Der VW Bremssattel mit EPB macht Probleme (elektromechanische Parkbremse /TRW)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 вер 2019
  • Der TRW Bremssattel mit EPB überrascht gelegentlich mit seltsamen Fehlern. Hier seht Ihr die Funktion und auf was man achten muss.
    Folgenden link kann ich zu diesem Thema empfehlen:
    www.volkspage.net/technik/ssp/...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 105

  • @Uwe962
    @Uwe962 4 дні тому

    Super Erklärung.
    Habe heut Bremens belegt und die Handbremse mit VCDs zurück gefahren. Normalerweise kann man den Kolben zurück drücken ich musste jedoch drehen und drücken wie früher ohne EPB.
    Wenn ich mir das so anschaue dürfte dabei nichts kaputt gehen, Bremse funktioniert auch einwandfrei

  • @Quelle.2330
    @Quelle.2330 5 місяців тому +2

    Bestes video von allen ! SUPER DANKE 😊

  • @Tom-ty1il
    @Tom-ty1il Рік тому

    Super erklärt. Möchte demnächst bei meinem Touran die Beläge und Scheiben tauschen und hab mir hierfür einen Tester gekauft. Aber gut wenn man weiß wie das ganze Ding genau aufgebaut ist.

  • @b.fabian2444
    @b.fabian2444 3 роки тому +4

    Super Video👉🏼👍🏽👍🏽 jaaaa was die Hersteller alles wollen, habe schon in Vertragswerkstätten gesehen, dass die das genauso machen, weil die Tester alle "belegt" waren, von daher denk ich mir da gar nichts - was in so machen Vertragswerkstätten oft abgeht, da bin ich über jede Reparatur/ Wartung froh die ich selbst machen kann, es sei denn es geht um den Garantieerhalt.

  • @nikez8888
    @nikez8888 4 роки тому +4

    Danke einfach super zu sehen wie es funktioniert.

  • @bumma7948
    @bumma7948 4 роки тому +7

    Sehr tolles, informatives und interessantes Video!!!
    Genau diesen Vorfall habe ich seit letzter Woche auch, mein Passat hat 190.000 Km gelaufen.
    Jetzt weiß ich woran es liegt, es hat mir sehr weitergeholfen.
    Vielen lieben Dank für das tolle Video!!
    Es hat mir sehr weitergeholfen!!

    • @Qwerty8
      @Qwerty8 Місяць тому

      Er hat keinen Fehler benannt…

  • @adnandahmeti7653
    @adnandahmeti7653 2 роки тому +1

    Wie immer sehr gut erklärt

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 3 роки тому +2

    Habe mir das Video ein paar mal angeschaut, so habe am Honda HRV vom Kumpel die Bremse zurückgedreht um die Beläge zu wechseln,(und wieder zurück) ging einwandfrei!!!!!! alles bestens.Weiter so tolle Videos!!

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  3 роки тому +1

      Das ist gut! Und schon wieder die gute Tat des Tages erledigt ✅!

  • @jurgenhoffmann9504
    @jurgenhoffmann9504 8 місяців тому

    Super, danke, verstehe jetzt wie die Handbremse funktioniert.

  • @anneschlegel5135
    @anneschlegel5135 Рік тому

    TOP, ICH FINDE DEIN VIDEO ECHT KLASSE. 👍👍

  • @olafh7206
    @olafh7206 3 роки тому +11

    Aus aktuellem Anlass ( ist mir aktuell passiert) ein Hinweis für die neueren EPB Bremssättel von VW ( zbs.Golf 7).
    Wohl daran zu erkennen, das die Manschette nur außen sitzt und ohne ausbau des Kolbens gewechselt werden kann. Bei diesen Sätteln den Kolben nicht ausbauen. Wer das macht, kann den kompletten Sattel entsorgen, da es keine weiteren Ersatzteile gibt. Das Problem, ist die von ihnen genannte Mutter. In den neueren Sätteln, besteht das Innenleben dieser Mutter aus ca.50-100 kleinen Kugeln und auch Federn. Dies fällt alles auseinander beim Ausbau. Dieses Puzzle, bekommt man nicht wieder zusammen. Beim wechsel der äußeren Manschette, den Kolben nur soweit rausfahren ( max.1cm) bis die Nut vom Kolben freiliegt und man kann die Manschette wechseln.

