Ich habe meine Socken nach dieser tollen Anleitung eben fertig gestrickt, es hat Spass gemacht, vielen lieben Dank. Ich hoffe, dass es weitere so gute Anleitungen, mit einer angenehmen Stimme und ruhigen Art geben wird 😊. Herzliche Grüße!
Hallo liebe Gulya Bin auf der Suche nach einer Anleitung zum Socken stricken,bei dir gelandet Habe eine einfache Strickanleitung gesucht u.bin hier fündig geworden Du erklärst Schritt für Schritt,in einer sehr ruhigen,sympatischen Art u.Weise,was nicht selbstverständlich ist Ich freue mich sehr,deinen Kanal gefunden zu haben Dir weiterhin viel Erfolg,Gesundheit u.viele tolle Strickideen LG von Petra 🥰
Hallo Gulya, schöne Idee werde ich auf jeden Fall ausprobieren für Größe 44. Für deine Aussprache solltest Du dich nicht entschuldigen, Du sprichst nämlich sehr sehr gut Deutsch!!! und der Akzent ist sehr schön. wünsche Dir einen schönen Tag !!! LG
Hallo bitte bleiben sie noch einige tage ich muss mir dad aufschreiben denn ich habe wolle zwei knael und stricke mit nadel vier und habe gr. 39 wie viel maschen muss ich aufnehmen. Danke im voraus für ihre Mühen. Das ist toll
Du hast eine wunderbar klare Art zu erklären. Ganz toll, habe Dich sofort abonniert und freue mich darauf das alles nachzustricken. Deine Aussprache ist ganz wunderbar.
Hallo Guyla,mir gefällt diese Strickart von Socken sehr und die Erklärung war sehr gut verständlich . Vielen Dank! Bleib gesund und hab einen angenehmen Tag. Viele Grüße , Rita.
Hallo Gulya, vielen Dank für die Anleitung. Ich habe die Socken direkt gleich mit dir zusammen gestrickt und gerade bin ich damit fertig geworden. Du hast alles sehr gut und verständlich erklärt. Ich freue mich auf diesem Weg so viele tolle und kreative Menschen zu treffen. Alles Gute und weiter so!
Hallo Gulya, ich finde dein Video ist super gut geworden, hast Du alles fein in Ruhe erklärt und es ist sehr verständlich. Vielen lieben Dank und beste grüße aus Germany sendet Dir Inge
Hallo liebe Gulya, hab deinen Kanal erst kürzlich entdeckt und bin total begeistert, deine Art zu erklären ist perfekt und ich mag deinen zauberhaften Akzent. Hab mir in der kurzen Zeit schon viel bei dir abgeschaut und nach gestrickt und diese socken sind genial, wird mein nächstes Projekt. Vielen vielen Dank für deine Mühe und die schönen Muster. Liebe Grüße Carmen
Liebe Gulya, die Socken haben mir so gut gefallen, daß ich mir gleich Wolle und Sricknadeln aus dem Schrank geholt habe und angefangen habe. Das erste Paar ist schon fertig. Vielen Dank für die schöne Anleitung. Liebe Grüße Barbara 😃
Hallo, Toll wie du das erklärt hast. 👍Ich werde es versuchen. Ich brauche solche Socken in Gr. 46 Ich hoffe ich komm klar. Danke für deine Mühe, pass gut aufdich auf und bleib gesund 💜🌹L. G. Bärbel 😉
Liebe Gulya, du sprichst perfektes Deutsch. Dein Akzent ist zauberhaft. Ich spreche etwas Englisch und auch da kommt mein Deutscher Akzent durch. Danke, dass du deine Handarbeiten mit uns teilst.❤️ Liebe Grüße Ulla
Hallo Gulya, ich habe erst kürzlich deine Strickvideos entdeckt. Kannst du mir sagen, wieviele Maschen ich für Männersocken in Gr. 44 brauche? Deine Videos sind sehr gut erklärt. Werde ich mal unbedingt ausprobieren. 👍😍
Hallo Gulya tolles Video hab da mal eine Frage wollte für meine Nichte Socken in grösse 23 stricken wieviel Maschen benötige ich dafür würde mich sehr über eine Nachricht freuen
