What an amazing mechanic.He takes everything apart! If I did that, my bike would never go again.Wish I could understand German;but just to see his efficiency is so inspiring.
For my last about 5 videos, there is a AI generated voice in English available, which the viewer can enable. But for the older videos the sub titles should be switchable to English. Perhaps YT translates also all the othes close to 1000 videos into English and other languages. 😊
Tolle Reihe! Jetzt habe ich einen tollen Spickzettel für Arbeiten an meiner V-Strom! 👍 Und es hilft nix, ich finde die alten V-Stroms immer noch klasse, sowohl optisch als auch technisch. 👍 Und was total interessant ist: Die 650er und die 1000er sind ja vom Aufbau identisch, Unterschiede sind nur der Motor und die zwei Töpfe der 1000er. Aber durch den Motor ist die Größere ein völlig anderes Mopped. Einfach klasse! 🏍️🏁 Vielen Dank nochmal für diese Videos! 👍
Glühstrumpf zur Fertigstellung. wieder eine schöne Serie. Hatta fein gemacht. Ich ertappe mich, bei dir vorbei zu kommen, dich auf meine Elefant zu setzen und dein Resümee zur Probefahrt zu hören. wir sind in etwa gleich groß, ich 1.72 ca Muss ich wirklich mal drauf achten, ob meine Beine auch mit den Rasten kollidieren, fällt mir ja so nie auf.
'So'n Riesenaufbau, das man gar nichts sieht' --- Ganz wie aus dem richtigen Leben, 'als wär's ein Stück von mir'. (Zuckmayer) Danke fürs Teilen einmal mehr! (Und schön zu hören, dass Ihr auch wieder Motorrad fahrt!)
Hallo Martin, gute Analyse nach deiner Probefahrt. Die Turbulenzen sind ein Riesenthema bei der Maschine. Da bekommt fast jeder Spaß, seine individuelle Lösung zu finden. Eine tolle Videoserie hast du da für uns erstellt. Danke dafür!
Sehr schöne Serie. Und was mir noch positiv aufgefallen ist, Du wirkst insgesamt entspannter, als in vielen Videos vorher. Lässt Du es nun ruhiger angehen? Wäre schön...
Hi, den beginnenden Rost bremse ich, (wenn es gerade nicht anders geht) mit Fluidfilm aus. Eines der besten Rostschutzmittel, das ich kenne (aus Oldtimer Praxis). Auf Wollfettbasis, (man hat nebenbei gepflegte Haut) kriecht unglaublich. Nachteil, Dreck bleibt kleben - aber mir ist es lieber als Rost! Und wie immer gab es etwas geniales zu lernen!! Das Rad mit so einem Pumpsack auf die perfekte Höhe bringen! Viel besser als meine "Wippe". Kauf ich mir morgen und kann es auch sofort anwenden. Super - und hinten hilft es sicher noch mehr...! VGvG und ich schließe mich den anderen an - super Arbeit!
Hallo Martin super klasse video ..Stahlflexleitungen hätten schöner ausgesehen ist aber nur eine Frage des Geldes ob man das investiert. für Rost nehme ich immer Brunox Rostumwandler mit integriertem Epoxidharz..ein wirklich super zeug.Fahren will jeder,aber Bremsen Kette Reifen und die Technik sollte schon in Ordnung sein .da hängt das leben dran ..246 Kg wiegt meine Maschine und die möchte ich nicht schieben müssen.🤣deswegen bevor ich fahre schaue ich alles nach..besonders ob die Reifen ok sind und keine Fremdkörper wie schrauben oder Nägel sich in den Reifen gebohrt haben..das wäre sehr gefährlich .im Hinterreifen hatte ich das schon mal .das ein kleiner Nagel im Seitlichen Profil tief gesteckt hatte kaum zu sehen .habe ich durch Zufall gesehen beim Reifen und Kette prüfen. wenn der dann noch verrostet ist kann man sowas schwer ausmachen. Profil hatte der Reifen noch über 3,3 mm da war sofort ein neuer Reifen fällig 120 Euro ..hätte ich den Nagel gezogen wäre der Reifen platt gewesen.😞ein teurer Spaß. habe vorne dann auch gleich mit wechseln lassen. so konnte ich länger fahren ohne nach einem Monat dann vorne den Extra Tauschen zu müssen. 240 Euro komplett mit Montage der Reifen .einbauen muss man die Räder selbst .man möchte sich nicht mit einem Plattfuß aufs Maul legen oder mit einer Panne in der tiefsten Eifel stehen bleiben.
