Der desorganisierte Bindungsstil (1) - Ursachen und Kennzeichen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 бер 2023
  • Mit dem heutigen Video beginne ich eine neue Serie zum Thema "desorganisierter Bindungsstil". Im ersten Teil geht es vor allem um die Ursachen und um einige Kennzeichen, die charakteristisch für diesen Bindungsstil sind.
    Hier geht es zur Serie über den vermeidenden Bindungsstil:
    Teil 1: • Der unsicher-vermeiden...
    Teil 2: • Der unsicher-vermeiden...
    Teil 3: • Der unsicher-vermeiden...
    Hier geht es zu meinem Instagram-Kanal (falls ihr euch z.B. für die Bücher interessiert, die ich lese):
    / mindmambo
    #desorganisierteBindung #Bindung #unsichereBindungsstile

КОМЕНТАРІ • 41

  • @FrauToll
    @FrauToll 7 днів тому +1

    Das beste Video, das ich bisher auf UA-cam über den desorganisierten Bindungsstil (also mich) gefunden habe. Danke dafür!

    • @mindmambo
      @mindmambo  7 днів тому

      Vielen lieben Dank für das tolle Feedback! :-)

  • @sophiefreundorfer7669
    @sophiefreundorfer7669 28 днів тому +2

    Bravo ! Informatives Video 🙏🏻

  • @baburix1
    @baburix1 10 днів тому +1

    Toll erklärt, vielen Dank. Ich dachte immer dass ich ein Vermeider bin, hab mich hier total wiedergefunden.

    • @mindmambo
      @mindmambo  10 днів тому +1

      Vielen herzlichen Dank! 🙂 Der desorganisierte Bindungsstil ist ja auch eine Mischform aus vermeidenden und ängstlichen Mustern. Und in der Regel gibt es auch eine Tendenz, die entweder eher zu vermeidenden oder zu ängstlichen Mustern geht.

    • @baburix1
      @baburix1 10 днів тому +1

      @@mindmambo, wobei das vermutlich immer auf das Gegenüber ankommt.

    • @mindmambo
      @mindmambo  10 днів тому

      @@baburix1 Ganz genau! Aber selbst sicher Gebundene reagieren ängstlich auf Vermeider und vermeidend auf ängstlich Gebundene. Das ist immer eine zwischenmenschliche Dynamik.

  • @bozena3155
    @bozena3155 Місяць тому +2

    Super erklärt! Vielen Dank ❤🙏

    • @mindmambo
      @mindmambo  Місяць тому

      Vielen herzlichen Dank! 🙂

  • @xykyxo
    @xykyxo Рік тому +11

    Vielen Dank für deine Zeit und wertvollen Beiträge!

    • @mindmambo
      @mindmambo  Рік тому +1

      Herzlichen Dank für das tolle Feeback! Aufgrund des Semesterbeginns bin ich jetzt einige Zeit nicht dazu gekommen, neue Videos zu machen, aber jetzt geht es wieder weiter 🙂

  • @tiptoethroughthetulips9428
    @tiptoethroughthetulips9428 2 місяці тому +3

    Du bist richtig gut! Chapeau!

    • @mindmambo
      @mindmambo  2 місяці тому +1

      Vielen herzlichen Dank für den wertschätzenden Kommentar 🙂

  • @juliahein3409
    @juliahein3409 8 місяців тому +4

    Danke für dein Video! Du hast eine sehr angenehme Stimme… und du hast es alles super auf den Punkt gebracht.

    • @mindmambo
      @mindmambo  8 місяців тому

      Vielen lieben Dank 🙂

  • @s.m.9428
    @s.m.9428 4 місяці тому +1

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Bin in einer pädagogischen Weiterbildung und habe persönlich mit diesem Thema zu kämpfen.

