Seit ein paar Tagen schmueckt das Purion 200 meine linke Lenkerseite. Einfach TOP! LED remote und Kiox300 sind runter geflogen. Der Knaller waehre noch das hinzu fuegen von weiteren Seiten um zB die Herzfrequenz ablesen zu koennen. Abbiegehinweise, sofern mal die Navigation genutzt werden soll waehre nett. Fuer mich aber nicht wichtig da zentral noch das Garmin Edge das Cockpit ziert.
Ich hab am Cube Reaction hybrid race leider auch nur ein Purion 200 verbaut. Mir fehlt das Kiox 300 total, weil allein schon das Kiox 300 Display deutlich vorm Lenker mittig platziert ist. Da wo jetzt das Purion 200 sitzt ist eine weniger gute Position zum schnellen drauf schauen. Das Kiox 300 oder gar das 500 er wird demnächst nachgerüstet.
Hi habe ein kiox 3793 und kann ihn nicht abnehmen aber ich würde gerne die neue App von Bosch benutzen auf welches Modell muss ich dann umrüsten geht das überhaupt? Vg
Das Intuvia 100 kann nicht als Schlüssel verwendet werden, erst die Kiox-Displays. Aus diesem Grund hab ich auf das Kiox 300 und den Smartphone Grip aufgerüstet
Danke für da gute Video, dann kann ich also beim bestehenden Intuvia das Ganze mit dem Gripsystem aufmotzen und über die App fahren, wobei ich doch dann auch das Handy per USB laden kann (weil ich das kontaktlose Laden nicht möchte); oder?
Genau. Zum Umrüsten brauchst du den Grip & das Nachrüstkit mit der passenden Aufnahme für den Grip. Der Grip hat auch einen USB-Ausgang, womit du das Handy auch über Kabel laden kannst. Allerdings dauert das Laden dann etwas länger, da der USB-Ausgang eine Geringere Ausgangsspannung hat.
leider ist Display beim Handy bei Sonneneinstrahlung nicht hell genug. Ich haben ein Appel und kann bei hellster Einstellung bei Sonneneinstrahlung kaum was erkennen. Gibt es da eine Möglichkeit die Helligkeit so zu verbessern das die Oberfläche lesbar wird? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Ich würde es eventuell mal mit einer Sichtschutz-Panzerglasfolie auf dem Handy probieren. Diese ist dunkler und hält vielleicht auch die Sonne etwas besser ab.
Leider ist mein Bosch Smart Hub sehr schlechtes China Plastik Teil mit iPhone ,gestern bei einer Strassen Tour komplett abgebrochen,jetzt suche ich eine alternative für mein 3 Jahre altes super Charger um nicht die Mängel mit Smart Hub weiter zu führen,möchte ich eine alternative zu dem Schrott Smart Hub haben .? Für eine machbare Lösung wäre ich sehr dankbar.
Habe ein Problem. Zuerst hatte ich das intuvia 100 , seid Februar habe auf das Kiox 500 umgestellt, Alles prima toll , jetzt aber zeigt mir die Flow App keine Statistiken mehr an . Liegt es daran ,dass das intuvia 100 auch noch angezeigt wird ,aber nicht aktiv ist. Hilfe. Danke
Bei den KIOX Modellen gibts aber ja auch nur diese Pfeile und so bisschen Striche in der Navi Ansicht. Wieso macht man da nicht eine vernünftige Kartenansicht in bunt so wie es auch bei den Einblendungen vom Smart Hub gezeigt wird? Die Kiox Modelle haben doch ein Farbdisplay da kann man doch bisschen was ansprechendes machen. Und hat das System nicht genug Rechenleistung? Wirklich smart finde ich das nicht. Hätte eigentlich sowas wie Google Maps Ansicht erwartet. Und auch richtige Sprachausgabe und nicht nur irgendwelche Töne. Das als "Smart" / übersetzt "Schlau" System zu bezeichnen. Mh naja weiß nicht find es nicht so schlau. Aber man muss ja auch für die nächsten Jahre noch Luft nach oben haben....
Google Maps Ansicht in 3D wäre schon nett, ja😄 Aber ich denke da sind die Hersteller noch ganz weit entfernt von… Lassen wir uns überraschen, was noch so kommt.
@@1817buengerbikes Naja muss nicht 3D sein aber wenigstens in Farbe und auch bisschen was erkennen. Und nicht nur Striche und Pfeile. USB-C zum Smartphone laden am Kiox 300 und 500.
Sehe keinen Sinn auf dem Mini Display ein. Navi zu integrieren... Habe ja immer mein Handy mit und Auflösung sowie Übersicht auf 6,8 Zoll sind deutlich überlegen. Zudem läuft auch komoot einwandfrei
Panzerglas auf jeden Fall eine gute Investition. Diese kompletten Hüllen finde ich eher suboptimal - schlechtere Ablesbarkeit, Display ist sowieso wasserfest & diese Plastikhüllen neigen auch zum vergilben. Aber das ist natürlich alles Ansichtssache, jeder hat da wahrscheinlich eine andere Meinung zu.
