Dr. Th. Walter Tromm: Kernenergie, Reaktortypen, Fusion, Solar | Eduard Heindl Energiegespräch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Dr. Th. Walter Tromm war in der Sicherheitsforschung zur Kernenergie, bei der OECD Deutscher Repräsentant, Nuclear Science Committe, bei der IAEA zuständig für Light Water Reactors und im VDI Fachausschuss Kraftwerkstechnik. Aktuell ist er Programmsprecher NUSAFE; Sicherheitsforschung für Kernreaktoren, Notfallschutzmaßnahmen und Rückbau.
    0:00 Intro
    0.30 Begrüßung
    1:40 Weg zur Kernenergie
    3:35 Reaktortechnik in Deutschland
    7:30 Reaktor in Tschernobyl
    9:50 Brennstoffe für Reaktoren
    16:00 Reichweite der Brennstoffe
    17:50 "Verbrennen" von Kernsprengköpfen
    19:35 Thorium als Reaktorbrennstoff
    24:36 Temperaturbereiche
    27:09 Nachkühlung
    29:30 Sicherheitsgewinn kleine Reaktoren
    33:44 Entsorgung der radioaktiven "Asche"
    37:12 Zwischenlager | Endlager
    41:39 Nationale Entsorgung oder europäisch
    48:12 Plurale Gesellschaft ändert die Meinung
    50:24 Todesfälle in Fukushima
    55:50 Zustand deutscher Reaktoren
    58:40 Deutsche Denke zur Kernenergie
    1:03:25 Hochkultur China
    1:07:45 Kernenergieimport aus EU Ländern
    1:11:46 Erneuerbare Energien und Speicher
    1:18:20 Kernfusion
    1:22:00 Welcher Ansatz ist am besten
    1:30:00 Energie in hundert Jahren
    Das Gespräch fand am 27. Oktober 2023 am KIT in Karlsruhe statt.
    www.energie.kit.edu/index.php
    Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
    Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
    Wer die Arbeit unterstützen will, kann auf das Konto Eduard Heindl DE43 6945 0065 1150 3716 14 eine Spende überweisen.
    Vollständige Liste aller Gespräche: energiespeicher.blogspot.com/...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 117

  • @Jarkovoj1
    @Jarkovoj1 6 місяців тому +13

    Endlich einmal wirklich interessante Informationen von echten Experten. Super. Danke!

  • @ralfg9194
    @ralfg9194 5 місяців тому +3

    Ein ausgezeichnetes, lehrreiches Gespräch. Besten Dank für die Mühen und das öffentliche Bereitstellen!

  • @lasseantreten941
    @lasseantreten941 5 місяців тому +3

    Sehr gutes Interview, geschickt und überlegt gestellte Fragen. Stets gute Gesprächspartner.

  • @philipphartmann7313
    @philipphartmann7313 6 місяців тому +12

    🥰 tolles energiegespräch

  • @Carolina_Reaper_ultimate
    @Carolina_Reaper_ultimate 6 місяців тому +18

    War wirklich eine klasse Folge.
    Danke 👍

  • @ralph7431
    @ralph7431 6 місяців тому +15

    Schönes Gespräch

  • @genkiadrian
    @genkiadrian 6 місяців тому +6

    Die Frage nach der Reaktivierbarkeit der abgestellten Kernkraftwerke lässt sich sehr leicht beantworten. Denn ob an einer Anlage bereits irreversible Rückbauten vorgenommen worden oder nicht, hängt davon ab, ob für das Kernkraftwerk bereits die Genehmigung für Stilllegung und Rückbau vorliegt. Dies ist beispielsweise für das Kernkraftwerk Gundremmingen der Fall, jedoch aber nicht für Brokdorf, Grohnde, Isar 2, Krümmel oder Emsland. Das Kernkraftwerk Neckarwestheim II hat bereits seine SAG erhalten, jedoch ist die Abschaltung erst wenige Monate her.
    Ohne SAG ist ein irreversibler Rückbau auf der Anlage verboten wie der Leiter des Kernkraftwerkes Brokdorf in einem Beitrag von »Servus TV« bestätigt hat.