    • @peterl4922
      @peterl4922 Рік тому +1

      Der Bremskolben darf nicht zu weit herausgedreht werden, sonst wird der Kugelgewindetrieb zerstört. Somit ist der eigentliche Dichtring vom Bremskolben wie auch der Bremskolben selbst nicht ersetzbar bei diesen Zangen. Auch gibt es kein Ersatz Bremskolben & Dichtring bei VW, Brembo hat aber wohl was im Programm.

    • @Kantholz88
      @Kantholz88 Рік тому

      Genau, da hilft leider nur ein neuer Sattel :( Hab schon zig Bremssättel mit Reparaturkits retten könne, doch leider hats mich mit meinem Golf 7 jetzt erwischt...

    • @Qwerty8
      @Qwerty8 Місяць тому

      @@peterl4922Kugelgewindetrieb is was anderes… 🎉
      Das Problem is auch nich der Gummi…
      Hört auf den Deutschen Schrott zu kaufen…

  • @AlexVZ81
    @AlexVZ81 4 роки тому +1

    Hallo,
    vielen Dank für das aufschlussreiche Video. Die Tragmutter auf der Spindel des Stellmotors bei 2:24min nennt TRW offiziell „Druckmutter. Aber das nur nebenbei.
    In diversen Internetforen berichten zahlreiche Mitglieder davon, dass bei Ihren Fahrzeugen (VW Passat B6 und B7 mit EPB) nach dem ersten Bremsenwechsel an der HA die Scheiben extrem heiß werden und Scheiben und Beläge innerhalb kurzer Zeit verschleißen. Das von Ihnen im Video geschilderte Problem (0:50min) scheint also recht häufig aufzutreten. Auch ich bzw. mein Passat B7 Variant ist von diesem Problem betroffen seitdem ich vor drei Wochen bei einem km-Stand von ca. 186850km sowohl die werkseitig verbauten original VW Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt habe. Manschetten der Kolben waren unbeschädigt, Kolben ließ sich einfach und ohne übermäßigen Widerstand zurückdrücken, Führungsbolzen waren freigängig und gut beweglich. Trotzdem (500 km seit dem gefahrenen) werden bei Scheiben hinten (auch im Vergleich zu den Scheiben der VA) stellenweise extrem heiß selbst dann wenn ich die Betriebsbremse wenig oder überhaupt nicht nutze.
    In vielen der Internetbeiträge wird davon berichtet, dass sich das Problem auch durch Erneuern der Bremskolbens und der Vierkantdichtungen oder sogar durch den Austausch der kompletten Bremssättel nicht beheben ließ. Auch der Einbau von original VW Belägen und Bremsen brachte nur selten Besserung. Vermutungen nach kann die Ursache u.a. mit einem zu geringen Lüftspiel am äußeren Bremsbelag bedingt durch „Luft- und/oder Schmierfettpolster“ am Ende der Sacklochbohrungen für die Führungsbolzen, erklärt werden.
    Könnten Sie mir vielleicht mitteilen, wie oft Sie mit diesem Problem bereits konfrontiert waren und wie Sie es im Einzelfall gelöst haben?
    Vielen Dank vorab und beste Grüße
    Alex

