„Nobelpreisträger zeigten SORGE“ Neue Bilder vom James-Webb-Teleskop enthüllen etwas Schreckliches!
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Eine Versammlung der hochrangigsten Wissenschaftler unserer Zeit enthüllt Erstaunliches: Das Universum hat kein einheitliches Alter! Vielmehr vergeht Zeit überall im Universum anders. Die neuen Bilder des James-Webb-Teleskops erscheinen dank dieser neuen Erkenntnis in einem neuen Licht und wir müssen uns fragen: Was wissen wir überhaupt über das Universum?
Eine Universum Doku für echte Weltraum-Fans! #Universum #Dokumentation #Doku
"beunruhigend..." - Warum denn, das hat auf den Menschen niemals einen Einfluss, wir sind nicht mal ein Schluckauf.
Bin froh daß sich diese Einsicht endlich in der Wissenschaft durch setzt.
👏😊
Wir denken immer noch in viel zu eng versteinerten Grenzen.
Unser Wissen und Erfahrung haben zumindest zum Bau von James Web Teleskop gereicht.
Je mehr wir lernen, desto mehr wird uns bewusst, wie viel wir nicht wissen.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß " *Schussknall* "er wusste zuviel "
Es gibt keine Zeit sondern nur Veränderungen 😇🌹☕☕☕
wir wissen eben nicht dass wir nichts wissen weil wir raten
Annehmen
😊 danke für ihren Hinweis, annehmen und darüber brüten ergibt in einem Rat vielleicht Ablehnung, oder vielleicht für einen Einzelnen eine Annahme?
Vielleicht könnte jeder sein Beruf, Berufung, Leben durchgehend, "bevor" man eine Beratung annimmt?
Wissenschaftler sind besorgt... da sie rausgefunden haben und jetzt nicht wissen wie sie wieder rein kommen sollen😮
Super interessantes Video! Danke!!!❤
Krass - Mein beschränkter Intellekt lässt mich auch nur in vier Dimensionen schweifen. Und selbst diese sind für mich einfach nicht klar erfassbar. Alleine der Umstand, dass unser Universum flach ist, verzerrt die Dimension des uns bekannten Raumes und Zeit ist relativ. Es muss also weit mehr Dimensionen, als bisher bekannt geben.
Gibt es am Ende unendlich -1 Dimensionen? Wenn ja, dann gibt es uns auch nicht und wir sind nur unendliche -1 Illusionen. Aber diese Frage ist genau so unbeantwortbar, wie die Frage "Wer schuf Gott?".
Ich bin halt beschränkt - Krass!
Wow dieses Video würde erklären wie so ich so eine Veränderte zeitwahrnehmung hatte… und bei mir schon paar mal die Zeit angehalten wurde auf der Erde 😮
Wenn Zeit keine Konstanze ist, dann auch die Lichtgeschwindigkeit nicht,?denn wie soll ich ohne Zeit eine Geschwindigkeit definieren?
Ja, ich zweifle auch an dem Superlativ Lichtgeschwindigkeit. Sie ist nur ein laues Lüftchen. Für unser Verständnis aber, ist sie die höchste, welche wir erkennen, beforschen, berechnen und erfassen können.
Vielleicht ist sie ja eine Claudia, wenn schon keine Konstanze.
@sophiaherschel567 Auch möglich. Vielleicht ist sie ja auch ein Er?
Bin gespannt, wann der "Urknall" Evolution bzw. Makroevolution auch angezweifelt wird.
Ganz ehrlich, diese reißerischen Überschriften schrecken einfach nur ab. Und dann steckt natürlich nichts dahinter. Unseriös. Ich empfehle "Urknall, Weltall und das Leben" als wirklich seriösen Kanal. Dieser Kanal wird nun geblockt.
Der kürzeste Weg ist ein Punkt 😇🌹☕☕☕
Was wäre wenn: Überlegungen zur absoluten Zeit.
