React: PietSmiet kocht Knödel
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Wie haben wir uns geschlagen bei Moris Rezept?
Original-Video: • UA-camR-REZEPT mit Hü...
Mori: / mori09tv
Werbung: Spiele günstig & schnell per Email bei MMOGA: mmo.ga/F7Ms
Verpasst keine Livestreams und folgt uns auf / pietsmiet
Mehr Random Reacts gibt es in der Playlist auf UA-cam: • REACTS - Alle PietSmie...
Mehr Videos von Random Reacts gibt es früher auf PietSmiet.de: ptsmt.de/p/2646
Ihr könnt über diesen Link auf Amazon shoppen: pietsmiet.de/am...
Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Durch einen Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.
Reacts: / pietsmiettv - Best-ofs: / bestpietsmiet - Fragen an uns: / fragpietsmiet - Merch: pietsmiet.de/shop - PCs: pietsmiet.de/pc - Stühle: pietsmiet.de/stuhl - Buch: pietsmiet.de/buch - Podcast: pietsmiet.de/po...
Normale Leute: "Das blubbert aber schon stark."
Jay, ein Intellektueller: "Da ist schon ein Siedeverzug."
nur leider benutzt er das wort sogar falsch LuL
@@lastprotectful Juckt nicht, trotzdem sau lustig
@@heulmemme Äh, doch, nicht lustig
Geht darum, dass jetzt so manch einer das Wort falsch benutzten könnte, was zu größeren Verwirrungen führen kann, weswegen ich es für gerechtfertigt halte darauf hinzuweisen.
@@PaulusFlorage ist auch wirklich tragisch
Zitat Homer: "Nerd"
Was Brammen nicht weiß, die Kassiererin war selber "heiß" auf die Eier.
Hab an genau dasselbe gedacht als er die Story nochmal genauer erklärt hat.
Selbst*
Auf Brammens Eier? Klar
Hugo Lachs ist doch auch normal, oder?
9:34 wie enttäuscht Peter guckt als beim Zwiebelschneiden keine wildgewordene Emma angerannt kommt
Pedda, I feel you! ich muss zugeben, ich bin auch jedesmal enttäuscht, wenn sie beim Zwiebeln schneiden nicht da ist.
Ich war auch etwas enttäuscht. Immerhin kam die Erlösung wenige Minuten später.
jay mit der klassischen Vonihila (vorne nichts hinten lang) Frisur :D
Was denn ein Vonihila? Meinst du Vokuhila?? Auch Mullet genannt?
Habs gecheckt ^^
@@88schapone12 alder....
Oder: johnyhila :D
Also deutsch nich englisch ausgrsprochen wie jays mum
@@T4K3SH habs gecheckt ^^
Wird noch eine richtige Hulk Hogan Gedenk Frisur
Profitipp: Das Rezept vor dem Kochen einmal durchlesen. ^^
Echter Profitipp: Nicht mit Butter (an)braten. In Butter kann man bei geringer Temperatur ausbacken. Braten funktioniert nicht bei Butter, weil sie bei den hohen Temperaturen verbrennt.
Was allerdings funktioniert (Profitipp 2): Speiseöl in die Pfanne geben und die Butter darin zergehen lassen. Darin kann man dann auch Fleisch braten und bekommt den Geschmack der Butter.
Far_Away Vielleicht solltest du das lieber als eigenen Kommentar verfassen, soll doch an die Piets gehen oder nicht? Passt thematisch eigentlich nicht ganz zu dem ursprünglichen ironischen Profitipp/Kommentar.
@@Far1988 selbst bei deinem Tipp verbrennt bei der hohen Temperatur die sie zum anbraten verwenden die Molke in der Butter, deswegen erst in Öl anbraten, garen und danach in Butter mit Knoblauch und Kräutern das Fleisch schwenken oder übergießen/ nennt sich arosieren 😉 ich hab unterm orginal video schon versucht ein paar Tipps zu verfassen, auch zum Schutz der Jungs zb. wegen rutschfeste Unterlage unterm Brett usw.
Jetzt will ich eine Folge „PietSmiet schneidet sich die Haare! Sofort!“ 😂😂😂
Christoph Krempel und dann nen react darauf 😂
ich korrigiere "Pietsmiet rassiert"
8:04 😂😂
"Das ist Herrencreme!?"
