Winter früher - Schnee und Kälte in den 60ern

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • In unserer Reihe "Winter in schwarz-weiß" machen wir eine Zeitreise in das winterliche Treiben der 60er Jahre. Egal ob auf dem Land oder in der Stadt: Die Menschen arrangieren sich mit der Kälte und den Schneemassen. Auf dem Land ist der Postbote an einem guten Tag bis zu 26 Kilometer auf Skiern unterwegs. Auch für Kinder gehört das Schneeschippen zum Alltag. Kehrwoche verpflichtet! Wintersport - oder einfach Sport trotz Winter. Egal ob Fahrrad- und Motorradrennen oder Helikopterkunstfliegen.
    Freizeitsportler sind auf Skiern unterwegs. Das macht Laune, bedeutet aber gleichzeitig Hochsaison für die Mannschaften der Bergrettung. Und wem das zu viel Action ist, der macht im Tal einen Fitnesskurs im Freien mit musikalischer Akkordeon Begleitung.
    Der Horror-Winter von 1963 sorgt von Januar bis März für 90 Tage Frost. Bis zu minus 22 Grad Celsius bestimmen das Leben. Während der Neckar gefriert, geht in Baden-Baden das Heizöl aus. Die französische Armee hilft bei der Versorgung der Bevölkerung. Viele Orte müssen mit Wasser beliefert werden, weil Wasserleitungen zufrieren. Besonders gefährlich ist es auf den Straßen. Die Anschnallpflicht kommt erst 1976. Die glatten Straßen werden zum Risikogebiet für Fahrer und Passanten.
    00:00 Winter in schwarz-weiß
    04:41 Es ist kalt, Baby! Mensch, Tier, Natur und Wetter
    10:04 Sport ist Mord - Fitness im Winter​
    14:55 Der Horror-Winter 1963
    #Winter #Schnee #60er
    Fan werden bei Facebook: / landesschau.bw Offizielle Homepage: www.SWR.de/landesschau-bw Instagram: / swrheimat UA-cam: / landesschau
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 466

  • @Tsripper69
    @Tsripper69 10 днів тому +1

    Hatten wir die letzten Jahre nicht genug Schneechaos, hört sich ja so an als hätten wir keinen Winter mehr.

  • @sabinepfeifer8551
    @sabinepfeifer8551 2 роки тому +84

    War eine schöne Kindheit , Schlitten gefahren mit Wunderkerzen ,viele Schlitten aneinander gebunden dann ging es Abwärts ,Sprungschanze mit Schlitten hinunter ,dabei geflogen ,Nix passiert nur der Hintern war etwas blau ,War einfach schön ,

    • @karinkleis8115
      @karinkleis8115 Рік тому +9

      Wir konnten von unserer Straße mit aneinandergebundenen Schlitten bis in den Wald fahren damals das war 1958 da war ich 6 Jahre alt und noch kein Auto 🚘 auf den Straßen! Herrliche Kindheitserinnerungen!☺️☺️

    • @sabinepfeifer8551
      @sabinepfeifer8551 Рік тому +10

      @@karinkleis8115 👍war einfach eine schöne Kindheit !Kinder von heute werden es nicht mehr erleben .....

    • @Angie-kf2lg
      @Angie-kf2lg Рік тому +5

      @@sabinepfeifer8551 das werden die heutigen Kinder auch in 60 Jahren sagen

    • @derduebel
      @derduebel Рік тому +4

      @@Angie-kf2lg Traurig, ich will nicht in der Haut meines Enkels stecken. Besser wird nichts und die Uhr lässt sich nicht zurückstellen.

    • @hommerecorder7003
      @hommerecorder7003 Рік тому +3

      mit dem Davoser Holzsclitten damals bäuchlings mit den füssen dem nächsten schlitten eingehängt . waren dass noch zeiten. ausser blauen flecken nix gewesen. einfach ne geile zeit.

  • @jensknapp4642
    @jensknapp4642 Рік тому +31

    Herzlichen Dank für die wunderschöne Sendung!
    Hätten wir diese alte gute Zeit noch mal zurück 🙏🙏🙏

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  Рік тому +2

      Es freut uns, dass dir der Beitrag gefällt.

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  Рік тому +2

      Herzlichen Dank. Schön, dass dir der Beitrag gefällt. Wir geben uns Mühe 😊

  • @manuelasimon8285
    @manuelasimon8285 11 місяців тому +29

    Es war eine schöne Zeit.Wir lebten alle 4 Jahreszeiten ❤

  • @JuergenW.
    @JuergenW. 4 місяці тому +2

    Was für ein fantastisches Land, was für eine fantastische Zeit! Was ist in den letzten 60 Jahren nur so furchtbar schief gelaufen?!?

    • @daleanda8866
      @daleanda8866 3 місяці тому

      Was ist daran so fantastisch??? Bei uns ist es viel besser!!!

  • @alsc4813
    @alsc4813 Рік тому +7

    die größten Feinde der Bahn...die Kundschaft und das Wetter......genial.....

  • @neosneos3680
    @neosneos3680 4 місяці тому +6

    🥰 Ach wie schön es mal war 🥰

  • @heidischmid8376
    @heidischmid8376 Рік тому +82

    Die strengen Winter bei uns waren völlig normal, nur das kalte Haus mit Holz/ Kohleofen und anfangs die nicht isolierten Zimmer waren eiskalt mit Rauhreif an den Wänden und Bettflaschen und Heizdecken im Bett.....so wurden wir gesund groß und schätzten die warme Stube mit dem warmen Kaba nach dem Schlittenfahren sehr !! Herrliche Zeiten waren dies !!

    • @vfm66798
      @vfm66798 Рік тому +6

      So ein Blödsinn!

    • @abaialsa712
      @abaialsa712 Рік тому

      Der Holocaust deutsche¿

    • @realtk6482
      @realtk6482 Рік тому +1

      @@abaialsa712 was bruder

    • @derduebel
      @derduebel Рік тому +9

      @@vfm66798 Nein, kann ich bestätigen. Guter Kaffe war teuer und Fleisch gab es nur Sonntags. Später auch zwei mal die Woche. Und es gab extra Sonntagskleider. Habe ich gehasst, wenn ich eigentlich basteln oder spielen wollte. Ein Eis am Eiswagen kostete allerdings nur 20 Pfennige, später auch teurer.

