Die „Amerikalinie“ Uelzen-Soltau-Langwedel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2020
  • Die legendäre „Amerikalinie“ Stendal-Uelzen-Langwedel war bis 1945 Teil einer Magistrale zwischen Berlin und den Nordseehäfen, die durch die deutsch-deutsche Grenze gekappt wurde und zur bedeutungslosen Nebenbahn verkümmerte. Während der Ostabschnitt Stendal-Uelzen mittlerweile wieder Hauptbahn-Status erlangt hat und bis 2028 vollständig zweigleisig ausgebaut werden soll, liegt sie westlich von Uelzen unverändert im Dornröschenschlaf. Seit 1990 wird über ihren Ausbau debattiert - nach derzeitigem Stand soll sie bis 2035 elektrifiziert werden und fünf zusätzliche Kreuzungsbahnhöfe erhalten.
    Dieses Video beleuchtet in bewährter Weise Geschichte, Gegenwart und Zukunft der weitgehend vergessenen Strecke, wobei der Fokus wie gewohnt auf der Infrastruktur liegt.
    Steigt ein und kommt mit auf eine verträumte Ost-West-Reise durch die Lüneburger Heide!
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 270

  • @TheJan1101
    @TheJan1101 4 роки тому +56

    Deine Betonungen von einzelnen Wörtern sind legendär :D.

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 2 роки тому +3

      Ja manchmal schon,...aber manchmal etwas übertrieben langgezogen und oft sorry. Da bekomme ich manchmal nichtmehr die Kurve im Gleisbogen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Gustv,der Gustav...der beetoonnennde Gustav!!!!!!!!!!!! Der betont ja die Gleise länger als sie sind!!!!!!!

  • @Linuxdirk
    @Linuxdirk 4 роки тому +23

    Mal wieder eine ausgezeichnete Kurzreportage! Vielen Dank!

  • @badfred1463
    @badfred1463 4 роки тому +14

    Da wird eine verschlafene Nebenbahn zum atemberaubenden Thriller ❗😱 Gut gemachte Reportage👍👍👍❗😉😉😉

  • @pro-on6wq
    @pro-on6wq 4 роки тому +13

    18:10 Wow, ich hätte nicht gedacht dass es beim Eisenbahnfilmen so leidenschaftlich zugeht :)

    • @Jensiswelt
      @Jensiswelt 3 роки тому

      Oh doch wenn du fast 20 Minuten auf eine Ludi wartest mit Überführungs Zug und plötzlich kommt genau da ein Talent von der anderen Seite ,kannst du schon mal aus rasten.🤣

  • @Zukatokudo
    @Zukatokudo 4 роки тому +5

    Als politisch engagierter Mensch und Pendler im Heidekreis, sind deine Videos perfekte Grundlagen in diesem Bereich, ich danke dir für deinen informativen Videos.

  • @bikertyp
    @bikertyp 4 роки тому +8

    Ein Wutausbruch, Zwei-Stunden-Takt und beste Information sehens- und vor allem hörenswert aufgearbeitet. Also eigentlich "wie immer". Danke dafür und mach weiter so !! Gruß aus Franken...

  • @CallMeMarex
    @CallMeMarex 4 роки тому +9

    Wie immer eine wunderbare Zusammenstellung und -fassung. Am Anfang dachte ich mir noch: "20 Minuten Gustav zum Frühstück", und am Ende kam dann ein: "Wie? Schon vorbei?". Vielen Dank für deine Mühe und Arbeit, die du hier rein steckst, denn ich genieße es immer wieder sehr. Bleib gesund! :)

    • @herrschdefan
      @herrschdefan 4 роки тому +3

      Deinen Ausführungen kann man nichts hinzufügen!! Tolle Story!!

  • @pausommerfeldacebron9805
    @pausommerfeldacebron9805 4 роки тому +9

    Da denkt man, dass du dich nicht mehr übertreffen kannst und dann zeigst du uns so eine tolle Zusammenfassung der Amerikaline! Wirklich klasse, danke für deine Arbeit und die sehr gute Recherche ;-)

  • @hulpmiddel91
    @hulpmiddel91 4 роки тому +5

    Danke für die tollen Videos, Deiner Stimme kann man immer so schön lauschen! Sehr angenehm.

  • @SWEETtheMedic
    @SWEETtheMedic 4 роки тому +9

    Munster (Örtze) - das einzige Mal, dass ich auf einem Bahnhof übernachtet habe. Letzter Zug Samstagabend ausgefallen, nächster Anschluss Sonntag 10 Uhr. Ich war nie glücklicher eine Baureihe 614 zu sehen...

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 4 роки тому +6

    Danke für ein weiteres wunderbares Video. Ein vollständig unterbewerteter Kanal.

  • @traindriver-official
    @traindriver-official 4 роки тому +10

    Wiedermal eine schön ausgearbeitete Doku.

  • @Ichwillkeinenaliascheisyoutube
    @Ichwillkeinenaliascheisyoutube 4 роки тому +9

    Besonnnnnders schön = ""Nur echt mit Finger vor der Linse....."" :-)

  • @dharalschenk2997
    @dharalschenk2997 2 роки тому +7

    Moin Gustav, wieder ein herrliches Video. Immer wenn ich sowas sehe frage ich mich wo kommen bloß diese unfähigen Entscheider her, wie will man mit 80Km/h die Menschen auf die Bahn locken? Ach so will man garnicht ja dann

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 4 роки тому +16

    Der Wutanfall... 😂😂😂👍

  • @Rainermoba
    @Rainermoba 4 роки тому +3

    Vielen Dank. Interessant und kurzweilig wie immer, ist es eine Konstante, die man nicht missen möchte ...