    • @Manfred_Sommer
      @Manfred_Sommer 5 місяців тому

      . . . die Grünen werden darauf drängen, die Rückbaugenehmigung zu erhalten!

    • @stefana.1790
      @stefana.1790 4 місяці тому

      Endlich mal jemand, der Sachkenntnis hat und nicht nur eine Meinung

  • @bibbisblockhouse9521
    @bibbisblockhouse9521 6 місяців тому +11

    Sehr guter Beitrag!

  • @hugoleiter1465
    @hugoleiter1465 Місяць тому

    Sehr gut und verständlich!

  • @martinzupfer5877
    @martinzupfer5877 6 місяців тому +2

    Unseren Atommüll einfach nach Finnland. Super Idee!

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 6 місяців тому

      Argentinien. Dort sollte man anfragen, im Süden von Argentinien gibt es gewaltige Gebirgslandschaften, evtl. große Granitvokommen. Teile davon sind unbesiedelt.

  • @flom.8369
    @flom.8369 4 місяці тому +2

    Herr Heindl, vielen Dank für Ihre Arbeit ich schätze Ihre Videos sehr.
    Noch besser könnte man dem Gespräch folgen wenn Sie während der Gesprächspartner spricht möglichst nichts ins Mikro sagen. Das ist häufig sehr störend und durcheinander.

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  4 місяці тому +1

      Danke fürs Feedback! Werde mich bemühen.

  • @angelikaanzlinger6458
    @angelikaanzlinger6458 5 місяців тому +4

    Wenn diese neuen Atomreaktoren dann entwickelt sein werden, werden sie nicht ihren Atommüll verkaufen können, weil er noch weiter ausgenutzt werden kann? Ich habe mal von einem Physiker gehört, dass wir mit dem jetzt gelagerten Atommüll mit den neuen Reaktoren unser Energieproblem für 100 Jahre gelöst hätten. Das wäre doch schön. Und diese neuen Reaktoren sollen doch klein sein. Und eine Kernschmelze sei nicht mehr möglich.

    • @puo2123
      @puo2123 2 місяці тому +1

      Braucht trotzdem ein Endlager also kein wirklicher Vorteil

    • @ingolfmaxwechler5975
      @ingolfmaxwechler5975 23 дні тому

      Habe ich genauso schon mehrfach gehört, aus berufenem Munde!

    • @ingolfmaxwechler5975
      @ingolfmaxwechler5975 23 дні тому +1

      Die Brennstäbe sind dann bis zum „geht nicht mehr ausgelutscht!“ also keine Strahlung mehr, wo ist das Problem?
      Zufällig von deutschem Forscher, aber dafür in Oxford geforscht und entwickelt. In D-Land kann und darf man solche Forschung nicht!

    • @puo2123
      @puo2123 23 дні тому

      @@ingolfmaxwechler5975 offensichtlich verstehst du nicht einmal ansatzweise die Vorgänge... da macht es dann auch keinen Sinn etwas zu erklären.
      Fakt ist: egal was für Reaktoren wir bauen. Wir brauchen ein Endlager.

    • @Colbato.
      @Colbato. 11 днів тому

      @@puo2123 Das Endlager ist doch überhaupt kein Problem, in Deutschland hat man nur Probleme ein Lager als Endlager zu bezeichnen weil man Angst vor dem Geschrei der grünen hat.

  • @rolandmohr7062
    @rolandmohr7062 6 місяців тому

    Absolutes Highligth!

  • @rayengel714
    @rayengel714 6 місяців тому +2

    Warum nutzt man eigentlich die Nachzerfallswärme der Brennelemente nicht? Die stehen in den Zwischenlagern geben die Wärme ungenutzt an die Umgebung ab, statt dass man sie z.B. für Fernwärme o.ä. nutzt.