"Was ist denn Herrencreme?"
"Kennst du Herrencreme nicht?"
"Sonst würd ich nicht fragen!"
Peters Chrärenchräm is aber auch geil :D
Ich kenn nur eine Art von Herrencreme und die produzier ich selbst...
hat schon nen monty python flair
Ey ich hab das auch so oft. Ich frag was nach und dann kommt die Gegenfrage "Du kennst XY nicht?"
Da sag ich dann auch immer "Sonst würd ich ja nicht fragen!"
Ich relate da zu Christian
heute wurde ich von GOTT enttäuscht ... die creme des HERREN und am besten noch mit liebe von der oma ;D
10:28
Das hat mich auf ne Idee gebracht:
Gebt den Jungs doch mal ein Rezept, bei dem vorher Zutaten und Mengenangaben getrennt wurden.
Also z.B Mehl, Ei, Zucker, Salz, Pfeffer, Fleisch
200g, 600g, 4, 1 Teelöffel, 1 Prise, 150g
Und dann dürfen die Jungs interpretieren, was ihrer Meinung nach zusammengehört und dementsprechend einkaufen und kochen :D
Mhhmm... 1 Prise Ei, 4 Mehl, 200g Zucker, 600g Pfeffer, 150g Salz und 1 Teelöffel Fleisch - lecker :)
Das ist echt ne geile Idee
@@rebelsoldier09 ich würd das weiße glatt essen 😂😂😂
@@rebelsoldier09 ich bin spät, aber Jay würde ja wohl 100% 600g Salz nehmen
Semmelknödel:
Wenn man sie in einem Tuch kocht und nicht direkt im Wasser (heißt dann zwar Serviettenknödel aber who cares...) schmeckt es WESENTLICH besser finde ich.
Wenn man sie so macht wie ihr sollte man:
1. Die Milch NIEMALS aufkochen sondern nur erwärmen.
2. Die Eier vorher zerquirlen
3. Die Masse mindetens 10 Minuten ziehen lassen
4. Beim formen werden die Teile geknetet, nicht gerollt wie normale Knödel (das heißt Peters Idee ist gar nicht so abwegig) Man drückt die Teile also quasi in Form und rollt sie nicht nur
und 5. Sollte man natürlich einfach nach eigenem Ermessen Semmelbrösel/Milch hinzufügen um die gewünschte Konsistenz zu erhalten (gerade wenn es heißt "2 Semmeln" unterscheidet sich dann halt von Bäcker zu Bäcker wie groß die sind, dementsprechend dann auch die Menge an Milch)
Dampfgaren ist nochmal geiler
dazu auch noch, das mit den Semmeln selbst kleinschneiden kann man machen ist aber meist nur wenn man kein/e Knödelbrot/Semmelwürfel bekommt. (meist kann man da beim Bäcker fragen ob die sowas haben)
Für die Semmelknödel lieber weniger Flüssigkeit hinzugeben, das scheint am Anfang immer zu wenig zu sein aber trockenes Knödelbrot saugt sich mit der Flüssigkeit gut voll, nach ein paar Minuten. (nachträglich Knödelbrot dazugeben geht schlechter als etwas mehr Flüssigkeit hinzuzugeben).
Und wenn man die Knödel im Wasser kocht sollte man die Knödel nachher noch etwas an der Luft liegen lassen, dann werden die auch fester.
Meine Oma kocht die immer als längliche Pakete in Alufolie gewickelt und dann werden davon Scheiben abgeschnitten. Klappt auch super!
@Drsaske sehr gut deine Punkte. Persönlich würde ich die Masse am Anfang auch länger kneten, damit das Ei sich besser verteilt. Als 6ten Punkt würde ich noch sagen das Wasser salzen. :)
@@miss_sugarplum das sind Serviettenknödel
Pro Tipp von nem Koch, Jungs: Ihr habt die Knödel nicht ''geformt'' sprich man drückt die Masse zusammen, sodass die Masse sich verdichtet und beim Kochen nicht soviel Wasser in die Masse kommt. Und ja Dampfgaren kann, das Wasserbad ersetzen, da kann es aber auch passieren, dass der Knödel zu Trocken wird, also genau das gegenteil.
