EYB 41 Deister-Everesting! 36x hoch zum Fernmeldeturm (8848 Hm) - Planung, Infos & Erfahrungen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Heute geht es um das Thema Everesting, Hells 500. Unsere ersten Versuche vor 5 Jahren und unsere aktuelle Challenge. Viele Tipps und vor allem auch unser Erfahrungsbericht. Dazu ein paar allgemeine Themen: Techbikers, MCFK Sattel, 3T Race Max, Coros Akku, Syzr Pedale und Sram Reifendruckrechner.
    ------
    MINUTE 0:00:00 : Allgmeiner Teil: Techbikers, MCFK Sattel, 3T Race Max, Croros, Syzr Pedale, Reifendruck-Rechner
    ------
    techbikers.de - Worldbycicle Releaf - Erklärung: vimeo.com/429772300
    www.techbikers.de
    Martins Spendenseite: join.worldbicyclerelief.org/b...
    Reifendruck-Berechnung von Sram:
    axs.sram.com/tirepressureguide
    3T Race Max
    Designed um die Reifen und Wasserflaschen herum
    • 3T Exploro RaceMax Tec...
    ------
    MINUTE 0:53:00 : Everesting: Die ersten (Fehl-)Versuche
    ------
    Nienstedter Pass nachts, 8.3.2015
    Ingo / strava
    Nienstedter Pass tagsüber 5.6.2015
    / strava
    ------
    MINUTE 1:10:00 : Everesting: Das Event planen, Einkaufen, Technik, Strecke
    ------
    Fernmeldeturm
    www.komoot.de/tour/198694383?...
    ------
    MINUTE 1:36:00 : Everesting am Fernmeldeturm: Das war der Tag!
    ------
    Hall of Fame Eintrag von Ingo:
    everesting.cc/hall-of-fame/#/...
    ------
    MINUTE 2:23:00 : Picks Minus 4 min
    ------
    Dan:
    orbit360.cc
    Ingo:GreenDoor Deo Creme (Amazon Affiliate Links):
    Standard-Duft: amzn.to/2N8p3ji
    For Men: amzn.to/2YeuiEN
    Hersteller Website: greendoor-naturkosmetik.de
    CodeCheck App
    Android: play.google.com/store/apps/de...
    Apple: apps.apple.com/de/app/codeche...
    _________________________________________________________
    Hier findet Ihr überall unseren Podcast zum Herunterladen!
    _________________________________________________________
    1. iTunes
    Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes):
    podcasts.apple.com/de/podcast...
    2. Spotify
    Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify:
    open.spotify.com/show/5LXBbG8...
    3. Google
    Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App:
    www.google.com/podcasts?feed=...
    4. Deezer
    Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer:
    www.deezer.com/de/show/364362
    5. Direkte Links:
    Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee.
    Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen:
    enjoyyourbike.podigee.io/
    6. Unser Podcast bei UA-cam mit Video! (komplette Playlist):
    • ENJOYYOURBIKE Podcast ...
    _________________________________________________________
    📺 Abonnier unseren UA-cam-Kanal:
    ua-cam.com/users/enjoyyourbike...
    _________________________________________________________
    🏪 Besuche unseren Shop: www.enjoyyourbike.com/ 🚴‍♂️🚴‍♀️
    _________________________________________________________
    📫 So könnt Ihr uns erreichen:
    youtube@enjoyyourbike.com oder 0511 20029090
    _________________________________________________________
    📸 Instagram: / enjoyyourbike
    🥇 Ingo bei Strava: / strava
    👍 Facebook: / enjoyyourbike
    _________________________________________________________
    #everesting #hells500
    #enjoyyourbikepodcast #podcast #bikepodcast
    Musik lizenziert über Artlist.io:
    Abstrac Emotion von Stefano Mastronardi
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 119

  • @ulfmannel
    @ulfmannel 4 роки тому +3

    Ihr könnt auch mal wieder 3h machen ;) es macht einfach Spaß euch zuzuhören.

  • @935moby5
    @935moby5 4 роки тому +1

    Das war mal wieder ein richtig toller Podcast und hat mir die Fahrt in den Urlaub versüßt. Merci.
    Und natürlich super Leistung von euch beiden. Mein Respekt

  • @cheezy0893
    @cheezy0893 4 роки тому

    Ich finds geil und ihr seid so lustig und unterhaltsam dabei👍 und warum man sowas macht - ich finde solche Sachen kann man im Nachhinein immer wieder nachvollziehen und durchleben, drüber reden. Das bleibt viel mehr im Gedächtnis als so zb ein Urlaubstag am Strand.

  • @axelboldt5101
    @axelboldt5101 4 роки тому +1

    Egal wie und was Ihr seid super!!! Danke , im Ernst macht weiter es ist eine Bereicherung auf jeder Ebene!!!

  • @erol1234
    @erol1234 4 роки тому

    Jungs toller, Podcast tolle Themen.👍
    Freue mich auf die Videos der neuen 3T Rahmen. Und danke für den Tipp mit der Code check ap. Lg

  • @alexanderahlswede596
    @alexanderahlswede596 4 роки тому

    Wie immer sehr guter Podcast👍🏼

  • @christianfahs8556
    @christianfahs8556 4 роки тому

    Das ist ein Erlebnis 👍 Toller Bericht zum Everesting. Habe auch eins gefahren 2019.
    Es grüßt ein Everester🏔️🚴‍♂️Macht weiter so......

