NIU RQi - Endlich ein ausgewachsenes Elektromotorrad!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 92

  • @MotoFuzzi
    @MotoFuzzi 7 місяців тому +2

    Hallo, das sieht ja wirklich mal sehr interessant aus. Vielen Dank für die Vorstellung beste Grüße nach Österreich.

  • @imola8
    @imola8 Місяць тому +1

    Nette Vorstellung. Es bleiben aber viele Fragen offen.
    Was kostet das Gerät? Ein gopro video während der fahrt um ein gefühl der beschleunigung zu bekommen oder generell das Gefühl für das Fahrverhalten habe ich vermisst.

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  Місяць тому

      Dafür laden wir dich gerne in unseren Onlineshop bzw. auch in in den Schauraum ein um die RQi bei einer Probefahrt selbst zu erleben. 👍🏻

    • @maik.the.bike.
      @maik.the.bike. 12 годин тому

      In Deutschland 8.000€. In Österreich gibt's 1.200€ Förderung.
      In Deutschland kann aber auch eine Umweltprämie (pro Jahr) erhalten.

  • @mannux8465
    @mannux8465 10 днів тому

    Optisch super, aber Reichweite 80km? Und wie wird er geladen? Nur bei ausgebauten Akkus oder wie am Motorrad, ladezeit?

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler 8 днів тому

      Hallo Mannux, ja das ist eine realistische Angabe der Reichweite, du kannst natürlich auch weiter kommen, dann solltest du hald auch deinen Fahrstil dementsprechend anpassen. ;)
      Geladen wird er über ein Ladegerät an 230V (Haushaltssteckdose), entweder direkt am Motorrad, oder extern in dem du über einen Y-Adapter beide Akkus gleichzeitig anstecken kannst.
      Vollgeladen ist er in gut 5 Std. (wenn er ganz leer ist), du kannst aber jederzeit nachladen. Über Nacht ist er auf jeden Fall wieder voll.
      lg Gerald

    • @mannux8465
      @mannux8465 8 днів тому +1

      @ Danke für die Antwort. Verhältnis Reichweite zu Fahrstil brauchen wir nicht erörtern. Es sind die Angaben aus dem Video, und 5h Ladezeit? Also keine Maschine für eine Urlaubsreise.

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler 8 днів тому

      @@mannux8465 Die RQi kein Tourenbike, als solches haben wir es auch nie angepriesen. Es ist ganz klar ein Pendelfahrzeug bzw. ein Fortbewegungsmittel für deinen täglichen Bedarf, ein sogenannter "Commuter".
      Im Idealfall hast du dann auch noch eine PV-Anlage am Dach und machst dir deine eigene Mobilität.

    • @mannux8465
      @mannux8465 6 днів тому

      @ es geht nicht um das anpreisen, sondern die Nutzungsmöglichkeit der Kunden. Für mich reicht es nicht ein mal für die tägliche Fahrt zu Arbeit.

    • @maik.the.bike.
      @maik.the.bike. 12 годин тому

      ​@@mannux8465Ist eher für den Alltag, in der Stadt. Keine Reisemaschine, ist ja elektrisch. Wenn man mehr Reichweite oder Schnelllader braucht, muss man zu ZERO greifen und mindestens das Doppelte bezahlen.

  • @paulofonia
    @paulofonia 2 місяці тому +1

    Hey mega Teil , auch Menschen bei Größe 192 cm möglich fahrbar ? ❤

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler 2 місяці тому

      Also ich bin 1,78cm und wie du siehst, sitze ich extrem komfortabel.
      Ich würde dir zwar schon empfehlen nochmal vor Ort auf dem Bike platz zu nehmen und gerne auch eine Proberunde zu drehen, aber wie im Videotitel angesprochen ist es ein ausgewachsenes Motorrad und sollte grundsätzlich gut für dich passen.

  • @thomsoncloudi1690
    @thomsoncloudi1690 7 місяців тому +2

    sehr schön, nun habe ich wieder deutlich bessere Laune!

  • @thomasgroh7589
    @thomasgroh7589 5 місяців тому +1

    Hallo! Danke fürs Vorstellen! Hab parallel auch die Tinbot RS1 im Visier (ist hald schon a bisserl älter)... gibts da von euch bekannte Vergleiche? Die hat zumindest Riemenatrieb... dafür kann man die Akkus nicht rausnehmen ... und sie ist um 2Tausender teurer... Welche würdet ihr mir empfehlen? :) Danke!

