Dorfleben in Berghofen 1957: Zeitzeugen erzählen | Abendläuten | Zwischen Spessart und Karwendel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 січ 2017
  • Wie hat sich das Dorfleben in Bayern verändert? Diese kleine Dokumentation zeigt wie sich Berghofen nach 60 Jahren verändert hat. Die BR-Sendung Abendläuten von 1957 lässt uns eintauchen in die Vergangenheit.
    In dem kleinen Ort Berghofen im Allgäu hat das BR Fernsehen bereits in den 1950er Jahren gedreht. Damals ist ein Film entstanden, der in der Reihe "Abendläuten" lief. Die Aufnahmen schlummerten seitdem im Archiv, bis sie unsere Autorin Sandra Wiest entdeckt hat und mit ihnen nach Berghofen gefahren ist. Wer kann sich dort noch an die Aufnahmen von damals erinnern und wie hat sich der Ort seither verändert?
    Zwischen Spessart und Karwendel im Internet: 1.ard.de/Spessart-Sendungssta...
    Autorin: Sandra Wiest
    #Abendläuten #früherundheute #archiv
    #spessartundkarwendel

КОМЕНТАРІ • 122

  • @Kaktusbluete13
    @Kaktusbluete13 5 місяців тому +11

    So eine schöne Zeit ohne Computer und Internet, und doch ermöglicht das Internet jetzt, dass man sich so was Schönes ansehen kann. Vielen Dank und bitte mehr davon

  • @tonreiter
    @tonreiter 23 дні тому +2

    Ich muss sagen, dass ich aus Nordrhein Westfalen komme, aber ich fresse diese Filme. Das ist so toll und erinnerungswürdig, obwohl ich nicht aus dieser Zeit komme und auch dort nicht gelebt habe. Super Sache 👍

  • @user-tq7qo3ck4f
    @user-tq7qo3ck4f 3 роки тому +57

    Tolle Serie. Das ist Mal ein positives Projekt. Schön für die Menschen die beteiligt sind und für die Zuschauer. Danke für diesen Blick in die Vergangenheit!

  • @wolfgangs.8243
    @wolfgangs.8243 3 роки тому +25

    Ich bin aus Hannover, mag das dörfliche Leben in Bayern sehr, und finde das eine fantastische Idee vom BR, diese Serie zu machen!

  • @hermi9538
    @hermi9538 6 місяців тому +12

    Hallo! 🙋‍♂
    Wunderschöner Beitrag aus Vergangener Zeit! 👍 Schön zu verfolgen das die Menschen aus dieser Zeit noch unter uns verweilen und ein Stückweit aus der gelebten Vergangenheit erzählen können. ❤ Ohne die Vergangenheit gäbe es keine Gegenwart und der gedankliche Blick in die Zukunft macht mir persönlich Angst! 😱
    Herzliche Grüße an alle mit dem Wunsch eines zufriedenen 3. Adventssonntag am 17.12.23 🙏 Tschüss Ihr lieben. 🙋‍♂

  • @angib7016
    @angib7016 4 місяці тому +3

    Oh… das ist ja interessant,ich komme aus Vorarlberg,diese Leute sprechen ja fast genau wie wir … ganz ähnliche Mundart! ♥️ Und ich liebe diese Reihe!♥️ Vielen Dank!♥️

  • @sheba9679
    @sheba9679 4 роки тому +65

    Wie schaffen es die Leute immer sich so ruhig zu freuen?
    Wenn ich plötzlich meine Großeltern sehen würde würde ich vermutlich weinen vor Freude.

    • @Roderlump02
      @Roderlump02 3 роки тому +5

      Hey, Leute 😎 Heute reacte ich zum Glockenläuten 🛎️😂 mit Opa Josef 👴(RIP u da realest⚰️🤧)

    • @Soundofmusic777
      @Soundofmusic777 Рік тому +3

      Das haben sie wahrscheinlich hinter der Kamera gemacht.

