Asperger-Autistin und Mutter: Birke Opitz-Kittel und Tochter Miriam | NDR Talk Show | NDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 кві 2021
  • Zum "Welt-Autismus-Tag" spricht Birke Opitz-Kittel mit ihrer Tochter Miriam von ihrem Lebensalltag mit Autismus.
    Mehr dazu in der Mediathek: 1.ard.de/ndrtalkshow
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 381

  • @bambimail3210
    @bambimail3210 2 роки тому +30

    Danke liebe Mutter von Miriam, ich verstehe meine Mutter jetzt viel mehr. sie hat leider ERST mit 70 Jahren die Diagnose Asperger Autistin bekommen und ich weiss jetzt dass sie mich trotzdem liebt, auch wenn sie mich nie richtig trösten konnte, mich nie anruft und auf ihren strikten Tagesablauf beharrt. Nach diesem Video kann ich das alles viel besser verstehen weil sie mir das nie so erklären konnte. Danke! Auch an den Sender der das Thema aufgegriffen hat.

    • @loturzelrestaurant
      @loturzelrestaurant 2 роки тому

      It made the whole Autism-Community proud, so i hope you have all seen Hbomberguys Newest Video, as it was partially about Autism.

  • @Blume4878
    @Blume4878 Рік тому +8

    Es ist wirklich ein krasser Kontrast, diese ehrliche, faktisch reflektierte Frau zwischen all den anderen Showgästen ! Zwischen schauspielerisch begabten Neurotypen !

  • @tamarak445
    @tamarak445 3 роки тому +34

    Tolle Frau und tolle Familie. Ich bewundere sie sehr dafür, wie sie das alles geschafft hat und bin dankbar, dass sie dieses Interview gegeben hat. Ich wünsche ihr und ihrer Familie weiterhin von Herzen alles Gute für die Zukunft.

    • @loturzelrestaurant
      @loturzelrestaurant 2 роки тому

      Hbomberguys video über autismus ist das Beste das ich kenne.

  • @Schelby.Lo1
    @Schelby.Lo1 3 роки тому +51

    Tolle Frau. Sie kann sich sehr gut mitteilen und auch sehr gut artikulieren.

    • @piag7931
      @piag7931 2 роки тому +6

      Aspi-Standart, haben generell ne bessere Artikulation als der Durchschnitt😌❤️

    • @thearedlitz3127
      @thearedlitz3127 9 місяців тому

      @@piag7931 ja das habe ich auch schon festgestellt, wenn ich mal mit einem gesprochen habe oder mir andere Videos von Autisten angesehen haben.

  • @josephinewestphal3035
    @josephinewestphal3035 3 роки тому +41

    Vielen Dank für diese spezielle Sendung. Meine Tochter ist Autistin. Zwischen ADHS und fehlender Erziehung durchläuft man sehr viele Hürden als Familie. Medikamente zum gefügig machen. Ausgrenzung, Unverständnis, fehlende Unterstützung von Institutionen.
    Akzeptiert werden, wie man ist. Das sollte auch ohne Diagnose einfach selbstverständlich sein.

    • @UserXxx375
      @UserXxx375 Рік тому

      In Deutschland bist du ohne Schein nichts

  • @danielalanger1636
    @danielalanger1636 3 роки тому +58

    Ich mag die Moderation Frau Türken sehr gerne, denn Sie findet immer den richtigen Ton. Sie ist so warmherzig und interessiert an Ihren Gästen.

    • @tommytk72
      @tommytk72 3 роки тому +5

      ...sie heißt Tietjen (Bettina)!
      Sie hat eine tolle Stimme. Wie geschaffen für das Radio (ich weiß gar nicht, ob sie noch Radio macht)!

    • @gregourmet
      @gregourmet 3 роки тому +1

      Man kann das noch bearbeiten. ;-)

    • @loturzelrestaurant
      @loturzelrestaurant 2 роки тому

      @@tommytk72 It made the whole Autism-Community proud, so i hope you have all seen Hbomberguys Newest Video, as it was partially about Autism. If you didnt knew that guy, please see this comment as my christmas-gift to you.

  • @batsinthebelfry4676
    @batsinthebelfry4676 3 роки тому +25

    Super 👍 Wunderbare Frau und tolle Tochter! Meine beste Freundin ist auch Autistin und sie war total erleichtert, als sie endlich die Diagnose hatte. Ich hoffe dass das Video Leuten Mut macht, sich diagnostizieren zu lassen und sich auch auf Menschen mit dieser Problematik einzusetzen.

  • @shirleycasey3670
    @shirleycasey3670 3 роки тому +21

    ...tolles Interview, sehr gute Ansprechhaltung der Moderatorin.

  • @silkewasewitz1007
    @silkewasewitz1007 3 роки тому +15

    Mega...tolle Frau, Mutter, Mensch...sehr inspirierende Sendung. Jeder ist ein Individuum. 👍😉

  • @Surfing1709
    @Surfing1709 3 роки тому +24

    Danke für die Vielfalt der Erde! We are born from love!!!

  • @relex8487
    @relex8487 3 роки тому +13

    Wahnsinn... endlich spricht man mal darüber 👌👍

  • @hirsch4155
    @hirsch4155 3 роки тому +100

    Great info. Greetings from Canada, nice to see how mature and intelligent and logical Germans talk about this subject. I wish there was a show like this here.
    Sorry, I can’t write German well, even though my grandfather is German. But I understood about 70%.

    • @L00ww
      @L00ww 3 роки тому +8

      cool thing you still watched it :)

    • @fritz5701
      @fritz5701 3 роки тому +1

      the real case ist not !! a show .....

    • @hirsch4155
      @hirsch4155 3 роки тому +1

      @@fritz5701 Ja klar, nicht gutes wort hab ich gechrieben. Entschuldigung.

    • @rl7586
      @rl7586 3 роки тому +2

      @@hirsch4155 Don't worry, its a Talkshow with real people, we understand !
      I'm lucky and speak fluent German.

    • @fritz5701
      @fritz5701 3 роки тому +1

      @@hirsch4155 thank you , resonable response here is rare . u dont have to be sorry to much , but that u see the point is good ....if ur not joking.......

  • @annabraper5261
    @annabraper5261 23 дні тому

    ... diese Plastikwände, haben unfassbare Arbeit geleistet ................. was für eine tolle Frau! was für eine tolle Tochter !!!!

  • @ninajami2470
    @ninajami2470 3 роки тому +6

    Toller Beitrag, vielen Dank Frau Opitz-Kittel!

  • @silviesuhogrlajova764
    @silviesuhogrlajova764 3 роки тому +12

    Bei meinem Sohn wurde es mit 11 diagnostiziert …Es ist nicht leicht …Die 2 sind wunderbar und hübsch (beide)LG aus Wien

  • @katharinascharf1709
    @katharinascharf1709 3 роки тому +13

    Sehr interessant, die Kommentare der anderen Gäste: 💕 sehr wertschätzend und menschlich 💘

    • @loturzelrestaurant
      @loturzelrestaurant 2 роки тому

      Hbomberguy hat das tollste Autismus-Video gemacht. Vor 6 Monaten. Gesehen?

  • @helenel5869
    @helenel5869 3 роки тому +58

    Bei mir hat es sehr lange gedauert quasi in Leben zu finden. Ich bin fast immer eine Schauspielerin und habe gelernt, was bei meinem Gegenüber gut ankommt oder besser, wie ich mich verhalten muss. Außerdem bin ich auch hochbegabt.... was sich für viele toll anhört, ist es nicht unbedingt, weil ich mich oft unverstanden fühle

    • @APiesc
      @APiesc 3 роки тому +5

      So ging und geht es mir auch. Ein Großteil meiner Zeit mit anderen ist sozusagen Schauspiel. Schon sehr früh musste ich mir anhören, dass ich irgendwie "anders" sei. Manches wurde mir erst nach Jahren klar. Und auch heute habe ich immer wieder Situationen, in denen es offensichtlich wird, dass man sich von seinem Umfeld doch immer wieder unterscheidet. Obwohl man oft sich geradezu selbst im Wege steht, gibt es auch das Gegenteil, wenn man Sachverhalte überschauen kann bei denen andere an Grenzen stoßen. Das beruhigt dann doch wieder und gleicht vieles aus.

    • @roswithadecorte8913
      @roswithadecorte8913 3 роки тому +3

      Natuerlich sind wir alle unterschiedlich in unserem Verhalten- individuell in unserem Ausdruck von Lebensgefuehl, zwischenmenschlichen Beziehungen und Erwartungen. Es ist kein Angriff auf die sogenannte Normalitaet aller anderen, wenn ich anders empfinde. Waeren wir nicht alle autistisch, wenn wir nicht "Sein" duerfen oder sagen koennen:"Ich bin?"