  • @kuttispielt7801
    @kuttispielt7801 4 роки тому +5

    Ich reg mich immer über die Zuganbindungen hier auf wenn ich dann aber deine Videos sehe denk ich mir meistens ich habs doch ganz gut

  • @ohefilmerjens
    @ohefilmerjens Рік тому +6

    Gerade jetzt erst gesehen,bin selbst noch mit der BR 218 im Führerstand von Bremen nach Soltau gefahren und habe das auch gefilmt.
    Auch die Zugfahrt des IC ab
    Munster wurde damals gefilmt.

  • @maximiliansill533
    @maximiliansill533 4 роки тому +8

    Einfach nur geil, jetzt fehlt nur Hannover-Buchholz, und das Heidekreuz wäre komplett. MfG

  • @VK48
    @VK48 4 роки тому +2

    einfach nur grandios, 1000 Dank für diese besondere Dokumentation :-)

  • @eike__r
    @eike__r 4 роки тому +2

    Mal wieder ein sehr schönes Video!!! Danke für die viele Mühe, das ganze Video material immer wieder zu sammeln!

  • @Sreckenkenntnis_Niedersachsen
    @Sreckenkenntnis_Niedersachsen 2 роки тому +1

    Finde es richtig gut, wie du über das ganze berichtest vor allen Dingen die Stimme passt alles, mach weiter so freue mich auf neue Dokumentation

  • @christophhartmann357
    @christophhartmann357 4 роки тому +8

    Schaue Deine Videos immer mit großem Vergnügen! Danke!

  • @cwokel
    @cwokel 4 роки тому +1

    Wie immer sehr unterhaltsam, vielen Dank!

  • @sioreximon27
    @sioreximon27 4 роки тому +1

    Deine Videos sind immer unterhaltsam und nie langweilig

  • @discusglider3362
    @discusglider3362 4 роки тому

    Immer wieder toll und sehr informativ! Vielen Dank für deine Mühe!!

  • @paulpaulsen416
    @paulpaulsen416 4 роки тому +2

    Wieder ein sehr informatives und unterhaltsames Video. Herzlichen Dank dafür! :)

  • @alexfuchs1136
    @alexfuchs1136 4 роки тому +1

    Tolles Video. Ich freue mich über jeden Beitrag

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 4 роки тому +2

    Sehr schöne interessante Dokumentation!!!
    Tolles Video!!!👌👌👌

  • @m.p.3401
    @m.p.3401 4 роки тому +15

    18:04 WTF ok😂😂😂

  • @einMonster
    @einMonster 4 роки тому

    Wieder eine sehr schöne Doku von dir. Man kann dir immer sehr gut zuhören. :-)

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 2 роки тому +1

    Servus Gustav, Glückwunsch zu 20k Abonnenten und dem super Artikel zur Amerika Linie. 😊👍
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main in den Norden

  • @SebastianFischer
    @SebastianFischer 4 роки тому +1

    Gustav ist der Hammer. Heute erst entdeckt und schon schlapp gelacht. Danke.

  • @m.p.3401
    @m.p.3401 4 роки тому +2

    Tolles und informatives Video👍

  • @hauke3493
    @hauke3493 4 роки тому

    War Mal wieder schön anzugucken, danke dafür.

  • @jonistan9268
    @jonistan9268 4 роки тому +4

    Wie immer sehr interessant, vielen Dank. Als Ausländer ist es für mich allerdings schwierig, bei den ganzen Kreuzungspunkten mit anderen Strecken ohne Karten zu verstehen, wohin das überhaupt führt, da ich mit der geographischen Lage doch nicht allzu vertraut bin.

  • @traffic.hamburg
    @traffic.hamburg 4 роки тому +9

    Der 322. Like ist eingereicht. Wahnsinn bei so einem Verhältnis: 322/0. Aber das ist auch nur zu gut verständlich bei so einem wunderbaren Video.

  • @trainsallovertheworld400
    @trainsallovertheworld400 4 роки тому +9

    Wenn du dir gerne Solche Strecken vornimmst, dann empfehle ich dir mal die Bahnlinie Zwischen Lübeck und Bad Kleinen (Ich weiß übrigens das du da noch altes Bildmaterial hast) oder vielleicht auch die Ganze Strecke bis durch nach Stettin. Ist auf Jeden Fall eine sehr interessante Strecke und mich würde auch mal interessiere. Was man damals über eine Elektrifizierung und 2-Gleisigkeit, in Betracht der Fehmarnbelt-Querung, beschlossen oder nicht beschlossen hat. Auf jeden Fall fällt bei genauem Hinsehen auf, das die Strecke mal 2-Gleisig war oder dafür konzipiert wurde. Würde mich freuen

    • @langman1951
      @langman1951 4 роки тому +1

      Ich empfehle Dir die Seite: bauprojekte.deutschebahn.com dort findest Du info`s über den Stand der Dinge. Ich bin auch für einen 2-Gleisigen Ausbau und Elektrifizierung, denn damit würde wenn der Belttunnel fertig ist der Großraum Hamburg und die gesamte Nord-Süd-Strecke entlastet werden.

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  4 роки тому

      Aber wenn ich es richtig im Kopf habe, beschränkt sich mein altes Bildmaterial von dieser Strecke auf ein paar Aufnahmen vom Bahnhof Grevesmühlen. :-(

    • @mrnoname2353
      @mrnoname2353 4 роки тому +2

      Wenn meine Informationen richtig sind wird in Bad Kleinen eine Verbindungskurve gebaut sowie die Strecke Lübeck Schwerin elektrifiziert um Züge der relation Kopenhagen Berlin fahren zu lassen

    • @trainsallovertheworld400
      @trainsallovertheworld400 4 роки тому

      @The Rohwi So konnte ich es im Link von Manni auch lesen 😉

  • @MichaelTF
    @MichaelTF 4 роки тому +5

    Hallo Gustav:) Das war meine Ausbildungsstrecke... Super erklärt. Ich hoffe du machst noch ein Video zu der Heidebahn ;)

  • @berndkleinert7184
    @berndkleinert7184 11 місяців тому

    Super Video, Gustav. Vielen Dank!