    • @mindmambo
      @mindmambo  4 місяці тому +1

      Herzlichen Dank für den Kommentar! 🙂 Man kann prima daran arbeiten. Gerade bei der pädagogischen Arbeit ist es unheimlich wertvoll, sich damit auseinanderzusetzen. Wenn man selbst schon erfolgreich daran gearbeitet hat, kann man das oft auch sehr gut vermitteln.

  • @Klangheilraum-Julia.Anjuli
    @Klangheilraum-Julia.Anjuli 3 місяці тому +2

    Wow mega erklärt, ich erkenne micj in all dem wieder😮

    • @mindmambo
      @mindmambo  3 місяці тому

      Vielen lieben Dank!

  • @Klangheilraum-Julia.Anjuli
    @Klangheilraum-Julia.Anjuli 3 місяці тому +1

    Das erklärt einiges 😢 bin so stark traumatisiert, hoffe ich kann mal ne sichere Bindung erfahren in mir

    • @mindmambo
      @mindmambo  3 місяці тому

      An Bindungsmuster kann man hervorragend arbeiten! Das sind ja alles erlernte Dinge und deshalb können sie auch umgelernt werden. Wir haben sie aber in einem Alter erlernt, in dem unsere Gehirnentwicklung noch nicht abgeschlossen war, deshalb haben wir damals dysfunktionale Muster entwickelt, weil wir einfach noch keine funktionalen entwickeln konnten. Aber wir sollten uns das nicht zum Vorwurf machen. Stattdessen können wir uns vor Augen führen, dass wir jetzt erwachsen sind und die Möglichkeit haben, Dinge auf eine andere Weise zu verstehen (als kleine Kinder nehmen wir noch alles persönlich, weil Hirnteile, mit deren Hilfe wir Dinge analysieren können, noch nicht voll entwickelt sind). Alles Gute!

  • @maripi1536
    @maripi1536 5 місяців тому +1

    Ja, es ist richtig schwierig, diesen Bindungsstil zu haben. Ich bin schon lange in Therapie, aber ich finde es immer noch eine grosse Herausforderung in Beziehungen

    • @mindmambo
      @mindmambo  4 місяці тому +1

      Vielen lieben Dank für den Kommentar! Ja, der desorganisierte Bindungsstil stellt einen vor große Herausforderungen, weil es eben auch sehr viele Muster sind, mit denen man sich blockiert. Aber es lohnt sich, dranzubleiben. Und letztendlich kann man aus jeder Erfahrung lernen. Desorganisiert Gebundene, die sichere Bindungsmuster erwerben, können viele Dinge sehr wertschätzen, sobald sie sich Stück für Stück von ungesunden Mustern freimachen. Alles Gute weiterhin.

  • @BlumeSteffi3011
    @BlumeSteffi3011 Рік тому +3

    Vor einiger Zeit habe ich (27, weiblich) Erfahrung mit jemandem mit diesem Bindungstil gemacht. Ich selbst würde mich als ängstlich-abhängigen Typ beschreiben. Erst erschien alles vielversprechend. Die Person hat sich überaus viel Mühe gegeben. Wir kamen schnell zusammen. Dann ging es schnell bergab. Aus dem sehr klammernden Verhalten wurde Stille. Ich merkte, dass was nicht stimmte. Es folgte ein Gespräch, wo die Person Gründe für Zweifel nannte. Diese kamen mir und meinen Bekannten sehr Surreal und übertrieben vor, weil sie vorher auch kein Problem waren. Es wurde sehr dramatisiert. Im Gespräch hatte ich schon das Gefühl es wurde nicht nach einer Lösung gesucht. Als wolle die Person, dass ich Schluss mache. Danach wurde nichts besser. Die Person machte zu. Und auch ich hatte Probleme mit der Kälte umzugehen und klammerte zum Teil. Kurze Zeit später machte die Person Schluss. Sie würde nichts mehr empfinden und es ginge ihr sehr schlecht. Das war ein ziemlicher Schock. Danach ließ ich sie auch in Ruhe und konzentriert mich auf die Verarbeitung der Trennung. Ich suchte nach Antworten auch für mich. Fand dann die Bindingstypen und alles ergab aufeinmal ein Sinn. Es ist schon länger her. Ich würde gerne auf die Person zu gehen. Ein nettes Verhältnis mit ihr aufbauen und so ihr eventuell irgendwann mitteilen können was eigt das Problem war.
    Ich glaube es könnte ihr helfen. Macht das Sinn aus Ihrer Sicht sinn?
    Und wenn ja wie sollte ich das tun ohne die Person zu verschrecken?