  • @ostblechkothen8509
    @ostblechkothen8509 4 роки тому

    Wieder ein Super Video 👍👍👍👍

  • @thekraut13
    @thekraut13 4 роки тому

    Geilster Podcast überhaupt!!! 👌 ihr zwei seid Spitze, weiter so....💚

  • @martinott630
    @martinott630 4 роки тому +1

    Der Sattel von MCFK funktioniert, fahre ihn auch seit ein paar Wochen und der Komfort ist top! Gratulation zum Everesting, krasse Sache!

  • @ulfmannel
    @ulfmannel 4 роки тому

    Wahnsinn!! Schon viele verrückte Sachen gemacht, ich hatte davon noch nie etwas gehört, ihr habt mich super inspiriert. Da machen wir in Osthessen auch mal eine Challenge daraus. Ich höre euren Podcast immer auf einer langen Autobahnfahrt, dabei geht die Zeit ruck zuck rum.
    Egal, der nächste Podcast nur nackig von Ingo ;)) das ist der Brüller!!
    Weiter so!!

  • @danielbum912
    @danielbum912 4 роки тому

    Wenns auf den Donnerstag zugeht freue ich mich ja ohnehin schon seit längerem immer auf den Podcast, aber wenn's vorher was krasses auf Strava zu sehen gab kann ich's kaum abwarten! :) Und jetzt sehe ich auch noch die Race Max Rahmen da im Hintergrund, deren Konzept ich super cool finde.

  • @maltehusmann1761
    @maltehusmann1761 4 роки тому +1

    Beziehung mit einem Schild!?
    Wahnsinn!? Riesen Respekt Ingo und Dan bzw. allen die das mitgemacht haben.

  • @bazzibua
    @bazzibua 4 роки тому +4

    Ingo 9000 Höhenmeter Wahnsinnsleistung den Pokal "Everesting 2020" hast du dir wirklich verdient 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Ensonic13
    @Ensonic13 4 роки тому

    Jungs, ihr seid klasse! Schade dass ich nicht mehr in Hannover lebe und aktuell den lokalen Handel im Süden unterstütze, aber euren Shop muss ich ab sofort auch regelmässig nutzen...

  • @connosheltie6809
    @connosheltie6809 4 роки тому +1

    6000 Höhenmeter !!!! Respekt Dan !!!! Darauf kannst du sehr stolz sein ! Gratuliere Ingo ! Klasse Podcast ! Gruß Thomas

  • @falkbikefrosch2039
    @falkbikefrosch2039 4 роки тому

    Ihr schafft es doch immer wieder mich für etwas zu begeistern!
    Ob es das Dry-Fluid für die Kette ist, welches ich nun seit ein paar Monaten verwende und wirklich richtig supi ist oder eben das Everesting. Auch ich hatte das vor ein paar Jahren mal ins Auge gefasst, aber dann doch wieder verworfen. Nach eurem (wie immer wieder sehr lustigen) Erlebnisbericht bin ich wieder Feuer und Flamme und bin schon am planen....:-)

  • @MichaelGiersbeck
    @MichaelGiersbeck Рік тому

    Ich hab' mir nur das Hauptprogramm gegeben, muß aber sagen:
    Klasse!
    Man sieht als Zuschauer die Tiefe Eurer Freundschaft. Ich kann mir überdies auch vorstellen, daß auch jeder zuvor flüchtige Bekannte, mit dem man so etwas teilt, partiell zum Freund wird.
    Inzwischen gibt es ja - wie Ihr sicher wißt - ein Filmchen, wo Richie von GCN das in noch einmal minimal weniger Zeit macht. Von ihm sehr humorvoll berichtet, daher durchaus ebenfalls klasse.
    Aber der Event an sich war da völlig anders - es fuhr genau einer und alle, die sonst dabei waren, waren das "beruflich".
    Sowas wie der Freund, der extra kommt, um auf Dan aufzupassen - und dann ersatzweise auf Ingo aufpaßt - ist schon für sich ein Sahnehäubchen.
    Auch wir alten Leute können noch Abenteuer erleben ...
    Wenn Ihr es das nächste Mal versucht, komme ich vielleicht und fahr mit jedem mal eine Runde mit.
    So, hier sind um 0°, leichter Schnee auf den Wiesen und es wird gleich dunkel. Zeit für mein Heidbrinking.
    Jedem die seine Bergkategorie ...

