Amtseinführung von Fraunhofer-Präsident Prof. Holger Hanselka

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • Seit August 2023 steht Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka als deren 11. Präsident an der Spitze der Fraunhofer-Gesellschaft. Am Donnerstag, den 23. November 2023, feierte die Fraunhofer-Gesellschaft den Amtsantritt ihres neuen Präsidenten. Hildegard Müller, die als Vorsitzende des Senats zu dem Festakt geladen hatte, konnte rund 120 Gäste in München begrüßen.
    In seiner Antrittsrede betonte Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka die Bedeutung der Forschung für die Lösung aktueller globaler Probleme und Konflikte. Zudem verwies er darauf, dass der Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen in die Anwendung deutlich beschleunigt werden muss, um den wachsenden globalen Herausforderungen entgegentreten und den Spitzenplatz der deutschen Wirtschaft sichern zu können.
    Weitere Festreden hielten die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume, der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie Dr. Ralf Wintergerst (Bitkom e.V.).
    Die ausführliche Pressemitteilung zum Festakt des Amtsantritts finden Sie hier: www.fraunhofer.de/de/presse/p...
    Bildbeschreibung Thumbnail:
    v.l.n.r.: Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschaftsminister, Hildegard Müller, Vorsitzende des Senats der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Ralf Wintergerst, Präsident Bitkom e.V., Markus Blume, bayerischer Wissenschaftsminister.
    © Markus Jürgens / Fraunhofer
    ▬ Über Fraunhofer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Mehr als 30 000 Mitarbeitende, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Davon fallen 2,5 Milliarden Euro auf den Bereich Vertragsforschung.
    Abonniere @Fraunhofer hier ► / @fraunhofer
    ▬ Social Media & Website ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► LinkedIn: / fraunhofer-gesellschaft
    ► Twitter: / fraunhofer
    ► Instagram: / fraunhofergesellschaft
    ► Facebook: / fraunhoferde
    ► Xing: www.xing.com/pages/fraunhofer...
    ► Website: www.fraunhofer.de/
    Kapitel:
    00:00:00 Musikalischer Auftakt Streichquartett der »The Management Symphony«
    00:07:37 Moderation des Abends Prof. Dr. Raoul Klingner
    00:12:07 Hildegard Müller »Erfolg durch Orientierung«
    00:18:55 Bettina Stark-Watzinger »Land der Innovationen«
    00:29:02 Markus Blume »Zukunft dahoam«
    00:38:19 Hubert Aiwanger »Forschung für und mit der Wirtschaft«
    00:47:42 Dr. Ralf Wintergerst »Deutschland im globalen Wettbewerb um Technologie und Innovation«
    01:01:50 Musikalisches Intermezzo Streichquartett der »The Management Symphony«
    01:06:32 Übergabe Staffelstab
    01:09:55 Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka »Wandel durch Werte«
    01:31:09 Abmoderation
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 1

  • @himmelerde3308
    @himmelerde3308 6 місяців тому +1

    Super Herr Aiwanger der Mann der uns versteht 👏🏻👏🏻👏🏻