Dorfleben 1956 Zeitzeugen erzählen | Unterhohenried | Abendläuten | Zwischen Spessart und Karwendel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2018
  • Das Dorfleben in Bayern früher und heute: Diese kleine Dokumentation zeigt die Unterschiede wie das Leben sich verändert hat.
    Das BR Fernsehen war vor rund 60 Jahren schon mal in der 461-Einwohner-Gemeinde Unterhohenried bei Haßfurt und hat einen Film gedreht, der später in der Reihe "Abendläuten" gezeigt wurde. Ein erneuter Besuch zeigt: Damals wie heute ist eines ganz besonders interessant: Hier in der Grenzregion zwischen Unter- und Oberfranken hat der kleine Ort Unterhohenried schon damals zwei stattliche Kirchen gehabt - eine katholische und eine evangelische.
    Zwischen Spessart und Karwendel im Internet: www.br.de/spessart
    Autorin: Sandra Wiest
    #Abendläuten #früherundheute #archiv
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 137

  • @elijahshade5943
    @elijahshade5943 Рік тому +22

    Hier habe ich einen grossen Teil meiner Kindheit verbracht...zwei Kinder am beginn der Doku, sind meine Onkel und Tante. Vielen Dank...:-)

  • @dikladolkit3345
    @dikladolkit3345 Рік тому +25

    Die Kinder von damals konnte man richtig noch lieb haben,weil Sie einfach waren und so dankbar für vieles waren

    • @OrangeTabbyCat
      @OrangeTabbyCat 5 місяців тому +1

      Einfach vielleicht nicht immer aber dankbar schon. I h habe von Oma und Opa jahrelang einen glänzenden roten Ball mit weißen Punkten zum Geburtstag bekommen und mich jedes Jahr darüber gefreut wie Bolle.

  • @mariedorien7800
    @mariedorien7800 3 місяці тому +3

    Einfach nur wunderschön 👍👍👍👍👍🤗

  • @hotspur474
    @hotspur474 4 місяці тому +5

    Ein sehr wichtiges zeitzeungnis❤

  • @martinazoellner3290
    @martinazoellner3290 3 роки тому +57

    Wir hatten eine sehr schöne Kindheit, ich bin Jahrgang 53, viel Freiheit , aber auch Mithilfe in Feld und Haus. Es Gab nicht viel. Nikolaustag einen bunten Teller mit einer Apfelsine und Nüssen, für uns eine große Freude. Eine Brot mit Schinken oder Butter mit Zwetchgenmus na h dem Schlittenfahren einenKoestlichkeit! Braten am Sonntag sehr gut.sonntags eine Flasche Limonade für 6 Kinder. Aber ich habe nichts vermisst!

    • @wolfgangknoll-ev6gl
      @wolfgangknoll-ev6gl 5 місяців тому +2

      Bin Jahrgang 54 und habe nichts vergessen, denke gerne daran zurück und es ist schade dass es unsere Lebenseinstellung nicht mehr gibt

    • @weightlifter968
      @weightlifter968 4 місяці тому

      Das stimmt! Bin zwar erst 1958 geboren, trotzdem, die Kindheit war unbeschwert trotz Armut! Die Grenze gen Osten 15km entfernt war noch geschlossen! Man wusste wie man dran ist. Nazis+Afd gab es nicht im Westen...ein paar Übriggebliebene...mein Vater aus,dem Krieg zurück, geläutert, geheilt.....😎

    • @gabbnoname1031
      @gabbnoname1031 3 місяці тому +2

      Naja, die Vergangenheit wird oft verherrlicht ! Es gab wenig zu essen , dafür umso mehr Verbote und Strafen 😓

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 місяці тому +1

      Was Du nicht kennst, vermisst du nicht. Aber es ist schon richtig, dass viele Menschen den heutigen Überfluss überhaupt nicht zu schätzen wissen und immer mehr überflüssige Dinge wollen.

