Schade, das keine praktischen Anwendungen oder Tipps gibt, was jetzt die große Erkenntnis war und wie man sie in sein Leben vorteilhaft integrieren kann. Im Optimalfall sollte jedes Video ein solches Fazit bzw. Tipp fürs Leben haben. ps: Glückwunsch zu 10.000 Abonennten. ;)
Top erklärt, vielen Dank!
Danke für den Kommentar 😁
Danke!!!
Gerne! 😉
Schade, das keine praktischen Anwendungen oder Tipps gibt, was jetzt die große Erkenntnis war und wie man sie in sein Leben vorteilhaft integrieren kann.
Im Optimalfall sollte jedes Video ein solches Fazit bzw. Tipp fürs Leben haben.
ps: Glückwunsch zu 10.000 Abonennten. ;)
Danke für deinen Kommentar. Wir werden es ins Zukunft berücksichtigen
Wissen immer mit Bezug fürs eigene Leben? Was ist das denn für ein komisches Verständnis von Wissenschaft...
Der eine so der andere so 😜
Darf ich fragen was genau phyikalische Merkmale sind?
Damit ist das Ohr an sich gemeint, also linkes oder rechtes Ohr oder auch die Frequenz.
Wisst ihr warum das Modell nicht haltbar ist? Also es gibt anscheinend viele Evidenzen, die gegen es sprechen
Leider gibt es oft Gegenaussagen bei solchen Theorien.
Treisman (1970) nimmt in seinem Modell an, dass ein Filter den unbeachteten Kanal nicht völlig ausblendet sondern lediglich dämpft.
Klingt auch nachvollziehbarer @@danielh1140