Hallo Martin, super Arbeit, jetzt ist sie mindestens Fit für die nächsten 26 Tkm. Ob eine Werkstatt Gewinde so putzen oder andere Stellen so reinigen würden, ich denke eher nicht. Das "Problem" was Du mit der Fußrasten-Position beschreibst, dass sie genau dort sind wo die Beine stehen ist bei der V-Strom so. Bei der 1050 XT (2022), der 1050 DE (2023) und der 800 DE ist mir das beim Probefahren auch aufgefallen. Schönen Gruß vom Edersee
Glückwunsch zum erfolgreichen Projektabschluss. Ich glaube so ein Alu-Motorrad kommt mir niemals in die Garage 😅 freue mich schon, wenn deine Rocket III auf die Bühne kommt 👍
Der Besitzer kann Frohsein, keine andere Werkstatt würde es so detailliert ausführen. Für mich wieder ein Vergnügen mit kucken zu durfen. Danke Martin, und bedenke dir jeden Tag steak langweilt auch, also jetzt ein Kawasaki?
Hallo und danke für das Video. Ich habe es schon einmal angemerkt, aber ich würde die Kette lieber etwas lockerer machen. Die V-Strom hat relativ viel Federweg und beim einfedern spannt sich die Kette noch weiter....nicht dass das Getriebeausgangslager Druck abbekommt. Grüße
Wie immer, super Arbeit ! Aber: ist es so gut, die Gabelklemmung auf dem Seitenständer MIT eingeschlagenem Lenker fest zu ziehen ? Freue mich schon auf kommende Projekte. PS: schade, dass Du keine Elektronik mehr machst, mein Autoradiodisplay zickt. Gruss aus Staanem, Norman.
Es tut mir leid mein deutsch ist nicht so gut! Aber danke für diese Videos, what would something like this service on the V-Strom cost , I have just bought the same bike
I'm working for my friends only and therefore I don't get paid. But if somebody does this as a business, he would probably have to charge 1,5..2K€. Just an estimation.
Wow , I need a friend like you!! Thanks for the video I’m sure over the next months and years I will be using it as a refrence so can only thank you for a great series !!! I’m a big fan and a new follower !! Vielen Dank!!
BÜYÜK USTA👏
What an amazing mechanic.He takes everything apart! If I did that, my bike would never go again.Wish I could understand German;but just to see his efficiency is so inspiring.
For my last about 5 videos, there is a AI generated voice in English available, which the viewer can enable. But for the older videos the sub titles should be switchable to English. Perhaps YT translates also all the othes close to 1000 videos into English and other languages. 😊
Sieht gut aus für 20 Jahre - hält, mit bisschen Pflege, nochmal so lange 😉👍
Tolle Reihe! Jetzt habe ich einen tollen Spickzettel für Arbeiten an meiner V-Strom! 👍
Und es hilft nix, ich finde die alten V-Stroms immer noch klasse, sowohl optisch als auch technisch. 👍
Und was total interessant ist: Die 650er und die 1000er sind ja vom Aufbau identisch, Unterschiede sind nur der Motor und die zwei Töpfe der 1000er. Aber durch den Motor ist die Größere ein völlig anderes Mopped. Einfach klasse! 🏍️🏁
Vielen Dank nochmal für diese Videos! 👍
Heck ist auch schmäler bei der 1000 trotz doppelrohr.
