Dorfschule Montessorihaus - Montessoripädagogik in der Praxis

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Ein kurzer Einblick in die Welt der Dorfschule Montessorihaus, eine Privatschule im nördlichen Niederösterreich. Hier werden Kinder ab 3 Jahren bis hin zur Maturareife nach den Ideen Dr. Maria Montessoris und aktuellen Erkenntnissen der Forschung begleitet.
    lebendig - wissenschaftlich - modern - nachhaltig.
    www.dorfschule-montessorihaus.org
    Jetzt neu: Mit Herberge für die Oberstufenschüler*innen.

КОМЕНТАРІ • 30

  • @user-ws8oy9bm8s
    @user-ws8oy9bm8s Місяць тому

    Tolle Arbeit macht ihr.

  • @olgabaecker4665
    @olgabaecker4665 9 років тому +11

    Find ich super,dass die Kinder durchs spielen so viel lernen koennen

  • @MrGrunzgrunz
    @MrGrunzgrunz 3 роки тому +3

    Wahnsinn! Großartige tolle Vorbilder + geduldige, liebevolle, geschulte Pädagogen!

  • @s.k.1853
    @s.k.1853 3 роки тому +9

    Wie schön, dass ist so ruhig und harmonisch. Es sind hier sehr angepasste und ruhige Kinder. Leider habe ich auch Kinder gesehen, die alles grundsätzlich darum werfen oder alles kaputt machen. Diese konnten mich sich und dem Material überhaupt nichts anfangen.

    • @Supernova-iz2qo
      @Supernova-iz2qo 2 роки тому +1

      Das liegt oft meistens ei fach am Erziehungsstil der Eltern, was leider sehr schade ist. Denn würden die Eltern das was dort gebote wird, zuhause fortgeführt werden würde, dann wäre das einfac irgendwann beiden meisten Alltag. Es ist schlimm, wenn ein Kind nicht lernen darf, sich selber wahrzunehmen und mit Spielsachen oder Materialien sich zu beschätigen

    • @tassimo4806
      @tassimo4806 Рік тому

      Die Harmonie täuscht, gerade in Bayern... 😏
      Und ich weiß, wovon ich rede. Die "Erwachsenen" sind von kleinauf getrieben zu Best- und Höchstleistungen, wenig emotionale Anwesenheit der Eltern. Solche Leute erziehen Kinder, begleiten nicht.
      Gut reden tun sie, vor Allem über die Eltern und deren Kinder. Tratschen... ich war dort und dort unangenehm überrascht, und Kolleginnen, immer nur etwa zwei von den 12-14 pädagogischen Mitarbeitern, erkannten das auch.
      Selbstreflexion während der Ausbildung vergessen die Meisten seltsamerweise wieder.

  • @cb-at
    @cb-at 3 роки тому +2

    Ich freue mich, dass es in meiner väterlichen Heimat, dem Waldviertel, so ein tolle Schule gibt! Weiter so! 💚🧡💙💜

    • @tassimo4806
      @tassimo4806 Рік тому

      In Bayern sorge dich lieber. Es ist mehr Schein als sein. Leider viele Tratschtanten unter dem pädagogischen Personal. Ungeduldig, lieblos und falsch sind die Meisten von denen

    • @cb-at
      @cb-at Рік тому

      @@tassimo4806 Du schreibst von einer speziellen Schule in Bayern? Was hat das hiermit zu tun?

  • @annmau8096
    @annmau8096 3 роки тому +6

    Wo gibt es noch solche normalen Kinder? Sehe seit Jahren nur noch auffällige Kinder...

  • @vutha2135
    @vutha2135 2 роки тому

    💛💛💛💛💛😊⛅☔

  • @felicitasfalke
    @felicitasfalke 3 роки тому +1

    wow, toll!!!!

  • @radwanibrahim9424
    @radwanibrahim9424 3 роки тому

    Sehr gut 😊

  • @Buchlaub
    @Buchlaub Рік тому

    Was wird aus den Kindern als Erwachsener und wie werden Sie sein als Erwachsener ?

