So heizt Du smart | c’t uplink 44.9

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 46

  • @christiankulmann3325
    @christiankulmann3325 2 роки тому +8

    Die Split Klimaanlage macht aus 1KW Strom 3...4KW Wärme. Der normale E-Heizer hat einen 4x schlechteren Wirkungsgrad, damit auch 4x höhere Strom-Rechnung ua-cam.com/video/QbLWDbJi6ew/v-deo.html .

  • @eminenz2go
    @eminenz2go 2 роки тому +13

    Ulrike mal wieder mit dabei? = Instant Like! :)

  • @obiwan007
    @obiwan007 2 роки тому +10

    Selbst bei extrem guter Dämmung ist heizen mit Strom eher teuer - sogar teurer wie aktuell mit Gas. Mit Wärmepumpe (Luft-Luft aka Inverterklimaanlage) macht das heizen mit Strom dann um Faktor 3-5 billiger... Direkt den Strom ohne Wärmepumpe macht eher keinen Sinn für eine Wohnung oder Haus...
    Klimaanlage ist auch deutlich billiger wie Luft Wasser Wärmepumpen...
    Im Moment Heizstrahler zu bewerben - ist ja eher nicht wirklich Sinnvoll... Die Leute werden sich dann über die Stromrechnung ziemlich wundern. Blackout mal außen vor ;)

    • @stefanreichert
      @stefanreichert 2 роки тому +1

      Da kann ich dir nur Recht geben, mit Strom zu heizen wo mindestens jetzt noch viel teurer ist als Gas oder Öl wenn gleichzeitig auch viel mehr gebraucht wird um das gleiche Ergebnis zu bekommen.
      b.s. man weiß ja nicht Mal wie die geplante Gesetzesänderung beim Strom für Auswirkungen hat.

  • @OliverGoldenstein
    @OliverGoldenstein 2 роки тому +1

    Vielen Dank für den Beitrag, der ein paar weitere Ideen gebracht hat. Ich habe den Artikel erst online gelesen und dann noch einmal über meinen Podcaster im Radio gehört. Ich habe jetzt erst gesehen, dass es auch das Video dazu gibt. Da hätten mich ein paar Bilder von Herrn Hansens Installation interessiert. Das würde es lebendiger machen. Danke, ein Niedersachse! 🙂

  • @TheOpcliner
    @TheOpcliner 2 роки тому +1

    Mich würde brennend interessieren was Ihr zum Thema "Heizen mit der Klimaanlage" sagt, im Endeffekt eine Wärmepumpe die direkt heizt oder kühlt. Ein Aussengerät und mehrere Innengeräte

  • @frankrichter3287
    @frankrichter3287 2 роки тому +3

    Eine kurze Anmerkung zum Thema regenerativ Heizen mit Pellets [ab 55:32].
    Für eine Heizperiode verbrauche "ich" Pellets von einem ca. 20 bis 30m hohen Baum.
    Nach 20 bis 30 Jahren ist dann der nächste Baum zum regenerativen Heizen für "mich" nachgewachsen.
    🤔

    • @timg6588
      @timg6588 2 роки тому +3

      Es werden aber mehr Bäume gefällt als nachwachsen. Das entwertet das Argument, dass das erzeugte CO2 durch nachwachsende Bäume wieder gebunden wird und es damit klimaneutral ist.

  • @Reiner030
    @Reiner030 2 роки тому +1

    Es gibt auch PV Solarpanele die besonders Flexibel und leicht sind; vielleicht lohnt sich das für die Redakteurin für ihr altes Dach, das normale Solarpanele nicht tragen kann.
    Z.B. SUNMAN Solar panel Flexi 375Wp oder 410Wp

  • @DHoe-cn6bg
    @DHoe-cn6bg 2 роки тому +1

    Erdsonden, die in die Tiefe gehen aber nicht das Grundwasser anzapfen gibt es auch noch.

  • @EuroPC4711
    @EuroPC4711 2 роки тому +2

    Ich habe eine Vaillant eco Compact mit zentraler (nicht smarten) Schaltung. Die Heizkörper stehen im „Hauptraum“ immer auf „fünf“. Heizen tun die trotzdem nicht, weil,die Zentrale Schaltung das Heizen verhindert. Was spricht also für „smarte“ Thermosstate?

