Vielen Dank für deine qualifizierte Einschätzung. Der ganze Unfall ist sehr rätselhaft und beinhaltet, wie schon erwähnt, sehr viele unbeantwortete Fragen. Die Hydraulik für die Steuerflächen schien einwandfrei zu funktionieren, denn sonst wär ein centerline approach kaum möglich gewesen und es war definitiv kontrollierbar, warum wurde das erste Triebwerk ausgeschaltet wenn das zweite vom Vogelschlag betroffen war und einen compressor stall erlitt, warum keine Landeklappen, warum kein Fahrwerk, warum keine Spoiler? Das Flugzeug schien ebenfalls weit über der VREF selbst ohne Landeklappen und Fahrwerk gewesen zu sein. Auf die Ergebnisse der Untersuchung bin ich sehr gespannt.
Nun, eine 737-800 hat noch Stahlseile die vom Ruderhorn zu den Steuerflächen gehen. Ein steuern ohne Hydraulik ist damit möglich, wenn auch sehr anstrengend.
@@AC35K naja die Steuerelemente die Höhenleitwerk, Querruder und Seitenleitwerk sind bei der 737 noch immer per Seilzug gesteuert. Eine Hydraulik macht diese Vorgänge leichtgängiger aber auch mit komplettem Hydraulikausfall ist die 737 noch zu fliegen da diese nicht auf fly-by-wire Steuerung setzt wie z.b. ein Airbus oder ein Embraer E-Jet
@@anticooperativ8398 Aber ein perfekter centerline approach wie von ihm schon erwähnt? Bei der Geschwindigkeit und den vielen anderen Problemen im Cockpit fällt es mir schwer zu glauben dass sie es mithilfe dieses Seiles gesteuert haben? Und wenn wir von einer funktionierenden APU ausgehen sollten die Steuerelemente funktioniert haben.
@anticooperativ8398 Ich wollte keinesfalls voreilige Schlüsse ziehen oder etwas behaupten. Aber ich denke zunächst in Wahrscheinlichkeiten und mit gegebenen Informationen. Und wenn man diesen folgt, scheint das wahrscheinlichste Szenario zu sein, dass sie das falsche Triebwerk abgeschaltet haben und die Landeklappen und das Fahrwerk eingezogen haben, um am weitesten gleiten zu können, denn sie waren soweit schon für eine Landung auf RW01 konfiguriert. Demnach sollten die Steuerelemente noch funktioniert haben.
Ich finde das Video sehr seriös! Und was ich sehr stark finde, dass du zwar das schlittern des Flugzeuges zeigst, aber nicht den schrecklichen Aufprall.
Ganz genau das wollte ich auch schreiben, aber Du hast es bereits treffend beschrieben. Sehr seriös, sehr sachlich und nur die Bilder / Szenen die wirklich dazu beitragen diesen Unfall aufzuklären. Ich muss nicht 1000x sehen wie Leute sterben. Spitze und Daumen weit hoch!
@@solucky1994 Pascal nimmt Rücksicht, da ja auch Freunde und Verwandte das Video ansehen könnten, daher muss er das ganze Elend nicht auch noch zeigen.
Ich bin weder Pilot noch sonst irgendein Experte im Bereich Luftfahrt, aber ich fliege sehr gerne und interessiere mich im Allgemeinen für die Luftfahrt. Und während bei manchen Flugunfällen selbst mir schnell klar ist, was zumindest eine mögliche Ursache gewesen sein könnte, finde ich das Ganze hier wirklich rätselhaft und bin gespannt, was die Ermittlungen ergeben werden. Deine Videos sind immer wieder toll, weil du dich nicht an Spekulationen beteiligst, sondern ganz professionell die bekannten Fakten für den Laien einordnest und im übrigen - wie wir alle - auf die Untersuchungsergebnisse wartest. DANKE DAFÜR!
Dieses "Rätselhafte" und die "Spannung" ( welches wohl auch die Insassen hatten ), liegt aber auch an der heutigen Zeit sowie der "Clickbaiterei", um Schlagzeilen zu machen. Klicks und Likes bedeuten Geld, je dramatischer der Text im Thumbnail desto besser. Kaum ist irgendwas passiert welches eine gewisse Öffentlichkeit bekommt, tauchen auch immer die wildesten Spekulationen und Vermutungen auf, BEVOR irgendwer überhaupt schon den Flugschreiber auslesen konnte bzw. überhaupt die Möglichkeit dazu hatte. Wenn aber in den nächsten 5 oder 10 Wochen ggf. "handfeste" Ergebnisse vorliegen, Interessiert es wieder keinen = Heuchelei. Man muss aber auch dazu sagen, so zumindest mein Eindruck, das es im Jahre 2025 bei nicht wenigen am IQ mangelt, denn wie oft habe ich schon die Frage lesen müssen, warum sich am Flughafen eine "Mauer" befindet, ohne mal selbst auf den Gedanken gekommen zu sein mal in GM zu gucken und sich über die Örtlichkeit zu informieren.
@@simonseidel3727 leider hat du Recht, dass viele Menschen den Crash längst vergessen haben, wenn der Ermittlungsbericht vorliegt. Insbesondere die Massenmedien, die ohne Ahnung von der Materie zu haben, sofort mit tollen Theorien um die Ecke kommen. Aber es dauert nun einmal, bis gesicherte Erkenntnisse vorliegen und bis dahin gibt es heute Tote, über die man berichten muss. 1 Toter heute ist besser als 5 gestern und 179 vor 3 Monaten passen dann leider nicht mehr in die Sendezeit.
@@simonseidel3727Die Frage nach der Installation der Localizer-Antennen in Muan darf man schon stellen. Eine als Erdwall getarnte 2m hohe massive Betonkonstruktion hat am Ende einer Landebahn nichts zu suchen. Wie sagte ein Experte bei CNN? Das ist fast schon krimineller Pfusch. Es gibt andere, sicherere Methoden, die Localizer-Antennen zu installieren. Mit Sollbruchstellen, wie Pascal schon sagt.
Ich kann mir vorstellen, dass es unglaublich schwer sein muss, als Pilot das Video dieses Crashs anzuschauen. Die Kollision der 737 mit der Betonmauer war grässlich und mir als luftfahrtbegeistertem Passagier zieht sich da alles zusammen. Ich saß im August in einer 737 von Jeju Air, mich hat der Crash schwer betroffen gemacht. Den zwei Überlebenden wünsche ich viel Kraft, und hoffe, dass das Unglück schnellstmöglich aufgeklärt wird. Damit die Luftfahrt wieder ein Stück sicherer wird😢 PS: Danke auch für den Hinweis auf Pilot Blog, Denys ist ein Ehrenmann und seine Videos zu dem Vorfall sind sehr hilfreich.