    • @angelikape900
      @angelikape900 3 місяці тому +2

      Das sind die Bayern :)

  • @judittabi8833
    @judittabi8833 Рік тому +7

    Wunderschön! Vielen Dank für diese feinen Beiträge!

  • @jw2750
    @jw2750 3 роки тому +34

    Lieber BR digitalisiert bitte euer gesamtes Archiv. Jeder Film der einen Lagerschaden bekommt oder Gott bewahre bei einem Brand verloren ginge wäre eine Katastrophe.
    Es ist so schön anzuschauen wie die Leut reagieren wenn’s die alten Aufnahmen sehen.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  3 роки тому +11

      @J W
      das machen wir schon lange und erfreuen uns selbst an den Archivschätzen. 😍 Hier dazu ein paar Infos: www.br.de/unternehmen/inhalt/organisation/archive-digitalisierung-recherche-sichtung-zugriff-100.html
      Aber leider dürfen wir nicht alles veröffentlichen, die Rechtelage ist sehr kompliziert. 😞

    • @jw2750
      @jw2750 3 роки тому +12

      @BR lasst euch von der Rechtelage nicht stören. Wenn's Ihr net rettet dann gibbet bald nichts mehr um das es sich zu streiten lohnen täte. --> Insofern Beide Daumen hoch für euren Einsatz.

    • @monikajurgens8754
      @monikajurgens8754 3 роки тому +2

      @@bayerischerrundfunk Das originale Acetat-Material sollte lieber aufbewahrt werden. Dies hält hunderte von Jahren bei Schwarzweiß-Filmen. Mit dem "Essigsäuresydrom" wird viel Unsinn geschrieben. Besonders in Fachzeitschriften steht mancher Blödsinn darüber. Es wäre bloß sinnvoller, die Filme in PE/PP-Tüten zu packen, weil die Dosen teilweise schnell oder überraschend früh Rost ansetzen und dann den Film beschädigen können. Lediglich reines Tonbandmaterial gammelt schnell und sollte nie zusammen mit dem Film in einer Dose aufbewahrt werden. Mein Mann hat mal in einer Fachfirma gearbeitet und kennt sich damit besser aus als so mancher Autor in Filmzeitschriften. Er sagt mir, das hängt auch von den Filmsorten ab. Das schlimmste Filmmaterial sei der in Amerika produzierte Agfa-Film unter dem Namen Ansco. Der verrottet tatsächlich extrem schnell, selbst als Schwarzweißfilm, weil die Zusammensetzung des Trägermaterials andere chemische Komponenten hatte.

  • @margitgotz1658
    @margitgotz1658 Рік тому +10

    Einfach nur wunderschön 😍 solch alte Erinnungen!👍

  • @Don_Camillo
    @Don_Camillo 4 роки тому +162

    Ich liebe solch idyllische Ortsansichten. Mögen sie nie aus unserem Land verschwinden.

    • @kurtdolezal1915
      @kurtdolezal1915 4 роки тому +25

      Mir wäre lieber wenn die einheimischen Menschen, Sitten und Gebräuche nicht verschwinden. Wird aber so sein bei dem Bevölkerungsaustausch....

    • @Patrick-KreisUnna
      @Patrick-KreisUnna 2 роки тому +2

      @@kurtdolezal1915 leider.., das muss sich ändern

    • @michaelmyers6213
      @michaelmyers6213 2 роки тому +1

      @@kurtdolezal1915 Tja, laut dem offiziellen Wahlergebnis vom letztem Sonntag wollen das sehr viele.