Stimm ich nur zu und in der Gastronomie zu mindest wo ich arbeite dämpfen wir die vor und dan erst ins Wasser
Kann nicht auch noch ein Problem sein das die Eier schon beim kneten geronnen sind. Die haben ja heiße Milch und Zwiebeln mit rein gegeben. Wenn die Milch mehr als 80 Grad hatte könnten die Eier schon im Vorhinein geronnen sein dann hält die maße auch nicht mehr so gut.
0Trafalgar0Law0 das könnte auch sehr gut sein. Langsames Eingießen wäre da sinnvoller gewesen. Deshalb kommt auch am ende von Jay, dass es nach Eierstich schmeckt^^
Ich weiß ja nicht, hier bei uns in Thüringen gibt es eher Klöße als Knödel aber bei denen darf das Wasser auf gar keinen Fall köcheln wie bei den Jungs, weil da gehen die sofort auseinander. Also vielleicht hilft es auch wenn sie darauf achten würden dass das Wasser nur dämpft aber nicht blubbert...
kleiner geheimtipp: etwas mehl in die masse geben
9:21 "1Mann geht rein 1 Mann geht raus"
Fände es besser wenn wir daraus "2 gehen rein, 1 kommt raus machen"
"Battle Royal jetzt auch in Ihrem Einkaufsmarkt!" Ihr Markt Royal.
nochmal zur Erinnerung ihr habt noch nicht auf PietSmiet kocht Chewbacca! .. NEIN SHAKSHUKA !
reagiert
Maul
@@AndiRCR Ganz ruhig. Die Leute von der Anstalt kommen dich gleich abholen.
@@schnitzel_linski XD
@@AndiRCR Wer hat dir denn ins Knödelwasser geschifft?
@@AndiRCR Darth
25:13 Jay ist mal wieder einer von der GANZ SCHNELLEN Sorte
An Chris weil du gefragt hast wie die das im Brauhaus machen. Die knofelmasse muss recht trocken und sehr klebrig sein da ist es nicht gut genau nach Rezept zu kochen sondern nach Erfahrung bei den Knödeln (wenn man das erste mal macht hat man die halt noch nicht...) aber ihr hab das ganz ok hin bekommen fürs erste mal
12:26 sagen wirs so, ihr könnt euch schon mal auf den „Soundeffekt“ von Mango freuen :P
Ja, da freue ich mich auch schon drauf :D
Donnerstag ist mit Abstand der beste React-Tag :D
25:11 Alle verständnisvoll nur der Jay nicht, der macht sich wieder nen Spaß draus :D
@Sep: Es gibt auch große Tiefkühlbeutel mit geschnittenen Zwiebeln. So 1 Kilo Beutel. Gibt es z.B. von Gut und Günstig und Ja. Liegen meist neben den Tüten von Blumenkohl, Spinat und so rum. :) Kosten auch nich Unsummen. Ich glaub der Kilobeutel kostet auch so 1,50 oder 2,00 Euro.
Nice, danke für den Tipp
Aber sind die Zwiebeln da nicht nur in Scheiben/Ringe geschnitten ? Die Piets brauchen es doch meist gewürfelt.
@@Gotenks-zy2jg meist sind die Gewürfelt steht aber auch drauf ob Ringe oder Würfel
Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht das die TK Zwiebeln nicht so geil schmecken wie die frischen, um es genauer zu sagen, einfach nach nichts. Waren die von bofrost, also eigentlich nicht die schlechteste quali...
@@warloox4382 von Bofrost die Produkte sind auch frischer als die aus dem Discounter klar dass die anders schmecken, man muss halt abstriche machen entweder günstig und so lala , oder halt mal paar Cent mehr ausgeben und Geschmack pur
um Semmelknödel fest zu bekommen muss man nur die Brötchen Stücke kleiner machen. Je kleiner die sind desto fester werden die Knödel. Wenn man das mit Paniermehl macht hat man am Ende steinharte Knödel (Leider selbst erlebt :D)
Das "Der Lehrer hat gesagt, wir sollen das anders machen"-Kind früher in der Schule: 28:47
Jeder andere Schüler: 28:48
13:32
Ich nach dem ersten Flirtversuch
18:40 "Ihhhh" sagt Jay, der Brammen bereits ins Essen gespuckt hat.