  • @cativision949
    @cativision949 2 роки тому +1

    Besser Deckenheizung statt Fußbodenheizung im Altbau nachrüsten. Wir nutzen sie als saubere Trockenbaulösung in unserer Mietwohnung aus den 60er Jahren.
    An der Decke gibt es weniger Möbel oder Türen im Weg und auch der Fußbodenaufbau ist egal ;-)

  • @lenzeandi4203
    @lenzeandi4203 2 роки тому

    Interessant das Fernwärme per se gut ist. In Schwalbach läuft die mit Erdgas. Also gleich ein ganzer Stadtteil gefangen.
    Wenn man dann ein neueres Haus hat, was wenig braucht. Wieso sollte man dan Fernwärme haben wollen!

  • @rauberhotzenplotz3
    @rauberhotzenplotz3 2 роки тому

    LOL, hatte gelesen so hetzt du smart. 😹

  • @christiankulmann3325
    @christiankulmann3325 2 роки тому +2

    Mit dem Dimmer + PV wird sich die Autarkie jetzt im Sommer auf annährend 95% erhöhen, was ein riesen großen Durchbruch bedeutet. Voraussetzung ist das man min. ein kleines Balkonkraftwerk hat, teuren Akku braucht man auch nicht. Beispiel Wasserkocher: Ohne Dimmer braucht der 2500W - 600W PV-Anlage = 1900W welche man teurer bezahlen muss. wenn ich den Wasserkocher per Dimmer auf 600W herunter geregelt, dann schafft das neuerdings jede schwache PV-Anlage selber, jeden Verbraucher selbst und autark zu versorgen, denn der 2500W Wasserkocher wird zu einem 600W Wasserkocher, dank Dimmer. Magic... Der 2000W E-Heizer wird per Dimmer zu einem 500W E-Heizer, der 12 Stunden am Tag kostenlos über PV bei mir laufen darf. ua-cam.com/video/QbLWDbJi6ew/v-deo.html . Der 4000W Backofen wird auch gezähmt. Nicht die Solar Anlagen müssen wachsen, sondern die Verbraucher müssen einfach nur um 75% sinken, was mit dem Dimmer sooo einfach ist. Bist du jetzt überzeugt? Ich habe bereits meinen kompletten Haushalt auf Dimmer umgestellt. Schau dazu ruhig mal auf meinen Kanal vorbei. ........ 🌞 ........
    Mini PV Solar Autarkie erhöhen (Winter u. Camping): Ein Boiler und anderen stromhungrig Stromverbraucher kannst du per "5000W Dimmer" stufenlos herunterregeln. eBay 7€. Ich lasse 5 Dimmer im Parallelbetrieb an einen 850W Inverter laufen. Wasserkocher 2.2KW auf 150W läuft bei mir 12 Stunden am Tag, so ist das Wasser immer schon heiß. Der Raum wird auch schön geheizt. 2.5KW Waschmaschine läuft parallel mit auf 400...600W gedimmt und erreicht immer ihre 60°C, und auch ihre 1400U/Min... Es ist der Waschmaschine egal, ob sie die Wasch-Temperatur teuer in 5Min@2500W oder 100% kostenlos über vorhandenen PV-Strom in 20Min@600W erreicht werden. Der Waschgang dauert gedimmt und ungedimmt immer gleich lang, 3Sth 10Min. Das Bügeleisen, Geschirrspüler, Backofen, E-Heizer, Waffeleisen, Kaffeeautomat, alle internen Heizung sind bei mir so gedrosselt. Videos dazu auf meinen Kanal ua-cam.com/video/eC2olbCBhh0/v-deo.html Der Inverter bleibt kühl, leise und die MOSFETs + (Akkus) bleiben heile, weil keine extremen Stromspitzen mehr am Inverter ankommen. Jetzt reicht jeder Mini PV Inverter, um große Geräte zu vertreiben. Mit dem Dimmer lassen sich also alle internen Heizungen/Geräte in Grundlast-Geräte umwandeln, die annährend permanent AN bleiben, und dabei nur wenig Strom direkt von der PV ziehen. Mit einem Wattmeter /Energiekostenmessgerät kann man das dann prima ausmessen, um den Dimmer optimal einzustellen. ................. ........... .......................... ......................... ................................................. ...................................... ............................................... ...................................................

    • @Phettsack
      @Phettsack 2 роки тому

      Was ist denn das für ein Dimmer? Vernutlich braucht der Kocher dann wesentlich länger. Die Wattstunden sind doch gleich, nur über einen längeren Zeitraum gezogen!