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck Рік тому

      Ein Hinweis noch:
      Laut topographischen Karten liegt der Startpunkt bei 113 m, der Große Hals hat 361 m. Die Gesamthöhenmeter sind also 8928 - ungeachtet dessen, was der Fahrradcomputer sagt. So genau, wie man meint, ist GPS oft nicht. Der zeigt ja zuweilen auch steigende Höhen an, obwohl man wieder im Abwärts ist.
      Umgekehrt wären es nach Komoot nur 8640 m - dann wär es kein Everesting. Ganz schlecht ist Komoot, wo es Steigungen angibt.
      Übrigens würde ich meine Lieblingsrunden dort nie eintragen. Ich bin froh, wenn ich unterwegs nur Kühe (sowie Füchse und Hasen beim Spätgruß) treffe.
      Ausnahme war neulich die Omma mit Rollator, die ich unmittelbar beim Abbiegen vom Acker auf meine Bergprüfung traf. Die wollte tatsächlich die folgenden 400 m mit konstant 10 % Steigung zu einem Stadion hoch, nicht übel.
      Ich hab' sie in der Zeit aber geschlagen!
      Ist übrigens so ein Berg, den ich fröhlich mit 32:24 beginne, dann länger 32:28, aber am Ende bin ich eigentlich immer bei 32:42 - schon deshalb, weil es nach den 400 m weiter bergauf geht (nur nicht ganz so steil). Geht schon auch mit Einrad - dann muß ich aber vorher und nachher eine Pause machen.

  • @rainerdomnik337
    @rainerdomnik337 4 роки тому

    Hallo super Leistung von euch beiden und Super Podcast.
    Man kann nicht erklären warum man sowasw macht. Ich bin schon 2 mal das 24Std Rennen am Nürburgring gefahren( kann ich auch nur empfehlen).
    Mich haben auch alle für verrückt erklärt. Man Flucht und schimpft aber spätestens ein Parr wochen später kann man sich vorstellen sowas wieder zu machen.
    Wie Ihr Halt. Weiter euch beiden Viel Spaß /// das ist das wichtigste und heil ankommen///

  • @mcpringle
    @mcpringle 4 роки тому +1

    Zu der 10-52 Kassette: Ich fahre seit März an meinem WI.DE. die 10-52 von Rotor mit ovalem 34er Kettenblatt, habe als leichteste Übersetzung also 34/52. Voll genial, möchte ich nicht mehr missen. Gruss aus der Zentralschweiz...

  • @Real_Vegan_Shit
    @Real_Vegan_Shit 4 роки тому +2

    Nach 30 Jahren 26zoll mit den entsprechenden Schaltungen jetzt seit 4 Wochen mit einem FOCUS Raven 29zoll/32-51 unterwegs...ich liebe es!!! Einziger Kritikpunkt- das 29er passt nicht so gut in die Badewanne zu reinigen. Eure Podcast unterhaltsam und informativ wie immer! 😎

    • @janmeier4529
      @janmeier4529 4 роки тому +1

      Vorderrad separat waschen. 🛁

  • @jenkoo0
    @jenkoo0 4 роки тому

    Die GreenDoor Deo Creme ist echt der Hammer, danke für den Hinweis. Ich will ab jetzt mehr Beauty-Tipps von Ingo! ;-)

  • @retroroadchannel3847
    @retroroadchannel3847 4 роки тому +1

    Hallo Leute! Es war wie immer ein äusserst interessanter und unterhaltsamer Podcast. Dan ist ja wohl schon Trondheim-Oslo gefahren ? Es wäre super cool wenn ihr mal einen Podcast, oder zumindest ein Seitenthema dazu machen könntet? (Strecke, Anmeldung, Material, Verpflegung etc. und vor allem welche Fehler man nicht machen sollte ;-) z.b. Reifendruck :-) Viele liebe Grüsse aus der Schweiz und macht weiter so!...Alex

  • @saschabeckmann6057
    @saschabeckmann6057 4 роки тому

    Jawoll, das T-Shirt muss her :-)

  • @onvacation9604
    @onvacation9604 4 роки тому

    Orbit360 - schöner Tipp. Der Rundkurs um Rügen - ein Traum, hab direkt Lust hinzufahren! Bin auf die Strecken im Südwesten gespannt:-)
    Die Deo-Creme, wird auch mal gestestet. Sie ist ebenfalls im lokalen Drogeriemarkt verfügbar.

  • @Qx6
    @Qx6 4 роки тому

    Und ich dachte schon, ich hätte mit meinem Projekt: Frankfurt > Brouwersdam (NL Küste) in 24h einen an der Waffel. Aber ihr stellt mich ja völlig in den Schatten ;)

  • @rainermariarilke4292
    @rainermariarilke4292 4 роки тому

    Sehr schöner, Hammer Podcast. Eine sehr gute App um zu schauen was für negative Stoffe in Kosmetika sind, ist ToxFox. Diese ist meist noch umfangreicher als CodeCheck. Macht weiter so. Ihr macht das richtig klasse. Vor allem Hammer Leistung

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Danke, ToxFox werde ich auch mal installieren :-) Viele Grüße
      Ingo

  • @bulugi5682
    @bulugi5682 4 роки тому +1

    Ich bin um 2:00 gestartet und war 22:00 fertig. Kann ich weiterempfehlen weil man dann nicht grossartig durch die Nacht fahren muss. Natürlich war das auf Asphalt.
    Wenn ihr das mal in den Alpen machen wollt empfehle ich euch eine Stichstrasse zu einem Bergdorf und die aspaltiert ist

  • @Soooeren
    @Soooeren 4 роки тому +4

    1:23:40...."Großglockner Everesting wär schon toll".....Ups 😂 Ist für nächste Woche angesetzt :D Von der Mautstation hoch zum Fuschertörl. bin sehr gespannt und habe schon richtig Bock. Cool euch noch vorher bisl zuzuhören

    • @stefanwagener
      @stefanwagener 4 роки тому

      Naja, muß man nicht 10x hochfahren, 4 oder 5x müsste ungefähr reichen, oder? Bei gutem Wetter nerfen wahrscheinlich am meisten die extrem lauten Motorräder.

