Motorrad aufbocken auf dem HAUPTSTÄNDER

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2022
  • Das Aufbocken des Motorrades auf den Hauptständer - schon seit Jahren ein scheinbar nicht zu lösendes Problem, vor allem für Neueinsteiger! Steff nimmt sich heute die Zeit und zeigt alle wichtigen Schritte, um zukünftig ein Motorrad sauber und ohne bleibende Rückenbeschwerden auf den Mittelständer zu hebeln, im wahrsten Sinne des Wortes.
    Alte Hasen werden natürlich lächeln, aber viele Neueinsteiger haben noch nie einen vorhandenen Hauptständer benutzt, weil dessen Bedienung scheinbar zu anstrengend ist und die Seitenständer Nutzung bequemer erscheint. FC-Moto TV erklärt, warum ein Motorrad auf dem Hauptständer nicht nur sicherer steht, sondern auch das Aufsteigen besser funktioniert, es werden also jede Menge Tipps vor allem für Anfänger zum Thema gegeben.
    Am Ende des Video sind wir sicher, dass der evtl. bis dato nicht oder selten genutzte Hauptständer keine zweite Wahl mehr ist und ihr erkennt, dass die Benutzung des Hauptständers vor allem eine Frage der Technik und nicht eine Frage der Kraft ist!
    - - - - - - - - - -
    Das passende Outfit und Zubehör für Dich und Dein Bike gibt es nur bei FC-Moto.
    Schau mal rein, es lohnt sich ✌ :
    ▶︎ www.fc-moto.de/
    - - - - - - - - - -
    Für noch mehr FC-Moto:
    ▶︎ Instagram: / fcmoto.shop
    ▶︎ Twitter: / fcmoto_shop
    ▶︎ Facebook: / fcmoto1
    - - - - - - - - - -
    FC-Moto ist bekannt für sein breites Sortiment für den Motorrad Sektor. Als internationaler Online-Händler mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zählt FC-Moto zu einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen in der Motorradbranche. Langjährige Branchenerfahrung und eine stark kundenorientierte Bestellabwicklung zeichnen diesen Onlineshop aus. Hier stimmt Alles! Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität und Kompetenz überzeugen! Entdecke unter 150.000 Artikeln deinen persönlichen Biker-Style
    #fcmototv #motorradhacks #motorrad
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 259

  • @ankestrube3632
    @ankestrube3632 Рік тому +20

    Vielen vielen Dank, für das tolle Video! Ich hatte mir nicht ausreichend Zeit zum Ausbalancieren genommen und seitdem ich das geändert habe, klappt das Aufbocken jetzt jedes Mal auf Anhieb. Für mich war das wirklich ein sehr hilfreicher Tipp und ich freu mich mega, dass ich als Frau jetzt 250kg genauso locker Aufbocken kann, wie mein Mann ;-) Auch wenn er immer lacht, wenn ich jedes Mal Freudensprünge mache - dank Deiner Hilfe bin ich stolz auf mich.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @AnkeStrube,
      so ein Kommentar freut mich sehr, merci also dafür!!
      Im Grund genommen habe ich genau das vor der Kamera gemacht, was ich als Motorrdverkäufer tagtäglich bei den Fahrzeugeinweisungen erzählt habe - ok, etwas sinnvoller gegliedert und nicht ganz so frei Schnauze!
      Aber mich wundert, dass es so viel positives Feedback dbzgl. gab, wenn man überlegt, wie wenig Motorräder heute noch mit einem Hauptständer ausgerüstet sind.
      Bleib am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @jrlefuet954
    @jrlefuet954 22 дні тому

    Herzlichen Glückwunsch, ich hätte nie gedacht das es möglich ist 12 Minuten für das Abstellen eines Motorrades auf den Hauptständer zu sprechen. Ich bin aber dabei geblieben und das spricht für das Video.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  20 днів тому

      Hey @jrlefuet954,
      da bedanke ich mich für deinen Kommentar!
      Meine damalige Kollegin mahnte mich zur Kürze, weil sie eine Überlänge befürchtete!! Aber letztendlich fand ich (auch wenn ich gerne rede!!) alles wichtig! Wahrscheinlich würde ich HEUTE das Video unter 10 Minuten bringen, aber nicht deutlich kürzer.
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @bikerhexe733
    @bikerhexe733 3 місяці тому +2

    Danke Danke Danke Steff !für dein. Aufbock Turtorial !durch dein Video hab ich es endlich geschafft mein Moped Alleine !ohne Hilfe aufzubocken !

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  3 місяці тому

      Hey @bikerhexe733,
      jetzt bist du schon so lange dabei und kanntest unser Aufbock-Video noch nicht? Ich bin enttäuscht!! Dabei haben wir es doch nur für dich gedreht ;-)) !!
      Im Ernst: Es gab viel Resonanz mit ähnlichem Wortlaut wie bei dir, was mich persönlich sehr gefreut hat!! Schön, dass du uns dein Feedback sendest!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @kronikr8033
    @kronikr8033 2 роки тому +11

    Ein gutes Video. Ich habe mich ein Jahr lang beim Aufbocken meiner Honda CB500X auf den Hauptständer furchtbar blöd angestellt, bis ich ich merkte, dass es mit dem eigenen Köpergewicht wie von selbst geht. Mit der Anleitung hätte ich es eher kapiert! Danke dafür.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +1

      Hey @kronikr,
      soll ich ganz ehrlich sein? Ist zwar schon etwas länger her, aber auch mir wurde das richtige Aufbocken erst im zarten Alter von 22 gezeigt....von meinem damaligen Werkstattmeister, der wohl befürchtete, eines Tages einen gelben Schein von mir zu bekommen, weil ich mich verhoben hätte!!
      Anfangs etwas irritiert, dann aber zusehens erleichtert, dass das vermeintlich einfache Aufbocken dann wirklich einfach war!!
      Erneut einen nette Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @netrider7121
    @netrider7121 Рік тому +2

    Cool, dass es auch Tipps für absolute Einsteiger gibt. Wieder was gelernt 😏

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @NetRider,
      merci für dein Statement!!
      Obwohl: Da war dann auch der ein oder andere "alte Hase" dabei, der sich meldete und mitteilte, jetzt auch den Hauptständer nutzten zu können. Bis dato wurde das Motorrad aus Verlegenheit nur auf den Seitenständer gestellt.
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @dererzahlerchris3416
    @dererzahlerchris3416 Рік тому +2

    Toll erklärt - hab nach deiner Unterweisung meine CBF 1000 mit ca 250 Kg als wäre nichts gewesen auf den Hauptständer bekommen. Gut ich bin noch Welpe am Motorrad und das ist meine erste "größere" Maschine, aber mit 1.86 Körpergröße und 85 Kg (nicht untrainiert) konnte ich vor deiner Anleitung machen was ich wollte.... ich hab die Dicke net hoch bekommen. Lange Rede kurzer Sinn - toll erklärt und ihr habt ein Abo mehr 🏍️😁👍😎

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @HeavymetalChris,
      da freue ich mich sehr über dein ehrliches Statement!! Aber ich weiß auch, dass du mit dem Problem nicht alleine auf der Welt bist. Selbst arrivierte Motorradfahrer nutzen jahrelang den Seitenständer, weil sie mit dem H-St. Probleme haben.
      Bleib dabei und....
      ....nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @andreasschulz9798
    @andreasschulz9798 2 роки тому +2

    Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu 12.000 Abonnenten Mega 👏
    und dan natürlich Danke für diese Tips hatte da auch 2...3...5 mal Herzklopfen 🙈 Bekomme in 6 Wochen mein neues Motorrad werde ich alles dann sofort umsetzen 👍😇

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +1

      Hey @ANDRESASCHULZ,
      ohh, das ist ja sehr aufmerksam von dir!! Auf die nächsten 12.000, sag ich da nur!!
      Und zum Thema Aufbocken: Da hätte ich nicht gedacht, dass dort so ein Nachholbedarf herrscht. Umso besser für ALLE Parteien!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @sukubus1976
    @sukubus1976 9 місяців тому

    Super Video mit einer hervorragenden Erklärung. Danke

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому

      Hey @sukubus1976,
      das freut uns (mich) sehr, es schien aber auch Bedarf zu bestehen. Macht mir auf jeden Fall Spaß zu sehen, dass solch ein Vid helfen kann!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @metroblaze2732
    @metroblaze2732 11 місяців тому

    Das ausführlichste und klarste Video von allen! Herzlichen Dank

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  11 місяців тому +1

      Hey @metroblaze2732,
      ups, da gab´s ja noch etwas von dir!!
      Ohne Feedback würde die Arbeit hier auch nur die Hälfte an Spaß bringen, merci also nochmal für deine Kommentare!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @metroblaze2732
      @metroblaze2732 11 місяців тому

      @@FCMotoTV Abo geht raus

  • @christophhoppe2947
    @christophhoppe2947 8 місяців тому

    Danke, genau das habe ich gebraucht für meine neue GS (nach 6 Jahren Z900 nur mit Seitenständer!).

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  7 місяців тому

      Hey @christophhoppe2947,
      merci für dein feedback!!
      Ich bin mir aber sehr sicher, dass du nach Bewältigung des ersten gelungenen Aufbockens für dich selber gedacht hast: Geht doch ganz einfach, oder?
      Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @blacksheep6839
    @blacksheep6839 Рік тому +1

    Vielen Dank für das hilfreiche Video 😀 an meiner Triumph Sprint ST 1050 (210kg Leergewicht) hab ich erst den Hauptständer wieder angebaut und hab mich auch extrem schwer getan mit dem aufbocken (Fuß auf den Ständer und versucht, nach hinten zu ziehen). Mit der gezeigten Technik ist es jetzt total easy, das Motorrad aufzubocken 👌✌

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @BlackSheep,
      das freut mich persönlich sehr, dass du mit dem Video etwas anfangen konntest! Als ich das Thema vorschlug, waren einige der Meinung, das sei nicht interessant genug!! Aber, das zeigen die vielen Kommentare, da gab es Bedarf.....umso besser für alle!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @SwabianBiker
    @SwabianBiker 2 роки тому +3

    Einfach Danke!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +1

      Hey@SwabianBiker,
      ob du es glaubst oder nicht: Über solche Kommentare freue ich mich besonders, denn das sagt mir, dass da Bedarf war und das Problem zumindest kleiner geworden ist! Merci also!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @ralfhagemeyer9613
    @ralfhagemeyer9613 Рік тому

    Sehr gut erklärt, dankeschön !!! 👍😀

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @RalfHagemeyer,
      da freuen wir uns über dein Feedback!
      Solange, wie das Video gedauert hat, habe ich allerdings bei den damaligen Fahrzeugeinweisungen nicht benötigt ;-)) !
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TVTeam

