Sozialexperiment: So zuverlässig sind Zeugen | Quarks

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 бер 2019
  • Aus dem Quarks-Archiv (TV-Erstausstrahlung 2009).
    Stell dir vor du bist in einer Gruppe und ihr seid plötzlich Zeugen eines Verbrechens. Ihr werdet danach als Zeugen befragt und sollt den Täter und die Tat beschreiben.
    Wie sicher bist du dir wirklich in deiner Aussage?
    In unserem Sozialexperiment wollten wir genau dies herausfinden und versetzten eine Gruppe ahnungsloser Testteilnehmer in eine Situation, an die sie sich später genau erinnern sollten.
    Autor: Jakob Kneser
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf UA-cam: ua-cam.com/users/Quarks?sub_co...
    Quarks auf Facebook:
    / quarks.de
    Besuche auch:
    www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    #zeugenaussage
    #sozialexperiment
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 35

  • @piiinkDeluxe
    @piiinkDeluxe 5 років тому +133

    Da sieht man wieder, wie viel eigene Prägung da mit reinspielt, ob der gleiche Mann nun als "lässig" oder "Penner" beschrieben wird.

    • @TechnikFreakDE
      @TechnikFreakDE 5 років тому +10

      Der größere Kontrast ist ja noch "sympathisch" gewesen. Schon erstaunlich.

    • @Gromic2k
      @Gromic2k 5 років тому +1

      Mein Gedanke als er meinte dass er aussieht wie ein Penner: Ich muss mir dringend neue Klamotten zulegen...

  • @WolfgangDibiasi
    @WolfgangDibiasi 5 років тому +38

    Es ist durch aus bekannt, dass sich die Aussagen von mehreren zeigen, welche ein und das selbe Ereignis beobachtet haben, oftmals deutlich voneinander unterscheiden können. Die menschliche Wahrnehmung kann hoch divergent sein.

  • @Androide7461
    @Androide7461 5 років тому +39

    "Unser Experiment hat gezeigt: Zeugen liegen mit ihren Aussagen oft erstaunlich weit daneben, auch dann, wenn sie nur ein paar Meter vom Tatort entfernt." -4:34
    Krasses Fazit! Ich frage mich, ob das schon vor oder erst nach dem sehr "wissenschftlichen" Experiment, gezogen wurde :D

    • @Quarks
      @Quarks  5 років тому +7

      wir zeigen mit unserem Experiment das was wissenschaftlicher Konsens ist - wir erfinden das Rad also nicht neu ;)

    • @Androide7461
      @Androide7461 5 років тому +2

      @@Quarks Vielen Dank für eure Antwort! Mir ist natürlich auch klar, dass es nicht Sinn und Zweck dieser Sendung sein kann, "das Rad neu zu erfinden".
      Jedoch finde ich es immer ein bisschen schade, wenn so ein Thema innerhalb von 5 Minuten, durch ein nicht sehr aussagekräftiges Sozialexperiment, abgehandelt wird. Was dann eben auch dazu führt, dass man nur so ein schwammiges Fazit ziehen kann.
      Ich gehe doch mal schwer davon aus, dass ihr euch im Vorhinein schon eingehend mit diesem Thema beschäftigt habt. Warum also nicht relevante Studien oder Statistiken zu diesem Thema zusammenfassen und präsentieren? Es wurde ja noch nicht einmal aus diesem Experiment irgendeine Statistik gezogen. Vielleicht weil sogar euch klar gewesen ist, dass es nicht so aussagekräftig war. Warum also überhaupt diese Sozialexperimente? Vor allem wenn diese, dann auch nicht immer ganz sauber durchgeführt werden.
      Das alles hört sich jetzt wahrscheinlich ein bisschen hyperkritisch an, aber dadurch, dass ihr zu den öffentlich-rechtlichen gehört, sollte auch ein gewisses Maß an Qualität nicht unterschritten werden :D.
      Und jetzt nicht falsch verstehen: ALLES andere was ihr sonst noch so produziert (eben ausgenommen der "Sozialexperimente") finde ich super! Ich mag euren Kanal wirklich sehr

    • @Quarks
      @Quarks  5 років тому +3

      Androide7461 TV, bzw. eigentlich generell Journalismus ist immer vereinfachend und nicht eindeutige Aussagen sind eigentlich immer Ausdruck dafür, dass man sich sehr an die Studienergebnisse hält, weil die ja auch nur ihre Hypothesen prüfen. Sozialexperimente als solche sind eine tolel Darstellungsform um zu zeigen, wie man auf Ergebisse kommt, schau dir mal unsere anderen Experimente an zB das mit den Gänsen in der Kölner Innenstadt: www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/video-fleisch-warum-wir-tiere-lieben-und-trotzdem-essen-100.html
      Bedenke aber bitte der Beitrag ist schon zehn Jahre alt und das was Du anbringst, setzen wir gerade um auf www.quarks.de
      In den Sozialen Medien behandeln wir verschiedenste Themen und auf unserer Seite kann sich das jeder noch einmal genauer ansehen und dort gibt es einiges an Quellen dazu, auch zu Primärliteratur. Die Seite ist noch recht neu, sie wächst aber stetig ;)

    • @Androide7461
      @Androide7461 5 років тому +1

      @@Quarks Das vorgeschlagene Experiment hat mir tatsächlich besser gefallen, was aber wahrscheinlich auch daran liegt, dass es sehr gut in den Beitrag eingearbeitet wurde und der Sinn dieser Sendung doch war, das Bewusstsein der Leute zu schärfen, die sonst wahrscheinlich bedenkenlos Fleisch kaufen würden.
      Was den zweiten Teil Ihrer Antwort betrifft, weiß ich noch nicht so ganz ob ich das richtig verstanden habe: Heißt das jetzt, dass auf Social Media (wie UA-cam) immer nur die Kruzfassung gezeigt wird, und anschließend, wenn man mehr wissen will, man auf die Website muss? Wenn ja gehe ich mal davon aus, dass dem durchschnittlichen UA-cam-Zuschauer keine lange Aufmerksamkeitsspanne zugerechnet wird. Das fände ich tatsächlich etwas skurril, da wie mir scheint, die langen Videos auf eurem Kanal sogar öfter geschaut werden, als die kurzen. Also es besteht ja anscheinend ein Bedarf an längeren, detaillierteren Videos.