    • @vfm66798
      @vfm66798 Рік тому

      @@derduebel Die strengen Winter waren im Südwesten eben gerade nicht normal, weil bei uns immer schon die Atlantikströmung längere Frostperioden verhinderte - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, waren aber gerade in den 1970er/1980er Jahren eher selten. Sehr kalte Winter hatten wir jedoch wieder um die Jahrtausendwende. So konnte ich mich niemals zuvor an einen Winter erinnern, in dem die Eiszapfen uns den ganzen Januar über erhalten blieben. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass heute in Bild von der BRD gezeichnent wird, bei dem viele DDR-Einflüsse zu einer Verzerrung des Alltags in der BRD führen. Plumsklos gab es bei uns jedenfalls keine mehr. Es stimmt allerdings, dass Lebensmittel vergleichsweise teuer waren. Kaffe gab es allerdings schon immer günstigere Sorten und teurere. Natürlich gab es nicht jeden Tag Fleisch (wohl aber Fleischprodukte bzw. tierische Produkte), und Schokolade gab es nur aus dem Aldi, weil die damals schon billiger war. Eine Tafel Milka kostete bereits in den 1970er Jahren 1 DM im Angebot (5 Tafeln 5 DM). Sonntagskleider in dem Sinne gab es bei uns nicht, weil der Sonntag der einzige Tag in der Woche war, an dem mein Vater frei hatte, und dann gingen wir meistens wandern oder machten Radtouren, wobei der Sonntagsstaat eher hinderlich ist. Aber in dem Video geht es um das Wetter, nicht um die Lebensmittelpreise.

  • @nachtgrapp487
    @nachtgrapp487 6 місяців тому +7

    Man denkt da oftmals etwas schwermütig an diese weitaus entspanntere Zeit zurück.

  • @adeleluck5829
    @adeleluck5829 Рік тому +13

    Es war eine herrliche Zeit!!!wie gern haette ich diese Zeit zurueck!das waren noch winter!!

    • @supportpatriarchyordietrying
      @supportpatriarchyordietrying Рік тому +1

      Dann zieh doch nach Kanada, Skandinavien oder Russland ...

    • @carolinewalinsky1249
      @carolinewalinsky1249 Рік тому

      Oder tu was gegen den Klimawandel

    • @adeleluck5829
      @adeleluck5829 Рік тому

      @@carolinewalinsky1249 ich denk mal das ich dagegen in meinem rahmen genug mache.dazu muss man sich weder festkleben noch autoreifen verbrennen.da gibt es genug andere dinge,wenn dir jeder tun wuerde waer mehr erreicht

    • @Klapauzius-369
      @Klapauzius-369 6 місяців тому

      Es roch auch anders, wenn Schnee war - so frisch. Die Luft war feuchter.

    • @mannybecker6002
      @mannybecker6002 23 дні тому

      @@carolinewalinsky1249 Was bist Du nur für eine Heulsuse! Schwurbel woanders!

  • @petrahellmuth2542
    @petrahellmuth2542 Рік тому +34

    War schön.Der Zusammenhalt war da, wir hatten viel Spaß gehabt.Schöne Erinnerung en.👍👍👍

    • @barbelmink7221
      @barbelmink7221 Рік тому

      @@kritzelklotz198 heute herrscht unter euch " jungen" doch nur noch Neid und Konkurrenzkampf; Leben könnt ihr nicht mehr.

    • @malindidacupido5627
      @malindidacupido5627 Рік тому +3

      @@kritzelklotz198 Doch, wenn die richtigen Leute nebenan wohnen

  • @881schlitzi1
    @881schlitzi1 Рік тому +19

    Waren das noch Zeiten alles noch in Deutscher Hand 🥳😍

    • @Angie-kf2lg
      @Angie-kf2lg Рік тому

      und hatten alles vergessen was vor 1945 war

    • @goldfield614
      @goldfield614 Рік тому +1

      @@Angie-kf2lg warum soll man diese Schreckliche Zeit nicht vergessen dürfen.?Die meisten Menschen wollen den Frieden du nicht auch.

    • @Angie-kf2lg
      @Angie-kf2lg Рік тому

      @@goldfield614 vergessen ist das falsche Wort. Von lernen ist besser

    • @bettinahahn1233
      @bettinahahn1233 Рік тому

      Eher in amerikanischer, Deutschland war noch nicht souverän

    • @matrixredpill9817
      @matrixredpill9817 Рік тому

      @@bettinahahn1233
      Ist immer noch nicht souverän.

  • @TheKalle45
    @TheKalle45 Рік тому +10

    Und heute erzählen RadiomoderatorInnen schon bei 0° mit bibbernder Stimme was von klirrender Kälte. Und das im Dezember 😮

  • @mariogralke7319
    @mariogralke7319 5 місяців тому +5

    Schönes Video. Daran jann ich mich auch noch erinnern, dass wir im Vorgarten Iglus bauen konnten.

  • @heikemoritz9132
    @heikemoritz9132 2 роки тому +11

    Mein gott.das. werden Erinnerungen wach. Herrlich. 👍👍😂😂

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 Рік тому +18

    ich kenne die winter in den 50zigern noch zu gut,es war immer eine schoene zeit fuer uns kinder... .👍👍👍👍tolle doku

  • @sportkatze123
    @sportkatze123 Рік тому +15

    Toll, solche alten Filmaufnahmen!! Damals war man auch noch nicht so pingelig wie heute in manchen Dingen, speziell, was sportliche Aktivitäten betraf. Heute wird ja schon in Panik geraten, wenn Kinder eine Schneeballschlacht veranstalten, es könnte sich ja einer dabei verletzen.
    Ich glaube, auch im Verkehr war man damals wagemutiger. Man bedenke: die Gurtpflicht kam erst 1976, also gut 1 Jahrzehnt nach den Aufnahmen in diesem Film.
    Der gesprochene Text im Hintergrund scheint aber eher aus unserer heutigen Zeit zu stammen.
    Gern mehr solcher Dokus!! 👍

    • @FrankLuser
      @FrankLuser 6 місяців тому

      Tatsächlich habe ich mal ausgerechnet, dass 1969, dem Jahr mit der höchsten Anzahl an Verkehrstoten in Deutschland, mehr Menschen pro Gesamtbevölkerung und Jahr an dieser einen Ursache gestorben sind, als an Corona. Ich glaube, es gab damals allerdings keinen "Verkehrslockdown", um die vulnerablen Gruppen zu schützen...