Knödel einfach nicht gleich vom topf auf den Teller, sondern, wie Sep sagt, absieben und dann kurz stehen lassen, so dass sie etwas antrocknen. Und vor dem Formen und Kochen gut ausdrücken
30 Minuten React? Geil, da hab ich Bock drauf ^-^
Dann gönn dir rocketbeans.shop/rocket-beans-tv-bock-t-shirt
29:23 Knödel im Wirtshaus sind meistens schon 1 oder 2 Tage vorher gemacht worden, sonst würden sie meistens ja nicht hinterherkommen mit dem kochen. Aber es ist auch möglich festere Knödel zu machen; hängt halt hauptsächlich von den Semmeln ab. Am besten richtig harte und keine frisch Aufgebackten xD
4:13 @Chris - Glaube du meintest Röstzwiebeln
Wegen den Knödeln : Ihr hättet den Teig mehr kneten müssen dass das eine homogene Masse wird weil sonst wird es halt Mega wässrig :)
26:25 Na klar. Gulasch besteht ja auch quasi aus den Säften des Fleisches und der Gewürze, also es ist vielleicht vom Rezept her falsch, aber keinesfalls vom Kochverhalten.
Das ist einfach das beste Format von euch + React-Format
Die Knödel einfach in Klarsichtfolie einbinden und dann im Wasser kochen. So kommt kein Wasser in den Knödel 👍🏼
Oder direkt mit dem Geschirrtuch kochen.
Tip damit die Knödel top werden!
Zum einen erst die Milch zu den Brötchen geben und wenn das ein wenig abgekühlt ist, erst die Eier, sonst fängt das schon an zu stocken. Und länger einziehen lassen.
Und zum Zweiten die Rohe Teigmasse auf ein Stück Klarsichtfolie geben und die Klarsichtfolie drüberschlagen, so dass man es wie ein längliches Bonbon zusammen rollen kann. Anschließend die Rolle nochmal in Alufolie einrollen, damit die Klarsichtfolie besser hält. Anschließend genau so ins Wasser geben und fertig.
Hat den Vorteil, dass sich die Brötchen nicht mit Wasser vollziehen können. Und durch die längliche Wurstform, kann man das super in Scheiben schneiden und wenn man möchte nochmal in Butterschmalz anbraten. So sind sie Innen schön soft und Außen super kross!
Ich finde das React zu euren Kochvideos sogar noch lustiger als das Kochvideo an sich, ich würde tatsächlich viele lustige Details übersehen/überhören 😂
29:30 für die Piets. Sämmelknödel wird gemacht in dem man seine Zutaten vermengt und den kompletten „Sämmelteig“ in ein Handtuch gibt & das dann um einen Kochlöffel geknotet ( um den Knödel wieder rauszubekommen) . Dannach wird er ins Wasserbad gegeben & somit bleibt der Knödel fest !
Das nächste mal die Knödel in Alu Folie einpacken und dann ins Wasser schmeißen! Gutes Video!
vorher aber in Klarsichtfolie einpacken, sonst reagiert das Ei & Salz mit der Alufolie. Normale Frischhaltefolie ist bis 120C erhitzbar.
Mal aus neugier: Wo kocht man Knödel in Alufolie? Die werden richtig geformt und dann ins Wasser und gut ist
@@Nerdis29 meine Mutter hat die halt immer so gemacht die kommt gebürtig irgendwo aus Bayern weiß ich nicht so genau
@@robinsgaming1394 Okay kenn ich jetzt so nicht hier aus der Oberpfalz aber da hat auch jeder seine Methoden
Ihr seit die Könige wenn es darum geht das Video hinauszuzögern.
