇨🇦? Wäre sehr interessant!

  • @timophycook9509
    @timophycook9509 Рік тому +1

    Ich finde die Unterkunft ist der viel entscheidendere Kostenpunkt. Bei dem Skipässen tut sich nicht so viel bei vergleichbar großen Skigebieten.

  • @andreyc.3600
    @andreyc.3600 Рік тому

    in USA verdient man aber mehr und hat gleichzeitig mehr Netto vom Brutto, von daher kann man sich auch Aspen leisten, und wenn es nicht Aspen sein muss, dann ist der Kaufkraft dort definitiv besser als hier.

  • @julianperkowski9390
    @julianperkowski9390 Рік тому +3

    Super Video

  • @LWeber-yw6zb
    @LWeber-yw6zb Рік тому

    Aspen ist aber auch der Ort, wo die ganzen Promis hingehen. Im Endeffekt kann sich das wie St. Moritz und noch viel viel teurer und luxuriöser vorstellen

  • @thomsday
    @thomsday Рік тому +2

    Zu beginn heist es, 73e ist teuer? Und dann im video sind preise bis 68e fair? 😏 gibt doch noch einige Gebiete unter 50e welche da besser im Video gewesen werden.

  • @edds_alexander
    @edds_alexander Рік тому +4

    Du musst mal in Gudauri in Georgien Ski fahren. Ist sehr günstig, nicht überfüllt, sehr schneesicher, hoch gelegen (2000-3300) und perfekt zum Freeriden.

    • @makro8218
      @makro8218 Рік тому

      Ist natürlich nachhaltig 3000 km zurück zu legen um extra in Georgien Ski zu fahren wenn wir in Europa mit durchschnitt 300km Anreise auch Skigebiete im Überfluss haben.

  • @martinleipert986
    @martinleipert986 Рік тому +3

    Würde mich mal interessieren, was du zu den Skigebieten im bayrischen Wald (Arber, Geisskopf) sagst. Für 4 Stundenkarten zahlt man da noch unter 30 €, ist natürlich von der Größe kein Vergleich zu den Alpen.

  • @themotorwolves
    @themotorwolves Рік тому +1

    Jetzt kurz vor Weihnachten haben wir Skitickets am Stubaier Gletscher für 55€ pro Tag gebucht (WE). Da kann man auch nichts sagen!

  • @Tes.4182
    @Tes.4182 10 місяців тому

    Vars wäre noch ein Tipp, ziemlich leer und 200 Pistenkm für 50€

  • @nicerking8074
    @nicerking8074 Рік тому

    Kannst du Mal fanningberg fahren

  • @Benten555
    @Benten555 Рік тому +4

    Hey Marius,
    ich bin kein Skifahrer, schaue aber gerne deine Videos an :D.
    Wenn du schon aus dem Sauerland kommst, kennst du das Fort Fun Abenteuerland? :D
    ps: Bin in Mai wieder in den USA ♥
    In übrigen kannst du Europa nicht mit USA vergleichen, die verdienen dort auch dementsprechend mehr!

  • @marcelehmann3423
    @marcelehmann3423 Рік тому

    Oetz/Kühtai hast du in deiner Liste vergessen😉

  • @jonathanschriever5955
    @jonathanschriever5955 Рік тому

    3 Tälerpass in Vorarlberg (Warth/Schröcken, Diedamskopf, Damüls/Faschina/Mellau) !! 7 tage 346€!!

  • @karl-heinzwirries2062
    @karl-heinzwirries2062 Рік тому

    Guten Morgen … was trägst Du für Skikleidung ( (Jacke/Hose) ?

  • @SanjinSinanovic-u7g
    @SanjinSinanovic-u7g Рік тому

    Wo immer es die Möglichkeit ergibt...
    Meistens in der Nähe von Füssen oder ins Montafon...