  • @AnyF211
    @AnyF211 Рік тому +12

    Ich bin Jahrgang 53 und in einem kleinen Dorf in Wittgenstein groß geworden. Was ich da noch erleben durfte, dafür bin ich bis heute dankbar. Es war eine arme aber schöne Zeit.

  • @Stoned2072
    @Stoned2072 4 роки тому +31

    ich liebe solche Doku's... !

  • @kapitaen1966
    @kapitaen1966 3 роки тому +66

    Absolut zauberhaft und wunderbar. In die nostalgische Trauer, was sich im ländlichen Bereich seit dieser Zeit verändert hat und welch' Paradies wir damit verloren, mischt sich der Realismus, das die meisten Menschen damals doch sehr arm waren und äußerst schwer für ihren Lebensunterhalt sorgen mussten.

    • @Soundofmusic777
      @Soundofmusic777 Рік тому

      Jawohl. Aber überstandene Schwierigkeiten ist auch das, was einen zu einem innerlich freien und würdigen Menschen macht.
      Häuser mögen wohl geblieben sein, aber der Mensch ist weg... der arbeitende Bauer mit edlem, bescheidenem Gesicht. Das „schöne Leben“ hat das Dorf getötet und über seinen Menschen gelacht. All diese Leute, die die Landarbeit verzieren sollte, sitzen nun da vor den Komputern, wie Mastkälber, ohne Zweck im Leben.
      Welch ein Unterschied zwischen ihnen und den Gesichtern ihrer Väter und Großeltern...

  • @jimlindeknopf8469
    @jimlindeknopf8469 Рік тому +10

    So interessant, diese Reihe! Bitte unbedingt mehr davon💕

  • @renataostertag6051
    @renataostertag6051 Рік тому +4

    Herrlich, einfach herrlich! Sweet, sweet memories!

    • @jenserler4199
      @jenserler4199 Рік тому

      Mit Sicherheit war es in englischen Arbeitersiedlungen auch mal so.

  • @dikladolgit7637
    @dikladolgit7637 3 роки тому +17

    Wie die alten Menschen damals noch hart gearbeitet haben. Unglaublich

    • @TheSchafsviech
      @TheSchafsviech Рік тому +3

      Das werden sie wohl bald wieder müssen.

  • @elkepatkos8446
    @elkepatkos8446 3 роки тому +10

    Ich bin 59 geboren es war eine wundeschöne Zeit

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 Рік тому +5

    klasse doku

  • @luciaweiss8401
    @luciaweiss8401 4 роки тому +30

    Abendläuten:Hochinteressante Doku's! 👍 Danke!

  • @mmbmbmbmb
    @mmbmbmbmb 4 роки тому +42

    Wieder einmal ganz besonders lieb, sympatisch & beruehrend.Vielen Dank!

    • @patricklanquetin5547
      @patricklanquetin5547 3 роки тому +6

      Ja richtig diese kleinen Dokus haben so was unbeschwertes fröliches.

  • @volkmarschone4865
    @volkmarschone4865 4 роки тому +42

    sehr schöne Doku, vielen Dank.

  • @sommer671
    @sommer671 4 роки тому +26

    Ich liebe diese Filme 💞 Bitte mehr davon

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  4 роки тому +4

      Das freut uns! Kennen Sie schon unsere Playlist "früher & damals"? Dort finden sich mehrere solcher Beiträge: ua-cam.com/video/1TD8t2-7kIE/v-deo.html

  • @mariannelottes7922
    @mariannelottes7922 4 роки тому +36

    die gute alte Zeit . sie war schoen wenn sie auch nicht immer gut war . ich bin aus Bremen und Jahrgang 1946 . Viele Gruesse aus Canada .

    • @daveschmarder-1950
      @daveschmarder-1950 4 роки тому +8

      Grüße aus Amerika! Ich war im Jahr 1950 geboren. Ich finde diese videos sehr interessant. Meine vorfahren war aus Bayern in der 1800's nach Syracuse, NY gekommen. Übrigens, Deutsch habe ich vom KW Radio gelernt.