  • @manfredmannes8771
    @manfredmannes8771 Рік тому +12

    Und heute bricht bei einer Schneeflocke alles zusammen.

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 3 роки тому +65

    Was für geniale Autos damals! Heute tut ist richtig weh diese tollen Wagen im Schnee zu sehen

    • @horstlobers9028
      @horstlobers9028 10 місяців тому +7

      Hätte DIE gewusst wie geil wir auf die ollen Karren sind, Keiner hät nur einen weggeschmissen.

    • @FrankLuser
      @FrankLuser 6 місяців тому +1

      @@horstlobers9028: tja, nur leider gab es gute Gründe, die "genialen Autos" irgendwann wegzuschmeißen... Wer glaubt, dass die Autos damals viel besser als heute waren, ist vollkommen schief gewickelt. Würden diese einfachen Konstruktionen nach heutigen Qualitätsmaßstäben gebaut, könnten sie in der Tat 60 Jahre fahren, aber damals war 20 Jahre schon ein Methusalem-Alter für ein Auto.

    • @ludwigblickle6601
      @ludwigblickle6601 5 місяців тому +2

      ​@@FrankLuserRostmäßig gebe ich Ihnen Recht was die Technik angeht können Sie die heutigen Autos in die Tonne treten

    • @internetkurt5741
      @internetkurt5741 5 місяців тому +2

      Sehe ich auch so, immer wieder schön wenn man seinen Oldtimer in solchen Filmen fahren sieht, das waren noch schöne und Farbenfrohe Fahrzeuge

    • @karstent.66
      @karstent.66 5 місяців тому +1

      @@FrankLuser Heutige Autos werden keine 20 Jahre fahren. Die späten 80er und 90er Autos werden lange leben. Aber nicht die Computer auf Rädern. Die sind ja auch schon beim kleinsten Unfall ein Totalschaden.

  • @silky3208
    @silky3208 Рік тому +9

    03:00 Wir Schwaben sind nicht anders gewöhnt!!! Diese Tugenden wie arbeitsam&tüchtig sind bei manchen Leuten schon ausgestorben😄

  • @Rudibeata
    @Rudibeata 4 місяці тому +2

    Meine Jugend, war das eine schöne Zeit.

  • @HeinzJ.Baldowe
    @HeinzJ.Baldowe Рік тому +4

    Das mit dem Erinnern hat so seine Tücken: Kleine Statistik am Rande - Flächendeckende Weiße Weihnachten gabe es 1906, 1917, 1962, 1969, 1981 und 2010.

  • @JC-tv5zx
    @JC-tv5zx 3 роки тому +58

    Damals war der ganze Bodensee gefroren! Fand bei uns in der Schweiz als sog. "SeeGfrörni.." Eingang in die Geschichte!
    Die Generation unserer Eltern konnten mit SchlittSchuhen nach Deutschland rüberfahren über den zugefrorenen See rüber...
    Was für Zeiten damals😉😅🤣

    • @helenepaasch5984
      @helenepaasch5984 2 роки тому +1

      Ich bin in dem Winter in Kreuzlingen am Bodensee geboren als der See dad letzte Mal komplett zugefroren u. begehbar war.

    • @JC-tv5zx
      @JC-tv5zx 2 роки тому

      @@helenepaasch5984 1963...K'lingen...
      Ich wohne seit 40 Jahren in Amriswil, ca 8km Luftlinie vom See entfernt...

    • @vfm66798
      @vfm66798 Рік тому +3

      Ich bin in den 1970er Jahren aufgewachsen und kann mich auch an keine kalten Winter erinnern. Meistens kam mit dem Schnee auch wieder das Tauwetter. Als einzigartig habe ich den Wetterumschwung zum Jahreswechse 1978/1979 in Erinnerung. Innerhalb von wenigen Stunden sank die Temperatur von 12 auf minus 10 Grad. Stellenweise sank sie sogar auf minus 20 Grad. Die Temperatur sank damals regelrecht im Zeitraffer. Extreme gab es schon immer - wie 1956, als mein Großvater noch Anfang Februar in sein Tagebuch schrieb, dass die Wettervorhersage niemals stimmen könnte, dazu stünde die Sonne im Februar schon zu hoch. Und dann hatte die Kälte den Südwesten mit Temperaturen um die -20 Grad im Griff. Das Klima war noch nie berechenbar, genau das schaffte die Katastrophen und Hungersnöte der Vergangenheit. Aber auch in der jüngsten Vergangenheit hatten wir einen klirrendkalten Januar, in dem uns die Eiszapfen wochenlang erhalten blieben.

    • @ms-0503
      @ms-0503 Рік тому

      ...daran kann ich mich noch erinnern ...Südschwarzwald...war eine schöne Zeit...es gab immer viel Schnee...hat aber etwa Mitte der70' auch nachgelassen.

    • @barbelmink7221
      @barbelmink7221 Рік тому +3

      @@ms-0503 oweh, dann haben wir seit damals permanente Erderwärmung, und keiner hat es gemerkt ( Ironie aus ).