  • @birgitbuchwald9205
    @birgitbuchwald9205 Рік тому +1

    Früher gab es 2 Wagons von Ebstorf nach Uelzen. Wir sind immer da eingestiegen wo der Schaffner nicht war. Immer umsonst gefahren. Peace and Love Birgit

  • @frankdrebin600
    @frankdrebin600 4 роки тому +1

    super Beitrag

  • @PascalGienger
    @PascalGienger 4 роки тому +13

    Ich verstehe einfach nicht wie man solche Strecken derart ausbremsen kann und sie quasi unbenutzbar machen obwohl offensichtlich Bedarf da ist (Du erwähntest Verstärkerzüge).
    Gleichzeitig pumpen die CSU Verkehrsminister äh Minister für Strassenbau und Deutsche Autoindustrie eine Milliarde nach der anderen in Autobahnen und Dorfumgehungsstrassen fast ausschliesslich in Bayern.

  • @bjoern2248
    @bjoern2248 2 роки тому

    Danke für den super Bericht

  • @der0hund
    @der0hund 4 роки тому

    Danke für das Video! Sehr unterhaltsam und informativ! Grüße aus Wien!

  • @JackJohnson-cm6jk
    @JackJohnson-cm6jk 5 місяців тому +1

    06/07 Jede Woche über Uelzen nach Munster zur Kaserne gekommen. Mal mit dem Soldaten IC, mal mit der 628er :-) Danke für die Erinnerungen

  • @L3610LD
    @L3610LD 4 роки тому +5

    Moin,
    ich bin Fahrdienstleiter unter anderem in Langwedel.
    Was dort teilweise die Anwohner bezüglich dem Ausbau der Strecke in Kauf nehmen ist wahnsinn.
    Unter anderem wurden dort Baumstämme auf die Gleise gelegt.
    Des weiteren hat die Bürgermeisterin der Stadt Visselhövede einen Brief an den Bhf Langwedel geschickt in dem Sie nach der rechtlichen Grundlage des Bahnbetriebs fragt.

    • @matzmatz4148
      @matzmatz4148 4 роки тому

      Wieso haben leute etwas gegen umweltfreundlichen öffentlichem Verkeht ? :/

    • @L3610LD
      @L3610LD 4 роки тому

      Matz Matz Es geht um die Lärmbelastung

    • @L3610LD
      @L3610LD 4 роки тому +3

      @@matzmatz4148 Man sollte auch nicht vergessen das nicht jeder so ethusiastisch ist was die Bahn betrifft wie wir.
      Die Menschen entlang der Strecke sind es, wie im Video auch immer wieder erwähnt, seit nun mehr als 30 Jahren daran gewöhnt wie es auf dieser Stecke zugeht.
      In Kirchlinteln ist hingegen das Interesse für eine Wiederaufnahme eines Personenhaltes sehr groß.
      Und übrignes: Das Linke von den drei Gleisen in Langwedel in Richtung Visselhövede wird momentan wieder aufmöbliert.

    • @lexifillems
      @lexifillems 4 роки тому

      Das ist dann ja schon mindestens 6 Jahre her. Seitdem ist ein Herr Goebel dort Bürgermeister.

    • @L3610LD
      @L3610LD 4 роки тому

      @@lexifillems ich weiß nicht wie lange aber ich bin seit November 13 bei der Bahn und das war schon eine Weile nachdem ich in Langwedel geprüfter Fahrdienstleiter war und das muss 2015 oder so gewesen sein.

  • @bad7films893
    @bad7films893 3 роки тому +1

    Echt cool! 👍
    Gestern noch mal wieder angeschaut, weil ich Heute selbst mal auf der Linie unterwegs bin und mir fallen durchs Fenster jetzt auf der Fahrt viele im Video erwähnte Details auf, die ich sonst übersehen hätte. Das hat schon was.👍

  • @Lloydbahner
    @Lloydbahner 2 роки тому +4

    18:11 also Zweistundentakt geht ja noch 😅
    Als ich im Juli 2021 erstmals einen Zug auf der Strecke Priemerburg - Karow(Meckl) - Meyenburg etwas südlich von Krakow am See aufgenommen hatte, gab es auch einen sehr blöden Wolkenschaden. Der Zug sollte laut meinen Infos um 9 : 40 durch Krakow fahren, der Bus aus Güstrow kommt um 9 : 37 an. Ist natürlich zu riskant, daher bin ich einen Bus zwei Stunden früher gefahren. Ich hab mich dann südlich von Krakow positioniert und auf den Zug gewartet, der mit einer Stunde Verspätung erst kam. Bis dahin war es durchgehend sonnig. Dann, nicht mal eine halbe Minute vor dem Zug, hat sich eine richtig dicke Wolke vor der Sonne breit gemacht. Ich muss glaube ich nicht erwähnen, dass das sehr ärgerlich war 😅
    Ach, und kleine Randanmerkung noch... Zwischen Priemerburg und Karow fahren so etwa eine handvoll Züge im Jahr 👍

  • @Lord_Sheldor
    @Lord_Sheldor 4 роки тому +3

    Nur echt mit dem Finger vor der Linse 😃🤣 wie immer super informativ.

  • @matthiashartge5520
    @matthiashartge5520 4 роки тому +4

    Danke für die tolle Doku :DD Wenn da schon alles so schön gerade ist, wäre ich ja im Rahmen des Alpha-E für einen ABS mit 250km/h. Da kommt dann der Fernverkehr Hannover-Hamburg drauf, damit die Strecke über Lüneburg jaaaa kein drittes bzw viertes Gleis braucht ^^

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 4 роки тому +1

    Cooles Video mit vielen Infos! Daumen hoch!