Vielleicht wäre es für S-Padelec Nutzer interessant zu erwähnen,daß das Smartsystem wie es hier gezeigt wurde,nicht!! funktioniert. Bei einem S-Padelec kann man wohl anstelle des Kiox den Smartgrip anbringen und sein Handy benutzen und es wird auch geladen wie auch auch mit den Tasten am Lenker bedienen,allerdings hat man beim fahren keine!! Unterstützung. Das ist vom Gesetzgeber so gewollt wurde mir gesagt,weil eine Tachoeinheit bei Fahrzeugen über 25kmh muß fest montiert sein und das ist bei der Nutzung mit den Handysmartgrip ja nicht der Fall! Lösung: Entweder rüstet man ein Purion200 anstelle der Remoteeinheit nach,sofern man es nicht schon mit bestellt hatte,oder man montiert eine zweite Kioxhalterung,wo man dann neben der Benutzung des Kiox dann auch zeitgleich sein Handy im Smartgrip mit „fast“ allen Funktionen nutzen kann. Lediglich die Bedienung des Handy über das Pyron200 funktioniert nicht,diese Funktion wird nur,wenn zusätzlich montiert,das Kiox bedient.Sein Handy müsste man dann per Hand bedienen,es wird aber auf dem Smartphone alles angezeigt wie beim Kiox oder Pyron!
Seit ein paar Tagen schmueckt das Purion 200 meine linke Lenkerseite. Einfach TOP! LED remote und Kiox300 sind runter geflogen.
Der Knaller waehre noch das hinzu fuegen von weiteren Seiten um zB die Herzfrequenz ablesen zu koennen. Abbiegehinweise, sofern mal
die Navigation genutzt werden soll waehre nett. Fuer mich aber nicht wichtig da zentral noch das Garmin Edge das Cockpit ziert.
Ich hab am Cube Reaction hybrid race leider auch nur ein Purion 200 verbaut. Mir fehlt das Kiox 300 total, weil allein schon das Kiox 300 Display deutlich vorm Lenker mittig platziert ist. Da wo jetzt das Purion 200 sitzt ist eine weniger gute Position zum schnellen drauf schauen. Das Kiox 300 oder gar das 500 er wird demnächst nachgerüstet.
Ich nutze gerade das Kiox 300 und den Smartphonehub
Danke fürs Video, kommt gerade richtig
Ich habe das Kiox 500. bin damit sehr zufrieden. Einzig bei der Navigation würde ich mir etwas mehr Präzision und eine Sprachausgabe wünschen.
Hi habe ein kiox 3793 und kann ihn nicht abnehmen aber ich würde gerne die neue App von Bosch benutzen auf welches Modell muss ich dann umrüsten geht das überhaupt?
Vg
Umrüsten ist leider nicht möglich, da das neuere smarte System ein in sich geschlossenes System ist.
Ich habe ein perfomance line cube mit intuvia, welche displays kannxich da umbauen ? Danke
Das erste Intuvia oder das neuere Intuvia 100, welches hast du?
Das Intuvia 100 kann nicht als Schlüssel verwendet werden, erst die Kiox-Displays.
Aus diesem Grund hab ich auf das Kiox 300 und den Smartphone Grip aufgerüstet
Danke für da gute Video, dann kann ich also beim bestehenden Intuvia das Ganze mit dem Gripsystem aufmotzen und über die App fahren, wobei ich doch dann auch das Handy per USB laden kann (weil ich das kontaktlose Laden nicht möchte); oder?
Genau. Zum Umrüsten brauchst du den Grip & das Nachrüstkit mit der passenden Aufnahme für den Grip.
Der Grip hat auch einen USB-Ausgang, womit du das Handy auch über Kabel laden kannst. Allerdings dauert das Laden dann etwas länger, da der USB-Ausgang eine Geringere Ausgangsspannung hat.
Danke für die schnelle Antwort; gibts auch noch einen Link mit den Teilen?
@@1817buengerbikes Danke für die schnelle Antwort.
Gibts vielleicht auch noch einen Link zu den Teilen?
Ich habe das 100 und das mit der Beleuchtung finde ich nicht so gut und das mit dem Bluetooth habe ich auch ab und zu noch Probleme
leider ist Display beim Handy bei Sonneneinstrahlung nicht hell genug. Ich haben ein Appel und kann bei hellster Einstellung bei Sonneneinstrahlung kaum was erkennen. Gibt es da eine Möglichkeit die Helligkeit so zu verbessern das die Oberfläche lesbar wird? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Ich würde es eventuell mal mit einer Sichtschutz-Panzerglasfolie auf dem Handy probieren. Diese ist dunkler und hält vielleicht auch die Sonne etwas besser ab.
Passen die auch in Performance Line CX (BDU4XX) Gen 4? Danke im Voraus!
Welches Display ist aktuell verbaut?
@@1817buengerbikes danke deiner Antwort- Bosch Display Purion BUI215.
@@quantensprung2688 Da ist ein Umbau leider nicht möglich
Hallo,ist der Umbau vom Intuvia 100 auf Smart Grip schwer umzusetzen?
