Diese Maschinen brauchst du unbedingt | Maschine zum Wurst selber machen | Der self Maker
Вставка
- Опубліковано 28 жов 2024
- Diese Maschinen brauchst du unbedingt | Maschine zum Wurst selber machen
In diesem Video stelle ich euch meine Maschinen vor die ich benutze und die ich für gut hallte.
-------------------------------------------------------------------------
Links zum Video(*):
-mein Kutter: amzn.to/2LpGiwn
-einen kleineren Kutter: amzn.to/2LcggfR
-mein Fleischwolf: amzn.to/2wz1xUQ
-einen kleineren Fleischwolf: amzn.to/37YiQjf
-meine Wurstfüllmaschine: amzn.to/2Q2hFqe
-eine kleinere Wurstfüllmaschine: amzn.to/37Y5p2M
-------------------------------------------------------------------------
Der Online Shop💚 (Werbung)
▶www.derselfmak...
-------------------------------------------------------------------------
Abonniert meinen Kanal auf UA-cam, das Abonnieren ist kostenlos.
▶ / derselfmaker 💚
-------------------------------------------------------------------------
Wer mich ganz kostenfrei unterstützen will, der verwendet für seine Amazon-Einkäufe einfach diesen Link. Einfach anklicken und einkaufen, es kostet dich keinen Cent mehr.
▶ amzn.to/2CdKPQ8 💚
-------------------------------------------------------------------------
Hier ist mein Amazon Wunschzettel, wenn ihr mir was zu gute kommen lassen wollt, könnt ihr das gerne hier tun. Ich freue mich über jede noch so kleine Aufmerksamkeit und bedanke mich in den darauf kommenden Videos dafür.
▶www.amazon.de/... 💚
-------------------------------------------------------------------------
Alles rund um die Imkerei(*):
-Bienen Beute: amzn.to/2CcPWQv
-Smoker: amzn.to/2wDwYxo
-Farbe für die Beuten: amzn.to/2CcGZXn
-Absperrgitter: amzn.to/2Q1q3Gj
-Abdeck-Fix (Folie): amzn.to/2LQPp6p
-Einlöten von Mittelwänden: amzn.to/2Cd063F
-Rähmchen: amzn.to/2PY5ESp
-Mittelwände: amzn.to/2LRVfV9
-Wabenzieher: amzn.to/2CotEM3
-Dampferzeuger zum Waben schmelzen:
amzn.to/2NEDPgq
-Entdecklungsgabel: amzn.to/2PZ9tGZ
-Abfülleimer 25 kg: amzn.to/2wC2I60
-Gläser: amzn.to/2LVV3EB
-------------------------------------------------------------------------
Meine Kamera-Ausrüstung und was dazu gehört(*):
-Actionkamera: amzn.to/2scNCoe
-Kamera: amzn.to/2OA3dWo
-Stativ: amzn.to/2CjYYv0
-Videobearbeitung: amzn.to/2SEHMby
-Gimbal: amzn.to/37x6WwD
-SD Karten:
64Gb
amzn.to/2PWLVTn
132Gb
amzn.to/2CcWdf1
32Gb
amzn.to/2Px5Jf0
-Tonaufnahme: amzn.to/2Pw5wZq
-Ansteckmikrofon: amzn.to/2wBqezY
-Mini Fell-Windschutz: amzn.to/2wBObGL
-------------------------------------------------------------------------
Alles rund um den Garten(*):
-Gewächshausfolie: amzn.to/2PTPF7V
-Holz fürs Gewächshaus: amzn.to/2LLQAEp
-Spaten: amzn.to/2PxyY0X
-Gartenhacke: amzn.to/2Ck44HE
-Mähroboter: amzn.to/2CaZ6gE
-Gartenbewässerung:
-Tropfschlauch: amzn.to/2LSJDkU
-Absperrhahn: amzn.to/2LWrpie
-Mikro-Sprinkler-Tropfsystem:
amzn.to/2Q33EZ0
amzn.to/2wDNX2B
-Gartenpumpe: amzn.to/2wEUsSO
-------------------------------------------------------------------------
Aus der Selbstversorger Küche(*):
-Messer: amzn.to/2wCyS0k
-Hackmesser: amzn.to/2PYDlTX
-Schleifstein: amzn.to/2Q1z0PV
-Wetzstahl: amzn.to/2PUSaqJ
-Kochtopf: amzn.to/2LS6LA2
-Messkanne: amzn.to/2wFE9nR
-Einkochvollautomat: amzn.to/2LSKAJJ
-Schneidebrett: amzn.to/2wFerk5
-Entsafter: amzn.to/2wDH6Wa
-Räucherofen: amzn.to/2TRW2Kv
-Digitale Küchenwaage: amzn.to/2CeGZX7
-Himalaya Salz: amzn.to/2V3ect0
-Räucherspäne: amzn.to/2BFfXFz
-Räucherhaken: amzn.to/2Guivu8
-------------------------------------------------------------------------
Alles rund ums Basteln Werkeln und Erfinden(*):
-Akkuschrauber: amzn.to/2Cc2BmG
-Tischkreissäge: amzn.to/2wEHnJ0
-Holzspiralbohrer-Set: amzn.to/2LSajSS
-Schlosserhammer 300 g: amzn.to/2PVT7z3
-------------------------------------------------------------------------
(*)Bei diesem Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne das es euch einen Cent mehr kostete - und ein ganz großes Dankeschön!