  • @Regionalbahn77
    @Regionalbahn77 3 роки тому

    Sehr schönes Video zu einer interessanten Strecke. Ich bin einmal von Soltau nach Langwedel gefahren. Viel los war damals nicht, der Zug war fast leer und die wenigen Leute sind in Soltau zugestiegen.

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt 3 роки тому +4

    Der Ausraster zu geil 🤣🤣🤣🤣🤣

  • @biker251
    @biker251 4 роки тому +3

    Gut gemacht sehr informativ, weiter so

  • @BoEhSeKc
    @BoEhSeKc 3 роки тому

    Über Umwege hier gelandet, tolles Video! Als neue Infos für Kirchlinteln gibt es nun den neuen Bahnhaltestellenbau, es wurde schon vermessen... Zufinden in der Verdener Aller Zeitung.
    Über den Bahnhalt in Schafwinkel, das Bahnhofsgebäude wurde erst frisch saniert und renoviert um es ein Jahr später abzureissen.

  • @sergerodi-fiesso7373
    @sergerodi-fiesso7373 3 роки тому +4

    Hallo Gustav, erstmal ein ganz dickes Dankeschön für Deine stets informativen und kurzweiligen Filme. Hättest Du Lust, auch den östlicheren Streckenteil Uelzen- Salzwedel- Stendal einmal zu portraitieren? Der ist ja betrieblich durchaus interessant, mit Güter, Nah- und gelegentlich auch Fernverkehr (Umleiter), "Begegnungsabschnitt" usw.

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  3 роки тому +1

      Steht auf meiner To-do-Liste ziemlich weit oben und wird vsl. noch in diesem Jahr in Angriff genommen, zumal ab September wieder dicker Umleiterverkehr rollt. Demnächst gibt's allerdings erst mal was über Wieren-Braunschweig.

    • @sergerodi-fiesso7373
      @sergerodi-fiesso7373 3 роки тому

      @@GustavRichard1 dicker Umleiterverkehr? von der Strecke Berlin - Wittenberge - LWL - HH?

  • @eisenbahnerbjorn5416
    @eisenbahnerbjorn5416 4 роки тому +5

    Kannst du bitte mal eine Reportage über den alten Messe Bahnhof in Hannover machen?

  • @thomaskaminski4361
    @thomaskaminski4361 4 роки тому +1

    Wie immer hier ein sehr interessantes Video. Interessant ist es auch, das diese Bahnstrecke nicht durch den Bahnhof Verden geht, sondern dicht daran vorbei.

  • @maximilianmuller9202
    @maximilianmuller9202 4 роки тому +1

    Top Video, amüsante Kommentare 👌🏻👌🏻

  • @kvzsbt
    @kvzsbt 4 роки тому +2

    Am Haltepunkt "Emmiger Weg" habe ich oft Freitag Mittags gestanden. Dumm nur, wenn der "Sperber" schon weg war. Dann musste ich mich auf den langen Weg zum Bahnhof Munster machen. Erixx gab es damals noch nicht, es gab nur alte Bundesbahn- Abteilwagen.

  • @ti-zthomas2108
    @ti-zthomas2108 4 роки тому +5

    Was man im Süden der Republik so alles über den Norden erfahren kann😉👍

    • @DerSkalde
      @DerSkalde 4 роки тому +1

      Wir im Süden haben ebenfalls nette Bahngeschichten. :)

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 роки тому

      Ich bin auch aus dem schwäbischen Süden der Republik 🤗😎👍😇
      Gut und informativ mit einem Schuss Ironie vorgetragener Film 👍👍👍👍👍👍

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 роки тому +1

      @@DerSkalde Räuberbahn, Sauschwänzlebahn, HZL, SAB, Wieslauftalbahn usw. 😎😇👍

    • @ti-zthomas2108
      @ti-zthomas2108 4 роки тому

      Der Skalde definitiv, aber wir bekommen sie nicht so nett präsentiert :)

    • @DerSkalde
      @DerSkalde 4 роки тому

      @@ti-zthomas2108 Ich werde es mal versuchen. Habe letztes Jahr eine kleine Nebenstrecke entdeckt, die teilweise abgebaut ist, jedoch steht der Start-Bahnhof noch. Wird aber nicht so ein Qualitätsvideo wie von Gustav.

  • @philippjuntke5088
    @philippjuntke5088 4 роки тому +5

    Zumindest 2016 gab es auch noch zwischen Munster und Uelzen bis zu 3x pro Woche Güterverkehr in Form einer Übergabe von DB Cargo, bedient von Hannover-Linden aus. Hab ich als Azubi einige Male fahren dürfen, kamen in Munster aus Richtung Celle/Beckedorf rein und fuhren dann von Uelzen über Eschede, Celle und Lehrte zurück.

    • @AlternativeRail
      @AlternativeRail 4 роки тому

      Das hab auch ein paar mal beobachtet....meist wurde in Trauen oder Dethlingen rangiert.

    • @philippjuntke5088
      @philippjuntke5088 4 роки тому +1

      Genau, Flachwagen für Y-Tours in Trauen, Holzwagen in Dethlingen und darüber hinaus ein Gaskesselwagen für Uelzen waren da das Tagesgeschäft.

    • @deineroehre
      @deineroehre 4 роки тому +1

      @@philippjuntke5088 Ach, du warst das dann immer mit dem Baumstammexpress? ;-)

    • @philippjuntke5088
      @philippjuntke5088 4 роки тому

      @@deineroehre Joa, ab und zu mal in der 1. Jahreshälfte 2016.