  • @mirjameisenegger5835
    @mirjameisenegger5835 2 роки тому +9

    Ich kenne das alles so gut.
    Ich würde mir wünschen, dass mehr Arbeitgeber bereit sind darauf einzugehen.
    Es braucht nicht viel; das Verständnis, dass für uns nicht alles so klar ist wie andern, klare Aufträge, aktzeptieren wenn man vielleicht nicht an allen Zusammenkünften dabei ist, Kommunikation über Mail/Nachricht statt Telefon, vielleicht mal „wäre schön, wenn Du dabei bist“ (bin oft unsicher, ob eine Einladung wirklich auch für mich zählt), Verständnis für Rückfragen, denn ich sehe 100 Möglichkeiten, aber vielleicht nicht DIE EINE und das verunsichert mich.

  • @nicoleserenalauer3027
    @nicoleserenalauer3027 3 роки тому +67

    Was ist daran falsch oder krank, Smalltalk zu verabscheuen! Menschenmassen sind einfach gruselig, oder etwa nicht? Hochsensible und Empathen sollten einfach friedlich leben dürfen! Nicht jeder liebt den Marktplatz....ich finde das gesund! Die Oberflächlichkeit und das Dauerblabla der meisten Menschen sind doch unerträglich, oder nicht?

    • @manuelaa.7148
      @manuelaa.7148 3 роки тому +5

      Stimmt 👍

    • @marionwehrend6093
      @marionwehrend6093 3 роки тому +3

      Den Marktplatz kann man auch als scheissplatz bezeichnen da werden meistens nur lügen verkauft

    • @sabserab
      @sabserab 2 роки тому +10

      Es ist ja auch nicht falsch oder krank, genauso wie autistisch zu sein. Es ist ein Anderssein das behindert im Leben, da soziale Chancen verbaut werden wenn man anders ist.
      Wer keine sozialen Spielchen spielt, selber denkt, der wird in der Gesellschaft wie Dreck behandelt, schätze mal als Projektion von Neurotypischen selbst.
      Ich hab soviel Mobbing in meinem Leben erlebt, mein Freundeskreis besteht nur noch aus andren Autisten, die so ticken wie ich, ohne Missverständnisse. Lebt sich entspannter. :))

  • @kreativ_und_verspielt
    @kreativ_und_verspielt 3 роки тому +86

    "Jeder einzelne Mensch ist ein Reiz für mich" und dann wird sie neben Olivia Jones gesetzt😂😂

    • @a.c.4898
      @a.c.4898 3 роки тому +4

      Fr. Opitz-Kittel sitzt ihr ja nicht gegenüber, ich denke das wäre viel mehr Reiz. So geht es ja sicherlich

    • @Dreiblauekugeln
      @Dreiblauekugeln 2 роки тому +3

      Dieser sich verzierte Mann, der um jeden Preis auffallen will, ist doch krank, nicht diese Frau.

    • @ruthgaede7230
      @ruthgaede7230 4 місяці тому +3

      Was ist so schlimm an Olivia Jones? Er/ Sie ist ein ganz normaler Freundlicher Mensch. Nur weil man ungewöhnlich aussieht, ist man weder krank noch in irgendeiner Form furchterregend.

  • @wora1111
    @wora1111 3 роки тому +38

    Klasse. Habe einiges gelernt.

  • @oaseimaleiseman8105
    @oaseimaleiseman8105 3 роки тому +40

    Ein ganz toller Beitrag von Frau Opitz-Kittel und ihrer Tochter! Bei mir ist es umgekehrt: Ich schaue jeden Beitrag zum Thema Autistisches Spektrum, weil ich immer mehr darüber lernen möchte, wie dieses Art/Struktur der Wahrnehmung „funktioniert“. So kann ich ebenfalls etwas dafür tun, dass Kommunikation gut läuft.

    • @anjarivinius9629
      @anjarivinius9629 3 роки тому

      brauchst du das beruflich ?

    • @oaseimaleiseman8105
      @oaseimaleiseman8105 3 роки тому +2

      Auch. Aber ich denke, dass man es immer gebrauchen kann zu verstehen, wie das Gegenüber die Dinge wahrnimmt. Das Miteinander verläuft so betrachtet oft angenehmer. Man kann sehr gut lernen zu verbalisieren was man möchte und weshalb einem das wichtig ist.

    • @anjarivinius9629
      @anjarivinius9629 3 роки тому +2

      ..also ich hab schon sehr früh angefangen Menschen zu beobachten und geübt so zu reden, daß sie mich verstehen...ich weiß auch jetzt in der Regel, was sie denken, das ist für mich nicht mehr schwer. Was ich überhaupt nicht kapier ist, WIE man nur sooo fühlen und denken kann und bin Gottfroh, daß es mir NICHT so geht. Ich empfinde so einige Gefühlsverstrickungen bei Menschen als schwere Beeinträchtigung, wenn nicht sogar als Behinderung. Ich glaube auch, daß es nicht unbedingt zum Frieden und gutem Miteinander beiträgt...auf dieser Erde.

    • @oaseimaleiseman8105
      @oaseimaleiseman8105 3 роки тому +2

      Die Art zu fühlen und zu denken scheint bei neorotypischen Menschen weniger zielgerichtet zu sein. Es ist ein eigener Funktionsbereich, der dem sozialen Miteinander dient. Deinen Einwand, dass genau das auch sehr große soziale Probleme entstehen lassen kann, kann ich absolut nachvollziehen. Soziale Regeln sind für mich so selbstverständlich und leicht wie meine Muttersprache. Doch das bedeutet in der Tat nicht, dass jede Kommunikation so entspannt verläuft, wie von mir beabsichtigt. So funktioniert Kommunikation nicht. Sender und Empfänger können vollkommen aneinander vorbei reden, weil z.B. der Empfänger das Gehörte vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen, Gemütszustände, psychischen Gesundheit, etc. versteht. Wie zielgerichtet und sachorientiert oder auch empathisch und beziehungsorientiert jemand kommuniziert ist u.a. auch eine Sache der Botenstoffe. Aber das genaue „wie“ man so empfinden/denken kann, kann ich nicht beschreiben. Das bleibt wahrscheinlich so, wie wenn man versucht einem Blinden zu beschreiben was Farben sind und umgekehrt: Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, wenn man einfach zielgerichtet seine Sachen macht, ohne Beziehungsaspekte usw. zu beachten, wenn man ganz bei einer Sache ist und ein Kontext/ ein Gesamtgefüge nicht wichtig ist. Manchmal denke ich, dass sich das auf eine Art auch frei anfühlen könnte, wenn die Umgebung sicher ist und akzeptiert.

    • @anjarivinius9629
      @anjarivinius9629 3 роки тому

      @@oaseimaleiseman8105 ..äh..ich nicht...ich würde mich wohl fühlen, wenn dieser Zustand plötzich eintritt, als währe ich dem Wahnsinn anheim gefallen...diese "Gefühlswelt" ist doch auch für die neurotypischen total außer Kontrolle und unberechenbar, die finden sich meiner Meinung nach alle 5 Minuten schon nicht mehr zurecht. Was soll daran gut sein ? Ein sauberes und verlässliches Gefühle ist doch besser, als dieser

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 3 роки тому +78

    Bin selber Asperger Autistin,habe jedoch nur einen IQ von 100,also ca. deutscher Durchschnitt. Meine Diagnose wurde erst mit 17 fast 18 gestellt und ich dachte das sei schon spät. Regeln sind auch für mich wichtig. Würde ich in so eine Talkshow eingeladen werden,würde ich bestimmt überall hinschauen,aber niemand in die Augen,viel Stimming betreiben und reden wie ein leicht monotoner, ungefilterter,unzusammenhängender,schneller,lauter,unbremsbarer Wasserfall,so dass irgendwann die gestellte Frage verloren geht. Ich möchte nie Kinder haben,aber nur da mein Partner diverse Körperbehinderungen und ADHS hat und ich Autismus habe,weshalb sich die Chance,dass das Kind eine oder mehrere Behinderungen vererbt bekommt stark erhöht. Hinzu kommt,dass ich wahrscheinlich mit einem Baby maßlos überfordert wäre. Gesichtsblindheit habe ich zum Glück nicht. Mir sagen auch oft viele Menschen,die mich nicht gut kennen,dass man es mir nicht anmerkt. Körperkontakt geht bei mir auch nur seltener und weniger stark bei meiner Mutter,stärker bei meinem Partner,bei Fremden gerade mal mit Hand geben und früher bei niemand. Schulmobbing habe ich leider auch jahrelang sehr hart ertragen müssen. Das ich zusätzlich noch bisexuell,demisexuell und Gothic bin hat mein Leben nie leichter gemacht,aber so bin ich einfach. Jemand ins Wort fallen oder,wie oben beschrieben, komisch reden passiert mir leider nicht nur am Telefon und hat auch etwas damit zu tun wie lange und gut ich mein Gegenüber kenne oder wie aufgeregt ich in einer Situation bin oder wie neu eine Situation für mich ist.

