Was genau sind Algen (im Gegensatz zu normalen Pflanzen)? | AquaOwner
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Werbevideo **
⬇️ Klicke auf "Mehr ansehen" um die volle Videobeschreibung mit allen Links zu sehen ⬇️
Besuche meine Website & Onlineshop für alle Aquascaping Produkte von AquaOwner: aquaowner.de
Was sind eigentlich Algen?
Die Frage mag im ersten Moment banal wirken, ist aber äußerst spannend! Denn ohne Algen, die wir in unseren Aquarien immer schnell verteufeln, gäbe es vermutlich nicht einmal Leben auf unserer Erde. Wirklich!
Quellen:
www.planet-wis...
www.biologie-s...
www.dbg-phykol...
www.dbg-phykol...
my-fish.org/ki...
de.wikipedia.o...
www.pflanzenfo...
www.pflanzenfo...
www1.biologie.u...
www.pflanzenfo...
www.geo.de/nat...
www.spektrum.d...
www.oekolandba...
www.spektrum.d...
fileserver.fut...
mdgmoelln.de/f... SEITE/Material zum Download/Faecher/Biologie/Projekte/SJ 2016-17/Webseiteninhalte Q2b 2017/Biothemen Websites/Algen.html
www.biologie-s...
Wenn dir dieses Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben und abonniere bitte diesen Kanal, dann verpasst du keine neuen Videos 👍
Wenn du außerdem Mitglied meines Kanals werden und mich damit weiter unterstützen möchtest, folge diesem Link: / @aquaowner
Du bist mir damit eine große Hilfe!
** hier erkläre ich dir, warum dieses Video als Werbung gekennzeichnet werden musste: • Ich wurde abgemahnt! |...
--------------------
Nutze für deinen Einkauf folgende Shops:
Für das größte Aquascaping-Sortiment:
AQUASABI: www.aquasabi.d... *
Für Fische, Garnelen und mehr:
ZOOBOX: zoobox.de/?sPa... *
Für nachhaltige Korallen & Meerwassertiere
CORALAXY: coralaxy.de/r?... *
Und für alle deine sonstigen Einkäufe:
AMAZON: amzn.to/2TDbOf0 *
--------------------
Abonniere meinen Podcast "AquaOwner Alltags Talk" für noch mehr Aquascaping-Wissen 2x im Monat 🔊
aquaowner.de/p...
--------------------
Die AquaOwner Community 🌍
/ aquaowner
/ aquaowner
/ aquaowner
--------------------
Mein Audio & Video Setup:
www.amazon.de/... *
--------------------
#aquaowner #aquarium #algen
--------------------
Diese Links sind als Affiliate Link ausgeführt. Beim Kauf über diesen Link bekomme ich eine kleine Provision, ohne das sich der Kauf für dich in irgendeiner Weise ändert oder teurer wird.
Man merkt, dass es dir Spaß macht uns die Aquaristik zu erklären und uns spannende Fakten darzureichen. Fantastisch dir hier zuzuhören.
Das ist mal wieder ein richtig gutes Erklärvideo, dafür liebe ich diesen Kanal! Das erwähnte Algenvideo kann ich nur empfehlen, hat mir schon gut geholfen.
Sehr sehr spannend. Vielen Dank für diesen interessanten und umfassenden Beitrag 👍
Hey Tobi wann gibt’s ein Update vom 100p step by step Einrichtungs video
Sehr gut und vor Allem verständlich erklärt ! Danke !!!
Sehr interessantes und informatives Video, Danke dafür.🙏😊
Hi, cooles Video kommt zum ende des jahres auch mal wieder eine Roomtour?
Hatte bisher immer nur Probleme mit BBA und Konsorten, da ein gewisser Überbesatz besteht. Ich habe einiges probiert von Beleuchtung verringert, bis mehr CO², einen ordentlichen Düngeplan gemacht. Als ich mal sera Phyto med Catappa einsetzen musste, ist die BBA wörtlich zu Staub zerfallen und kam in dem Umfang nicht wieder. Was momentan gut funktioniert ist eine viel stärkere Beleuchtung, bei gleicher Düngung und das Aquarium habe ich nun richtig mit Pflanzen vollgepflanzt, muss den Phosphat Gehalt die Tage nochmal überprüfen :D
Sind das Blaualgen bei 10:29 ?