    • @mindmambo
      @mindmambo  Рік тому +4

      Danke für die Schilderung! Hm, es ist schwierig, da eine Aussage zu treffen, weil ich die Person natürlich nicht kenne. Ich könnte mir vorstellen, dass da auch toxische Scham eine Rolle spielt (dazu habe ich zufällig heute ein Video hochgeladen und es wird eine ganze Serie geben). Scham erlaubt es einem Menschen nicht, noch andere Dinge zu empfinden, weil es ja das Gefühl ist, vom Erdboden verschwinden zu wollen. Dann kann man auch keine Nähe zulassen. Und es ist sehr schwierig, auf jemanden zuzugehen, der sehr stark unter Scham leidet - da will sich das Gegenüber meistens nur noch mehr verstecken.
      Das Einzige, was man sinnvollerweise machen kann, ist, an eigenen dysfunktionalen Mustern zu arbeiten. Dann merkt man oft schon relativ schnell, dass sich auch Beziehungsdynamiken ändern, weil man sich nicht mehr gegenseitig in Dinge hineintriggert. Oft verliert sich dann auch das "Beuteschema" - oft sind ängstlich Gebundene auf der Suche nach eher vermeidend Gebundenen, weil dabei eine Reinszenierung von Mustern aus der Kindheit stattfindet. Und wir sind immer auf der Suche nach Vertrautem (Vertrautes wird ja mit Sicherheit assoziiert).
      Letztendlich muss jeder Mensch selbst entscheiden, inwiefern er oder sie am eigenen Bindungsstil arbeiten möchten. Was man natürlich immer machen kann, ist, dass man von eigenen Erfahrungen mit dem Thema berichtet. Aber nicht in einem manipulativen Sinne (dass man das quasi dem anderen "verkauft"), sondern tatsächlich im ergebnisoffenen Sinne. Man öffnet sich dann dem anderen, macht ihm ein Angebot, das er annehmen oder ablehnen kann. Das ist natürlich immer ein Risiko, wenn man darauf fokussiert ist, etwas erreichen zu wollen. Wir können das Verhalten anderer nicht (zuverlässig) kontrollieren. Aber wir können uns selbst dazu entscheiden, etwas von uns zu zeigen und ein Angebot zu machen. 🙂 Wenn wir den Anspruch, die Reaktion des anderen kontrollieren zu wollen loslassen können und ganz bei unseren eigenen Bedürfnissen zu bleiben, nimmt das schon mal sehr viel Druck heraus. Und das fühlt sich natürlich auch für das Gegenüber besser an. 🙂

    • @misspeach3755
      @misspeach3755 11 місяців тому +4

      Männer mit diesem Bindungsmuster sind kaum emotional erreichbar. Ich quäle mich seit 7 Jahren mit so jemandem herum. Die Literatur und Bücher zum Thema lehnte er rundheraus ab. Man kann diesen Menschen kaum helfen. Sie müssen von sich aus erkennen, dass ihr Verhalten zu Problemen im zwischenmenschlichen Bereich führt. Mich haben die On-Off-Zyklen mit dieser Person so schwer traumatisiert und auch meine Kindheitstraumata wieder getriggert, dass ich jetzt selbst Hilfe brauche. Ich kann nur abraten davon, sich mit so jemandem einzulassen - egal in welcher Form von Beziehung. (Solche Leute taugen auch nicht für Freundschaften aufgrund ihrer Unzuverlässigkeit, unberechenbaren Launen und emotionalen Distanziertheit.)