  • @silkejennen1121
    @silkejennen1121 5 місяців тому +2

    Ich bin "Baujahr" '66.....da hatten wir noch richtige Winter. Meine Mutter hat uns oft genug mit dem Schlitten durch die Gegend gezogen....zum Einkaufen oder zu Besuch bei der Oma.
    Ich war so 3 oder 4 Jahre....da war der Hund des Nachbarn mein "Schlittenhund"...😉

  • @badabumbum1
    @badabumbum1 4 місяці тому +2

    Zeitlos schön dieser Beitrag! :)

  • @rossi_herr
    @rossi_herr Рік тому +25

    Ganz wunderbar, auch mit allen Widrigkeiten. Ein Gefühl des Zusammenhalts und der Liebe zur Heimat überkommt mich.

    • @p.h.3987
      @p.h.3987 Рік тому +5

      Mich überkommt ein Gefühl von herrischen Omas, nazisprüchenreißenden Opas, verqualmten Wohnzimmern, versoffenen Eltern, Dauerbronchitis bei mir, weil der Vater 40 Ernte23 pro Tag geraucht hat.

    • @rossi_herr
      @rossi_herr Рік тому +1

      @@p.h.3987 😂 Ok ist nicht zum lachen, aber ich weiß genau was sie meinen. Das gab es und gibt es leider auch heute noch. Nur heute heisst die Oma Jaqueline, ist 45 Jahre alt und hat nie ein Tag gearbeitet, der Opa ist unbekannt weil 4 Kinder von 4 Vätern, ein Wohnzimmer das gleichzeitig Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Diele für 1400, - Euro Kaltmiete ist, Eltern die nur damit beschäftigt sind sich auf die Straße zu pappen oder sich einen Wolf zu gendern, burn out bei mir und ein Arzt der 30 Kilometer weit weg und ständig überfüllt ist.
      Im Ernst: Jede Zeit hat ihr Gutes und ihr Schlechtes. Mir tut es wirklich leid (ernst gemeint) das es für sie so viele schlechte Erinnerungen gibt und hoffe das sich vieles erledigt oder verbessert hat.

    • @derduebel
      @derduebel Рік тому

      @@p.h.3987 Nun ja, viele Kinder haben auch noch in der Folgegeneration des Krieges einiges abbekommen. Kriege sind nie beendet, wenn der letzte Schuss gefallen ist. Das Grauen wirkt lange nach!

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 Рік тому +2

      "Ein Gefühl des Zusammenhalts und der Liebe zur Heimat überkommt mich." Ein ziemlich verklärter Blick auf diese Zeit.

  • @b.wolfram8743
    @b.wolfram8743 Рік тому +13

    Da war Winter noch Winter und keine Klimakatastrophe

  • @Satori_2024
    @Satori_2024 4 місяці тому +2

    Hach, das kenne ich auch noch! 🥰

  • @tommyk.6084
    @tommyk.6084 5 місяців тому +3

    So ein schöner Film.Vielen Dank

  • @corneliamcnaughton9513
    @corneliamcnaughton9513 3 роки тому +61

    In den 60er jahren hatten wir bei uns inNRW auch immer harte lange winter. Das war völlig normal und heute sehen die menschen eine Katastrophe darin

    • @pauli548
      @pauli548 3 роки тому +1

      Hää nein

    • @rolandneumann1533
      @rolandneumann1533 2 роки тому

      In NRW sind de Leit heit immer noch dümmer als im Schwabenland.
      Des sight man an dei viele Rechtschreibfehler, des ist eine Katastrophe.

    • @michaelsommer51
      @michaelsommer51 Рік тому +6

      WAR EINFACH EINE SCHÖNE ZEIT

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Рік тому

      @@pauli548 doch er hat recht. Wenn heute ein bisschen mehr Schnee fällt, dann ist gleich Katastrophe. Hat man doch vor ein paar Jahren gesehen. Kommunen nicht ausreichend Salz, Fahrzeuge falsche Bereifung.. so gut wie kein Fahrzeughalter hatte Schneeketten. Dawaren meine Eltern und Großeltern besser vorbereitet.

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Рік тому +13

      Die Menschen erscheinen mir in der Hinsicht heute verweichlicht. Wenn mal drei und mehr Schneeflocken fallen, bricht quasi alles zusammen. Da war man früher härter im Nehmen und hat gleich das Beste daraus zu machen versucht.

  • @hommerecorder7003
    @hommerecorder7003 Рік тому +5

    der pöstler am anfang ist genial. liebe grüsse aus der schweiz.

    • @ichmalealsobinich
      @ichmalealsobinich Рік тому

      Der hatte jeden Monat sein Gehalt in der Lohntüte, egal ob er tausend Briefe oder nur einen einzigen in vier Stunden Fussmarsch auszutragen hatte.

    • @bettinahahn1233
      @bettinahahn1233 Рік тому

      @@ichmalealsobinich und es gab kein Amazon. Mit dem Täschchen käme er heute nicht weit. Leider.

  • @lysan1445
    @lysan1445 Рік тому +4

    Der Erzähler ist genial - er trifft genau den Erzählstil dieser Zeit!

  • @andenkondorzenzi7056
    @andenkondorzenzi7056 Рік тому +22

    Wir kannten noch Eisblumen an den Fenstern.

    • @FKro-ep1qm
      @FKro-ep1qm Рік тому

      Von Innen 😂

    • @dmc2920
      @dmc2920 Рік тому

      die kommen wieder

    • @andenkondorzenzi7056
      @andenkondorzenzi7056 Рік тому

      @@dmc2920 wenn der Golfstrom versiegt

    • @iche235
      @iche235 Рік тому

      Hatte erst vor paar Wochen Eisblumen am Fenster. Und das nicht das erste mal in meinem Leben. Bin kein Kind der 60ziger.

    • @Blumenkind1989
      @Blumenkind1989 Рік тому +1

      Das liegt doch nur an der Verglasung. Wenn man irgendwo Einfachverglaste Fenster hat, kommen da auch noch Eisblumen dran (solange es friert).