  • @l1ncs
    @l1ncs 3 роки тому +17

    Als Autist mit 41 Jahren diagnostiziert, ist vieles von dem was schildert wurde zum Alltag gehörig. Das Thema Autismus kann man locker Stunden lang erklären aus eigene Perspektive und obwohl alle Autisten individuell sind gibt es viele Überschneidungen. Die Diagnose ist idR sehr ausführlich und ein langwieriger Prozess. Vor 2 Jahren fang ich mit dem Studium an und habe in Zusammenarbeit mit der Uni schon für einige Veränderungen gesorgt und werde zukünftig Aufklärung betreiben, da wie hier zum Schluss erwähnt noch viel zu wenig darüber informiert wird. Persönlich falle ich in der Kategorie des High Functioning und kann relativ gut beschreiben und artikulieren. Spannendes Thema. Die Erkenntnisse die ich mache um herauszufinden und zu verstehen was als “normal” gilt ist abenteuerlich und klärt oft Rätsel auf.

    • @loturzelrestaurant
      @loturzelrestaurant 2 роки тому

      It made the whole Autism-Community proud, so i hope you have all seen Hbomberguys Newest Video, as it was partially about Autism.
      If you didnt knew that guy, please see this comment as my christmas-gift to you.

  • @monaflore910
    @monaflore910 Рік тому +2

    Vielen Dank für diesen wunderbaren Beitrag! Ihnen und Ihrer Familie Danke für den Mut und die Offenheit, das hilft sicherlich vielen anderen Menschen! Ihnen und Ihrer Familie alles erdenkliche Gute für die Zukunft!

  • @SusanneKoebinger
    @SusanneKoebinger 3 роки тому +67

    Sie hat so Recht... Wenn alle immer ehrlich und offen über ihre Bedürfnisse reden würden (statt dann beleidigt zu sein, dass sie nicht erkannt wurden), wären viele Konflikte unnötig.
    Ich würde ihr wünschen, dass sie nicht ständig das Gefühl hat, sich verstellen, "schauspielern" oder sich anpassen zu müssen, um ok zu sein, sondern sich erlaubt, ganz sie selbst zu sein.

    • @SusanneKoebinger
      @SusanneKoebinger 3 роки тому +5

      @@EL68775 Nein, ich meinte "erkannt". Viele sprechen nicht über ihre Bedürfnisse, erwarten aber, dass andere sie erkennen.

    • @SusanneKoebinger
      @SusanneKoebinger 3 роки тому +4

      @@EL68775 Die Frage ist, ob diese Leute dann wirkliche Freunde sind...bzw. ob man solche Leute als Freunde will. Aber ich weiß, das klingt einfacher, als es dann ist.

    • @butterfly5069
      @butterfly5069 2 роки тому +1

      @@SusanneKoebinger Es gibt genug Autisten die das gar nicht können ..
      Ich nehme meine Gefühle ja gar nicht richtig wahr zu spät ,oder frage mich Welches ist das jetzt..deshalb habe ich soviel körperliche symptome..
      Wie kann man dann darüber kommunizieren ..
      Es ist immer alles leicht daher gesagt ,wenn es denjenigen nicht betriffz

    • @SusanneKoebinger
      @SusanneKoebinger 2 роки тому +2

      @@butterfly5069 Hallo butter fly, das wusste ich tatsächlich noch nicht. Ich habe mich da nur auf die Aussage von Frau Opitz-Kittel bezogen, als sie sagte, dass sie in Ihrer Beziehung Bedürfnisse ehrlich ausspricht und ich hatte das Gefühl, dass das in der Runde nicht so angenommen wurde. Während ich das super finde (vorausgesetzt natürlich man hat einen Zugang zu seinen Wünschen, Gefühlen, Bedürfnissen).
      Ich darf nächste Woche an einer Schulung zum Thema Autismus-Spektrum-Störung teilnehmen, bin sehr gespannt und lerne gerne dazu. Also danke für deine Nachricht.
      P.S.: Meine Nachricht war auch nicht direkt an Personen mit Autismus gerichtet (und auch keinesfalls als Vorwurf gemeint). Ich habe es nur selbst auch schon in einer Beziehung erlebt, dass ich mich nicht getraut habe, meine Bedürfnisse zu äußern (obwohl ich sie eigentlich gewusst hätte) und dann aber ständig unzufrieden war bzw. auch Vorwürfe gemacht habe und mir unbewusst dachte, warum erfüllt er das denn nicht. Ich durfte da aber schon viel dazu lernen und gehe inzwischen anders damit um.

    • @butterfly5069
      @butterfly5069 2 роки тому +1

      @@SusanneKoebinger das mit der Kommunikation ist eines der Haupt Kriterien,um überhaupt diagnostiziert zu werden .
      (Nach den beiden gängigen Klassifikationssystemen (ICD-10 und DSM-IV) sind für sie 3 Merkmale charakteristisch: qualitative Beeinträchtigungen in der gegenseitigen Interaktion, der Kommunikation und ein eingeschränktes, stereotypes, sich wiederholendes Repertoire von Interessen und Aktivitäten.
      Das ist es ja eben, mir kommt das von ihr nicht gut genug rüber, Autist zu sein,erklärt zu haben.
      Und wieviele Komorbitäten dazu kommen können.
      Ich zbs hab als Kind schon schwierigkeiten mit dyskalkulie und dyspraxie,depressionen,wahrnehmungsstörubg desxeugenen körpers,gar kein Zeit Gefühl und Mutismus uvm dazu gehabt.
      Depressionen gingen soweit dass ich damals nicht mehr leben wollte
      Heute weiss ich dass ich Hilfe brauchte.
      Meine Eltern waren auch Autisten,mit anderen Komorbitäten und konnten mir gar nicht helfen.
      Ich konnte ohne Anleitung selbst als ich Mutter war, nicht funktionieren.
      Aber genau das wusste ich nicht.
      Hab 3 Kinder,mit ähnlichen Symptomen,auch Autisten
      2 davon möchten keine Kinder.

  • @helenab.7777
    @helenab.7777 3 роки тому +23

    Ich bin 19 Jahre alt und habe auch Autismus, wenn auch in einer sehr leichten Form und kann mich dennoch mit vielen Aussagen von Frau Opitz-Kittel identifizieren. Stehe aber trotzdem mitten im Leben und mache eine Berufsausbildung und hab den Führerschein.

    • @andreaskrens7956
      @andreaskrens7956 3 роки тому +2

      Finde ich gut wie Du dein Leben meisters.
      Habe einen Sohn 12 Jahre der Autismus hat und nicht viel spricht.

    • @SedraS10
      @SedraS10 3 роки тому

      Wo ist der Bus ?

    • @chritafimi287
      @chritafimi287 3 роки тому

      @@SedraS10 abgefahren :)

  • @Jenny-tw4qb
    @Jenny-tw4qb 3 роки тому +7

    Mama ist Mama! ❤️

  • @galinagunter5508
    @galinagunter5508 3 роки тому +36

    Unser Sohn ist Autist, hat Asperger Syndrom aber mit Hochbegabung und IQ von 145. Er hat auch seine Schwierigkeiten gehabt von dem Kindergarten bis Gymnasium, jetzt studiert er in der Uni Angewandte Informatik, und ist sehr gut in Mathe. Nachmittags hat er noch einen Mini Job. Ohne komplett strukturierten tagesablauf wäre er völlig verloren. Mit Klamotten ist auch ne Sache..., wenn man ihn nicht erinnert frische anzuziehen, wird er auch die ganze Zeit in den selben rumlaufen, weil es kein Priorität für ihn hat.. Er hat Führerschein und fährt selbst in die Uni oder zu Arbeit! Er ist sehr vorsichtig, aber gleichzeitig nicht zu langsam oder zu schnell unterwegs. Wir sind sehr froh über seine Erfahrungen und Erlebnissen mit der ganzen Situation. Unser jungster Sohn hat ihn auch immer unterstützt(die sind nur 16 Monate auseinander)! Das war sehr große Hilfe für Florian. Mittlerweile kann er vieles selbst erledigen, außer telefonieren, das fällt uns schwer...