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 6 місяців тому

      Das wollte ich auch schon fragen. Fernwärme satt. Treibhäuser mit Bio-Gemüse, 3 Ernten pro Jahr, Fischzucht in beheizten Becken. Beheizung von Radwegen und Brücken. Genug Wärme für Badelandschaften etc..

    • @stefana.1790
      @stefana.1790 4 місяці тому +1

      Ich glaube, man kommt da nicht wirklich gut ran. Der Müll ist ja tatsächlich noch ganz gut am Strahlen.

    • @rayengel714
      @rayengel714 4 місяці тому +1

      @@stefana.1790 In den Zwischenlagern stehen die Castoren jetzt doch einfach in besseren Industriehallen auf Abstand, wo man zwischen durch laufen kann. Ja da gibt es erhöhte Strahlung - weil die Castoren nicht alles abschirmen können, aber auch Abwärme. Da könnte man ja auch Wärmetauscher dazwischen bauen und die Abwärme nutzen, statt sie einfach in die Umgebung zu 'entsorgen'.

  • @bernhardritschard9282
    @bernhardritschard9282 6 місяців тому +10

    Hochinteressantes, kompetentes Gespräch. Leider kein Wort über die meines Erachtens zukunftsweisendste Projekt, den Dual Fluid Reaktor, daher enttäuschend.

    • @Mesh17i82
      @Mesh17i82 6 місяців тому

      Wir kommen nur durch eine Sache schnell aus der Kirse. Massiv Windräder und PV. 2023 wurde die Kwh Menge von 2 Akw zugebaut. In einem Jahr. Wir brauchen keine Kernenergie weil… plottwist…wir haben ausreichend Kohlekraftwerke…die sind aktuell teuer, da alleine 8 cent pro Kwh in der Erzeugung für den Co2 Preis drauf gehen…da ist noch keine Beschaffung dabei…zum Vergelich… Wind ist bei 8 cent für alles. Man müsste nur vorübergehend unter der Premisse des schnellen Ausbaus von Wind und Sonne die Co2 Preise weglassen…ich mein…wir brauchen noch bissle Kohle bis wind und sonne da ist…der Preis soll ja nur dafür sorgen, dass es schneller geht..wenn man sich aber verpflichtet es zu tun, braucht es keinen hohen Preis für den Übergang. Klar wär der Weiterbetrieb der kkw am Besten gewesen…Geldtechnisch und fürs Klima… der Zug ist aber abgefahren…absolut ist die Kohlevertsromung übrigens trotzdem im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  6 місяців тому +5

      In der Folge ua-cam.com/video/DKSttC3HCvY/v-deo.htmlsi=OhdUr1ciPBHAyuYl wurde der Dual Fluid Reaktor besprochen.

    • @philipphartmann7313
      @philipphartmann7313 6 місяців тому +1

      dual fluid war doch schon zum energiegespräch.... mir würde es aber sehr gefallen, wenn dual fluid nochmal zu wort kommt, vielleicht nochmal in die tiefe geht..... aber es sind zunächst erstmal noch andere dran...... team fernwärme, die biogas anlagen leute/ holzhackschnitzel.. kleinwasserkraft usw. gezeiten sollten für deutschland auch ein thema sein... auch wenn ich selbst ein abseluter verfechter der kernenrgie bin, und am liebsten den reakror pkw von ford haben mag, und generell alles mit kernenergie machen würde, von strom bis chemie

    • @puo2123
      @puo2123 2 місяці тому +1

      Der ist aktuell nur Theorie! Erstmal muss bewiesen werden, dass er überhaupt realisierbar ist und dann ist noch immer die Frage ob es überhaupt Sinn macht das Konzept zu realisieren...
      Träumereien...

    • @puo2123
      @puo2123 2 місяці тому +1

      ​@@philipphartmann7313der DFR ist lediglich ein grobes Konzept...