    • @janpenth
      @janpenth 5 місяців тому +1

      Hatte auch mal mit einer Tinbot geliebäugelt aber hatte nichts gutes gehört. Am ende wurde es dann bei mir eine super soco tc max und in ein paar jahren dann eine wildfire

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  4 місяці тому +1

      Ich sag mal so, wir haben unser Sortiment mit bedacht ausgewählt, da geht es uns nicht nur um die Qualität der Fahrzeuge auch um den Großhändler/Aftersales-Service.

    • @thomasgroh7589
      @thomasgroh7589 4 місяці тому

      @@stromfahrzeuge2374 besten Dank! Könnt sein, dass ich mal zu einer Probefahrt vorbeikomm' 😀

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  4 місяці тому

      @@thomasgroh7589du bist jederzeit willkommen 👍🏻

  • @n8ged8
    @n8ged8 6 місяців тому +1

    Stromer punkten selten durch Reichweite oder Höchstgeschwindigkeit, wohl aber durch Beschleunigung. Wie fällt die aus (0-50 und 0-100 km/h)? Konkurrenz für eine Zero DS?

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +1

      Die Zero wird wohl die Nase vorne haben, die kommt aber auch auf gut den doppelten Preis.
      0-50km/h fährt die RQi in 2,9sek - wäre mal ein interessanter Vergleich!
      Wenns wer probieren möchte - jederzeit gerne!

  • @user-Patrick
    @user-Patrick 4 місяці тому

    0-100 km/h dauert wie lange?

  • @katywirz777
    @katywirz777 4 місяці тому +1

    Wo kann ich es kaufen?

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  4 місяці тому

      Ich sag mal so, wir haben das Video nicht ganz uneigennützig gedreht… 😉
      www.stromfahrzeuge.at
      Eine rote haben wir aktuell lagernd und eine silberne als Verführer 😊

  • @MARKUS4123
    @MARKUS4123 6 місяців тому +1

    Die Akkukapazität sollte höher sein. Spannend wird wie sich das Fahrzeug auf lange Sicht bewähren wird weil es mit dem EVO von NIU Probleme gab. Hoffentlich sind die beim RQI gelöst worden.

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +1

      Mittlerweile sind die Probleme der EVO's behoben, waren alles Softwarebugs.
      Ich denke aus den Fehlern haben Sie gelernt, da musste NIU ordentlich bluten.

    • @MARKUS4123
      @MARKUS4123 Місяць тому

      @@stromfahrzeuge2374 Ich kann mir kaum vorstellen das die Maschine mit 7,5 kW Motorleistung auskommt.

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler Місяць тому

      @@MARKUS4123 da kannst du dich gerne bei einer Probefahrt davon überzeugen ;)

    • @MARKUS4123
      @MARKUS4123 Місяць тому

      @@GeraldOffenthaler Würdest du nicht sagen das sie mehr als 7,5 kW hat?

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler Місяць тому +1

      @@MARKUS4123 jaja, das ist ja nur die Nennleistung, eine Peak-Leistung ist mit 18kW angegeben und das ist nicht mit Verbrenner-Leistung zu vergleichen! ;)

  • @antoniotrogrlic7683
    @antoniotrogrlic7683 6 місяців тому +1

    Hi! Wo seid ihr Zuhause? Wo ist euer Schauraum? Viele Grüsse

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +1

      Grüß dich, wir sind in Oberösterreich zuhause.
      maps.app.goo.gl/pG8eD86SvLGA3jTp8
      Du bist jederzeit auf eine Probefahrt eingeladen!

  • @D.i.n.i.c.h.t.h.y.s
    @D.i.n.i.c.h.t.h.y.s 6 місяців тому

    wie ist es mit der rekuperation?

  • @carroux4050
    @carroux4050 4 місяці тому

    Mit Kettenantrieb? Ernsthaft. Will das Ding nicht noch schmieren und spannen. Wieso kein zahnriehmen?