  • @KRONI688
    @KRONI688 Рік тому +15

    Man , was waren das für schöne Zeiten in den 70er Jahren , Winter 🥶 wie Sommer 🥵. Für mich jedenfalls eine super Kind u. Jugendzeit . Heut ist ja schon fast Sommer im Winter 🥴 einfach nur verrücktes 🤪Wetter . Danke für den tollen Beitrag ✨👍🤠

  • @rolandneumann1533
    @rolandneumann1533 2 роки тому +11

    Vorschriften, Regeln, alles war normal. "Mer Schwabe sindes halt gwöhnt"
    Sauber 👍

  • @fabinatorlp_0079
    @fabinatorlp_0079 Рік тому +8

    Ach, wenn die Winter doch heute noch so wären!

    • @TheKalle45
      @TheKalle45 Рік тому

      Was wäre daran so toll, zumindest in den Städten ???

  • @TheJan1101
    @TheJan1101 4 місяці тому +1

    Gutes Video mit interessanten Einblicken. Für mich als junger Mensch aus NRW alles ganz unglaublich. Hier war 2021 mit einigen Tagen Frost und einigen cm Schnee schon was ganz besonderes.

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda Рік тому +6

    Schön war die Zeit

  • @andrelotscher280
    @andrelotscher280 Рік тому +11

    Die gute, alte Zeit! Alles war besser, bis auf 's Internet ... 👍❤

    • @derduebel
      @derduebel Рік тому +3

      Jede Zeit pflegt ihre Erinnerungen und das ist auch gut so. Die Menschen lachten auch über einen Startrek Kommunikator und heute rennen sich die Leute, mit dem Handy am Ohr, über den Haufen. Als Kind war es ganz normal geimpft zu werden, weil alle geimpft wurden.

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 Рік тому +1

      "Die gute, alte Zeit! Alles war besser, bis auf 's Internet ." Vergangenheitsverklärung nennt man sowas.

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 Рік тому +1

      @@harrydehnhardt5092
      Nee, andere Zeit, andere Einstellungen alles nicht so schnelllebig.

    • @chemikerimexil7938
      @chemikerimexil7938 Рік тому

      Frag mal die Kinder. die in Heimen verprügelt worden, frag mal die Kinder, die stillschweigend von den örtlichen Pfarrern missbraucht worden sind, oder die Männer, die verhaftet worden, weil sie auf das gleiche Geschlecht standen, oder dunkelhäutige Kinder, die als Negerkinder sogar in Zeitungen diskriminiert worden sind. Sind jetzt nur ein paar Beispiele. Und komm mir jetzt nicht mit, ja heute ist es so und so!

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 Рік тому +2

      @@chemikerimexil7938
      Ihre Ansichten kann nur der Teilen, der sie erlebt hat. Nichte alle Pfarrer, Lehrer oder sonst wer waren schlecht.

  • @blauereisvogel3326
    @blauereisvogel3326 3 роки тому +13

    Das war auch eine schöne Zeit

  • @Loufi1002
    @Loufi1002 3 роки тому +23

    Schaut aus wie bei mir dieses Jahr vor dem Fenster🤣

    • @Hanna-lt7em
      @Hanna-lt7em 3 роки тому +2

      Du hast Seelöwen und Zebras vor den Fenster? xD

  • @feronia7
    @feronia7 Рік тому +6

    Herrlich der Pöstler auf Ski 😍

  • @derschwarzwalder2421
    @derschwarzwalder2421 Рік тому +4

    Diese Schneemaßen waren bei uns im Hochschwarzwald ganz Normal. Ich erinnere an das Jahr 2006 als auf dem Feldberg 4,35 m gemessen wurde. Oder 1986/87 wir über 30 Grad Minus hatten. Ich erinnere an das Jahr 2010 auf 2011 als in Karlsruhe über Weihnachten 25 cm geschneit hatte. Ich erinnere an das Jahr 1979/1980 als an Sylvester der erst Schnee kam im Hochschwarzwald. 1977 als es an Ostern sehr viel geschneit hatte. Das wir eine Veränderung des Wetters haben steht außer Frage. Die meisten im Hochschwarzwald folgen nicht der Klima Massenhysterie.

  • @aktivaktiv8580
    @aktivaktiv8580 Рік тому +9

    ja wir hatten viel schnee, konnten schneehütten bauen , schlitten fahren usw. unsere 4 jahreszeiten waren so wie sie sein sollten und beständig.

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 6 місяців тому +10

    Was für ein herrliches und wunderbares echtes und reines Deutschland!🥰♥️🎶🥁🎶

    • @andreasbonn1973
      @andreasbonn1973 5 місяців тому +1

      Wie konnten die Leute eigentlich damals nur leben, bzw. überleben - so ganz ohne "bunte Bereicherung"?
      Muss ja richtig öde und langweilig gewesen sein.

  • @niemand2153
    @niemand2153 3 роки тому +35

    Wer liebt Schlittenfahren auch? ☺️

  • @PartySpock
    @PartySpock 4 місяці тому +1

    Ja , ein par Winter die man sich erinnert

  • @kubrainceoz937
    @kubrainceoz937 Рік тому +6

    So eine schöne Zeit

  • @nickmoddy1242
    @nickmoddy1242 3 роки тому +40

    Wie wäre es mal über eine Dokumentation über den Schnee Winter 1979
    Aber schon mal sehr gut das ihr darüber berichtet

    • @abchyj8325
      @abchyj8325 3 роки тому +13

      Wahrscheinlich gibt es eine solche Dokumentation nicht vom SWR. Der Winter 78/78 war nur im Norden ein Jahrhundertwinter. Der Süden hatte ein Durchschnittlicher Winter.

    • @nickmoddy1242
      @nickmoddy1242 3 роки тому +2

      @@abchyj8325 ok
      Danke sehr für die Antwort

    • @eckelineeckeline884
      @eckelineeckeline884 3 роки тому

      Nick , ✔ wir haben Essen ,
      Trinken und HZG gehabt .
      Schneeschippen rund um die
      🕛 !
      Und : Unsere
      Jugend ❗
      Die Uni hat geduldig gewartet .

    • @crazyle6155
      @crazyle6155 2 роки тому +2

      Es gibt glaube ich eine Dokumentation darüber, aber vom NDR oder so, meine ich jedenfalls mal gesehen zu haben.

