die raumakustik bei 0:23 und 0:33 widerspricht deutlich den augen/dem gehirn..schon erstaunlich was man durch bearbeitung des raumes alles schaffen kann
Naja, es gibt viele tolle studios, das hier ist eher gehobener durchschnitt! ...nicht besonderes wo ich umbedingt aufnehmen wollte!, nicht dass es schlecht ist, aber auch nicht hervorragend!
17:12.... puh.. sehr geil das die alte Vollröhrentechnik restauriert und benutzt wird! Jedoch macht der gute Reiner nicht den Eindruck, als wüsste er wirklich was da steht.. es geht ihm eher darum "Wer" mal damit gearbeitet hat. Und das Analogrecording zurück kommt. Sorry! Aber so Typen kann und werde ich nie ernst nehmen können. Trotzdem stellenweise interessantes Video. Weiter so musotalk!
mein Papa ist auch Fan von Band Hall etc. . Heute ganz schwer zu finden, der Sound ist ohne Effekte schon sehr satt. Ich kann den Unterschied auch gut hören, ich bin mit Cubase und VST-Plug's groß geworden. Es sind meistens nur Emulationen, ne Röhre kann man schwer nachahmen. Und ein Moog, ist wie eine Stimme, einfach unverkennbar. (ich hab am Moog vom Papa rumgeschraubt, wurde immer erwischt. Warum? LOL, das Ding ist analog, ohne Speicher...
Ich denke, dass die Zeit dort einfach zu teuer ist, um irgendwelche Interviews zu geben, deshalb wirkt das so schnell hier und da und hektisch. Aber dass das Studio so steril und einfarblich grau-weiß ist, ist wirklich für echte Musiker, die Inspiration brauchen und Wibe einfach nicht passend. Es nützt im Endeffekt nichts, wenn man die geilste Röhren-Technik hat, aber der Musiker wegen der Atmosphäre nichts aus seiner Seele rausbekommt. Genau deshalb sind viele Studios in Amerika so aufgebaut, damit dort die Magie entsteht. Musik wird immer Kunst bleiben und kein VW-Werk.
relativ interessanter Bericht, obwohl mir wichtige Infos fehlen, wie auch ein paar Acoustic-Bespiele...Übrigens,hier werden beispielsweise auch noch Schallplatten hergestellt. www.randmuzik.de/
Schallplatten werden noch (bzw. wieder) vielerorts hergestellt… das besondere an dem Studio ist, dass man von Aufnahme über Mixing bis Vinyl-Mastering einen komplett analogen Signalweg haben kann, wenn man will… das ist selten bis einzigartig!
@@landwirtschaft2116 blödsinn!!! Jedes studio das anlog arbeiten kann hatt auch einen voll analogen signalweg! Das ist nicht selten! Wie auch, wenn du ana aufnehmen willst bzw. anbietest dann immer mit ana signalweg, sonst ergibt das keinen sinn! Andere gehen über band auf daw oder von daw zu band dann daw, mit oder ohne ana pult! Andere recorden digital aber über ana pult! Aber ein 100% analoger Signal weg ist nicht selten! Da gibts unzählige studios! Selbst home recording studios schaffen das! ...weiß nicht was du dir bei dem kommentar gedacht hast! Viele sind immerschon analog geblieben, andere bauen wieder analoge anlagen auf weil digi aleine jeder zuhause machen kann. Ein digi studio ist nur dann evtl. interessant wegen akustik im rec. room und/oder wegen besonderen micros im 4 bis 5 stelligen bereich, wenn vorhanden!
Bin bei 5 min... selbst wenn ich Geld dafür bekommen würde, könnte ich da keine Aufnahmen machen. Hat der Typ einen wichtigen Termin oder warum ist der so im high Performance Modus? Da steckt wirklich keine Seele drin.. schade.
toller Mix aus der juten alten und neuer Audiotechnik.
Danke fürs Vorstellen des Studios.
Das war einfach nur total abgefahren! Bin beeindruckt. Vor allem der Meistersaal und diese geniale Akustik...
super, danke für diese Folge!
Gerne wieder mehr solche Videos. Nach 10 Jahren könnte man da noch Mal vorbei schauen, würde mich interessieren wie es da jetzt aussieht ✌️
"Die - kann 78..." - "Ja, die kann 78, genau." - 2 echte Experten... :-)
Super interessanter Hausbesuch!
Ein beachtlicher Betrieb. "Funktioniert sogar im geöffneten Zustand, ganz anders als ein iPhone". 12:47
Dein Wissen um die Errungenschaften aus alten Tagen und die dazugehörige Aussprache macht dich sympathisch.
WIE GEIL-WIE GEIL-WIE GEIL
wirklich ein schöner Film
V 72 röhren Mixer 50 60 Jahre ....
Funktioniert sogar im geöffneten Zustand, ganz anders als ein IPhone... 😂 Brilliant
Witz des Monats :D
die raumakustik bei 0:23 und 0:33 widerspricht deutlich den augen/dem gehirn..schon erstaunlich was man durch bearbeitung des raumes alles schaffen kann
Ein Klasse Studio !
Naja, es gibt viele tolle studios, das hier ist eher gehobener durchschnitt! ...nicht besonderes wo ich umbedingt aufnehmen wollte!, nicht dass es schlecht ist, aber auch nicht hervorragend!
