Rundgang um das Universalgeländefahrzeug BvS10 "Hägglunds"
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Der BvS10 "Hägglunds" schützt und unterstützt unsere Soldaten im alpinen Gelände. Wachtmeister Markus Grabher vom Jägerbataillon 23 in Bludesch stellt euch die wesentlichen Merkmale des Fahrzeuges vor. #Bundesheer
Kompliment an den jungen Mann, ausgezeichnet gemacht! Ihr Kommandant sollte sie für diese Leistung für eine Belohnung eingeben oder sie zumindest zu einem guten Essen einladen.
Grüße und ebenfalls "In Treue fest"!
Mit der Sprache tut er sich Schwer. Das ist kein Standart im Deutschsprachigen Raum.
@@lermylermy6017 Sie meinten Standard...! Sie dürften größere Probleme mit der deutschen Sprache zu haben!
@@lermylermy6017 ob du es glaubst oder nicht, aber es gibt etwas, das nennt sich Dialekt. Daher frag ich dich nun, was ist den für dich "Standart"?
@@frecherdachs2542 Genau so ist es und soll es auch sein!
@@lermylermy6017mit deinem Schriftdeutsch gewinnst du aber auch keinen Blumenstrauß. Vierzehn Wörter und drei Rechtschreibfehler. Fängt bei "schwer" an, das schreibt man klein, ebenso "deutschsprachig". Sinnverzerrend wird dann dein "Standart", das erinnert stark an ein mittelalterliches Feldzeichen, die Standarte - richtig müsste es Standard heißen.
Greetings from Sweden 👍🏻
Hey, nice presentation, thank you!
Gut gemacht !!
Ein geiles Fahrzeug und zur Not auch als Pistenbully zu verwenden :-)
Dachgepäckträger für Ski, cool👍
Sieht sehr stark aus, davon sollte man locker noch das Doppelte nachbestellen.
Jägerbataillon 23
Super Video, Top erklärt. Aber ist das Gerät wirklich für hochalpines Gelände geeignet (schmal, schwer, hoher Schwerpunkt)
+ nicht weiß
Besser als alles andere…..
Ist für Gelände wie Allentsteig gebaut eig.
Das Teil ist eher zum anmarsch ins hochalpine Gelände gedacht. Dort wo’s dann richtig alpin wird, wird zu Fuß gearbeitet. Der Sinn des ganzen ist, dass der Gebirgsjäger nicht schon völlig fertig im Einsatzgebiet ankommt oder nich drei mal übernachten muss.
@@projektexit4457 danke für die Info
sehr sympatischer uo.
Will haben , hab bereits meine Nieren verkauft :D
Wir brauchen mehr Hägglunds 👍
Entlich haben die Österreicher auch mal was gescheites.
Was gescheites währen mal ein paar Abrahams, F-35 oder um einiges mehr Eurofighter, vielleicht auch ein paar Kurzstreckenraketen oder V-22 Hubschrauber.
Hat das Bundesheer eine Fachwekstatt?
Warum hat das Mg nur 300 Schuss?
Mehr brauchts in Oesterreich nicht. Ist proportional zu der Anzahl der Einwohner 😉
Desch woa’ gut g’sagt, gel! Jetzt kapier’ i’ ojs! Pfiat di’! 🤣
first class
Wie geschrieben, die Musik ist extrem schlecht, vermittelt einenen falschen Eindruck der Realität, Vortragende sehr gut, wirklich sehr gut.
Ohne mampf kein kampf.
Das soll doch wohl ein Witz sein, ein gezielter Schuss und das Teil ist außer Gefecht gesetzt, der größte Schwachpunkt ist das Knickgelenk, ist das zerstört ist der vordere Teil nicht mehr fahrbar oder hab ich da was falsch verstanden.
Mit einem gezielten Schuß ist ALLES außer Kraft gesetzt.
ABER: Erst mal treffen 😂
Und mit welche Raketen bestückt? Oder sonstiges? Lächerliche Bewaffnung für so ein Gerät.
Das Ding dient als Transporter, wozu soll der mehr Bewaffnung tragen? Das geht auf die Nutzlast.
Mit einem ÜSMG Kaliber 50
genau, 6 hellfires und 2 atombestückte raketen für einen transporter
Zu viel Cod gespielt oder?
@@teddyboy1973 👌😅
Bovington macht das nicht viel besser. Die Präsentation ist toll.
Dinge die die Welt nicht braucht👌
?
Kleine Kinder die nie aufhören wollen zu spielen.
Gibt’s noch Armeen auf dieser Welt die den Hägglunds nicht haben?
Die meisten Armeen haben keine Hägglunds !
@@primus6419 muss man denn hinter jeden Kommentar der nicht ganz ernst gemeint war einen ;-) setzen?
@@projektexit4457 sorry
Die Bundeswehr nutzt Hägglunds!