*seid
18:30 Peters Lache ist einfach so ansteckend, zu geil :D
03:05 beste Idee, Chris! Bitte unbedingt machen 👍🏻
4:20 @Sepjö deswegen zu Aldi, da kosten die geschnittenen Zwiebeln im wiederverschließbaren Beutel nur 99 Cent. Außerdem ist Iglo sowieso teurer...
jetzt ist die Frage, wie viele Beutel man kaufen muss bis das Ding vom Chris am Ende günstiger ist
Oder einmal eine vernünftige Technik zum schneiden lernen und dann mit einem scharfen Messer durchziehen. Dann sind Zwiebeln eigentlich ganz leicht zu schneiden und mit wenn man das Wurzelende drann lässt hält es nicht nur beim schneiden zusammen, es wird auch das austreten von "Zwiebel-Tränengas" reduziert
Für die Knödel: In Alufolie packen und dann dampfgaren. Beim Thermomix is was dafür dabei. www.rezeptwelt.de/beilagen-rezepte/serviettenknoedel/1u31g9g6-6542a-654301-cfcd2-6gnsyh0v
Jay mal wieder in der Dunkelkammer. #PietsmietQualitätsoffensive
Moin, also ich bin selbst Kassierer, zwar bei Rewe, wieß ja net wo Brammen einkaufen geht, aber eigentlich hätte es kein Problem sein dürfen die Eier zu kaufen. Es wäre ja sogar im Sinne des Ladens gewesen mit der Packung Geld zu verdienen als die 3 guten Eier wegzuwerfen. Der Kassierer hatte entweder nen schlechten Tag oder es war ihm zu aufwendig, weil er die Marktleitung um Erlaubnis hätte bitten müssen. 😂
Ich glaub in der hamsterkaufzeit wäre es den meisten zu blöd gewesen, da jetzt extra noch den marktleiter zu holen und gegebenenfalls minuten lang zu diskutieren/zu warten
Um die Frage von Chris bei 29:45 zu beantworten "Nein" in Restaurants und Brauhäusern usw machen die die Knödel einfach Richtig. Knödel sind ein Gericht das viel mit Gefühl und Übung zutun hat, um die richtige Konsistenz zu erreichen helfen "Probe Knödel" also einfach mal probieren XD den jedes Brötchen saugt unterschiedlich viel Feuchtigkeit usw
zudem sollten Knödel richtig mit feuchten Händen und etwas Druck gedreht werden um sie vor dem Kochwasser abzuschirmen das ist das Wässrige das ihr beschreibt, Wasser dringt in den Knödel ein da er nicht richtig verschlossen wurde usw usw ;-P
Wir wickeln die Knödel immer in Frischhaltefolie UND Alufolie, dadurch saugen sie sich nicht so mit Wasser voll, und sind im Kochvorgang „zusammengequetscht“ und haben dadurch eine echt gute Form.
6:01 Und das Brammsche Brötchen :( ?
Wait for it
Dachte ich auch xD
Zu den Knödeln:
Dämpfen machen tatsächlich Einige..
Das Beste für mich persönlich:
Die ganze Masse in Frischhaltefolie einwickeln, zu einem 'Würstchen' und dann nochmal mit Alufolie um es in Form zubringen. Das Ganze in den Topf mit kochendem Wasser und schon werden die Knödel gar und fester, ohne das ganze Wasser. 👍🏻
Macht weiter so! Super unterhaltend! .. gez. ein Koch. 😋
Team Pietsmiet: Bei 4:51 Großstädter Probleme, im Supermarkt keine Eier mehr!
Ich: Dorfkind gehe zum nächsten Bauern oder Eierautomat und kaufe mir welche, direkt vom Huhn. Grüße aus Nordhessen
3:40 Man könnte sogar Argumentieren, dass du hier ein Stilmittel (Ellipse) verwendet hast. Gibt ein Plus. :D
Eure React´s sind einfach Genial xD pls Weiter so @@
Jay: "Meine Haare sind so lang"
Welche Haare? Kuss geht raus an die Stirn
Einfach die Knödelmasse als Serviettenknödel in einen Gefrierbeutel geben und verschlossen in das Wasser hängen -----> Problem gelöst und super Knödel :)
Kleiner Tipp aus Bayern: Knödelteig in eine Kastenform (gerne mit etwas mehr Milch) und dann im Ofen Backen. In Scheiben schneiden, fertig.
Und wer es richtig knusprig mag haut die Dinger noch mal kurz in die Pfanne bis sie goldbraun sind.
Die Jungs: "Das ist schon so lang"
Ich, langhaarig: "Nh bissel geht noch" :D
Kleiner Tipp für Semmelknödel, die Brotstücken ruhig größer lassen und etwas Mehl in den Teig, beim Teig kneten, wird das dann mehr ne Breikonsistenz, hält besser und fällt beim Kochen nicht so auseinander. Übrigens, wenn man die gekocht einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt und die am nächsten Tag in Scheiben schneidet und in der Pfanne leicht anbrät, von beiden Seiten, schmeckt das richtig geil. :)
Piet:"das war seltsam, man schneidet am Anfang die Zwiebeln für den letzten Schritt."