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому +1

      Hallo und danke fürs anschauen unseres Videos.
      Es gibt tatsächlich vermehrt diese Problematik beim Passat und beim Tiguan ab 100.000 km, so ist zumindest mein Kenntnisstand. Der Golf soll garnicht betroffen sein. Es wird, z.B. bei ATE gerade nach der Ursache geforscht. Wir konnten ein Fahrzeug mit 2 neuen Sätteln „heilen“. Dabei handelte es sich um einen Tiguan. Bei einem Passat war das austauschen der Bremssättel nich ganz so erfolgreich. Das Problem wurde zwar reduziert ist allerdings nicht komplett weg. Wir warten zur Zeit auf geänderte Bremsbelagsätze von ATE die das Problem lösen sollen. Sobald ich weiß ob es funktioniert werde ich ein Video online stellen. Könnte ich vielleicht wissen, was für ein Passat es ist und was für Bremsenteile verbaut wurden? Beste Grüße aus Eitorf.

    • @AlexVZ81
      @AlexVZ81 4 роки тому +1

      @@KuhntAutoserviceGmbH Vielen Dank für Ihre Antwort. Gerne lasse ich Ihnen die Informationen zum Fahrzeug und den verwendeten Austauschteilen per E-Mail zukommen, wenn das für Sie in Ordnung ist. Viele Grüße

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому

      Sehr gerne! Vielen Dank.

  • @miticamunteanu2945
    @miticamunteanu2945 6 місяців тому +1

    Multumesc frumos pentru informații și va doresc tot binele din lume mitică la toate

  • @ernestusilgrande
    @ernestusilgrande 3 роки тому

    OTTIMO LAVORO. GOOD JOB.

  • @MiracleMitch
    @MiracleMitch 11 місяців тому

    Sehr gut, danke.

  • @holgerbehrendt9685
    @holgerbehrendt9685 Рік тому

    Extrem guter Beitrag. Die Frage wäre, warum der Kolben diese Schleifspuren bekam. Wie alt war der Bremssattel? Klasse Beitrag. Das Beste heute...,🍻🍾

  • @TheKilatiw
    @TheKilatiw 3 роки тому

    Sehr ausführlich! Vielen Dank

  • @ge7408
    @ge7408 2 роки тому

    Danke‼️
    Echt gutes Video, hab viel gelernt!

  • @omerdedo5327
    @omerdedo5327 2 роки тому

    Gut gemacht

  • @EXiiEER
    @EXiiEER Рік тому

    Heyy Leopold hier, finde dein Video auch super Toll,
    du machst generell echt super Videos
    ich habe zu diesem Video eine Frage:
    und Zwar welches Baujahr ist dieser VW im Video?
    Ich weiß, dass ab Bj. 2019 man so quasi einen Werkstatt-Tester braucht um was an der elektr. Parkbremse zu machen.
    Und jetzt stell ich mir die Frage: Was ist dann wenn man ohne Tester die Bremse so wie du es hier gezeigt hast, den Kolben zurück fährt um z.b. Bremsbeläge und Scheiben zu wechseln, zusammenbaut und dann wieder das Kabel ansteckt?
    dann sollte ich ja ohne diesen Tester ein Problem haben oder nicht ?

  • @MrFlavio83
    @MrFlavio83 4 місяці тому +1

    Gibt es eine Art funktionstest der elektrischen Handbremse wie z.b d schalten Bremse lösen ?wenn Mann die Handbremse gezogen lässt gibt es ja eine abs Vollbremsung und der Stellmotor wird nicht ausgelöst?

  • @einetolleidee
    @einetolleidee 3 роки тому

    Genau was ich gesucht habe! wie funktioniert es!

  • @user-ik4kr7pw6w
    @user-ik4kr7pw6w 3 місяці тому

    Super 👍👍👍

  • @kenanyikilmaz1469
    @kenanyikilmaz1469 2 роки тому

    Dankeschön

  • @vwclassics4525
    @vwclassics4525 Рік тому

    Klasse Video. Hat den Sattel schon jemand überholt/repariert?