@10:20 "Entzerrt, bei weniger Pegel"? Ich weiß bis heute immer noch nicht,
was richtiger ist: Links oder rechts, oder Rechts oder Links ...
Wahnsinnsteil!
Ultrageil
fantastic, another dimension of the studio.he talk about the DAW ; i heard protools , pyramix, and what is the last ?
So interessant eure Berichte teilweise auch sein mögen, dieser Moderator ist einfach unerträglich
Beeindruckend!
wow, teure Technik. würd mich jetzt interessieren, ob man das (auf Platte und guter Anlage) hört, oder ob das im Rauschen untergeht..
wow! ich bin begeistert! da schlägt das herz höher!
Wonderbar
Gut jetzt ist auch Geheimnis geklärt,wie manche Studios Millionen kosten.
Super !!!
Analog Technik @ Work - fehlen nur Musik-Beispiele!
das case vom masteringpult für die vinylschneidanlage kommt mir bekannt vor ;) kann das sein das sie das in prenzlauer berg erworben haben? :)
17:12.... puh.. sehr geil das die alte Vollröhrentechnik restauriert und benutzt wird! Jedoch macht der gute Reiner nicht den Eindruck, als wüsste er wirklich was da steht.. es geht ihm eher darum "Wer" mal damit gearbeitet hat. Und das Analogrecording zurück kommt. Sorry! Aber so Typen kann und werde ich nie ernst nehmen können. Trotzdem stellenweise interessantes Video. Weiter so musotalk!
The last one is Wavelab from Steinberg :)
mein Papa ist auch Fan von Band Hall etc. . Heute ganz schwer zu finden, der Sound ist ohne Effekte schon sehr satt. Ich kann den Unterschied auch gut hören, ich bin mit Cubase und VST-Plug's groß geworden. Es sind meistens nur Emulationen, ne Röhre kann man schwer nachahmen. Und ein Moog, ist wie eine Stimme, einfach unverkennbar. (ich hab am Moog vom Papa rumgeschraubt, wurde immer erwischt. Warum? LOL, das Ding ist analog, ohne Speicher...
Da leuchten Erics Augen. 😀
@9:20 Woher wusste Captain Kirk, wie das 23. Jahrhundert aussieht :) :) :)
Crazy
Wahnsinn
top
Hat aber nichts mit der V2 tun oder 🤔🤦
Was ein unsympatischer Kerl
Wer? Du?
So ein unsympathischer Typ ,,in diesem Studio ist keine Seele,,Keine Farben nur Technik Technik und kein wohlfühlklimma halt industri Fabrik Musik
Wie Recht du einfach hast!
Viel Technik für viel Schrott!!!!
Ich denke, dass die Zeit dort einfach zu teuer ist, um irgendwelche Interviews zu geben, deshalb wirkt das so schnell hier und da und hektisch. Aber dass das Studio so steril und einfarblich grau-weiß ist, ist wirklich für echte Musiker, die Inspiration brauchen und Wibe einfach nicht passend. Es nützt im Endeffekt nichts, wenn man die geilste Röhren-Technik hat, aber der Musiker wegen der Atmosphäre nichts aus seiner Seele rausbekommt. Genau deshalb sind viele Studios in Amerika so aufgebaut, damit dort die Magie entsteht. Musik wird immer Kunst bleiben und kein VW-Werk.
wavelab
9:28 mixer tfk tab
wavelab :)
relativ interessanter Bericht, obwohl mir wichtige Infos fehlen, wie auch ein paar Acoustic-Bespiele...Übrigens,hier werden beispielsweise auch noch Schallplatten hergestellt.
www.randmuzik.de/
Schallplatten werden noch (bzw. wieder) vielerorts hergestellt… das besondere an dem Studio ist, dass man von Aufnahme über Mixing bis Vinyl-Mastering einen komplett analogen Signalweg haben kann, wenn man will… das ist selten bis einzigartig!
@@landwirtschaft2116 blödsinn!!! Jedes studio das anlog arbeiten kann hatt auch einen voll analogen signalweg! Das ist nicht selten! Wie auch, wenn du ana aufnehmen willst bzw. anbietest dann immer mit ana signalweg, sonst ergibt das keinen sinn! Andere gehen über band auf daw oder von daw zu band dann daw, mit oder ohne ana pult! Andere recorden digital aber über ana pult! Aber ein 100% analoger Signal weg ist nicht selten! Da gibts unzählige studios! Selbst home recording studios schaffen das! ...weiß nicht was du dir bei dem kommentar gedacht hast! Viele sind immerschon analog geblieben, andere bauen wieder analoge anlagen auf weil digi aleine jeder zuhause machen kann. Ein digi studio ist nur dann evtl. interessant wegen akustik im rec. room und/oder wegen besonderen micros im 4 bis 5 stelligen bereich, wenn vorhanden!
die Untertitel ;)
jeil ey!
Doesnt look legit
ich kann mir nicht helfen, der typ von mustalk ist mir zu dämlich in seiner art und weise........................
Bin bei 5 min... selbst wenn ich Geld dafür bekommen würde, könnte ich da keine Aufnahmen machen. Hat der Typ einen wichtigen Termin oder warum ist der so im high Performance Modus?
Da steckt wirklich keine Seele drin.. schade.
Das nennt man Kokain, ist doch offensichtlich!
Porno ^^
Wavelab
wavelab