Liebe Ute. Danke für deine Frage und für dein Interesse an meinem Kanal. So berechnest Du die richtige Größe. Du brauchst erst eine Maschenprobe zu stricken: 1. Schlage 15 Maschen an und stricke ca. 15-20 Reihen. 2.Dann messe mit dem Lineal deine Maschenprobe Breite (z.B. 15 Maschen = 8 cm) 3. Messe den Fuß in der breiteste Stelle (z.B. 26 cm) 4. Dann berechnen: 15 Maschen (Probe) x 26 cm (Fuß Breite) : 8 (Probe in cm.) = 49 Maschen (oder bis 48 /50 abzurunden) also für klassische Socken mit 5 Nadeln = 48/50 Maschen Für diese Modelle besser mit der gerade Zahl berechnen - 48, 50, 52 usw. noch in zwei Teile teilen (z.B. 50 : 2 = 25 Maschen) Ich hoffe, das ist klar. Viel Spaß beim Stricken!. LG Gulya
Liebe Gulya, hab diese Socken entdeckt und würde sie gerne stricken, aber als längere Socken. Geht es, wenn ich das Bündchen einfach länger stricke? Liebe Grüße Monika
Hallo Gulja die Anleitung ist sehr gut beschrieben da fällt einem das socken stricken sehr leicht! Mein Problem ist nur wieviel Maschen brauche ich für das Bündchen, die Ferse,und die Spitze in Größe 41 bis 43. ? Vielen lieben Dank für Ihre Mühe in voraus! Glg Ulrike
Hallo Marianne. Es ist schwere zu sagen wie viele Maschen man für große 44 braucht. Das hängt vom Garn. Probieren Sie 33 Maschen anzuschlagen. LG Gulya
Liebe Antje. Danke für deine Frage und für dein Interesse an meinem Kanal. So berechnest Du die richtige Größe. Du brauchst erst eine Maschenprobe zu stricken. 1. Schlage 15 Maschen an und stricke ca. 10-15 Reihen. 2.Dann messe mit dem Lineal die Probe Breite (z.B. 15 Maschen = 8 cm) 3. Messe den Fuß in der breiteste Stelle (z.B. 26 cm) 4. Dann berechnen: 15 Maschen (Probe) x 26 cm (Fuß Breite) : 8 (Probe in cm.) = 49 Maschen (oder 50 abzurunden) also für klassische Socken mit 5 Nadeln = 50 Maschen Für dieses Modell besser mit der gerade Zahl berechnen - 48, 50, 52 usw. noch in zwei Teile teilen (z.B. 50 : 2 = 25 Maschen) Ich hoffe, das ist klar. Viel Spaß beim Stricken!. LG Gulya
Hallo, Gulya Ich habe schon viele Socken ausprobiert. Deine gefallen mir richtig gut . Habe für ein sechsjähriges Kind einen Schuh gestrickt. Ich bin gespannt wie er passt
Hallo Ramona. Für die Größe 39-41 (((stricke mit der dicke Wolle oder in zwei Fäden) 25 anschlagen 13 Reihen - Rippenmuster 2 Reihen - Krausrechts (und weiter Krausrechts) Für die Ferse bis 11 Maschen abnehmen. Ferse stricken (schau das Video) und wieder bis 25 Maschen aufnehmen. Die Sohle stricken bis zum kleinen Zeh für die Spitze bis 13 Maschen abnehmen noch 2 Reihe 13 Maschen stricken die Spitze stricken (schau das Video) und wieder bis 25 aufnehmen bis Rippenmuster stricken (schau das Video) 13 Reihen Rippenmuster. Abketten. .Viel Spaß! LG Gulya
Hallo liebe Gulya, Danke für das tolle Video. Dieses Jahr bekommen alle Menschen die ich liebe diese Hausschuhe gestrickt. Kannst du mir bitte auch erklären, wie man diese unterschiedlichen Größen ausrechnen kann? Du brauchst dich doch nicht dafür entschuldigen, für dein Deutsch. Warum nimmst du nicht 1 Video in zwei Sprachen auf? Einmal mit deiner Muttersprache und einmal in Deutsch? Dann schauen vllt auch mehr deine Videos. Ganz ganz vlg aus Köln sendet Danny
@@danielawolfrum9400 wenn du in zwei Fäden strickst, 31-33 Maschen anschlagen. 11-15 Reihen Rippenmuster stricken. Für die Ferse bis 9-11 je nach Fußbreit Maschen abnehmen. Wieder zurück bis 31-33 M aufnehmen. Stricke 31-33 M so lange bis die zwei kleine Zehe gedeckt werden. Bis 11-13 Maschen für die Spitze abnehmen. weiter wie im Video. LG Gulya
Hallo du Liebe , könntest du mir bitte die Maschen-, sowie Reihenanzahl für 4 oder 6 fädige Wolle für eine Schuhgröße 41 sagen . So wie ich es probiert habe wird das leider nichts und ich finde deine Methode super einfach. Das wäre super lieb von dir. Vielen Dank. Lg Melanie.
