E-Auto Motoren - Arten, Unterschiede, Vorteile & Nachteile | Faktencheck Teil 6

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Wer sich für die Anschaffung eines neuen Elektroautos interessiert, der stolpert vor allem was den Antrieb an sich angeht über ein paar neue Begriffe, die es beim Verbrenner noch nicht gab. Einerseits gibt es verschiedene Varianten von Akkus, andererseits kommen auch verschiedene Elektromotoren zum Einsatz. PSM, ASM, FSM, SSM und SRM vergleichen wir mal miteinander und blicken auf die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Elektromotoren. Wir klären Fragen wie: Welche Elektromotoren werden in E-Autos verbaut? Wie funktioniert ein E-Motor im Auto? Was macht ein Permanenterregter Synchronmotor (PSM) besser als eine Asynchronmaschine, Induktionsmotor (ASM).Der #Instadriver Mate, zeigt euch die wichtigsten Begriffe und Unterschiede im Überblick im Faktenckeck Teil 6.
    00:00 EINFÜHRUNG
    --
    00:54 Bestandteile und Aufbau eines E-Auto Motors
    02:21 Welche Elektromotoren sind in E-Autos zu finden
    02:56 PSM - Der permanenterregte Synchronmotor
    03:30 Vorteile des PSM (permanenterregten Synchronmotors)
    04:20 Nachteile von PSM (permanenterregten Synchronmotoren)
    05:28 Schleppverluste beim PSM und die Lösung
    06:32 Diese E-Autos verwenden PSM (permanenterregten Synchronmotor)
    06:49 FSM/SSM - Der fremderregte Synchronmotor & stromerregte Synchronmotor
    07:30 Vorteile des FSM (Fremderregter Synchronmotor)
    08:36 Nachteile des FSM (Fremderregter Synchronmotor)
    08:54 Diese E-Autos haben einen FSM (Fremderregten Synchronmotor)
    09:03 ASM - Asynchronmotor (Induktionsmotor)
    10:30 Vorteile des ASM (Asynchronmotors)
    11:18 Nachteile des ASM (Asynchronmotors)
    11:32 Diese E-Autos haben einen ASM (Asynchronmotor / Induktionsmotor)
    11:50 SRM - Reluktanzmotor
    12:23 Vorteile des SRM (Reluktanzmotor)
    13:04 Nachteile des SRM (Reluktanzmotor)
    13:14 Diese E-Autos haben einen SRM Reluktanzmotor
    13:34 Mischsysteme Allrad (PSM/SRM/ASM)
    13:57 Tesla Model S E-Motoren
    14:07 Tesla Model 3 E-Motor
    14:16 Audi e-tron Quattro und VW ID.4 GTX E-Motoren
    14:54 Zukunft von E-Auto Motoren (Elektromotoren in E-Autos)
    16:00 MEIN NEUES ELEKTROAUTO
    _____________________________________________________________________
    FORD MUSTANG MACH-E GEWINNSPIEL:
    rockdenring.insta-drive.com
    Hol dir mit diesem Link 5.000 FREIKILOMETER bei deinem Elektroauto "All in One" Langzeit-Abo bei INSTADRIVE: insta-drive.com/instadriver/
    MEHR ZUM INSTADRIVER und BEHIND THE SCENES:
    Mathias Gruber: bit.ly/32zQGJp
    _____________________________________________________________________
    INSTADRIVER MAGAZIN:
    instadriver-magazin.com
    PROFESSIONELLE LADELÖSUNGEN FÜR ELEKTROAUTOS:
    www.e-mobility.shop
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    ⚡ INSTADRIVE stellt dir mit dem EASING E-Auto Langzeit-Abo ein nachhaltiges, einfaches und günstiges Sorglos-Paket für Elektroautos zur Verfügung. 🚗
    Dieses inkludiert neben einer markenübergreifenden Beratung auch die Versicherung, Wartung, Garantie, Reparaturen, 24/7 Hotline & Pannenhilfe sowie die Förderungsabwicklung. ♻️
    All diese Leistungen sind durch eine attraktive monatliche Rate abgedeckt und garantieren so einen unkomplizierten und risikofreien Einstieg in die Elektromobilität. ⚡
    Die Vorteile auf einen Blick:
    ✔️ Alle Marken und Modelle
    ✔️ Schnelle Verfügbarkeiten
    ✔️ Einfache, transparente Abwicklung
    ✔️ Individuelle Konfiguration
    ✔️ Kein Restwertrisiko
    ✔️ Attraktive Preise
    ⚡ Erstelle dir jetzt ein unverbindliches Angebot auf insta-drive.com. ⚡
    ♻️ JOIN US ON OUR MISSION FOR NO EMISSION.♻️
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    ⚡ Aktuelle Infos zu Elektromobilität und INSTADRIVE findest du unter: ⚡
    Blog: bit.ly/blog-instadrive
    Facebook: bit.ly/instadrive-facebook
    INSTADRIVER Magazin: instadriver-magazin.com/
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    Bei sonstigen Fragen oder Anregungen kontaktiere uns unter:
    🌐 Web: insta-drive.com
    📩 E-Mail: instadriver@insta-drive.com
    📞 Deutschland: 0800 80 80 906
    📞 Österreich: 0800 40 40 64
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 132

  • @markgross93
    @markgross93 20 днів тому +1

    Richtig interessant, geiles Video! Danach such ich seit Jahren

  • @tmwetter7158
    @tmwetter7158 Рік тому +3

    Toll aufbereitet, ohne wenig Blabla auf den Punkt gebracht!