Sep:"ja ich fand es auch seltsam, ich habe es komplett anders gemacht"
Sep kauft geschnittene Zwiebeln
Haben halt noch nichts von Vorbereitung gehört. Erstmal alles schneiden, Schneidebrett kann dann schon sauber gemacht werden oder in die Spülmaschine und man hat Platz für alle weiteren Schritte bzw kann beim Braten, wenn verschiedene Sachen zu verschieden Zeiten in die Pfanne kommen, immer schon auf fertige Zutaten zugreifen und muss nicht parallel schnibbeln und aufs das, was schon brät aufpassen... Eigentlich völlig normal zumal bei vielen Rezepten zwar steht, wie einzelne Zutaten geschnitten werden, aber nicht wann, da man davon ausgeht, dass man sich erst alles vorbereitet oder aber beim Lesen festgestellt, dass es irgendwann Freizeit gibt wenn irgendwas erstmal ohne Aufsicht kochen muss...
Chris ist immer so leise bei euch. Alle anderen sind super laut und Chris flüstert gefühlt in das Mikro
Ne bei mir nicht
Bei mir auch!
Ich muss auch immer lauter machen wenn Chris spricht und dann schreit er dazwischen und Hörsturz 😂
Empfehlung zum reacten: Epic NPC Man :D Super witzig! (zeitlich kann man da immer locker auf eine ganze Season bzw Supercut in einem Video reacten)
Tipp zu den Knödeln: Man kann die ganze Knödelmasse in ein Geschirrtuch (sauberes) packen, ordentlich eindrehen, oben irgendwie verknoten mit ner Schnur und das Ganze dann ne Stunde lang kochen, ab der Hälfte der Zeit einmal den Knödel drehn.
Hat den Effekt das die Semmeln/Brötchen nicht das Wasser ziehn. Wenn man Knödel ins Wasser packt, ziehn die immer Wasser und sind aussen matschiger als innen.
Nach der Kochzeit aus dem Tuch packen und anschneiden, mega geile Knödelscheiben
Die rohen Knödel portionsweise in Frischhaltefolie einwickeln und diese mit Alufolie stabilisieren, also nochmal einwickeln.
Da könnt ihr die Enden richtig eng zudrehen, wie ein Bonbon. (Aber nicht übertreiben!)
So bleibt das Wasser drausen (wenn ihr es richtig gemacht habt) und ihr könnt eine richtig runde Form hinkriegen.
P.s.: Ich hätte noch etwas Eigelb an die Knödelmasse gemacht.
Gern geschehen. ^^
Ich bin froh, dass sie die Knödel nicht Klöße nennen..
26:26 Sep: "Okay dann können wir ja mit den Klößen anfangen"
Da will wohl jemand die Welt brennen sehen
'Sauciere' ist nicht der Löffel, sondern der Pot für die Sosse. Vorzugsweise aus Sterlingsilber.
Gibt's einen speziellen Grund für ausgerechnet Sterlingsilber oder einfach nur weil edel?
@@DerM0H you got it
"Pietsmiet rasiert" ? Klingt gut
Zu den Knödeln: Wenn wir daheim Knödel machen, formen wir die Knödel in Röhren (Stangen? Zylindern? Naja so wie ihr die Frikandeln gemacht habt), packen die erst in Frischhaltefolie (Enden zudrehen und umklappen) und dann in Alufolie. Sehen dann aus wie so Knallbonbons. Dann erst in das Wasser. So bleiben die in der Regel fest und nehmen kein Wasser auf. Können dann sogar noch in Scheiben geschnitten und beispielsweise in einer Tomatenbutter angebraten werden.
10:19 5 erwachsene Männer und keiner kommt auf die idee die Seite einzuscannen xD
In der Koch Lehre haben wir diese Art von Knödel immer in Frischhaltefolie gewickelt und dann gegart. (Wasserdampf, Kochen, Wasserbad)
2:25 Mit irgendwas muss man ja die Glatze bedecken...