  • @gerdjungbluth7879
    @gerdjungbluth7879 3 місяці тому +1

    Interessantes Gespräch. Was mich aber wirklich stört ist, dass der Interviewer China über den grünen Klee lobt, dabei aber nach eigener kleiner Randbemerkung die Politik außen vor lassen möchte. Auf der anderen Seite lässt er kaum eine Stelle aus, deutsche Politiker auch namentlich zu kritisieren und zu diskreditieren. Ich bin froh, dass Dr. Tromm stets auf der wissenschaftlichen Ebene bleibt. Danke dafür 👍🏻

    • @Colbato.
      @Colbato. 11 днів тому

      Ja das ist eine schwäche von Herrn heindl, dass er blindlings China so lobt. Da muss er noch lernen sachlicher zu bleiben. Denn China ist kein Vorbild!

  • @rolandmohr7062
    @rolandmohr7062 6 місяців тому +1

    Anregung bzw. Kritik: Fukoshima war nach meiner Kenntnis besonders deshalb Fahrlässig, weil der Reaktor fast auf Meereshöhe gebaut wurde UND weil man die Elektrik nicht gegen Wasser geschützt hat, sondern "in den Keller" gebaut hat. Sofern ich da richtig informiert war, bitte ich, nicht zu schnoddern, sondern Fakten sauber zu addressieren.

  • @gerdajaenicke9299
    @gerdajaenicke9299 6 місяців тому

    Danke 🙏

  • @heinzlorenz5761
    @heinzlorenz5761 6 місяців тому +1

    Die H-Bombe ist lediglich eine sehr gute Ausnutzung der Spaltung des Uran, da die Spaltung in die Länge gezogen wird und dann gleichzeitig 3 mal Energie
    ZEITGLEICH
    frei wird.
    Siehe Reifenplatzer.

    • @MP-nc2pw
      @MP-nc2pw 6 місяців тому +2

      Dachte immer die Fusion von Wasserstoff wäre die Hauptenergiequelle und die Kernspaltung nötig zu dieser.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 6 місяців тому

      @@MP-nc2pw ,, In den hochprotonigen steckt die Energie, weil die vorher dort hineingesteckt worden ist.
      Sagittarius A* fusioniert sehr weit hoch und gibt diese energiereichen Massen den Sternen mit auf den Weg .
      Die Sterne spalten die hochprotonigen und geben Energie frei.
      ---
      Die H-Bombe muss mittels Uran gezündet werden. In den Fusionsreaktoren wird z.B. mit 150 Mio. Grad gearbeitet. Das ist Energie.
      ---
      Zur Fusion von D und T:
      Folgende Reaktionen bei der Fusion. Es sind 2 Reaktionen.
      1.: 2/1 D + 3/1 T +++ viel Energie ergibt 5/2 He. Das ist Fusion, die Energie benötigt.
      ---
      5/2 He ist total instabil und zerfällt sofort mit lautem Knall.
      ---
      2.: 5/2 He ergibt 4/2 He + 1 n ,,, 1 n ergibt 1 p + Energie. Das ist Spaltung, die Energie freisetzt.

    • @stefana.1790
      @stefana.1790 4 місяці тому

      Genau. Mit der Uran-Atmbombe setzt man ein viel größeres Potential frei. Und dann knallt es richtig.

  • @wilhelmgroll2694
    @wilhelmgroll2694 6 місяців тому +12

    Ich habe bei dem Gespräch ein Problem mit der Aussage "Erneuerbare Energie". Energie kann ich umwandeln aber nicht erneuern.

    • @ralph7431
      @ralph7431 6 місяців тому +10

      Ist halt so ein Wort in der Werbung geworden und im Sprachgebrauch. Klar im Sinne Physik funktioniert es nicht so

    • @johnsolar1150
      @johnsolar1150 6 місяців тому +2

      Der superschlau informierte....

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 6 місяців тому

      Der Begriff ist reine Propaganda ! Wenn man es bis zu Ende denkt, ist jede Energie die wir benutzen der Kernspaltung oder Kernfusion ,also der Sonne geschuldet ! Uran , sogenannte fossile Energien ,Wind ,Sonnenlicht ,Nahrung ,alles gehört dazu ! Aber die Propaganda muss sich natürlich der Grünen Ideologie unterwerfen !