    • @derserazin8993
      @derserazin8993 Рік тому

      Dokumentenstationen darüber gibt es reichlich, vorwiegend vom MDR. Nur Mal googeln.

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster 3 місяці тому

    1970 hatte es auf dem Feldberg im Schwarzwald 3,50 Meter Schnee, der blieb bis weit in den März liegen. Dann kam eine Zeit weniger schneereicher Winter. Aber auch in den 60ern hatte nicht jeder Winter viel Schnee, gerade in niedrigen Lagen. Sehr gut nachprüfen kann man das auf den Archivseiten bei Kachelmannwetter. Die eigene Erinnerung spielt einem gerne mal einen Steich, die wenigsten führten ein Wettertagebuch. Ich war als Kind oft im Hochschwarzwald unterwegs, dort lag natürlich immer mehr Schnee.

  • @calido56
    @calido56 3 роки тому +124

    Und heute ist es eine "Extremwetterlage", wenn 20 cm Schnee und die Temperatur unter - 5 Grad fallen! Lächerlich!

    • @bliblablubdiedadup742
      @bliblablubdiedadup742 3 роки тому +6

      Es kommt immer auf die Lage und Häufigkeit an. In Bayern lacht man über das von dir beschriebene Wetterereignis, während 5 cm Schnee in Irland zum Zusammenbruch führen, weil man es dort nicht gewohnt ist.

    • @calido56
      @calido56 3 роки тому +4

      @@bliblablubdiedadup742 - wir sind aber hier in Deutschland und nicht in Irland!

    • @bliblablubdiedadup742
      @bliblablubdiedadup742 3 роки тому +13

      @@calido56 Das ist richtig, ich wollte dich aber darauf Aufmerksam machen, dass deine Aussage sehr undifferenziert ist. Du kannst mit der richtigen Ausrüstung problemlos mit Schnee fertig werden, aber wird sind immer weniger Schneefall gewöhnt, weswegen vor allem Autofahrer schlechter mit Schnee zurechtkommen.
      Das du hier Wörter wie "Lächerlich" benutzt zeigt eigentlich nur, dass du nicht wirklich die Zusammenhänge verstehst^^

    • @calido56
      @calido56 3 роки тому +6

      @@bliblablubdiedadup742 Wieso passt eigentlich der Name BliBlaBlub genau zu deiner Aussage?

    • @Mostrichkugel
      @Mostrichkugel 3 роки тому +7

      Das kommt doch ganz darauf an, wo man wohnt und was man gewohnt ist.

  • @hemmschuh0851
    @hemmschuh0851 5 місяців тому

    ein Glück, dass man heut zu Tage den Winter abgeschafft hat ...

  • @silviagun7894
    @silviagun7894 Рік тому +4

    Oma hat mich mit den Schlitten zur Schule gebracht in Wien 1967

  • @vrlord7949
    @vrlord7949 3 роки тому +23

    Mein Vater hat im November Ende der 60er sein Auto in Goslar geparkt und im Februar wiedergekriegt, weil es so lange komplett unter Schnee begraben war...

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen Рік тому +4

    Es gab auch genug Winter mit wenig oder keinem Schnee, wie heute auch...

  • @Drechselboy
    @Drechselboy Рік тому +5

    Alles hat sich geändert, nur die DB ist ihrem Motto treu geblieben.
    Fallen 3 cm Schnee und die Temperatur fällt unter 0 Grad, geht nichts mehr.
    Auf ihre Beständigkeit ist verlass ;-)
    Ich kenne diese Schneemassen aus Kind- und Jugendzeit aus dem Sauerland auch noch.
    Das ging bis zum Ende der 70ger, dann ließ es nach.
    Heute nur noch Erinnerungen.

  • @barbelmink7221
    @barbelmink7221 Рік тому +5

    Und da erzählen " Experten " es sei nur Einbildung dass wir früher richtige Winter mit viel Schnee hatten.

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer Рік тому +3

    Die Deutsche Bahn war damals schon marode 😂, das überrascht einen nicht mal....😁

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 Рік тому +6

    bei 3:10 - was für ein freundlicher, nicht aggressiv drein blickender und auch so daher kommender Polizist- muss alles sehr, sehr lange her sein......

  • @michael585
    @michael585 Рік тому +6

    Die Zeit hätte in den 60-ern stehen bleiben sollen.

  • @thegeop5906
    @thegeop5906 Рік тому +7

    In Wien hatten wir noch bis Mitte der 90er Jahre ähnliche Winter. Niemand hätte diese Wetterverhältnisse als etwas Besonderes betrachtet.
    Aber seit 1997 war schlagartig Schluss damit. Eigentlich schade...

  • @t-sepp7136
    @t-sepp7136 5 місяців тому +1

    Bin in den 80er in Südbayern aufgewachsen, ganz anders wie heute. Eisstockschießen von Dezember bis März. Heute gibt es kaum noch Wildeisbahnen… wie auch wenn man kein Eis mehr ziehen kann.

  • @ninajager.-.-
    @ninajager.-.- 5 місяців тому +1

    ich konnte als Kind fast jeden Winter auf zugefrohrenen Seen Schlittschuhlaufen....und Schlittenfahrten den Berg herunter gab es auch fast jeden Winter. Die Seen sind 2010 das letzte mal so zugefrohren gewesen, das man darauf Schlittschuhlaufen konnte und im letzten Winter konnten die Kinder hier ganze 2 Tage Schlittenfahren....danach war alles wieder weg 😑

  • @1starbrainfire
    @1starbrainfire Рік тому +5

    Wir hatten so lange keinen Schnee mehr im Westen! 😢

  • @sambruce4275
    @sambruce4275 3 роки тому +4

    70er waren mau in Sachen Schnee in den 80er dann wieder öfters wieder Schnee im Flachland.