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler 3 місяці тому

      Nicht umsonst haben 97% (geschätzt) aller Motorräder eine Kette.
      Einen Riemen zu tauschen ist oft erheblich aufwändiger als ein Kettenglied auf zu machen.
      Das etwas lautere surren ist keines Falls störend und eine Kette zu schmieren und gegebenen Falls zu spannen sollte auch für so ziemlich jeden möglich sein.
      Und wenn nicht, sind wir ja als Fachwerkstätte auch gerne für dich da.
      Du bist aber jederzeit gerne eingeladen eine Probefahrt mit der RQi zu machen und dich selbst davon zu überzeugen.
      lg Gerald

    • @carroux4050
      @carroux4050 3 місяці тому +3

      @@GeraldOffenthaler Ketten werden hauptsächlich verwendet, weil sie günstiger sind, leicht ersetzbar sind. Nicht weil sie "besser" oder "schlechter" sind. Es ist doch genauso beim Kardan. Der ist eben teurer in der Wartung, dafür hab ich aber auch meine Ruhe mit Schmierung und Spannung.
      man kann es bei Fahrrädern aktuell gut sehen: der Trend geht klar zum Gates Riemen, weg von der Kette. Der Kunde hat i.d.R eine höhere Haltbarkeit, keine laufenden Wartungen und lässt das Ding ab und an überprüfen. Wenn getauscht wird, ists deutlich teurer, klar. Aber ich hätte gerne eine Auswahl 🙂
      Selbst habe ich auch einen Gates Antrieb, und ich würde ungern wieder zurück auf Kette für den Alltag...

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler 3 місяці тому

      @@carroux4050 Ich kanns gerne weiter geben, wir sind ja auch bestrebt die Produkte immer weiter zu entwickeln. Ehrlich gesagt bin ich aber mal froh, dass die RQi endlich ihren weg auf die Straße gefunden hat.

  • @monkera2943
    @monkera2943 3 місяці тому

    Das ist doch nicht 4k??

    • @monkera2943
      @monkera2943 3 місяці тому

      Aber mega geiles Bike

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler 3 місяці тому

      Das haben wir ja auch nie behauptet... 🤗

    • @alex777n6
      @alex777n6 2 місяці тому

      Die kostet locker mehr als 4k🙄

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler 2 місяці тому

      @@alex777n6 das ist richtig, ein E-Motorrad mit 5,2kWh Akku, BREMBO Bremsen mit ABS, hochauflösendem Display usw. wird es auch so schnell nicht geben. ☺Aber noch gibt es in Österreich ja €1.200,- Förderung für E-Motorräder

  • @bananajoe1001
    @bananajoe1001 6 місяців тому

    Cooles Bike, wird leider erst bei 220km realer Reichweite mal einen Roller ersetzen können. Für Pendler sind aber 100km allemal ausreichend. Vor allem wenn die Tankladung unter 1€ kostet.

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому

      Danke für deinen Kommentar!
      Wie du selber sagst, kommt immer auf den Anwendungsbereich an, für den klassischen Pendler völlig ausreichend.

  • @Robertct3000
    @Robertct3000 7 місяців тому +2

    Da könnte ich doch locker damit in Tirol fahren. Aber bei 80-100 km Reichweite und meinem Wohnort bei Ingolstadt, wird das nix

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +1

      Nein, da hast du recht, ein Tourenfahrzeug ist die RQi nicht, dafür in der Stadt und Umgebung perfekt.

    • @MIT-FR64
      @MIT-FR64 5 місяців тому +1

      @@stromfahrzeuge2374
      Für die Stadt reicht auch ein E-Bike zum Bruchteil des Preises. Den Fahrspaß eines Motorrads kann man nicht in 30er Zonen auf Straßenbahnschenen und beim tagtäglichen Stop & Go erleben ... und für die "Umgebung" reicht unter realistischen Bedingungen der Akku nicht aus.

  • @edinziagla807
    @edinziagla807 3 місяці тому

    EMotorrad ist halt was vor Ort. Wenn och aufs Bike steige werden es eigentlich immer 300km aufwärts.

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler 3 місяці тому

      So ist es, es ist ein optisch wie technisch sehr gelungenes Pendelfahrzeug, zum Tourenfahren würden wir die RQi nicht empfehlen. Aber für die täglichen Strecken genügt die Reichweite für die allermeisten Leute.