  • @ichhabefertig6033
    @ichhabefertig6033 4 роки тому +14

    Was für eine Recherche Arbeit,Hut ab.

  • @nietsmmar7922
    @nietsmmar7922 Рік тому +3

    Nee nee dess Gesicht kenne ich 🤣😅 ich könnt Bein und Stein schwören 🤣 klasse. Und ganz bös schaut Sie 🤣 Ein Freschdachs war er und da habe ich einen ganz großen Bogen gemacht 🤣😅 geheiratet 😅🤣👍 Einfach mal wieder sehr schöne Story. Vielen Dank

  • @bohnert75
    @bohnert75 3 роки тому +22

    Ich freue mich für die alten Leute, daß sie die Filme aus ihrer Jugend im Heimatort sehen.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 3 роки тому +1

      Welche Filme? Ich sah diese Filme leider nicht. Eher ein Bild und dann eine Aneinanderreihung von völlig unwichtigen wie austauschbaren Namen.

    • @bohnert75
      @bohnert75 3 роки тому +2

      @@hansschubert4908 Für Sie und mich hat das natürlich nicht den gleichen Erinnerungswert, wie für die Herrschaften, für die es ein Stück ihrer Kindheit und Jugend ist.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 3 роки тому

      @@bohnert75Dein Einwand völlig ist logisch.
      Meine Kritik bezog sich auf die dem Publikum nicht gezeigten Filme und somit auf den BR.

  • @TK-ve1uo
    @TK-ve1uo 4 роки тому +22

    So schön dieses Format ist: Die damalige religiöse Intoleranz macht schon betroffen. Wie gut, dass wir uns mittlerweile weiterentwickelt haben.

  • @armeswilli01
    @armeswilli01 3 роки тому +17

    Das sieht alles sehr gemütlich und nostalgisch aus . Die Zeit war hart und entbehrungsreich genau wie die Menschen. Da war keine Zeit für Gefühlsdusselei. Freut euch über die Gegenwart.

    • @asilethere241
      @asilethere241 3 роки тому +4

      Das stimmt wohl. Aber ein bisschen was aus der Zeit kann man sich ja vielleicht mitnehmen.

    • @ursulasmith6402
      @ursulasmith6402 3 роки тому +3

      Genau

    • @Soundofmusic777
      @Soundofmusic777 Рік тому

      Jawohl. Aber überstandene Schwierigkeiten ist auch das, was einen zu einem innerlich freien und würdigen Menschen macht.
      Häuser mögen wohl geblieben sein, aber der Mensch ist weg... der arbeitende Bauer mit edlem, bescheidenem Gesicht. Das „schöne Leben“ hat das Dorf getötet und über seinen Menschen gelacht. All diese Leute, die die Landarbeit verzieren sollte, sitzen nun da vor den Komputern, wie Mastkälber, ohne Zweck im Leben.
      Welch ein Unterschied zwischen ihnen und den Gesichtern ihrer Eltern und Großeltern...

    • @juerv1
      @juerv1 Рік тому +4

      "Da war keine Zeit für Gefühlsdusselei. Freut euch über die Gegenwart." So ist es. Nostalgiker, die diese alten Zeiten preisen, würden so ein Leben keine vier Wochen aushalten. Ich kenne das klassische entbehrungsreiche Dorfleben noch von meinen Großeltern. Die hatten bis in die frühen 70ern keine Kanalisation, kein warmes Wasser, es gab nur einen einzigen Raum im ganzen Haus mit einem Ofen, und mit über 70 musste Opa im Garten im Sommer/Herbst das Holz dafür hacken. Die Rente reichte gerade so zum Überleben, deswegen zog meine Großmutter eine Menge Gemüse, denn so sparte man Geld beim Essen. Und mit weit über 70 holte sie die Kartoffeln aus einem kleinen Acker, den sie gepachtet hatte. Wie dem auch sei, nostalgische Verklärung ist nicht angebracht.