    • @deineroehre
      @deineroehre 4 роки тому +1

      @@philippjuntke5088 Warst du oder ein Kollege dann auch immer genau dann in Beckedorf, als ich da langwollte? Als ob ihr nur drauf gewartet hättet, die Schranken zu schliessen, wenn ich da langwollte. ;-)

  • @julianhovestadt
    @julianhovestadt 4 роки тому +1

    Schönes Video, weiter so

  • @yamehne2920
    @yamehne2920 4 роки тому +5

    mach mal bitte was zur RB 47 Uelzen Braunschweig
    Deine Videos sind, wie immer, sehr gut und informativ! Weiter so

    • @herberthugo8638
      @herberthugo8638 4 роки тому

      Das fände ich auch gut. Die Streckengeschichte interessiert mich, gerade weil ich dort selber des öfteren unterwegs bin. Nur leider sammeln die Züge da häufig so elendig viel Verspätung

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  4 роки тому +5

      Siehe auch meine Antwort auf den Kommentar von "discusglider": Ja, ein Video zu dieser Strecke liegt durchaus im Bereich des Denkbaren. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass ich zunächst etwas über die Heidebahn mache oder, um im Dunstkreis der Mühlenbahn zu bleiben, mir den Ostteil der Amerikalinie vornehme. Konkret geplant ist in dieser Hinsicht allerdings nichts.

  • @mariohorig4564
    @mariohorig4564 4 роки тому +2

    Sehr interesanter Filbeitrag

  • @SimonTog
    @SimonTog 4 роки тому +1

    Super video Gustav :)

  • @technikclan
    @technikclan Рік тому +4

    Wie wäre es mal mit einer Doku zur RB77 (Weserbahn) Bünde - Hameln - Hildesheim und RB79 Lammetalbahn Hildesheim - Bodenburg?

  • @Eric21.0
    @Eric21.0 2 роки тому +2

    Mach mal ein Video über die Heidebahn aber immer wieder interessant zu zuhören 👍

  • @DJStefmen007
    @DJStefmen007 3 роки тому

    Sehr lustig und gut gesprochen

  • @renntier2k
    @renntier2k 4 роки тому +2

    Find's teilweise echt krass wie gering die Stationsdichte an manchen Strecken ist, meine Hausstrecke hat auf ~50km 17 Orte mit mindestens einem, häufig zwei Bahnhöfen/Haltepunkten.

  • @gerhardanton8759
    @gerhardanton8759 3 роки тому +2

    und mal wieder mein Dank,
    denn der wichtige Bewertung von Ebstorf liegt aber sicherlich nicht an der Tatsache, das Ich in der Grossgemeinde vor 70 J. geboren wurde...
    aber die Konzeption der Amerikalinie war grundsaetzlich genial...
    Gruss aus meiner neuen Auswanderungsheimat Romania,
    also nicht Amerika, wofuer dieser Streckenverlauf an sich ideal gewesen waere...
    ...
    Frohes Neues jahr 2021
    und bitte immer atmungsaktiv ohne Kaffeefilter vor der Nase ;-) ...
    ...

  • @BruscoTheBoar
    @BruscoTheBoar 4 роки тому +5

    Wie immer, erste Sahne Video von dir. Ich finde es auch seltsam, dass man bei den Plänen zum Ausbau auf 2 Gleise inklusive Elektrifizierung nicht zumindest auf 120 km/h ertüchtigt. (Grüße gehen raus an die lustigen BI-ler). Ich poker mal etwas...wenn du schon in der Ecke unterwegs bist...Die Heidebahn kommt als nächstes?^^ Ich bin beide Strecken mit Fahrziel Heide-Park schon (mehrere Fahrten zusammen) komplett abgefahren bei unterschiedlichen Besuchen.
    Beim ersten Mal von Bremen bis Soltau, beim 2. Mal von Buchholz bis Wolterdingen, beim dritten Mal von Uelzen bis Soltau, beim vierten Mal von Hannover bis Wolterdingen. Ganz lustig.
    Kleine Anmerkung zu den BI-Gestalten....In Berlin mussten die an der Dresdener Bahn endlich in Lichtenrade kleinbei geben. Der Ausbau ist bereits gestartet. Unter SEV auf der S-Bahn werden gerade die ersten Arbeiten durchgeführt.

    • @Beatboarder66
      @Beatboarder66 4 роки тому

      Ich bin auch für den Ausbau, aber ich kann auch Verständnis für die Kirchlintler aufbringen. Die wohnen seit Jahren in ihrem beschaulichen Dorf, abseits allen Trubels und auf einmal sollen da bis zu 40 Güterzüge pro Tag durchrattern.

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 4 роки тому +1

      @@Beatboarder66
      Mal ganz bescheidene Milchmädchenrechnung, ka ob ich mich da wo vertan hab.
      Die Erixxe (bei 24/7 alle 2 Stunden einer je Richtung) kommen auf 24 Fahrten Insgesamt, beide Richtungen zusammen gezählt...dazu kommen 40 Güterzüge, macht 64 Züge am Tag. Bedeutet im Groben vielleicht Verkehr in etwas Weniger als 40 Min Abständen. Die dauern paar Sekunden und dann ist wieder Ruhe.
      Im Spreewald, (Biosphärenreservat) auch sehr ländlich geprägt, bilden allein die Personenzüge schon einen Halbstundentakt....+ eben der Güterverkehr. Die Rede ist hier von der Görlitzer Bahn im Abschnitt Lübbenau - Königs Wusterhausen.

    • @Beatboarder66
      @Beatboarder66 4 роки тому

      @@BruscoTheBoar Ich vermute mal, dass der Takt nachts lockerer und tagsüber dafür weitaus dichter sein würde. Abgesehen davon sind Güterzüge nicht gerade für ihre Laufruhe bekannt. Wer nicht direkt betroffen ist, hat natürlich immer leicht reden. Ich bin auch nicht betroffen und daher wie gesagt eher für den Ausbau.