    • @MARKUS4123
      @MARKUS4123 Місяць тому +1

      Als Zweitmaschine für die Kurzstrecken.

    • @GeraldOffenthaler
      @GeraldOffenthaler Місяць тому

      Die RQi ist ganz klar ein Commuter-Bike für deine tägliche Pendelfahrt, als Tourenfahrzeug würden wir dir andere Alternativen empfehlen.

  • @arnru2325
    @arnru2325 7 місяців тому +2

    Is halt so wenn man zero s kennt besonders die 2024er dann sind alle anderen e bikes nicht vergleichbar in leistung reichweite. Jedes mal diese 80-100km das ist garnix, das konnte der bmw evolution c schon vor 10 jahren

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +2

      Da hast du schon recht, nur die BMW hat damals schon das doppelte gekostet ;)
      Und die Zielgruppe dieser Fahrzeugart ist der klassische Pendler (Der Durchschnittsösterreicher fährt am Tag 21km).

    • @imola8
      @imola8 12 годин тому

      @@arnru2325 ich bin die zero gefahren, weiß nicht mehr genau welches modell. Die welche man mit 125er schein fahren darf. Die geht ordentlich ab. Fast schon gefährlich für die wenigen fahrstunden die man braucht für den 125er schein. Aber sie ist viel zu teuer aus meiner sicht.
      Die Niu ist dahingehend viel interessanter für den Hausgebrauch, obwohl auch noch zu teuer. Eine verbrenner 125er bekommst halt um die hälfte.
      Trotzdem toll das sich was tut im elektro-motorrad segment. Ich hoffe es gibt bald fortschritte in der speichertechnologie. Elektro Moped ist hoffentlich die zukunft.

    • @arnru2325
      @arnru2325 11 годин тому

      @@imola8 ja zero scheint auch bei vielen aus dem segment zu verschwinden. Ich fahre sonst forza 125er würde zero nur für den spaß holen weil sie werte hat wie ne grosse und ich eigentlich garkeine lust mehr habe mich in eine fahrschule zu setzen bzw auf prüfungen. Da kommt so ne zero natürlich ganz gut.
      Würde aber nur die neue S holen da die richtig fett aussieht, die alte für den preis käme garnicht infrage. Bzw noch weniger

  • @pablogodi1392
    @pablogodi1392 6 місяців тому +3

    Alle Antworten sind ziemlich lustig. Das ist ein Conmuter, keine Honda Gold Wing, um die Route 66 zu machen. Die Reichweite reicht für eine Woche meiner Verwendung aus, und ich kann in keiner der Straßen, die ich in meinem Haus und meiner Arbeit verwenden konnte, nicht mit 110 km/h fahren. Nicht einmal auf der Autobahn. Für mich ist es das perfekte Motorrad, einfach zu teuer

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +2

      Danke für das nette Feedback!
      Zwecks Preis - einfach nach Österreich ziehen, bei uns bekommst du €1.200,- Förderung. :D

    • @pablogodi1392
      @pablogodi1392 6 місяців тому

      ​@@stromfahrzeuge2374Ich bin in Spanien, wir haben auch eine hilfe aus 1.100€, aber Niu verkauft nicht es hier

  • @Torsten-t2i
    @Torsten-t2i 6 місяців тому +1

    100 km Reichweite und max 120 kmh Was ist das? Ein Motorrad, das für Fahrschulen entwickelt wurde? Ein Witz!

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +3

      Nein, ein gut aussehendes E-Motorrad, das für den innerstädtischen Betrieb bzw. als Pendelfahrzeug entwickelt wurde ;) Danke trotzdem für dein Feedback.

  • @serious-rc933
    @serious-rc933 6 місяців тому +2

    80-100km einmal um Block fahren 😅 mit zwei Personen dann 50km Reichweite 🤡

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +1

      Oder einfach zur Arbeit pendeln und im Idealfall zuhause an der PV-Anlage wieder aufladen.