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 Рік тому +7

    Danke für dieses Video und den Überblick der Vor- und Nachteilen. Unser Ziel muß es sein ohne seltende Erden auszukommen

  • @macrenne1
    @macrenne1 Рік тому +8

    Super, auch mal unter die Haube eines e-Fahrzeuges zu schauen…sehr gern mehr davon👌😊

  • @NITR0Lutz
    @NITR0Lutz Рік тому +7

    Vielen Dank für den interessanten content💪😎👍

  • @Ledibee
    @Ledibee Рік тому +2

    ....kompliziertes Thema sehr gut erklärt. Vielen Dank 👍

  • @w.o.w.a
    @w.o.w.a Рік тому +6

    Wunderbare Zusammenfassung der verschiedenen Motoren- und Antriebskombinationen! Herzlichen Dank! Noch ein Vorteil von FSM Motoren gemäss BMW: Die FSM Motoren erlauben den effizienten Segelmodus (was bei PSM nicht der Fall ist). Somit sollen die BMW iX3, i4, iX sehr effizient sein können...

    • @LarryMcLarren
      @LarryMcLarren 6 місяців тому

      Das ist ja das, was er bei ASM angesprochen, bei FSM aber vergessen hat: Sie können stromlos mitlaufen.

  • @JP212nyc
    @JP212nyc 6 місяців тому +1

    toller Beitrag, super erklärt 👍👍
    weitere interessante Themen:
    - Das hohe Drehmoment und Gewicht der e-Autos führt auch zu erhöhtem Reifenverschleiß, die Feinstaubbelastung steigt, speziell solange die Reifen nicht angepasst werden. Manche Teslafahrer berichten z.B., daß sie jedes Jahr neue Reifen kaufen müssen. Reifen sind generell sehr umweltschädigend in der Produktion, die ihrerseits häufig in Entwicklungsländern ohne Kontrollen stattfindet.
    - ein Thema könnte daher sein, den immer verrückter werdenden Power-Zuwachs von E-Autos zu beschränken. Erstens sind viele damit schlicht überfordert und zweitens verschwendet so viel Power einfach extrem viel Gewicht, Energie / Reichweite. Ich sage nur F = m • a ... Irgendwann sollte man(n) doch nicht mehr dafür "kompensieren" müssen, daß man keinen ICE unter der Haube hat. Man braucht ja auch keine Waschmaschine mit 200kW.
    - Zukunft des Battery Recyclings ist fragwürdig:
    Was passiert mit alten NMC Batterien wenn es mal soweit ist, daß man für neue Batterien keine Lithium, Mangan und Kobaltoxide mehr braucht - und DANN eben KEIN ANREIZ FÜR RECYCLING derselben mehr besteht? Es wird derzeit fieberhaft an Batterien gearbeitet, die ohne diese kritischen Materialien auskommen - gleichzeitig wird das Recyclen der jetzigen Batterien noch immer nicht effizient betrieben und auf die lange Bank geschoben, da die meisten Li-Ion Batterien ja noch im (1., 2. oder 3.) Einsatz sind.
    Also nochmal, das Thema hier ist nicht das Recyclen generell, sondern die Tatsache, dass in 10+ Jahren der Rohstoff der HEUTE aktuellen Batterien nicht mehr gebraucht werden wird und sich dann nur extrem unwirtschaftlich recyclen lassen wird. Das hat ungeheures Potential, daß diese Batterien DANN eben einfach in den Müll wandern, besonders bei den dann vorhandenen Mengen!
    Ein Problem das absehbar ist, obwohl derzeit noch nicht vorhanden.
    freundliche Kommentare sind erwünscht!🤗

  • @michi4289
    @michi4289 Рік тому +2

    Sehr interessantes Video und gut erklärt von den Arten von Elektromotoren

  • @karlgrieshofer1963
    @karlgrieshofer1963 Рік тому +2

    Sehr interessant - Bravo 👍

  • @tomoldwhiteman8403
    @tomoldwhiteman8403 Рік тому

    Danke, super erklärt! Spannend, diese E-Mobilität!