    • @vasama7285
      @vasama7285 4 місяці тому

      @@juerv1Dahin gehts wieder zurück - ist ja schließlich Klima 😖

  • @frosch-lf4uu
    @frosch-lf4uu 3 роки тому +3

    Wundervoll DANKE SCHÖN

  • @missli3056
    @missli3056 4 роки тому +23

    Ein Traum, alle Kinder, ob jung oder alt, groß oder klein haben auf der Straße gespielt. Meine Mama erzählte dasselbe :) Wie traumhaft!
    Und heute werden die Kleinen alle einen Alters in Kindergärten hinter Zäunen eingesperrt.

    • @asilethere241
      @asilethere241 3 роки тому +2

      Damit sie keine Autos überfahren und keine bösen Menschen mitnehmen. 😅

    • @ichbinswirklich7136
      @ichbinswirklich7136 3 роки тому +8

      @@asilethere241 Da hast du schon recht , doch ich finde es trotzdem traurig . Wir konnten noch Rollerrennen machen - in der Stadt ! Wir trieben uns stundenlang irgendwo rum , Hauptsache , wir waren um 6 ( da läuteten die Glocken) zu hause . Ab da machten sich die Eltern Sorgen . Wurde es viel später , gab es manchmal Dresche . Am nächstem Tag ging alles von vorne los . Und wir haben uns verabredet : ohne Telefon oder gar Handy - ging alles !

    • @amarschderwelt8692
      @amarschderwelt8692 3 роки тому +2

      Die Welt verändert sich halt mein Gott. 🙄

    • @elmarkirchner6675
      @elmarkirchner6675 2 роки тому

      ….jo - der Mensch verlässt sich selbst ….. isoliert sich mit falschen Sicherheiten - klar auch schon die Kinder für eine konrollierbarere weitere Totgesagte Welt !
      War damals auch ein Kind - bin‘s eigentlich heute noch - immer aus mir raus - deshalb definier ich Leben anders
      - bewahrend erhaltent weise und freudig - Sinn für Sinn durch offene natürliche Sinne !
      Sind wir alle (falls der „“ Schleier „“ fällt….🌳

  • @isabelladavis1363
    @isabelladavis1363 4 роки тому +10

    Wunderschön

  • @ademinho4796
    @ademinho4796 4 роки тому +29

    Selbst wenn man aus Anatolien stammt mag man solche Videos.

  • @mgrete7613
    @mgrete7613 3 роки тому +6

    Super interessant - schönes Format!

  • @josyhofer8751
    @josyhofer8751 4 роки тому +11

    TOLLES VIDEO 🖒 🖒 DANKE ❤ 😘

  • @Bauchito1
    @Bauchito1 3 роки тому +8

    BR, Chapeau! Gruß aus Hamburg.

  • @doesntmatter2017
    @doesntmatter2017 2 роки тому +8

    wunderbares Zeugnis, wie sich die Gesellschaft in drei, vier Generationen wandelt

    • @Soundofmusic777
      @Soundofmusic777 Рік тому

      Es hat sich nur in den letzten 6-7 Jahrzehnten so schnell alles geändert. Davor drei-vier Generationen waren nicht genug für grosse Änderungen, und es gab sie auch keine..

  • @wallyreiig8744
    @wallyreiig8744 3 роки тому +7

    Schöne Reihe, erinnert mich an meine Kindheit , aber ich kam aus Thüringen

  • @alenadurisova376
    @alenadurisova376 3 роки тому +5

    Krásný dokument🤗🤗

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 4 роки тому +58

    kein iPhone,kein iPad,kein iIrgendwas...aber FREUNDE!!!!!!

    • @hgwiechie
      @hgwiechie 4 роки тому +8

      Aber bring bloß koane luthrische hoam!!

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 3 роки тому +2

      @@hgwiechie da ich aus Kärnten komme, war das kein Problem. wir ware nalles - brave - Katholiken..