  • @dedelreichardt6815
    @dedelreichardt6815 3 роки тому

    Toll erklärt 👍👍👍

  • @user-zz5ds2fs4w
    @user-zz5ds2fs4w Рік тому

    احسنت عمل جيد شكرأ

  • @odde234
    @odde234 4 роки тому +1

    Sehr interessant, gibt es den Kolben auch einzeln, dann würde es ggf. reichen, diesen zu ersetzen. Ich habe schon ein paar von den alten VAG Bremssätteln überholt, wenn dort z.B. die Welle für den Handbremshebel schwergängig war. Für diese gab es auch immer Ersatzkolben.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому +1

      Moin! Nach Reparatur Teilen für diese Bremssättel habe ich noch nicht geguckt. Da das aber ein Massenbauteil ist, wäre es sehr schlau so etwas anzubieten. Früher haben wir die Kolben auf der Drehbank abgeschliffen. Dann war zwar die Oberfläche hin, es hat aber wieder für einen Belagwechselintervall funktioniert. Früher war alles besser 🤔. Schönes Wochenende.

    • @odde234
      @odde234 4 роки тому +1

      @@KuhntAutoserviceGmbH Wäre in der Tat interessant, ich werde mich auch mal schlau machen, ob es da von TRW im Aftermarket was gibt. Wenn man den Kolben, die Manschette und die Dichtlippe tauscht, ist die Zange ja im Prinzip wieder wie neu. Dir auch ein schönes WE.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому +1

      Wenn Du was findest, sag mal Bescheid.

    • @odde234
      @odde234 4 роки тому +1

      @@KuhntAutoserviceGmbH Mach ich, versprochen. Rückmeldung kommt hier in den Kommentaren :).

    • @odde234
      @odde234 4 роки тому +1

      @@KuhntAutoserviceGmbH Hab gestern mal ein wenig telefoniert, mit meinen beiden Teilelieferanten und auch mit VAG. Also von VAG gibt es den Motor separat, es gibt auch einen Dichtsatz und die Führungsbolzen vom Träger einzeln. Was es leider nicht gibt, ist der Kolben. Wenn der Kolben Riefen hat, muss wohl tatsächlich die komplette Zange neu gemacht werden, anders als bei den mechanischen Feststellbremsen, für die es die Kolben einzeln gibt. Auch im TRW Katalog bin ich nicht fündig geworden, bzgl. eines Kolbens. Schade eigentlich, da diese Sättel ja schon richtig Geld kosten.

  • @christianwilhelm5781
    @christianwilhelm5781 8 місяців тому

    Habt ihr den Motor schon einmal zerlegt und das Gehäuse geöffnet? Mein Motor quietscht und müsste neu gefettet werden.

  • @jorgmuller4191
    @jorgmuller4191 2 місяці тому

    Hallo zusammen, der letzte Teil vom Video haben Hobby Schrauber so gemacht und das Problem ist, das das Steuergerät darüber Gemeckert hat, wie dick die neuen Bremsbeläge sind. Und trotz abklemmen der Batterie und andere Maßnahmen konnten wir es nicht ohne neue Teile Instand setzen. Also Vorsicht dabei

  • @stefanw.8633
    @stefanw.8633 2 роки тому +2

    Hallo,
    habe neue Bremssättel hinten am Audi A3 8V Sportback mit EPB verbaut und jetzt das Problem das der Pedalweg zu lang sowie die Bremswirkung nicht zufriedenstellend ist?
    Vermutlich befindet sich ein Luftpolster in den hinteren Bremssättel!?
    Muss man hier zwingend mit dem VCDS Tester entlüften oder bringt es auch Abhilfe wenn man ein paar mal mit dem Bremspedal bei laufenden Entlüftergerät mit pumpt?
    Die alten Sättel wurden in Serviceposition demontiert und die neuen in dieser Position montiert und nach erfolgter Montage der Komponenten in Betriebsstellung gefahren.
    Zuletzt wurde dann das System entlüftet.

