Captur plus Kofferraum gleich Renault Symbioz! Mit Peter R. Fischer | mobile.de
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- In den Hauptrollen:
Renault Symbioz (Gebrauchte
Renault Captur über 2800 Mal bei mobile.de suchen.mobile....)
Peter R. Fischer (Autojournalist und Neuwagenexperte für mobile.de)
Renault hat mittlerweile eine große Auswahl an SUV - eines davon ist noch ziemlich neu und hört auf den Namen Symbioz. Was der Symbioz kann, warum er stark an den kleineren Captur erinnert, welcher Antrieb an Bord ist und warum der Kofferraum die Besonderheit des Symbioz ist, verrät unser Neuwagen-Experte Peter R. Fischer in diesem Video! Und natürlich auch, wie sparsam man mit dem Symbioz unterwegs sein kann. Viel Spaß!
--
Hast Du Fragen zum Video? Stelle sie uns in den Kommentaren. Lass uns ein Abo da und gib uns einen Daumen hoch, wenn Dir das Video gefallen hat. Schreib uns auch gerne, was wir besser machen können.
--
Noch mehr Inspiration? Besucht uns auch auf:
mobile.de: www.mobile.de
Instagram: / mobile_de
Facebook: / mobile.de
TikTok: / mobile.de
LinkedIn / mobile-de-gmbh
Finde auf mobile.de das passende Fahrzeug zu Deinem Leben, Deinem Fahrstil und Deinem Budget. Hier kannst Du durch mehr als 1,4 Millionen Fahrzeuge stöbern und Deine Favoriten auf Deinen virtuellen Parkplatz stellen. Bei uns kannst Du Dein Auto auch leasen oder bequem vom Sofa online kaufen. Ach ja: Mit dem Direkt-Verkauf bei mobile.de kannst Du Dein altes Auto schnell und unkompliziert verkaufen.
Hol’ Dir die mobile.de App:
App Store: apps.apple.com...
Google Play: play.google.co...
Größe des Kofferraum in Volumen angeben ist gut und schön aber... besser sind Maße in Höhe, Breite, Tiefe.
Nehmen wir gerne mit auf :)
Unser Captur fährt seit über 10 Jahren sehr zuverlässig ohne Murren. Im persönlichen Mix mit 4,5l Diesel auf 100km zudem sehr sparsam. Die einzige Schwäche war für mich immer der kleine Kofferraum. Damit ist dieser "Captur XL" ziemlich interessant. Aber aufgrund heutiger Preise muss unser Diesel noch ein paar Jahre fahren und wird dann durch eine hoffentlich günstige E-Variante ersetzt.
Klingt nach einem soliden Plan 🧡
Elektroauto und günstig 😂😂😂
Ich bin weniger auf der Autobahn unterwegs. 80% sind Landstrasse. Ich hab die jetzt beide Probegefahren, Captur in der 160PS Benziner Version und den Symbioz Hybrid, weil es derzeit noch nichts anderes gibt. Innen sind die 1:1 gleich. Überall gleicher Abstand, über dem Kopf, hinten bei den Beinen usw. Also man sollte endgültig die Entscheidung festmachen, ob man die 200L mehr Kofferraum braucht oder nicht und, ob man das altbackene Heck des Captur mag oder den bulligeren Hintern beim Symbioz. Mein Fazit: Wie im Clip schon gesagt wurde nervt die C Säule extrem, wenn man ~190cm ist. Ausserdem hat man auch hier wieder, wie schon im Captur, immernoch diese grottigen 40€ 240p Kameras verbaut. Werd ich nie verstehen, bei nem 30k€+ Fahrzeug. Da ich das Symbioz Heck deutlich! eleganter finde und, weil es demnächst noch den 160PS MildHybrid geben wird, werde ich den dann auch nochmal testen. Da es wie beim Captür werden wird, was die Motorisierung angeht, wird es der spritzigere Benziner. 2Liter Sprit mehr auf 100km bei nur 10k km im Jahr wären mir da wurst. Eins steht aber fest, innen sind beide Fahrzeuge, was die Technik angeht, nen Quantensprung zum Vorgänger.
Geiler Bericht, danke dir.
Ich bin 2,70m. Mich nervt die C Säule auch extrem.
@@styrianrider898 Wie bist du in den Wagen reingekommen mit deinen 2m70 ?
💙🌷👍
Die Angabe der maximalen Stützlast wäre heutzutage noch sehr Interessant. Ansonsten sehr Informativss Video.
Danke fürs Feedback!
Mal einen Vorschlag für alle Autotest Videos:
Zeigen Sie doch immer die gefahren Geschwindigkeit in einer der oberen Ecken an.
So können wir alle sehen wie die Tester raumschleichen um uns einen niedrigen Verbrauch vorgaukeln. Aber als Bückling der Hersteller können Sie wohl nicht anders.
Du weißt hoffentlich, dass wir unsere Test hauptsächlich auf normalen Landstraßen, in der Stadt und nur selten auf der Autobahn abdrehen.
@mobilede ... das weiß ich, aber in allen Videos die ich mir ansehe wird so sparsam wie möglich gefahren. Dazu meist im warmen Süden wo kaum Verkehr ist. Es ist gut wenn Autos im Alltag sparsam sind und bei einer Spaßfahrt nicht arm saufen.