  • @teutorider
    @teutorider 2 роки тому +1

    Fein 😊 wird morgen sofort umgesetzt. Vielen Dank steff. ✌️

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +2

      Hey @TeutoRider,
      da hab ich ein sehr gutes Gefühl!! Einige Kommentare haben das (zum Glück!!) schon bestätigt. Du darfst aber gerne schreiben, ob es auch bei dir so klappt!! Ich bin gespannt!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @teutorider
      @teutorider Рік тому +1

      @@FCMotoTV Ein Rapport, Motorrad aufbocken auf dem Hauptständer. Mit dem dicken Blacky "Honda cbf 500 PC 39" 210 Kilo, klappt das aufbocken so, La la la. Ich habe es genauso gemacht wie du es beschrieben hast. Mit meiner Donner Sommer "Honda cb 450 s PC 17" 185 Kilo klappt das auf dem Hauptständer aufbocken nach deiner Anleitung hervorragend. Bin begeistert. Warum es bei den dicken Blacky nicht so gut geht steht in den Sternen und ich merke es dann auch im Rücken. Gott sei Dank muss ich ihn nicht so oft auf den Hauptständer bewegen. 😀✌️

  • @AnDreas-zg7ly
    @AnDreas-zg7ly 2 роки тому +2

    Super erklärt! Danke, Gruß aus Düren.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @AnDreas,
      da freue ich mich über dein Feedback, sind ja teilweise wüste Anleitungen über´s Aufbocken im Netz.
      Gruß also nach Düren, ist ja fast ein Heimspiel!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @hifischmitz
    @hifischmitz Рік тому

    Top erklärt, vielen Dank! 👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @hifischmitz,
      merci für dein Feedback!!
      Klar, es gibt immer Situationen, wo es auch mit einer guten Technik schwierig ist, ein Motorrad auf den Hauptständer zu stellen. Aber in den meisten Fällen hilft tatsächlich eine gute Technik dabei, wesentlich einfacher den Haupständer zu nutzen und ihn nicht frustriert dem Seitenständer zu "opfern"!!
      Bleib am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Toto7618
    @Toto7618 6 місяців тому +1

    Super! Vielen Dank! Ich bekomme morgen eine K1600 nach vielen Jahren Moped-Abstinenz und mach mir tatsächlich einen Kopf wie ich die auf den Hauptständer bekomme... Sieht aber in deinem Video machbar aus :-)

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  6 місяців тому

      Hey @Toto7618,
      ist es auch, da bin ich mir sicher!! 2-3 X erfolgreich aufgebockt und du wirst keinen Gedanken mehr daran verschwenden. Alles eine Frage der Automatisation!!
      Viel Spaß mit dem Hobel!!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @hans-peterschafer3641
    @hans-peterschafer3641 Рік тому

    Man lernt immer wieder dazu. Klass, mehr so praktische Tipps 👌

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @hans-peterschafer,
      merci für dein Statement, das freut uns!!
      Ok., die Folge hätte etwas kürzer sein können, aber als ich einmal in Fahrt war........ ;-)) !!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @rainerkoehler4644
    @rainerkoehler4644 2 роки тому +1

    Danke. Jetzt gelingt es mir auch ohne "Fehlversuche". Du hast mir gezeigt, meinen bisherigen Fehler zu vermeiden: Nicht nach hinten ziehen sondern anheben👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @RainerKoehler,
      da freue ich mich wirklich über die vielen Stoßseufzer, die jetzt nach geglücktem Aufbocken zu hören sind! Hätte ich nicht gedacht, dass es da so einen Nachholbedarf gibt, denn das Thema hatte eine Kollegin vorgeschlagen, die gar kein Motorrad fährt!!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @stefaniet.368
    @stefaniet.368 2 роки тому +2

    Lieber Steff, ich werde morgen gleich mal mit meiner BMW F750GS üben. Danke für das tolle Video:-)

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +2

      Hey @StefanieT.,
      das sind doch mal - genau wie ich eben auch schon Steffen geschrieben habe - gute Nachrichten!! Gesehen - ausprobiert - für gut befunden!!
      Wir werden im Übrigen noch einiges an allgemeingültigen Themen, die mit dem Verkauf über den Onlineshop eigentlich nichts zu tun haben, veröffentlichen, bleib also weiter am Ball!!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @omnitas2208
    @omnitas2208 2 роки тому

    Danke für die gute Erklärung, habs gleich nach dem Video probiert und hat problemlos funktioniert.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @Omnitas,
      und genau dafür war das Video gedacht!!!
      Ich hätte allerdings nicht vermutet, dass es so viel positive Rückmeldungen geben würde, nachdem erstmals ein Aufbocken problemlos geklappt hat!!
      Ich hoffe also, dass wir noch weitere interessante Themen in der Playlist für dich haben, schau einfach mal rein!!
      Einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @stefano1983
    @stefano1983 2 роки тому +2

    Bin Neueinsteiger und dein Video wird mir sicherlich bei meiner Royal Enfield Himalayn mit 199 kg helfen. Besten Dank und herzliche Grüße aus Wendlingen am Neckar.

    • @danielkonig2365
      @danielkonig2365 2 роки тому

      Die himy ist zwar recht klein aber trotzdem recht bockig auf den Hauptständer zu bekommen wenn die Technik nicht passt. 😉

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @Stefano,
      ich denke mal, eine Royal Enfield wird mit dieser Technik ebenso gut aufbockbar sein, wie andere Motorradtypen, wenn denn die Technik stimmt. Auf der anderen Seite sind 199 Kilo noch nicht so eine große Herausforderung.
      Und wiederum: Ich hatte in meiner "vor FC-Moto-Zeit" Fahrzeugeinweisungen, die sich ewig hinzogen, weil ein Kunde(Kundin) die einfachsten motorischen Abläufe nicht hinbekam und dann auch ein 100 kg-Roller nicht aufgebockt werden konnte. Aber ohne Seitenständer konnte man den Menschen ja nicht in die freie Wildbahn entlassen, sodass die Einweisung erst beendet wurde, wenn dieser Mensch das Aufbocken beherrste!!
      Und die universelle Antwort nach dem ersten erfolgreichen Aufbocken war zu 90%: Ja, das ist aber einfach!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @stefaniet.368
    @stefaniet.368 2 роки тому +1

    Hey, ich nochmal. Hat auf Anhieb geklappt, ging super easy nach deiner Anleitung. Weiter so hilfreiche Videos :-)))

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @StefanieT.,
      das sind doch mal - genau wie ich eben auch schon Steffen geschrieben habe - gute Nachrichten!! Gesehen - ausprobiert - für gut befunden!!
      Wir werden im Übrigen noch einiges an allgemeingültigen Themen, die mit dem Verkauf über den Onlineshop eigentlich nichts zu tun haben, veröffentlichen, bleib also weiter am Ball!!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Markess800
    @Markess800 3 місяці тому

    Es ist soooo einfach, wenn man weiß wie! Danke für die Tipps, meine FZ6 steht jetzt auf dem Hauptständer 👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  3 місяці тому +1

      Hey @Markess800,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber bei den Kommentaren musste ich zwangsweise etwas schleifen lassen!
      Genau das ist der Trick!! Einmal erfolgreich durchgeführt, kann man gar nicht verstehen, weshalb das mal ein Problem war!!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @gsmar_tin
    @gsmar_tin Рік тому

    Gutes Video und gut Erklärt vielen Dank 😃🏍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @GSMaddin,
      merci für dein Feedback, ich geh mal davon aus, dass du auch die Maschine aus dem Video fährst.....bei deinem Nickname ;-)) !!
      Ich hätte nicht gedacht, dass da so viel Nachholbedarf war, denn selten gab es so viele Kommentare in Relation zur Klickzahl.
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Georgios.G
    @Georgios.G Рік тому

    Danke für dieses Video. Ich habe mir bei meiner PanAm immer einen abgebrochen und immer Muffe gehabt, die kippt auf die andere Seite. Dank deiner Anweisung ist das jetzt so easy 😊

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @GeorgiosGouramanis,
      über solche Kommentare freue ich mich besonders, denn dann wissen wir, dass wir nicht nur hohle Phrasen produzieren.
      Schau mal in unsere Playlist, vielleicht entdeckst du ja noch andere Themen, die für dich von Relevanz sind?!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @hoffi137
    @hoffi137 2 роки тому

    Hi Steff,
    besser hätte ich es auch nicht erklären können. Genau so mache ich’s nämlich auch bei meiner BM…..ähm meinem Mopped. Es funktioniert wunderbar und ohne große Kraftanstrengungen.
    Vielen Dank für’s Video 👏🏻👏🏻🙋🏼‍♂️

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +1

      Hey @Hoffi,
      hast du wieder stundenlang vor dem Bildschirm gesessen und dir FC-Moto TV-Videos reingezogen? Und hättest derweil den Rasen mähen, die Garage aufräumen und das Altglas entsorgen können?!! 😂🤣
      Wenn das dein Mädel mitbekommt!!!
      Ich freue mich, dass du als alter Recke den Inhalt des Aufbockvideos bestätigst, war aber im Grunde genommen genau das, was ich jahrelang den Motorradkunden gepredigt habe, die bei der Einweisung eines neuen Motorrades Probleme damit hatten.
      Ja und bei den vielen Helmebesprechungen in der letzten Zeit verliere ich langsam den Überblick. Aber es wird natürlich wieder andere Inhalte geben. Das Biker Add-Vid war schon mal interessant, wie ich fand!! Der Ton war nicht ganz so prickelnd, war eine fehlerhafte Korrektur. Ist mir deshalb nicht so aufgefallen, weil ich Korrektur sehe am PC, die Tonqualität aber vor allem beim Handy schlechter rüberkam, sorry also dafür!!
      Die Folgen bei Werner sind immer einen Blick wert. Das ist noch Handwerk und die Schelligkeit, mit der Werner den Sitz fertig hatte, war unglaublich!!
      Jetzt aber viel Spaß beim Mähen ;-)) und wie immer....
      ....nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @bernhardmuller6307
    @bernhardmuller6307 9 місяців тому

    Perfekt - danke für die tolle Erklärung. Jetzt steht meine R1250R auch auf dem Hauptständer.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому +1

      Hey @bernhardmuller6307,
      da freue ich mich sehr über deinen Kommentar, war ja - wie man lesen konnte - ein etwas polarisierendes Thema. Zum Glück war und ist die Mehrzahl der Zuschauer für den ein oder anderen Hinweis dankbar gewesen......wie ich im Übrigen auch, als mir das richtige Aufbocken vor 40 Jahren vernünftig von meinem damaligen Ausbilder verklickert wurde!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @janoschekheldderberge3446
    @janoschekheldderberge3446 Рік тому +4

    Hallo und vielen Dank für diese nützlichen Hinweise. 👍 Als 17 jähriger bin ich mal beim Aufbocken meiner HuFu mitsamt dem Hobel umgekippt, weil ich das mit dem ausbalancieren nicht beachtet habe. Na ja, halb zog sie mich, halb flog ich hinterher. 😂🤗🏍️