  • @martinhuiber6031
    @martinhuiber6031 Рік тому +3

    Ein spezieller Motor wäre auf der Liste: Radial und Axial-Flux (englische Firma YASA, von Daimler gekauft, wenn ich das richtig mitbekommen habe). Wird als Mischform im letzen KOENIGSEGG-Hybrid genutzt. Luftfahrt ist glaube ich auch daran schwer interessiert. SIEMENS hat ja einen 70kW Motor, den die Aeronauten für gut befinden.(Auch für Automotive nutzbar?) Sonnige Grüße

  • @hottilieottini8296
    @hottilieottini8296 Рік тому +1

    Perfekt aufbereitet! Jetzt erkennt man auch die Beweggründe von BMW (eher grün statt Power), die e-tron 50/55 Eigenarten und wo Rimac als OEM vom Antriebsstrang mit "völlig egal Mentalität" die Power für Porsche Taycan und Audi RS/GT liefert

  • @rogerbaumann7097
    @rogerbaumann7097 Рік тому

    Richtig toller Beitrag - vielen Dank!
    Die PSM-Motoren unseres Genesis GV60 bereiten allzeit richtig Spass ⚡💫👍😎💯

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 Рік тому +1

    Sehr gutes Video!

  • @thomasbrunke252
    @thomasbrunke252 Рік тому

    Super video danke!

  • @andreaswalteraw1
    @andreaswalteraw1 Рік тому +1

    Sehr schön dargestellt. PSM wird fast immer mit SRM kombiniert, weil man den unerwünschten Generatoreffekt beim Schleppen reduzieren kann, und zusätzes Drehmoment erhält.
    Resolver wird eigentlich in jeder Variante verbaut, weil die Regelung etwas präziser wird, und die hohen Sicherheitsanforderungen der Automobilindustrie es erforderlich machen.
    SRM hat mechanische Probleme im Rotor: Grundsätzlich wünscht man sich hohe Motordrehzahlen bis 20.000 Upm damit man hohe Leistung bei kleinem Bauraum bekommt. Beim SRM würde man die Schlitze gerne bis zur Rotoroberfläche machen, damit der Motor effektiver wird- aber dann hält er den Fliehkräften bei hohen Drehzahlen nicht Stand. - Vielleicht liest das ja jemand, der die passende Lösungsidee hat.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Рік тому

      Da wirds keine passende Lösung geben weil wer das eine will muss das Andere akzeptieren... Die eierlegende Wollmilchsau gibs nicht. Man kann nur Technologie mit einander ergänzen um effizient die verschiedenen Lastbereiche abzudecken... Selbiges betrifft PV, Wasser Wind und Atomkraftwerk. Letzteres verursacht zwar fast 0 CO2 Ausstoß aber dafür hat man ein Endlager Problem welches das Leben der gesamten Menschheit übersteigt. Somit ein gut dimensionierter Einsatz von AKWs und nur soviel wie nötig der Rest muss aus EEGs kommen... Diente nur als Beispiel..

  • @super31415
    @super31415 Рік тому +8

    Ich finde nicht, dass man die Tesla Motoren in die Kategorie Reluktanzmotor stecken sollte, weil es keine sind. Es sind PSM mit Reluktanzmoment, wie ihn andere Hersteller auch verbauen. Ein gewisses Reluktanzmoment haben alle PSM mit vergrabenen Magneten. Z.B. hat der i3 auch schon den Reluktanzeffekt genutzt. Einen "reinen" Reluktanzmotor hat bisher noch kein Hersteller verbaut.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Рік тому +2

      "Einen "reinen" Reluktanzmotor hat bisher noch kein Hersteller verbaut." Außer Tesla... Die Model 3 und Y verwenden Reluktanzmotoren mit Halbach Effekt. Ja, wirklich! Reluktanzmotoren. Sogar deren Magnete sind mehrfach verklebte Magnete um das Magnetfeld nochmals um ein paar Prozente zu verbessern.
      Verwenden das andere auch? Sicher aber nicht in derselben Ausprägung und nicht mit derselben Effizienz.
      Haben andere Motoren auch Reluktanzeffekte? Sicher doch. Auch jene aus dem 18.Jhdt. Mal mehr und mal weniger. Haben wir schon in der Schule in den 1980ern rechnen dürfen. Da haben wir noch Motoren mit Hakenkreuz zum experimentieren gehabt. War lustig.

    • @maxchilla732
      @maxchilla732 Рік тому +5

      Richtig. Die Tesla reluktanzmotorem sind vom Aufbau gleich wie beim I3 und sind PSM mit ausgeprägtem Reluktanzefekt.

  • @NorMoto
    @NorMoto Рік тому +3

    Klasse Beitrag und gut zusammengefasst.
    hat man sich früher mit Ventilsteuerzeiten, Ladungswechse, Einspritzsystemenn und Hubzapfenversatz auseinandergesetzt diskutiert man heute halt über den Strom und wie er im E-Motor eingesetzt effizient wirkt.
    Hätte doch Elektrotechnik statt Maschinenbau studieren sollen 🤣
    Zumindest nicht langweilig und mal sehen was die Zukunft noch bringt.