    • @FryskFS
      @FryskFS 3 роки тому

      Mit meiner Sohn ist es nur Email Chat , auch ihm fällt es schwer daß mobil für Telefonate zu brauchen ...

    • @Gandalf_the_quantum_G
      @Gandalf_the_quantum_G Рік тому +3

      Ich als frühkindlicher Autist, der erst dieses Jahr diagnostiziert wurde, arbeite mit 29 jetzt im Bereich Hedgefunds in Luxembourg.
      Hatte eine narzistische Familie, komplex traumatische Belastungsstörung, Drogenmissbrauch, Depression und bin mit 14 von der Schule geflogen und habe seit dem 14. Lebensjahr gearbeitet. Dann noch eine Ehe mit einer Narzisstin.
      Habs geschafft. Ohne Studium.
      War einfach mein Spezialinteresse.
      Edit: will sagen, dass es geht. Man muss auf diesem Weg aber über sich hinauswachsen und das ist nicht immer leicht. Man muss es einfach wollen. Dafür ist es am leichtesten und schwersten, wenn man 0 Unterstützung hat, denn dann muss man sich selbst kennen und lieben lernen - egal was passiert. Man muss an sich glauben, stärker als alles andere, das man so glaubt.

    • @marthas.1306
      @marthas.1306 Рік тому

      0l

  • @bibiostsee1945
    @bibiostsee1945 3 роки тому +27

    Sie ist aus meiner Sicht eher
    “ sehr fit“ , habe leider selbst in der Familie viel schwierigere Situationen...Sie kann sich gut reflektieren....das ist nicht wirklich typisch...Danke für diesen sympathischen Beitrag, tolle Frau

    • @zaubergnom2281
      @zaubergnom2281 3 роки тому +1

      Un-typisch ... so ist es ....
      Man zieht mittlerweile gerne Probleme an den Haaren herbei und ... flott ist ein ganz entsetzliches Symptom erkannt worden .... und ... wieder ein Patient mehr 😉
      Und schon fühlen sich so viel mehr - bisher Gesunde - wie ein "Asperger" ... und das Intelligenz-Symptom hat man gewiss auch schon diagnistiziert ... KLASSE 😉

    • @sabserab
      @sabserab 2 роки тому +7

      @@zaubergnom2281 Das ist wirklich ignorant zu behaupten. Wenn man keine Ahnung hat...
      Autismus ist keine Krankheit. Würde helfen sich mal mehr mit dem Thema zu befassen, bevor man jemandem seine Schwierigkeiten aberkennt. Nichts berwerflich dran, wenn mans nicht versteht.
      Dein Ego scheint dir im Weg zu stehen zu begreifen. Schade

    • @dahooliii
      @dahooliii Рік тому

      Sie ist deutlich mehr erfahren im freien sprechen. Mir fällt das viel schwieriger. Ich würde niemals in eine TV-Sendung gehen weil ich gar nicht so souverän sprechen kann. Es würde mir extrem schwer fallen wie in vielen anderen sozialen Situationen mit Fremden auch.

  • @BelovedChild
    @BelovedChild 3 роки тому +3

    Super Danke für die Infos

  • @carinel.1333
    @carinel.1333 3 роки тому +10

    Die Situation mit den täglichen Klamotten Wechseln kenne ich auch aus der Ausbildung...habe auch nie den Sinn dahinter verstanden...

  • @hilalraith8114
    @hilalraith8114 2 роки тому +1

    Tolle Gäste!! Tolle Sendung! Danke

  • @tamaraauer5858
    @tamaraauer5858 3 роки тому +3

    Toller Beitrag ❤️

  • @KiroRocks
    @KiroRocks 23 дні тому

    Ich finde Filme und Serien auch super, um das soziale Miteinander auswendig zu lernen. Bin auch Autistin.

  • @vitamine6265
    @vitamine6265 3 роки тому +3

    tolle intelligente Frau

  • @user-us3wm6me8n
    @user-us3wm6me8n Рік тому +1

    Echte tolle Frau und starke frau❤

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl 3 роки тому +63

    Ich finde es auch manchmal schwierig sich in Gesellschaft richtig zu verhalten.

    • @anjarivinius9629
      @anjarivinius9629 3 роки тому +12

      verhalte dich doch, wie du willst, das tun die doch auch und ich glaube nicht, daß du dabei schlechter abschneidest, im Gegenteil.

    • @zaubergnom2281
      @zaubergnom2281 3 роки тому +4

      So isses ... Denke, das kennt so mancher NICHT-AUTIST auch!

    • @ego789
      @ego789 3 роки тому +1

      "Richtig" kann Vieles sein, das kommt auf das Gegenüber an. Im Zweifelsfall: munter drauf los!

    • @no108ah
      @no108ah 3 роки тому +6

      Könnte vielleicht daran liegen, dass unsere Gesellschaft vorwiegend falsche Werte vermittelt.. Ich würde mich nicht weit aus dem Fenster lehnen wenn ich sage, dass gerade in Deutschland (und wahrscheinlich auch andere Industrieländer) wenig auf das Individuum eingegangen wird und alles viel mehr darum geht “ins Bild” zupassen. Ich sehe leider wenige, wirklich glückliche Menschen.. :/

    • @memo35andmyelfe58
      @memo35andmyelfe58 3 роки тому +1

      @@anjarivinius9629 Da habe ich mein Leben lang aber andere Erfahrungen gemacht.....

  • @More13Feen
    @More13Feen 5 місяців тому

    Was für ein toller Beitrag!!!!! Danke! Als Autistische Mutter die hoch Maskiert ist ist es sooo toll mal so eine Sendung zu sehen wo jemand von uns einfach erzehlen darf! Ihr habt "nichts über uns, ohne uns" richtig verstanden.

  • @kamillag.9428
    @kamillag.9428 3 роки тому +8

    Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Damit erschließen sich Komplexität und Vielfältigkeit der Erkrankung für Außenstehende sehr gut und beidseitige Berührungsängste werden abgebaut.

    • @beatemeralreinhold4547
      @beatemeralreinhold4547 3 роки тому +5

      Mich stört das Wort Erkrankung. Bin selbst Autistin. Ich bin anders aber nicht krank. Nur weil das Gehirn anderes verschaltet ist bedeutet es nicht das man krank ist. Autisten sehen sich nicht als Krank.

    • @kamillag.9428
      @kamillag.9428 3 роки тому +2

      @@beatemeralreinhold4547 Dann entschuldige bitte. Danke für die Richtigstellung. Viele Grüße aus Dresden.

    • @dahooliii
      @dahooliii Рік тому +2

      @@kamillag.9428 Schon ok. Ja Erkrankung ist wirklich sehr unglücklich gewählt. Neurologische Abweichung klingt eher passend.

  • @Laura-up8ht
    @Laura-up8ht 2 роки тому +1

    Großartige Gäste 👏🏻👏🏻

  • @helloworld8381
    @helloworld8381 3 роки тому +27

    Großen Respekt an die Frau. Statt in die Opferrolle zu begeben, lernt sie Dazugehörig zu sein.

    • @knoxcameron-
      @knoxcameron- 3 роки тому +22

      Nunja. Nicht sie begibt sich in die Opferrolle, sondern andere, die derart offensichtliche Abweichungen von der statistischen Norm nicht aushalten drängen sie in eine, um nicht mit ihrer Andersartigkeit konfrontiert werden zu müssen. No front, aber dass du überhaupt das Wort Opferrolle erwähnt hast, zeigt, dass auch du noch latent 'feindlich' gegenüber Autisten eingestellt bist, auch wenn du bemüht bist, tolerant zu sein :)

    • @helloworld8381
      @helloworld8381 3 роки тому +1

      @@knoxcameron- ich habe das, für die Allgemeinheit bezogen. Natürlich sich in die Opferrolle hingegeben ist dramatisch gemeint. Vielleicht sich seinem Schicksal unterlegen sein. Wäre vielleicht besser ? :)

    • @willowisp9150
      @willowisp9150 3 роки тому +4

      @@helloworld8381 nein

  • @janemoselfrau1176
    @janemoselfrau1176 3 роки тому +4

    wenn fremde Leute freundlich sind habe ich keine Probleme. aber ich selbst kann nicht gut auf Fremde zugehn ich warte immer ab, wie die sich verhalten mir gegenüber.

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe 3 роки тому +30

    Wichtig ist doch, dass man gar nicht überall dazugehören muss.

    • @anjarivinius9629
      @anjarivinius9629 3 роки тому +1

      ..genau..wer will bei genauerer Betrachtung überhaupt irgendwo dazu gehören..