  • @manuelgaertner2258
    @manuelgaertner2258 Рік тому +3

    Die DB hatte also schob in den 60er Jahren Probleme bei schlechtem Wetter
    Zum Vergleich: ab 1964 haben die Japaner ihren Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen in Betrieb genommen und seit dem stetig verbessert

  • @walterbast835
    @walterbast835 Рік тому +2

    Über die 1,5 Grad Klimaerwärmung könnte ich mich kringelig lachen.In den fünfzigern ist mein Onkel mir der Isatta auf dem Rhein und mein Freund mit dem Ford Eifel auf der Mosel herumgefahren.Es ist im ganzen Winter mittlerweile 30 Grad zu warm.Ich versuche vergeblich mir vorzustellen,wie die Welt wohl aussieht,wenn es in 50 oder 60 Jahren noch mal 30 Grad wärmer wird... Zum Glück bin ich dann nicht mehr hier...

  • @ivomiklau4982
    @ivomiklau4982 Рік тому

    Ein Bote "by Heart" Ganz am Anfang, solche Postler gibt's heute nur mehr sehr wenige

  • @jurgenseifert1921
    @jurgenseifert1921 4 місяці тому +1

    Ich bin Jahrgang 58ich kenne diese Winter noch 20grad minus war normal und der Sommer waren heiß 40grad hatten wir damals auch ,,,und das war keine Klimakatastrophe was ja heute immer den Leuten erzählt wird,,,,ach war diese Zeit schön,die Menschen waren noch Normal höfflich man grüßte sich freundlich man hatte eben Anstand und Benehmen .

  • @nowameaculpa
    @nowameaculpa 3 роки тому +4

    1:22 Sie waren Flockig kalt und kamen von oben womit KEINER von uns gerechnet hat :))))))

  • @asananamaste2819
    @asananamaste2819 3 роки тому +8

    3:28 Das war kein See
    Löwe sondern See Elefant Charly der damals das Markenzeichen der Wilhelma war.

    • @rolandneumann1533
      @rolandneumann1533 2 роки тому

      Ein See oder ein Löwe?
      Recht oder Schreibung?
      Baaa, was bist du blöd 🤕🔨🤦, die deutsche Schrift so zu veranstalten.

  • @PhysalisZitrone
    @PhysalisZitrone 3 роки тому +10

    Es wäre schön wenn das Produktionsjahr des Films genannt würde :-)

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Рік тому +3

      Zwischendurch sprach man da von 1963.

  • @spockey71
    @spockey71 3 роки тому +14

    Wahnsinn, da würde heute alles zusammenbrechen. Unglaublich aber selbst in Köln lag in den 70ern noch wochenlang Schnee und hatte minus 20 Grad. Das trifft heute vllt auf die Zugspitze zu 😆

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Рік тому +2

      Genau so ist es. Aber die Menschen damals waren auf so was auch besser vorbereitet.

  • @Geffi01
    @Geffi01 5 місяців тому +2

    Traurig... bin ein paar Jahrzehnte zu spät geboren worden. Heut gibts nur noch Hitzesommer.

  • @rainerleicht4604
    @rainerleicht4604 3 роки тому +9

    17:00 "die Sendezentrale des Südwestfunks, die einen Tagesbedarf von 10'000l Heizöl hat..." Massiv, hatten die eigenes Kraftwerk?

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Рік тому

      Nein man sorgte vor. Man darf nicht vergessen das zu der Zeit der 2 Weltkrieg noch nicht irrsinnig lange her war. Außerdem hatte man auch Angst vor einem Atomkrieg. Man darf nicht vergessen, das das so die kälteste Zeit des kalten Krieges war. Selbst viele Privatleute bauten sich Atomschutzbunker. Zu der Zeit war das "einwecken", also Obst und Gemüse einzumischen, noch ganz normal.

  • @maria-luisegwerder-pittner8058
    @maria-luisegwerder-pittner8058 5 місяців тому +1

    Ziemlich betagt bin ich erinnere mich aber auch an schneearme Winter. Weihnachten ohne Schnee gab es auch! Oder schön Schnee und dann über Nacht 15 Grad (z.b.) in Schruns in den späten 3:56 70igern …….

  • @dietervankempen3428
    @dietervankempen3428 Рік тому +5

    Anfang der 60 Jahre hat uns unsere Mutter um 5.00 Uhr in der Weihnachts Nacht geweckt es Schneit sagte sie das war wichtiger als die Geschenke weil es am Niederrhein nicht so viel Schneite PS kennt jemand noch Gleitschuhe

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Рік тому +2

      Gleitschuhe?? Jaaaaaaa! Da bin ich als Kind in den 1970ern auf dem zugefrorenen Teich in der Nähe herumgerutscht. Bis ich dann Schlittschuhe bekam. Doch auf den Gleitschuhen stand man sicherer.

    • @rewahl
      @rewahl 5 місяців тому

      ...klar kenne ich die noch, Supersach! Wenn ich daran denke, welch waghalsigen Schlittenbahnen damals aktuell waren (auch mit Gleitschuhen)....da hätten heutige Eltern/Behörden/Versicherungen/Lehrer nur noch Schnappatmung...

  • @gregsau1860
    @gregsau1860 5 місяців тому +1

    Seltsam, da hat's geschneit und die Bahn ist trotzdem gefahren. Woran das wohl liegen mag🤔?

  • @malindidacupido5627
    @malindidacupido5627 Рік тому +3

    "Truppenübung bei minus 15 Grad"- würde ich jeden Strassenkleber hinschicken.

  • @georgeousc9253
    @georgeousc9253 Рік тому

    Letztes Jahr gab es hier wahnsinnig viel Schnee

  • @christiangroth7775
    @christiangroth7775 2 роки тому +7

    20:18 Die meisten Kraftfahrer lassen äußerste Vorsicht walten… der hat ja wohl noch gefühlt 3 Tonnen Schnee auf dem Auto… 😀

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 10 місяців тому

      Vorsicht bedeutet hier sich den Lack beim abkehren nicht zu verkratzen

  • @dge5348
    @dge5348 Рік тому +2

    Wie gut das es die Klimaerwärmung gibt. Mir schaudert schon vom zusehen.
    Ich denke unsere entfernten Nachkommen in ein paar tausend Jahren werden sich ihr altes Warmhausklima zurück wünschen wenn sie in den Genuss der dann neuen Eiszeit kommen.