Ich habe sogut wie keine Algen im Aquarium.Ich habe gemerkt das Licht etwas reduzieren und es klappt.
Schönes informatives Video :).
Gutes Video....danke dafür und all den anderen
Hi, ich hab eine frage gehört zwar nicht zum video thema aber ich dachte vielleicht siehst du meine Nachricht bei deinem neusten videos🙃
Ich möchte meinen Aquarium neu einrichten neuer bodengrund pflanzen etc. hab ich dann automatisch eine erneute einfahrphase? Ich würde auch den filter ernuet benutzen den ich derzeit benutze.
Sehr informatives und cooles Video! 💚
Danke für die geilen Videos und für die Tipps bei dem Zoobox Event hat mir sehr geholfen ❤
Schön und informativ erklärt. Man muss mit den Algen leben, es ist die Kunst ein ausgewogenes Verhältnis an Nährstoffen in einem Aquarium zu halten. Liebigs Minimalgesetzt hast Du perfekt beschrieben ❤
Wie alt war das 100P da? Hoffe es geht bald weiter 🙂
iiiiiii- Algen😅. Plankton- ist das nicht der welcher so witzige ,einfache Gurken postet? Na prima- danke an das Wasserwerk. Jetzt weiß ich wo die Froschleichalgen immer wieder herkommen. Aber ich vermisse massiv AAT😭
Da bist du nicht der einzige... Leider erfährt man nicht ob es weiter geht oder nicht. Egal über welche Wege man Anfragt 😢
Das 100P macht wohl eine recht algenlastige Einfahrphase durch. 😅 Ich bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt. Gerne zeitnah mehr von dem Becken. Ich finde das Konzept echt interessant. 😊
Cool mit dem Seeigel😊 ja Alge das super Lebewesen sogar in unserer Atemluft die Sporen
Nori ist eine Rotalge 🤓 keine Grünalge auch wenn grün gefärbt😉
Danke für die Berichtigung :-)
Suspension 😊👍 Mal wieder sehr interessant. Gerne mehr von diesem Format!
Angenommen ich nutze ausschliesslich Osmose Wasser und nur Invitro Pflanzen: Wie kommen die Algen Sporen dann überhaupt ins Becken?
Über die Luft, den Bodengrund, das Hardscape. Algensporen sind überall.
Erklär doch bitte einmal einem Bartenwal, Orca, Delphin und anderen..., dass er Zooplankton fressen soll 😂
Im Grunde tun sie das, weil die Nahrungskette weiter nach unten verfolgt irgendwann doch wieder beim Plankton ankommt :-)
Hallo
Krill gehört zum Zooplankton (steht nicht nur bei Wikipedia, lernt man auch beim Bio-Studium)... Muss man den Bartenwalen gar nichts erklären... Und wenn sie einige Fische erwischen, spucken sie die auch nicht aus. Zahnwale hingegen sind Jäger, die Fische, Mollusken, Krebstiere, Robben und Kalmare/Tintenfische fressen. Der grösste Fisch (Walhai) ist auch auf Zooplankton angewiesen. Aber auch der verschluckt den ein oder anderen Fisch.
Gruss
Monika
@@AquaOwner ach so meinst du das...na dann sind wir Menschen ja auch Planktonfresser 😜
Spoiler: Jetzt bin ich aber echt froh, dass ich keine Wale im Becken haben, die würden glatt verhungern 😁 Klasse erklärt und zusammengefasst und erfreulicherweise auch mal das verteufeln der Algen relativiert (wenn‘s meine Pfütze mal wieder erwischt, komme ich eventuell hierher zurück und korrigiere meinen Beitrag 😉)
so ist es! deswegen stören mich meine algen nicht. ich sehe sie nur von sehr nah von weiten 1 oder zwei meter sieht man nichts, für mich heißt das algenfrei und kann damit gut leben. für mich gehören algen dazu, so lange wie sie nicht überhand nehmen das es unschön aussieht oder andere pflanzen dadurch zerstört werden...😉
Genau deiner Meinung