#28 Batteriespeicher: Revolution für den Strommarkt?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 4

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 2 дні тому

    32:48 Wie können die Stromspeicher in Deutschland am Vormittag anfangen zu laden und dann schon Mittag voll sind, d. h. heißt doch, dass es faktisch noch zu wenige Batteriespeicher gibt? Ich habe auch immer noch nicht verstanden, warum die Energie eines Gewitters und der Blitze nicht in elektrischen Speichern geladen werden kann; irgendwie stelle ich mir in meiner laienhaften Naivität eine Art Teilchenbeschleuniger vor, der die Blitze solange in eine Schleife schickt, bis die vorhandene Energie langsam abgeleitet und vollständig gespeichert wurde.

  • @herbertsaurugg8253
    @herbertsaurugg8253 День тому

    Danke, eine interessante Episode, auch wenn ich das etwas kritischer sehe. Natürlich kann man über den Strompreis eine gewisse Lenkungswirkung erzielen, aber wie hoch diese tatsächlich sein wird, ist im Voraus schwer zu sagen.
    Ich habe erst kürzlich eine umfassende systemische Betrachtung vorgenommen, in der ich die verschiedenen Gefangenendilemmata und auch Lösungsansätze beschreibe ("Gefangen im System: Warum die Energiewende mehr Kooperation braucht"). Etwa auch, warum der Preis kein ausreichendes Steuerungssignal ist. Wir können die Probleme nicht mit der gleichen Logik lösen, mit der sie entstanden sind ...

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 2 дні тому

    28:44 Der Baukostenzuschuss soll die Dezentralisierung vorantreiben, nachdem jahrzehntelang die grundlastfähige Energieversorgung zentralisiert durch Kohle-, Kernkraft- und Gasgroßkraftwerke sowie jahrhundertelang individuell durch Holzöfen erfolgte. 45:55 Fazit: Zu wenige Batterien sind da, die gemeinschaftliche Badewanne ist unsolidarisch halb voll, weil wesentliche Teil der Politik (aktuell :Opposition) sich den notwendigen und erforderlichen staatlichen Investitionen verweigern, im Namen der heiligen Schuldenbremse!