    • @yellowflash7303
      @yellowflash7303 6 місяців тому

      Konformität heisst das Zauberwort. Man will automatisch dazugehören - das ist ein menschlicher Urinstinkt.

  • @sylviaredemann3076
    @sylviaredemann3076 3 роки тому +6

    Interessant aus ihrer Sichtweise

  • @theline6391
    @theline6391 3 роки тому +1

    Hallo, Birke. Das hat mich aber gefreut. Ganz liebe Grüsse vom Krassdas. Auch an Miguel, den ich ja jetzt auch mal auf einem Bild sehen durfte. Bleib wie Du bist )))).

  • @ilil835
    @ilil835 3 роки тому +5

    Ich bin keine Autistin, aber geht's vielen so, dass ihr die Gefühle der Frau so genau kennt? Das wundert mich ein bisschen... 🤔 Gibt's Überschneidungen mit Hochsensibilität (wo ich mich einordne), obwohl die zwei Persönlichkeiten total unterschiedlich sind? Der größte Unterschied für mich ist, dass ich Menschen und ihre Gefühle exzellent einschätzen kann (musste mir aber genauso aus Filmen abgucken und lernen, wie man adäquat reagiert, etc).

    • @Charlyzar
      @Charlyzar 3 роки тому +3

      Die Hochsensibilität gehört mit zu den Sachen, die für Autisten "normal" sind. Ist aber nur ein kleiner Teil des Autismus

  • @PhillipAmthor
    @PhillipAmthor 3 роки тому +12

    Richtig gutes Video! Sehr schön erklärt und es ist bestimmt super schwer ein Kind großziehen!

  • @susannehamm5298
    @susannehamm5298 Рік тому

    Sehr schöne Gesprächsrunde.

  • @melissaglueckskind
    @melissaglueckskind 3 роки тому +53

    Das Gesellschaftsspiel mit all seinen Täuschungen, Masken, Rollenspielen ist krank. Nicht der Mensch, der fühlt, ich verstehe dieses Spiel nicht. Doch die Menschheit bewegt sich in die Erfahrung von authentischem Sein. Immer mehr Menschen fragen sich, warum tue ich, was ich tue? Wovor habe ich solche Angst, dass ich mich verstelle, dass ich dieses Spiel mitspiele? In diesem Zusammenhang sehe ich Menschen, die scheinbar aus dem Rahmen fallen, als Ausdruck einer Übergangszeit, wo es irgendwann für niemand mehr Masken und Rollenspiele braucht, im zwischenmenschlichen Austausch. Die Gesellschaft hat Angst vor Menschen, die nicht konform reagieren, weil sie dadurch verunsichert werden im eigenen Verhalten, das auf den Regeln der Gesellschaft basiert und einen gewissen "Schutz" bietet, mit dem Leben und den damit verbundenen Ängsten umgehen zu können.
    Im Moment werden Menschen, die dieses Spiel nicht spielen können, weil sie die Welt und sich selbst anders wahrnehmen, zur Beruhigung der Gesellschaft als "krank" abgestempelt und es wird versucht, dem Menschen das Spiel möglichst zu erklären anstelle von zu verstehen, dass der andere Mensch eine Offenbarung ist, sich selbst zu hinterfragen, wozu dient dieses Gesellschaft spielen überhaupt? Wovor habe ich Angst? Wer bin ich wirklich?

    • @RealHaui
      @RealHaui 2 роки тому +4

      Fantastisch zusammengefasst in meinen Augen. Vielen Dank dafür!
      In der Vergangenheit haben meines Erachtens sehr viele Menschen mangels wissen ihre Eigenheiten als "komisch" oder "falsch" zu verstehen gelernt und sich durch den Gruppendruck angepasst. Viele Menschen, die sogar deutliche Wahrnehmungsdifferenzen zu anderen aufweisen verweigern auch heute noch anderen die "Andersartigkeit". Wenn man selbst mit der Frage hadert, ob man Autist*in ist und bei anderen ähnliche Besonderheiten anspricht wird man des Häufigeren abgelehnt.
      Ich hoffe, wir lernen noch jede Menge über dieses Thema und können für zukünftige Generationen die Voraussetzungen schaffen um ohne diese Ablehnung leben zu können.

  • @noreinzweidrei2607
    @noreinzweidrei2607 3 роки тому +9

    Ich finde auch, dass Vieles, was im Prinzip als Krankheit bewertet wird, eigentlich eher Normvarianten sind. Es sind normale Menschen, aber in bestimmten Bereichen mit größeren Schwierigkeiten als andere Menschen. Am Ende der Normvariante ist die Ausprägung dann natürlich so extrem, dass die Schwierigkeiten so groß werden, dass es dann tatsächlich einen Krankheitswert hat.
    Meine gesamte Familie, Vorfahren wie Nachfahren und natürlich ich selbst, haben die "Nachbar"-Störung AD(H)S. Das und Asperger Autismus liegt sehr eng beieinander.
    Ich kenne vieles von dem, was sie erzählt. Ich habe sehr lange in meinem Leben sehr damit gehadert, dass ich Smalltalk nicht verstehe. Dass ich grundsätzlich oft so gesellschaftliche Spielregeln nicht verstehe. Auch ich hasse es zu telefonieren und meine Gründe sind eigentlich die Gleichen. Ich fasse auch nicht gerne andere Menschen an und wenn es zu eng wird, habe ich das Gefühl, Schweißausbrüche zu bekommen. Auch ich habe eine -deutlich leichtere - Gesichtsblindheit. Was schon zu sehr peinlichen Situationen geführt hat... 🙈 Ich bin sehr leicht ablenkbar, empfinde Geräusche aber nicht so als unerträglich.
    Nicht zum ersten Mal frage ich mich ernsthaft, ob Asperger Autismus und AD(H)S nicht eigentlich genau das Gleiche nur mit anderen "Schwerpunkten" ist? 🤔
    Und da viele Menschen immer auch bei bestimmten Aspekten der "Störung" äußern, dass sie das auch kennen, denke ich eben, dass es einfach "Normvarianten" sind und keine Krankheiten.
    Zur Krankheit macht es doch eigentlich die Gesellschaft, die sich mit ihren Anforderungen ausschließlich an den Normen und nicht an den Varianten davon ausrichtet.
    Insbesondere Menschen mit AD(H)S wissen vermutlich genau was ich meine, wenn sie bspw. an ihre Schulzeit denken...
    Aber letztlich rutscht doch alles, was nicht normgerecht ist, eher durchs gesellschaftliche Netz als die Menschen, die die Norm erfüllen.
    Das ist schade, denn ich glaube, dass der Gesellschaft hier viel Potential verloren geht...
    Ich finde es jedenfalls beeindruckend, wie offen Mutter und Tochter damit umgehen und glaube auch, dass es nur so gehen kann!
    Weiterhin alles Gute für die Familie! ❤️

  • @abbeykarma9948
    @abbeykarma9948 3 роки тому +4

    Das mit der Tochterverwechslung ist schon krass... ^^😀

    • @gechen85
      @gechen85 3 роки тому +3

      Ich hab das auch. Das krasseste war, als ich meinen Mann nach seinem Friseurbesuch nicht mehr erkannte und drei Tage lang furchtbar erschrack, als da ein fremder Mann in meiner Wohnung stand... ich orientier mich also an Bewegungen, Körperspannung und Kleidungsstil um Menschen zu erkennen. Ich kann mir nicht vorstellen wies sein muss, wenn man jeden Menschen, den man sieht, einordnen oder erkennen kann...

    • @abbeykarma9948
      @abbeykarma9948 3 роки тому

      @@gechen85 Wahnsinn. Was es nicht alles gibt. Aber ich muss gestehen, dass ich Autisten schon immer interessanter fand. Bzw einfach diese Entwicklungsstörung

    • @APiesc
      @APiesc 3 роки тому

      Ich habe auch schon sehr oft im der Stadt Freunde und Kollegen nicht erkannt. Lange wusste ich nicht, was mit mir los ist oder es damit auf sich hat. Erst später wurde mir klar warum.

  • @lillischneider6667
    @lillischneider6667 2 роки тому

    sehr sehr interessant

  • @gregourmet
    @gregourmet 3 роки тому +3

    Ein sehr informativer und berührender Beitrag. Das mag aber auch an der Stimmlage von Frau Opitz-Kittel liegen. Bettina Tietjen, die ich sehr schätze, wirkte dieses Mal sichtlich angespannt, fast schon hektisch. Mich würde brennend interessieren, wie Hubertus Meyer-Burkhardt das Gespräch aufgezogen hätte. Er ist nach meiner Erfahrung jemand, der jede(n) ins Reden bringt. Möglicherweise hätte das bei Frau Opitz-Kittel aber nicht so gut funktioniert. Ich schätze mal, dass die Beiden sich im Vorfeld schon gut überlegt hatten, wer den Part übernimmt.