    • @Soooeren
      @Soooeren 4 роки тому

      @@stefanwagener Laut dem Everesting Calc. sind es 7 mal! 5:30 wenn die "Tore" der Mautstation in Fernleitern aufmachen gehts die Bike Party los :D

    • @Soooeren
      @Soooeren 4 роки тому

      @@stefanwagener Laut dem Everesting Calc. sind es 7 mal! 5:30 wenn die "Tore" der Mautstation in Fernleitern aufmachen gehts die Bike Party los :D

    • @stefanwagener
      @stefanwagener 4 роки тому

      @@Soooeren Ah, ok, hatte selber von ein paar Tagen mal von Zell am See bis Gletscher geplant, hin und zurück 3400hm. Aber Mautstation ist doch schon mal ein gutes Stück höher als Zell am See.

    • @BlueBlueBerrys
      @BlueBlueBerrys 4 роки тому

      @@stefanwagener du darfst beim Eversting auch nur einen Berg fahren, vielleicht kann man deshalb erst ab Mautstation fahren

  • @danielwolf5399
    @danielwolf5399 4 роки тому

    😅. Also ganz ehrlich, Ihr beide seht müde aus😵. Übernehmt euch nicht 🙏🏼. Hatte heute das erste mal das Gefühl das euch der Podcast schwer gefallen ist. Gerade weil eure Leistung so Mega krass war. 🤘🏽 . Bin auf das Video gespannt 🎉🎊

  • @michaelweber4938
    @michaelweber4938 4 роки тому

    Ich glaube ja, wir sitzen in ein paar Wochen alle hier und lauschen Dans Erfolgsgeschichte! Du schaffst das! Ihr seid beide krass! Herzliche Glückwünsche, Ingo! Im Übrigen nehme ich gerne Anteil an euren „privaten“ Anekdoten, deren emotionale Aspekte man durchaus nachvollziehen kann. Man folgt euch ja schließlich nicht umsonst seit Jahren auf sämtlichen Kanälen 😉

  • @joris7422
    @joris7422 4 роки тому

    Zum Thema Sattel. Ich fahre den Tune Komm Vor. Auch ein sehr leichter Carbon Sattel aber auch hier,ist zumindest bei mir der Name Programm. Der Mcfk sieht auch interessant aus und kann mir vorstellen das dieser gut funktioniert.

  • @mazuelle
    @mazuelle 4 роки тому

    Hallo ihr. Euren Podcast (und viele andere auch schon) hab ich mir grad vergnüglich während des Arbeitens angehört. Sehr sehr cool. Ich selbst bin auch erst kürzlich an einem Everesting Versuch bei 6700 m gescheitert. Mein Problem war ein völlig leerer Akku, zu wenig gegessen und vor allen Dingen getrunken, und das Segment war steil mit 4,1 km und 420 HM. Da es praktisch vor der Haustür liegt kann ich aber stets wiederholen. Ähnliche Anekdoten mit einem Liebespaar auf ner Parkbank hatte ich aber auch und musste besonders bei dem Teil schmunzeln. Kompliment jedenfalls an Ingo aber auch den anderen Teilnehmern die nocht gefinished haben. Ich wollte aber kurz auf die Sram tyre pressure Geschichte eingehen. Fahre selbst 25 mm Veloflex Arenberg auf rech schmalen Lightweight Tubular. 71 kg und ein leichtes Rad, also samt allem Kram wohl unter 80 Systemgewicht. Empfohlener Druck laut dem Tool so um die 5,5 bar glaub ich. Nun sind die Angaben von Veloflex aber mindestens 6 bar und ich kenne natürlich die Vorteile wenn man mit weniger Druck fährt, trau mich aber nicht unter 6 zu gehen. Steigt nicht die Pannenanfälligkeit signifikant an? Würde mich freuen über eure Meinung. Lg aus Meran. Markus

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Danke erst mal :-) Wegen dem Druck: schwer zu sagen, ob man unter den empfohlenen Druck gehen sollte. Conti gibt z.B. gar keinen Mindestdruck an. Ich persönlich gehe immer nach dem Rechner. Die 5,5 Bar bei meinen 25 mm Schlauchreifen sind wirklich toll: schnell, aber wirklich auch ein tolles , komfortables Abrollen und sicheres Gefühl in den Kurven. Pannen: müssten weniger steered bei niedrigen Druck, da der Reifen besser nachgeben kann.

    • @mazuelle
      @mazuelle 4 роки тому

      ENJOYYOURBIKE danke für die Antwort. Hmmm den klassischen snakebite hat man beim Tubular ja nicht, dachte halt die Karkasse leidet bei niedrigem Druck unverhältnismäßig mehr. Ich werd mal ein wenig experimentieren. Letztens bin ich übrigens einen Gran Stelvio gefahren und da ging mir ständig durch den Kopf wie hoch am Stilfser Joch wohl der Reifendruck sein mag wenn ich morgens in Meran 6,5 bar gepumpt hab. Ich schätze mindestens 0,5 bar höher :)

  • @Real_Vegan_Shit
    @Real_Vegan_Shit 4 роки тому

    Ich glaube jeder der ein Faible fürs Biken hat kann eure Gedankenspiele und Erlebnisse während des Everesting nachvollziehen und sich gut in die Situation hineinversetzen. Coole Nummer... 8848 Hm in Wiesbaden wären sicher mit etwas weniger Runden machbar...allerdings steht mir persönlich immer meine mentale Schwäche im Weg. Deo ist bestellt!!!

