EKG-Quickie: Achtung bei Killer-Bs! 🐝 (oder: Gefährliche Hyperkaliämie rasch im EKG erkennen)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 лип 2022
  • Die „Killer-Bs“!🐝 Im neuen EKG-Quickie mit Klaus Fessele geht es aber nicht um süße Bienchen, sondern um Zeichen, die auf eine bedrohliche Hyperkaliämie hindeuten können. Und wenn wir wissen, dass eine Hyperkaliämie existiert zeigt das Auftreten einzelner oder gar mehrerer „Killer-Bs“, dass wir jetzt sofort handeln müssen!
    -- Was meint ihr dazu? --
    Quellen, wichtige Links und mehr gibts es in den Shownotes auf unserer Website
    !!! www.nerdfallmedizin.blog !!!
    Täglich Neues aus der Welt der Notfallmedizin? Dann folge uns jetzt auf Facebook und Twitter:
    !!! / nerdfallmedizin !!!
    !!! / nerdfallmedizin ! !
    Blicke hinter die Kulissen gibt’s auf Instagram:
    !!! / nerdfallmedizin ! !
    Du kannst auch alle Videos kostenlos direkt per Telegram bekommen!
    !!! Mehr Infos: www.nerdfallmedizin.blog/tele... !!!
    ---
    WICHTIG: Dieses Video richtet sich an professionell in der Notfallmedizin tätiges oder in Ausbildung befindliches Personal z.B. Rettungsfachpersonal, Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte und Medizinstudierende. Eine Beratung von Patienten kann auf diesem Kanal unter keinen Umständen erfolgen. Bei lebensbedrohlichen Notfällen bitte die 112 wählen, bei medizinischen Fragen den Hausarzt/die Hausärztin kontaktieren.

КОМЕНТАРІ • 18

  • @connes5805
    @connes5805 Рік тому +4

    Wie immer sehr hilfreich und leicht erklärt. Ganz herzlichen Dank 🫠😊

  • @romeo2470
    @romeo2470 Рік тому +6

    Danke Klaus, wie immer Weltklasse!

  • @christianheinen105
    @christianheinen105 Рік тому +4

    Danke fuer die "Bienen"! 😉 Sehr gute Darstellung! Gruß Christian

  • @schmindip3273
    @schmindip3273 Рік тому +3

    Super Video als Merkhilfe!

  • @christianserce6616
    @christianserce6616 Рік тому +2

    Super Video, merci beaucoup !!

  • @SplinterSTAN
    @SplinterSTAN Рік тому +2

    Wow! Schöner Channel gutes video! Ich wünschte bloß, dass das EKG in 50mm/sec währe, weil man mehr mit diesen im Alltag konfrontiert wird.

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  Рік тому

      Verständlicher Einwand aber das EKG war einfach so schön eindrücklich - Wir hoffen, dass die Learningpoints trotzdem alle gut rüberkommen und dadurch einfach auf eine 50mm/s Schreibgeschwindigkeit übertragen werden können 🙂

    • @SplinterSTAN
      @SplinterSTAN Рік тому

      @@Nerdfallmedizin das EKG war super! Ich will hier wircklich nicht auf hohem Niveau mekern, ich finde bloß, dass es grundsätzlich besser währe wenn sich die gesamt Welt auf eine Schreibweise einigt damit man eine feste Konstante hat. Leider wollen die Amerikaner wie immer ihre Extrawurst haben und bringen eine Dysbalance.

  • @nahswans1301
    @nahswans1301 Рік тому +2

    Vielen lieben Dank für sehr effektive Tipps.

  • @sebischregi
    @sebischregi Рік тому

    Vielen Dank!

  • @Dopamin-fo9tn
    @Dopamin-fo9tn Рік тому +2

    Super 👍

  • @palmchord
    @palmchord Рік тому +2

    Wie kann ich denn am sichersten dieses Bild von einem STEMI abgrenzen? Nur durch die Anamnese?

  • @jahgaming
    @jahgaming Рік тому

    Sehr cool vielen Dank erstmal!
    Wenn ich jetzt nochmal an die Präklinik denke und so etwas in der Art sehe, es am Ende aber keine Hyperkaliämie ist, ich aber trotzdem Ca gebe dann kann ich ja eigentlich trotzdem nichts wirklich kaputt machen, oder?
    Und was wäre denn so eine Startdosis an Calcium?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  Рік тому +4

      Ja, bei passendem klinischem Verdacht (d.h. die Anamnese / Symptomatik UND z.B. EKG passen) wäre es aus unserer Sicht durchaus sinnvoll, Calcium zu geben. Eine mögliche Dosis wäre z.B. 20ml Calciumgluconat 10% als Kurzinfusion über ein paar Minuten.

    • @jahgaming
      @jahgaming Рік тому

      @@Nerdfallmedizin perfekt, vielen Dank! Abgespeichert.. :)

  • @GymSharkR6
    @GymSharkR6 Рік тому

    Ich hätte mal eine Frage.
    Inwiefern führt denn, die Hyperkaliämie zu einer Vergiftung der Natriumkanäle?
    Bzw wie kritisch seht ihr denn die Amiodarongabe bei bestehender Hyperkaliämie?
    Also ich denke, ihr nehmt Bezug zu dem Video von Amal Mattu von 2017:
    ua-cam.com/video/UXh8PS9dtmo/v-deo.html > ab 4:00
    Liebe Grüße 😊

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  Рік тому +2

      Hey, wie Klaus bei 3:34 erwähnt, stehen wir sehr kritisch zur Amiodarongabe, die akute Hyperkaliämie ist eine Kontraindikation für Amiodaron-Gabe (genau wegen der Gefahr wie es auch Amal Mattu in seinem super Vortrag erwähnt).
      Hier haben wir ein paar Details zu den Natriumkanälen (etc) erklärt: nerdfallmedizin.blog/2021/08/16/nerdfall-nr-14-teil-2-akutes-nierenversagen-mit-metabolischer-azidose-und-schwerer-hyperkaliamie/