  • @verenakorb1943
    @verenakorb1943 Рік тому

    Wie es den tollen Kindern heute geht?

  • @amysam1587
    @amysam1587 2 роки тому +4

    Ich habe mal ein Praktikum in einer Monessori KiTa gemacht . Ich habe da leider das Gegenteil hier von erlebt . Die Kinder konnten mit dem Material nichts anfangen. Es gab nur Zank unter den Kinder aufgrund von Langeweile sowie Strukturlosigkeit .

    • @Supernova-iz2qo
      @Supernova-iz2qo 2 роки тому +1

      Gibt es leider auch. Vor allem heutzutage, wo man den Kindern daheim alles abnimmt und sie wenig selbstständig sind bzw mit normalen Spielsachennichts mehr anfangen können bei dem ganzen Überfluss der in den Kinderzimmern herrscht. Oder es ist in dem Fall der von Ihnen beschrieben, wahrscheinlich tatsächlich auch Pädagogen die zwar die Ausbildung zu diesem Beruf genossen haben, jedoch das Einfühlungsvermögen fehlt

    • @jecaable
      @jecaable Рік тому

      Genauso ist es bei mir in meiner Gruppe. Wir haben Kinder in dem alter zwischen 1 bis 6 Jahre. Es ist fast unmöglich Kindern was beizubringen, ohne dass die Kleinen die ganze Aufmerksamkeit “klauen”. Das macht mich so traurig. Wir haben sehr viel Montessori Material aber durch das fehlende Personal gibt es kaum noch Möglichkeit Montessori zu “leben”…

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 4 роки тому +19

    Mit dem Messer und den Äpfeln ist echt schwer zuzusehen und nicht eingreifen zu wollen

    • @halfbrain86
      @halfbrain86 4 роки тому

      Genau das gleiche gedacht. Das einfach ist ja das Kind etwas einfach machen zu lassen das in materiellem Schaden enden kann. Dort ist es viel leichter und man denkt sich das ist nur Material und kann schlimmsten Falls für Geld ersetzt werden. Bei möglichen körperlichen Schäden fällt das viel schwerer und man muss ein tiefes Vertrauen in die Fähigkeiten des Kindes haben das eigene Handeln mit den möglichen Risiken in Einklang zu bringen.

    • @sternenhimmel8385
      @sternenhimmel8385 3 роки тому +4

      @@halfbrain86 naja, die Hand wird es sich schon nicht abhacken. Klar können sie sich schneiden, aber dadurch lernen sie ja nur dass es weh tut und man das nächste Mal besser auspassen muss 🙂

    • @cb-at
      @cb-at Рік тому +3

      Wir Erwachsenen sind oft zu ängstlich & besorgt und trauen den Kindern viel zu wenig zu; erziehen sie zur Kleinheit anstatt sie zur Großartigkeit zu beflügeln. 🌈💚

    • @nl6146
      @nl6146 Рік тому

      Naja ich habe mir als Kind fast die Fingerkuppe vom kleinenfinger abgehackt, weil ich selbständig mit dem Messer einen Apfel geschnitten habe. Kleine Kinder fokussieren sich noch zu sehr auf eine Sache um alles berücksichtigen zu können und sie vergessen auch gerne Warnhinweise 😅

  • @eristguterjunge74
    @eristguterjunge74 2 роки тому

    hab erst gedacht jetzt werden die ganz kleinen geimpft ....falsches thema ..xd

  • @wolfganglienert2399
    @wolfganglienert2399 3 місяці тому

    Die Kinder sollten erst Logik lernen und dann zum Ausgleich songen. Sie sollten denken und so sprechen lernen. Darauf kommt es im Leben an. Autos entstehen nicht durch singen sondern durch denken (kontstruieren, planen) und handeln (bohren, schrauben). Die Mehrheit in der Wirtschaft stellt etwas her und singt nicht etwa. Darauf soll Schule vorbereiten und Wissen mit etwas können verknüpfen. Man muß wissen was aus etwas logisch folgt und Aufgaben lösen können, die Ursache und Wirkung repräsentieren.