  • @maleneconlong3002
    @maleneconlong3002 3 роки тому +25

    Sie hat sehr lebendige Augen!

  • @camelia70
    @camelia70 3 роки тому +12

    Normal bedeutet deine Identität als Mensch nicht zu verlieren, wenn du dich nicht an "Geschmack" andere anpasst, wenn du dich nicht verstecken solltest um akzeptiert zu sein.....wenn du dir selbst treu bleibst.....

  • @tomfire1972
    @tomfire1972 3 роки тому +7

    "Explodiertes Eichhörnchen". :-D Klasse.

  • @thearedlitz3127
    @thearedlitz3127 9 місяців тому +2

    Das mit dem Telefonieren kann ich Ich etwas bestätigen. Zumindest mag ich es nicht jederzeit erreichbar zu sein, weil ich es auch als eine Störung empfinde, wenn mich jemand einfach so anruft und ich gerade beschafft bin. Aber auch wenn ich nicht beschäftigt bin, es passt mir einfach nicht, daß jemand einfach so, ohne quasi Verabredung vorher in mein Leben platzt. Deshalb geh ich prinzipiell nicht ans Telefon, es sei denn, ich erwarte einen Anruf, ansonsten rufe ich die Leute bei gegebenener Zeit dann zurück. Und auch diese Nähe am Hörer mag ich nicht nicht, da mir jemand direkt in mein Ohr sprincht, deshalb telefoniere ich nur noch mit Freisprechanlage.

    • @Ultraviolence2024
      @Ultraviolence2024 6 місяців тому

      😂😂😂😂😂😂😂😂 ich musste grade Lachen, denn bei mir ist es auch so , ich kann es nicht akzeptieren einfach so angerufen zu werden, finde sowas macht man einfach nicht

  • @casydasy3653
    @casydasy3653 3 роки тому +10

    Wichtig ist doch: Wer will schon wie alle anderen sein!

    • @mk7176
      @mk7176 3 роки тому

      Leute die nicht auffallen wollen

    • @the_lio1041
      @the_lio1041 3 роки тому

      Zum Beispiel die Leute, die "Anders-artige" mobben... Andere merken (vielleicht auch nur unterbewusst), wenn man sich nicht wie die Norm verhält und "anders" ist.

  • @brigittecraig3452
    @brigittecraig3452 3 роки тому +19

    Ich finde die Lehrer sind meistens nicht geschult. Das müssen wir öfters erleben.

  • @goose3101xxx
    @goose3101xxx 3 роки тому +14

    Toller Beitrag, nur schade, dass nicht mehr auf die Hochbegabung eingegangen wurde.

    • @gugelhupf8955
      @gugelhupf8955 3 роки тому +12

      Leider ein übles Voruteil. Es sind Einige die damit auffallen und dann ja auch wegen besonderer Leistungen akzeptiert werden bzw. eine gewisse Narrenfreiheit genießen. Leiden tun Autisten in ganz normalen Alltagssituationen, wo sowas gar nicht zählt. Da ist der anerkannt, der sich am besten blind anpassen kann und das nachplappert, was Cheffe sagt. Autisten hinterfragen gern, ob das Geblubber des Chefs denn überhaupt plausibel ist und haben deshalb oft Autoritätskonflikte. Da heißt es dann nicht: "ach, wie gut, daß hier einer mitdenkt", sondern: "Du störst die Abläufe". So einfach ist das für Meisten.

    • @goose3101xxx
      @goose3101xxx 3 роки тому +3

      @@gugelhupf8955 ist auch meine Beobachtung. Habe es gelernt mich anzupassen, jedoch geht es oft gegen die eigene Wahrnehmung.!

    • @Liv-ts1ep
      @Liv-ts1ep 3 роки тому +8

      Das Thema würde eine eigene Sendung benotigen.

    • @tinareddeschneiderrauch2786
      @tinareddeschneiderrauch2786 3 роки тому +7

      Ich empfinde es als gut, dass das Thema Hochbegabung nicht weiter aufgegriffen wurde. Da dies ein weiteres Klischee von Autismus bedient hätte.
      Hochbegabung und Inselbegabung dürfen nicht in einem Satz mit Autisten genannt oder gar als Erklärung genannt werden.
      Die wenigsten besitzen eines der beiden Begabungen.
      Es hat mich sehr gestört, dass die Moderatorin diese Formulierung direkt als Einstieg ins Gespräch genutzt hat.
      Ich persönlich habe beruflich, sowie privat, ein weitläufiges autistisches Umfeld, auch durch die eigene Diagnose. Und niemand hat eine Hochbegabung oder eine Inselbegabung.
      Edit: jeder der von meinem Autismus erfährt fragt mich direkt als erstes: "Was ist denn deine Inselbegabung?" Das ist vom anderen nicht böse gemeint, zeugt aber vom Google-Wissen und nervt sehr.

    • @anjarivinius9629
      @anjarivinius9629 3 роки тому +1

      @@gugelhupf8955 ..jaa toll, das denkst du dir einfach, daß Hochbegabung irgend etwas leichter macht...ha..haaaa. Da stehste und kannst das, was Chef macht in drei Wochen besser, als der...Was meinst du, wie Chef DAS findet ???
      ..und als Kind stehste urplötzlich im Mittelpunkt und alle wollen was von dir , was du ihnen nicht geben willst...DAS ist nicht witzig ! Versuch du mal auf blöd zu tun, das ist die schwierigste Übung, die es gibt und vor der Familie kannst du das nicht verbergen, dann haste auch noch dein lebenlang deren NEID ! Und eigentlich willst du nur deine RUHE endlich mal ! ...du red´st dich leicht..

  • @carolinsuccess781
    @carolinsuccess781 Рік тому

    Das Buch gibt auch weitere Einblicke!

  • @pinkiqueen22
    @pinkiqueen22 Рік тому

    Wunderbare Frau und eine tolle Tochter...Ich kenne das alles und bin froh inzwischen zu wissen, was es ist. Ja ich ecke auch so oft an und passe auf, das es nicht zu oft geschieht. Und irgendwie gefällt es manchmal anderen auch ganz gut, wenn da jemand sich nicht so an soziale Regeln hält. So in Hippi Kreisen ist das ja eh nicht so angesagt, zum Glück.

  • @forandy3146
    @forandy3146 2 роки тому +2

    Hübsche Tochter ♥️♥️♥️♥️

  • @maiambapaca6635
    @maiambapaca6635 3 роки тому +13

    Die Tochter ist hochbegabt und wunder schön

    • @fritz5701
      @fritz5701 3 роки тому +4

      Wer Hochbegabt ist , muss auch etwas konkret relevantes Liefern können. Nur trendiges Gequatsche darüber ist nur trendiges Gequatsche

    • @flimbe74
      @flimbe74 9 місяців тому

      @@fritz5701Was ist das denn für ein dämlicher Kommentar? Hochbegabung bezeichnet nur die IQ Höhe. Mehr heisst es nicht.

    • @fritz5701
      @fritz5701 9 місяців тому

      @@flimbe74 warum geht er nicht in den Zoo ?.....als menschenaffe

    • @lisa.a1987
      @lisa.a1987 4 дні тому

      ​@@flimbe74 das stimmt so nicht! Bitte googeln

  • @isabellbopp381
    @isabellbopp381 2 роки тому +1

    Ich hab meine Diagnose mit 18 bekommen (jetzt bin ich 19) und muss sagen, dass ich mich bei vielen wiederfinden kann was die Frau gesagt hat. Andererseits finde ich auch, dass man ihr das garnicht ansieht wenn man es nicht weiß.