    • @christiankulmann3325
      @christiankulmann3325 2 роки тому +1

      ​@@Phettsack Da die Energie für alle Geräte im Haushalt zu 100% direkt von dem Balkonkraftwerk kommen soll, deswegen muss der Stromfluss künstlich reduziert werden. So bleibt der Stromzähler stehen, obwohl die Waschmaschine oder E-Heizer o. Wasserkocher o. Bügeleisen o. Geschirrspüler o. Backofen oder Waffeleisen läuft: ua-cam.com/video/-71oL7z1kMU/v-deo.html . "Die Wattstunden sind doch gleich, nur über einen längeren Zeitraum gezogen!" ist also genau mein Trick, das macht einen riesen Unterschied. Schau doch mal auf meinem Kanal, ich hab da einige Videos zu meinen gedimmten Haushaltsgeräten.

  • @lenzeandi4203
    @lenzeandi4203 2 роки тому

    Ihr habt da denke ich die Klimaanlage vergessen. Vor allem im Altbau mit Pv auf dem Dach.

  • @reneefarber7806
    @reneefarber7806 2 роки тому

    Gasheizung !

  • @Ansakami
    @Ansakami 2 роки тому +2

    Wie sieht es bei Smarthome/Heizung/Thermostate/Sensoren mit MATTER aus? Das sollte doch alles auch für Laien einfacher machen …

    • @obiwan007
      @obiwan007 2 роки тому

      Ehrlich gesagt glaube ich kaum das das alles viel einfacher machen wird. Die jetzigen Lösungen funktionieren ja schon sehr gut wenn man sich mit beschäftigt. Matter macht es nur besser kompatibel zwischen den Herstellern. Wenn du aber bereit jetzt ein HomeMatic System hast, dann ist das wurscht - das funktioniert auch perfekt ohne Matter... Ob das jemals auch mit Matter gehen wird ist mir aber unbekannt.
      Hier scheinen sich eher die ZigBee -basierenden Lösungen eher integrieren zu lassen. Mal sehen, wie das so klappen wird... Das deuert schon so lange mit Matter, das da wohl offenbar mehr Probleme sind, als man dachte...

    • @obiwan007
      @obiwan007 2 роки тому

      Möglicherweise wird Google da dann ganz tolle Integrationen anbieten - und jeder Hersteler muss dann wieder mit "seiner" App darin andocken. Das wird ziemlich lange dauern, bis das alles reibungslos klappt...
      Ich kann ja theoretisch jetzt schon mit Apple Home meine Hue Lichter regeln. Aber nicht wirklich konfigurieren. Das geht dann nur wieder mit der offiziellen Herstellerapp...
      Wenn man sich herstellerunabhängig machen will, braucht es eh sowas wie IOBroker oder FHEM als Lösung. Da muss man sich dann halt ein wenig mit beschäftigen.

  • @Phettsack
    @Phettsack 2 роки тому +2

    Kernwärme oder Fernwärme? :-)

  • @schneeemann3439
    @schneeemann3439 2 роки тому +1

    "... bei 4 Heizungen war das ein ganz schönes Gerenne". Are tech people OK?

  • @derfeschebub8678
    @derfeschebub8678 2 роки тому +1

    Ich hab Solarthermie mit Schichtspeicher. Kann ich nur von abraten. Funktioniert natürlich nur von April-September, im Winter ist die Leistung praktisch bei Null. Im Sommer kann man die Gastherme abschalten. Das problem: Die Energie für Warmwasser ist nur ein Bruchteil des Energieverbrauchs eines Hauses. ich habe es durchgerechnet: Ich spare durch Solarthermie 10% Gas pro Jahr ein. Bei Anlagenpreisen weit im 4-stelligen Bereich sowie Wartungskosten und Reparaturrücklagen von bis zu 100 EUR/Jahr kann jeder spelbst ausrechnen, ob sich das lohnt.

    • @waltavista
      @waltavista 2 роки тому

      Danke für den Hinweis. Fand die Idee eigentlich gut. Darf ich fragen, wie gross Dein Schichtspeicher ist?

    • @derfeschebub8678
      @derfeschebub8678 2 роки тому

      @@waltavista Das Sparpotenzial kannst du leicht selbst rausfinden. Einfach im Sommer den Gaszähler notieren und nach ein paar Tagen wieder. Die Differenz ging ja für Warmwasser drauf. Dann in die Gasrechnung schauen, auf den Sommer hochrechnen, fertig. Real musst du einkalkulieren:
      - Im Frühjahr/Sommer liefert die Anlage nur an 2/3 der Tage Energie, weil das Wetter oft bedeckt ist.
      - Okt-März liefert die Anlage quasi NIX.
      - Stromkosten für die Anlage abziehen.
      Bei mir kam 10% Sparpotenzial auf's Jahr gerechnet raus. Lohnt überhaupt nicht.
      Der Schichtspeicher ist 60cm Druchmesser x 1,60m Höhe. Reicht für 3 Personen für einen Tag vollkommen aus. Ich fahr ihn so, dass die Solartthermie über den Tag aufheizt und die Therme dann am Abend auf 60 Grad restaufheizt, falls der Tag z.B. bedeckt war. So haben wir Warmwasser für 24h.