Endlich mal ein Top UA-camr mit einer Playlist fast aller Videos. Mir ist das echt schon auf die Nerven gegangen, wenn es immer von alleine random nach jedem Video von UA-camr zu UA-camr gesprungen ist, oder gar zu ARTE Doku, oder was weiß ich.
Wirklich ein futchtbares Unglück dass mir ganz viele Fragezeichen gibt. Das übliche Unwissen in der Berichterstattung gibt mir nur noch mehr Fragen auf. Ich hoffe der Zwischenbericht gibt mehr Klarheit. Danke wie immer für deinen sachlichen Blick.
Props für deine Erwähnung der beiden yt-Kanäle am Ende. Sind mir beide schön länger bekannt - dennoch finde ich dein Video um Längen besser, da weniger spekulativ und trotzdem informativ!
Wer gut in englischer Sprache ist, dem sei auch Mentour Pilot sehr empfohlen, der macht immer wieder sehr ausführliche und sachliche Analysen von Flugzeugunglücken.
@torstenscholz6243 oder green dot oder disaster breakdown oder deutschsprachig flugforensik. Alles Top Kanäle, wenn es um das Thema Analyse von accidents / incidents geht.
Allen Hinterbliebenen mein tiefstes Mitgefühl. Ich bin tief getroffen. So aus dem Leben gerissen zu werden ist unfassbar. Ich fliege sehr selten aber habe diesen Hintergedanken immer. Danke für Deine wie immer hochprofessionelle Analyse und die Arbeit die Du Dir machst.
Wunderbare Recherche. Spricht inhaltlich, fachlich alle Fragen an, - welche - die Bilder kennen die wir gesehen haben in Verbindung mit ganz viel Fragezeichen. Wirklich gut kommentiert.
Danke, Pascal, für die erste Einschätzung. Beinahe erstaunlich, daß solch detaillierte Videos davon exisieren. Welch tragisches Unglück 😢. Mögen alle Opfer in Frieden ruhen. Mögen die beiden Überlebenden so weit wie möglich wieder gesund werden.
Wieder sehr gut + verständlich kommentiert, danke👍. Es stellen sich im vorliegenden Unfall momentan mehr Fragen als es Antworten gibt. Man darf auf die Ursachen gespannt sein. Auf jeden Fall spricht vieles für die "Verkettung unglücklicher Umstände". Technisches Versagen + gleichzeitig falsche Piloten-Entscheidungen ?. Wir bleiben an dem Fall dran.
Endlich ein Video aus professioneller Pilotensicht, ohne irgendetwas im Simulator nachzustellen, irgendwelchen Bullsh*t zu labern und ohne Medien, die sowieso keine Ahnung haben. Pascal, wie bei jedem Video, eine Meisterleistung!
@@1M4R14N die Videos die am Ende empfohlen wurden gehen noch mehr ins Detail, da die beiden selber Boeing Flugzeuge fliegen. Pilot Blog ist ehemaliger Captain auf der 737 (sehr wahrscheinlich bei Ukrainian airlines) und der andere, dessen name ich vergessen habe, ist Pilot fliegt zwar nicht die 737 aber einen Boeing heavy. Welchen genau weiß ich leider gerade nicht
@@antonsturm6185 ganz ruhig brauner. In dem Vorfall hier mit jeju Air ist nix politisches also fang nicht erst damit an. Es ging einzig und alleine um DIESEN Fall, nicht um irgendwelche anderen fälle
Hallo Pascal, vielen Dank für die sachliche Erklärung zu dem Unfall in Südkorea. Ich habe auch Dein tolles Interview zu diesem Unglück im Fernsehen gesehen 👍. Noch ein gutes neues Jahr, LG Michael
Deine Erklärungen (auch in früheren Videos) haben bei mir ein gewisses Interesse an der Technik und Sicherheit des Fliegens geweckt, Danke für die Insights. Mein Beileid für alle Betroffenen.
Vielleicht ist das Videothema nicht ideal dafür, aber ich wollte mich trotzdem mal als stiller Zuschauer für deine seit Jahren hervorragenden Videos bedanken. Ich schau dich inzwischen über 7 Jahre und auch wenn mein Berufsleben (anders als damals gedacht) überhaupt nichts mit Fliegerei zu tun hat, finde ich es doch immer wieder spannend, hier bei dir so unterhaltsam, umfassend und vor allem verständlich informiert zu werden. Danke!
sehr gute Einordnung. Danke. Man hat den Eindruck, es hätte Panik geherrscht im Cockpit. Den Wunsch von Kommentaren, den Aufprall nicht zu sehen zu bekommen, finde ich eher kontraproduktiv für eine sachliche Beurteilung, denn damit wird das kritische Problem der Antennenbasierung offensichtlich. Bei der Gesamtschau wird dieser Punkt DER Punkt bei der lokalen Sicht.
Wenn mich was Interessiert, berichte, Infos zu Unfällen oder sonstigem, bist du meine erste Quelle. Ich kenne keinen Kanal der das so gut macht wie Du. Danke dafür 🙂
Dir auch ein Gutes Neues!...und bleib so sachlich und unaufgeregt wie die letzten Jahre. Dein Kanal hier hebt sich wohltuend von all dem anderen Trash ab.
Danke für das gute Video. Finde es auch Super, dass du auf andere Videos verweist. Habe die Videos von Pilot Blog gesehen und finde sie super, auch sehr seriös gehalten.
Vielen Dank Pascal für deine seriöse und sachliche Einschätzung, die einfach seines gleichen sucht👍🏻 Als langjähriger Fan freue ich mich schon auf all die top Videos die dieses Jahr noch kommen, bleib einfach so sympathisch und authentisch wie du bist :)
Dankeschön für die tolle Vorab-Einschätzung, die seriös und wertfrei auf aktuellen, aber wie angesprochen, nicht vollständigen Fakten beruht. Ich bin technisch versiert, aber kein Flieger und kann mit diesen Informationen richtig viel anfangen. Die Grundlagenerklärungen sind sehr gut geeignet mir gewisse Szenarien als auch deren Auswirkungen vorzustellen. Nochmals Dankeschön.