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 4 роки тому +1

      @@Beatboarder66 Es sind dennoch nur einige Sekunden, dann ist der Güterzug durch. Wir sind hier ja nicht in den USA. Und wie gesagt. Wenn man neben ne Bahnstrecke zieht muss man sich dessen bewusst sein. Ich hab auch eine Zeit lang direkt in der Einflugschneise vom Flughafen Berlin-Tegel gewohnt. Die Flieger alle 2 Minuten haben mich nie gestört.

  • @35Reisender
    @35Reisender 4 роки тому +4

    Die Strecke hätte eine Zukunft, wenn man auch die Strecken der OHE anständig aus und umbauen würde..

  • @kitfisto4930
    @kitfisto4930 4 роки тому +5

    Sehr Sehr Schönes Video
    Das Video ist auf Keinem Fall Dreck:)

  • @yxcjeje
    @yxcjeje 2 роки тому +2

    Abend Gustav! Das Jahr 1987 kenne ich auch aus dem Landkreis Goslar, und zwar den 31. Mai 1987: Ab diesem Datum wurden die Haltestelle Harlingerode an der Harzhexenbahn (Oker - Bad Harzburg) und der Bahnhof Neuekrug-Hahausen an der Braunschweigischen Südbahn nicht mehr durch den Passagierverkehr bedient. Kennst du die Hintergründe zu dem Datum oder dem Jahr? Interessiert mich!

  • @msseebohm260
    @msseebohm260 4 роки тому +4

    Wie immer ein sehr gutes Video. Freue mich immer wieder auf deine Videos.
    Wie wäre es mal mit einem Video zu Altenbeken, dem komischsten Bahnhof in Deutschland.

    • @Aktien2Know
      @Aktien2Know 4 роки тому

      Altenbeken ist historisch echt ne "spannende" Sache

    • @fresh-environment
      @fresh-environment 4 роки тому +1

      @@Aktien2Know du hier? lol

    • @Aktien2Know
      @Aktien2Know 4 роки тому

      Streuselkuchen01 why not? :D

    • @fresh-environment
      @fresh-environment 4 роки тому

      @@Aktien2Know kenne dich nur von Aktienanalysen :D

  • @DerSkalde
    @DerSkalde 4 роки тому +2

    Wie immer tolles Video. Wenn man wieder frei in Deutschland reisen kann, werde ich einige Nebenstrecken aufsuchen. Ich bin gespannt, was mich erwartet. :)

    • @molaremasse7034
      @molaremasse7034 4 роки тому +3

      Frei reisen geht doch schon seit 2 Wochen wieder...

    • @DerSkalde
      @DerSkalde 4 роки тому +1

      @@molaremasse7034 Ist aber nicht so, wie ich es mir wünsche. Daher warte ich noch. Die Strecken werden ja nicht in den nächsten Wochen abgebaut. :)

    • @molaremasse7034
      @molaremasse7034 4 роки тому +2

      @@DerSkalde Och, irgendeine BI findet bestimmt in zwei Wochen raus, dass gar keine Baugenehmigung für die Strecke mehr vorliegt... :P

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 роки тому

      @@molaremasse7034 Dann sollte man urplötzlich feststellen, dass gar keine Demonstrationsgenehmigung vorliegt 😎🤗😈😇

    • @DerSkalde
      @DerSkalde 4 роки тому +1

      Wir wollen es mal nicht hoffen. :)

  • @reinhardk.5509
    @reinhardk.5509 4 роки тому +2

    Schönes Video, vor allem wenn es von einem aus dem Fach erklärt wird.

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 4 роки тому +7

    Es ist schon eine Tortur, auf dieser Strecke zu schleichen bei vmax 80

  • @VSSH
    @VSSH 2 роки тому +2

    Die Kaserne Munster wurde übrigens mindestens 2019, 2020 und 2021 bedient. ;)

  • @fS-fs3et
    @fS-fs3et 3 роки тому +5

    Hi Gustav, mach doch mal ein Video über den Lehrter MegaHub - du bist da ja in der Region :)

  • @Bahnfotografie_norddeutschland

    Seit 2021 fährt da Start Niedersachsen Mitte zwischen Uelzen und Bremen

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 10 місяців тому

    Im Jahr 2022 wurden die Bahnsteige in Visselhövede erneuert.
    War mein Touren Gebiet, als ich Stückgut fuhr.
    Ich hab mich in Visselhövede verliebt 😍.
    Ein Schönes Örtchen. 😀😉

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 4 роки тому +4

    Ist auch mit Wolke schön

  • @JouleThief29
    @JouleThief29 4 роки тому +2

    Wahrscheinlich bist du kein Fan von Strecken Vorschlägen, aber ich würde mich über ein Video über die Strecke Kiel-Lübeck freuen. Und wie immer interessantes Video!

  • @BsBsBock
    @BsBsBock 3 роки тому +4

    ich hätte echt gerne mal eine Moderne Karte mit allen Bahnstrecken die es in Deutschland mal gab

    • @Black_Forest_Julez
      @Black_Forest_Julez 3 роки тому +1

      Schau mal im Internet: Openrailwaymap ;) alle sind da zwar nicht dabei aber ziemlich viel was es mal gab

  • @Zukatokudo
    @Zukatokudo 4 роки тому +1

    Kannst du vielleicht mal ein Video zu der Zukunft der Heidebahn machen ? Da gibt es bald einige Neuigkeiten, da wird jetzt in der Politik über die Zukunft diskutiert mit einen Fokus auf ein zweites durchgehendes Gleis und eine möglich S-Bahn Anbindung nach Hamburg.