  • @helenawei5892
    @helenawei5892 10 місяців тому

    Genau so ist es. Ich finde es super, wie sie die Dinge schildert. Auch das annähern über indirekten Körperkontakt und das Telefonieren. Soo typisch, wirklich

  • @philima
    @philima 3 роки тому +4

    Wenn alle ohne "Maske" herumlaufen würden wäre meine Welt so einfach und entspannt 🙈 das wäre so viel wert

  • @NatAlia-pt9iu
    @NatAlia-pt9iu 6 місяців тому +1

    Ich habe das Gefühl, als autistische Mutter nicht ernstgenommen zu werden. Bevor ich Mutter geworden bin, habe ich viele Bücher gelesen und viele Videos und Blogs von Müttern und Hebammen angeschaut. Ich fühlte mich gut vorbereitet aber mein Umfeld ist mit mir umgegangen als hätte ich keine Ahnung und hat sich überall eingemischt. Ich war wahnsinnig enttäuscht von vielen Menschen, die ich schon lange kannte und geglaubt hatte, von ihnen ernst genommen und akzeptiert zu werden. Teilweise hatte ich das Gefühl, sie gehen mit mir um als würde mein Kind, das zehn Monate in meinem Bauch gewesen ist, meine Stimme gehört hat und dessen Bewegungen ich gespürt habe, nicht zu mir gehören. Auch autistische Mütter sind Mütter und verbunden mit ihrem Kind. Nur weil jemand "komisch wirkt", heißt das nicht, dass er kein liebevoller und verantwortungsbewusster Elternteil ist 😮

    • @Ultraviolence2024
      @Ultraviolence2024 6 місяців тому +1

      ich kenne einige Mütter die keinen Autismus haben und wo jeder reingeredet hat und meinte du musst das so und so machen , ich glaube das machen super viele leute so leider sich uberall einmischen wenn man ein Kind bekommt

  • @elenazelenaja5637
    @elenazelenaja5637 3 роки тому +1

    Wie wird das Diagnostiziert? Ich sehe die ähnliche Züge, bei meinem Kind.

    • @Nymphadora96
      @Nymphadora96 3 роки тому

      Am besten direkt bei einem Kinder- und Jugendpsychiater vorstellig werden und das abklären lassen. :)

    • @brcic5409
      @brcic5409 2 роки тому

      Schauen Sie mal unter aspies.de, da werden Zentren empfohlen

  • @beatemeralreinhold4547
    @beatemeralreinhold4547 3 роки тому +15

    Autisten haben auch Emotionen. Autisten sind auch emphatisch. Ich habe Emotionen und bin auch emphatisch. Gehöre zu denen mit einem normalen IQ. Gemoppt wurde ich auch viele Jahre. Wir sind alle Individuen.

    • @vee3539
      @vee3539 3 роки тому +1

      Das ist wahr, leider wurde diese Falschaussage oft verbreitet und viele glauben das.

  • @PiA-by5hk
    @PiA-by5hk 2 роки тому

  • @matthiasvonhelvete519
    @matthiasvonhelvete519 3 роки тому

    Welche Gäste waren denn noch in der Show ? (vor allem die *Frau mit dem schwarzem Stirnband* - z.B. 12:53 - und *der Mann* bei 14:37; die anderen krieg ich grade noch zusammen)

  • @ginekel4323
    @ginekel4323 3 роки тому +4

    Es ist alsob ich meine Tochter reden höre,

  • @Sabi897
    @Sabi897 2 роки тому +1

    ❤ Ich erkenne mich wieder.
    Zudem habe ich ADHS und bin Wochenendmama.

  • @bastianbux9050
    @bastianbux9050 8 місяців тому

    Mit freundlichen Grüßen

  • @Anja-ef4yo
    @Anja-ef4yo 2 роки тому +2

    Aber eine Bitte an den Sender bzw. die Öffentlichkeit: Autismus ist keine Krankheit, das muss aus den Köpfen heraus.

  • @marionwehrend6093
    @marionwehrend6093 3 роки тому

    Die Situation im Sandkasten kenne ich das bezeichne ich wie eine Post ohne Adresse man schwimmt orientierungslos wie eine Boje in unbekannte Wasser

  • @kerstinklenovsky239
    @kerstinklenovsky239 3 роки тому +37

    Solange wir Autisten alle verschieden sind, treibt es mich zum Wahnsinn, dass mir andere erzählen wollen, wie ich ticke.

    • @frauwerum2827
      @frauwerum2827 3 роки тому +4

      Kann ich zu gut verstehen.

    • @vee3539
      @vee3539 3 роки тому

      👍

    • @chritafimi287
      @chritafimi287 3 роки тому +1

      gerade das kennzeichnet die Autorin aus: sie will Ihnen nicht sagen, wie sie ticken :)

  • @ErdbeereRot
    @ErdbeereRot 3 роки тому

    Explodiertes Eichhörnchen 🤣 tolle Beschreibung

  • @olesoul07
    @olesoul07 3 роки тому +1

    klasse maite 👌🏻

  • @charlieweiss8753
    @charlieweiss8753 2 місяці тому

    Ich werde auch lieber gefragt, als einfach so zu erzählen.
    Ich bin in einem dysfunktionalen Familiensystem aufgewachsen und bräuchte auch einen "Coach für gesellschaftlich angepasstes Verhalten". Das hier genannte Beispiel mit der Kleidung im Büro ist mir auch bekannt und in vielen Situationen weiß ich auch nicht wie ich mich verhalten/fühlen soll, weil ich eine günstige/gesunde/vernünftige Verhaltensweise gar nicht gelernt habe.

  • @laurac.1058
    @laurac.1058 3 роки тому +5

    Im Talk hätte ich der Dame ihre Krankheit nicht angemerkt.

    • @chritafimi287
      @chritafimi287 3 роки тому +7

      Die Dame ist nicht krank. Autismus ist eine angeborene neuronale tiefgreifende Entwicklungs(störung)-Varianante des Gehirns. Vielen Autist*innen merkt man auf dem ersten Blick diese meist "unsichtbare" Behinderung nicht an. Viele Autist*innen maskieren oder kompensieren, um in einer nichtautistischen Gesellschaft zu bestehen. Das ist sehr schade, da das Maskieren sehr anstrengend und Menschen im autistischen Spektrum sehr viel abverlangt. Das Ausmaß der Behinderung beziehungsweise zu erkennen, wie behindernd Autismus sich auswirkt - das kann nur die autistische Person sagen.

  • @fraeuleinstern
    @fraeuleinstern 3 роки тому +3

    Olivia ♥️

  • @richardphieler7737
    @richardphieler7737 3 роки тому +2

    Autismus ist fluch und Segen zugleich, gerne würde ich mich für mehrere Tage von meinem Autismus Trennen der mir Probleme mit Menschen macht

    • @unique8344
      @unique8344 3 роки тому +1

      Absolut! Aber in diese Rolle kann man leider nicht schlüpfen ...

    • @richardphieler7737
      @richardphieler7737 3 роки тому +1

      Das ist Leider das doofe👍

  • @sternenfurstin778
    @sternenfurstin778 Рік тому +1

    Das sie Emotionen nicht zeigen können oder sehr schwierig stimmt ja nun nicht für alle...Das ist wieder eine extrem veraltete Aussage.😅

  • @kotface3919
    @kotface3919 3 роки тому +5

    Persönlichkeitsentwicklung macht sehr Vieles möglich.

    • @annetheke9360
      @annetheke9360 Рік тому

      Es ist aber scheinbar leichter auf der Stelle zu stehen oder Rückschritte zu machen. Aufmerksamkeit / Krankheitsgewinn ist für einige Menschen vorteilhafter alscan sich zu arbeiten.

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 6 місяців тому

    Ja, die Konformität nach Erich Fromm wird hier thematisiert.

  • @helgardforche3400
    @helgardforche3400 20 днів тому

    Was Maite Kelly gesagt hat, finde ich gut. Was ist normal? Ich will gar nicht normal sein. Ich bin ich. Bestimmt bin ich anders als andere. Egal

  • @matthiasvonhelvete519
    @matthiasvonhelvete519 3 роки тому

    Welche Gäste waren denn noch in der Show ? (vor allem die *Frau mit dem schwarzem Stirnband* - z.B. 12:53 und *der Mann* bei 14:37; die Anderen krieg ich grade noch zusammen) . Oder anders gefragt: *hatte diese talkshow ein bestimmtes Thema?*

  • @anjutaaa
    @anjutaaa Рік тому +1

    Telefone kommen direkt aus der Hölle 😅

  • @Anja-ef4yo
    @Anja-ef4yo 2 роки тому +1

    Min. 17:18 "Was ist schon NORMAL"? Genau, was ist schon normal ... es täte allen gut, mehr sich selbst zu sein.

  • @manuelaissermann8179
    @manuelaissermann8179 3 роки тому +1

    Und welche Begabung haben die Beiden?

    • @flimbe74
      @flimbe74 9 місяців тому +1

      Hochbegabung ist auch ein Thema, wo es noch viel Aufklärungsbedarf gibt. Es muss keine sichtbare Begabung sein. Es ist einfach ein IQ über 130.

  • @mscoot629
    @mscoot629 Рік тому

    Ich hab das Gefühl dass meine Mutter auch autistisch sein könnte (Ich hab mich über das Thema gut informiert) aber ich hab keine Ahnung wie ich mit ihr drüber reden soll und hab Angst dass sie doch nicht autistisch ist und ich mich dann blamiere

  • @MoinMoin-gu7tk
    @MoinMoin-gu7tk 2 роки тому

    ?