  • @oliverwilhelm
    @oliverwilhelm 4 роки тому

    Ich kann bestätigen, dass ein Everesting für einen Nicht-Leistungssportler eine ganz schöne Plackerei ist! 🥴 Aber wenn man es geschafft hat, ist man stolz seinen inneren Schweinehund überwunden zu haben. Denn neben der körperlichen Belastung ist auch die mentale nicht zu unterschätzen. Über euren Besuch direkt nach Trondheim-Oslo habe ich mich sehr gefreut, auch über Ingos Unterstützung beim Zieleinlauf! 🙏 Das nächste Everesting mache ich auf dem Brompton! 😉 Liebe Grüße aus Thailand! 🤗 Freue mich auf das Video!

  • @Wurstman123
    @Wurstman123 4 роки тому

    Die Idee hinter Orbit360 ist eine Art "Gravel-Bundesliga". Man kann die Routen selbstverständlich völlig entspannt und frei fahren. Zwischen dem 4.7. und 6.9. gibt es die Möglichkeit an einer Rangliste teilzunehmen und so viele Orbits wie möglich auf Zeit zu fahren. Dafür ist eine Startgebühr von 25€ angedacht (dafür bekommt man auch noch ein Goodie-Paket). Auch wenn man als Normalsterblicher niemals die Chance hat auf die vorderen Plätze zu fahren, finde ich den Preis mehr als gerechtfertigt für die Mühe der Jungs :)
    Die Routen werden u.a. von lokalen Fahrern der Bundesländer gescoutet.

  • @volkerjost6887
    @volkerjost6887 4 роки тому +2

    Zum Sattel......hatte immer Probleme mit den "normalen" Rennradsätteln. Hab mir vor einem Jahr einen China Carbonsattel bestellt🙈 und den fahre ich seit diesem Zeitpunkt. Keinerlei Probleme mehr. Längste Tour bisher 175km, Sattel ohne Überzug, also nackt 😂

  • @hossb57
    @hossb57 4 роки тому

    56:35h Bester Kommentar überhaupt von Dan : "Egal genau" nachdem Ingo Qwängeler endlich aufgibt ;-) cool weiter so.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Nicht egal! Ich habe die Temperatur noch mal bei Garmin Connect recherchieren können. Es war ca. 3 Grad kalt im Schnitt. Maximal 6, Minimum 1 Grad ;-) Viele Grüße
      Ingo

  • @billpilsner2193
    @billpilsner2193 4 роки тому

    👍👍👍

  • @justtimo9528
    @justtimo9528 4 роки тому +19

    Titel gesehen. Einziger Gedanke: Jetzt drehen sie völlig am Rad 😂😂

    • @Cheg78
      @Cheg78 4 роки тому +2

      Den Gedanken hatte ich auch. In meinem Landkreis ist einer 136mal eine 15% Rampe hochgefahren... da nehme ich doch lieber mein 270km Projekt in Angriff.

    • @janmeier4529
      @janmeier4529 4 роки тому

      Oder das ist schon ab.

  • @j.v.5362
    @j.v.5362 4 роки тому +1

    Zum Thema Mechaniker:
    Highendkomponenten lassen sich meistens deutlich einfacher montieren und insbesondere einstellen.
    Ein Mechaniker, der täglich verdreckte und günstige Komponenten eingestellt bekommt (täglich Brot in vielen Werkstätten), der hat sehr wahrscheinlich mit den guten und besten Gruppen gar keine Probleme.
    Hydraulik muss natürlich beherrscht werden.

    • @lofiworkshop562
      @lofiworkshop562 4 роки тому +1

      Auch immer sehr witzig, Rennräder oder auch Gravel Bikes montieren die aus nur 5 Komponenten bestehen :D :D... Dafür braucht es dann Supermechaniker! Hydraulische Leitungen haben wir schon in den 90ern korrekt entlüftet... Sollte inzwischen jeder 13 jährige können ;)... Habe schon bei mehreren Läden versucht einen Job als Mechaniker zu bekommen, als Quereinsteiger mit 25 Jahren Erfahrung! Dann heißt es immer nur... "Papiere".... Die Branche hat ganz andere Probleme als Talente!

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Es ging uns vor allem darum, dass man schon mal ein Rennrad gesehen hat und mit Carbon zu tun hatte. Da muss man doch das eine oder andere anders und vorsichtiger anfassen als bei einem normalen Stadt-Fahrrad. Quereinsteiger wäre auch okay. Uns ist viel wichtiger, dass derjenige Schrauben kann und eine Passion für den Job hat. Viele Grüße
      Ingo

  • @helgebungert4497
    @helgebungert4497 4 роки тому +1

    Ingo, mach den nächsten Podcast nackig:-)

  • @eisschorsch5817
    @eisschorsch5817 4 роки тому

    Siehst Du Ingo!! Wenn Du Dan begleitest gibt's immer was zu erleben. Nächstes mal Ironman Lanzarote Ingo 🖒

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      An IRONMAN traue ich mich nicht ran... das Laufen ist nicht so meins. Nach 21 km tut mir schon alles weh...