  • @gleisverwerfung
    @gleisverwerfung 3 роки тому +3

    Och schade, da wo unser Haus ist hast du nicht gefilmt! :(
    Aber sehr tolles Video! :D

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  3 роки тому +2

      Vielleicht habe ich ja sogar bei eurem Haus gefilmt. Ich habe auch noch Aufnahmen von der Amerikalinie, die in diesem Video nicht erscheinen. ;-)

    • @gleisverwerfung
      @gleisverwerfung 3 роки тому

      @@GustavRichard1 man muss ja nicht alles rein nehmen! :)
      Bei meinen Modelleisenbahn Videos mach auch vieles raus da die sonst nur langweilig werden! :D
      Bleib gesund und LG Phillihp

  • @Garfieldfidel
    @Garfieldfidel 3 роки тому +3

    hallo, eine klasse video mit vielen interessanten und gut dargestellten informationen zu der strecke!
    die strecke hätte für mich sehr viel potenzial in hinsicht auf den güterverkehr und als mögliche ausweichstrecke bei anderen baumaßnahmen in der region! soltau könnte wieder zu alter größe und bedeutung im bahnverkehr zurückkehren, wenn die strecke hannover-buchholz auch entsprechend ausgebaut werden würde! es müsste nicht mal der ausbau mit oberleitung sein, denn man könnte ja auch etwas in die zukunft schauen und hier eine strecke für jetzt diesel und später für h² und bennstoffzelle entstehen lassen! für mich als aktiver tf ist h² und brennstoffzelle sowieso die richtige alternative für den verkehr in zukunft allgemein, aber das ist meine persönliche meinung!
    danke für das video und bitte weiter so machen!

    • @canuzzi
      @canuzzi 3 роки тому +1

      H2 für Zügen oder Schiffen macht ja noch etwas Sinn - aber bei PKW dann nicht mehr. Generell ist Elektrifizierung vorzuziehen. Ansonsten geb ich dir recht - wobei ich mich frage, ob die DB noch Nebenstrecke kann. Sondern ob da nicht Player wie die Rurtalbahn, das bessere Know-how haben. Die bedienen dann auch Industrie/Gewerbeunternehmen, die der DB zu klein sind und sind auch nicht so großkotzig wenn es um die Fahrplanabstimmung mit kleineren Verkehrsverbünden/unternehmen geht.

    • @Garfieldfidel
      @Garfieldfidel 3 роки тому

      @@canuzzi frage, wieso sollte eine elektrifizierung von vorteil sein?! kennt er die kosten für den bau und unterhalt des oberbaus und der nötigen infrastuktur für eine elektrifizeirung bei der eisenbahn allgemein? und da rede ich noch nicht mal von den enormen verlusten bei der stromumspannung (transformatoren, leitungsverluste und die verluste für das vorhalten des bahnstromes!) dazu kommt noch die anfälligkeit für witterungsverhältnisse jeglichr art! gerade der generelle umbau auf h2 und brennstoffzelle wäre anzustreben, denn so würden sich die anschaffungs- und unterhaltskosten besser darstellen lassen für viele bereiche und die entwicklung ist ja nun wirklich noch nicht am ende bei h2 und brennstoffzelle!!

    • @canuzzi
      @canuzzi 3 роки тому

      @@Garfieldfidel Wenn du dir Sorgen um die Verluste machst, schau dir erstmal die Verluste bei H2 an. Zumal du natürlich auch immer viel mehr Gewicht fahren musst, wenn du deine Energie selber mitnehmen mußt. Mal abgesehen, daß es die Infrastruktur und wie du selber sagst - eine ausgereifte Technik bei H2 gar nicht derzeit existiert.

    • @Garfieldfidel
      @Garfieldfidel 3 роки тому +1

      @@canuzzi da ist er leider auf dem holzweg! die h2- und brennstoffzellentechnologie ist schon im einsatz, aber mehr einsatz der technologien, wird sich noch einiges verbessern lassen, wie es bei dem verbrenner ja auch über viele jahrzehnte der fall war und ist! aber einer der wichtigsten aspekte ist ja, dass die h2-technologie eine sogenannte anschlussfähige technologie ist und das ist einer der wichtigen faktoren. es gibt schon vorhandene strukturen für die verteilung von h2 und viele tankstellen liesen sich recht schnell auf h2, mit einem geringem aufwand, umbauen.
      ist er aktiver lokführer (mit e- und v-traktipnsausbildung) wie ich? ich glaube nicht, denn dann würde er sowas zittiere "Zumal du natürlich auch immer viel mehr Gewicht fahren musst, wenn du deine Energie selber mitnehmen mußt." nicht hier so anführen!!
      die h2- und brennstoffzellentechnologie wird schon in auto`s, lkw`s, zügen und bei häuser in deutschland und der welt angewendet. es gibt verschiedene anwendungsmöglichkeiten von h2 (druckformen oder in einem ölartigem liquid usw.) und alle voll einsatzbereit und auch im einsatz. nur wird wieder in mal ein weg beschritten, wie schon so häufig, um die gewinne der großen firmen zu maximieren! es würde ja auch einige große ölfirmen, -länder und -transportfirmen schwer treffen, wenn sich die h2-technologie schneller durchsetzen würde, oder? eine gewissen unabhängigkeit vom öl könnte entstehen und damit sich auch andere probleme/ abhängigkeiten entschärfen, oder?
      der bau und der unterhalt von schienenwegen würde sich erheblich vereinfachen, wenn man nicht den gesamten oberleitungsbau und dem dazu gehörigen anlagen benötigen würden, oder?
      bitte mich nicht falsch verstehen mit dem was ich hier schreibe! und ich freue mich, dass ich mich mit dir austauschen kann, denn sonst geht sowas nur sehr selten, leider!
      nicht mal mit den jugendlichen von fridays for future ist es möglich, weil den meisten schon das einfachste grundwissen zu vielen sachen fehlt und die schnell nur noch frech und aggressiv werden!