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Janoschek Heldderberge,
      ups, da bist du ja noch zweimal!! Ausgezeichnet, das freut mich sehr!!
      Um das Zitat korrekt und vollständig zu wiederzugeben: "Halb zog sie ihn, halb sank er hin,/Und ward nicht mehr gesehn", .....so schlimm war es dann hoffentlich nicht mit deinem Mopped, sonst könntest du ja hier nicht so engagiert kommentieren ;-)) !!
      Und deinem Kommentar zur Ideallinie wünsche ich viele Leser!! Spricht mir aus der Seele!!
      Erneut l G aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @asgarianasgarian1276
    @asgarianasgarian1276 2 місяці тому

    Bestens erklärt Danke!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  27 днів тому

      Hey @asgarianasgarian1276,
      sorry für die späte Antwort, aber bei den Kommentaren musste ich zwangsweise etwas schleifen lassen, ich gelobe Besserung!
      Die Folge ist zwar schon etwas älter, aber die Problematik des Aufbockens scheint nach wie vor sehr aktuell zu sein!!
      Ich freue mich über dein Feedback, ist auch Motivation für die Zukunft!!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @johannesgeisbauer7292
    @johannesgeisbauer7292 12 днів тому

    Dankeschön, das hat mir sehr geholfen, tolle Tips😎

  • @Danny-wm5xs
    @Danny-wm5xs 2 роки тому

    Ich bin Wiedereinsteiger nach 12 Jahre und hab mich in den ersten Tagen echt schwer getan beim Aufbocken meiner neuen... Mit den Tipps aus diesem Video geht es easy. Vielen Dank dafür.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @Danny,
      da freue ich mich besonders, denn scheinbar geht und ging es vielen Zuschauern genauso wie dir!! Besser kann man es ja nicht treffen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @ilkaott5997
    @ilkaott5997 Рік тому

    Klappt. Ich bin mit 164 bei 58 kg ohne Anstrengung in der Lage meine 750er GS auf den Hauptständer zu bekommen. Dankeschön!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @ilkaott5997,
      das sind die Kommentare, die ich soooo liebe!!
      Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @hd_creator4390
    @hd_creator4390 Рік тому

    Danke! Danke! Danke! Ich hatte das Thema Hauptständer an meiner F750GS echt aufgegeben. Ich hatte beschlossen dass meine gut 60kg einfach nicht reichen, was im Nachhinein natürlich Unsinn war. Ich wusste zwar, dass ich sie irgendwie schon mal aufgebockt bekommen hatte, aber da war immer die Panik, dass sie beim verzweifelt Herumzerren mal nach rechts umfällt. Jetzt weiß ich, dass es gar keinen Grund gibt herumzuzerren. Ich habe es vor ein paar Tagen probiert wie von Euch gezeigt und es hat auf Anhieb geklappt. Übrigens lasse ich immer den Seitenständer unten, das gibt zusätzlich Sicherheit dass ich sie jederzeit auf mich zu kippen lassen kann. So hatte es mir auch der BMW Händler gezeigt. Danke nochmal für das wirklich wertvolle Video.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @hd_creator4390,
      dein Kommentar freut mich ungemein und ich habe mir erlaubt, ihn als Motivationshilfe an einen anderen, sehr leichtgewichtigen Zuschauer weiterzuleiten!
      Bzgl. deines Seienständertipps noch der Hinweis, dass es beim Abbocken und einem theoretisch tiefen Eintauchen der Federelemente einer z.B. beladenen Maschine zum Kontakt des ausgeklappten Seitenständers mit dem Boden kommen kann, der dann das Motorrad in die "falsche" Richtung drückt!!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @TravelYourselfDE
    @TravelYourselfDE 2 роки тому +1

    top erklärt 👍👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @TravelYourself,
      merci für dein Feedback, es scheint dort eine Lücke gegeben zu haben!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @StH-yb6sj
    @StH-yb6sj 6 місяців тому

    Vielen Dank, für deine ausgezeichnete gute Erklärung, ich habe mir die neue GS gekauft und bin dabei sie zu Erkunden . Ich bin 184 cm groß, durch deine Hilfe klappt das jetzt ausgezeichnet . Vielen Dank

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  6 місяців тому

      Hey @StH-yb6sj,
      ich freue mich jedesmal, wenn solch ein Kommentar bei uns eintrudelt!! Merci also für deine offenen Worte, das motiviert mich für zukünftige Themen.
      Als man mir selber das "richtige Aufbocken" beibrachte (ist schon etwas länger her ;-)) ), war ich diesem Menschen zu ewigem Dank verpflichtet. Ich möchte gar nicht wissen, wie lange ich noch gebraucht hätte, um selber auf die richtige Handhabe zu kommen.
      Dir ein frohes Fest und komme gut ins neue Jahr!!
      LG vom Steff und dem FC-Mot TV Team

  • @brokensilencebass
    @brokensilencebass Рік тому +2

    Super Video, mir hat jetzt nur noch ein Punkt gefehlt. Wenn ich parke, habe ich immer einen Gang drin. Zum Aufbocken sollte aber besser das Hinterrad durchdrehen können, daher ziehe ich beim Aufbocken immer noch die Kupplung. Vielleicht hilft das ja noch dem ein oder anderen, der beim Parken auch einen Gang eingelegt hat.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @brokensilencebass,
      da hätte ich deinen zweiten Kommentar fast übersehen, sorry!
      Korrekt!! Den Hinweis, dass beim Aufbocken kein Gang eingelegt sein sollte, hätte ich noch ergänzen können. Wird bei passender Gelegenheit nachgeholt, versprochen!
      Ich persönlich würde allerdings nicht mit gezogener Kupplung den eingelegten Gang überlisten wollen, sondern grundsätzlich keinen Gang bei Hauptständernutzung einlegen. Auch wenn es bei den meisten Modellen wenig Probleme beim Aufbocken gäbe, ist es dennoch so, dass bei dem ein oder anderen "Problemmotorrad" die volle Konzentration auf die Balance und den richtigen "Takt" gelegt werden muss. Aber das ist wohl eine individuelle Vorliebe frei nach dem Motto: Kann man so machen, muss man aber nicht!
      Dir also erneut einen l G aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @josefweitz7844
    @josefweitz7844 2 місяці тому

    Super Info. Ich hab eine neue Tiger und bisher den Hauptständer noch nicht verwendet - werde es gleich probieren und bin sicher es kalppt ohne Probleme. Danke

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Місяць тому

      Hey @josefweitz7844,
      noch 2 Wochen, dann entspannt sich unsere enge Terminplanung etwas und ich kann mich wieder regelmäßig um die Kommentare kümmern. Sorry also für die späte Antwort!
      Da bleibt mir jetzt natürlich nur die Frage: Und? Hat es geklappt?
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Agamemnon5
    @Agamemnon5 Рік тому

    Super erklärt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Агамемнон,
      merci für dein Statement, das freut uns und mich sehr!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @Evotrip-yw9zz
    @Evotrip-yw9zz Місяць тому

    Tolles Video, habe es bisher immer falsch gemacht.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  25 днів тому +1

      Hey @Evotrip-yw9zz,
      du hast es ja schon gemerkt, bei den Kommentaren bin ich immer noch etwas in Verzug, sorry!
      Aber merci für dein Feedback!! Manchmal sind es wirklich kleine Dinge, die letztendlich zu einen perfekten Bewegungsablauf fehlen und am Ende ist man überrascht, wie einfach das alles ging, oder?
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Donpacone
    @Donpacone 11 місяців тому

    Top, danke sehr

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  11 місяців тому

      Hey @donpacone,
      ich hätte nie gedacht, dass so viele Zuschauer sich das Vid anschauen!!
      Scheint ja da etwas Nachholbedarf zu geben?!
      Merci also für dein Feedback!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @user-qw2cg2nm9y
    @user-qw2cg2nm9y 7 місяців тому

    Wirklich prima vorgeführt, jetzt geh ich anders an die Sache ran...danke!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  7 місяців тому +1

      Hey @user-qw2cg2nm9y,
      da freue ich mich, dass du den ein oder anderen Tipp brauchen konntest!! Auch mir wurde irgendwann der richtige Tipp zum Aufbocken vermittelt, ich bin also nicht von selber drauf gekommen. (Ok., ein paar Feinheiten habe ich dann doch aus meinem persönlichen Fundus ergänzt ;-)) !!)
      Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @adairflynn5729
    @adairflynn5729 7 місяців тому

    Klasse erklärt. War auch nochmal für "alte Hasen" schön anzuschauen, worauf es ankommt, auch wenn der Ablauf bereits in Fleisch und Blut übergegangen ist.
    Rundherum ein sehr moto-vierender Auftritt. 😉

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  7 місяців тому +1

      Hey @adairflynn5729,
      da freue ich mich sehr über deinen Kommentar!! Denn einige "alte Hasen" schrieben auch, dass jemand, der sein Motorrad nicht selber aufgebockt bekommt, nichts auf solch einem Hobel zu suchen hätte. Was für ein Schmuh!!
      Ich war in der Verganngenheit IMMER dankbar, wenn mir jemand einen Kniff beibrachte, den ich noch nicht kannte, egal, worum es ging. Man lernt halt jeden Tag dazu!
      Vielleicht schlummert ja noch das ein oder andere Video in unserer Playlist, das du ebenfalls gerne schauen würdest?!
      Bleib am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @sehr_interessant
    @sehr_interessant 10 місяців тому

    Exzellent erklärt - Danke!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому +1

      Hey @sehr_interessant,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      Wir freuen uns über dein Feedback, wie im Übrigen einige Kommentare hier zu dieser Folge ähnlich waren. Gab es also dbzgl. Nachholbedarf!! Merci also für deinen Kommentar!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @user-hu2lo9uq4t
    @user-hu2lo9uq4t Рік тому

    Danke für das Video! Ich habe, bevor ich Dein Video gesehen habe, alle Fehler gemacht, die Du aufgezählt hast. Nun bekomme ich meinen Roller aufgebockt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @user-hu2lo9uq4t,
      merci für dein Feedback!! Freut mich, dass das so gut geklappt hat! Wobei manchmal auch der Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen wird, oder?
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @andreaw3559
    @andreaw3559 2 роки тому +1

    Danke für die tollen Tipps! Meine 60kg bewirken beim Aufbocken meiner 12er GS auch immer nicht wirklich was. Aber deine Tipps werde ich beim nächsten Mal probieren 😁. Ich habe sogar eher Angst vorm Abbocken. Wenn keine Wand oder niemand dahinter steht sagt mein Kopf immer, die kippt mir zur anderen Seite um 😱😅. Aber auch diese Hürde wird irgendwann mal bezwungen 😁. Danke für das Video!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @AndreaW,
      hast du es denn im Video bis 10:21 geschafft?
      Sonst schau noch mal rein!! Aber in der Tat: 60 Kg werden mit dem grundsätzlichen Bewegungsablauf immer etwas mehr Probleme haben als z.B. 80 oder 90 Kg, da bin ich bei dir.
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @matrixudo
    @matrixudo Рік тому