    • @dr.rationalist9669
      @dr.rationalist9669 6 місяців тому +2

      Mit „erneuerbar“ ist gemeint, dass man Energie mehr oder weniger direkt von der Sonne nutzt, also einer Ressource, die auf einer für uns sinnvollen Zeitskala als „unerschöpflich“ gilt. Im Gegensatz dazu stehen die Ressourcen auf der Erde, bei der die Dauer der Verfügbarkeit eine Rolle spielen.

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 6 місяців тому

      @@dr.rationalist9669
      Auch diese Ressourcen entstanden durch Prozesse die in der Sonne ablaufen !

  • @stefana.1790
    @stefana.1790 4 місяці тому

    Wenn das 1x gelingt mit der Fusion, also LUKRATIV ohne Energie-einspeisung, dann wäre das Energieproblem konplett erledigt.

  • @knobretep2063
    @knobretep2063 Місяць тому +2

    Wie kommt man auf 5000 Windräder pro AKW als Physiker?
    Wir sind heute bereits so weit, dass an manchem Tag über 100% von Deutschlands Bedarf allein durch Windkraft gedeckt wird. Die Windräder sollen mit Rotordurchmesser 2% der Fläche einnehmen. Die tragenden Säulen nehmen 0,04% ein. Das ist die Fläche von HALB-München auf Deutschland verteilt.
    Die Straßen nehmen 5% der Gesamtfläche ein. Nur mal so viel zu den Relationen.

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  Місяць тому

      Ein Windrad läuft 25% der Zeit und hat 5 MW, 5000 Windräder liefern also 1250 MW im Schnitt, genau so wie ein KKW! Allerdings nur wenn es Speicher für die überschüssige Windkraft gäbe.

    • @knobretep2063
      @knobretep2063 Місяць тому +2

      @@EduardHeindl 1250 : (5 × 0,25) = 1000
      Sagt mein Taschenrechner. Es sei denn sie rechneten mit der Verlustleistung eines AKW. Isar2 brachte es auf ganze 4,5GW Hitze, die keine Sau brauchte. Carnot können Sie mir bestimmt besser erklären als ich Ihnen. Wir haben also zwei gigantische Probleme. Schlechter thermischer Wirkungsgrad, katastrophale Ausbeute beim Brennstoff. Dafür strahlt es um so länger und gibt für ne Million Jahre Wärme in homöopathischen Mengen ab. Geiles Zeug, würde ein Heilpraktiker sagen.
      Die fehlenden Speicher haben wir den Konservativen zu verdanken. Das sind die Gleichen die heute sagen: "Wir hams ja schon immer gesagt, dass wir zu wenig Speicher haben". Wenn Sie mehr über die Politik dahinter erfahren wollen und wie die Ewiggestrigen sich festsatteln wollten (und es noch heute über die AFD versuchen), dann tun Sie sich das Interview:
      "Anschlag auf die Energiewende" mit Dr. Piepenbrink an.

    • @ralfboecker3646
      @ralfboecker3646 24 дні тому

      @@EduardHeindl Rechenfehler?

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  21 день тому

      @@ralfboecker3646 wo soll ein Rechenfehler vorliegen?

    • @wolle9656
      @wolle9656 14 днів тому +1

      Naja, wenn ausreichend Strom an "manchen Tagen" für einen Industriestandort hinreichend ist, ok... ich habe da allerdings leise Zweifel.

  • @stefana.1790
    @stefana.1790 4 місяці тому

    Der Ingenieur hat für einen Maschinenbauer ein sehr breites Wissen. Ich habe - bin etwa gleichaltrig - auch Maschinenbau studiert Schwerpunkt Kerntechnik. Leider - oder heute zum Glück - bin ich nicht im Kraftwerk gelandet.