    • @TheYoungonex
      @TheYoungonex 2 роки тому

      @@kurtdolezal1915 Bräuche und Werte sind zeitlos und überspannen mehrere Generationen. Auch ohne direkte Blutlinie oder geographische Verwandtschaft wurden immer wieder Bräuche vieler Kulturen übernommen! Bis heute erinnert man sich an die Azteken, gibt es aber noch Menschenopfer? Sogar die Bräuche der Nazizeit sind bis heute festgehalten und der Ursprung der Motivation wurde entziffert. Sogar dort. DIe Beispiele sind Endlos.
      Ich bin mir absolut sicher dass die Werte generell bestehen bleiben, vielleicht unterschiedlich vehement. Man sieht doch hier gerade auf UA-cam (!) Aufnahmen von vor knapp 70 Jahren.
      Ich will nicht die Sorge der einzelnen Identitäten der Dörfer in Frage stellen, sondern eher versichern, dass generelle Werte in Bräuchen weiterleben werden. Egal wer sie ausübt. Ich selbst kenne viele "Einwanderer" die sehr viel "deutscher" sind als ich. Und an deren Werten stärker festhalten.
      Die Bevölkerung wird keine sinnigen Ideologien über Bord werfen. Werte entspringen schließlich einer Ideologie, und falls diese einen Platz in der gegenwärtigen Gesellschaft hat, wird sie bestehen bleiben. Das ist jedoch auch nur meine persönliche Meinung, und ich bin in keiner Weise qualifiziert um diese Meinung als Fakt zu präsentieren. Nur ein (eventuell) provokanter Denkanstoß :)

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 Рік тому

      @@michaelmyers6213 das Kultur erhalten bleibt odr das kultur ausgrottet wird? Die meisten reden ja definitiv Dialekt

  • @rittergodefroy1344
    @rittergodefroy1344 3 роки тому +10

    diese Sendung macht mich um Jahrzehnte jünger. Tut sehr gut.

  • @kleineroteHex
    @kleineroteHex 4 роки тому +26

    So a Griffeltafel hab i au ghabt, und so an Schualranza!
    Ganz toll, die alten Sendungen auszugraben!!!

  • @adinamedrea5303
    @adinamedrea5303 2 роки тому +3

    Solch wertvolle videos....unglaublich.

  • @rolandz6792
    @rolandz6792 4 роки тому +53

    Wahre Schätze. Bitte mehr davon

  • @mmbmbmbmb
    @mmbmbmbmb 4 роки тому +40

    Wirklich schoen ist eure nostalgsche Serie. Danke euch dafuer!

  • @sonnenblumchen6180
    @sonnenblumchen6180 Рік тому +6

    Eine ganz tolle Serie! Schaue zwar übern Gartenzaun, von Tirol nach Bayern, aber immer wieder mit grossem Interesse ❤️

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 4 місяці тому +1

    Schöne Erinnerungen für alle. 👍🏾😎

  • @boandlkramer2539
    @boandlkramer2539 3 роки тому +47

    Oh mein Gott... die gute,gute alte Zeit 👍👍👍👍... Schade...!! Ich darf gar nicht dran denken was für ein Wahnsinn heute los ist....
    Kinder..das waren noch Zeiten..👍👍👍

    • @keva2088
      @keva2088 3 роки тому +4

      genau so sehe ich das auch!!!!!!!!!!!!

    • @jossip1171
      @jossip1171 Рік тому

      Der Wahnsinn heute, da gebe ich dir Recht. Was an der alten Zeit gut gewesen sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht. Die verlogene "C"S"U, weder christlich noch sozial, hing mit über 60% in jedem Parlament, Stadtrat, Gemeinderat. Alt-Nazis waren wieder in ihren alten Ämtern. WK 1 und WK 2 Veteranen laberten abends an den Stammtischen vom "Kriag", wo sie "dm Fronzoos un dem Iwohn dn Oarsch vorhaun hobn"... und neue Feindbilder wurden gepflegt, der böse "Pollack und der böse Tscheech, die ormen Sudetendaitschen und die ormen Schleesior"...wenn doch nur "dor Ammi mit uns gäng de Ruuss morschiert wäär..." und auf den Gütern der Großbauern hieß es nach wie vor "Ein Herr ist ein Herr und ein Knecht ist ein Knecht."... "Gute, gute" alte Zeit...dos i need loooch...

  • @hasse7487
    @hasse7487 Рік тому +3

    Danke from Malmö Sweden!