Die Vorstellung, dass Zeit eine konstante und absolute Größe ist, auch wenn unsere Wahrnehmung davon aufgrund von Faktoren wie Gravitation und Geschwindigkeit variieren kann, eröffnet spannende Perspektiven. Ein gedankliches Experiment könnte diese Idee verdeutlichen:
Stellen wir uns vor, dass ein Meter einen bestimmten Zeitraum darstellt, der in 1000 Jahre unterteilt ist. Wenn wir uns in die Nähe einer großen Masse bewegen, vergeht die Zeit für uns langsamer, und dieser Meter könnte jetzt in 100 Jahre unterteilt sein. Trotzdem bleibt der Zeitraum selbst, repräsentiert durch den Meter, unverändert bei 1000 Jahren.
Das bedeutet, dass die absolute Zeit konstant bleibt, während unsere Wahrnehmung oder Aufteilung dieses Zeitraums durch Gravitation und Geschwindigkeit beeinflusst wird. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Wissenschaftler, die das Alter des Universums in verschiedenen Bereichen aufgrund unterschiedlicher Massen unterschiedlich bewerten, möglicherweise eine zu relativistische Sichtweise haben.
Die absolute Zeit bleibt unverändert, während die beobachtete Zeit relativ ist. Dies zeigt, dass unser Verständnis von Zeit und Raum flexibel und anpassungsfähig ist. Diese Überlegungen regen dazu an, über die tiefere Natur der Zeit nachzudenken und alternative Modelle zu erkunden, die möglicherweise ein umfassenderes Verständnis bieten.
Es gibt keine Zeit sondern nur Veränderungen.
Super Kanal^^
Unseriöser Kanal.
Die Wissenschaft irrt ständig.
Stimmt, davon lebt die Wissenschfafft. Sonst wären wir immer noch auf dem Wissensstand des Mittelalters.
Das wird auch von keinem Wissenschaftler bestritten.
Das machen kleine Kinder auch. Ich hatte das Glück sechs Kinder zu haben. 🥰
Noch eine Frage:
Was ist die mittlere Temperatur des Universums?
Das spielt eine sehr große Rolle bei der Berechnung der Veränderung.
Wie hoch ist der Raumdruck im Verhältnis zur Temperatur und Veränderung.
Wer kann mir bitte diese Fragen beantworten?
Gerade für Physiker ist wichtig: ein Quantensprung ist der kleinstmögliche Sprung der physikalisch möglich ist !!!!!!!
Was macht die Zeit, wenn es keine Menschen mehr gibt und dadurch keiner mehr über den ganzen Unfug nachdenken kann ???
@helmutschelle1676 Es wird dann keine Zeit mehr geben, da Sie nur von Menschen zu deren Orientierung geschaffen wurde.
@@herbertkaiser6243 Evolution hat keine TGL, DIN, so ist jedes Individuum mehr oder minder entwickelt und jeder erzählt was anderes mit der Vorstellung einen Vorteil oder mehr Geld zu erreichen und dabei spielt die absolute Wahrheit überhaupt keine Rolle und wers glaubt ist sowieso seelig ! Das ist in der Wissenschaft so und in der Politik nicht anders, von der Kirche ganz zu schweigen.
@@herbertkaiser6243 Es gab und gibt auch keine Zeit. Zeit ist eine Illusion. Genießt sie in vollen Zügen und illusorisch.
@@herbertkaiser6243 Aber hast schon recht...
Ich denke, das ist der Zeit völlig wurscht.
Einfach mal vorstellen: dunkle Energie, dunkle Materie, wer hat schon über dunkle Zeit nachgedacht. Wenn die „helle“ Zeit vermutlich vorwärtsgeht. Welche Richtung geht dann, wenn es die gibt, eine dunkle Zeit. Erinnerung an Einstein: Materie, Ernergie, Zeit. Vermutlich sind wir einfach auf der falschen Seite.
was für eine Ansammlung von Worthülsen. bla bla
"meinten zu wissen" Sie glaubten aber meinten nicht zu wissen, warum hätten sie sonst weiter geforscht?
👍🏻
Die Frage, ob es einen Anfang des Kosmos gab, wird hiermit mit „nein“ beantwortet.