    • @lisamaleger3089
      @lisamaleger3089 6 місяців тому

      Das ist für mich eher eine typischer Vermeider. Ich. Weiß das so genau, weil ich leider einen desorganisierten BS habe. Und ich erkenne mich 100%. Als wenn ich mich nur geliebt fühlen kann wenn der Partner immer wieder nach Rückzügen auf mich zukommt. Manipulativ 😑

  • @speedyfarm1664
    @speedyfarm1664 2 дні тому

    Ich war der Ängstlich Besorgter mein Herzmann war desorientiert. Ich war mir über meinen Bindungsstil schon Bewusst. Deshalb arbeitete ich schon vor dieser Beziehung an mir. Ich hörte auf im Aussen zu Klammern. Er wusste nur dass ihm die grosse Liebe Angst macht und da er schon Verlassen wurde hatte er kein Vertrauen mehr in die Liebe. Er wollte mich und machte mir ein Liebesgeständnis. Als ich ihm dann meine Liebe gestand, schien alles gut zu werden. Aber gleich nach dem 1. Treffen alles lief super wollte er wieder Schluss machen aber mich trotzdem nicht ganz verlieren. Ich muss noch dazu sagen, dass wir uns da schon seit vielen Jahre kannten. Einen Monat später wollten wir es nochmals miteinander Bersuchen aber es ganz langsam angehen lassen.Er gab mir wenn wir zusammen waren viel Geborgenheit, tiefe Gespräche wir Lachten auch viel miteinander usw. Ein weiteres halbes Jahr später war er immer noch nicht sicher was er will. Ich setzte ihn nicht unter Druck. Ich dachte immer dass er einfach noch Zeit braucht. Nochmals 3 Monate später sprach er mit mir über Zusammenziehen, und er wurde offener und sagte auch dass er mich liebe. Aber er hielt mich zugleich auch auf Abstand und stellte mich niemanden seiner Familie Freunde vor. Presentierte aber alle Geschenke von mir für alle sichtbar in seiner Wohnung. Das gieng noch ein weiteres Jahr so bis er mich seinen Kinder und noch einer seiner liebsten Familieangehörige vorstellte. Wir hatten nie wirklich grossen Streit aber er war immer Ambivalent. Einerseits konnte er sich aufrichtig Entschuldigen, und hinterfragte sein Verhalten andererseits war er schnell in Abwehrhaltung und gab die Schuld mir. Ein ewiges Hü und Hot. Plötzlich machte er Schluss ohne ersichtlichen Grund gena da wo ich mir sicher war das mit uns sei jetzt auch für ihn eine Beziehung mit Zukunft. Er war meine grosse Liebe und die Trennung war die schmerzhafteste die ich je erlebte.

    • @mindmambo
      @mindmambo  2 дні тому +1

      Vielen herzlichen Dank für den Kommentar! Tut mir sehr leid, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Das klingt nach sehr viel Schmerz! Aber wenn jemand diese Bindungsmuster hat, darf man dieses Verhalten nicht persönlich nehmen, wenn man das Gegenüber ist. Extrem schmerzhaft ist es natürlich trotzdem. Hat er nie an diesem Mustern gearbeitet? Als Partner kann man diese Muster nicht ändern. Das kann er nur selbst tun. Aber wenn er keine anderen Strategien einübt, kann es sich nicht ändern 😞

    • @speedyfarm1664
      @speedyfarm1664 2 дні тому +1

      ​@@mindmamboIch glaube nicht,dass er wirklich daran arbeitet. Leider. Ich habe aber nach dieser schmerzhaften Trennung mir hilfe durch eine Coachin geholt. So durfte ich meine eigenen Ängste heilen.ich war ja der Ängstlich Besorgter. Die Liebe zu ihm ist noch da aber ich kann nur mich selbst Ändern. Ich denke er will lieber Frauen die auch eher vermeidend sind. Das macht ihm weniger Angst. Ich kenne jetzt wenigstens meinen Wert und werde mich nie mehr mich für Liebe verbiegen und Anpassen.