    Tolles Video 👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @matrixudo,
      merci für dein Feedback, das freut uns hier im Team, wenn ein Thema als relevant bewertet wird.
      Bleib also weiter dabei und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @matrixudo
      @matrixudo Рік тому +1

      @@FCMotoTV bekomme meine GS im April hoffe ich lerne das aufbocken auch 😀

  • @chrisd3394
    @chrisd3394 2 роки тому

    Schön erklärt an meiner Maschine😉 Abbocken geht dann auch leichter mit dem Trick den Soziusgriff nach unten Drücken und beim wenn das Heck wieder hoch kommt einfach die Bewegung mitmachen und leicht nach vorne drücken 😉

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +1

      Hey @ChrisD,
      da bist du ja wieder!
      Ich wünsche deinem Kommentar viele Leser, denn deine beschriebene Technik funktioniert bei vielen (schweren) Motorrädern hervorragend: Den Schwung der Masse für sich zu nutzen um den Kipppunkt zu überwinden. Das ist ja durchaus zu vergleichen mit dem Beispiel bei 11:16 , nur dass ich dann auf dem Hobel sitze.
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @mkwast83
    @mkwast83 10 місяців тому

    sehr gut erklärt, genau so mache ich es auch 👌

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому +1

      Hey @mkwast83,
      sorry für die späte Antwort!
      Ich freue mich, dass du unseren Videoinhalt bestätigst! Leider sind diese Infos noch nicht bei der Allgemeinheit der Motorradfahrer angekommen, was nicht zuletzt durch viele Zuschauerkommentare bestätigt wird! Kann aber auch sein, dass das in meinen Augen wirklich wichtige Ausstattungsdetail Hauptständer immer seltener verbaut wird und das Wissen zum richtigen Aufbocken immer seltener abgerufen wird?!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @mkwast83
      @mkwast83 9 місяців тому

      Hey @@FCMotoTV,
      Ich Persönlich finde den Hauptständer sehr wichtig, da der Untergrund für einen Seitenständer nicht selten eher Suboptimal ist. Als Fliegengewicht (172 cm, 70 kg als Mann) muss ich mich jedoch trotzdem mit schwung auf den Ständer stellen um die 220 kg aufzubocken. Ich denke ich würde auch bei zukunftigen Maschinen einen Mittelständer nachrüsten falls dieser nicht vorhanden ist und ein Nachrüsten problemlos umsetzbar ist! 👍

  • @micha7819
    @micha7819 Рік тому

    Super Hinweise, herzlichen Dank. Mein Crosstourer wiegt ca. 290 kg, da habe ich schon ordentlich zu kämpfen (bisher), weil ich wohl alles verkehrt gemacht habe, was so geht 😏. Werde deine Tips gleich mal ausprobieren.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @micha7819,
      da bin ich ja gespannt!! Falls das Ergebnis positiv ist (und nur dann ;-)) !!) kannst du mir das gerne mitteilen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @marcuss.7324
    @marcuss.7324 11 місяців тому

    Sehr gut erklärt , danke
    Gruß aus Alsdorf

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  11 місяців тому

      Hey @marcuss.7324,
      ahh, die Heimat grüßt!!
      Ich freue mich, dass dir die Erklärung gefallen hat! Anfangs dachten wir noch, das Video sei zu lang. Aber wenn man alle Punkte zumindest kurz anreißen möchte, muss das schon so sein!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @marcuss.7324
      @marcuss.7324 11 місяців тому

      @@FCMotoTV
      Hi Steff,
      dank Eures Videos stand mein Mopped (850 GS) ohne Probleme ruckzuck auf dem Hauptständer.
      Ich fand es , genauso wie die andern bisher von Euch gesehenen Beiträge, kurzweilig und informativ. An dieser Stelle ein dickes Lob für Eure gute Arbeit, weiter so .....

  • @giovannibleher5994
    @giovannibleher5994 Рік тому

    Ich bin zwar scho viel gefahren aber das ist wirklich gut gemacht

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @GiovanniBleher,
      da freu ich mich über deinen Kommentar! Du glaubst gar nicht, wie viele sich als langjährige Motoradfahrer gemeldet haben, um mitzuteilen, dass JETZT das Aufbocken prima klappt.
      Aber die Problematik kannte ich schon aus der Zeit als Motorradverkäufer, zumindest bei den Moppeds mit Hauptständer. Gäbe es mehr Motorräder mit serienmäßigem Hauptständer, würden die Probleme beim Aufbocken wohl weniger werden.
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @soltschekgrumsky4891
    @soltschekgrumsky4891 Рік тому

    Top! Vielen Dank für die Infos, möchte mir gerade einen Hauptständer an meine Scrambler 1200 XC bauen lassen und habe einen Heidenrespekt vor dem Vorgang. Mit der Erklärung aber sind mir die Ängste genommen. Schaue das Video noch ein paar Mal und versuche es dann selbst. Merci! Abo ist gebongt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @soltschekgrumsky4891,
      das sind doch die Kommentare, wo einem das Herz aufgeht !! Merci also für dein Statement und merci für dein Abo!
      Ich bin sicher, dass die ein oder andere Folge bei uns aus der Playlist ebenfalls interessant sein könnte. Vor allem beim Thema Fahrtechnik, wo unser Stef federführend ist, ist auch bei mir noch einiges hängen geblieben!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @vo780
    @vo780 Рік тому

    Super ließ sich meine alte K100RS BJ 1985 aufbocken. Die hatte dafür extra einen Klappgriff am Rahmen. Das war auch ergonomisch sehr gelungen. Beim Nachfolger wurde das dann schon wieder eingespart.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @vo780,
      K100RS, da schreib ich nur: Alte Zeiten!!
      Oftmals war früher das Aufbocken schwieriger, weil die Ingenieure das Thema nicht so sehr im Focus hatten. Weil sich aber die Klientel zu früher deutlich geändert hat (Ältere, Frauen, schlichtweg viele Menschen, die in den 70ern und 80ern niemand auf dem Schirm hatte), gäbe es heute für ein Motorrad mit Haupständer, dass sich nur mit enormen Kraftaufwand aufbocken ließe, nur Shitstorm.
      Aber BMW hatte ja schon immer sehr praxisnahe Konstruktionen in der Schublade (Paralever, Telelever usw.).
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @young-man-inside
    @young-man-inside 3 місяці тому

    Hab mir ne Zephyr 750 zugelegt und hab sie nicht auf den Hauptständer gekriegt
    Gesucht....dein Video gefunden, angesehen ...zur Karre gegangen...5 Sekunden später war sie auf dem Hauptständer....Danke ♥️

    • @young-man-inside
      @young-man-inside 3 місяці тому

      ... natürlich Daumen hoch und abonniert 😉

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 місяці тому +1

      Hey @young-man-inside,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber bei den Kommentaren musste ich zwangsweise etwas schleifen lassen!
      Bei solchen Kommentaren geht mir echt das Herz auf!! Merci für dein Feedback, das freut hier im Team nicht nur mich!!
      Ich bin mir sicher, dass deine Reaktion nach dem ersten erfolgreichen Aufbocken war: Das geht ja einfach!! Man muss es im Grunde genommen nur einmal vernünftig erklärt bekommen, wozu oft die Händler beim Fahrzeugverkauf wenig Geduld und noch weniger Zeit haben!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @johannesbond5313
    @johannesbond5313 Рік тому

    Danke 👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey@johannesbond,
      hat das Vid etwas helfen können? Wenn ja: Perfekt!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @johannesbond5313
      @johannesbond5313 Рік тому

      @@FCMotoTV
      Es hilft mir absolut.
      Vielen Dank 👍 😊

  • @stefankohles3911
    @stefankohles3911 9 місяців тому

    Hallo Steff, habe seit einigen Wochen eine Honda NT 1100. Erstes Bike mit Hauptständer. Habe heute zig mal mit deinen Tipps gearbeitet und den Bock NICHT hoch bekommen. Bis es klick gemacht hat. Bei einem DCT sollte man die Feststellbremse lösen. Und siehe da....es funzt! Manchmal steht man sich selbst im Weg. Gruß Stefan (Steff 😂)

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому

      Hey @stefankohles3911,
      das gleiche ist mir mal bei einem italienischen Sofaroller passiert: Keine Chance aufzubocken und ich zweifelte schon an meinen Fähigkeiten.....bis mich meine damalige Lieblingskollegin ganz suffisant auf die Feststellbremse hinwies!!!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @hansjoerg348
    @hansjoerg348 Рік тому

    Jetzt bin ich auch ein alter🐰Dennoch was gelernt. Mir Gepäck wär' jetzt noch nicht blöd gewesen.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @hansjoerg348,
      ich bin bei dir: Vollbeladen mit Gepäck ist das Aufbocken eines Motorrades durchaus noch einmal eine andere Herausforderung!! Wäre evtl. eine Folge wert, wenn es noch mal um´s Thema Reisen geht. Danke also für den Hinweis!!
      Wobei: Jemand, der sein Mopped schon ohne Beladung kaum auf den Hauptständer bekommt, wird es erst recht nicht mit Gepäck schaffen. Die Grundlage wäre da also schon mal gelegt ;-)) !!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @AnyhowItsMe
    @AnyhowItsMe Рік тому +1

    Ziemlich umständlich erklärt 😊

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @AnyhowltsMe,
      .....aber umfassend ;-)) !!
      Ist immer schwierig die Balance zu finden zwischen notwendigen Infos und läßlichen Nebensächlichkeiten.
      Da wir bzgl. dieses Themas vor allem Neulinge vermuteten, haben wir uns für die maximale Infoflut entschieden!! Ich hoffe auf dein Verständnis!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @AnyhowItsMe
      @AnyhowItsMe Рік тому +1

      👍

    • @Evotrip-yw9zz
      @Evotrip-yw9zz Місяць тому

      @@FCMotoTV Lieber etwas ausführlicher erklärt, als das der Bock im Dreck liegt. Und die Profis können die "unwichtigen" Sache ja überspringen. Vielleicht könnte man ja die etwas längeren Filme in Kapitel aufteilen. Aber trotzdem ganz großes Lob! 👍