    • @stefanw.8633
      @stefanw.8633 2 роки тому +1

      Servus,
      habe es nun wieder hin bekommen.
      Zuerst mit der alten Methode rechts und links hinten, also mit Tritt aufs Bremspedal, Nippel öffnen, Pedal bis zum Bodenblech treten, Nippel zu drehen, Runter vom Bremspedal usw.
      Diese Prozedur 5 mal hinten rechts und hinten links durchgeführt, dann mit dem Entlüftergerät komplett nochmals alles neu entlüftet.
      Problem war dann sofort behoben.

  • @thoko418
    @thoko418 3 місяці тому

    Hallo! Ich habe aktuell ein Problem mit dieser Bremse an meinem Fahrzeug. Und zwar ist die EFB hinten rechts fest, der Stellmotor läuft, aber am Geräusch kann man hören, dass dieser keinen Widerstand mehr hat bzw. ohne Last läuft, bis das Steuergerät das Signal auf Grund fehlender Endanschläge beendet. Ich habe mit einem HG Tester den Wartungsmodus aktiviert und deaktiviert, in beide Richtungen helles Laufgeräusch des Stellmotors ohne Erreichen eines Anschlags. Frage: kann ich den Stellmotor demontieren und die Spindel mit einer Nuss / Schraubenzieher dann von Hand lösen, dass ich das Fahrzeug zur Werkstatt überführen kann? Wie gesagt, Bremse hinten rechts ist fest. Gruß Thorsten

  • @a-ztube
    @a-ztube 4 роки тому +2

    Super Video 😍 👍🏽
    Ich habe jetzt oft gelesen diesbezüglich das man auch nicht die bremsen / Beläge die angegeben sind extra für die Epb benutzen soll könnt ihr das auch bestätigen?
    LG

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому

      Hi! Das Thema ist noch nicht vollständig ausgestanden. Diese Bremse hält noch so einige „Stolpersteine“ bereit. Es gibt verschiedene Lösungsansätze und mal funktioniert das eine und mal das andere. Zu der Bremse gibts auf jeden Fall noch mindestens ein Video. Schöne grüße aus Eitorf.

  • @stefandiesel9218
    @stefandiesel9218 4 роки тому +2

    hab ich jetzt erst gesehen. top erklärt. grundsätzlich: was soll die elektrische Handbremse für einen Vorteil haben? bei meinem golf 7 4motion hat schon mal eine seite geraucht und das bei nichtmal 70000 auf der uhr

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому +1

      Es ist wie es ist. Mir ist ein Handbremshebel auch lieber!

    • @6666Hellsing
      @6666Hellsing 3 роки тому +2

      Was war denn damals die Ursache. Ich hab jetzt auch 70000 runter, die Bremsen hinten schleifen und werden heiß.

  • @uweheinitz8357
    @uweheinitz8357 11 місяців тому

    Moin, heisst dass, das man trotz geöffnetem Motor den Kolben mit z. B. einer Schraubzwinge reindrücken muss?

  • @Nevertierd
    @Nevertierd 4 роки тому +2

    Bei mir löst sich die Bremse auf einer Seite auch nicht. Wenn ich die Feststellbremse anziehe läuft sie wie im Leerlauf ein paar Sekunden weiter. Ist der Stellmotor kaputt? VCDS meint Anzugsmoment nicht erreicht.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому

      Das kann sein. Am besten den Motor ausbauen und Spannung auf die Anschlusspinne geben. Dann sieht man ob er sich dreht oder nicht. Man kommt auch eigentlich gut dran.

    • @kick17ful
      @kick17ful 3 роки тому

      Wo lag es am Ende? Weil bei mir sitzt auch fest hinten rechts

  • @betafahrer5400
    @betafahrer5400 3 роки тому

    Toll erklärt 👍
    Hört der Stellmotor bei einer bestimmten Kraft auf oder woher weiß der wann die Bremse fest genug ist?