-------------------------------------------------------------------------
Meine links zu
💚Facebook:
▶ / derselfmaker
💚Instagram:
▶ / der_self_ma. .
Impressum:
▶ www.derselfmak...
E-Mail:
▶derselfmaker@gmail.com
Viel Spaß mit dem Video
------------------------------------------------------------------------
#Must-haves #Maschine #DerselfMaker #Wurst #selbermachen
Ich habe mal eine Frage an euch. Die ein oder anderen haben ja schon mal Wurst selber gemacht, da kommen auch Fehler vor, wie z.B. die Wurst hält nicht richtig /oder die sieht komisch aus /oder die schmeckt komisch /oder die Farbe ist anders.
Jetzt die frage oder besser eine Bitte
Schreibt mal paar Sätze hier drunter was ihr falsch gemacht habt oder ihr habt eine Frage wie was Funktioniert und wie man das besser machen kann, dann mach ich ein Video drüber wie man genau diese Fehler vermeiden kann. Aber es müssen schon ein Paar Fragen oder Fehler sein sonst lohnt sich dazu nicht ein Video zu machen. Ich weiß zwar schon den ein oder anderen Tipp aber es gibt von euch noch richtige Anfänger wie wir alle mal angefangen haben und da tauchen ja viele Fragen auf, die ich gerne mit euch lösen möchte
Ich hab die wiener nach gemacht und es war geil 😁
super das freut mich
Ich Wurste schon länger, auch Räuchern usw. Eine Frage hätte ich .Wie kann ich Salami fertigen ohne Reifeschrank. Früher wurde auch Salami hergestellt und es gab diese Technik nicht.Über eine Schritt für Schritt Anleitung würden ich und andere sehr freuen. Danke
habe Dein Video über Salami gesehen. Frage beantwortet
Da fühlt man sich direkt in die Ausbildungszeit zurück versetzt.😅
Ich liebe diese verschiedenen Kamera Perspektiven, dazu deinen Humor, echt sehr sympathisch und unterhaltsam mal wider.
Dankeschön
danke - schön erklärt :-)
Ach der Florian ist auch hier :D:D Hätte ich jetzt aber nicht wirklich erwartet :D Leute auch Diesen Kanal solltet Ihr euch ansehen. :D es Lohnt sich. Ps. soll keine Werbung sein. Aber schaut es euch an und dann wisst ihr was ich meine :D:D
Dankeschön
Flotti Rigotti
@@maxschilling5364 Dem kann ich nur zustimmen. Florian habe ich auch Abonniert. Er macht sich auch sehr viel Mühe mit seinen Videos.
Sehr verständlich Erklärt. Daumen hoch.
Danke
Kleiner Tip für Leute ohne Kutter. Es gibt Leberkäse (Fleischkäse) zum selberbacken. Als Grundlage für Abwandlungen. 1 :1 mit Mett mischen, in Gläser füllen 2 Std kochen. Ich weiss aber nicht was da alles drin ist an Hilfs und Zusatzstoffen
Ich hoffe du machst mal wieder ein paar Videos. Würden sich bestimmt viele freuen.
Wieder einmal ein tolles Video und super erklärt 👍👍
vielen Dank
Ein sehr gutes Video
Sehr informativ und hilfreich 👍👏
Danke
sehr gerne immer wieder gerne
@@DerselfMaker Dankeschön
Ich habe angefangen selber Würste zu machen und dabei Hilfe von einem guten Freund erhalten der Metzgermeister ist.
Ich finde die ganze Sache eigentlich nicht schwierig und sehe auch nicht viele Sachen die man falsch machen könnte.