  • @sLiv256
    @sLiv256 2 роки тому +1

    Also ich hab das in der Fahrschule gelernt und bin jetzt etwas schockiert das nicht jeder das in der Fahrschule lernt. Ansonsten ein super Video.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @corryvreckan,
      da hast du einen engagierten Fahrlehrer gehabt, denn du hast ja in den Kommentaren lesen können, wieviele Zuschauer Probleme mit dem Aufbocken haben bzw. (hoffentlich!!) hatten.
      Ich persönlich finde, dass das unbedingt zur Schulung gehören sollte. Dann aber nicht nach dem Motto: "Durchgenommen - abgehakt", sondern : "Durchgenommen - verstanden - bestanden - abgehakt"!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @karlmalfertheiner7991
    @karlmalfertheiner7991 11 місяців тому

    Na endlich ich bin satte 192cm hatte Jahre lang Honda Enduros da war das Aufbocken ein normale Schwerkraft Lösung, jetzt hab ich die BMW R1250GS seit einem Jahr jetzt nicht lachen aber war bis heute noch nie imstande den Hauptständer zu benützen, OK ich hab auch nie jemanden gefragt aber heute kam mir mal die Idee vielleicht gibt's ein Tip im Internet und siehe da die Maschine steht auf dem Hauptständer 😂 Dankeschön

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  11 місяців тому

      Hey @karlmalfertheiner7991,
      da freue ich mich, dass du so ehrlich bist und noch viel mehr freue ich mich, dass dir das Video geholfen hat!!
      Es gibt mittlerweile so viele langjährige Motorradfahrer, die noch nie im Leben mit einem Hauptständer zu tun hatten, schlicht und einfach, weil er nie montiert wer!
      Und dann verstehe ich die Zeitgenossen nicht, die zum Thema schreiben, dass solch ein Video vollkommener Blödsinn sei.....wie du vielleicht beim Überfliegen der vielen Kommentare gesehen hast! Aber die meisten Zuschriften haben den gleichen Tenor wie bei dir: Kurz erklärt und hat geholfen!!
      Merci also für deinen Kommentar!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @chricsif
    @chricsif Рік тому

    So. Ich bin jetzt 38, habe seit drei Monaten den Moppedschein, seit einer Woche einen Burgman 400, seit gestern fahre ich ihn und seit 10 Minuten weiß ich jetzt, wie ich den gut auf den Hauptständer bekomme. 😀
    Danke für das Video. ;-)

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @chricsif,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war in Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      Wenn solche Kommentare kommen, da freut sich das ganze Team. Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass es da doch soooo viel Nachholbedarf gibt!
      Aber in geschätzt 10 Jahren werden die wenigsten Motorräder oder Roller noch Hauptständer haben, evtl. - wie ich anderweitig schon schrieb - ein Assistenzsystem dbzgl. bekommen?!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

    • @chricsif
      @chricsif Рік тому

      @@FCMotoTV Hey,
      danke für die Antwort. Nachdem ich jetzt zwei Wochen täglich mit dem Roller gefahren bin, frage ich mich, wie man überhaupt ein Krad ohne Hauptständer bauen kann. Natürlich ist der Seitenständer einfacher zu nutzen, aber ein Krad auf Seitenständer geht eben auch deutlich einfacher umzukippen. Und hier in Berlin gibt es Leute mit den dollsten Ideen, was das angeht.
      Wenn ich mal zur Currywurstbude fahre, nutze ich zum Parken den Seitenständer, aber sobald ich mich mehr als 100 m oder länger als 10 min vom Roller entferne, wird das Ding vernünftig aufgebockt.
      Für die nächste Saison will ich mir was "Richtiges" besorgen, schwanke aber noch zwischen einer Kawa VN 900 oder einer R1200R(S), einer Z650 RS oder irgendwas ganz anderem. ;-) Diese Teile wären mir einfach zu teuer, dafür, dass sie jemand umkippt, wobei ich noch mal weiß, ob es für die VN 900 überhaupt einen Hauptständer gibt...

  • @catchmeifyoucan4477
    @catchmeifyoucan4477 2 роки тому +2

    sehr gutes video, bin anfänger und habe eine 650er bendit 2007 mit knapp 250kg. das probier ich direkt aus, danke! :)

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @catchmeifyoucan,
      bei der Bandit funktioniert´s nur dann schlechter, wenn der Haupständer schon etwas ausgeschlagen ist. Aber gerade, weil die Maschine etwas schwerer geraten ist, hast du bei solch einem Mopped auf jeden Fall einen Benefit.....wenn es klappt.....aber da bin ich recht zuversichtlich!!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @catchmeifyoucan4477
      @catchmeifyoucan4477 2 роки тому

      @@FCMotoTV habs genau so probiert, funktioniert wunderbar, danke :), vorher hab ichs nicht alleine hinbekommen

  • @MaroonSmoon
    @MaroonSmoon 4 місяці тому

    Man lernt nie aus, ich habe immer fast den Lenker verbogen und sie stand danach immer schräg.........Danke für das Video.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  4 місяці тому

      Hey @MaroonSmoon ,
      da freue ich mich erneut, dass das Video Berechtigung hatte. Es wurde anfangs bei uns diskutiert, ob das überhaupt von Relavanz sei? Aber deine Reaktion und viele andere Kommentare hier haben bestätigt: Da gibt (gab ;-)) es Bedarf!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Joachim284
    @Joachim284 2 роки тому

    Hallo Steff! - Top erklärt, kann dem ganzen nichts hinzufügen. Habe selbst einige Jahre ne KTM gefahren, die nur nen Hauptständer hatte. Darauf konnte man sie zudem auch ideal An-kicken (Modell ohne Batterie und Starter) Alles eine Frage der richtigen Technik.
    Zum Thema Rangieren: Vielleicht könnt ihr mal das Thema "Rangieren/Umkehren am Berg", behandeln, oder auch die Möglichkeit via Seitenständer auf dem Punkt zu drehen. Bei meiner Ducati hilft es sehr, da sie durch den Lenkeinschlag einen Wendekreis wie ein Kreuzfahrtschiff hat :)
    Beste Grüße aus dem nord-östlichen Ende Westfalens

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @Joachim284,
      kann es sein, dass du Zugang zu unserer Themenliste hast ;-)) ?
      OK., drehen auf dem Hauptständer gehört nicht dazu, weil viele Hersteller das nicht so gerne sehen!!
      Aber Rangieren am Berg und Drehen am Berg ist genauso formuliert!!
      Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @luanshaqiri1611
    @luanshaqiri1611 Рік тому +1

    Wahnsinn, eine simple Sache in 12 Minuten erklärt. 😂

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @LuanShaqiri,
      dann hoffe ich nur, dass du dir auch die gesamten 12 Minuten angeschaut hast ;-)) !!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @hopsl69
      @hopsl69 Рік тому

      Ich wollte auch gerade schreiben, 12 Minuten 😮

  • @hoppel089
    @hoppel089 Рік тому

    super erklärtes gutes Video. Danke dafür!
    Mal sehen, ob ich das bei meiner ER-5, die im Vergleich dazu ein Leichtgewicht ist, auch hinbekomme. Der Hauptständer ist auch aufgrund des Alters der Maschine (22 Jahre) etwas anders konzipiert

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @hoppel089,
      ich bin sicher, dass die Grundübungen auch bei der ER funktioniert!! Da müssen die Moppeds schon vor den 80ern des letzten Jahrhunderts auf dem Markt gewesen sein, denn die bekommst du oftmals wirklich nur mit Hass aufgebockt!!
      Kannst ja noch mal schreiben, ob es hingehauen hat!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @hoppel089
      @hoppel089 Рік тому

      @@FCMotoTV hat dann etwas später funktioniert, die Technik machts halt aus ;-)

  • @xmoonmoth196
    @xmoonmoth196 2 роки тому +1

    super video, ich als keline dame hab manchmal schiss die nicht halten zu können XD aber ich finde ich mach das ganz gut

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @Xmoonmoth,
      wenn dir dein Mopped vom Körper wegkippt, wirst du als "Kleine" Probleme bekommen, da bin ich sicher!
      Aber Routine ist die halbe Miete und ich glaube doch, dass du mittlerweile dein Mopped kennst, oder? Zu vorsichtig zu sein ist nämlich auch oft ein Grund, weshalb es beim Aufbocken nicht richtig klappt.
      Dir jetzt schon schöne Pfingsttage und nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @dirk-michaelhoffmann8080
    @dirk-michaelhoffmann8080 Рік тому

    Ich fahre seid 35Jahren Motorrad und seid diesem Jahr zum ersten Mal eine BMW R1200GS,BJ 2004. Diese Tipps sind wirklich sehr Hilfreich auch die Detail Beschreibung. Es hat mir sehr geholfen da ich Klein bin (1,66m)Und leicht (67kg).Ich suche gerade Hilfe für tieferlegung meiner GS, aber entweder funzt es nicht oder die Werkstätten wollen Kasse machen,Traurig oder? Aber vielen herzlichen Dank für Deine tollen Tipps! Ich lerne viel davon!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Dirk-MichaelHoffmann,
      da freue ich mich über dein Feedback!! Auch ich bin schon lange dabei und habe (z.Glück) immer noch den Eindruck, täglich dazu lernen zu können!
      Bei BMW bin ich nicht ganz so im Thema, weiß aber, dass z.B. Metisse für die Fahrzeuge OHNE ESA eine preiswerte Tieferlegung anbieten!!
      Ansonsten gibt es - wie du wahrscheinlich schon weißt - genug Tiefgerlegungen, aber....fast alle recht kostspielig.
      Wenn man die Kosten der Tieferlegung allerdings gegenrechnet zu den evtl. Reparaturkosten eines Umkippers.....dann wird es schon deutlich günstiger ;-)) !!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @hondaslex
      @hondaslex Рік тому

      Hallo Dirk, beachte bei Tieferlegung muss der Hauptständer mit angepasst werden (kürzer) weil sich die Hebelkräfte verändern.