  • @EulennachA
    @EulennachA 3 місяці тому

    Wir haben Gegenaufklärung

  • @basilikumnation
    @basilikumnation 6 місяців тому

    Ein grosser lapidarer Staudamm hat 22 GW. Das entspricht 20 AKWs. Warum ist das keine Lösung?

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  6 місяців тому +4

      Weil uns ein passender Fluss fehlt!

    • @rayengel714
      @rayengel714 6 місяців тому +1

      "Ein grosser lapidarer Staudamm hat 22 GW" - für wie lange? Wir haben ca. 10GW an Pumpspeicherleistung - die können aber nur ca. 40GWh speichern. D.h. nach knapp einer 3/4h ist Schluss - man hat zwar immer noch 10GW installierte Leistung, aber die Speicher sind leer. Bei Laufwasser haben wir ca. 6GW installiert, die produzieren aber im Jahr nur ca. 18TWh - unter Vollast - was ihre 'Lösung' ist, müssten es aber 53TWh sein ...

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 6 місяців тому +2

      @@rayengel714 Auch bezüglich Strom-Speicher wird der Bevölkerung etwas vorgemacht, Wunschdenken tagein tagaus strömt durch die Medien.

    • @Manfred_Sommer
      @Manfred_Sommer 4 місяці тому

      . . . es gibt bei uns keine Speicher und es wird nie welche geben.

  • @roberthuber5589
    @roberthuber5589 6 місяців тому

    Haben dümmer geht's nimmer 😢

  • @hedibussmann1993
    @hedibussmann1993 Місяць тому

    Hoch energetisches Gespräch mit sehr wenig Immissionen - danke!

  • @RCcc2030
    @RCcc2030 6 місяців тому +4

    Ich find das so geil was man für Karrieren machen kann in Deutschland.
    .
    Kann man eventuell ein Raumschiff mit einem ThoriumReaktor ausstatten?
    Wieso ging Deutschland eigentlich nach dem Weltkrieg in die Uran235Reaktorenforschung ? Bzw238 und Plutonium ? Der Thoriumweg wäre doch der wesentlich logischere gewesen?
    Oder wollte Deutschland sich eventuell atomar bewaffnen?
    Für die reine zivile Energieerzeugung ist Thorium doch viel besser geeignet ?!
    Die Suche nach einem Endlager läuft ja gerade auf Grosstouren im Rastersuchverfahren.
    Könnt ihr nicht einfach den Atommüll zur Sonne schiessen.?
    In einem Podcast, der sich die Nerd WG nennt, hat jemand ausgerechnet ,dass es eigentlich nur an den Kosten scheitert.
    Es stehen weltweit nicht genug Raketen zur Verfügung!
    Die 3 Prozent hochgifiger Atommüll weltweit von 100 haben laut diesen Nerds eine gigantisch riesige Würfelkantenlänge.
    Ich muss die Zahl noch mal nachsehen.
    Stellen Sie sich mal vor ein Asteroid knallt auf ein Endlager.
    Oder ein Endlager wird mit einer atomaren Bombe beschossen? Wer weiss welche Despoten in 100 Jahren die Welt reagieren?
    Wir müssen schleunigst weltweit mehr Geld in die Entwicklung sicherer Raumtransporter stecken.
    So ein Endlager bauen ist ja auch nicht so billig.
    Vielleicht explosionssichere Castorbehäler bauen ?
    Solange bis der Transportbehälter beim Raumtransport sicher ist.
    Gibt es in der Sahara Erdbeben ?
    Ich baue jetzt mein eigenes Solarkraftwerk.
    Ich war immer gegen den Kohleausstieg.
    Lesen Sie mal die EU Verträge über die Montanunion durch.
    Ein pluralistischer offener Ansatz ist sicher besser.
    Wieviele Raketen braucht ein Feind um Deutschlands Energieversorgung komplett zu zerstören wenn 20 AKWs laufen ?
    Wieviele Raketen braucht der böse böse Feind um 30.000.000 Solaranlagen zu zerstören ?
    Stellen Sie diese Rechenaufgabe doch mal einer Hauptschulabschlussklasse.
    Sehr geehrte Exzellenzen!
    Wir müssen kriegstauglich werden.
    Deutschland ist im Krieg, so der Kommandoführer der Territorialstreitkräfte der Bundeswehr.
    Nehmen Sie sich ein Beispiel an Edward Teller, ehemals Absolvent der Karlsruher TH.
    .
    Superinteressant dieses Interview.
    Wieder mal superinteressant.
    Ich muss suchen nach diesem Podcast mit der Kantenlänge der 3 Prozent hochgiftigen Atommülls weltweit von diesen Nerds.
    Ich hefte Ihnen den Link dann an den Kommentar an.
    .
    In 100 Jahren laufen die finnischen Reaktoren noch ?
    Das is n Ding ey.
    Kann man Autos auch so bauen ?

