Moin das war aber ein tolles und informatives Video das habe ich jetzt mal noch eine Frage ist das mit dem Bananenpflanzen mehr Spielerei (Zierwert) oder kann man auch hier in Thüringen Erträge erzielen?
Bei Bananen allgemein funktioniert es hier. Es kommt halt auf die Sorte drauf an. Zb eine dwarf cavendish funktioniert auf jeden Fall denn die musst du ja auch warm überwintern und da haben die Bananen genug Zeit auszureifen. Ist halt von Sorte zu Sorte unterschiedlich.
Würde auch gerne wissen wo ihr eure bananen bezieht Habe mit Glück ne musa draw orinico ergattert....sonst bekommt man nur das einfache allerlei an musa und ensete Grüße aus dem westerwald
@@carlolambrich7749 wir bestellen bei jemanden aus Facebook der hat allerlei verschiedene Bananensorten aber auch Palmen. Oder wir bestellen Samen und oder TC Pflanzen online
@@abingartensonstshepherds musa dwarf orinoco meinte ich,sorry Hatte jetzt bei einem Holländer...gulian plants ..bestellt...die züchten und ziehen selber...eine sikkimensis Red Tiger,meines Wissens kann die auch fröste ab Die basjoo und die velutina stehen schon im dritten Jahr ausgepflanzt bei mir...trotz teilweise minus 17 Grad keine Ausfälle...nur die lotusbanane hat es nicht gepackt obwohl sie laut Beschreibung auch winterfest sein soll Jetzt meine frage: meine ensete verticosum maurelii steht in einem großen Topf und ist ein riesen Teil...soll ich die rausholen und als Knolle überwintern oder im Topf ohne Rückschritt überwintern...was sagt ihr?
@@carlolambrich7749 du kannst wenn du möchtest dir auch viele kindel davon machen wenn sie dir zu groß wird. Ansonsten würde ich sie nicht im Topf lassen wenn sie dir zu groß ist. Wir haben sie immer im Keller gelegt hat auch gut funktioniert. Lotus klappt bei uns echt gut. Velutina haben wir noch nicht probiert
Moin das war aber ein tolles und informatives Video das habe ich jetzt mal noch eine Frage ist das mit dem Bananenpflanzen mehr Spielerei (Zierwert) oder kann man auch hier in Thüringen Erträge erzielen?
Bei Bananen allgemein funktioniert es hier. Es kommt halt auf die Sorte drauf an. Zb eine dwarf cavendish funktioniert auf jeden Fall denn die musst du ja auch warm überwintern und da haben die Bananen genug Zeit auszureifen. Ist halt von Sorte zu Sorte unterschiedlich.
Hallo, das sieht sehr gut aus :)
Wo hast du die NoNo gekauft?
LG
Dankeschön
Bei blumbastik hab ich die bestellt
gibt es denn ein Update, wie die NoNos aktuell ausschauen, sind sie jetzt Pink gewurdenund gut gewachsen?
Würde auch gerne wissen wo ihr eure bananen bezieht
Habe mit Glück ne musa draw orinico ergattert....sonst bekommt man nur das einfache allerlei an musa und ensete
Grüße aus dem westerwald
@@carlolambrich7749 wir bestellen bei jemanden aus Facebook der hat allerlei verschiedene Bananensorten aber auch Palmen. Oder wir bestellen Samen und oder TC Pflanzen online
@@abingartensonstshepherds musa dwarf orinoco meinte ich,sorry
Hatte jetzt bei einem Holländer...gulian plants ..bestellt...die züchten und ziehen selber...eine sikkimensis Red Tiger,meines Wissens kann die auch fröste ab
Die basjoo und die velutina stehen schon im dritten Jahr ausgepflanzt bei mir...trotz teilweise minus 17 Grad keine Ausfälle...nur die lotusbanane hat es nicht gepackt obwohl sie laut Beschreibung auch winterfest sein soll
Jetzt meine frage: meine ensete verticosum maurelii steht in einem großen Topf und ist ein riesen Teil...soll ich die rausholen und als Knolle überwintern oder im Topf ohne Rückschritt überwintern...was sagt ihr?
@@carlolambrich7749 du kannst wenn du möchtest dir auch viele kindel davon machen wenn sie dir zu groß wird. Ansonsten würde ich sie nicht im Topf lassen wenn sie dir zu groß ist. Wir haben sie immer im Keller gelegt hat auch gut funktioniert. Lotus klappt bei uns echt gut. Velutina haben wir noch nicht probiert