  • @kotlet9876
    @kotlet9876 Рік тому

    Serfaus-fiss-ladis leider ab diesem Jahr 6 Euro parken z.b. in Fiss an der Waldbahn. Für mich als meist allein geher ist das dann doch ne ordentliche Preissteigerung

  • @terminator9730
    @terminator9730 Рік тому +3

    0:08 Zermatt hat seit Jahren die Preise nicht mehr angehoben ;)

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому +1

      Ah krass - das war mir nicht bewusst 👍

  • @simonhansi90
    @simonhansi90 Рік тому

    Ischgl 7 tageskarte 329/ 47 pro tag. Wenn man dort übernachtet mit gästekarte. Bekommt man fairen Preis

  • @NielsPruser
    @NielsPruser Рік тому

    Mich wundert, dass bisher niemand Norwegen mit in die Runde geworfen hat.
    Für Süddeutsche vielleicht nicht interessant, aber für Norddeutsche...
    Ab Kiel nach Oslo und dann drei entspannte Autostunden und man ist da.
    Ich persönlich mag Schifffahren und betrachte das nicht als lästige Anreise sondern lässige Urlaubszeit.
    Trysil, immerhin das größte Skigebiet Norwegens mit 71 km Piste gilt als schneesicher auch noch im April.
    Die Tage sind ab 21. Februar länger als in D. man kann also nach dem Skitag noch eine Runde Langlauf machen
    oder spazieren gehen oder einfach die Landschaft genießen.
    Ein 8-Tage-Skipass kostet vergleichsweise günstige 261,50,-
    Auch die Leihpreis sind deutlich günstiger als in den Alpen.
    Und das, obwohl das sonstige Preisniveau viel höher als in D ist.
    Alkoholkonsum in den Hütten ist allerdings so teuer, dass es wirklich keinen Spaß macht.
    Aber wenn man auf Apres-Ski-Burschis, di schon ab 11 eher Jagertee trinken als Abfahrten zu genießen, verzichten kann,
    dann ist Norwegen eine prima Alternative. Da es ganz viele Hütten mit Skis/Skiout gibt, kann man für einen kleinen
    Mittagssnack auch einfach mal in die eigene Hütte abfahren.

  • @larslobitz1625
    @larslobitz1625 Рік тому

    Warum sind die Skipässe in Amerika denn so viel teurer? Wäre vielleicht auch Mal nen Thema für ein Video

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Рік тому

    das billigste Ski Gbiet ist der Arlberg. 75,-- HAuptsaison hören sich viel an, eine Woche später nur noch 70,-- und man muß auch die unproblematische schnelle Anfahrt über den Arlberg betrachten. Oft ohne Ketten. Aus Frankfurt ca 5 Stunden mit PKW. Es gibt viele Unterkünfte und somit auch preiswerte. Schneesicher ohne Ende . Größtes Ski Gebiet mir Zürs Lech zusammen. Ich fahre flexibel und einfach kürzer und nur bei schönem Wetter. Billiger und besser gehts nicht. Sparen tut man wenn man erst gar nicht die schlechten Wetter Tage gezahlt.

  • @viscabarca2.05
    @viscabarca2.05 Рік тому

    Oder auch aletsch arena da zahlst du 50 euro für einen ganzen tag und es hat ja auch 104 pistenkilometer und am samstag kann man soger den ganzen tag gratis ski fahren aber nur bis man 20 ist

  • @benbarthel
    @benbarthel Рік тому

    Marius, welches ist denn dein Aktueller Helm?

  • @theodonalies9926
    @theodonalies9926 Рік тому +1

    Ich würde sagen das Skifahren in Frankreich immer günstiger ist als in Österreich.

  • @scherzkeks7524
    @scherzkeks7524 Рік тому +1

    So viel zu den Alpen. Klar, für deutschsprachige ist das aufgrund der Distanz naheliegend. Trotzdem, als kleine Ergänzung: In Grandvalira kostet ein Tagesticket 65€, und dafür kann man dann im größten Skigebiet der Pyrenäen fahren! Nicht weit weg von dort ist auch das Skigebiet Ax-3-Domaines mit 80 Pistenkilometern, wo ein Tagesticket 45€ kostet. Und in der Region gibt es mit Sicherheit noch günstigere Skigebiete

  • @derKischda
    @derKischda Рік тому

    In der USA kaufen sich die Menschen eher einen Superpass, der nicht nur das ganze Jahr gilt sondern auch für über 100 Gebiete, da die alle zum selben Konzern gehören. Gibt sogar große Gebiete in Europa, die dort dazugehören.
    Diese Jahreskarte ist nach 3-4 Tagen, laut meines letzten Wissensstandes, schon günstiger.