  • @DragandDrop1992
    @DragandDrop1992 3 роки тому +4

    Freut mich für die Dame, aber Frauen haben es auch einfacher ihre defiziete auszugleichen. Ich bin jetzt 29, habe seit 6 Jahren keine Beziehung mehr gehabt, hätte gerne eine Familie, aber Frauen sind da heute deutlich weniger tolerant. Ich werde immer als Komisch, Freak oder anders bezeichnet, potenzielle Partner sind ganz schnell wieder weg...
    So langsam glaube ich nicht mehr dran glücklich zu werden.

    • @vee3539
      @vee3539 3 роки тому +1

      Wieso sollten Frauen es da leichter haben??

    • @vee3539
      @vee3539 3 роки тому

      Warum werden Sie als freak bezeichnet? Aus welchem Grund?

    • @DragandDrop1992
      @DragandDrop1992 3 роки тому +1

      @@vee3539 weil neurotypische Männer in der Regel tolleranter bei den Ticks ihrer Partnerin sind. Frauen hingegen haben heute Dank Internet und tinder die freie Wahl. Zeigt sich auch schön an der asynchronen Diagnostik, Frauen werden sehr häufig nicht als Autistinen erkannt, weil sie trotzdem ein breites Sozialleben haben und ihre Defizite Überspielen können 🤷🏼‍♂️

    • @DragandDrop1992
      @DragandDrop1992 3 роки тому +2

      @@ElseSchumann aber depressiv und unglücklich sein ist ja auch keine Lösung. Henne Ei Problem, kein soziales Umfeld, weil Interaktion schwer fällt, keine Sicherheit und Übung weil man ein schwaches soziales Netzwerk hat 🤷🏼‍♂️

    • @vee3539
      @vee3539 3 роки тому

      @@ElseSchumann neurotypisch... Noch nie gehört... Bist du das?
      Die Aussage das Frauen freie Wahl haben ist vorallem auf tinder und Co völlig falsch...

  • @anja3128
    @anja3128 3 роки тому +10

    Was für eine schwachsinnige Regel, jeden Tag etwas anderes anziehen zu müssen! Wahrscheinlich wäre vieles besser, wenn die "normalen" Menschen sich einiges bei den "außergewöhnlichen" Menschen abschauen würden...

    • @vee3539
      @vee3539 3 роки тому +2

      Normal ist nicht jeden Tag etwas neues anzuziehen 😏

    • @kathinka8587
      @kathinka8587 3 роки тому

      Richtig viele Menschen tragen blusen und sowas ja auch als uniform, jeden Tag das gleiche, jede Person in der Firma 🤷‍♀️. Hab meinen Lieblings Pulli 4 mal 😂 zum jeden Tag tragen :)

    • @butterfly5069
      @butterfly5069 3 роки тому

      Ich ziehe immer das gleiche an..tag ein tag aus schon immer..
      Jeans Tshirt turn schuhe im sommer..jeans sweet shirt turn Schuhe im Winter..
      Und ich trage immer einen Schal im Sommer einen dünnen im Winter einen dicken..
      Habe auch egal ob Sommer oder Winter immer eine Sonnenbrille auf

  • @COGITO-SUM
    @COGITO-SUM 2 роки тому +3

    Schade, dass man am Autismus-Tag nur von einer einzigen Form des Autismus spricht, nämlich Asperger-Syndrom. Denn diese Form wird sogar von den Fachleuten oft nur als Normvariante angesehen, je nach Ausprägung natürlich, aber für Autismus als Erscheinung wãren die anderen Formen des Autismus viel repräsentativer. Über diese redet man aber kaum, sogar am Autismus-Tag nicht, und dadurch denken Menschen, Autismus wäre eben diese milde Form, wie bei dieser Dame. Man sollte aber auch die anderen, schwereren (oft durch gravierende Intelligenzminderung und andere schwere Symptome, wie epileptischen Anfälle z.B.) Formen des Autismus zeigen, denn diejenigen sind die, die am meisten Beachtung brauchen, weil durch fehlende Toleranz und Akzeptanz haben eben diejenigen Autisten und ihre sie pflegenden Eltern einen lebenslangen Leidensweg, angefangen mit der jahrelangen, oft falschen Diagnostik, später mit den falschen oder komplett fehlenden Therapien und später einer lebenslangen Diskriminierung in allen Lebensbereichen. Schade, dass man darüber nicht spricht. Und so lange man nicht darüber spricht, wird sich für diejenigen armen Menschen nichts ändern und sie werden ihren einsamen Kampf gegen Autismus, gegen Ignoranz und gegen Diskriminierung verlieren, ohne dass man sie wenigstens am Autismus-Tag beachtet und etwas aus ihren schweren Leben kennenlernt.

  • @janemoselfrau1176
    @janemoselfrau1176 3 роки тому +1

    jeder Mensch ist ein Individuum keiner ist wie der Andere und darum ist das zusammenleben auch so schwer, wären wir alle gleich, wäre es besser

  • @manuelaissermann8179
    @manuelaissermann8179 3 роки тому +2

    Haben wir diese Art von Authismus nicht alle?

    • @michaelamentzel4023
      @michaelamentzel4023 3 роки тому +7

      Nein! Außerdem wird Autismus ohne h geschrieben!

    • @sabserab
      @sabserab 2 роки тому +1

      Nein. Aber das dachte ich auch mal weil ich mich so identifizieren konnte und lies mich testen, und bin Autistin. Nun macht alles Sinn. Viel. bist du's auch? :-)

    • @manuelaissermann8179
      @manuelaissermann8179 2 роки тому +1

      @@michaelamentzel4023 ach entschuldige, ich hab dieses Wort noch nicht so oft geschrieben. Ich denke, du hast erst mal nachgeschaut um schlau zu wirken.

    • @manuelaissermann8179
      @manuelaissermann8179 2 роки тому

      @@sabserab naja, ich hab das Gefühl, dass immer mehr ,,Krankheiten " erfunden werden..

    • @b.f.9607
      @b.f.9607 2 роки тому

      Nein, diese Probleme haben nucht alle und Autismus ist auch keine Krankheit sondern wird als tiefgreifende Entwicklungsstörung bezeichnet. Wenn sie auch probelem haben ihnen nahe stehende Personen zu erkennen und diese z.B in bestimmten Situationen nur an bestimmter kleidung oder Auffälligkeiten erkennen können ist dies nicht normal (kein ausschließliches Merkmal für autismus aber eine Abweichung die einuge autist*innen betrifft). Wenn sie nicht wie die meisten Menschen das Bedürfnis nach Interkaktion mit ihren Mitmenschen haben und/oder Ihnen diese schwer fällt (sowhl das initiieren oder aufrechterhalten) ist das auch nichts was "jeder Mensch hat" sondern eine Abweichung. Wenn sie sich in für die überwiegende Zahl der Bevölkerung normalen situationen wie z.B diese beschriebenen Konversationen mit Müttern un Gruppen/ arbeitskollegen oder an der supermakrt kanne jedesmal daran erinnern müssen wie sie in diesem Situationen interagieren müssen/sollten um normal zu wirken obwohl sie daran keinen Spaß haben oder ihnen sich der sinn einer solchen Unterhaltung nivht erschließt ist das wieder abweichendes sozialverhalten. Hinzu kommt eine reizfilter schwäche, sie nehmen licht, Gerüche ,Tönen, dinge mit ihrem tastsinn anders als andere Menschen wahr sei es intensiver oder abgeschwächter. Viele autist*innen haben im Kindes und jugend alter massive probleme ihre emotionen zu regulieren gerade wenn viele dieser reize und sozialen intwrationen von ihnen bwrlangt werden daduch kann es zu meltdowns und shutdowns kommen , es kann zu (unabsichtlicher oder absichtlicher) selbstverletzung dabei kommen...und all dies in seiner summe ist nicht "normal" weshlab ich es ziemlivh anmaßend finde zu behaupten dass das ja jeder irgendwie hat. Aufgrund riner reizfilterschwäche können einige nicht die dinge machen die gleichaltrige Menschen run würden ( gewisse Berufe ergreifen, auto fahren, einkaufen ohne Assistenz, den Haushalt regelmäßig oder angemessen erledigen etc.)... und das sind dinge die eben nicht bei jedem Menschen zu treffen. Autismus ist auch keine neu endeckung oder neue krankheit die Diagnose von einer Autismus spektrum Störung ist nur über die jahre besser geworden (nicht optimal weil immer noch viele Menschen die nicht in das Klischee passen und ihre Auffälligkeiten gut überspielen können/müssen unendeckt bleiben)...