  • @h.s.3229
    @h.s.3229 4 роки тому

    Wie immer toller Podcast, danke! Verratet ihr uns, mit welcher Leistung ihr im Schnitt gefahren seid? Nur mal so als grobe Hausnummer, um sich das vorstellen zu können. Besten Dank euch beiden

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Ich meine, dass es bei mir bergauf maximal 200 Watt waren. Meist irgendwas zwischen 140 und 170, also für mich relativ entspannt. Viele Grüße
      Ingo

    • @h.s.3229
      @h.s.3229 4 роки тому

      ENJOYYOURBIKE danke Dir, das beruhigt mich, hatte mit etwas mehr gerechnet, so fit wie ihr seid

  • @thorkonig265
    @thorkonig265 4 роки тому

    Kann ich eigentlich mit meinem schaltauge von der 10-50 ein 10-52 ritzel fahren?

  • @maxtech2213
    @maxtech2213 4 роки тому

    Zum Reifendruckrechner von Sram: Bekommt ihr da realistische Werte raus? Egal mit welchem Setup, Rennrad oder Gravelreifen. Das Ergebnis liegt immer ca 1 bar unter der mindestdruckangabe des Reifenherstellers.

  • @falkbikefrosch2039
    @falkbikefrosch2039 4 роки тому

    Mich würde noch brennend interessieren, von welcher Seite im Internet Dan eure Geodaten hatte. Denn ich habe auf 5 verschiedenen Seiten auch 5 unterschiedliche Höhenangaben für einen Punkt bekommen.
    Min/ Max 11 Meter.....

  • @Frankenpedaleur
    @Frankenpedaleur 4 роки тому

    02:33:35 Seed = Samen ;)

  • @Marcel_228
    @Marcel_228 4 роки тому

    Bezüglich des Reifendruck-Rechners: Was nehme ich denn als Reifenart, wenn ich ganz normal mit Schlauch fahre? Bliebe ja nur Röhren (Crochet)? Ist das richtig?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Ja, habe ich auch erst gerätselt. Crochet scheint richtig zu sein.

  • @marcweber5681
    @marcweber5681 4 роки тому

    Hallo,
    Habt Ihr auch das Problem bei eurer Coros Vertix Uhr dass es einen grossen Unterschied der gefahrenen Höhenmeter zum Garmin Edge 1030 gibt ?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Es gibt unterschiede, aber nicht all zu große. Die Coros scheint aber die genaueren Werte zu liefern, ist aber nur so ein Gefühl. Viele Grüße
      Ingo

    • @marcweber5681
      @marcweber5681 4 роки тому

      ENJOYYOURBIKE Vielen Dank Ingo für Ihr Feedback, bei meiner Vertix Uhr sind es immer +/- 15-20% weniger Höhenmeter zum Vergleich zum Garmin Edge Gerät.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Wahrscheinlich der genauere Wert. Garmin zeigt bei uns oft mehr an, als die anderen Geräte. Beim Everesting war die Vertix die genauste mit 9035 Hm.

  • @chrispool2235
    @chrispool2235 4 роки тому

    BTG Podcast - Orbit 360

  • @TheShuffler173
    @TheShuffler173 4 роки тому

    Ich weis ihr führt diesen Hersteller nicht aber ich finde das Rahmen Konzept so interessant das es euch eventuell auch interessieren könnte was haltet ihr von der Hinterrad Schwinge des neuen Cannondale Topstone Neo Carbon ? Ihr habt ja schon in vielen Videos die Vorteile von Carbon in Hinsicht von compfort angesprochen glaubt ihr das funktioniert?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Kann ich nicht viel zu sagen, muss man mal gefahren haben. Viele Grüße
      Ingo

  • @_der_johann
    @_der_johann 3 роки тому

    Hey, Dan meinte die 3T Exploro soll es noch in einer dritten Farbe geben, gibt es da schon weitere Infos? Man findet derzeit überall nur die beiden Farben aus dem Video. Danke!

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  3 роки тому +1

      Wir haben die Farbe bisher auch noch nicht gesehen, leider. Viele Grüße
      Ingo

  • @bernderler2713
    @bernderler2713 4 роки тому +1

    Also es gibt ja auch noch eine umgekehrte Herausforderung. Trenching man fährt abwärts z. B. die Tiefe des Marianengraben ca. 10.000 m. Nur wer runter will muss erstmal rauf. Ich war jedenfalls geflasht als ich eure Everesting Fahrt gesehen habe.

  • @whatever_shaker
    @whatever_shaker 4 роки тому +1

    Dan, Ingo ich habe den Eindruck bei meinem POWR Sattel fehlt mir ein wenig die Führung wegen der kurzen Nase - auch freihändig fahren ist schwerer als mit einem normalen Sattel. Daher würde ich gerne wechseln. Habe ähnliche Probleme wie Ingo btw;)

    • @whatever_shaker
      @whatever_shaker 4 роки тому

      ist jetzt der mcfk eine klare empfehlung oder nicht?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Ich finde ihn super und kann ihn im Grunde auch empfehlen. Ich weiß aber nicht, ob jeder damit klar kommt ohne Polster. Ist ja eh immer individuell. Aber für diese Art von Sattel ist er definitiv richtig gut und empfehlenswert!