@PietSmietTV
In der Knödelmasse ist nur zu viel Flüssigkeit deshalb sind die auch so matschig.
Ihr könnt die Semmeln oder Brötchen vorher in Wasser einweichen und dann zermatschen ( aus dem Wasser rausnehmen), dann braucht ihr nur ein ganz kleinen Schuss Milch und wichtig ist gut durchkneten je fester es wird desto besser.
Gebt zu der Knödelmasse Semmelbrösel dazu.
Dadurch fallen die Knödel beim Garen nicht auseinander und sind von der Konsistenz appetitlicher. ;)
"Regale sind alle voll." Was für ein Luxus. Bei dem Netto bei uns ist immer noch Ebbe beim Klopapier, trotz "Mitnahmebeschränkung".
Sep war nach dem nies-part so rot wie brammen nach zwei Treppenstufen ❤️😂
Tipp: wenn ihr mit Butter braten wollt, kippt ein kleines bisschen Rapsöl oder Sonnenblumen Öl zu somit erhöht ihr die Temperatur bis die Butter verbrennen kann
das beste react ever alle kocht react sind die besten
Ich bin stark dafür, dass ihr ne Folge macht in der ihr euch selbst die Haare schneidet!!!!!!
Wenn ihr Semmelknödel haben wollt wie im Brauhaus, muss der Teig viel trockener sein. Da ist einfach viel zu viel Milch und Ei drinnen. Die Semmel sollten gerade so feucht genug sein um sie schön mit ordentlich Druck zusammen zu formen. Das wird euch vllt zu trocken erscheinen aber ergibt schöne feste Knödel ;)
Falls ihr ein genaues Rezept sucht, sucht am besten nach einem aus Südtirol die sind meisten sehr gut :)
Das Papier *um* die Pfanne, anstatt auf die Pfanne zu legen, ist einfach genial 🤣🤣
bei knödeln einfach noch etwas semmelbrösel drunter geben dann werden die fester, aber auch da mit Vorsicht. Zuviel haste nen Backstein
Was das Soße Sieben angeht, kann man machen muss man nicht. Wenn es nicht stört einfach Mixer rein und gut ist, vielleicht vorher die kräuterstiele rausnehem oder mit mixen. Ist geschmackssache. Ich lass das meist drin für mehr Geschmack
7:00
"Security beim Klo"
"Äh nicht beim Klo, bei den Toiletten"
Ich nehme für die Semmelknödel immer harte Brötchen die ich in Wasser einweiche, dann in einem Geschirrtuch auswringe, dann alle Zutaten (ich nehme auch immer noch gebratene Speck- oder Schinkenwürfel zusätzlich) solange vermengen, bis keine "Brötchenbrocken" mehr sichtbar sind. Die Masse gebe ich in das Geschirrtuch, wickle sie ein und binde das Tuch an den Enden zu.
Das verhindert, dass die (oder besser der) Knödel zerfällt oder zu viel Wasser zieht. Dann garen wie gewohnt, nur im Tuch und etwas länger. Das Ergebnis sollte dann ein großer, nicht wässriger wohlschmeckender Semmelknödel sein.
Also meine Mutter macht Semmelknödel so daß sie die Masse in länglichen Rollen in Alufolie einpackt dann kocht mitsamt Alufolie und am Ende macht sie dann die Alufolie ab und brät sie nochmal an die sind dann mega fest und sehr sehr lecker kann ich nur empfehlen auch als kleiner Tipp ein paar angebratene Speckwürfel mit in die Masse
Ja Chris, die geben die Knödel in ein Dampfbad bzw. in den Dampfgarer... es gibt für Töpfe auch eine Art Zwischenboden mit dem das möglich ist... kann ich nur empfehlen! Viel Spaß beim nächsten Versuch!!!
eine lustige idee für ein format wär:
auf ein video oder mehrere immer mehr reacts machen und irgendwann versteht man einfach garnichts mehr 😂
Im ersten schritt schneidet man die zwiebeln fürn den letzten schritt.
Sowas nennt man „mies an place“ herr snob hahaha
Mies an place sind sie doch sowieso :D
Und jaaa (für die Triggerfreunde) ich weiß was du eigentlich meinst :)
Wie Sep bei 26:00 im Video Christian antwortet als wenn er ihn gehört hätte!😂
Kleiner Tipp
Erdinger Pikantus schmeckt in der Soße besser als Erdinger Dunkel
Pikantus Soße schmeckt zu Filet mega gut
Bei 26:00 redet React Chris mit Video Seb.