Nein, dies ist ziemlich simpel. Einfach die passende Halterung und Aufnahme an den Lenker schrauben und das ganze verkabeln, ist alles plug-and-play.
Leider ist mein Bosch Smart Hub sehr schlechtes China Plastik Teil mit iPhone ,gestern bei einer Strassen Tour komplett abgebrochen,jetzt suche ich eine alternative für mein 3 Jahre altes super Charger um nicht die Mängel mit Smart Hub weiter zu führen,möchte ich eine alternative zu dem Schrott Smart Hub haben .?
Für eine machbare Lösung wäre ich sehr dankbar.
Schau mal auf der Seite von "SP Connect" vorbei. Dort gibt es diverse Halterungsalternativen mit und ohne Ladefunktionen.
Habe ein Problem.
Zuerst hatte ich das intuvia 100 , seid Februar habe auf das Kiox 500 umgestellt,
Alles prima toll , jetzt aber zeigt mir die Flow App keine Statistiken mehr an .
Liegt es daran ,dass das intuvia 100 auch noch angezeigt wird ,aber nicht aktiv ist.
Hilfe. Danke
Das ist ein aktuelles Problem der App, was bei einigen gerade auftritt. Dies wird Bosch hoffentlich mit einem der nächsten Updates beheben.
Bei den KIOX Modellen gibts aber ja auch nur diese Pfeile und so bisschen Striche in der Navi Ansicht. Wieso macht man da nicht eine vernünftige Kartenansicht in bunt so wie es auch bei den Einblendungen vom Smart Hub gezeigt wird?
Die Kiox Modelle haben doch ein Farbdisplay da kann man doch bisschen was ansprechendes machen. Und hat das System nicht genug Rechenleistung? Wirklich smart finde ich das nicht. Hätte eigentlich sowas wie Google Maps Ansicht erwartet.
Und auch richtige Sprachausgabe und nicht nur irgendwelche Töne.
Das als "Smart" / übersetzt "Schlau" System zu bezeichnen. Mh naja weiß nicht find es nicht so schlau.
Aber man muss ja auch für die nächsten Jahre noch Luft nach oben haben....
Google Maps Ansicht in 3D wäre schon nett, ja😄 Aber ich denke da sind die Hersteller noch ganz weit entfernt von… Lassen wir uns überraschen, was noch so kommt.
@@1817buengerbikes Naja muss nicht 3D sein aber wenigstens in Farbe und auch bisschen was erkennen. Und nicht nur Striche und Pfeile.
USB-C zum Smartphone laden am Kiox 300 und 500.
Sehe keinen Sinn auf dem Mini Display ein. Navi zu integrieren... Habe ja immer mein Handy mit und Auflösung sowie Übersicht auf 6,8 Zoll sind deutlich überlegen. Zudem läuft auch komoot einwandfrei
was haltet ihr von diesen Schutzfolien/-hüllen Angeboten dazu auf Amazon? Braucht es sowas oder ist das nur "Bubi sehen Bibi haben"?
Panzerglas auf jeden Fall eine gute Investition. Diese kompletten Hüllen finde ich eher suboptimal - schlechtere Ablesbarkeit, Display ist sowieso wasserfest & diese Plastikhüllen neigen auch zum vergilben. Aber das ist natürlich alles Ansichtssache, jeder hat da wahrscheinlich eine andere Meinung zu.
Vielleicht wäre es für S-Padelec Nutzer interessant zu erwähnen,daß das Smartsystem wie es hier gezeigt wurde,nicht!! funktioniert.
Bei einem S-Padelec kann man wohl anstelle des Kiox den Smartgrip anbringen und sein Handy benutzen und es wird auch geladen wie auch auch mit den Tasten am Lenker bedienen,allerdings hat man beim fahren keine!! Unterstützung.
Das ist vom Gesetzgeber so gewollt wurde mir gesagt,weil eine Tachoeinheit bei Fahrzeugen über 25kmh muß fest montiert sein und das ist bei der Nutzung mit den Handysmartgrip ja nicht der Fall!
Lösung: Entweder rüstet man ein Purion200 anstelle der Remoteeinheit nach,sofern man es nicht schon mit bestellt hatte,oder man montiert eine zweite Kioxhalterung,wo man dann neben der Benutzung des Kiox dann auch zeitgleich sein Handy im Smartgrip mit „fast“ allen Funktionen nutzen kann. Lediglich die Bedienung des Handy über das Pyron200 funktioniert nicht,diese Funktion wird nur,wenn zusätzlich montiert,das Kiox bedient.Sein Handy müsste man dann per Hand bedienen,es wird aber auf dem Smartphone alles angezeigt wie beim Kiox oder Pyron!
Bosch selber verweist bei S-Pedelecs darauf, dass diese nur mit einem fest montierten Kiox 300 oder 500 genutzt werden dürfen.
Purion 200 Top..,
Display weg, Handy ran. Kann alles viel besser und wird während der Fahrt geladen.
Das Intuvia 100 wäre definitiv ein Grund komplett auf ein Display zu verzichten 🤢
Überzeugt hat es bis jetzt leider nicht wirklich, das stimmt.