    • @Soundofmusic777
      @Soundofmusic777 3 роки тому +1

      Und Freiheit!

    • @sanctamecclesiamcatholicam6086
      @sanctamecclesiamcatholicam6086 3 роки тому +1

      @@benediktmorak4409 gut so.

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Рік тому +1

      Die Boomer hocken heute vor ihren Computern und betrauern die Zeit, als es noch keine Computer gab. Köstlich.

  • @boleklolek2007
    @boleklolek2007 3 роки тому +2

    Sehr schön

  • @enedenedubedene4811
    @enedenedubedene4811 4 роки тому +4

    Köstlich!!!!!!!!

  • @manuelahodic5917
    @manuelahodic5917 Рік тому +2

    Ich denke da war die Welt noch in Ordnung bitte noch weitere Videos

    • @rognvaldr5607
      @rognvaldr5607 Рік тому

      Blödsinn

    • @biker-5761
      @biker-5761 4 місяці тому

      Nahezu in jeder Stadt und Dorf hat sich das Bild zum Nachteil verändert.
      Da kann man jeden fragen der vor 1965 geboren ist.

  • @andi-h8638
    @andi-h8638 4 місяці тому

    So toll....hab's erst jetzt entdeckt.
    Es wäre aber noch schöner, wenn man den GANZEN alten Film sehen könnte und nicht nur so kurze Sequenzen...🙏🙏🙏

  • @geheimrat7710
    @geheimrat7710 Рік тому

    Danke für den Upload beste Wünsche

  • @hasse7487
    @hasse7487 Рік тому +1

    Danke

  • @jhgeorg
    @jhgeorg Рік тому +3

    Bin auch in so einem bayerischen Dorf aufgewachsen. War nicht so idyllisch wie das oft dargestellt wird. Es gab immer mehr als genug Arbeit wie z. B. Staelle ausmisten, Kartoffeln klauben, Mistbreiten auf dem Feld, usw. Und wenn man nicht gespurt hat, hat man ganz schnell mal ein paar kraftige hinter die Loeffel gekriegt, nicht nur zu Hause, auch in der Schule und sogar im Religionsunterricht. So hab ich die christliche Naechstenliebe kennengelernt. Bin eben dann sobald ich konnte weggezogen, und zwar so weit wie moeglich. An sowas will sich heute natuerlich niemand mehr erinnern.

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 Місяць тому +2

      In der Grundschule Anfang der 70er war unser Dorfpfarrer unser Religionslehrer und der hat im Unterricht auch noch Ohrfeigen verteilt, obwohl die Prügelstrafe offiziell schon abgeschafft war. Als wir uns deshalb mal bei der Lehrerin beschwerten, meinte sie nur, sie könne dem Herrn Pfarrer doch nicht vorschreiben, was er zu tun und zu lassen hat. Und damals sind Eltern auch noch nicht auf die Idee gekommen, deshalb zum Anwalt zu rennen. Heutige Eltern rennen ja schon zum Anwalt, wenn ihr Kind im Kindergarten nur mal hinfällt und sich dabei das Knie aufschlägt!

    • @jhgeorg
      @jhgeorg Місяць тому

      @@martinakarle2659 Schon erstaunlich wie sich das innerhalb von 10 Jahren so drastisch geaendert hat. Als Lehrling in den spaeten 60ern musste man auch noch vorsichtig sein, aber offiziel war es nicht mehr erlaubt. Es hat mich allerdings soweit abgehaertet dass mich spaeter im Leben nichts mehr erschuettern konnte. Es waere anders auch gegangen, aber so war es eben. Das koennen sich die juengeren heute gar nicht mehr vorstellen. Heute sind es die Lehrer und Pfarrer die vorsichtig sein muessen wie sie Kindern behandeln.