  • @Mx54689
    @Mx54689 5 місяців тому +7

    Vielen Dank! Es braucht mehr solcher Berichte in dieser leider sehr kranken Gesellschaft - da sieht und erkennt man die wahren Werte!

  • @LG-ie5dc
    @LG-ie5dc 2 роки тому +10

    Schön zu sehen wie die Nachkommen Freude daran haben.

  • @HansDampf5
    @HansDampf5 3 роки тому +5

    Ich finde das so unglaublich schade, dass all diese wunderschönen Aufnahmen ohne Ton sind.
    Das hätte es noch viel aufregender gemacht!

  • @FunnB
    @FunnB 4 роки тому +33

    Wunderschön! Vielen Dank für diese feinen Beiträge❤❤❤

  • @anterasic2882
    @anterasic2882 3 роки тому +6

    Das ist schön zu sehen ❤️🕊️

  • @stefaniemaly7238
    @stefaniemaly7238 3 роки тому +5

    Ich mag sehr solche FILME 🎥.

  • @volkmarschone4865
    @volkmarschone4865 4 роки тому +24

    einfach schön, vielen Dank, wunderbar diese Gastfreundschaft,

  • @heinrichdarius5498
    @heinrichdarius5498 3 роки тому +9

    Ich liebe diese Zeit, vielleicht kommt sie ja irgendwann zurück.

    • @brunochristian9574
      @brunochristian9574 3 роки тому +1

      Musch nur auf jeden Komfort verzichten. Und im Winter nur in einem Raum heizen. Dann ischs wie früher.

    • @SuperEmolein
      @SuperEmolein 2 роки тому

      @@brunochristian9574 Man kann mittelwege finden. ;)
      Wohne in einem ca. 100jahre altem Haus mit einer etagen Heizung aus den 70ern und zur zeit ist die kleine umwälzpumpe kaptutt. Dennoch wird alles einigermaßen warm mit relativ wenig holz.
      Man muss ja technisch nicht ganz auf punkt 0 zurück.

    • @barbelelly4820
      @barbelelly4820 Рік тому +1

      Wird bald alles wiederkommen 🙏

  • @michaelv.m.9528
    @michaelv.m.9528 3 роки тому +8

    Es war auch bei mir im Erzgebirge eine schöne,ruhige Zeit. Ich vermisse die alten Zeiten sehr.

  • @einfachkenan896
    @einfachkenan896 4 роки тому +23

    Ich liebe eure Sendungen.

  • @kattiwf312
    @kattiwf312 4 роки тому +24

    Toll! Ich mag Reportagen über die Vergangenheit und die Gegenwart. Sehr gelungen 👍🙃

  • @markuswerner4584
    @markuswerner4584 3 роки тому +7

    Sehr schön, aber reine Nostalgie. Man vergisst leicht, wie schwer es für Außenseiter und Leute, die anders waren war, in jener Zeit zu überleben. ich bin sehr froh, heut' leben zu dürfen.

    • @monikajurgens8754
      @monikajurgens8754 3 роки тому +1

      So mal als kleines Beispiel: Als "Homo" hat man in einem bayerischen Dorf damals bestimmt nichts zu lachen gehabt. Da setzte es vom Lehrer den Rohrstock, die anderen Jungs verprügelten einen regelmäßig und der Dorfarzt rätselte, wie es zu jener Geisteskrankheit kam und die Eltern fragten sich, was sie verkehrt gemacht hatten und der Dorfpolizist hätte einen regelmäßig eingesperrt. Noch schlimmer erlebte es vermutlich ein Norddeutscher, der dorthin übergesiedelt war. Keiner hätte im Wirtshaus mit dem Saupreuß gesprochen und jedes Mal, wenn die Dörfler betrunken wären, setzte es deftig Prügel. Und am nächsten Tag bei der Feldarbeit: "Geh, wie schaut's wieder aus". Und sofort die nächste Watschn. In Bayern wird kein Abweichen von der bayerischen Norm geduldet.