Daswar wieder einmal ein sehr gutes Video! Am Anfang, als die ersten Bilder in den Nachrichten kamen, war ich zugegebener Maßen verwundert. Erst wird ein Flieger von den Russen abgeschossen und stürzt regelrecht ab, bei dem aber sehr viele überleben. Und jetzt, wo es "nur" eine Bauchlandung war und der Flieger über die Landebahn hinausgeschossen ist, kam es zum Brand und fast alle Insassen sterben. Ich bin tatsächlich gespannt, waß sich in den nächsten Tagen zeigt.
Ohne den Betonwall kurz hinter dem Ende der Runway wäre dieses wahrscheinlich eine von vielen sogenannten Runway Excursions gewesen, die es im Laufe eines Jahres in der Luftfahrt weltweit gibt. Dieser Betonwall hat den Unfall in eine Katastrophe verwandelt.
Danke Pascal, wie immer top. Als mich die Bilder erreichten habe ich sofort gedacht: ich warte nur darauf, bis Pascal uns den Hergang und die Hintergründe erörtert. Das hast du ,soweit dir bislang Fakten bekannt waren, sehr gut hinbekommen. Ganz nebenbei lernt man auch anhand dieser schlimmen Ereignisse immer dazu. Weiter so!
Leider ist es so dass kaum noch jemand interessiert wenn der Schlussbericht veröffentlicht wird. Das zeigt sich immer wieder. Als Kapitän 737 bekomme ich die Berichte und in den Medien kommt nichts mehr. Ich denke nur a den senkrechten Absturz der Chinesischen Flugzeugs vor über einem Jahr. Die Analyse ist sehr gut, im Gegensatz zu den Berichten von ard und zdf. Ich wundere mich immer wer sich als Experte zu Wort meldet. RTL ist da auch ganz gross
Über kurz oder lang werden die Ergebnisse der Flugunfalluntersuchung auf Wikipedia veröffentlicht. Man muss halt eine ganze Zeit warten, bis die abschließenden Ergebnisse veröffentlicht werden. Das kann u. U. Jahre dauern.
Danke sehr! Endlich habe ich jemanden gefunden, der sich die verfügbaren Daten genau angesehen und eine sehr plausible Erklärung verfasst hat. Natürlich gibt es immer noch Fragen und Unsicherheit. (Bitte entschuldigen Sie meine Worte, I used google translate, Ich spreche kein Deutsch, tut mir leid )
Es muss ja irgendwas im Cockpit vorgefallen sein, wodurch die Piloten unter Druck geraten sind, denn aufgrund des Zeitmangels wurden und konnten keine Checklisten abgearbeitet werden, wodurch das Fahrwerk nicht manuell ausgefahren werden konnte. Erstaunlich, dass alle drei voneinander unabhängigen Hydrauliksysteme ausgefallen sein sollen. Irgendwas ist dort gewaltig schief gelaufen 😢
Danke dir für diese sachliche Darstellung der bisher bekannten Fakten und Zusammenhänge. Auch danke dafür, den Aufprall nicht gezeigt zu haben, wie gewohnt sehr seriös. Ich habe gut daran getan, erst auf dein Video zu warten und nicht vorher schon andere Berichte zu sehen.
Sehr gut erklärt, vielen Dank. Es ist natürlich schwierig eine Landung ohne Schub und Fahrwerk durchzuführen und einen Geschwindigkeitspuffer so zu regeln, dass es bei der Landung passt. Mein herzliches Beileid an alle Menschen, die bei dieser Tragödie ums Leben gekommen sind.
Danke für deinen sachlichen und sehr kompetenten Beitrag. Ich finde zwar andere Themen interessanter, aber allein rhetorisch sind deine Videos schon eine Klasse für sich. Bitte mach weiter so!
Herzlichen Dank für deine auch für einen Laien verständliche fachliche Analyse. R. I. P den Opfern u schnellstmögliche Genesung den beiden Überlebenden.
Interessant. Ich bin Laie (habe mich lediglich in meiner Jugend für Modellflugzeuge interessiert) - aber als ich von dem Unglück gehört hatte, war mein erster Gedanke: Wieso war die Maschine so schnell? Landeklappen nicht ausgefahren (deren Funktion kenne ich immerhin)? Es ist tatsächlich komplizierter, aber den Teil hatte ich wohl richtig verstanden. Das *warum* wird wohl noch auf sich warten lassen. Sehr gute Einordnung der bisher bekannten Fakten!
Ich glaub die größten Überlebenschancen hat man in so eimem Fall , wenn vorne 2 ganz alte Hasen , einer der auch ausbildet oder früher Kampfpilot war sitzen. Die treffen vermtl. unter dem extremen Stress und Zeitdruck die lebensnotwendigen richtigen Entscheidungenevt. aus dem Bauch oder dem Hinterkopf und müssen nicht das ganze Buch abarbeiten. Als Beispiel fällt mir da " Sully" ein . Den Mut muß man erst mal haben im Ruhe ohne Hektik zu sagen ,ich setze n 130 Mil. Vogel mal eben ins Wasser ...ich wünsche Dir ein gutes Jahr 2025 und möge dir nie was passieren . Bitte mach weiter so und liefere uns so tolle ,qualifizierte Erkärungen .
Als erstmal ein frohes neues Jahr. Und ich habe schon auf deine Nachricht gewartet. Denn deine Analyse ist um einiges besser als in den Nachrichten. Danke für das tolle Video.
Danke für Deine Gedanken. Was mich als Laien und Aussenstehenden so fassungslos macht: Es sah beim Anflug so aus, als ob die Piloten trotz aller Widrigkeiten die Chance hatten, die Maschine noch vernünftig auf den Boden zu bringen. Und dann steht da diese Mauer... Dein Kanal ist klasse. Ein gutes, frohes und gesundes neues Jahr für Dich/Euch...!
@@stephanmoller1323 also so wie das Flugzeug aufgesetzt ist, hatte es zum Zeitpunkt des Aufpralls noch circa 300km/h drauf (sagt Pascal im Video). Selbst, wenn da keine Mauer ist, schießt das Flugzeug weit über die Landebahn hinaus und zerschellt auf einem Acker oder stürzt ins Meer.
@@floriang4142 Aber... das Wort "zerschellt" passt nicht, denn dafür braucht es größere Hindernisse wi massive Betonmauern oder Felsen, sicher nicht felder oder flach anmündendes Wasser. ANsonsten benötigt es eine Verdrehung beim Rutschen. Das passiert aber eher bei der höheren Geschwindigkeit. Die Maschine war aber Richtungsstabil soweit und auf einem Abbremskurs durch den Weicheren Boden... eben kurz vor der Betonmauer. Die kleine Steinmauer etwas weiter weg wäre kein Einfluss gewesen, einfach zerbröselt. Dann wäre die Maschine bis an den Strand gerutscht und dort irgendwo zum stehen gekommen bei der Beschaffenheit. Die Häuser lagen rechts davon.