  • @VasiB
    @VasiB 2 місяці тому

    Vielen dank, dann werde ich das direkt mal richtig umsetzen und mir genug Hass aufbauen :D.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Місяць тому +1

      Hey @VasiB,
      bei den Kommentaren hänge ich leider etwas hinterher, ich gelobe Besserung!!
      Meine Frage in diesem Zusammenhang: Brauchtest du wirklich ein gewisses Hasspotential ;-)) ??
      Oder hat es, wie bei einigen hier in der Kommentarspalte nachlesbar, mit einem Mal geklappt?
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @VasiB
      @VasiB Місяць тому

      Bei meinen zarten 73 Kg und im Vergleich den ca. 500 meiner alten Yamaha 850 xs von 79, ja brauchte ich dies ein wenig 🤣

  • @BassoFag
    @BassoFag Рік тому

    Schön erklärt, obwohl ich eine gewisse Erfahrung mit dem Aufbocken habe, ist es vor 2 Wochen passiert dass ich mir beim Versuch des Aufbockens meiner MG V7 III eine Sehne des rechten Ringfingers abgerissen habe. Diese Maschine hat keinen Soziusgriff und auch keinen Gepäckträger. Es war also schon immer eine Herausforderung für mich die V7 aufzubocken. Da ich Berufsmusiker bin ist der Sehnenabriss ziemlich sch…. Mal schauen ob die andere Sehne mit der Zeit die Arbeit übernehmen kann. Hätte ich dein Video vorher gesehen wäre das vielleicht nicht passiert. VG

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @ChristofBaumbusch,
      merci für dein Feedback, auch wenn die Verletzung natürlich eine schon etwas schlimmere Konsequenz des schwierigen Aufbockens ist. Und dann bei deinem Beruf!!!!! Oweia!!
      Da kann ich nur schreiben: Gute Besserung !!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @ralffiedler5140
    @ralffiedler5140 Рік тому

    Super Erklärung, alles Top, nur ein kleiner Hinweis meinerseits, wenn das Mopped bergab steht, oder in der Garage, 1. Gang einlegen, dann rollt es nicht unkontrolliert los. Es steht dann sofort nach dem abbocken. Fahre eine PanAmerika, verdammt hoch auf dem Hauptständer, bin nur 178cm groß. Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @RalfFiedler,
      vielen Dank für deinen Hinweis, ich hoffe also auf viele Leser deines Kommentars!!
      Übernächsten Sonntag veröffentlichen wir ein Video, dass Stef (mit einem "f") moderiert. Dort geht er explizit auf das Abstellen eines Motorrades am Berg ein. Das Thema dieser Folge ist im Übrigen "Wenden, Parken und Anfahren am Berg".
      Das ist leider die Krux hier auf YT, ich würde manche Themen noch viel ausfühlicher behandeln wollen, aber dann werden die Folgen zu lang und die "Absprungrate" der Zuschauer ist zu hoch. Dennoch, deine Ergänzung hätte ich zwei Sätzen noch reingepaßt. Würde ich zukünftig also berücksichtigen!!
      Bleib also weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff (mit zwei "f"!!) und dem FC-Moto TV Team

    • @hondaslex
      @hondaslex Рік тому

      Ich würde nie probieren ein Mopped im Bergab auf den Hauptständer zu setzen. Ein Mopped soll immer bergauf "geparkt" werden.

  • @riaknopf
    @riaknopf Рік тому

    Ich hab natürlich genau bei 3:58 grade eine Ladung Chips in meinem Mund geparkt und mich super erschrocken. Haha, erwischt!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @VictoriaGentsch,
      mit Parkschein ;-)) ?
      Ich hoffe, dass dir der Appetit dennoch nicht vergangen ist!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @streetwhiteshark7469
    @streetwhiteshark7469 Рік тому

    Danke für dieses Video. Ist es auch das gleiche Prinzip wie bei der harley davidson Pan Amerika oder gibt es da ein Unterschied?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hallo @streetwhiteshark7469
      Danke für deinen Kommentar. Steff ist zur Zeit im Urlaub und wird sich nächste Woche fachmännisch um deine Frage kümmern :-)
      Viele Grüße vom FC-Moto Team

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @streetwhiteshark7469,
      merci für deine Geduld!!
      Der Bewegungsablauf bzgl. des Ausbalancierens ist überall gleich. Ein besseres Thema, das so allgemeingültig ist, gibt es sonst nirgends, wie ich finde. Fairerweise muss ich gestehen, dass ich noch keine PanAmerica aufgebockt habe!
      Die Maschine hat seienmäßig keinen Hauptständer, soviel ich weiß. Die Zubehörständer sind in der Regel immer etwas schwerer bzgl. der Kraftenleitung als gut gemachte originale Hauptständer. Bei den Hauptständern von SW-Motech weiß ich allerdings von anderen Modellen, dass sie ganz gut handhabbar sind.
      Welche Rolle das System der Höhenregulierung bei dem Motorrad spielt, kann ich leider ebenfalls nicht sagen. Wenn die Maschine in abgesenkter Position aufgebockt werden müsste (könnte), dann wird man sich wahrscheinlich "einen Bruch heben"!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @alfredjudokus3206
    @alfredjudokus3206 9 місяців тому

    Genau so. Erst wenn das Moped auf dem Seitenständer steht, dann steige ich ab. Danach kann ich es auf den Hauptständer stellen.
    Bevor ich es vom Hauptständer runter nehme, steige ich auf. Vorher aber den Seitenständer einklappen, sonst wundert man sich, dass die Karre nicht anläuft.
    Noch eine kleine Erfahrung von mir: Hauptständer benutze ich nur auf ebener Fläche. Es darf nicht (zu steil) bergauf oder bergab gehen.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому

      Hey @alfredjudokus3206,
      merci für dein Statement!
      Ich wünsche deinem Kommentar viele Leser, der Tipp am Ende mit der Ebene ist wertvoll!
      Es ist zwar ein schon etwas älters Video hier bei uns auf dem Channel, aber es scheint nach wie vor sehr aktuell zu sein. Das beweisen zumindest die nach wie vor zahlreichen Kommentare zur Folge.
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @metroblaze2732
    @metroblaze2732 11 місяців тому

    Durch Sie habe ich das aufbocken gelernt. Ich habs davor einfach nicht gerafft 😅 was die mir alle für Quatsch erzählt haben…. Kein Wunder 😂

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  11 місяців тому +1

      Hey @metroblaze2732,
      da freue ich mich sehr über dein Statement, das geht runter wie Honig!!
      Vielleicht endeckst du in unserer Playlist noch andere interessante Themen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @ottokaiser4138
    @ottokaiser4138 Рік тому

    Hallo dein Video ist gut - auf deinem ebenen festen Boden aber wie oft sind die Parkplätze schräg nach oben oder gar zur Seite dann ist es nicht ganz so unproblematisch wie in deinem Video.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hallo @ottokaiser4138
      Danke für deinen Kommentar. Da gebe ich dir Recht, aber du kannst dir dazu gerne unser Video "Motorrad wenden am Berg und richtiges Parken am Hang" anschauen. Viele Maschinen haben ja heutzutage auch keinen richtigen Hauptständer mehr. Bleib' am Ball :-)
      Viele Grüße von Stef mit einem f und dem FC-Moto Team

  • @bertholdg.6936
    @bertholdg.6936 Рік тому

    Genau so habe ich meinen knapp 280 Kilo schweren 650- er Burgman hochbekommen. Ohne selbst besonders groß oder schwer zu sein. Alles was danach kam, war leichter und überhaupt kein Problem. Technik ist hier alles....

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @BertholdG.,
      ich freue mich natürlich, dass du den Inhalt des Videos bestätigst. Dein letzte satz ist im grunde die Quintessenz: Technik ist hier alles....
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @wieraupr
    @wieraupr Рік тому

    Gut erklärt ! Was hälts Du davon, wenn man das Motorrad mit dem Hinterrad rückwärst auf einen Keil schiebt, dann gerade hält bis beide Füße den Boden berühren. Dann sollte der Kraftaufwand weniger sein.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @wieraupr,
      bei Fahrzeugen, die das Aufbocken deutlich schwerer machen, also z.B. tiefergelegte Maschinen, ist das ein probates Mittel. Wenn aber das Aufbocken nur aufgrund fehlender Techik mühsam ist, würde ich die bessere Technik bevorzugen, nicht zuletzt, weil man sich dann die Mitnahme eines Keils sparen kann!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @franzfriedl
    @franzfriedl 9 місяців тому

    Miri ist der Bock um gekippt,. Weil als Anfänger, habe ich nicht darauf geachtet ob der Untergrund gleichmäßig ist. Sprich war eine Kule im Asphalt. Aufgebockt und rechte Seite ins Loch gerutscht. Umgekippt. Also vorher Blick nach unten wie sieht der Boden aus.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому

      Hey @franzfriedl,
      merci für deinen Kommentar und sorry für die späte Antwort!
      In unserem Video zu den Top 5 bei den Anfägerfehlern gehört u.a. auch der lose Untergrund, egal ob es nur einen Seitenständer oder auch Hautständer gibt. Dass ein Ständerfuß in einer Kuhle versinkt, ist ebenfalls eine Möglichkeit, die fast immer zum Umkipper führt.
      Aber: Sei versichert, dass das erstens auch noch einem "arrivierten" Motorradfahrer passieren kann UND:
      Zweitens: Dir dieser Fehler kein zweites Mal unterläuft, da bin ich mir sicher!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @ralfpetersen3120
    @ralfpetersen3120 Рік тому +1

    Besser ist noch den Lenker einwenig nach rechts schwenken . Ist dadurch noch leichter . Eine Bekannte , die selbst eine 1200 GS fährt und nur 1,57 m groß ist , bockte sie zu meiner Verwunderung mühelos auf . Mal ausprobieren. Es geht . 🙋‍♂️

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @RalfPetersen,
      auch ich lerne jeden Tag dazu!! Das istjetzt in der Tat noch etwas einfacher geworden. Von daher wünsche ich deinem Kommentar viele Leser!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Dr.AculaGraf
    @Dr.AculaGraf 2 роки тому +1

    Halli Hallo! 🧛‍♂️🍀
    Ich kenne dies nur aus Roller Zeiten... Kommt auf die Technik an nicht auf die Kraft. 😎🍀
    Beim Montageständer ebenso... Locker Flockig! 😎🍀
    Raschel... 🤓🍿
    Schöne Grüße! 🌞
    ps: Video Vorschlag vom Graf.... Montage von Lenkerendenspiegel! Verschiedene Versionen.... Einmal als Ersatz für die Lenker Gewichte und einmal die Spiegel zum klemmen auf die vorhandenen Gewichte 😎🍀

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +1

      Hey @DerGraf,
      die Teile für eine kleinen Lenkerumbau (Griffe, Spiegel, Hebel, Hebelschützer) liegen schon hier und wir müssen nur noch einen Termin finden, wann wir für diese Folge drehen!!
      Das nenn ich dann mal Duplizität der Ereignisse!!
      Du bleibst sowieso weiter am Ball, deshalb bitte ich dich nicht erneut darum ;-)) !
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @MiriamEngel-nu5ds
    @MiriamEngel-nu5ds 3 місяці тому

    Video ist echt super erklart, aber ich schaffe meine Suzucki V - Strom 800 DE noch immer nicht😢

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  3 місяці тому

      Hey @MiriamEngel-nu5ds,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber bei den Kommentaren musste ich zwangsweise etwas schleifen lassen!
      Wenn du früher bei mir im Laden aufgeschlagen wärst, hätte ich nicht eher Feierabend gemacht, bis es mit dem Aufbocken geklappt hätte! Manchmal sind es nur Nuancen, die zum Erfog fehlen. Wenn es dann das erste Mal klappt, ist die Reaktion oft: "Ach so geht das, das ist ja einfach"!!
      Versuche wirklich bei NUll anzufangen und lass dich nicht durch die ersten 4 oder 5 Misserfolge entmutigen. Wenn allerdings ein 1,50 Mädel eine 1,80 Enduro, ausgerüstet mit einem Zubehör Hauptständer, aufbocken möchte, sind das in der Tat Grenzen, die wohl nicht überwunden werden können.
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @robertblum4688
    @robertblum4688 3 місяці тому