    • @Soundofmusic777
      @Soundofmusic777 Рік тому +2

      Überstandene Schwierigkeiten ist auch etwas, was einen zu einem innerlich freien und würdigen Menschen macht.
      Häuser mögen wohl geblieben sein, aber der Mensch ist weg... der arbeitende Bauer mit edlem, bescheidenem Gesicht. Das „schöne Leben“ hat das Dorf getötet und über seinen Menschen gelacht. All diese Leute, die die Landarbeit verzieren sollte, sitzen nun da vor den Komputern, wie Mastkälber, ohne Zweck im Leben.
      Welch ein Unterschied zwischen ihnen und den Gesichtern ihrer Väter und Großeltern...

    • @baumtv99
      @baumtv99 6 місяців тому

      ​@@monikajurgens8754Denke mir das gleiche wenn dich so einige unter diesen Videos die alte Zeit Zurückwünschen.

  • @tailwind6813
    @tailwind6813 3 місяці тому +2

    So eine schöne Serie. Schade nur, das der Ton so oft fehlt.

  • @larar4506
    @larar4506 3 роки тому +3

    Wie schön .🌷💚💚🌷💚💚💚

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster 4 місяці тому +1

    Auf einer Griffeltafel (Schiefertafel) habe ich auch noch das Schreiben gelernt, das war in der Klasse immer eine üble Quietscherei. Einmal den Schulranzen in die Ecke geworfen und das Ding hatte mindestens einen Riss. Das war 1967/68 in Freiburg/Breisgau. Eine Schiefertafel ist wie ein Tablet, hat aber nur die Funktionen Schreiben und Löschen 😉

  • @erichloidfelder1931
    @erichloidfelder1931 4 роки тому +27

    Ist das schön.

  • @ralfleusch8272
    @ralfleusch8272 Рік тому +1

    Toller Beitrag

  • @swissmiss897
    @swissmiss897 4 роки тому +13

    Schöne Sendung Gruß aus der Schweiz

  • @WoodwindSpirit
    @WoodwindSpirit 2 роки тому +3

    Sehr spannend und wertvoll. Danke. Leider habe ich als Norddeutsche überwiegend nichts verstanden 🤣 aber es war trotzdem interessant. :)

  • @fionaeller7809
    @fionaeller7809 4 роки тому +14

    In sechzig Jahren , ich muss weinen..

  • @George_Pueblo
    @George_Pueblo 3 роки тому +3

    So schee! Danke aus Hessen ❣️

  • @sharegreats2157
    @sharegreats2157 4 роки тому +18

    Super! Super! Das Abendläuten hatten die damals gemeinsam wie echte Glöckner durchgeführt. Heute geschieht das elektrisch. Man muss da jetzt zwar nicht mehr hochlaufen, aber man trifft sich auch nicht mehr, man tut nichts mehr gemeinsam. Daher die Frage, ob das Elektrische immer das Bessere ist?

  • @DK-xs7oh
    @DK-xs7oh Рік тому +1

    Soo schön

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 3 роки тому +9

    - Griffel Tafel - die hatten wir am Anfang auch noch. Bis wir - schreiben - konnten. Erst dann gab es ein Heft. War damals noch teuer, in the 50er Jahren...

  • @shala5384
    @shala5384 3 роки тому +2

    Wie schöööön 😊😊

  • @dikladolgit7637
    @dikladolgit7637 3 роки тому +3

    Könnte bei uns in Österreich der ORF auch zeigen, was so war, damals. Würde uns "jüngeren" auch interessieren

  • @oktober1839
    @oktober1839 6 місяців тому +1

    Bei uns hier war auch ein Fall, die Frau eines Landwirtes hatte eine Zahnvereiterung.
    Der Landwirt hat die Kuh zu spät verkauft, sodaß die Frau nicht rechtzeitig behandelt wurde,
    woran sie starb.

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 4 роки тому +1

    Soetwas stelle ich mir sehr aufregend vor.Ich bin 42 bei mir hätten solche sicher Ton.Für mit hat sich aber noch nie ein Fernehteam interessiert.