60m hinter den Localizer-Antennen kommt dann schon die nächste Mauer. Um den gesamten Flughafen geht eine Stein/Betonmauer. Ich bin bin zwar kein Experte aber sowas habe ich noch nie gesehen. Sieht wie eine Festung aus. Ganz merkwürdig.
@@benjaminh.7698 Eine Mauer wäre kein Problem gewesen, der Localizer stand aber nicht wie oft behauptet auf einer Mauer sondern auf einem aus Massiv gegossenen Beton Wall welcher 2m tief in die erde ging und eine Erhöhung um 5m hattet und dagegen hatte die B737 dann auch keine Chance gehabt zu überstehen.
also mit 300kmh in einen Acker "landen" willst du nicht.. siehe andere Unglücke, da wirken extremste Kräfte bei denen ich mir nicht sicher bin, wieviele das überlebt hätten... Man hat jetzt einfach nen Sündenbock gefunden. Die Mauer ist Schuld.
Wie immer super und sachlich erklärt! Was ich auch echt gut von dir finde, ist dass du den Moment des Aufpralls nicht zeigst. Sehr respektvoll ggü den Opfern und Angehörigen.
Vielen Dank für die vorläufige Statusmeldung und die Erläuterungen des bisher bekannten Wissens über diesen Unfall. Ein gesundes neues Jahr wünsch ich Dir und allen die meinen Kommentar lesen.
Danke wieder für die sachliche und respektvolle Einschätzung der Geschehnisse dieses schrecklichen Unfalls RIP und mein Mitgefühl für die Hinterbliebenen 😞🫰🏼
Denys Davydov, den du ja auch erwähnst, hat seine fundierte Vermutung ja schon gestern erläutert. Der Kapitän konnte bei der letzten geflogenen Kurve von seinem Sitz aus die Landebahn schlecht sehen, die Kurve ist dann wohl ziemlich misslungen und so hat die Maschine erst relativ weit hinten auf der Landepiste aufgesetzt. Das verbleibende Stück der Bahn war für die Bauchlandung einfach viel zu kurz. So die Einschätzung eines Piloten, der die 737 auch selbst fliegt. :-)
Dankeschön für das vergangene Jahr voller Aufklärungen-/Erklärungen und den stets sehr guten Content :) 😀 🎉 Ein gutes&gesundes neues Jahr wünsche ich Dir und stets guten Flug ❤
Habe diesen Kanal zum ersten Mal gesehen. Endlich einmal ein qualifizierter Blog zu Luftfahrt Themen aus Sicht eines Profis. Danke dafür.
Danke fürs Feedback und herzlich willkommen 👍🏼
Vielen Dank für deine qualifizierte Einschätzung.
Der ganze Unfall ist sehr rätselhaft und beinhaltet, wie schon erwähnt, sehr viele unbeantwortete Fragen. Die Hydraulik für die Steuerflächen schien einwandfrei zu funktionieren, denn sonst wär ein centerline approach kaum möglich gewesen und es war definitiv kontrollierbar, warum wurde das erste Triebwerk ausgeschaltet wenn das zweite vom Vogelschlag betroffen war und einen compressor stall erlitt, warum keine Landeklappen, warum kein Fahrwerk, warum keine Spoiler? Das Flugzeug schien ebenfalls weit über der VREF selbst ohne Landeklappen und Fahrwerk gewesen zu sein.
Auf die Ergebnisse der Untersuchung bin ich sehr gespannt.
Man hatte ein Problem beim Auslesen des Datenschreibers und hat das ganze nun nach USA geschickt.
Nun, eine 737-800 hat noch Stahlseile die vom Ruderhorn zu den Steuerflächen gehen. Ein steuern ohne Hydraulik ist damit möglich, wenn auch sehr anstrengend.
@@AC35K naja die Steuerelemente die Höhenleitwerk, Querruder und Seitenleitwerk sind bei der 737 noch immer per Seilzug gesteuert. Eine Hydraulik macht diese Vorgänge leichtgängiger aber auch mit komplettem Hydraulikausfall ist die 737 noch zu fliegen da diese nicht auf fly-by-wire Steuerung setzt wie z.b. ein Airbus oder ein Embraer E-Jet
@@anticooperativ8398 Aber ein perfekter centerline approach wie von ihm schon erwähnt? Bei der Geschwindigkeit und den vielen anderen Problemen im Cockpit fällt es mir schwer zu glauben dass sie es mithilfe dieses Seiles gesteuert haben? Und wenn wir von einer funktionierenden APU ausgehen sollten die Steuerelemente funktioniert haben.
@anticooperativ8398 Ich wollte keinesfalls voreilige Schlüsse ziehen oder etwas behaupten. Aber ich denke zunächst in Wahrscheinlichkeiten und mit gegebenen Informationen. Und wenn man diesen folgt, scheint das wahrscheinlichste Szenario zu sein, dass sie das falsche Triebwerk abgeschaltet haben und die Landeklappen und das Fahrwerk eingezogen haben, um am weitesten gleiten zu können, denn sie waren soweit schon für eine Landung auf RW01 konfiguriert. Demnach sollten die Steuerelemente noch funktioniert haben.
Ich finde das Video sehr seriös! Und was ich sehr stark finde, dass du zwar das schlittern des Flugzeuges zeigst, aber nicht den schrecklichen Aufprall.
Ich glaube Pascal zeigt nur diese Stelle nie, es gibt Videos online die die Explosion der Boeing auf dem Erdwall zeigt…
@@jonaskroedel was möchtest du uns damit sagen?
Ganz genau das wollte ich auch schreiben, aber Du hast es bereits treffend beschrieben. Sehr seriös, sehr sachlich und nur die Bilder / Szenen die wirklich dazu beitragen diesen Unfall aufzuklären. Ich muss nicht 1000x sehen wie Leute sterben. Spitze und Daumen weit hoch!
Absolut sachlich, ohne Spekulationen und Pietätvoll erklärt und dargestellt. Vielen Dank!
@@solucky1994 Pascal nimmt Rücksicht, da ja auch Freunde und Verwandte das Video ansehen könnten, daher muss er das ganze Elend nicht auch noch zeigen.
