Great concept! This idea will probably never go away. Time alone has a way of bestowing the mark of a great idea, in spite of the passing of people and money.
Ich glaube das war so der letzte Versuch eine deutsche Innovation zu leisten, der gescheitert ist. Das ist nun schon über 20 Jahre lang her und ich habe mir als Tourist die Halle angeschaut und es ist einfach sehr schade das es nichts geworden ist. Ich erinnere mich auch, das ich in meiner Kindheit oft Luftschiffe gesehen habe, auch wenn sie nur als Werbetafeln rumgeflogen sind (das war so Ende der 90er Jahre und Anfang 2000er)
@@Mafi18907 😂 na dann. Ein Unternehmen was ned mal 5 Jahre überstand, utopische Ziele und Pläne hatte, und am Ende in die Insolvent war. Jaman, Cargolifter ist viel besser👍
@@Mafi18907 ja richtig. Vllt. Sollte man sich aber auh mal überlegen, warum das so war/ist. Diese Technik ist für heutige Standards einfach zu gefährlich. Das ausschiffen des Luftschiffes bei starken winden, die Nutzbarkeit bei Wind und Wetter oder widrigen Wetterlagen. Die tatsächlichen Nutzbarkeit auf "der ganzen Welt" ist ebenfalls fraglich gewesen. Ohne ein wirklich ausgeklügeltes Konzept, Prototyp (damit meine ich nicht das kleine Modell "Joey") oder Erfahrungen und Nachfrage auf diesem Gebiet, eine Halle einer solchen Größenordnung zu bauen ist schon fragwürdig. Sowie vermutete Kurs und anschließend Insolvenzverschleppung und der Fakt, dass Anleger mit nicht erforschten und erprobten Dingen zu locken, und sie am Ende mit nichts dastehen zu lassen, trägt schon dazu bei, dass auch heutzutage niemand mehr daran glaubt.
@@Mafi18907 ebenfalls die Vorstellung vom CL-75 als Kran, der unheimlich viel Platz wegnimmt, und Planung benötigt, die auf einer richtigen Baustelle absolut nicht umzusetzen sind, lassen schon an der Glaubwürdigkeit dieses Unternehmens zweifeln.
Great concept! This idea will probably never go away. Time alone has a way of bestowing the mark of a great idea, in spite of the passing of people and money.
Wenn Elon Musk Raketen zum Landen auf kleinen Füßchen realisieren kann, wäre so ein Luftschiff doch keineswegs außerhalb physikalischer Grenzen.
ist es auch nicht und ist jetzt wieder in den köpfen der leute da es realisierbar ist und ressourcen sparrender ist für den warentransport
Nein ist es nicht, nur Musk hat Mrd. und Spacex ist nicht an der Börse...
Ich glaube das war so der letzte Versuch eine deutsche Innovation zu leisten, der gescheitert ist. Das ist nun schon über 20 Jahre lang her und ich habe mir als Tourist die Halle angeschaut und es ist einfach sehr schade das es nichts geworden ist. Ich erinnere mich auch, das ich in meiner Kindheit oft Luftschiffe gesehen habe, auch wenn sie nur als Werbetafeln rumgeflogen sind (das war so Ende der 90er Jahre und Anfang 2000er)
Cooles Video war heute und gestern in tropical Island
"Als wäre das Luftschiff ein pummliges Supermodel" lol
Mit dem skyship bin ich einmal mitgeflogen. Es war ein unvergessliches Erlebnis.
Cargolifter! Mlad, lud, radio, visio, nezaboravno iskustvo! Dan danas ne znam šta mi bi!!!🤣🤣🤣
Transrapid war auch mal Zuckunftsträumer🚂
das machte doch alles eigentlich einen vernünftigen eindruck
ich sag nur BER
Und mann muss nicht mehr Hafen gebür zahlen
Spätesten bei den Helium von Preise von Heute wäre Sie pleite...
Ein Glück, dass wir nun das Tropical Island anstelle davon haben
Tropical Islands ist Müll im Vergleich zu Cargolifter
@@Mafi18907 😂 na dann. Ein Unternehmen was ned mal 5 Jahre überstand, utopische Ziele und Pläne hatte, und am Ende in die Insolvent war. Jaman, Cargolifter ist viel besser👍
@@mr.uninteressant6558 Das Unternehmen ist wegen Leuten wir dir gescheitert,weil keiner an das Projekt geglaubt hat
@@Mafi18907 ja richtig. Vllt. Sollte man sich aber auh mal überlegen, warum das so war/ist. Diese Technik ist für heutige Standards einfach zu gefährlich. Das ausschiffen des Luftschiffes bei starken winden, die Nutzbarkeit bei Wind und Wetter oder widrigen Wetterlagen. Die tatsächlichen Nutzbarkeit auf "der ganzen Welt" ist ebenfalls fraglich gewesen. Ohne ein wirklich ausgeklügeltes Konzept, Prototyp (damit meine ich nicht das kleine Modell "Joey") oder Erfahrungen und Nachfrage auf diesem Gebiet, eine Halle einer solchen Größenordnung zu bauen ist schon fragwürdig. Sowie vermutete Kurs und anschließend Insolvenzverschleppung und der Fakt, dass Anleger mit nicht erforschten und erprobten Dingen zu locken, und sie am Ende mit nichts dastehen zu lassen, trägt schon dazu bei, dass auch heutzutage niemand mehr daran glaubt.
@@Mafi18907 ebenfalls die Vorstellung vom CL-75 als Kran, der unheimlich viel Platz wegnimmt, und Planung benötigt, die auf einer richtigen Baustelle absolut nicht umzusetzen sind, lassen schon an der Glaubwürdigkeit dieses Unternehmens zweifeln.
manche idioten gehören aus dem tv verbank 'camp