    • @Yunus-om6wj
      @Yunus-om6wj 5 місяців тому

      Achwas, falls du noch deinen Master vor dir hast, wechsel einfach zu Mechatronik :) Da kannst du dich in diesem Gebiet nach Belieben vertiefen!

    • @NorMoto
      @NorMoto 5 місяців тому

      @@Yunus-om6wj Vorbei ;-)😀

    • @Yunus-om6wj
      @Yunus-om6wj 5 місяців тому

      @@NorMoto auch gut :) in welchem Bereich arbeitest du jetzt letztendlich?

    • @NorMoto
      @NorMoto 5 місяців тому

      @@Yunus-om6wj ISEC-Simultaneous Engineering Center für Benzin Direkteinspritzung und mobiler Brennstoffzelle bis Ende letzen Jahres ;-)

  • @charliebe.2082
    @charliebe.2082 11 місяців тому

    Interessant, dass Du bei den FSM von Schleifringen sprichst (was wohl auch überwiegend der Fall ist), der kurze Clip bei 7:28 aber eine kontaktlose (transformatorische) Übertragung der Erregerleistung zeigt, die einen rotierenden Gleichrichter braucht...
    Ansosten: ++

  • @franabaumann8886
    @franabaumann8886 Рік тому +1

    Lieber Mate, herzlichen Dank für das informative Video. Ich denke Deine nächstes Auto wird ein Tesla Model Y

  • @robkll8734
    @robkll8734 Рік тому

    Sehr informatives Video. Wenn ich es nicht übersehen habe, ist das Tesla Model Y nicht vorgekommen. Hat das die gleichen Motoren wie Model 3 verbaut?

  • @uwepabel7772
    @uwepabel7772 Рік тому

    Danke für die Infos.
    Ist bekannt was für Motoren im Aiways U5 verbaut sind?

  • @nrwstromer9280
    @nrwstromer9280 Рік тому

    Super Video, wie immer.
    Aber was ist zb. mit dem Marvel R? Der hat ja hinten 2 Motoren?

  • @urshunkeler2551
    @urshunkeler2551 4 місяці тому

    Gutes Video, leider werden nur Radialflussmotoren betrachtet! Die Zukunft für e-Autos gehört allerdings den Axialfluss-Motoren, direkt auf der Achse! Dass sich der Radnabenmotor für e-Autos etabliert glaube ich weniger. Für Roller / Kleinfahrzeuge, haben sich die sich aber bereits erfolgreich bewährt!
    Physikalisch hat der Axialfluss-Motor (Scheibenläufer) die gleichen Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Trommelmotor (Radialfluss) wie eine Scheibenbremse im Vergleich zu einer Trommelbremse.
    Auch beim Axialflussmotor, wird sich die Variante mit fremderregten Elektromagneten durchsetzen, (die Übertragung der Energie auf den Rotor kann einfach und verschleissfrei über induktive Spulen gelöst werden), so lassen sich die Magnete im Rotor auch regeln. Dies ermöglicht einen wesentlich besseren Wirkungsgrad über einen breiten Drehzahlbereich und ist daher effizienter, als solche mit Permanentmagneten im Rotor.

  • @HoTsOuCeX
    @HoTsOuCeX Рік тому

    Super Video, danke dafür! 👌🏼 Weiß man, oder kann mir jemand sagen welche Motoren der Polestar 2 in der Allradversion hat?

  • @alexanderjaps6647
    @alexanderjaps6647 Рік тому

    Hallo.Jch habe eine Frage.Wann kommt BYD Seal nach Deutschland und wo kann die kaufen.

  • @gerhardserve7253
    @gerhardserve7253 Рік тому

    Mit welchem Motor ist der Dacia spring ausgestattet?

  • @nytramos4624
    @nytramos4624 Рік тому

    Kann mir jemand sagen welche E-Motorart denn im Opel Mokka-e zum Einsatz kommt? Denn ich kann dazu leider keine Angabe finden..

  • @helmutk.2583
    @helmutk.2583 Рік тому

    Sehr interessantes Video, vielleicht kannst Du auch einmal das Geheimnis lüften, über die Ansteuerung der Motoren, gibt es dort in der Leistungselektronik auch unterschiedliche Systeme? Z.B muss bei einem ASM für die Rekuparation Blindleistung zur Verfügung gestellt werden. Danke!

