Dokumentationszentrum Borna - Strukturwandelprojekt im Mitteldeutschen Revier

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Mit dem Strukturwandelprojekt „Errichtung eines Dokumentationszentrums zur Regional- und Wirtschaftsgeschichte Sachsen“ wird in Borna ein Ort geschaffen, der zur Entdeckung der eigenen Geschichte einlädt. Hier können zukünftig bedeutende Schriftgüter und Sachzeugnisse der Regional- und Industriegeschichte der Region und des Freistaates Sachsen erforscht und erlebt werden. Das Gebäude soll neben dem Kreisarchiv auch das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. sowie den DOKMitt e.V. beherbergen. Darüber hinaus wird das neue Dokumentationszentrum Teil eines gemeinsamen Bildungscampus mit der Volkshochschule des Landkreises Leipzig. Diese enge Verknüpfung ermöglicht es, Geschichte nicht nur zu bewahren, sondern lebendig werden zu lassen - auch für zukünftige Generationen. Neben der Funktion als Ankerpunkt für Austausch und Bildung soll das Zentrum neue Impulse senden und zur Wirtschaftsdynamik beitragen.
    Im Mai 2024 fand die Grundsteinlegung des Dokumentationszentrums statt. Mittlerweile ist der Bau des dreigeschossigen Archivgebäudes im vollen Gange. Unser neuester Revierblick zeigt Einblicke in die Projektarbeiten.
    ZAHLEN & FAKTEN ZUM PROJEKT
    📍 Realisierungszeitraum: 2023 bis 2026
    🎩 Projektträger: Landkreis Leipzig
    ⏰ Projektort: Borna
    _____
    Videoproduktion: Sachsen Fernsehen Lausitz im Auftrag der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH
    🔺 Zu unser Website:
    sas-sachsen.de
    🔺Auf Social Media findet ihr uns hier:
    LinkedIn: / sas-sachsen
    Instagram: / strukturentwicklung.sa...
    Facebook: / sas.sachsen

КОМЕНТАРІ •