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 2 роки тому

      Schichtspeicher=H2O-Speicher?

    • @keymatic4861
      @keymatic4861 2 роки тому

      Genau das ist wohl ein Problem. Die Berechnung, Kosten/Nutzen, Konzepte,Umsetzung ,Realität, Erfahrungen und Risiko.Hier zeigt sich natürlich, dass uns die Zeit fehlt und wir uns auf Gas als Übergangslösung verlassen haben.

    • @derfeschebub8678
      @derfeschebub8678 2 роки тому

      @@sotecluxan4221 Was sonst? Damit duscht du doch

  • @hgaenzle
    @hgaenzle 2 роки тому

    Da hat wohl einer noch nicht mitbekommen das eine Klimaanlage im Wärmepumpenbetrieb 3 bis 5 Mal soviel Wärme liefert als wie man den Strom direkt verheizt. An die Frau: Wärmepumpe geht auch ohne Probleme ohne Pufferspeicher (für die Heizung) bei Warmwasser ist das anders. Aber würde immer abraten ein Schichtenladespeicher bei der Wärmepumpe zu nutzen, da die Nutzung und die Ladung das durchmischen fast immer den Wirkungsgrad der Wärmepumpe deutlich herabsetzt! Der Heizungsbaumeister mit >10 Jahre Klima/Wärmepumpenerfahrung

  • @PhantomPain74
    @PhantomPain74 2 роки тому

    Jedes Böhnchen macht nicht nur ein Tönchen. Feuerzeug dran halten und am offenen Feuer grillen. Wärme inklusive 🤪🔨

  • @fourtom4
    @fourtom4 2 роки тому +2

    Der Herr rechts dürfte keine "Kollegin" sein, vermute ich.

  • @matthiasthomel9594
    @matthiasthomel9594 2 роки тому +1

    Hey, eure Soundeinstellungen sind viel zu basslastig. Ich würde den EQ ausschalten und auf neutral senden.

  • @hans-peterschmid7749
    @hans-peterschmid7749 2 роки тому +1

    00:49 : Frau Kuhlmann, das ist halt die Grundsatzfrage: Wollen wir Geld sparen oder Energie sparen ?

    • @Bogomil76
      @Bogomil76 2 роки тому +1

      Wer ist „wir“? Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden, bzw. für manche (Mieter) wird das durch äussere Faktoren zwangsentschieden.

  • @hans-peterschmid7749
    @hans-peterschmid7749 2 роки тому +2

    Ich heize auch mit Strom: Wenn's kalt wird sitzen alle um den eingeschalteten Backofen. Schön kuschelig 😃

    • @Ansakami
      @Ansakami 2 роки тому +1

      Und nicht vergessen alle Standby-Geräte laufen zu lassen … hier und da ein paar Watt Abwärme sorgen für eine Grundwärme … und Winterzeit ist zum Glück Gamingzeit … also immer schön in der höchsten Auflösung zocken damit die Grafikkarte glüht 🌡

    • @Wolfgang.-
      @Wolfgang.- 2 роки тому

      @@Ansakami oder Kryptos schürfen 😃

  • @halvarf
    @halvarf 2 роки тому

    Ich bin baff, was für unentdeckte Kompetenzen in einer "Computer-Redaktion" hier plötzlich an dir Oberfläche kommen.

  • @matthiaspost9990
    @matthiaspost9990 2 роки тому

    Werden alternativen wie Holz bald verboten ? ....🥝🥑😂😉🤡👍

  • @mTheoriexboxl
    @mTheoriexboxl 2 роки тому +1

    "Kolleg*innen"

  • @johnwayne36
    @johnwayne36 2 роки тому +1

    Heizung durchgehend an in der kalten Jahreszeit

  • @fredfeuerstein3328
    @fredfeuerstein3328 2 роки тому

    Heise hat das Internet ausgedruckt 😂
    Da ist mir doch gerade am Ende der Sendung aufgefallen, dass die Kommentare die aus der letzten Sendung vorgelesen wurden von Zetteln abgelesen wurden. Das geht natürlich für ein Nerd-Magazin gar nicht. Da müsst Ihr was ändern, das muss digital werden!