    • @charliebe.2082
      @charliebe.2082 11 місяців тому +1

      Bei einer ASM muss immer Blindleistung zur Verfügung gestellt werden, egal ob sie als Motor oder Generator läuft.
      Schau' Dir mal das Ersatzschaltbild einer ASM an. Das kann man im wesentlichen auf die Hauptinduktivität und eine schlupfabhängigen (Innen-)Widerstand reduzieren. Guckst Du hier: ua-cam.com/video/_Z5e9mpkun4/v-deo.html

    • @helmutk.2583
      @helmutk.2583 11 місяців тому

      @@charliebe.2082 danke für Deine Rückmeldung. Klar muss man für ASM Blindleistung zur Verfügung stellen, reine Physik. Beim E-Auto wird gerne auf die Batterie und Motoren abgestellt. Das Know How liegt u.a. In der Ansteuerung. Und zu dem Thema gibt es kaum oder garkeine Videos. Sehr wahrscheinlich Geschäftsgeheimnisse. Mich hätte die Leistungselektronik interessiert. Deswegen hatte ich den Kommentar dazu geschrieben. Nochmals Danke!

  • @stefanhuber5345
    @stefanhuber5345 4 місяці тому

    Wie steht es um den Axial Flux Motor?

  • @Techning
    @Techning Рік тому

    Mich hätte noch der Unterschied zum Ansprechverhalten interessiert. Ich meine mal gelesen zu haben, dass der FSM in der Zoe dafür sorgt, dass der "punch" beim Beschleunigen geringer ausfällt. Liegt es an der Abstimmung oder ist es eine Eigenheit, die FSM Motoren mit sich bringen?

  • @UnicastGmbHKerpen
    @UnicastGmbHKerpen 5 місяців тому

    Ein Axialflussmotor wäre noch interessant, für den Vergleich. AMG- Mercedes mit YASA Tochter hat soetwas. Auch Königsegg verbaut Axialflussmotoren.

  • @nacialbayoglu7828
    @nacialbayoglu7828 Рік тому

    Was hälst du von Axial Flussmotor

  • @bayernheli01
    @bayernheli01 Рік тому

    Vielen Dank für die Infos.
    Aber Mal ne Frage. Was ist die Hair Pin Technologie?

    • @andreaswalteraw1
      @andreaswalteraw1 Рік тому

      Das ist ein Name für die Verwendung von relativ dicken und starren Kupferstäben für die Statorwicklung. Bei kleinen Motoren werden Bündel von Lackisolierten Kupferdrähten in die Statornuten gezogen. Bei größeren Motoren werden vorgebogene umwickelte Kupferstäbe eingelegt.
      Ich habe Hairpin Wicklungen bisher nur bei Motoren ab 500kW Leistung im Industriebereich gesehen.

  • @DirkStoecker69
    @DirkStoecker69 Рік тому

    Danke! Hoch interessant!! Aber was ist mit dem Model Y? Grüße.

  • @elke5095
    @elke5095 Рік тому

    Danke für die Info... was ist mit dem MG ZS? Danke

  • @Ralf301170
    @Ralf301170 Рік тому

    Morgen Mate, danke für die Erläuterungen. Welche Motoren sind denn in KIA und Hyundai verbaut? Mich interessiert vor allem der EV6 und der neue Niro.

    • @OlafSt
      @OlafSt Рік тому +1

      Beim EV6 ist der Heckmotor ein PSM, der vorn verbaute (nur bei AWD, versteht sich) ist ein FSM. Ich denke, das ist beim Niro ähnlich und wird auch beim Ioniq 6 so sein.

    • @Ralf301170
      @Ralf301170 Рік тому

      @@OlafSt Danke schön für die Info. Dachte ich mir schon bei den beiden da sie ja sehr effizient sein sollen und das sagt man ja den PSM nach.

  • @karo2536
    @karo2536 Рік тому

    Hi mate,
    Ein argument dass ich immer höre ist ja der "hohe strombedarf wenn alle elektrisch fahren". Kannst du mal eruieren und erläutern wieviele e autos mit dem strom betrieben werden könnten wenn man das öl der Verbrenner zur Stromerzeugung verwenden würde zb gesamter Treibstoffverbrauch Österreichs oder von 100 durchschnittlichen verbrennern oder wie würde man mit einem e auto kommen wenn mit den 6 litern benzin eines pkw strom erzeugt werden würde? (mir ist klar dass der strom eigentlich aus erneuerbaren erzeugt werden sollte aber argumentativ wäre es schon sehr interessant)
    Danke und lg

  • @johnmobilizer2661
    @johnmobilizer2661 Рік тому +1

    wie schaut es mit dem Radnabenmotor aus?

    • @INSTADRIVER
      @INSTADRIVER  Рік тому +1

      Danke für dein Kommentar John. Die Rabnabenmotoren kommen derzeit in Elektroautos nur am Rande zum Einsatz. Zum Beispiel bei Elektro-Supersportwägen, Kleinstwägen oder Prototypen. Ich bin mir aber sicher, dass wir in Zukunft den Rabnabenmotor öfters sehen könnten.