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  3 роки тому +2

      Hi! es gibt keinen Kraftmesser. Ich bin mir sehr sicher, dass der Stellmotor nur eine bestimmte Zeit angesteuert wird. Theoretisch könnte die Stromaufnahme gemessen werden. Das wäre mir aber zu teuer wenn ich Hersteller wäre.

    • @betafahrer5400
      @betafahrer5400 3 роки тому

      @@KuhntAutoserviceGmbH ok danke für die Antwort

  • @honestreview1043
    @honestreview1043 4 роки тому

    Can the epb motor push the piston all the way out out? I have a sticky piston on my Mk7 golf. I greased the slide pins and the edges of the pads but the brake is still rubbing slightly. Do you think the piston on my caliper just needs worked back and forward a bit? The car has only done 41k miles and it's a 2014. I normally don't fix my cars nowadays but my garage is closed due to the lockdown. Thanks.

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому

      Unfortunately, I don't understand the question. Sorry!

    • @honestreview1043
      @honestreview1043 4 роки тому

      @@KuhntAutoserviceGmbH
      Search Results
      Translation result
      English - detected
      German
      Kann der Epb-Motor den Kolben ganz herausdrücken? Ich habe einen klebrigen Kolben an meinem Mk7 Golf. Ich habe die Gleitstifte und die Kanten der Beläge gefettet, aber die Bremse reibt immer noch leicht. Glaubst du, der Kolben an meinem Bremssattel muss nur ein bisschen hin und her gearbeitet werden? Das Auto hat nur 41 km zurückgelegt und es ist ein 2014. Normalerweise repariere ich meine Autos heutzutage nicht, aber meine Garage ist wegen der Sperrung geschlossen. Vielen Dank.

  • @erhan2072
    @erhan2072 Рік тому

    👍👍

  • @MrWojjtas11
    @MrWojjtas11 3 роки тому +1

    Hat jemand Erfahrung mit Skoda Superb 3V 2017. Habe ein Problem mit EPB , Links Motor dreht langer Zeit , dann ist aus. OBD11 zeigt Störung, Bremssattel nicht zu, Strom 11,08 A. Ich hab den Motor von Bremssattel abmontiert und der Spindel (bei Sattel )dreht sich locker in beide richtungen mit Hand.
    Rechts dreht sich nur 5 mal von zu bis auf. Ist der Spindel/Mutter beschädigt ? Bitte um hilfe.

  • @davonfahnert
    @davonfahnert 4 роки тому

    Hallo.muss der kleine o Ring an der Spindel 100%dicht sein wenn der stellmotor ab ist ? Weil wenn ich mit Druckluft druck drauf gebe entweicht da etwas Luft. Oder wird das noch durch das stellmotor Gehäuse 100% abgedichtet.
    Danke

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому +1

      Die Welle sollte eigentlich dicht sein. Es darf keine Bremsflüssigkeit in den Motor gelangen.

  • @kintaro6185
    @kintaro6185 4 роки тому +2

    Funktioniert es wenn man es reinigt, oder muß man irgendwas wechseln?

  • @rn1382
    @rn1382 2 місяці тому

    Bei meinem Audi A3 8V. Laufleistung 180Tkm wird die Bremse hinten links nach wenigen hundert Metern Fahrt sehr heiß. Wenn ich das Video richtig verstehe könnte es an dem verhakten Zylinder in der EPB liegen. Die Lösung wäre dann ein neuer Bremssattel für um die 100€? Oder es liegt an verhakten Bremsbelägen?

  • @639films
    @639films 3 роки тому

    Wie macht man die Spindel raus ?

  • @e57patrick
    @e57patrick 3 роки тому +1

    Servus ich habe einen Tiguan und bin nicht durch den TÜV gekommen weil er Hinten Rechts nur 144Dan erreicht kann es dem Problem liegen was du im Video beschreiben hast

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  3 роки тому

      Die Bremswirkung auf dem Rollenprüfstand war bei allen Fahrzeugen mit diesem Problem gut. Daher würde ich denken Dein Fahrzeug hat ein anderes Problem. Schönen Sonntag noch.