  • @michaelameckes6693
    @michaelameckes6693 3 роки тому +7

    Dankeschön für diese Reise in die wunderbare Vergangenheit.....Ach wäre es heute auch nur noch sooh idyllisch und rein und überhaupt......😭😔😪

    • @alfredsuhrbier4166
      @alfredsuhrbier4166 Рік тому +1

      Mit so ner alten Bauersfrau hatte ich in den 80ern meine allerpeinlichste Begegnung. 🥵🥵

  • @norbertkrugel5286
    @norbertkrugel5286 4 роки тому

    Erinnert mich ein wenig an meine Kindheit in einem südhessischen Dorf bis etwa 1966.

  • @mathias12345678
    @mathias12345678 4 роки тому +8

    Isch des schee! D'r Franz und d'r Max kenn I au

  • @ungeimpfterrusslandtroll7155
    @ungeimpfterrusslandtroll7155 3 роки тому +4

    Die gleiche Art Finger wie sie mein Großvater hatte inclusive fehlenden.

  • @gardenjoy5223
    @gardenjoy5223 3 роки тому +5

    Ohne Untertitel für mich kaum zu folgen. Mit Untertitel sehr lustig, denn das Automat hat offensichtlich auch vieles nicht verstanden. Zum Beispiel 13: 24 sagt sie: "Ich bin dann zum Arbeiten gegangen, also, ersten Lehrjahr, hat immer gefragt: 'Wie hast du es? Sind die auch ordentlich zu dir? (dann unverstehlich)" Dann sagte ich: "Na, die sind schon alle nett." "Ja, sonst komme ich!" ist folgendermaßen übersetzt worden: "Bin dann zum arbeiten gang also ersten lehrjahr hat immer geklappt wie hobbys sind die ordner zu dir toxizität weiß dass er genau die sind alle nett 1,5 kombi."
    Nächstes mal doch mal nachschauen...

  • @erichraderschadt49
    @erichraderschadt49 4 роки тому +13

    Früher war alles viel schöner und ruhiger ohne Streß

    • @danielm3815
      @danielm3815 4 роки тому +3

      Ja stimmt alles,
      Wie mich diese Verallgemeinerung ankotzt, Es war nicht alles Besser...

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary 3 роки тому +2

      @@danielm3815 kannst du gar nicht beurteilen weil du noch keine 20 bist

    • @amarschderwelt8692
      @amarschderwelt8692 3 роки тому +1

      @@outdooradventureHungary die Welt verändert sich so ist es halt. Und dann muss man nicht sagen das damals alles besser ist

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary 3 роки тому +1

      @@amarschderwelt8692 also lügen damit sich die snowflakes wohl fühlen?

  • @robertv.findevogel8770
    @robertv.findevogel8770 4 роки тому +6

    Was für Typen...

  • @niklashermerschmidt1829
    @niklashermerschmidt1829 Рік тому +1

    Weiss jemand wie die Hintergrund Melodie bzw das Lied ab 8:10 heißt?

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Рік тому +1

      @Niklas Hermerschmidt
      Das ist "Too Many Kids Finding Rain In the Dust" von Nicolas Jaar.

  • @JeremyBRJames
    @JeremyBRJames Рік тому +1

    @Bayerischer Rundfunk bekommen die Leute auch eine Kopie von den alten Filmen? Könnte mir vorstellen, dass diese Leute sich bestimmt darüber freuen, wenn sie Filme der Vergangenheit ihrer Ahnen als Andenken haben.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Рік тому

      @Jeremy B. R. James
      Wir fragen mal bei der Redaktion nach!

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Рік тому +1

      @Jeremy B. R. James
      Hier ist die Antwort aus der Redaktion:
      Vielen Dank für Ihren umsichtigen Hinweis.
      Selbstverständlich erhalten die Menschen, die sich an den Film erinnern können und im Film zu Wort kommen, immer das historischer Material in Kopie für ihr "privates Filmarchiv".