Danke für die rasche und vor allem unaufgeregte Einordnung! 👍
Danke Pascal! Auf dich ist Verlass und deine Seriösität weiß ich sehr zu schätzen! Dir auch ein gutes Jahr 2025
Danke gleichfalls!
Ich bin weder Pilot noch sonst irgendein Experte im Bereich Luftfahrt, aber ich fliege sehr gerne und interessiere mich im Allgemeinen für die Luftfahrt. Und während bei manchen Flugunfällen selbst mir schnell klar ist, was zumindest eine mögliche Ursache gewesen sein könnte, finde ich das Ganze hier wirklich rätselhaft und bin gespannt, was die Ermittlungen ergeben werden.
Deine Videos sind immer wieder toll, weil du dich nicht an Spekulationen beteiligst, sondern ganz professionell die bekannten Fakten für den Laien einordnest und im übrigen - wie wir alle - auf die Untersuchungsergebnisse wartest. DANKE DAFÜR!
Dieses "Rätselhafte" und die "Spannung" ( welches wohl auch die Insassen hatten ), liegt aber auch an der heutigen Zeit sowie der "Clickbaiterei", um Schlagzeilen zu machen. Klicks und Likes bedeuten Geld, je dramatischer der Text im Thumbnail desto besser.
Kaum ist irgendwas passiert welches eine gewisse Öffentlichkeit bekommt, tauchen auch immer die wildesten Spekulationen und Vermutungen auf, BEVOR irgendwer überhaupt schon den Flugschreiber auslesen konnte bzw. überhaupt die Möglichkeit dazu hatte.
Wenn aber in den nächsten 5 oder 10 Wochen ggf. "handfeste" Ergebnisse vorliegen, Interessiert es wieder keinen = Heuchelei.
Man muss aber auch dazu sagen, so zumindest mein Eindruck, das es im Jahre 2025 bei nicht wenigen am IQ mangelt, denn wie oft habe ich schon die Frage lesen müssen, warum sich am Flughafen eine "Mauer" befindet, ohne mal selbst auf den Gedanken gekommen zu sein mal in GM zu gucken und sich über die Örtlichkeit zu informieren.
Ich denke es könnte sich wieder mal um eine Ansammlung von vielen Umständen handeln ????🤔
@@simonseidel3727 leider hat du Recht, dass viele Menschen den Crash längst vergessen haben, wenn der Ermittlungsbericht vorliegt.
Insbesondere die Massenmedien, die ohne Ahnung von der Materie zu haben, sofort mit tollen Theorien um die Ecke kommen. Aber es dauert nun einmal, bis gesicherte Erkenntnisse vorliegen und bis dahin gibt es heute Tote, über die man berichten muss. 1 Toter heute ist besser als 5 gestern und 179 vor 3 Monaten passen dann leider nicht mehr in die Sendezeit.
@@simonseidel3727Die Frage nach der Installation der Localizer-Antennen in Muan darf man schon stellen. Eine als Erdwall getarnte 2m hohe massive Betonkonstruktion hat am Ende einer Landebahn nichts zu suchen. Wie sagte ein Experte bei CNN? Das ist fast schon krimineller Pfusch. Es gibt andere, sicherere Methoden, die Localizer-Antennen zu installieren. Mit Sollbruchstellen, wie Pascal schon sagt.
@@simonseidel3727 Typisches Boomer-Gelaber
Ich kann mir vorstellen, dass es unglaublich schwer sein muss, als Pilot das Video dieses Crashs anzuschauen. Die Kollision der 737 mit der Betonmauer war grässlich und mir als luftfahrtbegeistertem Passagier zieht sich da alles zusammen. Ich saß im August in einer 737 von Jeju Air, mich hat der Crash schwer betroffen gemacht. Den zwei Überlebenden wünsche ich viel Kraft, und hoffe, dass das Unglück schnellstmöglich aufgeklärt wird. Damit die Luftfahrt wieder ein Stück sicherer wird😢
PS: Danke auch für den Hinweis auf Pilot Blog, Denys ist ein Ehrenmann und seine Videos zu dem Vorfall sind sehr hilfreich.
Vielen Dank für die wieder einmal objektive Einordnung der Geschehnisse. Das beugt vielen Spekulationen vor. Weiter so !!!!
Exzellente Analyse vielen Dank für diese Wertfrei Darstellung, hoch qualifiziert…!
Endlich mal ein Top UA-camr mit einer Playlist fast aller Videos. Mir ist das echt schon auf die Nerven gegangen, wenn es immer von alleine random nach jedem Video von UA-camr zu UA-camr gesprungen ist, oder gar zu ARTE Doku, oder was weiß ich.
Danke dir für das Video und den tollen Channel !!! Sehr sachlich argumentiert und gut verständlich 🙂
Ein kleiner Dank für die immer lehrreichen und interessanten Videos und wünsche alles Gute für das neue Jahr!
:)
:)
Wirklich ein futchtbares Unglück dass mir ganz viele Fragezeichen gibt. Das übliche Unwissen in der Berichterstattung gibt mir nur noch mehr Fragen auf. Ich hoffe der Zwischenbericht gibt mehr Klarheit. Danke wie immer für deinen sachlichen Blick.
Danke für Ihre professionelle Einschätzung
Props für deine Erwähnung der beiden yt-Kanäle am Ende. Sind mir beide schön länger bekannt - dennoch finde ich dein Video um Längen besser, da weniger spekulativ und trotzdem informativ!
Wer gut in englischer Sprache ist, dem sei auch Mentour Pilot sehr empfohlen, der macht immer wieder sehr ausführliche und sachliche Analysen von Flugzeugunglücken.
@torstenscholz6243 oder green dot oder disaster breakdown oder deutschsprachig flugforensik. Alles Top Kanäle, wenn es um das Thema Analyse von accidents / incidents geht.
Allen Hinterbliebenen mein tiefstes Mitgefühl. Ich bin tief getroffen. So aus dem Leben gerissen zu werden ist unfassbar. Ich fliege sehr selten aber habe diesen Hintergedanken immer. Danke für Deine wie immer hochprofessionelle Analyse und die Arbeit die Du Dir machst.
Wunderbare Recherche. Spricht inhaltlich, fachlich alle Fragen an, - welche - die Bilder kennen die wir gesehen haben in Verbindung mit ganz viel Fragezeichen. Wirklich gut kommentiert.
Danke für deine Einschätzung und auch für dich alles Gute zum neuen Jahr und stets eine gute Landung.
Danke Pascal dir auch ein frohes neues. Sehr tragisch der Absturz. Mein Beileid den Angehörigen der umgekommenen Passagiere und Flugbegleiter
Danke für diese ausführliche Info.😀👍
seriös, menschlich, sympathisch - gratuliere!