Da ich auch selbst fast nur Honda mache, war der Ausflug ins Suzuki Universum mal ganz spannend. Danke dafür
Besser wie aus dem Laden. Hut ab.
Glühstrumpf zur Fertigstellung. wieder eine schöne Serie. Hatta fein gemacht.
Ich ertappe mich, bei dir vorbei zu kommen, dich auf meine Elefant zu setzen und dein Resümee zur Probefahrt zu hören.
wir sind in etwa gleich groß, ich 1.72 ca Muss ich wirklich mal drauf achten, ob meine Beine auch mit den Rasten kollidieren, fällt mir ja so nie auf.
'So'n Riesenaufbau, das man gar nichts sieht' --- Ganz wie aus dem richtigen Leben, 'als wär's ein Stück von mir'. (Zuckmayer) Danke fürs Teilen einmal mehr! (Und schön zu hören, dass Ihr auch wieder Motorrad fahrt!)
Hallo Martin, gute Analyse nach deiner Probefahrt. Die Turbulenzen sind ein Riesenthema bei der Maschine. Da bekommt fast jeder Spaß, seine individuelle Lösung zu finden.
Eine tolle Videoserie hast du da für uns erstellt. Danke dafür!
War eine schöne Videoreihe Klasse Arbeit Top gemacht
Viele Grüße
Tolle Serie! Hat Spaß gemacht mal eine Susi unters Kleid zu schauen 😅, in diesem Sinn.....Schönen Abend
Sehr schöne Serie. Und was mir noch positiv aufgefallen ist, Du wirkst insgesamt entspannter, als in vielen Videos vorher. Lässt Du es nun ruhiger angehen? Wäre schön...
Hi, den beginnenden Rost bremse ich, (wenn es gerade nicht anders geht) mit Fluidfilm aus. Eines der besten Rostschutzmittel, das ich kenne (aus Oldtimer Praxis). Auf Wollfettbasis, (man hat nebenbei gepflegte Haut) kriecht unglaublich. Nachteil, Dreck bleibt kleben - aber mir ist es lieber als Rost!
Und wie immer gab es etwas geniales zu lernen!! Das Rad mit so einem Pumpsack auf die perfekte Höhe bringen! Viel besser als meine "Wippe". Kauf ich mir morgen und kann es auch sofort anwenden. Super - und hinten hilft es sicher noch mehr...!
VGvG und ich schließe mich den anderen an - super Arbeit!
Hallo Martin,
Die Fussrasten hat bisher noch jeder bemängelt.
So auch ich, habe eine 1050er und hatte vorher ne 650er. 😂😂
Grüsse.
Torsten.
From Bogotá, Colombia. Congratulations for your valious job. Very pretty your bike. I have 2014 Vstrom 650 with 45.000 km .
Hallo Martin super klasse video ..Stahlflexleitungen hätten schöner ausgesehen ist aber nur eine Frage des Geldes ob man das investiert. für Rost nehme ich immer Brunox Rostumwandler mit integriertem Epoxidharz..ein wirklich super zeug.Fahren will jeder,aber Bremsen Kette Reifen und die Technik sollte schon in Ordnung sein .da hängt das leben dran ..246 Kg wiegt meine Maschine und die möchte ich nicht schieben müssen.🤣deswegen bevor ich fahre schaue ich alles nach..besonders ob die Reifen ok sind und keine Fremdkörper wie schrauben oder Nägel sich in den Reifen gebohrt haben..das wäre sehr gefährlich .im Hinterreifen hatte ich das schon mal .das ein kleiner Nagel im Seitlichen Profil tief gesteckt hatte kaum zu sehen .habe ich durch Zufall gesehen beim Reifen und Kette prüfen. wenn der dann noch verrostet ist kann man sowas schwer ausmachen. Profil hatte der Reifen noch über 3,3 mm da war sofort ein neuer Reifen fällig 120 Euro ..hätte ich den Nagel gezogen wäre der Reifen platt gewesen.😞ein teurer Spaß. habe vorne dann auch gleich mit wechseln lassen. so konnte ich länger fahren ohne nach einem Monat dann vorne den Extra Tauschen zu müssen. 240 Euro komplett mit Montage der Reifen .einbauen muss man die Räder selbst .man möchte sich nicht mit einem Plattfuß aufs Maul legen oder mit einer Panne in der tiefsten Eifel stehen bleiben.
