Bürokratieabbau nach Gutsherrenart | querSchlussrunde | quer vom BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • In der aktuellen Sendung quer schauen wir nicht nur in die bayerischen Hochwassergebiete, sondern auch auf die Gummistiefel von Markus Söder und eine Schicksalswahl in Regensburg. Die ganze Folge gibt es hier: 1.ard.de/quer?yt=vd
    Die Bürokratie in Europa gehört bekämpft, finden Hubert Aiwanger und Markus Söder. Und die daheim? Das Koalitionsziel bis Mitte 2024 10% der Verwaltungsvorschriften einzustreichen wird wohl nicht mehr erreicht.
    Mehr von quer:
    ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
    quer beim BR: www.quer.de
    Facebook: / quer
    Twitter: / br_quer
    Instagram: / quer_vom_br

КОМЕНТАРІ • 33

  • @quer
    @quer  20 днів тому

    Diese Woche sind unsere Themen das Hochwasser in Bayern, die Stadtbahn in Regensburg und Mathe statt Kunst im Unterricht. Das und vieles mehr in unsere Sendung in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd

  • @vampy1923
    @vampy1923 20 днів тому +12

    Leider haben diese ganzen Vorschriften ja durchaus ihren Sinn ... ich weiß nicht ob mir die Vorstellung gefällt, dass Beamte nach eigenem Gutdünken über Anträge entscheiden dürfen und heute mal den GENEHMIGT Stempel draufklatschen und morgen den ABGELEHNT Stempel. Da ist mir dann vielleicht doch eine Vorschrift lieber, in der genau festgelegt ist, wann abgelehnt und wann genehmigt werden soll.

    • @romanjager9175
      @romanjager9175 20 днів тому +1

      Sie müssen dann nur wissen, was Sie zu dem Termin im Rathaus mitbringen müssen, z.B. ne gute Flasche Wein oder ein Gutschein für ne Reise, kommt auf den zu genehmigten Wert an.
      Aber mal ernsthaft, wenn wir die Vorschriften stumpf abbauen und dem Beamten mehr Entscheidungsfreiheit einräumen, werden sich die Klagen häufen und wir produzieren dadurch mehr Gerichtsakten. Wir verlagern das Problem, lösen es aber nicht.

    • @heikoschneider5840
      @heikoschneider5840 20 днів тому

      Wenn man alle Erlasse, Verfügungen, Rundverfägungen und die VV'en mit Ausführungsbestimmungen einmal durchforsten würde, könnte man feststellen, daß sich mindestens 30% gegenseitig widersprechen. War selbst Beamter und hab mich immer wieder gewundert, was für ein Schwachsinn manchmal angeordnet wurde obwohl die Vorschrift teils das komplette Gegenteil von dem war, was 3 Tage vorher Vorschrift war. Die Vorgaben, die ich für meine Laufbahnprüfung gebüffelt hatte waren spätestens 5 Jahre später völlig obsolet.😂

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 18 днів тому

      Ja,aber das Kauderwelsch des Amtsdeutsches nicht mehr.

  • @dellekom
    @dellekom 19 днів тому +5

    Was wir auf jeden Fall noch in Bayern brauchen ist eine Vorschrift zur korrekten Aussprache des A.

    • @bigmatze9375
      @bigmatze9375 19 днів тому +2

      Dös O! Nur domit diesör Kommentor ouch von ollen verstonden wird!

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 19 днів тому

    Bürokratie.....find ich gut!

  • @Axel-wc7gx
    @Axel-wc7gx 20 днів тому

    Wenn ein deutscher Beamter keinen Stempel benutzen kann fühlt er sich doch unvollkommen 😂

  • @santaclaus0815
    @santaclaus0815 20 днів тому +1

    Angestellte im öffentlichen Sektor:
    1. Norwegen: 30%
    2. Dänemark: 29%
    3. Schweden: 28%
    4. Finnland: 25%
    5. Frankreich: 20%
    6. Griechenland: 18%
    7. UK: 17%
    8. Spanien: 16%
    9. Italien: 14%
    Deutschland ist nicht einmal unter den Top 9.

  • @bigmatze9375
    @bigmatze9375 20 днів тому +3

    Dör Hubert ist a Lond-Oi. Dör frogt: „Dorf ich oder Dorf ich nicht?“ Wäre er koin so oin Lond-Oi früge er „Stodt ich oder Stodt ich nicht?“

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 18 днів тому

    Radio Gaga.

  • @karstenkohler140
    @karstenkohler140 20 днів тому +1

    Ich wähl rechts

    • @sebastianteister
      @sebastianteister 20 днів тому +2

      Jetzt wissen es alle

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 20 днів тому +7

      Was erhoffst du dir davon?

    •  20 днів тому +4

      Selbst dran schuld.

    • @heikoschneider5840
      @heikoschneider5840 20 днів тому

      Weil, wenn er rechts wählt sind direkt nach dem Wahltag 50% der widersprüchlichen Vorschriften in der Tonne. Und dann die, die die Braunen behindern. Weil die halten sich eh nicht dran. Das merkt der aber erst, wenn die Reichsflaggen wieder wehen. Herr werfen Hirn vom Himmel und triff bitte auch.🙄

    • @13loki1979
      @13loki1979 20 днів тому +5

      Du bist der erste der jammert wenn sie dir dein Harz 4, wohngeld usw streichen.