    • @fbrickerlp
      @fbrickerlp Рік тому

      Da darfst du dann aber in den etwas beliebteren Gebieten nur 7mal pro Saison hin und musst dann einen vergünstigten Preis zahlen... Das halte ich für eine Frechheit

    • @scooperphd
      @scooperphd Рік тому

      Mag schon sein aber dann zahlst du halt für deine 3-4 Tage immer noch an die 1.000$ oder was auch immer dieses Jahr so ein Epic/Icon Pass kostet - selbst am Arlberg bekommst du 4 Tage für 280€, das ist halt ganz easy mal so viel wie in manchen Skigebieten in Kanada / USA ein einziger Tag

  • @kilianweidenauer1854
    @kilianweidenauer1854 Рік тому

    Was ist mit sestiere? Da kostet laut Internet der Tagespass 49€ und man hat 400 Pistenkilometer

  • @b596b
    @b596b Рік тому +1

    4:50 dort ist das Lohnniveau auch ein anderes. Darüberhinaus sehe ich nicht unbedingt, dass sich vieles verbessert hat in den Skigebieten über die Jahre. Im Gegenteil. Es wurden immer mehr 8ter-Lifte gebaut, die zwar technischen Fortschritt suggerieren, aber eigentlich nur mehr die Pisten verstopfen und zu Synergieeffekten bei den Kosten der Seilbahnbetreiber führen. Gleichzeitig verdienen die Betreiber sich eine goldene Nase, halt aber eben nur, weil Skifahren immer beliebter wird und die Nachfrage dementsprechend da ist.

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому

      Spannend - das werde ich mir mal ganz genau anschauen.

    • @b596b
      @b596b Рік тому

      @@Marius_Quast ja bitte. Das waren nur meine persönlichen Eindrücke.

  • @moerserontourmw7038
    @moerserontourmw7038 Рік тому

    Paganella wäre auch ein superschönes Skigebiet mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

  • @climbingpenguin1
    @climbingpenguin1 Рік тому +2

    Das tut mir in den Ohren weh, wie Du Tignes aussprichst 😲 Das e wird nur so ausgesprochen, wenn da ein accent aigu (é) drauf ist. Hilft immer, sich vorher die Lautschrift anzuschauen [tiɲ]. Ansonsten gutes Video 😀

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому +1

      Ach die Französischen Orte werden mir nie wohlgesonnen sein 😂 werds wohl auch nicht lernen und zudem: es ist mir eeeegaaaallll 😜👌

  • @MarcoFD
    @MarcoFD Рік тому

    preisen sinds teuer für touristen namlich, wann sie ein skipass für eine woche seht und dan ein ganzen saison. gibt ein ganzen saison manchmal nur 2 bis 3x die preise von eine woche skipass.

  • @flyffpsy
    @flyffpsy Рік тому

    Fand die Preise 2011 in Kanada mit über 100€ schon heftig aber das die sich mittlerweile verdoppelt haben 🙈

  • @PartyStrips24
    @PartyStrips24 Рік тому

    Lieber Marius ….Steinplatte (waidring / Reit im winkl) fehlt :) 58€ / mit Gästekarte nur: 52€ … Hammer Skigebiet ….

  • @Jesco_knl
    @Jesco_knl Рік тому

    Die großen Skigebiete halte ich nicht wirklich für preiskracher😅

  • @Wastl2205
    @Wastl2205 Рік тому

    Silvretta Montafon! Im Februar kosten 7 Tage 358 Euro , das sind 51 am Tag !

  • @tradingcoins2752
    @tradingcoins2752 Рік тому +1

    Ganz vereinfacht, wird das T.I.N., also TIN ausgesprochen. Und nicht Tenie. ;)

  • @vb917
    @vb917 Рік тому +2

    Lieber Marius, außer dem vergleichsweise günstigen Sudelfeld ist eigentlich so ziemlich alles an Deinem Kommentar "Günstig Skifahren" voll vorbei.
    Aber wenn Du Dich in Deiner Auswahl auf Super-Skigebiete festlegst, dann wird das eben so auch nichts.
    Wenn man sparen muss, dann hat man weder das Geld für 1 Woche Skifahren oder noch mehr, auch wenn man das noch so gerne möchte.
    Und für Tagesfahrten oder wenige Tage geht das auch sehr gut in Skigebieten, die nicht so hipp sind, wie z. B. Jungholz, Grasgehren, Balderschwang etc. im Allgäu.

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому

      Hi Volker - ja, wahr: es gibt günstigere. Wollte eher auch sehr gut bewertete aufnehmen. Die von dir genannten Gebiete sind super Zusatz-Tipps. 🤝 Danke!