Weiter so
Danke für diese Erläuterungen. Wie immer hochkompetent.
Danke, Pascal, für die erste Einschätzung. Beinahe erstaunlich, daß solch detaillierte Videos davon exisieren. Welch tragisches Unglück 😢. Mögen alle Opfer in Frieden ruhen. Mögen die beiden Überlebenden so weit wie möglich wieder gesund werden.
Herzliche Gratulation! Sehr kompetent und seriös! ... und schon abonniert!
Schön das du jetzt vor einem anderen Hintergrund das Video präsentierst 👍🏻👍🏻👍🏻
Vielen Dank für diese seriöse unspektakuläre und abwägende Information!
Wieder sehr gut + verständlich kommentiert, danke👍. Es stellen sich im vorliegenden Unfall momentan mehr Fragen als es Antworten gibt. Man darf auf die Ursachen gespannt sein. Auf jeden Fall spricht vieles für die "Verkettung unglücklicher Umstände". Technisches Versagen + gleichzeitig falsche Piloten-Entscheidungen ?. Wir bleiben an dem Fall dran.
Endlich ein Video aus professioneller Pilotensicht, ohne irgendetwas im Simulator nachzustellen, irgendwelchen Bullsh*t zu labern und ohne Medien, die sowieso keine Ahnung haben. Pascal, wie bei jedem Video, eine Meisterleistung!
@@1M4R14N die Videos die am Ende empfohlen wurden gehen noch mehr ins Detail, da die beiden selber Boeing Flugzeuge fliegen. Pilot Blog ist ehemaliger Captain auf der 737 (sehr wahrscheinlich bei Ukrainian airlines) und der andere, dessen name ich vergessen habe, ist Pilot fliegt zwar nicht die 737 aber einen Boeing heavy. Welchen genau weiß ich leider gerade nicht
Pascal war auf N-TV zugeschaltet und da seinen ersten Eindruck geschildert ;)
@@benjaminh.7698 ich denk mal, dass der Kommentar auf Medien allgemein bezogen war
Mach mal halblang Kleiner. Wenn politische Hintergründe mitspielen ist er nicht immer das Gelbe vom Ei.
Du scheinst das aber nicht zu merken.
@@antonsturm6185 ganz ruhig brauner. In dem Vorfall hier mit jeju Air ist nix politisches also fang nicht erst damit an. Es ging einzig und alleine um DIESEN Fall, nicht um irgendwelche anderen fälle
Tolles Video wie immer. Find es schön zu sehen wie viel Mühe du dir gibst.
"Mühe gegeben" (und dann auch noch klein geschrieben) ist ja nicht gerade ein großes Kompliment!
@@herrmustermann6466 whataboutism
Hallo Pascal, vielen Dank für die sachliche Erklärung zu dem Unfall in Südkorea. Ich habe auch Dein tolles Interview zu diesem Unglück im Fernsehen gesehen 👍. Noch ein gutes neues Jahr, LG Michael
Wo lief das Interview?
@@DieKnoblauchgurke-ml4pj Ich glaub es war auf WELT.
ausgesprochen verständlich, schlüssig sowie seriös erklärt und mit Bildmaterial sehr verständlich dokumentiert. Tolles Video
Deine Erklärungen (auch in früheren Videos) haben bei mir ein gewisses Interesse an der Technik und Sicherheit des Fliegens geweckt, Danke für die Insights.
Mein Beileid für alle Betroffenen.
Danke für die sachliche und nüchterne Analyse ❤
Danke! Tolles Update und viele interessante Infos rund ums Fliegen 👏👏👏
Als ich die Bilder zum ersten mal gesehen hatte, war sofort der Gedanke "Zu wenig Zeit" in meinem Kopf.
Wie immer perfekt analysiert, fachlich,sachlich,kompetent ,ohne Schuldzuweisungen.Nun ,der VCR und FDR werden es zeigen.
Vielleicht ist das Videothema nicht ideal dafür, aber ich wollte mich trotzdem mal als stiller Zuschauer für deine seit Jahren hervorragenden Videos bedanken. Ich schau dich inzwischen über 7 Jahre und auch wenn mein Berufsleben (anders als damals gedacht) überhaupt nichts mit Fliegerei zu tun hat, finde ich es doch immer wieder spannend, hier bei dir so unterhaltsam, umfassend und vor allem verständlich informiert zu werden. Danke!
Gähn, hört auf Likes zu geiern und trägt mal was zu spannenden Diskussionen bei. Unter jedem Video immer dieselbe Schnulze
Deine Sachlichkeit und deine Kompetenz beeindruckt mich immer wieder, merci.
sehr gute Einordnung. Danke. Man hat den Eindruck, es hätte Panik geherrscht im Cockpit. Den Wunsch von Kommentaren, den Aufprall nicht zu sehen zu bekommen, finde ich eher kontraproduktiv für eine sachliche Beurteilung, denn damit wird das kritische Problem der Antennenbasierung offensichtlich. Bei der Gesamtschau wird dieser Punkt DER Punkt bei der lokalen Sicht.
Wenn mich was Interessiert, berichte, Infos zu Unfällen oder sonstigem, bist du meine erste Quelle. Ich kenne keinen Kanal der das so gut macht wie Du. Danke dafür 🙂
Dir auch ein Gutes Neues!...und bleib so sachlich und unaufgeregt wie die letzten Jahre. Dein Kanal hier hebt sich wohltuend von all dem anderen Trash ab.
Danke für das tolle Video, wir haben extra darauf gewartet um eine Seriöse und unabhängige Meinung zu hören.
Danke für das gute Video.
Finde es auch Super, dass du auf andere Videos verweist.
Habe die Videos von Pilot Blog gesehen und finde sie super, auch sehr seriös gehalten.
Vielen Dank Pascal für deine seriöse und sachliche Einschätzung, die einfach seines gleichen sucht👍🏻 Als langjähriger Fan freue ich mich schon auf all die top Videos die dieses Jahr noch kommen, bleib einfach so sympathisch und authentisch wie du bist :)
Vielen Dank für deine tollen, sachlichen Kommentare.
Und dein Expertenkommentar bei NTV war super 👏🏻👏🏻👏🏻
Gute vorläufige Analyse aus den begrenzt vorliegenden Daten, finde ich. Da darf man gespannt sein.
Bester UA-cam Chanel!!! Danke für das schnelle Video!
Danke für dieses Video, ich lerne bei jedem Video immer mehr von dir.