  • @OrangeTabbyCat
    @OrangeTabbyCat 5 місяців тому +2

    Bedürnissorientiert war damals nicht. Wir waren noch glücklich weil wir nicht alles bekommen haben, sich die Welt nicht nur um 24/7 um die Kinder gedreht hat. wir wir mussten nicht alles mitbestimmen sondern durften Kinder sein.

  • @neisklar7757
    @neisklar7757 Рік тому +3

    Schön war's

  • @madelenixe
    @madelenixe 3 роки тому +14

    früher war vllt einiges schwerer aber insgesamt sicherlich viel besser.

  • @MegaSauerland
    @MegaSauerland 5 місяців тому +1

    toll

  • @aSteini
    @aSteini 3 роки тому +4

    An das mit dem "Glauben"kann ich mich auch noch aus Erzählungen meiner Mutter erinnern. DAMALS gingen Pärchen auseinander weil sie evangelisch oder katholisch waren. Mein Vater war evangelisch.....nach der Heirat katholisch......und wenn wir heute uns umschauen....nein danke......

    • @Soundofmusic777
      @Soundofmusic777 Рік тому

      Heute gehen Pärchen auseinander, weil sie sexuell unzufrieden sind oder einfach Abwechslung brauchen. Ganz andere Gründe, natürlich. Ihr Vater würde wohl „nein, danke“ zum Jungsein heute gesagt.

  • @brunochristian9574
    @brunochristian9574 3 роки тому +4

    Wunderschön. Vor allem Kohle schleppen und Plumpsklo im Hof. War sehr schön Mist.

  • @yanywebyer4445
    @yanywebyer4445 4 роки тому +7

    Einen Strich im Pausenhof beider Grundschulen hatten wir auch noch bis Anfang der 80er Jahre, der nicht übertreten werden durfte... und die Kinder kloppten sich und fielen übereinander her....

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 4 роки тому +1

      3. Teil. Dachte der Br. öffnet sein Archiv und somit würde ich ( historisches ) sehen.
      Leider folgt diese Reihe dem Motto " Zeige älteren Menschen ein Foto aus Ihrer Kindheit/ Jugend und diese beginnen erstaunt irgendwelche Namen aufzuzählen.
      Nett gemeint, doch miserabel umgesetzt, da nichts aus vergangenen Tagen gezeigt wird, oder hattet Ihr nur Stummfilmmaterial verdreht damals? Selbst dies wäre noch 1000mal interessanter anzusehen. Sorry.

    • @monikajurgens8754
      @monikajurgens8754 3 роки тому +2

      @@hansschubert4908 Die TV-Sender argumentieren gerne mit dem Urheberrecht als Vorwand, um nichts herauszurücken. Dabei sind die Urheberrechte bei reinem Dokumentarmaterial nach 40 Jahren abgelaufen. Die hocken alle wie die Glucken darauf herum.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 3 роки тому

      @@monikajurgens8754 Den paar Zusehern scheint es zu gefallen. Das TV Programm richtet sich m.M. nach an Ü75 und was ausserdem noch gesendet wird, dazu bin ich aus Gründen der Höflichkeit lieber still.

    • @mikeka-leun7886
      @mikeka-leun7886 Рік тому

      @@monikajurgens8754 |¦| Ich kenne die rechtliche Lage nicht, aber mir fällt auch auf, dass, wenn es um den Datenschutz ginge, sie diese Ausschnitte hier auch nicht verwenden dürften. Viele der aufgenommenen jungen Personen bleiben trotzdem unbekannt und können daher der jetzigen Veröffentlichung nicht zustimmen. Von daher gebe ich Ihnen absolut Recht. 👍

  • @erichraderschadt49
    @erichraderschadt49 4 роки тому +3

    Da war ich öfter komme aus hassfurt

  • @gruenewolke
    @gruenewolke 3 роки тому +12

    Die „Frau ohne Mann und Wasserleitung“ 😂

    • @elisabethschweitzer817
      @elisabethschweitzer817 Рік тому +3

      Die Frau ohne Wasserleitung und Mann .😔😔 was für ein karges Leben .Hoffentlich ist sie im Paradies angekommen. 🧚‍♀️

  • @evitadesilva7472
    @evitadesilva7472 4 місяці тому +1

    Wie schon damals der Glaube die Menschen gespalten hat, schrecklich!