    • @whatever_shaker
      @whatever_shaker 4 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE okay danke. wirst du ihn dauerhaft gegen den power austauschen? wenn ja warum? DANKE

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Ja, tausche den Power aus. Wie gesagt, ist aber schwer sowas zu empfehlen. Ich habe weniger Hautirritationen, wie im Podcast erzählt. Das ist der Hauptgrund. Und auch sonst sehr bequem, obwohl ohne Polster.

  • @MrEypo
    @MrEypo 4 роки тому

    Everesting und Trenching sind nur lokale Herausforderungen. Leute die globale Herausforderungen nicht mehr schocken sollten ihren Fokus erweitern. Wie wäre es mit der Olympus-Mons-Challenge Höchste Erhebung des Sonnensystems; 26,4 km purer Spaß. Ca. 107/108 mal deinen Deister hoch.

  • @tos1x
    @tos1x 4 роки тому

    Cooles Shirt Ingo :) Icebreaker oder?

  • @romangeorgmorokutti6578
    @romangeorgmorokutti6578 3 роки тому

    Das Bödele ist Voarlberg und ist 1040 m hoch und 8,507 km und dann ist 8848 m.

  • @targaW3007
    @targaW3007 4 роки тому

    Eine Seite auf der man den passenden Luftdruck errechnen kann gibt es übrigens schon länger. 😉
    info.silca.cc/silca-professional-pressure-calculator

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Ok, hat aber nicht annähernd so viele Parameter. Hooked, Hookless, Gravel/Straße/MTB Auswahl, usw. Das ist bei SRAM in der Tiefe bisher einzigartig.

    • @targaW3007
      @targaW3007 4 роки тому

      Stimmt nicht ganz. Wenn man sich dort anmeldet erhält man weitere Optionen wie Systemgewicht, Untergrund und Tempo. Klar, man muss sich wieder anmelden, worauf einige wahrscheinlich keine Lust haben, aber die Daten werden dann verwendet um die Berechnung der Drücke stetig zu verbessern. Und soweit ich das verstehe arbeiten die Jungs von silca mit einigen Proteams, wie z.b Bora-Hansgrohe, zusammen. Heißt, ein gewissen Hintergrundwissen sollte bei denen schon vorhanden sein.

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH 4 роки тому

    Ich habe mir mal die "Everesting"-Regeln durchgelesen. Mir leuchten diese Regeln überhaupt nicht ein. Zum einen sollte man die selbe Strecke hoch wie runter fahren. Zum anderen wäre es aber auch ok eine Strecke hoch zu fahren und auf der anderen Seite wieder runter, dann das Ganze wiederum umgekehrt! Welchen Sinn ergibt das?
    Mal abgesehen davon, dass ich die Begründung vom "Schwung holen" bescheuert finde (wegen den Tal Durchfahrten), meine ich, dass jede Leistung von 8848 Hm bewundernswert ist (ob nun bei einer Tour de France Tagesetappe oder auch irgendwelche Passtouren)! :D

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Jeder kann das ja machen, wie er möchte. Ich finde es macht Sinn: Der Mount Everest ist auch nur ein Berg, der nur von einer Seite aus bestiegen werden kann. Das wird der Hintergedanke sein und vielleicht auch die Challenge für den Kopf, immer den gleichen Anstieg zu fahren. Ich finde es super so. Viele Grüße
      Ingo

  • @tobiaskleemamm2645
    @tobiaskleemamm2645 4 роки тому

    @ Dan : hast du dann in Florida damals noch gefinished oder gab es ein DNF?
    6000 & 8500 HM? Krasse Sache, ihr seid doch bekloppt.....mir reichen aktuell 200.....😄😄

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +2

      Stimmt habe ich gar nicht aufgeklärt - ja gefinished habe ich trotzdem. Konnte nur nicht mehr schalten weil das Schaltauge verbogen war.🙈 ....war schon ne wilde Triathonwelt damals 😎 (Dan)

  • @booma_
    @booma_ 4 роки тому

    Hätte ich mal was sinnvolles gelernt :( btw was haltet ihr von den ISM sätteln ?ich nutze die seit gut 6 jahren und würde die nicht missen wollen.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Die ISM sind super, fahren vor allem viele unserer Triathleten.

  • @romangeorgmorokutti6578
    @romangeorgmorokutti6578 3 роки тому

    Am Bödele ist 1040m ist 8,507

  • @thomasrachuj684
    @thomasrachuj684 4 роки тому

    Zum Thema der Preis bei Kasetten ist unverschämt! Bin da etwas anderer Meinung! Muß leider bemerken das ich an mein Pendlerrad die ultrega kasette 3mal im jahr tauschen muß ,hingegen beim p2c die record kasette läuft und läuft und läuft. Kleine Anmerkung, der Straßenpreis ist ein anderer wie der Listenpreis. Erfahrung mit SRAM werde ich jetzt auf dem P3 sammeln. Aber bei guter Qualität wie bei campa finde ich den Preis gerechtfertigt. Macht weiter so finde euch toll.thomas.