    • @markusn8737
      @markusn8737 Рік тому +1

      Habe gestern bei tollen Bedingungen 39 Euro für den tagesskipass in Schöneben am reschenpass bezahlt

    • @vb917
      @vb917 Рік тому

      Lieber Markus, ich habe mir das Schöneben Skigebiet vorhin in Google angesehen. Schönes Skigebiet, das den Preis in jedem Fall wert ist.
      Aber die Anfahrt bis zum Reschenpass ist halt sehr weit und das sollte man auch nicht vergessen.

    • @markusn8737
      @markusn8737 Рік тому +1

      @@vb917 klar ist es etwas weiter, aber ich fahre mit dem Auto lieber 30 Minuten weiter und habe dann keine anstehzeiten am Lift , und Platz zum Skifahren

    • @markusn8737
      @markusn8737 Рік тому

      ... im Vergleich zu ischgl, sölden oder Serfaus

  • @SilvianoMischler
    @SilvianoMischler Рік тому

    Sörenberg auch gut

  • @chrishagenbucher7551
    @chrishagenbucher7551 Рік тому

    Marius schau dir mal das Chäserrugg Gebiet in der Schweiz an 50Pistenkilometer herliche Aussichten und Abfahrten. Dazu ein Nachhaltiger Ansatz der sich im Preis widerspiegelt. Je voller das Gebiet ist desto Teurer das Skiticket. Oder Anders gesagt wer früh genug bucht ~2-3 Wochen früher kann den Tagespass ab geschmeidigen 45CHF ergattern.

  • @stephy7916
    @stephy7916 Рік тому

    ich fahre in ein kleines überschaubares Skigebiet.... Werfenweng..... Ein-Tages-Skipass 53,50.... Hauptsaison. Ok "nur" 29 km piste.... mir reicht es aber.... familiär eben!

    • @thomasmoll8822
      @thomasmoll8822 Рік тому

      Sorry - das ist doch ein absurd schlechtes PLV 😮

  • @rodicboxer
    @rodicboxer Рік тому +1

    Die Kosten für Skiurlaube in der US und Kanada sind tatsächlich viel teuerer als in Europa, vor allem Essen und Unterkunft😂 Das Konzept vom Skipass ist ein bisschen anders wie in Europa: Tagesskipass ist richtig teuer, aber wer viel zum Skifahren geht kauft meistens eine Saisonkarte, z.B. IKON oder EPIC, und die Kosten von solcher Saisonkarte sind deutlich fairer. Die große Firmen wollen mehr Leute Saisonkarte kaufen, heißt mehr Umsätze, aber gleichzeitig gehen die nicht öfter zum Skifahren trotz der Saisonkarte.

  • @danz.3742
    @danz.3742 Рік тому +1

    Wie sieht es mit dem "Alpenflair" in Frankreich aus. Gibt es abgesehen von den Apartmentblöcken im Tal denn oben schöne Hütten, oder nur so im Kantinen style?

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому

      Ich muss sagen, dass ich viele Dörfer wie z.B Alpe d‘Huez echt ordentlich aufgehübscht haben:. Sprich: da kriegst du schon schönen Holz und Chalet Flair, obwohl hinter der Verkleidung die dicken Betonklötze sind 😂😂

    • @thomasmoll8822
      @thomasmoll8822 Рік тому

      Hängt von den Skigebieten ab. Aber ein Pistenrestaurant in Hüttenstil und mit Bedienung am Platz sollte sich m.M.n. quasi überall finden lassen.

    • @thomasmoll8822
      @thomasmoll8822 Рік тому +1

      Vor allem gibt es aber nicht nur die bekannten Skifabriken, sondern auch ganz „normale“ Skidörfer. Gerade in Hochsavoyen sind letztere eher die Regel als die Ausnahme.

  • @yhaskell
    @yhaskell Рік тому

    Man kann auch in Italien Ski fahren ganz günstiger als in Österreich und Schweiz

  • @Sackhaar54
    @Sackhaar54 Рік тому

    Was soll der Vergleich mit USA? Dort sind auch die Verdienstmöglichkeiten vollkommen andere.

  • @xifabix
    @xifabix Рік тому +1

    Klinovec auch recht günstig und garnicht so groß.

  • @cellokid5104
    @cellokid5104 Рік тому +1

    I bin froh, dass mei hausgebiet ned dabei is XD je weniger leid, desto besser

  • @mr.champagne7712
    @mr.champagne7712 Рік тому

    bin überrascht kein Schweizer Skigebiet in dieser Auflistung zu sehen...