  • @Robert_Peissl
    @Robert_Peissl Рік тому +1

    Servus und Danke für die Informationen - beim Audi e-tron ist Dir aber ein Fehler unterlaufen. Der e-tron hat vorne und hinten einen ASM-Motor (der e-tron S hat hinten sogar zwei ASM verbaut)

    • @AlBoKa
      @AlBoKa 10 місяців тому +1

      Is so.. und er hat leider nicht erwähnt dass die unten rum weniger drehmoment haben weshalb der etron unten rum halt nich richtig kickt.. ich frag mich was sich audi dabei gedacht hat.. baller hinten halt n geilen psm rein damit der wagen richtig schön los ballert...

  • @wiesiek1123
    @wiesiek1123 Рік тому

    Lässt sich der PSM Motor bei Tesla 3 ausschalten? im Neutralgang rollt das Auto doch ohne Wiederstand

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Рік тому +1

    ASM kenn ich als Agile Scrum Master! 😀

    • @INSTADRIVER
      @INSTADRIVER  Рік тому

      Das ist aber schon sehr speziell ;)

    • @Andi_mit_E
      @Andi_mit_E Рік тому

      @@INSTADRIVER in der IT-Branche nicht. 😉

  • @xDUnPr3diCtabl3
    @xDUnPr3diCtabl3 2 місяці тому +1

    FSM haben Schleifer und somit relativ hohen Verschleiß.

  • @Roger_P.
    @Roger_P. Рік тому

    Ich bekomme einen e208 und ich habe gerade gegoogelt dass der wohl einen Synchronmotor mit Permanentmagnet also PSM hat. (Leider sind die PSA Fahrzeuge hier nicht erwähnt worden)
    Wünschen würde ich mir wahrscheinlich einen SRM. Wirkungsgrad und Ressourcenverbrauch sind schon starke Argumente.
    Lautheit und Drehmoment sind im Alltag eher kein Problem für mich.

    • @07Grandmaster
      @07Grandmaster Рік тому

      Würde mich auch mal interessieren ob da eine PSM Motor drin ist, wir bekommen den e2008 ist ja die selbe Plattform.

  • @kurts2651
    @kurts2651 Рік тому +2

    Danke für die sehr gute, kompakte Zusammenfassung zu E-Auto Motoren. Was noch fehlt das wäre ein Unterkapitel "Untersetzung und Drehmomentkurven " o. ä. der einzelnen Typen mit Beispielen. Die in den meisten Testberichten genannten max: Drehmomente ohne Nennung des Drehzahlbereichs und der Untersetzung taugen nämlich zu rein garnix.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Рік тому +1

      Es gibt keine Übersetzung!!! Ausser Porsche hat ein Zweiganggetriebe. Aufgrund der Umrichtertechnik kann man über ein breites Drehzahlband und ab 0 mit hohen Drehmoment fahren und das bei Wirkungsgraden über 90%...

    • @kurts2651
      @kurts2651 Рік тому

      @@avrracer4175 Die Räder laufen doch nicht mit derselben Drehzahl wie der Motor oder?

  • @matthiasdaeppen
    @matthiasdaeppen Рік тому

    was für ein Motor hat das Tesla Y würde mich interessieren

  • @weimullerjohann9118
    @weimullerjohann9118 26 днів тому

    Haben Sie schon einmal einen Drehstrommotor laufen gesehen ? Höhere Leistungsdichte ?

  • @tewsrobin
    @tewsrobin Рік тому

    Nächstes mal bitte Faktencheck: Kosten

  • @78bakelit
    @78bakelit Рік тому

    Beim Syncronreluktanzmotor stimmt einiges nicht, ich habe sogar einen hier zum testen. Das Drehmoment ist nicht geringer, er ist nicht lauter, sondern leiser, einen Rotorlagesensor braucht es nicht, meine Steuerung hat Vector gebelos.

  • @maximilianUTU
    @maximilianUTU Рік тому +1

    Sehr gute Überblicksvorlesung !
    Was mir fehlt / was die Welt dringend braucht:
    Dacia Spring E mit Hinterradantrieb, 50 kWh-LFP-Akku, DC-Ladung (50-80 kW), 3-Phasen AC-Ladung, Wärmepumpe, AHK.
    Ideal wäre: LFP-Batterie als Leasing-/Mietmodell über 400.000 km =10 Jahre zu 40 Euro/Monat, Autopreis dadurch: 15000 Euro.
    Das wäre die echte Welrevolution !!! Der legitime Nachfolger von 2CV, Käfer und Golf.

  • @InLoyable
    @InLoyable Рік тому +2

    Super Zusammenfassung! Finde es spannend und mutig dass Zoe, Smart, BMW fremderregte Synchronmaschinen verwenden. Die kennt man ja sonst eher aus dem Modellbau :P
    Bin echt gespannt ob da irgendwann der Verschleiß der Schleifringe ein Wartungsthema wird.
    Danke für das Video!