  • @istegalkarl
    @istegalkarl 4 роки тому +1

    Zu 1x12 möchte mal meinen Senf dazu geben. Vorab; von mir gibt es immer einen Daumen hoch für kostenlosen Content und Leute, die sich die Mühe machen, anderen irgendwas näher oder beizubringen. Daher auch hier der Daumen von mir hoch. Aber von fehlendem Know-how und einem Fehler zu sprechen, wenn jemand den (mittlerweile fast schon alten) Umwerferwitz macht, finde ich irgendwie daneben. Mir schon klar, ihr wollt das Zeug verkaufen und dagegen gibt es auch nichts einzuwenden. Man darf aber die 1-fach Nummer vorne weiterhin kritisch sehen, bzw. überhaupt nicht brauchen oder gut finden. Und wenn an das Open vorne bei so breiten Reifen nur noch ein Kettenblatt passt, dann ist das Setup letztendlich auch nur als Kompromiss zu sehen. Die vielen negativen Sachen bei 1x12 habt ihr teilweise angesprochen und gleich klein geredet. Mir ist an all meinen Rädern und Rädertypen der Umwerfer wichtig. Ist halt blöd, wenn sich aus der Industrie vieles dagegen entwickelt. Nach wie vor könnte man die Erfindung des Umwerfers in der Zukunft auch damit rechtfertigen, dass dann sehr breite Reifen an Gravelrädern (wie halt dem Open) zum Opfer fallen. Schließlich hat es einen Rennlenker, lebt von feinen Gangsprüngen und will jederzeit oberhalb der Schrittgeschwindigkeit bergauf bewegt werden ;-) So, Euch weiterhin alles Gute und danke für den Content.

  • @MadForce78
    @MadForce78 4 роки тому

    www.bike24.de/p1350636.html?q=Swix%20unterhemd
    Maybe... Ich warte noch auf trockenes Wetter fürn Gravel DSt- Marathon.. Dann mal weiter sehen.

  • @stefangspan5935
    @stefangspan5935 4 роки тому

    Everest Challenge im Deister ist mit Sicherheit eine besondere Herausforderung! Habe lange gebraucht um in diesen Potcast zu verstehen warum ihr so lange unterwegs seit. Denn die Steigungen sind einfach zu flach und ihr macht viel zu viel Kilometer.
    Würde euch empfehlen nach Tirol zu kommen und so wie Emanuel Buchmann am Heiminger Berg die Everest Challenge zu fahren. 10,5% Steigung auf 9,5km, sind genau 1000HM pro Auffahrt also in Summe nur rund 160km für die ganze challenge .

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Ja, so eine steile Sache würde mich auch mal interessieren. Ich glaube, dass man da auch ein paar Std. weniger unterwegs ist, obwohl es sich härter anhört. Viele Grüße
      Ingo

  • @tohuwabohu7430
    @tohuwabohu7430 3 роки тому

    Als nächstes
    Olympus Mons-Challenge
    26.400 hm 😂

  • @bcbi19
    @bcbi19 4 роки тому

    Riesen Leistung für jedermann...
    Letzten Samstag hat ein Schweizer Manuel Scheidegger das everesting auf dem Hinterrad für einen guten Zweck geschaft.
    Ich war einer der sogenanten Sherpas. Für mich unforstellbar. Ich habe nach 1h auf dem Rad schon fast genug gehabt. ww.wheels4nepal.ch

    • @bcbi19
      @bcbi19 4 роки тому

      ua-cam.com/video/Bnr2e1F1-Ho/v-deo.html

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Wahnsinn!

    • @bcbi19
      @bcbi19 4 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE und war danach noch zimlich frisch.

  • @saschabeckmann6057
    @saschabeckmann6057 4 роки тому

    Hab ich ein Brett vor dem Kopf? 36 x 240 hm sind doch 8640 hm. Da fehlt doch noch was bis 8848, oder

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      253 Hm, bei Strava sind es sogar 265 Hm. Komoot zeigt falsche 240 Hm an. Viele Grüße
      Ingo

    • @saschabeckmann6057
      @saschabeckmann6057 4 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE Danke. Also wirklich nach Geo-Daten schauen.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Ja, genau

  • @jacksmaavik7021
    @jacksmaavik7021 2 роки тому

    Selle italia slr tt oder carbon kit bis heute top, flite is nicht fahrbar.

  • @reckowacky2912
    @reckowacky2912 4 роки тому +2

    Warum wird Ingo permanent auf so eine subtile Art von seinem Mitarbeiter/Kollege so vorgeführt? Ingo hat sich vielleicht schon daran gewöhnt, nur manch ein Zuhörer/Zuschauer eben noch nicht. Schade eigentlich, so erhält das Team leider immer nur die halbe Punktzahl.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +6

      Empfinde ich gar nicht so. Den und ich frotzeln beide gerne mal und wir kennen uns ja auch privat sehr gut und wissen damit umzugehen. Viele Grüße
      Ingo

  • @NeuschneeNord
    @NeuschneeNord 4 роки тому

    Also mir gefällt die Eulenflucht. Vor allem keine Autos.