Natürlich, Würste können schmecken oder auch nicht.
Das allerwichtigste finde ich zu wissen, dass auf 1kg Fleisch 16-20g Salz kommen plus Gewürze. Das hat mir sehr geholfen anfangs auch wenns nur um Hamburger oder so ging.
Zweiter Punkt: mein Kollege sagt immer mischen mischen mischen, das scheint anscheinend sehr wichtig für die Bindung und die Konsistenz gewisser Würste zu sein.
Verwendest du keine Knetmaschine oder irgendeinen Mischer?
.
Man kann auch zu viel Mischen, dem sagt man überkneten.
Tolles Video :) für mich ist nen Einkochtopf noch wichtig. Selbst gemachte Wurst im Glas ist auch was feines und dafür braucht man nicht unbedingt nen Füller.Natürlich ist Leberwurst und Mettwurst im Darm,mit Rauch viel schmackhafter:D mach weiter so mgf Daniel
Ja das stimmt, den Tipp werde ich mir merken
@danielagrossmann253: du meinst einen dampfdrucktopf? eigentlich kann man, wie früher auch mit normalen guten topf und deckel einkochen: das dauert halt nur länger und die temperatur läßt sich etwas umständlicher halten. dafür ist ein dampfdrucktopf teurer- und nicht jeder will das so machen!
eventuell hat ja jemand anregungen: das erkalten lassen im kochtopf ist ja auch- garzeit: die könnte und müsste man eigentlich auch nutzen! bei einem schweren kochtopf- ich habe gebrauchte ex-ddr-töpfe, emaillierte- da dauert das über eine stunde mit dem abkühlen- mal geschätzt! bis der nur noch warm ist! na, ja: die ddr-töpfe sind was unverwüstliches- schweres und lange brauchbares! also gutes! 🙂
für brühwurst oder ähnliches braucht man ohnehin einen guten topf!
Hi,
sag mir Bitte an welche Wolfmaschinen marke kann ich vertrauen haben !!!
Gib mir ein Name, möchte für Privat kaufen aber eine Profi Fleischwolf
Ich habe meinen Wolf von Beeketal.
Danke für deine super Videos,
von dir und Michael Grabowski hab ich schon viel gelernrt und einiges ausprobiert.
Einkochautomat und Wurstefüller 5L sind bestellt und sollten nächste woche eintzreffen nur mit dem Kutter ist das noch so ein Problem , keiner will nach spanien liefern.
Auch mit Wurstdärmen und einigen anderen sachen ist es schwierig da viele nicht nach spanien liefern oder gigantische versandkosten wollen (z.B. 2kg NPS=4,59€ und 17€ Versandkosten )
Hallo, hast Du bei Deinem Kutter das Problem, dass sich das Messer anhebt beim Kuttern, oder ist das irgendwie festgemacht?
Hallo. Wieviel Kg Fleisch kannst du in deinem neuen Kutter auf einmal verarbeiten? MfG Thomas.
Wie viel Kilo pro Stunde sollte denn einen fleischwolf machen können wenn ich vor habe so ab und zu 200 Kilo Hackfleisch zu machen auf einmal? Ich habe fleischwölfe gesehen mit einer Leistung von 160 KG pro Stunde. Ist das was?
Ich wollte den gleichen kutter kaufen wie du aber es ist doch ein 40l kutter mit 2 400v Anschlüsse geworden 👌
Ohne das Video zu Ende gesehen haben..... HAHAHAHA Ich produziere Jeden Morgen ne Wurst :D:D:D:D:D:D Und das ganz Ohne Maschinen :D:D:D So bisschen Spaß musste sein :D
Ganz nett wären Hinweise, mit was man sich behelfen kann, wenn man ein Teil oder eine Zutat nicht da hat.
Und natürlich dann auch, was man grundlegend und zwingend benötigt.
Ich als blutiger Anfänger scheue mich natürlich erstmal mehrere hundert Euro in die Hand zu nehmen für Maschinen oder Zutaten zu besorgen, die ich sonst nicht mehr gebrauchen kann, nur weil ich das mal ausprobieren will.
Ja das stimmt, das ist auch ein super Thema
alter Freund schau einfach seine Videos, dann bist du schlauer. Wenn nicht, dann lesen lesen lesen im WWW...und wenn es dir immer noch nicht reicht, dann kauf dir Bücher darüber. Hier in diesem Video ging es um die Vorstellung der Maschinen und das war sehr gut, auch für einen Anfänger 👍🏼
@@barbelbarbel4561 die Videos hab ich längst geschaut. Und er hat gefragt - und ich hab geantwortet. Ich finde gut, wie er es erklärt, im Netz oder bei anderen Videos ist das nicht so einfach gehalten.