  • @Hansi689
    @Hansi689 4 роки тому

    Also ich besitze einen Passat B6 2009 und einen B7 2011.
    Der B6 hat 255tkm runter und der B7 240tkm.
    Bei beiden vor 10000km hinten Ate-Ceramic Beläge auf Zimmermann-Scheiben verbaut. Beim B6 immernoch fast wie neu, Beim B7 ist der äußere Belag bis aufs Eisen runter. Kann mir das nicht erklären außer, dass die Feststellbremse am B6 eigentlich nie genutzt wird, aber am B7 immer.
    Mir stellt sich die Frage ob es den Kolben interessiert ob er per Spindel oder Hydraulik ausgefahren wird. Gefühlt und gehört würde ich meinen, dass per Spindel der Kolben brutal stark ausfährt. Ob das zum Problem beiträgt?

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому

      Hallo und danke fürs anschauen. Das nächste oder übernächste Video geht genau um dieses Thema. Wir hatten das gleiche Problem und die Lösung war mehr als banal. Zu deiner Frage: Ich habe das noch nicht geprüft, aber ich würde vermuten, dass der Druck auf den Kolben per Hydraulik höher sein kann.

  • @LeDindin
    @LeDindin Рік тому

    Bedeutet aber, wenn ich den stellmotor wegmache und die Spindel von Hand zurückdrehe, dann geht das ja auch oder?

  • @F1rewheels
    @F1rewheels 4 роки тому +5

    6:34 nadellager ;)

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому

      Da hast Du natürlich recht. Tonnenlager ist natürlich Blödsinn. Danke für den Hinweis.

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig3800 2 роки тому

    Herr kuhnt

  • @blatt5478
    @blatt5478 9 місяців тому

    Wievil volt kann dDas elektrische motor von epb aushalten

  • @paulmergel6761
    @paulmergel6761 2 роки тому

    Hat mir sehr gut gefallen das Video.
    Eine Frage :Weiss irgend jemand, ob in dieser Bremse eine Verschleissanzeige realisiert wurde, also der Motor sich irgendwie die Stellung der Spindel merkt ? Dann müsste der Motor 3 elektrische Anschlüsse haben. Ich möchte beim Bremsbelagwechsel den Motor nicht elektrisch zurückstellen, sondern abbauen und von Hand rückstellen weil man dann beim Wiedereinbau das Bremsbelagspiel besser einstellen kann. Wenn es eine Stellungsmessung sprich Verschleissanzeige gibt, müsste ich dann nicht nur den Kolben rückstellen, sondern auch den Motor um die gleichen Umdrehungen zurückdrehen.
    Vielleicht weiss das jemand ?
    Viele Grüsse an alle,
    Paul

    • @holgerbehrendt9685
      @holgerbehrendt9685 Рік тому

      Bin kein Profi, aber ohne drittes Kabel wirkt das Steuergerät. Das Steuergerät erkennt den veränderten Widerstand der Stromaufnahme des Motors und regelt.

  • @RoteGranate
    @RoteGranate 3 роки тому +1

    Mal ne dumme Frage, muss man den Kolben nicht drehen und zurück drücken ?
    Bei meinem 35i ist es nicht möglich den Kolben hinten ohne ihn zudrehen, reinzudrücken.
    Wurde das geändert ?
    Stellt sich die EPB automatisch nach ?
    Macht auf mich bisl den Eindruck als ob etwas nicht richtig zurück gestellt / eingestellt wurde und deshalb die EPB ständig mitbremst, als ob die nicht genug löst.