Stellt Euch ein Zimmer (Raum) vor, in dem es keine Menschen gibt. Der Raum existiert unabhängig davon, wie er wahrgenommen wird. Das Zimmer gab es ewig lang bereits und es wird ewig alt. (Ausgenommen kosmologische Veränderungen und Übergänge).
Materie gab es schon immer, genau wie „Zeit“. Es wird sie zudem immer geben.
Ohne „Zeit“ als Teil des Mindsets lebt es sich entspannter. Biologisches Altern kann ewig gehen. (Vegane Ernährung, Zahnpflege und Drogenabstinenz vorausgesetzt). Der Gedanke des „Weiterlebens“ sowie das Verabschieden des „Sterbegedankens“ sind in diesem Zusammenhang wesentlich. Vergesst nicht: das „Sterben“ ist nachweislich leider menschgemacht.
Also statt Raumzeit Raumveränderung.
Die neuste Physik von mir 😇🌹☕☕☕
Quirlen des Milchozeanes “Samudra Manthan”, Hinduismus. Damit ist die Entstehung des Universums gemeint. Das quantenuniversum wird solange gemixt ( Spiel von gut und Böse ) bis daraus feste Materie entsteht. Deshalb befinden sich unterschiedliche Bereiche des Universum zu unterschiedlichen Zeiten und Dichten. Es ist wie als wenn du aus Milch Sahne und dann Butter machst. Nix mit Urknall oder so.
War schon lange meine Meinung.
Was ist denn im Universum gut oder böse?+ und - , die Natur bestrebt einen Ausgleich.
Und Wissenschaft war schon immer der aktuelle Stand des Irrtums!
Janee, isklar, und alles auf dem Rücken einer riesigen Schildkröte.
Wieviel Scheiß müsst ihr eigentlich noch erzählen, bis man euren Kanal abschaltet. Euer Bot kommt dann sicher bei Donnie und Elon unter.
Information- Selektion heißt das Zauberwort! Ich habe auch diverse Kanäle abonniert wo man Zeit verschwendet und sich zu Kommentaren hinreißen lässt... Aber die Schlange hat uns ja die Wahl gelassen. Reicht dir Festnetz, oder möchtest du den Zugang zur großen weiten Welt?
Leider wird hier viel "geschwurbelt" und viel mit Begriffen gearbeitet, die mehr verschleiern als klären. Bitte mehr Klartext und logische Argumentationen als pseudowissenschaftliches Gelaber! Sorry!
Zu empfehlendes Gegenbeispiel: Die Reihe "Urknall, Weltall und das Leben", Video Nr. 112 von Josef M. Gaßner auf UA-cam!
Danke für den Tip aber Gedanken austauschen auch wenn keine Wissentlichschaftliche Erfahrung besteht geht doch noch?
@@andygrey6984 Ja, du hast natürlich recht. Ich habe vielleicht etwas überreagiert. Aber manchmal nerven mich halt diese zum Teil nur auf Effekthascherei ausgelegten, mit schönen aber zum Thema weitgehend sinnfreien Bildern garnierten Pseudo-Erklärvideos. Oft wird nicht wirklich erklärt, sondern viel gefaselt und orakelt.
Aber letztlich sind wir (noch) ein freies Land. Diese "Erklärvideos" sind ja auch nett anzuschauen und ganz unterhaltsam.
Also nochmal : Sorry, wenn ich jemandem auf den Schlips getreten haben sollte!
Das Lambda Model ist falsch, der Urknall fand überall statt, nicht an einem Punkt. Somit können nur die Zeitzonen unterschiedlich sein.
Anscheinend hat sich Albert Einstein geiirt: Die Lichtgeschwindigkeit ist nicht überall konstant. Sie beträgt in unserem Sonnensystem 300.000 km/s, außerhalb unseres Sonnensystems bis zu 560.000 km/s, da auch die Gravitationswellen auch überall verschieden sind.
Die Zeit kann ja nicht überall gleich schnell vergehen, in massenreichen Ecken des Universums wird sie durch die Gravitation verlangsamt.
Keiner hat behauptet, dass A. E. perfekt ist/war.
Meine neuste Frage:
Dreht sich der Datenschlauch?