  • @hans-jochimkimann1488
    @hans-jochimkimann1488 3 роки тому +2

    Mein Erinnerung nach der Vertreibung aus der Heimat aus Pommern g v eien Rentner aus Thüringen 77j

  • @susannabonke8552
    @susannabonke8552 3 роки тому +2

    Die überfluteten Ortschaften hat meine Mutter noch erlebt, in Schleswig Holstein .

    • @vasama7285
      @vasama7285 4 місяці тому

      Damals noch ohne Klimahysterie 😉👍🏻

  • @austrorus
    @austrorus Рік тому +2

    und keiner regt such über das Geläute der Glocken auf. Ein schönes Dorf!

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 3 роки тому +3

    Was war wenn jemand auf den Stegen an einem vorbei gehen wollte waren die breit genug?

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 3 роки тому +2

      Na der Stärkere hat den Schwächeren baden gehen lassen.

    • @KaeptnTerror
      @KaeptnTerror 3 роки тому

      Pandemiegeeignet sind die nicht, aber ansonsten ja

    • @leafreya2896
      @leafreya2896 Рік тому

      Es ist schon relativ eng, aber es geht schon aneinander vorbei zu laufen

    • @jhgeorg
      @jhgeorg Рік тому +1

      Die haben sich dann umarmt und gegenseitig festgehalten bis sei aneinander vorbei waren. So haben sich die Leute naeher kennengelernt. Nur wenn einer betrunken war, das konnte dann schon mal schiefgehen.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 4 місяці тому +1

      😂​@@jhgeorg

  • @rusticanus8039
    @rusticanus8039 3 роки тому +1

    Schönes Viedeo aber an meine Kindheit per Video erinnert werden darauf kann ich verzichten

  • @franzberger433
    @franzberger433 Рік тому

    Heute haben wir: Eine geistige Krise im Wohlstand.

  • @erwinfugger2292
    @erwinfugger2292 3 роки тому

    65

  • @sheba9679
    @sheba9679 4 роки тому +4

    Unvorstellbar.
    Katholiken und Evangelen getrennt. Heute interessiert das keinen mehr. Ich wurde noch nie gefragt was ich bin.

    • @sanctamecclesiamcatholicam6086
      @sanctamecclesiamcatholicam6086 3 роки тому

      Dann leben sie in der falschen Gegend ;)

    • @sheba9679
      @sheba9679 3 роки тому +3

      @@sanctamecclesiamcatholicam6086 Nein. Offensichtlich in der Richtigen. Denn es spielt keine Rolle.

    • @tobiassieber9433
      @tobiassieber9433 4 місяці тому +1

      Auch nicht in der Schule der Religionsunterich ist doch immer getrennt.

  • @trautekonig8281
    @trautekonig8281 3 роки тому

    @

  • @franktechmaniac7488
    @franktechmaniac7488 3 місяці тому

    Unsere Kirchen fördern Spaltung statt Vereinigung Mitmenschlichkeit. Das braucht niemand.

  • @JB-po3rb
    @JB-po3rb 3 роки тому +2

    Zucht und Ordnung......

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Рік тому

      Dein Geschichtsverständnis ist sehr mangelhaft.

  • @mamasdickebubu9948
    @mamasdickebubu9948 3 роки тому +1

    "Zum alten Glauben"....ich seh da keine Runen.

  • @barendvandoorn5527
    @barendvandoorn5527 4 роки тому

    'N

  • @rolflechner9001
    @rolflechner9001 3 місяці тому

    Immer dieses ECHT 🤨

  • @christelpohlhaus5860
    @christelpohlhaus5860 3 роки тому +9

    Da dürfte noch ohne Lappen geatmet werden. Heute, verbietet Söder das draußen spielen.