    • @mindmambo
      @mindmambo  2 дні тому

      @@speedyfarm1664 Liebe reicht leider oft nicht - an einer Beziehung muss auch gearbeitet werden. Wenn er das nicht tut, wird es schwer. Menschen mit einem desorganisierten Bindungsstil reagieren auf Partner mit vermeidenden Bindungsmustern ängstlich (sogar sicher Gebundene reagieren teilweise ängstlich auf stark vermeidende Bindungsmuster). Aber man sollte tatsächlich bei sich bleiben und sich bewusst machen, dass Liebe nicht reicht, wenn zu viele alte Schutzmechanismen zum Tragen kommen.

    • @speedyfarm1664
      @speedyfarm1664 2 дні тому

      ​@@mindmamboSehr gut gesagt. Das glaube ich auch. Heute weiss ich auch wieso ich immer Vermeidende Anzog. Aber ich war ja eigentlich selbst Bindungsängstler. Wenn man nicht weiss dass man selbst kein sicherer Bindungstyp ist, versteht man noe wieso seine Beziehungen nie auf Dauer funktionieren. Das wiederum schwächt seinen Selbstwert noch mehr. Man denkt man sei nicht gut genug oder nicht Liebenswert. Alles Muster aus der Kindheit. Ungeheilt können wir alle gar keine Komplimente wirklich Annehmen und die Vermeidenden glauben gar nicht, dass eine Liebe wirklich für sie echt ist.
      Einen ewigen Teufelskreis beginnt.😢
      Ich bin so Dankbar für Videos die dieses Thema ansprechen. Es half mir zu Verstehen und zu Heilen.Vielen ❤lichen Dank dafür.

  • @mashagudrian7320
    @mashagudrian7320 6 місяців тому +1

    Ich danke dir für deinen Beitrag.
    Wie kommst du zu deiner Aussage, dass die meisten Menschen in den ersten 2 Jahren bindungssicher groß werden? Oder habe ich dich falsch verstanden?
    Ich erlebe das nämlich in meiner Arbeit ganz anders. Ich erlebe Menschen, die in der Regel schon im Mutterleib bindungsverletzt werden, sei es durch die eigenen unverarbeiteten Traumata der Mutter oder /und durch die hohen Erwartungen und Unsicherheiten der Eltern,
    Von daher finde ich deine Aussage wirklich interessant

    • @mindmambo
      @mindmambo  6 місяців тому

      Danke für den Kommentar und die eigenen Erfahrungen in dem Bereich! In der Bindungstheorie wird davon ausgegangen, dass etwa zwei Drittel der Kinder in den ersten zwei Jahren sicher gebunden aufwachsen, weil an Kinder in diesem Alter in der Regel noch nicht die Erwartungen herangetragen werden, die mit zunehmendem Alter stetig wachsen (ab einem gewissen Zeitpunkt geht es dann immer mehr darum, dass das Kind "abliefern" muss, um den Erwartungen der Eltern gerecht zu werden). Im Zusammenhang mit Traumaerfahrungen der Eltern, transgenerationaler Weitergabe von Trauma etc. halte ich diese Zahlen allerdings auch für recht hoch. Aber es hängt natürlich immer davon ab, in welchem Kontext man guckt. Bei Heimkindern sieht es z.B. ganz anders aus als in der breiten Bevölkerung. Eine Quelle ist z.B. Senf, Wolfgang et al.: 2020. Praxis der Psychotherapie, Kapitel 7 (Bindung): "In Studien von Normalpopulationen wurde die Mehrzahl (50-80%) der untersuchten Kinder als sicher gebunden klassifiziert, 30-40% als unsicher-vermeidend und 3-15% als unsicher-ambivalent." (S. 115).