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer Рік тому

      Welche Motoren im Modellbau sind fremderregt?

    • @ignazwrobel4800
      @ignazwrobel4800 Рік тому +2

      BMW nennt eine Auslegung auf 8000 Betriebsstunden (im Schnitt also ca 15 Jahre oder 300000km). Dazu haben sie auf eine leichte Tauschbarkeit geachtet - man darf gespannt sein

    • @InLoyable
      @InLoyable Рік тому

      @@i.r.gendwer naja soweit ich weiß gibts Modellbaumotoren mit Bürsten, bei denen der Rotor folglich fremderregt ist.

    • @InLoyable
      @InLoyable Рік тому

      @@ignazwrobel4800 gut zu wissen, danke für die Antwort!

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer Рік тому

      @@InLoyable bei 'fremderregt' geht es um das Magnetfeld. Die früheren Modellmotoren haben permanente Magneten, deshalb gibt es auch Schleppverluste.
      Bei einem femderregten Motor fällt das Magnetfeld weg, sobald man die Spannung von der Spule nimmt. Deshalb haben die kleinere Schleppverluste.

  • @martinmayer1818
    @martinmayer1818 Рік тому

    Welche Motoren haben ID 4 und ID5 verbaut

  • @MessnJah
    @MessnJah 2 місяці тому

    Peolple are strange sometimes, when you use Magnetmotors to Power eMotors, you dont need Batteries?
    Except in a car to start, but Bikes/Pedellecs can be used without Batteries

    • @MessnJah
      @MessnJah 2 місяці тому

      LOL, YES YOU!!!!!!! LOL

  • @e.a.9378
    @e.a.9378 Рік тому +1

    Der e-Corsa hat einen "PSA" Motor.

  • @avrracer4175
    @avrracer4175 Рік тому

    Synchronmaschine können auch einfach abgeschleppt werden denn wenn das Drehfeld fehlt ist die Induzierte Spannung auch eher gering bzw selbst wenn ein Drehfeld vorhanden wäre und das Drehfeld asynchron zum Rotor läuft passiert nix das nennt sich Freilauf

    • @charliebe.2082
      @charliebe.2082 11 місяців тому

      Das gilt aber nicht für eine PSM. Wenn deren Läufer rotiert wird eine drehzahlproportionale Spannung induziert.
      Bei einer fremderregten Synchronmaschine passiert das nicht.
      Das mit dem "Freilauf bei asynchronem Drehfeld" ist komplett falsch, sorry...

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 11 місяців тому

      @@charliebe.2082 nö!!!
      Wann wird diese induziert?? Maximal wenn ein Drehfeld da wäre und der Rotor schneller dreht will als das Drehfeld!! Wenn das Drehfeld fehlt muss auch eine SM ordentlich auf Drehzahl bringen damit die Selbsterregung funktioniert.... Probierst doch einfach mal aus...
      Asynchrones Drehfeld zum Rotor bei einer SM lässt den Rotor frei rotieren deshalb brauchen SM Maschinen grundsätzlich elektronische Anlaufhilfen die das System bzw Drehfeld entsprechend hochfahren... Aber gut was zählt einer der sowas bauen tut als Elektromeister... Leg doch einfach mal hart die Spannung BEI einer SM an die läuft defintiv nicht hoch egal ob FSM oder PSM!!!!!

    • @charliebe.2082
      @charliebe.2082 11 місяців тому

      @@avrracer4175 >Wann wird diese induziert??< Sobald sich der Läufer, auf dem Permanentmagneten sitzen, dreht.
      >...damit die Selbsterregung funktioniert.< Eine Synchronmaschine ist entweder permanenterregt oder fremderregt. Selbsterregt ist sie nie.
      Wir reden hier nicht über das außer Tritt fallen und auch nicht über das Anlaufen aus dem Stand bei fixer Frequenz (z. B. 50 Hz) der Versorgung. Es ging *nur* um das Abschleppen, also das Drehen des Läufers, wenn der Umrichter aus ist.
      In so einem Fall würde ich bei einer permanenterregten SM erwarten, dass die Freilaufdioden im Umrichter die entstehende Spannung gleichrichten und die Zwischenkreiskondensatoren aufgeladen werden. Ohne Ansteuerung der Leistungstransistoren / IGBT sollte aber weiter nichts passieren. Andere Vorschläge? [Edit: Tippfehler]

  • @matphilips3288
    @matphilips3288 Рік тому +1

    Ich wundere mich, dass e-Bikes alle eine Schaltung haben und die e-Autos nicht? Das muss doch bei hohen Geschwindigkeiten zu ganz schön hohen Rotorumdrehungen (Verschleiß, Wärme) führen? 🤔

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer Рік тому

      E-bikes sind Hybrid Fahrzeuge. Die haben auch bei den Autos eine Schaltung.