    • @eriktest9109
      @eriktest9109 5 місяців тому

      und im Herbst/Winter/Frühling auch nur 50km ;-)

  • @Muster-q9m
    @Muster-q9m 5 місяців тому

    80-100Km Reichweite??? :DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  5 місяців тому +1

      @@Muster-q9m wie lange ist deine Arbeitsstrecke? Genau für solche Fahrten ist die RQi konzipiert.
      Wenn du ein Tourenmotorrad suchst, bist du hier falsch 😉

    • @Muster-q9m
      @Muster-q9m 5 місяців тому

      @@stromfahrzeuge2374 Schau dir die E.F.O. EM8 an....geht also auch anders von der Reichweite! ;)

    • @eriktest9109
      @eriktest9109 5 місяців тому

      aber nur im Sommer :-)))

    • @AutonomousPRlME
      @AutonomousPRlME 4 місяці тому +1

      @@eriktest9109fährst du bei Schnee Motorrad?

  • @Romiman1
    @Romiman1 6 місяців тому

    Also einfach eine weitere Elektro -"125er."
    Wo bleiben die wirklich "ausgewachsenen" Elektromotorräder, im Sinne von >11kW Dauerleistung?
    Einfach eine elektrische Honda CB500...

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому

      Naja, „einfach“ ist hald physikalisch nicht ganz so einfach, um mit 11kW eine Stunde fahren zu können brauchst du 11kWh an Akkukapazität, da bist du dann im Bereich der Zero‘s und da geht‘s hald irgendwo bei €15k los.
      Also entweder leistbar und auch wirklich lustig zu fahren im urbanen Bereich oder dann eben tiefer in die Tasche greifen.
      In jedem Fall bist du auf eine Probefahrt herzlich eingeladen.
      Lg aus 🇦🇹

  • @BMWRRS-ey1ec
    @BMWRRS-ey1ec 7 місяців тому +2

    Das ist indiskutabel, kein Motorrad sondern eh ein E-Roller. Ein Motorrad hört man am Motor und es fährt auch mehr als die 110km/h und auch die Reichweite liegt bei einem Motorrad bei 300 km oder mehr.

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +2

      Es ist vl kein Tourenmotorrad, aber eher ein Motorrad als ein Roller, das ist auch fix. ;)
      Wenn dir soviel am Motorensound liegt, dann bist du bei uns am Kanal leider ganz falsch! :D

    • @KurfelsTG
      @KurfelsTG 6 місяців тому +2

      Sitzposition ist ein Motorrad und eine Harley fährt auch nur 100km mit einem Tank also Laber nichts

    • @CrispyRichter
      @CrispyRichter 3 місяці тому

      Kannst ja ein Sound modul rein bauen.

  • @DEJagor
    @DEJagor 7 місяців тому +3

    unnötige Musik

  • @marcbrasse747
    @marcbrasse747 6 місяців тому

    Akku’s viel zu Klein. Stadtfahrzeug.

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому +2

      Richtig, genau für den Einsatzzweck wurde es entwickelt.

    • @marcbrasse747
      @marcbrasse747 6 місяців тому +1

      @@stromfahrzeuge2374 Schade. Sonst gefällt sie mir.

  • @harrybo8009
    @harrybo8009 2 дні тому

    Sehr dürftige Informationen nicht zu gebrauchen

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  2 дні тому

      Danke für dein Feedback! Wir bemühen uns, unsere Inhalte stetig zu verbessern. Gibt es bestimmte Informationen, die du vermisst hast? Dann können wir das in zukünftigen Videos berücksichtigen!

  • @wittmatthias4
    @wittmatthias4 7 місяців тому +1

    Zu langsam 😂

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  6 місяців тому

      Dann einfach was schnelleres kaufen, ist dann hald schnell mal doppelt so teuer ;)

  • @johannesschorr6534
    @johannesschorr6534 Місяць тому

    ohne Helm in der Tiefgarage, kurze Hosen😳. Tolles Vorbild. Daumen runter

    • @stromfahrzeuge2374
      @stromfahrzeuge2374  Місяць тому +1

      Danke für deinen Kommentar! In unseren Videos zeigen wir das Fahrzeug in einem kontrollierten Umfeld (einer Tiefgarage/gesperrten Straße), wo wir nicht den gleichen Sicherheitsvorschriften wie im Straßenverkehr folgen. Wir empfehlen natürlich immer, im Alltag die passende Schutzkleidung zu tragen. Dein Feedback nehmen wir aber gerne für künftige Videos mit auf.
      Lg Gerald