    • @toddy2049
      @toddy2049 11 днів тому

      @@bayerischerrundfunkDas ist super!!!!❤❤❤❤❤

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 4 роки тому +4

    Laeuten vom Tonband, wäre albern.

  • @cclilith3291
    @cclilith3291 4 роки тому +4

    Wenn ich mir die Hand von Josef Bader anschaut und ebenso sein Gesicht, dann kann ich die Hürden und leiden der damaligen Dorfbewohner erkennen..
    Die Erzählung aus min 9:05 gleicht auch den Alltag im damaligen Dorf in der Türkei.
    Schön derartige nostalgische Werte sehen zu können.

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn9102 3 роки тому +4

    Wie es wohl in 60 Jahren ausschaut, wenn man auf 2020 zurück sieht?
    Mit Corona und Folgen, mit unserer "Genügsamkeit" und den Folgen...

    • @monikajurgens8754
      @monikajurgens8754 3 роки тому +2

      Die werden in der Nach-BRD-Zeit sagen: "Mein Gott, was war das damals für ein Irrenhaus. Wie konnten sich die Menschen das bloß alles gefallen lassen?"

    • @grafzahl4698
      @grafzahl4698 Рік тому

      @@monikajurgens8754 "Und wie bekloppt waren denn diese Querdenker mit ihren VT". Joa, wie man es nimmt.

  • @spartacus3204
    @spartacus3204 4 роки тому +3

    Warum fehlt der Ton?

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  4 роки тому +2

      Hallo Spartacus,
      Der Ton des Beitrags funktioniert bei uns. Bei den Archiv-Aufnahmen gab es nicht immer Ton.

    • @LillyHolgersson-hd7mj
      @LillyHolgersson-hd7mj 2 місяці тому +1

      Wurden die Filme früher manchmal ohne Ton aufgenommen? Oder ist der verloren gegangen?

  • @mariolehmann8830
    @mariolehmann8830 3 роки тому +1

    Sachsen nimmt teil!

  • @gabomasters
    @gabomasters Рік тому +2

    Möge auch in 60 Jahren Zufriedenheit herrschen.

  • @a.stoiber8790
    @a.stoiber8790 4 роки тому +4

    BR = Besatzer Rundfunk
    .......
    Aber trotzdem, gut gemacht diese Sendung

  • @JB-po3rb
    @JB-po3rb 3 роки тому +2

    Mei is das scheeeeeeeee

  • @Sebastian-uw8uk
    @Sebastian-uw8uk 4 роки тому +1

    Fast mein Wohnort. Naja halt ohne ts. Bergtshofen

  • @martinkase4549
    @martinkase4549 2 місяці тому

    6

  • @patrickmaennel
    @patrickmaennel 4 роки тому +9

    Find das auch als Nicht-Bayer interessant, aber selbst als gebürtiger Schwabe versteht man leider kein Wort von den "Darstellern"... Beispiele 03:52 11:21

    • @kleineroteHex
      @kleineroteHex 4 роки тому +7

      Echt? Ich versteh des scho.

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 4 роки тому +2

      Patrick Männel ich verstehe dich aber. Reden die man nur in der Gegend versteht, sind dann umsonst auf UA-cam, für andere

    • @adelheidunbekannt5670
      @adelheidunbekannt5670 4 роки тому +3

      Als gebürtiger Schwabe solltest kein Problem haben

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 4 роки тому +1

      adelheid unbekannt schwäbisch und bayrisch sind doch ganz verschiedene Dialekte. I und Isch

    • @adelheidunbekannt5670
      @adelheidunbekannt5670 4 роки тому +2

      @@frankvoncobbenrodt885
      Vielleicht liegs dran das ich an de Grenze wohne

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv Рік тому +1

    bergkratler.

  • @MrGemi123
    @MrGemi123 3 роки тому +3

    ".. wer weiss, wen die Glocken in 60 Jahren den Abend einläuten?"
    Falls bis dahin nicht der Muezzin-Ruf das Geläut ersetzt hat, werden sie weiterhin läuten!
    Aber auch Bayern soll ja "bunt" werden!