Hallo Martin,
super Arbeit, jetzt ist sie mindestens Fit für die nächsten 26 Tkm.
Ob eine Werkstatt Gewinde so putzen oder andere Stellen so reinigen würden, ich denke eher nicht.
Das "Problem" was Du mit der Fußrasten-Position beschreibst, dass sie genau dort sind wo die Beine stehen ist bei der V-Strom so.
Bei der 1050 XT (2022), der 1050 DE (2023) und der 800 DE ist mir das beim Probefahren auch aufgefallen.
Schönen Gruß vom Edersee
Glückwunsch zum erfolgreichen Projektabschluss. Ich glaube so ein Alu-Motorrad kommt mir niemals in die Garage 😅 freue mich schon, wenn deine Rocket III auf die Bühne kommt 👍
Und wieder eine super Serie. Danke dafür.
Der Besitzer kann Frohsein, keine andere Werkstatt würde es so detailliert ausführen. Für mich wieder ein Vergnügen mit kucken zu durfen. Danke Martin, und bedenke dir jeden Tag steak langweilt auch, also jetzt ein Kawasaki?
Schön! Ein weiterer Suzuki-Fan aus Überzeugung!
so cool. great job
👍Gute Arbeit !!
Hallo und danke für das Video. Ich habe es schon einmal angemerkt, aber ich würde die Kette lieber etwas lockerer machen. Die V-Strom hat relativ viel Federweg und beim einfedern spannt sich die Kette noch weiter....nicht dass das Getriebeausgangslager Druck abbekommt. Grüße
Eine neue Kette längt sich sehr rasch, in ein paar km wird es passen. Trotzdem danke für den Hinweis.
Good Job 👍👍👍
Wie immer, super Arbeit ! Aber: ist es so gut, die Gabelklemmung auf dem Seitenständer MIT eingeschlagenem Lenker fest zu ziehen ?
Freue mich schon auf kommende Projekte.
PS: schade, dass Du keine Elektronik mehr machst, mein Autoradiodisplay zickt.
Gruss aus Staanem, Norman.
Hast Du die Gabelstopfen festgedreht, nachdem Du die Gabeln montiert hast?
Hoffentlich sehen wir die Frau Strom nochmal wieder 😢
Es tut mir leid mein deutsch ist nicht so gut! Aber danke für diese Videos, what would something like this service on the V-Strom cost , I have just bought the same bike
I'm working for my friends only and therefore I don't get paid. But if somebody does this as a business, he would probably have to charge 1,5..2K€. Just an estimation.
Wow , I need a friend like you!! Thanks for the video I’m sure over the next months and years I will be using it as a refrence so can only thank you for a great series !!! I’m a big fan and a new follower !! Vielen Dank!!
Was für ein schreckliches Motorrad (ist es überhaaupt noch eines)aber du schreckst vor nichts zurück und bekommst alles hin👍
Was kostet den so ein lenkkopf,gabelservice ungf in der werkstatt? Weiß das vl einer?
Guten Abend, mit welcher Flüssigkeit reinigt ihr die Motorradteile? Herzlichen Dank.
Welchen Reinigungsvorgang meinst Du speziell, Ultraschall?
Guten Morgen. Nein, ich würde gerne wissen, welches Sie im Handsprühgerät verwenden. Vielen Dank.