  • @motorsportfan86
    @motorsportfan86 4 роки тому +1

    Ich denke an komplett Aufbau nach der Wende hätte hier geholfen und könnte heute dadurch durchaus wichtige ost West Verbindungen ergeben und zusätzlich wenn eine der anderen Strecken gesperrt werden muss als umgehungstrecke genutzt werden aber ja reale Verkehrsplanung war ja nunmal wie du es auch erwähnts eine andere irgendwie eine sehr große vergebene Chance

  • @siemens4072
    @siemens4072 4 роки тому +2

    Super Doku!
    Ne Frage hab ich noch. Der Bahnübergang im Ostkopf von Munster ist mir mit seiner doch altertümlich wirkenden Ampel ins Auge getreten. Ist der was besonderes, oder einfach nur für jemanden aus dem Reichsbahnland ungewohnt?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  4 роки тому +1

      Ja, das ist eine auffällige und nicht allzu häufig anzutreffende Lichtzeichen-Bauform aus den 70er-Jahren. Auf "Drehscheibe online" findest Du eine umfangreiche Liste vorhandener und abgebauter Anlagen: www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?3,6953247

  • @niklaskirschner5063
    @niklaskirschner5063 3 роки тому

    Gibt es noch ein Bild von der alten Brücke der Strecke Rotenburg-Verden über das Gleis der Amerikalinie?

  • @Hecht103
    @Hecht103 4 роки тому +3

    Top, Gustav!! Eine - wie immer - tolle Dokumentation! Hast Du mal an meinen Tip mit dem alten Bahnübergang in Demmin gedacht ? Bevor der abgerissen wird (soll angeblich in diesem Jahr geschehen): Das ist wirklich ein Unikat.....53°54'22.2"N 13°02'50.8"E Beste Grüße sendet Eckehard vom unteren Niederrhein

    • @maxzimmermann9793
      @maxzimmermann9793 4 роки тому +1

      Vor allem die Schrankenwärterin ist ja auch ein Unikat: ua-cam.com/video/4PSLehPGDWs/v-deo.html

    • @Hecht103
      @Hecht103 4 роки тому +2

      @@maxzimmermann9793 In diesem Film tauchen aber die absoluten Einmaligkeiten gar nicht auf: das originale Läutewerk, die ganzen technischen Reste aus Kaisers Zeiten - wo gibt es das überhaupt noch mal zu sehen ???Da soll jetzt ein Kreisverkehr entstehen und ich hoffe, daß Gustav das noch dokumentiert, solange es existiert (er liest das hier wohl gar nicht...)

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  4 роки тому +2

      Aber selbstverständlich lese ich hier sämtliche Kommentare! Allerdings schiebe ich eine ganze Reihe von Projekten vor mir her, was vor allem daran liegt, dass ich nicht dazu komme, die jeweiligen Orte zwecks Materialsammlung aufzusuchen - und das, obwohl viele von ihnen schneller erreichbar wären als Demmin.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780 4 роки тому +2

      Jedoch war ich mal so frei gewesen und habe mir diese Empfehlung zu Eigen gemacht, sodass ich mit Freunden diesen BÜ in Demmin mit einem Trip nach Rügen zu den ÖBB cityjets Anfang des Jahres verknüpft habe :-)

    • @Hecht103
      @Hecht103 4 роки тому +1

      @@BergfelderVideos780 Gab es da mal eine Aussage, wann vrss. die Beseitigung dieses Überganges kommen wird ? Der müßte eigentlich komplett in ein Verkehrsmuseum...

  • @jeremymoritz4973
    @jeremymoritz4973 4 роки тому +1

    Tolles Video. Ich bin Azubi bei der Osthanoverschen Eisenbahnen AG. Währe es möglich darüber mal eine Doku zu machen ? LG :)

    • @35Reisender
      @35Reisender 4 роки тому

      Warum machst du über die OHE nicht mal eine Doku.. ?

  • @florianwilhelm1109
    @florianwilhelm1109 4 роки тому +1

    Uelzen meine Heimat :)

  • @spionsilver9626
    @spionsilver9626 3 роки тому +5

    Dreckkk , Dreckkk ist daaaas :P , ooops
    aber echt wenn die Sonne schön scheint und dann endlich der Zug kommt . und genau dann 1 Wolke drüberzieht :P

  • @ottoderiv370
    @ottoderiv370 4 роки тому +1

    Könntest du mal was über den Bahnverkehr von Rotenburg nach Bremerhaven machen währe echt cool

  • @olivergrellert4577
    @olivergrellert4577 Місяць тому

    Auch Sven Thater hat auf seinem Kanal TFAusbildung eine Führerstandsmitfahrt Uelzen-Bremen am 7.5.2024 veröffentlicht.

  • @davidsmailus4725
    @davidsmailus4725 4 роки тому

    Ich würde gerne wissen, was sich bei 2:53 über dem Vorsignalschirm befindet?
    Ich kenne es, dass sich das Zusatzsignal bei den Vorsignalen immer unter dem Vorsignalschirm befindet.
    Beispielsweise ein Zs3v.

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  4 роки тому +1

      Das ist der Gleiswechselanzeiger (Zs 6) für Fahrten von der Westseite Uelzen (Gleise 301 bis 304) ins Gegengleis Richtung Bad Bevensen-Lüneburg-Hamburg. Das Vorsignal gehört zum Sbk 61 im Regelgleis nach Bad Bevensen und leuchtet daher niemals gemeinsam mit dem Zs 6. Die Anbringung am Vorsignal ist in der Tat nicht alltäglich, aber in diesem Fall durchaus praktisch.
      (Korrektur: Der Gleiswechselanzeiger heißt inzwischen Gegengleisanzeiger. Vergesse ich immer wieder.)