    Vielen Dank für das Video 😊. Habe es gleich bei meiner BMW R1250R (Bj 2022) ausprobiert und was soll ich sagen … es funktioniert nicht. Sobald ich die Maschine ausbalanciert habe und beide Hände wegnehme, kippt das Moped auf die linke Seite. Habe es mehrmals versucht, das Ergebnis war immer das gleiche. Sie kippt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 місяці тому

      Hey @robertblum4688,
      du hast es ja schon gemerkt, bei den Kommentaren bin ich etwas in Verzug, sorry!
      Ich komme gerade von der 1250er meines Bosses, weil ich es noch einmal ausprobieren wollte. Lenker geradeaus und Druck auf den Ständerausleger: Die Maschine bleibt stabil (relativ!!). Der Druck muss natürlich eine gewisse Stärke haben, sonst wird es nichts (ich wiege 85 Kg). Der Test mit der Balance sollte aber auch nur zeigen, dass sich das Motorrad mit deutlich weniger Kraft als vermutet stabilisiert, wenn denn beide Ständerenden gleichzeitig den Boden berühren. Nur leichtes Antippen reicht natürlich nicht.
      Ich drück´ dir die Daumen, denn ich vermute mal, dass du es jetzt erneut versuchen möchtest, oder ;-)) ?
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @wilfriedjansen4903
    @wilfriedjansen4903 2 роки тому +1

    Sehr cool ein Motorrad wie eine GS aufzubocken ist nun nicht wirklich eine Aufgabe. Versuch es mal mit einer Kawasaki Z1300 ;)

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +2

      Hey @WilfriedJansen,
      die 1200er GS die einzige Machine in unserem "Fuhrpark", die einen HST. besitzt.
      Dennoch gilt die gleiche Procedere bei ALLEN Motorrädern mit HST., auch bei einer Z1300. Aber ich bin bei dir: Einige Motorräder sind dennoch nur mit einem gewissen Grundhass aufzubocken, wozu eine Z1300 scheinbar mit zählt.
      Aber persönlich habe ich noch keine Z1300 aufgebockt, da kann ich leider nicht mitreden, sorry!
      Aber die Problematik ist ja, dass häufig Menschen schon Probleme haben, selbst eine nur 200Kg wiegende Maschine auf den HSt. zu bekommen, weil sie´s falsch angehen. Und scheinbar haben wir einige davon durch das Video angesprochen, denn so deute ich viele Kommentare hier!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @hackbraten5592
    @hackbraten5592 Рік тому +1

    Im täglichen Betrieb finde ich den Hauptständer überflüssig. Erstmal auf den Seitenständer um abzusteigen und dann noch nochmal zusätzlich vom Seiten auf den Hauptständer zu wechseln macht für mich wenig Sinn wenn die erstmal auf dem Seitenständer steht.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hallo @Hackbraten,
      danke für deinen Kommentar!
      Ja geht auch, generell kann es natürlich jeder auf seine Art machen, es kommt ja auch aufs Bike, Fahrer und Abstelluntergrund an.
      By the way: Bei deinem Usernamen bekommt man direkt Lust auf essen - ich bin dann mal in der Pause... 😉
      LG von deinem FC-Moto TV Team

    • @hackbraten5592
      @hackbraten5592 Рік тому

      @@FCMotoTV Warum zeigt ihr den nicht auch das man es auch drauf sitzend direkt auf den Hauptständer stellen kann ? Erfordert zwar bissi Technik aber geht auch. Ist das nicht gut für den Ständer/Motorrad es so zu machen ?

    • @lupo631
      @lupo631 2 місяці тому

      @@hackbraten5592 Zu Deinem ersten Beitrag: Ich stimme Dir zu. Ich habe mit einer Ausnahme nie den Seitensteänder ausgeklappt, um dann das Motorrad auf den Hauptständer zu stellen. Die Ausnahme ist mit Gepäck, wenn ich soviel Gepäck hinter mir drauf habe, dass ich ohne Seitenständer nicht absteigen kann und über die Fussraste absteigen muss. Weiterhin muss ich meine Motorräder auf den Hauptständer zum Tanken waagerecht abstellen, um den Tank füllen zu können. Bei schrägem Stand ist er bei allen meinen Mopeds nicht voll befüllbar. Ich habe ein Motorrad, das nur einen Seitenständer hat und da ist das Tanken, stehend an der Säule, nach meinem Empfinden, blöd, geht aber nciht anders.
      Zu Deinem zweiten Beitrag: Ich denke, das kommt auf das Motorrad an. Ich habe alte Guzzis, BMW und Yamaha und bei keinem dieser Mopeds kannst Du den Hauptständer aufstellen, weil Du bei denen aus der Sitzposition nicht die Trittplatte des Haupständers erreichst und so ihn nicht über den Kipppunkt bekommst.

  • @loneger7
    @loneger7 Рік тому

    Alles schön und gut, ich bekomme meIne r1200r gleichwohl nIcht aufgebockt
    Wiege aber auch nur 65 kg
    Schönen Gruß

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @loneger7,
      schade, dass ich nicht vor Ort sein kann, denn alle Theorie funktioniert am besten, wenn man es auch mal vorführt!
      Dennoch: Es gibt Konstellationen, die von Anfang an ungünstig sind und bleiben.
      Die vielen Kommentare bzgl. des Aufbockens, das nach dem Schauen des Videos das Aufbocken auf einmal klappt, scheinen also zumindest zu bestätigen, dass die Richtung stimmt.
      Ein letzter Tipp: Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass komplexe Bewegungsabläufe, die immer scheiterten, nur mit minimal veränderter Motorik mit einem Mal gelingen!! Und wenn man dann einmal diesen richtigen Ablauf kennengelernt hat, sich nicht mehr vorstellen kann, dafür so lange gebraucht zu haben.
      Lass dich also nicht zu früh entmutigen, ich drücke dir die Daumen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @loneger7
      @loneger7 Рік тому

      Ich werde das Moped verkaufen und aufhören Moped zu fahren!

    • @loneger7
      @loneger7 Рік тому

      Hab einen anderen Tip hier gefunden. Einfach Zündung einschalten. Probiers mal aus, so war es bei mir gar kein Problem mehr. Video von Dicker Onkel deutlich weiter unten. Genial

  • @hannes7348
    @hannes7348 11 місяців тому

    Leider sind da auch neue Bikes nicht immer drauf optimiert. Fahre ne Tenere 700, die ich sonst liebe. Aber das Aufbocken mache ich mit genau der gezeigten Technik und obwohl ich 95kg wiege und sicher nicht ganz schwach bin, ist das mit dem Urlaubsgepäck am Bike eine Tortur, die oftmals erst beim 2. oder 3. Versuch mit aller Kraft und Mühe klappt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  10 місяців тому

      Hey @hannes7348,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      Merci für deinen Kommentar zur Folge! Die grundsätzlichen Vorteile der richtigen Aufbocktechnik greifen eigentlich bei jedem Modell. Aber die Umsetzung ist nicht immer gleich. Bei dem Hauptständer der Ténéré wäre zunächst die Frage: Original Yamaha oder freies Zubehör? Oft funktionieren die originalen Zubehörteile besser als der freie Zubehörmarkt. Da gäbe es jede Menge Infos in der diversen Foren!! Aber bei beladener Maschine, evtl. unebenem Boden....da kann es schon mal etwas rustikaler hergehen. Ein vollkommen Unbedarfter würde wahrscheinlich bei falscher Handhabung die Maschine überhaupt nicht auf den H-St. bekommen.
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @hannes7348
      @hannes7348 10 місяців тому

      @@FCMotoTV kein Problem - du bist ja nicht verpflichtet überhaupt zu antworten. Ja tatsächlich handelt es sich um den OEM-Ständer, da mir der den massivsten Eindruck gemacht hat und ich wusste, dass ich Ihn für die beladene Maschine nutzen werde.

    • @lupo631
      @lupo631 2 місяці тому

      @@hannes7348 Moin Hannes, da ich viel Motorrad auf Reisen fahre, weiss ich genau, was Du meinst. Ich habe mehrere Motorräder und kann da ganz gut einen Vergleich ziehen. Generell ist das Aufbocken mit Gepäck bei allen Motorrädern nicht einfach, weil der berechnete Hebel am Hauptständer nicht für ein Motorrad mit Gepäck ausgelegt ist. Das ist bei mir das gleiche bei allen Motorrädern. Sofern ich eine Pause mache, lasse ich sie auf dem Seitenständer, ansonsten im Hotel/Gasthof bocke ich sie ohne Gepäck, wie von Steff gezeigt, alle ohne Probleme auf. Ich hoffe, der Hinweis hilft Dir. Gruss Lupo

  • @steffenlautermann6793
    @steffenlautermann6793 2 роки тому

    Ahhhhhh ...... funktioniert!! .... mein Gott, was hab ich mir Einen abgebrochen.... Nachbarn haben schon immer gelacht.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @SteffenLautermann,
      das ist ja wohl einer der schönsten Kommentare: Gesehen - ausprobiert - geklappt!!
      Weiterhin viel Spaß auf dem Channel und l G vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @odin_yikesvater
    @odin_yikesvater 2 роки тому +1

    Also ich habe ne Alte Virago und die war NIE für nen Hauptständer ausgelegt, da gibts auch nur Nachrüst Hauptständer und den habe und da ist es sehr schwer, die Maschine auf diesen Ständer zu bekommen :D
    Aber danke nochmal für die Anleitung, werde ich definitiv mal probieren ^^

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @Odin_Allvater,
      ich denke, du redest von einer 535 als Virago, oder? Denn die großen XV-Modell ließen sich hervorragend aufbocken (mit serienmäßigem Hauptständer), aber - da bin ich bei dir - die 535 war (und ist) rückenmordend!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @odin_yikesvater
      @odin_yikesvater 2 роки тому

      @@FCMotoTV ja davon rede ich :D
      Bin ja öfters mal an eurem Store vorbei :D Vielleicht kennt ihr meine Maschine :D Ist ne Dunkel rote virago mit nem Dude der mit Cordura jeans und schwarzen lederjacke fährt xD
      Aber durch eure Tipps ist meine auch sehr easy aufzubocken :D Danke nochmal ^^

  • @MetalGroundMotoVlogs
    @MetalGroundMotoVlogs 2 роки тому +1

    Bin ja schon froh dass ich bei meiner CB 500 Bj.96 einen Hauptständer habe. Allerdings frage ich mich, wie ich mein Krad beim Kettenwechsel zusätzlich sichern soll, da das Hinterrad sowie die Schwinge raus müssen. Gurte an die Garagendecke kann ich bei mir nicht befestigen.