    • @Quarks
      @Quarks  5 років тому +3

      Hi, Androide7461!
      nein, so ganz generell gilt das natürlich nicht. Wir haben ja, wie du richtig gesagt hast, auch längere Videos. Zu manchen Themen haben wir aber auch nur kurze Videos und lange Texte, die noch mehr Hintergrund bieten. Die Mischung macht's. :)

  • @killuazoldyck7705
    @killuazoldyck7705 5 років тому +22

    Ist aber auch ne fiese Formulierung (am Ende, als bei keinem der Bilder der echte "Täter" zu sehen war).. Es klang so, als müsse die Person unter den 6 sein für mich, vielleicht ging es anderen genauso, weshalb sie eine Person ausgewählt haben

    • @deroberlauch5843
      @deroberlauch5843 5 років тому +5

      Naja, wie ist den in echt Da geht man ja auch davon aus, dass der Täter unter den Verdächtigen ist. Deswegen muss er es aber nicht sein

    • @0mr_x055
      @0mr_x055 5 років тому +13

      Eine Person hat sogar gesagt: "vom Typ her und von der Frisur her Nummer 1" oder "WENN, dann EHER den" und generell immer "eher"... Die haben niemanden identifiziert, die haben bloß Ähnlichkeiten erkannt...

  • @grokom4584
    @grokom4584 5 років тому +7

    Spannend wie wenig Menschen dann doch merken

  • @julijajuriccc1795
    @julijajuriccc1795 5 років тому +4

    Sehr gutes Experiment 😊

  • @Mr.n0123
    @Mr.n0123 5 років тому +12

    Eure Zuschauer sind ganz schön alt 😀

  • @lkr_master
    @lkr_master 5 років тому

    krass!

  • @DanielSmith-ze9lw
    @DanielSmith-ze9lw 5 років тому +1

    spannend

  • @alexhy9006
    @alexhy9006 5 років тому

    Wo bleiben ein paar Statistiken dazu? :0

  • @acedark7215
    @acedark7215 5 років тому +1

    wieder ein Sozialexperiment 👍
    bitte öfter

  • @SchgurmTewehr
    @SchgurmTewehr 3 роки тому

    interessant. Ich habe aber ein Bedenken für die Aussagekraft der Studie, obwohl es alle Menschen waren: War die gruppe vom Alter her über dem Landesdurchschnitt?

  • @elitechtechnik-reviews4492
    @elitechtechnik-reviews4492 5 років тому +21

    Interessant, aber wissenschaftlich?

    • @Quarks
      @Quarks  5 років тому

      wie meinst Du das?

    • @elitechtechnik-reviews4492
      @elitechtechnik-reviews4492 5 років тому +1

      @@Quarks ich würde behaupten, dass dieses Experiment nicht auf unumstritter wissenschaftlicher Basis gemacht wurde. Ist im Fernsehen aber auch nicht so wichtig. Wie gesagt interessant ist es trotzdem.

    • @Quarks
      @Quarks  5 років тому +4

      Elitech solche Experimente kannst Du mit TV-Begleitung eigentlich gar nicht auf entsprechendem wissenscahftlichen Niveau durchführen, es sei denn, Du machst es nur ausschnittweise und das Setting passt. Allerdings gibt wissenscaftliche Experimente die nahezu identisch abgelaufen sind, bei denen alle wissenscahftlichen Standars eingehalten wurden und die dabei ein Ergebnis erzielt haben, das wir auch erzielt haben.

  • @EnergiZeScuba
    @EnergiZeScuba 5 років тому +1

    Renate hat doch gar keinen Vollbart oO

  • @E-RaY-zor
    @E-RaY-zor 5 років тому +3

    Als ob man sieht doch das Mikrofon da kann man doch nicht drauf reinfallen

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 5 років тому

      Welches Mikrofon?

    • @E-RaY-zor
      @E-RaY-zor 5 років тому

      Das hält der Mann der den Streit anfängt in der Hand

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 5 років тому +3

      @@E-RaY-zor
      Kann genauso gut ein Schirm sein. Und wie das Experiment gezeigt hat, ist es nicht einem einzigen aufgefallen (wie man auch viel offensichtlichere Dinge zum Aussehen der Person nicht aufgefallen sind)

  • @globaldigitaldirectsubsidi4493
    @globaldigitaldirectsubsidi4493 5 років тому

    Satelitenuberwachung -> echte beweise -> bupp

  • @peterpeterle3868
    @peterpeterle3868 5 років тому +6

    Laaangweilig!!!

    • @sirithcerbla3088
      @sirithcerbla3088 5 років тому +13

      Niemand zwingt dich, das zu gucken. Es werden pro minute 4 tage Videomaterial auf yt hochgeladen da wird wohl viel für dich interressantes dabei sein.