  • @candy_cat6649
    @candy_cat6649 6 місяців тому +1

    Dass ist mir auch jetzt passiert.. hat aber erst im 9 Monat eingeschlagen. Wie kommt man da wieder raus? Wir scheinen beide desorganisiert zu sein.. wie bringt man es dem anderen (der sich für ein Alpha Tier hält) nahe, wie diese Dynamik funktioniert ohne dass er ausflippt und ganz zu macht und, dass er nicht für mich verantwortlich ist? Wie arbeitet man daran in der Umsetzung.. gibt es dafür Beispiele? Es ist alles so theoretisch und man weiß nicht wie es praktisch aussieht..

    • @mindmambo
      @mindmambo  6 місяців тому

      Hm, also wenn jemand immer gleich ausflippt, ist es wirklich schwer, weil man einen anderen Menschen nicht ändern kann. Man kann nur fragen, ob er einen auf seinem Weg begleiten möchte (und da dann auch selbst an sich arbeitet). Die Dynamik zwischen zwei desorganisiert Gebundenen ist wahnsinnig schmerzhaft, wenn man den Teufelskreis nicht durchbricht, weil immer einer Verlassensheitsängste hat und der andere sich davon überfordert fühlt. Das ist dann ein ständiges Hin und Her. Die Frage ist eben: Warum flippt jemand aus, wenn man etwas ändern möchte? Wenn er keine Bereitschaft zeigt, an sich zu arbeiten, ist das eigentlich ein Grund, einen Schlussstrich zu ziehen, weil man sich sonst komplett selbst aufgibt. 😞

  • @ninivel.3314
    @ninivel.3314 6 місяців тому +1

    Liebe Frau MindMambo, Ihre Videos erklären ganz toll, wie der desorganisierte Bindungstil zustande kommt. Leider fällt trotz des hochinteressanten Inhalts das Zuhören sehr schwer. Die Sprechgeschwindigkeit ist viel zu schnell…….zum Zuhören und ganz offensichtlich auch für Sie selbst als Sprecherin…..sie sprechen so schnell, dass Sie darüber das Atmen vergessen und dann kurze Zwischenjapser nach Luft machen…..wenn Sie versuchen, langsamer zu sprechen, fällt sowohl das Sprechen als auch das Zuhören leichter……..und noch besser wird es mit kurzen Sprechpausen……nur so als Tipp……wie gesagt: inhaltlich sind die Videos topp

    • @mindmambo
      @mindmambo  6 місяців тому +2

      Lieben Dank für den Kommentar! 🙂 Ich habe natürlicherweise ein hohes Sprechtempo. Ich lese und schreibe z.B. auch sehr schnell. Auf der Bühne (ich bin u.a. ausgebildete Schauspielerin) und bei Rezitationen spreche ich - abhängig von der Rolle - natürlich langsamer. Aber im Alltag und auch beim Erklären eben schnell, weil ich das gewöhnt bin. Als Dozentin unterrichte ich auf Englisch, was auch ein sehr hohes Sprechtempo (höher als im Deutschen) hat. Die Zwischenatmer empfinde ich nicht als Japser, aber ich war zu der Zeit auch länger erkältet.
      Natürlich verstehe ich es, wenn einem das Sprechtempo zu hoch ist. UA-cam bietet zum Glück die Möglichkeit, die Sprechgeschwindigkeit individuell einzustellen. Bei den Einstellungen (Zahnrad) einfach auf Wiedergabegeschwindigkeit gehen und dann 0,75 wählen. Dann klinge ich halt etwas bekifft. 😅

  • @barbaraliechti5603
    @barbaraliechti5603 Місяць тому +1

    Das Thema ist sehr interessant............leider viel zu schnell gesprochen!

    • @mindmambo
      @mindmambo  Місяць тому

      Danke für das Feedback! Mein Sprechtempo ist natürlicherweise sehr hoch. Aber auf UA-cam kann man bei den Einstellungen (bei dem Zahnrad) die Geschwindigkeit auf 0.75 herunterregulieren. Dann klinge ich zwar etwas betrunken, aber es ist langsamer. 🙂