    • @Dr.AculaGraf
      @Dr.AculaGraf 2 роки тому +1

      Hallo! 😎
      Die Kette trennen vor dem ausbau und die neue Kette vernieten beim wechsel.
      Schwinge bleibt drin!
      Fertig!
      Schöne Grüße! 😎🍀

    • @Dr.AculaGraf
      @Dr.AculaGraf 2 роки тому +1

      Kettenritzel JTF297 mit 15 Zähnen
      Kettenrad JTR1332 mit 40 Zähnen Stahl
      DID-Kette 525VX3 mit 108 Kettengliedern (Rollen) inkl. Hohlnietschloss (beiliegend)
      Für die Honda Cb 500 bj. 96
      Fehlt nur noch ein Ketten Trennwerkzeug/Vernietwerkzeug was nicht teuer ist.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому

      Hey @MetalGround,
      mal weg von den Arbeitsschritten des Kettenwechsels: Falls du Bedenken hast am aufgebockten Motorrad zu arbeiten, weil es evtl. vom Ständer rollt, dann blockier das Vorderrad entweder mit einem starken Gummiband oder einem Kabelbinder! Danach dürfte es dbzgl. keine Probleme mehr geben!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @abs250710
    @abs250710 Рік тому

    Die Betätigung des Mittelständers ist bauartbedingt leider meist nur von der linken Fahrzeugseite aus möglich.
    Für Linkshänder gestaltet sich die Nutzung daher auch mit den genannten Empfehlungen oft deutlich schwieriger.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @abs520710,
      wenn ich ganz ehrlich bin: Daran habe ich noch gar nicht gedacht!! Aber klar, ein Linkshänder wird sich beim Aufbocken einer für Rechtshänder konzipierten Maschine deutlich schwerer tun. Auf die Schnelle fällt mir kein Motorrad ein, dass für Linkshänder geignet wäre.....ahh..bei den alten Vespa-Rollern war es in der Tat egal, von welcher Seite man den Ständer angetippt hat, aber die waren auch ohne Ausleger prima zu bedienen.
      Wobei die Grundprinzipein, hier vor allem den Stillstand (Balance) auf beiden Ständerenden abzuwarten, bevor ich die Hubbewegung einleite, immer gilt.
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 Рік тому

    Hab nur ne MT07, da fasse ich beim Rangieren unter die Soziushalteschlaufe. Ist das falsch?
    Aber Respekt vor den fetten Bikes.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @gerhardbeschorner,
      naja....."nur eine MT07" ist schon ein bisschen Understatement, wie ich finde.
      Das kann man machen, um die Balance zu halten, aber richtig mit Kraft am Riemen ziehen sollte man eigentlich nicht. Je nach Fahrergröße gäbe es auch bessere Greifpunkte. Über kurz oder lang würde der Riemen auch ausreißen, da bin ich sicher.
      Welchen Hauptständer hast du denn montiert?
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @gerhardbeschorner2851
      @gerhardbeschorner2851 Рік тому

      @@FCMotoTV Huhu, hab keinen Hauptständer an der Mt07. Ziehe nicht am Halteriemen, mehr mit dem linken Arm am Lenker.
      Ach, kann eigentlich das Möppi umkippen, wenn es zuerst auf einem Schwingenheber mit L-Aufnahme steht und zusätzlich ein Lenkkpfheber angesetzt wird. Bin unsicher, lieber eine 2. Person zum Absichern dabei. Ok?

    • @gerhardbeschorner2851
      @gerhardbeschorner2851 Місяць тому

      Ich nu wieder. Hab mir nach dem Kla meiner schönen Mt07, gestern eine CBF 600 SA4 gekauft. Schwerer das Teil. Hauptständer hat sie. Steht leider ein wenig Bergauf beim Parken. Nicht einfach das Teil vom H.St. zu bekommen. Gibts da einen Tipp? Habs mit draufsteht und 3 Versuchen geschafft. Maschine EZ 2004.
      Sind die noch schlecht konstruiert, wegen auf- abbocken?

  • @hondaslex
    @hondaslex Рік тому

    Hallo, man kann den Seitenständer ruhig rauslassen. So ist man wenigstens auf einer Seite "stabil" falls der Aufbock Versuch misslingt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @hondaslex,
      manche Fahrzeuge federn beim vergeblichen Versuch, auf den Hauptständer gehoben zu werden, so stark ein, das der ausgeklappte Seitenständer die Maschine dann meistens zur körperfernen Seite drückt. Ich klappe deshalb den Seitenständer IMMER ein. Liegt aber auch daran, dass ich in der Vergangenheit so viele unterschiedliche Motorräder bewegt habe, dass das ein Automatismus geworden ist. Wenn ich ein privates Motorrad handhaben würde, kenn ich das Einfederverhalten natürlich und dann bin ich bei dir, dann hast du 50% weniger Umkippwahrscheinlichkeit!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @simsontours2151
    @simsontours2151 2 роки тому

    Ist es möglich ein so schweres Motorrad wie die GS auch über ihren Seitenständer zu drehen?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  2 роки тому +1

      Hey @SimonTours,
      da sprichst du ein heikles Thema an, denn viele Hersteller möchten nicht, dass ihr Motorrad auf diese Art rangiert wird. Ist natürlich eine extrem hohe Punktbelastung an der Ständeraufnahme, wenn man das Mopped so dreht! Namentlich die GS habe ich auch schon so gedreht, einige andere (MT09, XSR900, A-Twin) wohl auch, aber immer nur, wenn es unumgänglich war. Eine kleine Entlastung ist auf jeden Fall ein glatter Boden!
      Wenn es also vermeidbar ist, dann ganz normal rangieren!
      Einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @lupo631
      @lupo631 2 місяці тому +1

      Nicht über den Seitenständer, aber über den Hauptständer geht das. Ich habe rein zufällig einen ganz alten VHS-Lehrfilm von BMW, wo das gezeigt wird: Moped auf dem Hauptständer zu Dir kippen, so dass nur ein Hauptständerbügel belastet wird und dann einfach drehen. Im Film wird sie um 180 ° gedreht. Kannte ich vorher auch noch nicht.

    • @lupo631
      @lupo631 2 місяці тому

      @@FCMotoTV Nicht über den Seitenständer, aber über den Hauptständer geht das. Ich habe rein zufällig einen ganz alten VHS-Lehrfilm von BMW, wo das gezeigt wird: Moped auf dem Hauptständer zu Dir kippen, so dass nur ein Hauptständerbügel belastet wird und dann einfach drehen. Im Film wird sie um 180 ° gedreht. Kannte ich vorher auch noch nicht.

  • @RyoBLN
    @RyoBLN Рік тому

    2:50 Versuch mal das Fahrzeug umzukippen wenn die rechte Seite an der wand steht und links der seitenständer ist ;)
    Aber gute Info mit den alten bikes … erklärt wieso ich die 2003 bandit nicht hoch bekomme ohne extreme Kraft

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @Ryo,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber der Steff war in Urlaub!
      Wenn kein Platz zum Umkippen da ist, dann lauern auf jeden Fall Kratzer! Aber wie du schon schreibst: Bei den "alten" Moppeds hilft und half manchmal nur noch "Hass"!
      Aber, leiderleiderleider, immer weniger Motorräder haben serienmäßig einen Hauptständer. Dann wird sich das Aufbocken in 10 Jahren wohl erledigt haben.....oder es gibt Assistenzsysteme, die bei manchen Edelrollern ja schon im Einsatz sind.
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @markus30000
    @markus30000 Рік тому

    Aufbocken? Also ich lasse das immer in der Werkstatt machen.
    Pro Tipp: Das Ganze funktioniert nicht, wenn ein Bordstein hintendran ist. Und wenn es blöd läuft und man das nicht bedacht hat, fällt der ganze Mist deswegen auf halbem Weg um und man benutzt den Hauptständer wegen des immensen psychologischen Traumas nie wieder. Ist mir natürlich noch nie passiert... weil ich das ja von der Werkstatt machen lasse. :-P

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @markus3000,
      ich versuche dann bei der nächsten Gelegenheit, die Werkstattempfehlung von dir weiterzugeben ;-)).
      Ich hatte auch schon Kunden, die sich beim Aufbocken ihr Rücklicht zertrümmert haben (Blinker ist mir persönlich auch schon passiert!).
      Aber das wird dann unter "Erfahrungsschatz" abgespeichert ;-)) !!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @stungersa
    @stungersa 10 місяців тому

    Danke. Hab mir nen Leistenbruch gehoben und die Karre umgekippt. Und ich sag noch Motorrad ist nichts für mich.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому

      Hey @stungersa,
      echt jetzt? Das ist ja der schlechteste aller schlechten Fälle!!
      Aber ich bleibe dabei: Mit der richtigen Technik bekomme ich (fast) jedes Motorrad streefrei auf den Hauptständer!! Nicht zuletzt belegen die vielen erleichterten Kommentare nach dem Schauen des Vids hier diese Meinung. Aber, wie auch im Video gesagt, manchmal gibt es Ausnahmen, die zumindest einen "Grundhass" dem Haupständer gegenüber vorraussetzten!
      Die gute Besserung und.....
      ... nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @TheBrummbiene
    @TheBrummbiene Рік тому

    Was ist mit tiefergelegten Maschinen? Da wird es extrem schwierig!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hes @TheBrummbiene,
      da hast du leider vollkommen recht!! Das Grundprinzip bleibt zwar das gleiche, der Ausgangspunkt des Hebels liegt aber deutlich früher. Da käme dann erneut die Kraft (Hass ;-)) ) zum Zuge.....oder es findet eine "Anpassung" statt. Zu Hause z.B. ein Brett, auf das man das Hinterrad vor dem Aufbocken platziert. Eine Änderung des Hauptständers wäre auch noch denkbar, habe ich als Verkäufer bei einer FJR1300 auch schon mal organisiert. Aber das sollte immer im Verhältnis stehen, denn in der Regel wird der Aufwand immer größer und kostspieliger.....bis auf das Brett!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @TheBrummbiene
      @TheBrummbiene Рік тому +1

      @@FCMotoTV vielen Dank für deine Antwort! Werde den Trick mit dem Brett und dergleichen ausprobieren! Klingt ja auch logisch! VG zurück und DLzG

  • @MrBellarama
    @MrBellarama Рік тому

    Ich schmeiß meine ADV immer auf den Boden, weil ich sie nicht auf den Hauptständer bekomm😅

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @MrBellarame,
      und ich bin seinerzeit eine XTZ 660 gefahren, wo weder Haupt- noch Seitenständer montiert waren. Kein Problem zu Hause, aber unterwegs.....?! Eine Laterne oder ein Baum fand sich (fast) immer. Naja, beim TÜV-Termin musste ich dann Farbe bekennen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team