    • @MP-nc2pw
      @MP-nc2pw 6 місяців тому +5

      Oh je so viele Fragen auf ein mal *g*
      1. Thorium ist nicht unbedingt das Optimum für solch einen Antrieb. Erklärt sich schon beim verfolgen des Beitrags.
      2. Wieso riskant in den Weltraum schicken wenn die Abfälle nutzbar und danach ungefährlicher sind.
      ....
      Die USA entschied sich für den militärisch einfacher nutzbaren Leichtwasser Reaktor und stellte die zivile Forschung an den Alternativen ein um Kosten zu sparen. Unsere Reaktoren basieren auf den dort entwickelten. Unser Projekt mit dem Helium gekühlten Thorium Kugelhaufen Reaktor wurde in Deutschland von der Anti Atom Lobby gestoppt. Sicherere Energieerzeugung jenseits der US Siemens Technolgie wurde damals erfolgreich verhindert.
      .
      .
      .

    • @Manfred_Sommer
      @Manfred_Sommer 5 місяців тому

      . . . wer sein Leben lang alle Energie aus Kernkraftwerken bezogen hat, ist für 100 Gramm Abfall verantwortlich. Die kann man sich unters Bett legen.

  • @martinzupfer5877
    @martinzupfer5877 6 місяців тому

    Bei einem Gau oder Kernschmelze lassen wir einfach ein bisschen Wasser rein laufen und warten.

    • @Jarkovoj1
      @Jarkovoj1 6 місяців тому +2

      @martinzupfer Offenbar gar nichts verstanden, nicht wahr?!

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 6 місяців тому +1

      @@Jarkovoj1 Die Grünen haben mit Gefühlsduselei Teile der Bevölkerung in die religiöse Ecke gelockt, vom logischen wissenschaftlichen Denken abgehalten. Es ist auch nicht verwunderlich, dass der grüne Ministerpräsident in Stuttgart täglich für die Merkel gebetet hat. Welch eine intellektuelle Niederlage. Muslime sagen dann dazu, dass Allah die Merkel angewiesen hat, die Grenzen zu öffnen für die wahre Religion, die dann langfristig durch Bevölkerungsveränderung Europa zum wahren Glauben führen wird und ins jenseitige Paradies. Man könnte Kopfweh bekommen bei so viel Antiwissenschaftlichkeit.

    • @MP-nc2pw
      @MP-nc2pw 6 місяців тому

      Wasser in Kontakt mit Schmelze ist fast so toll wie Graphit + Sauerstoff + Schmelze.
      Also nicht ganz so einfach.
      Jedenfalls im Wettbewerb um den größten Supergau. 'Beispielvideos' Ukraine 80er und Japan vor einigen Jahren. Was im Leichtwasserreaktor normal explodieren kann ist der Wasserstoff der sich aus Wasser in Kontakt mit Schmelze bilden kann.
      Schmelze an sich, gut Verteilt und in Hitzestabilen Becken macht eigentlich ' nur' Wärme. Wenn die abgeführt werden kann ohne Spaltstoffe frei zu setzen ist der Gau auf die Fläche eines größeren Hauses beschränkt und die Anlage eben nicht mehr nutzbar.