Und ich glaube, viele Leute wie ich würden das gerne mal ausprobieren wollen. Wenn man dabei bleibt, dann kauft man sich garantiert irgendwann sämtliche Gerätschaften und Gewürze ect.
alter Freund genauso 😉Anders hab ich (weiblich) auch nicht gemacht😉Viel Erfolg, es wird dir mega Spaß machen✌🏻
@m p habe ich dazu ein Video gemacht ua-cam.com/video/_eZw88oq0O0/v-deo.html
Hallo, Tiptop das Video. ich hab eine Frage an dich ich habe Würste kalt geräuchert die bekommen aber keine Farbe woran liegt das? Die hab ich schon ca. 6x6 Stunden im Rauch gehabt. LG Stefan
Kalt rauch heißt nicht, das da nur Rauch rein soll sondern auch bisschen Temperatur sonst nehmen die Würste den Rauch nicht an und genau so, nehmen die Würste den Rauch nicht an wenn die Nass sind das funktioniert dann auch nicht. Du kannst ruhig bis 25 Grad an die Sache rangehen dann wirds was. Versprochen ;)
Hallo, ich bin von dem Topfkutter überhaupt nicht überzeugt. Ein Grund ist die geringe Ertragsmenge und das bescheidene Ergebnis bezüglich der Feinheit des Brätes. Auch nimmt das Brät in dieser Maschine wesentlich schneller Temperatur auf, als beim horizontalen Kutter. In älteren Videos hattest Du auch einen horizontalen Kutter verwendet. Was ist aus diesem geworden? Warst du nicht damit zufrieden?
Hi super Videos stell doch mal Maschinen vor die Eibe "normale" Familie braucht die ab und zu damit Arbeiten will
LG Reinhard
ja werde ich machen
aber habe unter dem Video auch paar Maschinen reingestellt die auch günstiger und mehr für die Küche ist
Hallo Reinhard,
hab ja auch mal angefangen, damals mit einer Bosch Mum 6680 Küchenmaschine, mit einem Anbaufleischwolf und Universalmixer/Kutter.
Das ist für den Anfang ok..., aber ich empfehle lieber was stärkeres, professionelleres, also eine Nummer größer, da die Ansprüche und Mengen größer werden.
Solltest du nicht bei dem Hobby bleiben wollen, ist es leichter die Gerätschaften, z.B. in den einschlägigen Foren, wieder zu einem guten Preis zu veräußern, da die gefragt sind.
Ich verarbeite jetzt immer so 5 Kilo Chargen Fleisch zu Wurst, z.B Pfefferbeißer, Landjäger, Paprikawürste, Bratwürste usw. meist insgesamt so zwischen 20-40 Kilo Fleisch.
Dafür nutze ich einen Krefft Fleischwolf, und einen Wurstfüller "Dick 6ltr. Hausschlachter", der (auch finanziell ) passende Kutter fehlt mir allerdings noch.
Beste Grüße
Hallo Der Self Maker wann geht es in dem Haus oder Garten weiter?
Grüße Simon
am samstag
Maschinen sind gut,aber im Haushalt? Kleine Mengen,geht auch ohne. Wir haben zu DDR-Zeiten Hausgeschlachtet. Mit einem hausschlachtener und Bolzenschussgerät , Schwein gebrüht und mit Glocken „ rasiert ,Fleischwolf zum drehen und mit Trichter die Leberwurst und Grützwurst gefüllt. Zeig doch mal was du ohne Maschine kannst. Vielleicht mache ich dann auch mal wieder Leberwurst. Falls ich das Rezept noch finde.🐖👍
Ja das kenne ich auch, weil ich auch vor paar hausgeschlachtet habe. Das kann ich mal zeigen das wird lustig
So richtig? Mit Schwein auf Leiter , Blut rühren und Därme spühlen, Kessel anheizen? Fleisch einsalzen, mit Salpeter und Zucker ? Und wenn der Schinken dann geräuchert ist in Zeitungen einwickeln und in den Kachelofen, damit er sich hält?
@@birgitmuller2302 : jupp- genauso!
bei mir hängen auch klippfische- muss nicht immer fleisch sein! gesalzen und luftgetrocknet!
@@detlefschmidt3927 klippfisch❓sind das Heringe?