  • @cardetailingstudioaustria4121

    Angeblich darf man e Autos nicht Abschleppen gehen kaputt.
    Welche Motoren wären das?
    LG

  • @dennismgmarvelr2228
    @dennismgmarvelr2228 Рік тому

    was fur ein motor had ein MG marver r verbaut

    • @AlBoKa
      @AlBoKa 10 місяців тому

      selber googeln is nich???........

  • @Firesign912
    @Firesign912 Рік тому

    Tesla Model S und X bekommen inzwischen dieselben Motoren wie das Model 3.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Рік тому

      Nein. Einfach nur: NEIN! Aber der SEMI hat 4 davon verbaut.

    • @Firesign912
      @Firesign912 Рік тому

      @@wolfgangpreier9160 n einem Tweet erklärt Elon Musk, die großen Tesla-Modelle hätten jetzt auf der Vorderachse den Antrieb, den das Model 3 auf der Hinterachse hat. Damit bekommen auch Model S und X einen Synchronmotor. Ok, nur an der Vorderachse.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Рік тому

      @@Firesign912 Ich weiß nicht was im neuen Model S und X Long Range verbaut ist, im Plaid ist ein eigener Motor mit Carbongehäuse und Carbonfaser Rotor damit die Drehzahlen gefahren werden können.
      Ein Tweet von Elon ist nicht für bare Münze zu nehmen. Wenn das Zach Kirkhorn oder JB Straubel schreiben dann schon.

  • @christian-agk-dts-google-map
    @christian-agk-dts-google-map 5 місяців тому

    Wurde den fisker pear sagen.

  • @Bud_Terence
    @Bud_Terence Рік тому

    Ich tippe mal, dein nächstes Auto wird der Kia EV6.

  • @Joe-kd8qt
    @Joe-kd8qt Рік тому

    Leistung ist mir egal bin in den USA über 10 Jahre mit 70mph bzw 55mph (115 bzw 88 km/h ausgekommen. Hauptsache wenig Verbrauch und Umwelt vertragliche Materialien.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Рік тому

      "Umwelt vertragliche Materialien" Also zu Fuß gehen. Egal was von Menschen gemacht wurde - wenn nicht grad aus Bambus - ist alles nicht besonders umweltverträglich.

    • @Joe-kd8qt
      @Joe-kd8qt Рік тому

      @@wolfgangpreier9160 Also das ist ja jetzt Unfug alles auf Bambus zu reduzieren es gibt ja noch viel andere schöne Hölzer 😳🤔 wobei Abholzung ja auch nicht gut für das Klima ist . Um es kurz zu machen Wolfgang Du lenkst vom Thema ab warum?

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Рік тому

      @@Joe-kd8qt Weil es Unsinn ist zu glauben dass der Mensch - solange er existiert - der Umwelt NICHT schadet. Ok kein Bambus - wie wärs mit Eiche? Besser?

  • @kaalee5891
    @kaalee5891 Рік тому

    Leider wurde im Video bei den vor und Nachteilen der psm der größte Nachteil vergessen xD

  • @rainerzufall9587
    @rainerzufall9587 9 місяців тому +2

    Das Wort "Faktencheck" bekommt immer mehr eine negative Konnotierung.

  • @stivangorgis3386
    @stivangorgis3386 Рік тому

    Es ist so traurig, das bei euch gewisse e Autos einfach weggelassen werden , wir der mach e

  • @jean-pierreklein2954
    @jean-pierreklein2954 Рік тому +4

    Ich vertraue da voll und ganz auf TESLA ! Sie bauen nicht umsonst die besten und meistverkauften E-Autos auf diesem Planeten…

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer Рік тому +2

      Die schon als Totalschaden teilweise ausgeliefert werden.

    • @driver5347
      @driver5347 Рік тому +2

      Guter Witz. Werden jetzt schon in China überholt.

    • @jean-pierreklein2954
      @jean-pierreklein2954 Рік тому

      @@driver5347 TESLA ist eben eine Weltfirma !

    • @jha6783
      @jha6783 Рік тому +1

      Das sind nicht die besten sondern die teuersten E-Autos.

    • @jean-pierreklein2954
      @jean-pierreklein2954 Рік тому

      @@jha6783 Zukunftsweisende Qualität kostet eben ein klein bisschen mehr ! Ist aber jeden Cent wert. Bereits über zwei Millionen Kunden haben diese Erfahrung gemacht…

  • @herberth.
    @herberth. Рік тому

    Warum sollte man über Elektromotoren "stolpern"?! Warum drückst du dich nicht mit einem vernünftigem Deutsch aus?

  • @waltereggenhofer2614
    @waltereggenhofer2614 Рік тому

    Welche E-Motore sind im Skoda Enyaq Coupe RS iV verbaut ? Danke für das informative Video !