    • @Mr.Threepwood
      @Mr.Threepwood Рік тому

      Und stelle Dir die Heizkostenrechnung vor die durch die Decke bricht! Nicht auszudenken. 😅😅😅

  • @florian9873
    @florian9873 5 місяців тому +1

    Da war die Welt noch ok

  • @klausbertlein3127
    @klausbertlein3127 4 місяці тому

    Der Winter 1963 war genial. Wir Kinder haben den Schnee genossen und unsere Eltern waren Kälte etc. gewohnt. Keine
    Spur von Horror Winter

  • @a-cat5999
    @a-cat5999 Рік тому +5

    Im Notfall u.a auch das Finanzamt versorgen, gaaaaanz wichtig😅

  • @machtnix1.026
    @machtnix1.026 Рік тому +3

    Früher war mehr Lametta !!
    : ))

  • @jessgrn
    @jessgrn 3 роки тому +9

    17:33 einfach mit einem Autotelefon unterwegs 😁👍

  • @norbertgabler8267
    @norbertgabler8267 Рік тому +1

    Flüssiger Schnee ist mir am liebsten. Läuft von alleine ins Siel, muß weder geräumt noch gefegt werden und wenn Oma Puttlich vorm Haus auf die Fresse fällt und sich den Oberschenkelhalsknochen bricht, kann sie KEINEN schuldig sprechen, weil der Bürgersteig eben NICHT glatt war.

  • @Lasolucion369
    @Lasolucion369 6 місяців тому

    Muy bueno

  • @docjohncs
    @docjohncs 3 роки тому +3

    Beim Skrirammler hattet ihr mich xD

  • @ilonacoenen7692
    @ilonacoenen7692 5 місяців тому +1

    Damals gabs noch nicht so viele Brüdä 😂😂

  • @d.m.3259
    @d.m.3259 Рік тому +9

    4:44 wie man ein Thermometer abliest üben wir dann noch mal.

  • @Mandymanii2OO8
    @Mandymanii2OO8 3 роки тому +4

    Mein Gott die Kommentare ey.. ja wir haben es verstanden früher war alles und jeder besser

  • @frosch-lf4uu
    @frosch-lf4uu Рік тому +10

    Früher schrie man aber auch nicht dauernd Chaos Drama

    • @rebeccabraun741
      @rebeccabraun741 8 місяців тому

      Was meinst du genau? LG

    • @frosch-lf4uu
      @frosch-lf4uu 8 місяців тому

      @@rebeccabraun741 Die Medien tun so als ob es nur Dramen, Enthüllungen und und und gäbe. Oftmals wird aufgebauscht.
      Trauer ist gleich Depression und und und
      Einfach ekelhaft

    • @landderdichterunddenker4068
      @landderdichterunddenker4068 5 місяців тому

      @@rebeccabraun741fällt dir nicht auf, dass die Berichte weitaus positiver gestaltet waren? Schon alleine die Hintergrundmusik?

  • @mannlichesgehirn7689
    @mannlichesgehirn7689 5 місяців тому

    Ja wir leben nun mal in einer auslaufenden Eiszeit da ist es normal dass es immer wärmer wird

  • @kermitfrosch6559
    @kermitfrosch6559 Рік тому +1

    In der Eiszeit gab es sogar noch mehr Schnee 🥶 *Sarkasmus Off*

  • @user-wf6mv2fw2x
    @user-wf6mv2fw2x 2 місяці тому

    1914-1920 wetterwarte Reitzenhein Erzgebirge.Mittlere Jahrestemperatur,4,4 Grad .letzter Frosttag,29,Mai erster Frosttag21,September. Heitere Tage,40 Truebe Tage 156.Regen und Schneefalltage225.Sebst erlebt,1946 ein aesserst kalter und Schneereicher Winter. Mit mehr als Minus30 Grad Celsius.Und kaum etwas zum essen.

  • @NaDa4swf
    @NaDa4swf 3 роки тому +7

    Tolles Video, ganz anders als zu meiner Kindheit in den 90ern und nochmal eine ganz andere Nummer wie heute. Nur eine Frage zu der Wassernot in Schramberg - man sitzt da mitten in gefrorenem Wasser. Einfach massenweise Eimer mit Schnee füllen und in der Wohnung tauen lassen. Oder was spricht dagegen?

    • @bluelinesheepdog436
      @bluelinesheepdog436 3 роки тому +1

      Ist eine gute Idee. Aber ich glaube der Schnee ist relativ dreckig. Ich Kann aber auch falsch liegen

    • @emule0075
      @emule0075 3 роки тому +1

      Nimm mal ein Weinglas, tu Schnee rein und lass es schmelzen. Würde das nicht trinken wollen.

    • @NaDa4swf
      @NaDa4swf 3 роки тому +6

      Geht ja nicht unbedingt ums Trinken. Aber um Wäsche oder Körper zu waschen sollte es im Notfall reichen. Und das war ja aufgrund der Wasserknappheit verboten.

    • @bluelinesheepdog436
      @bluelinesheepdog436 3 роки тому +1

      @@NaDa4swf guter Punkt da habe ich gar nicht drangedacht. Aber ich glaube der Schnee war so dreckig damit will man sich selber oder seine Kleider nicht waschen

    • @NaDa4swf
      @NaDa4swf 3 роки тому +7

      @@bluelinesheepdog436 naja, ich weiß nicht. Ich hab als Kind regelmäßig und mit Vorliebe frisch gefallenen Schnee gefuttert. Krank bin ich deshalb nie geworden. Und in den 60ern war Luftverschmutzung ja auch nicht so das riesen Thema.

  • @TatiausHH
    @TatiausHH Рік тому +1

    habt ihr es auch gehört? "Corona Pandemie" wie auch "Handy und Telefone"

  • @hummel3385
    @hummel3385 Рік тому +8

    "Denn damals weis man nie wann der Russe kommt" 😂ich schmeiß mich weg. Das hat sich nicht geändert.