  • @MaximilianWallner-k2e
    @MaximilianWallner-k2e Рік тому

    Was ist dein Lieblings Gletscherskigebiet?

  • @noniousphilates758
    @noniousphilates758 Рік тому +1

    Zu Euroeinführung kostete Sölden 27 Euro. Nicht eine neue Piste wurde dort seitdem erschlossen und die Anlagen sind bis auf die Talzubringer die selben. Es ist einfach Ausbeutung.

  • @Wake0rDie
    @Wake0rDie Рік тому +2

    Ich muss mir immer vorstellen wie du in vollem Outfit vor diesem Greenscreen stehst 😂 Meiner Meinung nach wirkt das echt komisch.

    • @Marius_Quast
      @Marius_Quast  Рік тому +5

      Hahah - verstehe ich. Auf der anderen Seite finds ich immer komisch in einem ganz anderen Setting (Wohnung, Büro,…) über Skifahren zu berichten. Finde das also für mich die passendere Lösung um bei euch auch „Winter-Emotionen“ zu wecken 👌🙌

  • @WHOWEARE85
    @WHOWEARE85 Рік тому

    Die US Amerikaner verdienen aber auch deutlich mehr als die Europäer. 😀 Aber ja das sind verrückte Preise. Für Familien nicht mehr zu machen.

  • @wobbei7801
    @wobbei7801 Рік тому +2

    Schade, schlecht recherchiert…

  • @koppins851
    @koppins851 Рік тому

    die Preise in den USA sind auf das Durchschnittseinkommen aber auch günstiger als bei uns. Das darf man nicht vergessen. In USA sind 250 $ wie für uns 50 €. Nur bei uns sind durch Inflation die Gehälter halt noch zusätzlich geschrumpft. In den Skigebieten ist es inzwischen schon krass. Zusätzlich hohe Spritpreise und die Preise auf den Hütten (5 Euro für ein kleines Wasser) sind einfach nur noch krank. Es gibt halt genug Leute die sich das noch leisten können. Und das Wasser auf den Berg teurer im Einkauf ist, stimmt nicht. Die zahlen trotzdem nur 20 cent auf den Liter.

  • @ow-rw2oz
    @ow-rw2oz Рік тому +1

    Hallo Marius, ich habe bereits viel von deinen Videos gelernt. Wir fahren Ski. Ich fahre Ski. Mit Konsequenzen für den Rest meines Lebens, denn:
    Das ist ehrlich gesagt ökologisch bedenklich und alle Skifahrer müssten das in ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck einbauen, ihr Leben entsprechend gestalten - zumindest, wenn sie nicht als Öko-Schmarotzer durchs Leben ziehen wollen. Da finde ich es bedenklich, gleichzeitig für Skifahren in den USA zu werben, wie du es am Ende dieses Videos machst! Warum? Skifahren in den Alpen ist eh umweltbelastend und nur dann ökologisch okay, wenn man im Rest seines Lebens entsprechend verantwortungsvoll lebt. Wozu sollte man dann noch nach Amerika fliegen, was an sich schon mächtig ins CO2-Konto reinhaut und zusätzlich noch Ski fahren, was an sich schon ökologisch bedenklich ist?!
    Du könntest der Welt einen größeren Dienst erweisen, wenn du diese Dinge mal kritisch in deinen ansonsten hervorragenden Ski-Videos hinterfragst!

  • @thomasmoll8822
    @thomasmoll8822 Рік тому

    Ist das ein Witz-Beitrag??? 49 EUR Tageskarte für ein Miniskigebiet in Bayern? Schweizer Preisniveau in S-F-L, etc. Ich verstehe ja, dass man sponsernder Orte erwähnen muss, aber doch bitte nicht derart plump…

  • @kml9166
    @kml9166 26 днів тому

    Langfristig oder sogar mittelfristig werden es viele Skigebiete schwer haben. Es werden definitiv weniger Kunden kommen. Außerdem fahren unsere "Neubürger" überhaupt kein Ski.

  • @minimal_frugal
    @minimal_frugal Рік тому +1

    Da lob ich mir doch meine Jahreskarte für 580 € :D würde never 70 € für nen Tag zahlen

  • @DJTWORZU
    @DJTWORZU 11 місяців тому

    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Aspen crazy