@@birgitmuller2302 : nee- das gab es früher hier- und heute macht man das im mittelmeerraum und im norden, in norwegen. bei mir ist es seefisch- atlantik seelachs aus norwegen- der sogenannte cod-fish! .aber man kann das auch mit süsswasserfischen machen!
de.wikipedia.org/wiki/Klippfisch
das hat den vorteil, dass der fischbestand ja durch überfischung generell zurückgeht, die leute also weniger fischen- und trotzdem etwas ansammeln können. das ist also eine vollzeitbeschäftigung heute, die familienarbeit ist vor allem in norwegen, wo die ausser fischfang nichts anderes haben
!
der andere vorteil ist: der klippfisch ist lange haltbar- ohne kühlung: bei mir hängen die fische einfach in den handelsüblichen gemüsebeuteln luftig in der küche um sie vor ungeziefer zu schützen, die man vor allen beim einkaufen einschleppt- zum beispiel den speckkäfer!
man bekommt dazu teure beutel zu kaufen- aber wozu, wenn es preiswert ebenso gut taugliches gibt?
das geht gut, einfach und locker!
derzeit experimentiere ich mit dem klippfisch: gemeinhin sagt man ja- tagelang wässern und so: das laugt aber den fisch aus- der schmeckt dann nach nichts!
ich probiere das wässern so: ich fülle fisch und wasser in einem vakuumbeutel- verschliesse den vakuumbeutel und lasse das einmal liegen- ohne wasser zu wechseln!
zum anderen versuche ich durch das garen mit wasserdampf das ganze schnell zuzubereiten!
wasserdampf hat ja die hitze und die anreicherung der luftfeuchte mit wassertröpfchen in kleinster form: damit erhoffe ich mir, dass ich den klippfisch nicht zwei tage vorher vorbereiten muss- sondern ihn gewaschen - nur das äußere salz abwaschen - sofort und direkt verwenden kann!
das ist also eine andere verfahrenstechnik, zubereitungstechnik!
und wenn sie funktioniert: habe ich wieder einen guten schritt nach vorne gemacht, wie immer! 🙂
eventuell kann man das machen, wie bei nudeln: die kann man in der maschine ja selbst herstellen- normal dauert das kochen dann länger!
die kochzeit verkürzt sich, wenn man die nudeln vorkocht und dann erst trocknet!
auf den klippfisch bezogen: den klippfisch einsalzen, vorkochen - und dann lufttrocknen!
muss man experimentiell ausprobieren!
das wären jetzt also zwei möglichkeiten- zuerst einmal: mir fällt noch mehr ein! 🙂
da ich eine projektierung habe- wo alle drei monate gut 300000-400000 fische- in diesem fall sind das pangasius- mit einem gewicht von etwa 3 kilogramm schlachten muss- geht das bei der riesenmenge nur maschinell!- und; norwegisch!
norwegisch also: einen kleinen teil frisch- den anderen teil, die massen- als klippfisch! 🙂
guckst du:
grabcad.com/library/farm-for-pangasius-and-ducks-1
ich entwickle soetwas- technisch , organisatorisch und verfahrenstechnisch: also alles! 🙂
Selbstgemachte Leberwurst im Glas. Schweinebauch 1 kg, 300 gr Schweineleber. Gewürze usw. Super lecker, aber die Wurst ist nach einiger Zeit im Glas vergammelt. 1,5 Std gekocht. Was lief falsch? Hab nur einen handbetriebenen Wolf,.
ok Danke für deine Antwort, das werde ich mir merken
Wir haben früher die Wurst mindestens 2 h gekocht. Ohne Thermometer,es musste poltern,ab dann 2 h ! Die Alten haben gesagt ,dass man nicht seine Tage haben darf,wenn man Wurst einkocht. Aber ein Dampfbahner hat ja sowas nicht.
@@birgitmuller2302 DANKE. Ja das mit dn Tagen hab ich schon gehört. Und manchmal hab ich meine spinnenden Tage
@@birgitmuller2302 : mit poltern meinst wahrscheinlich, dass das wasser kocht- und ab da halt zeit nehmen! das ist richtig!
als mann habe ich keine tage- nur einkochtage und so! 🙂
bei den damen nimmt das mit dem zunehmenden alter auch ab: dann werden sie zumindest in einem wohl besser- ansonsten immer schlechter! 🙂
ua-cam.com/video/1kXsqmIZL84/v-deo.html
Da hab ich Wildsalami gekuttert.
ok, sehr interessant