Danke für Deine Mühe das Video zu machen. Wie immer sehr informativ. Danke Pascal❤
Dankeschön für die tolle Vorab-Einschätzung, die seriös und wertfrei auf aktuellen, aber wie angesprochen, nicht vollständigen Fakten beruht.
Ich bin technisch versiert, aber kein Flieger und kann mit diesen Informationen richtig viel anfangen. Die Grundlagenerklärungen sind sehr gut geeignet mir gewisse Szenarien als auch deren Auswirkungen vorzustellen.
Nochmals Dankeschön.
Daswar wieder einmal ein sehr gutes Video! Am Anfang, als die ersten Bilder in den Nachrichten kamen, war ich zugegebener Maßen verwundert. Erst wird ein Flieger von den Russen abgeschossen und stürzt regelrecht ab, bei dem aber sehr viele überleben. Und jetzt, wo es "nur" eine Bauchlandung war und der Flieger über die Landebahn hinausgeschossen ist, kam es zum Brand und fast alle Insassen sterben. Ich bin tatsächlich gespannt, waß sich in den nächsten Tagen zeigt.
Ohne den Betonwall kurz hinter dem Ende der Runway wäre dieses wahrscheinlich eine von vielen sogenannten Runway Excursions gewesen, die es im Laufe eines Jahres in der Luftfahrt weltweit gibt. Dieser Betonwall hat den Unfall in eine Katastrophe verwandelt.
Sehr informativ ohne Spekulationen zu befeuern , Danke Dir !
Pascal du bist der größte Ehrenmann, so fett mein Tag gerettet 😩
Vielen Dank für deine sehr interessanten Videos. Über dich lerne ich eine ganze Menge!
Ein glückliches, gesundes neues Jahr lieber Pascal ❣️🥂 🍀
Dicken Knutscha aus Berlin,
Ramsi 😘 🙋🏻♂️
Danke Pascal, wie immer top. Als mich die Bilder erreichten habe ich sofort gedacht: ich warte nur darauf, bis Pascal uns den Hergang und die Hintergründe erörtert. Das hast du ,soweit dir bislang Fakten bekannt waren, sehr gut hinbekommen. Ganz nebenbei lernt man auch anhand dieser schlimmen Ereignisse immer dazu. Weiter so!
Leider ist es so dass kaum noch jemand interessiert wenn der Schlussbericht veröffentlicht wird. Das zeigt sich immer wieder. Als Kapitän 737 bekomme ich die Berichte und in den Medien kommt nichts mehr. Ich denke nur a den senkrechten Absturz der Chinesischen Flugzeugs vor über einem Jahr. Die Analyse ist sehr gut, im Gegensatz zu den Berichten von ard und zdf. Ich wundere mich immer wer sich als Experte zu Wort meldet. RTL ist da auch ganz gross
Danke für diesen sachlichen Zwischenbericht, und danke für die Empfehlung von dem Blancolirio-Kanal.
Danke für Deine Einordnung
Kannst du später die Infos der Ermittlungen irgendwo posten?
Vielen Dank für dieses wieder unfassbar tolle informative Video!
Über kurz oder lang werden die Ergebnisse der Flugunfalluntersuchung auf Wikipedia veröffentlicht.
Man muss halt eine ganze Zeit warten, bis die abschließenden Ergebnisse veröffentlicht werden. Das kann u. U. Jahre dauern.
Danke sehr! Endlich habe ich jemanden gefunden, der sich die verfügbaren Daten genau angesehen und eine sehr plausible Erklärung verfasst hat. Natürlich gibt es immer noch Fragen und Unsicherheit. (Bitte entschuldigen Sie meine Worte, I used google translate, Ich spreche kein Deutsch, tut mir leid )
Es muss ja irgendwas im Cockpit vorgefallen sein, wodurch die Piloten unter Druck geraten sind, denn aufgrund des Zeitmangels wurden und konnten keine Checklisten abgearbeitet werden, wodurch das Fahrwerk nicht manuell ausgefahren werden konnte. Erstaunlich, dass alle drei voneinander unabhängigen Hydrauliksysteme ausgefallen sein sollen. Irgendwas ist dort gewaltig schief gelaufen 😢
Danke dir für diese sachliche Darstellung der bisher bekannten Fakten und Zusammenhänge. Auch danke dafür, den Aufprall nicht gezeigt zu haben, wie gewohnt sehr seriös. Ich habe gut daran getan, erst auf dein Video zu warten und nicht vorher schon andere Berichte zu sehen.
Danke für deine ausführliche Information
Sehr gut erklärt, vielen Dank.
Es ist natürlich schwierig eine Landung ohne Schub und Fahrwerk durchzuführen und einen Geschwindigkeitspuffer so zu regeln, dass es bei der Landung passt. Mein herzliches Beileid an alle Menschen, die bei dieser Tragödie ums Leben gekommen sind.
Danke für deinen sachlichen und sehr kompetenten Beitrag. Ich finde zwar andere Themen interessanter, aber allein rhetorisch sind deine Videos schon eine Klasse für sich. Bitte mach weiter so!
Ganz ganz toll erklärt.Vielen Dank dafür!!!😊
danke. Als langjähriger Fan hab ich auf ein Video von dir zu diesem Thema schon gewartet. Du lieferst! Toll.
Drei Jahre alt und schon so elquent. Bravo mein Kind
@@Reeve-vf6zk lol, was stimmt mit dir denn nicht? :) schlecht geschlafen?
Herzlichen Dank für deine auch für einen Laien verständliche fachliche Analyse. R. I. P den Opfern u schnellstmögliche Genesung den beiden Überlebenden.
Deine Sachlichkeit und deine Kompetenz beeindruckt mich immer wieder. Ein frohes neues Jahr wünsche ich 🎉
Du redest super ruhig ! Danke für deine Arbeit !!!
Danke konnte das nicht so gut zusammenfassen vielen Dank und Liebe Grüße aus Frankfurt ❤
wie immer super qualifiziert erklärt 💯
Frohes neues Jahr lieber Pascal. Dein Video ist sachlich und professionell, wie wir es von dir gewohnt sind. Danke dafür!
Wie immer erklärst du das sehr gut Pascal dir auch ein guten Start in 2025
Interessant. Ich bin Laie (habe mich lediglich in meiner Jugend für Modellflugzeuge interessiert) - aber als ich von dem Unglück gehört hatte, war mein erster Gedanke: Wieso war die Maschine so schnell? Landeklappen nicht ausgefahren (deren Funktion kenne ich immerhin)? Es ist tatsächlich komplizierter, aber den Teil hatte ich wohl richtig verstanden. Das *warum* wird wohl noch auf sich warten lassen. Sehr gute Einordnung der bisher bekannten Fakten!