    • @RoteGranate
      @RoteGranate 3 роки тому +1

      Ich habe eine Theorie, wenn die EPB beim anziehen immer so lange an ist bis ein bestimmter Wiederstand entsteht und beim lösen zeit gesteuert ist ( 2s oder 3s z.B.), müsste es meiner Meinung nach irgenwo weiter zurück gestellt werden.

  • @andrejmezin9548
    @andrejmezin9548 8 місяців тому

    So passiert wen Pkw Wochen lang am Parkplatz bleibt, die kolben im sattel immer im parkmodus, also wen einmal pro Woche zum einkaufen fahren und dazu jahrelang mer bewegung.

  • @alexeirotari3761
    @alexeirotari3761 25 днів тому

    Es wäre gut, die Nummer des Reparatursatzes zu sehen, um ein Ersatzteil zu kaufen. Es ist schade, dass sie es nicht gezeigt haben.

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig3800 2 роки тому

    Moinsen

  • @StarLink85
    @StarLink85 4 роки тому +1

    Warum ist der Kolben im eingebauten Zustand nicht zurück gegangen??? Und nach 8000 Kilometer die Bremse klötze verschlissen??? Grüsse und Ohren steif halten in der Corona Kriese...

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  4 роки тому +1

      Moin! Ich denke das der Dichtring zu hart wird und der Kolbensich verkantet. Vermutlich eine Kombination aus mehreren kleinen Fehlern. ua-cam.com/video/Lf1sfzupSmc/v-deo.html

    • @StarLink85
      @StarLink85 4 роки тому

      @@KuhntAutoserviceGmbH Danke... das Video ist auch sehr gut!!!

  • @hinackmeister9618
    @hinackmeister9618 3 роки тому +1

    Das ist die Staubmanschette die den Kolben festklemmt so das die Bremse heissläuft und abnutzt !
    Die Nut um Bremssattel wo die Staubmanschette sitzt ist garantiert verrotte !
    Mach das sauber (Scheiss arbeit ! ) und dann einen neuen Dichtsatz und es funkioniet!

    • @KuhntAutoserviceGmbH
      @KuhntAutoserviceGmbH  3 роки тому

      Das gucke ich mir beim nächsten mal an. Danke für die Idee!

    • @olafbruning7809
      @olafbruning7809 2 роки тому

      genau das habe ich auch beobachtet. Das passiert bei den klassischen Sätteln mit manueller Handbremse auch. Der Sattel ist aus Alu. Das "quillt" durch Korrosion auf und die Manschette drückt auf den Kolben. Auch die Gummis auf den Führungsbolzen bei schwimmenden Sätteln fangen an zu klemmen.

  • @rudolfvarga9825
    @rudolfvarga9825 4 місяці тому

    Hab ich auch diese Probleme bei 220.000

  • @MamaPape
    @MamaPape 15 днів тому

    Manuele Rückstellung mit T ? nicht gezeigt !

  • @Qwerty8
    @Qwerty8 Місяць тому

    Was da an dem Kolben zu sehen ist sehe ich als Gebrauchsspuren, nicht als relevante Ursache für irgendeinen Ausfall. 🎉

  • @Hmzmslm
    @Hmzmslm Місяць тому

    Hab einen neuen gekauft samt Motor für 70€.....

  • @eliaskluge4581
    @eliaskluge4581 3 роки тому +1

    das liegt zu 1000% nicht am Kolben. Das sind ganz normale laufspuren. Schlechtes und fachlich falsches Video!!

    • @MagnetbergOfficial
      @MagnetbergOfficial 8 місяців тому

      Nanana es gibt ja auch verrostete Kolben.

    • @MagnetbergOfficial
      @MagnetbergOfficial 8 місяців тому

      Und außerdem hat er ja gesagt ein Problem.Das heißt es gibt natürlich noch weitere wie z.B. eine Spindel die zuviel spiel hat.

  • @eliaskluge4581
    @eliaskluge4581 3 роки тому

    Klasse Typ
    Nicht