Und wenn ja, wie schnell? 🤔
ist immer nicht auch Zeit ?
Ich habe Phänomene wahrgenommen aber mir hat bisher kaum einer geglaubt und ja… ich habe schon Erkenntnisse die die meisten Wissenschaftler noch nicht haben und dafür werde ich wahrscheinlich in einigen Jahren einen Nobelpreis kriegen oder in ein paar Jahrzehnten könnte ich die Astronomie revolutionieren durch meine Erkenntnisse und Erlebnisse die ich gemacht habe…
Von welchen Phänomene sprechen sie?
@ ich habe die Existenz von weißen Löchern bewiesen Bzw. In reallife einsgesehen und Zeit ist eher eine ausgedachte Dimension weil sie auch schon stehen geblieben ist und sich auch dehnen lässt usw. Auch hier auf der Erde
Also ich bin völlig unbesorgt.
Wir wissen, dass wir einen Scheiss wissen!
Die Zeit geht bei den Pyramiden rückwärts und werden deshalb demnächst abgebaut.
Ich stelle mir gerade die Gesichter der Archäologen vor 😱😱😱😱
Das Universum sollte der Mensch einfach dem Hergott überlassen. Der lässt sich nicht in die Karten schauen. Das Hirn des Menschen ist begrenzt !!!
Nur so ein Gedanke !!!!!
Gott gibt es nicht
@@SyriDerig wenn du eine Nahtod-Erfahrungen gehabt hast, weisst du das fast alle Menschen vom Bewusstseinszustand sich im Zustand eines Traumes, oder Tiefschlaf befinden. Es sei denn du bist erwacht wie Gautama Buddha. Wissenschaft ist vergleichbar mit Schlafwandeln.
@indominusrex2233-im1lj
Den lieben Gott gibt es nicht, das denke ich auch. Aber es gibt einen Schöpfer, des Universums. Darum heisst es auch der Allmächtige. Und für mich hat jedes Ding seinen Schöpfer. Von nichts kommt nichts. Und wenn man ewig darüber nachdenkt, dann bekommt man es im Kopf. Weil kein Anfang in Sicht ist.
Und WER hat den Schöpfer erschaffen⁉️
@@Wd1List
Ist ja meine Rede, je weiter man zurück geht..... Oder weißt du eine Antwort? Und sage nicht, es ist alles von alleine gekommen. Diese Frage können wir nicht beantworten. Dazu wissen wir zu wenig und unsere Lebenszeit ist zu kurz. Aber ein sehr spannendes Thema.
Nichts davon würde Einstein heute verwundern. Extreme Inhomogenitäten in der Energie- und Masserverteilung führen zu extremen Inohomgenitäten in der Raumzeit.
Ein Zeitloch. Aha. Ich hab nur in der Geldbörse ein Loch, da immer leer...... Gut. Interessante Entwicklungen in der Wissenschaft. Auch interessant, wie sich die Wissenschaftler gegenseitig mit tollen Schlagzeilen, vermutlich nicht belegt, ausstechen wollen. Schon witzig.
Ich schreibe nur eins wer sich mit Astronauten beffast wusste das schon vorher
Ich werde 3000 jahre alt. Jippppppppppiiiiiiiiii
Ach Du armer Prof Lesch
Warum? Auf dem Kanal "Urknall Weltall und das Leben" gibt es zu den hier beschriebenen Problemen
einen Beitrag.
@@herbertkaiser6243 ; Der Beitrag hieß doch "Lesch mich nicht voll!" oder so ähnlich.
Mischung aus ein wenig Wissenschaft und viel Esoterik dieses Video.
Hauptsache die "Wissenschaftler" verdienen derweil ihr Geld auf angenehme Weise!
2
13;5 miliarden???? Das höre ich erste mal bis jetzt waren von Experten immer wieder seit Jahren 3 -4. - 5 miliarden OK schalte weg
Die Annahme von 13,8 Milliarden Jahre war schon immer üblich, oder du hast die Schule vor 500 Jahren besucht.
1
2.
3 ?
846
Kann es sein, dass Sie Unsinn erzählen ??