Ich glaub die größten Überlebenschancen hat man in so eimem Fall , wenn vorne 2 ganz alte Hasen , einer der auch ausbildet oder früher Kampfpilot war sitzen. Die treffen vermtl. unter dem extremen Stress und Zeitdruck die lebensnotwendigen richtigen Entscheidungenevt. aus dem Bauch oder dem Hinterkopf und müssen nicht das ganze Buch abarbeiten. Als Beispiel fällt mir da " Sully" ein . Den Mut muß man erst mal haben im Ruhe ohne Hektik zu sagen ,ich setze n 130 Mil. Vogel mal eben ins Wasser ...ich wünsche Dir ein gutes Jahr 2025 und möge dir nie was passieren . Bitte mach weiter so und liefere uns so tolle ,qualifizierte Erkärungen .
Danke für das ausführliche Video! Und deine Arbeit! 👍👍👍
Wie immer eine Solide Aufzählung ohne irgendwelche reißerischen Aussagen
Boah Junge du bist echt clever Respekt 👍🏻
Als erstmal ein frohes neues Jahr. Und ich habe schon auf deine Nachricht gewartet. Denn deine Analyse ist um einiges besser als in den Nachrichten. Danke für das tolle Video.
Mir gefällt die neue Perspektive von der Seite. Auch dass du immer entsprechende Bilder auf den Streaming PC lädst. Das sind so kleine Details. 👍👍
Frohes neues Jahr 2025 dir! Ein tragisches Ereignis. Danke dir für deine Einordnung!
top video und sehr gut vorgetragen.
Danke für Deine Gedanken.
Was mich als Laien und Aussenstehenden so fassungslos macht:
Es sah beim Anflug so aus, als ob die Piloten trotz aller Widrigkeiten die Chance hatten, die Maschine noch vernünftig auf den Boden zu bringen.
Und dann steht da diese Mauer...
Dein Kanal ist klasse.
Ein gutes, frohes und gesundes neues Jahr für Dich/Euch...!
@@stephanmoller1323 also so wie das Flugzeug aufgesetzt ist, hatte es zum Zeitpunkt des Aufpralls noch circa 300km/h drauf (sagt Pascal im Video). Selbst, wenn da keine Mauer ist, schießt das Flugzeug weit über die Landebahn hinaus und zerschellt auf einem Acker oder stürzt ins Meer.
@@floriang4142 Aber... das Wort "zerschellt" passt nicht, denn dafür braucht es größere Hindernisse wi massive Betonmauern oder Felsen, sicher nicht felder oder flach anmündendes Wasser. ANsonsten benötigt es eine Verdrehung beim Rutschen. Das passiert aber eher bei der höheren Geschwindigkeit. Die Maschine war aber Richtungsstabil soweit und auf einem Abbremskurs durch den Weicheren Boden... eben kurz vor der Betonmauer.
Die kleine Steinmauer etwas weiter weg wäre kein Einfluss gewesen, einfach zerbröselt. Dann wäre die Maschine bis an den Strand gerutscht und dort irgendwo zum stehen gekommen bei der Beschaffenheit.
Die Häuser lagen rechts davon.
60m hinter den Localizer-Antennen kommt dann schon die nächste Mauer. Um den gesamten Flughafen geht eine Stein/Betonmauer. Ich bin bin zwar kein Experte aber sowas habe ich noch nie gesehen. Sieht wie eine Festung aus. Ganz merkwürdig.
@@benjaminh.7698 Eine Mauer wäre kein Problem gewesen, der Localizer stand aber nicht wie oft behauptet auf einer Mauer sondern auf einem aus Massiv gegossenen Beton Wall welcher 2m tief in die erde ging und eine Erhöhung um 5m hattet und dagegen hatte die B737 dann auch keine Chance gehabt zu überstehen.
also mit 300kmh in einen Acker "landen" willst du nicht.. siehe andere Unglücke, da wirken extremste Kräfte bei denen ich mir nicht sicher bin, wieviele das überlebt hätten...
Man hat jetzt einfach nen Sündenbock gefunden. Die Mauer ist Schuld.
Vielen lieben Dank, Pascal!
Toll, wie Sie alles erklären!!
Sehr gut kommentiert! Kompliment
Wie immer super und sachlich erklärt!
Was ich auch echt gut von dir finde, ist dass du den Moment des Aufpralls nicht zeigst. Sehr respektvoll ggü den Opfern und Angehörigen.
Danke, wieder sehr interessant, sachlich und objektiv.
Danke fürs erläutern. Was für eine Tragödie ... :-(
Vielen Dank für die vorläufige Statusmeldung und die Erläuterungen des bisher bekannten Wissens über diesen Unfall.
Ein gesundes neues Jahr wünsch ich Dir und allen die meinen Kommentar lesen.
Vielen Dank für deine unvoreingenommene und professionelle Einschätzung.
Wie immer super 😁👍🏻👍🏻
Danke .extrem seriös und bestens erklärt !!!
Danke wieder für die sachliche und respektvolle Einschätzung der Geschehnisse dieses schrecklichen Unfalls
RIP und mein Mitgefühl für die Hinterbliebenen 😞🫰🏼
Ich war gestern im Stream von Sven und der hat sich auch wirklich sehr gewundert.
Vielen Dank Pascal für diese Analyse und die detaillierten Erklärungen. Alles Gute für das Jahr 2025 und lg aus Kärnten
Danke für diesen Beitrag!
Denys Davydov, den du ja auch erwähnst, hat seine fundierte Vermutung ja schon gestern erläutert. Der Kapitän konnte bei der letzten geflogenen Kurve von seinem Sitz aus die Landebahn schlecht sehen, die Kurve ist dann wohl ziemlich misslungen und so hat die Maschine erst relativ weit hinten auf der Landepiste aufgesetzt. Das verbleibende Stück der Bahn war für die Bauchlandung einfach viel zu kurz. So die Einschätzung eines Piloten, der die 737 auch selbst fliegt. :-)
Dankeschön für das vergangene Jahr voller Aufklärungen-/Erklärungen und den stets sehr guten Content :) 😀 🎉 Ein gutes&gesundes neues Jahr wünsche ich Dir und stets guten Flug ❤
Danke für das Video! Hab sehr darauf gewartet und finde es krass wie schnell & kompetent du immer wieder berichtest.