Stimmt xD
Auf der arbeit stell mir schon eine viel festerer Kloßmasse her und frieren die dann portionsweise Weg danach brauchst du sie nur noch Warmwasser garzin oder halt Serviettenknödel im Dampfgaren
1:39 Christian hat aufjedenfall das richtige Bier 🤙
Wenn die Knödel zu matschig sind gebt Paniermehl dazu dann wirds fester außerdem soll das Wasser nicht kochen sondern nur leicht köcheln.
Was ich gerne mit zu weichen bzw älterne Knödel mache is die in scheiben schneiden (oder halbieren) und dann in in etwas butter anbraten das gibt nochmal extra geschmack und auch ne bessere Konsistenz..
25:10 Alle verstehen gleichzeitig, was Brammen tut. Außer Jay. Seine Reaktion hat 6 sec. delay... XD
An Alle. Den Semmelknödelteig, wenn zu feucht, mit Semmelbröseln etwas strecken und warten bis alles aufgesaugt wurde. Die Knödel selbst mit Nassen Händen drehen und darauf achten, dass keine Risse über sind an der Oberfläche. So saugen sie sich nicht mit Wasser voll. Grüße aus München
9:35 Peters Gesichtsausdruck weil Emma nicht da ist😅
Ihr müsst mal Serviettenknödel machen, ist quasi das selbe wie Semmelknödel, nur das man die in einem Tuch kocht.
1. sind die deutlich fester
2. Fallen die garantiert nicht auseinander
3. Sind die vom Geschmack viel besser und saugen die Soße besser auf, da sie eben "trockener" sind
Das Schneiden der Zwiebeln am Anfang ist mise-en-place
Wir machen Knödel zuhause auch immer selber und wir haben dafür einen topf mit löchern im Boden(in den kommen die Knödel) dieser topf kommt dann auf auf einen anderen der mit wasser gefüllt ist und dann werden die knödel durch die löcher dampfgegart
Herrencreme und die alkoholfreie Variante (Kindercreme) gibt es bei uns zu Weihnachten bei meinen Großeltern im Rheinland. Unbekannt war das ganze für jeden den wir bisher als Gast mitgebracht haben, also ist das tatsächlich ein Geheimtipp 😁
Ruhrpott-Münsterland-Grenzer hier.... Ich kenne auch von beiden Großelternpaaren und aus den lokalen gut bürgerlichen Restaurants.
Smarte lösung gegen das spritzen beim braten. Es gibt so deckel in universelgrösse mit gummirand
Trick 17 beim Knödel kochen
Vor dem kochen erst in Frischhaltefolie und danach Alufolie einpacken und dann ins Wasser werfen
Die Knödel werden nicht wässrig und halten ihre Form
Herrencreme ist einfach beste ❤️😍 und bei uns ist auch grundsätzlich genug Rum drin und auf gar keinen Fall rum-aroma, sowas ist Sünde! 😂
Jo jungs, ich weiß nicht inwieweit ihr euch noch die kommentare durchlest
Aber, als einfaches semmelknödel rezept kann ich euch das empfehlen:
pro 100gramm semmelwürfel(oder knödelbrot, ka wie das in deutschland heißt^^), 1 ei und 100ml milch
zwiebel mach ich eine pro 500g semmelwürfel dazu
müsst ihr dann nur mit salz und pfeffer würzen und eventuell ein wenig mehl wenns zu feucht sein sollte(kommt ja auch immer auf die eier größe an)
Und GANZ WICHTIG:
Die knödel selbst nicht nur so grob abstechen sondern:
Hände nass machen, knödel masse nehmen und in den händen rollen, damit die masse ne bindung bekommt, dann hält sie auch deutlich besser(Wie lange ihr geknetet habt zuvor weiß ich nicht, wäre aber auch nicht unwichtig das ne weile zu machen bis es beginnt zu binden)
Zu christians frage: mehr ei und mehl, das macht die knödel fester und "trockener"
24:47 Chris hat sich wieder ein durch die Nase gezogen