Liebe Melanie. Danke für deine Frage und für dein Interesse an meinem Kanal. So berechnest Du die richtige Größe. Du brauchst erst eine Maschenprobe zu stricken. 1. Schlage 15 Maschen an und stricke ca. 10-15 Reihen. 2.Dann messe mit dem Lineal die Probe Breite (z.B. 15 Maschen = 8 cm) 3. Messe den Fuß in der breiteste Stelle (z.B. 26 cm) 4. Dann berechnen: 15 Maschen (Probe) x 26 cm (Fuß Breite) : 8 (Probe in cm.) = 49 Maschen (oder 50 abzurunden) also für klassische Socken mit 5 Nadeln braucht man = 50 Maschen Für diese Modelle noch in zwei Teile teilen z.B. 50 : 2 = 25 Maschen) Ich hoffe, das ist klar. Viel Spaß beim Stricken!. LG Gulya
Hallo Guyla, würde gerne in Größe 40 stricken. Kannst Du mir vielleicht helfen, wie ich das einteile. Ich finde die kurzen Socken richtig toll. Dein Kanal gefällt mir richtig gut. Würde mich über eine Rückmeldung freuen. LG Annegret 😃 😃 😃 👍👍👍👍
Hallo Annegret, wenn du in zwei Fäden strickst, 31-33 Maschen anschlagen. 11-15 Reihen Rippenmuster stricken.
Für die Ferse bis 9-11 je nach Fußbreit Maschen abnehmen. Wieder zurück bis 31-33 M aufnehmen. Stricke 31-33 M so lange bis der kleine Zeh gedeckt wird. Bis 11-13 Maschen für die Spitze abnehmen. weiter wie im Video. LG Gulya
Ich habe meine Socken nach dieser tollen Anleitung eben fertig gestrickt, es hat Spass gemacht, vielen lieben Dank. Ich hoffe, dass es weitere so gute Anleitungen, mit einer angenehmen Stimme und ruhigen Art geben wird 😊. Herzliche Grüße!
die beste Anleitung, die ich bisher gefunden habe. Easy zum Nachstricken und super erklärt. Gratulation Gulya, Du machst das super
Liebe Jacqueline. Vielen Dank. Viel Spaß beim Stricken! LG Gulya
Mega gut erklärte Anleitung, mit ruhiger Stimme und ganz präzise.... einfach genial, danke vielmals!!!
danke vielmals
Danke für das Lob! 😊
Hallo liebe Gulya
Bin auf der Suche nach einer Anleitung zum Socken stricken,bei dir gelandet
Habe eine einfache Strickanleitung gesucht u.bin hier fündig geworden
Du erklärst Schritt für Schritt,in einer sehr ruhigen,sympatischen Art u.Weise,was nicht selbstverständlich ist
Ich freue mich sehr,deinen Kanal gefunden zu haben
Dir weiterhin viel Erfolg,Gesundheit u.viele tolle Strickideen
LG von Petra 🥰
Deine Anleitung ist sehr gut und verständlich erklärt. Dein Deutsch
finde ich auch sehr gut.
👏👍❤❤
Liebe gulya. Dein Deutsch ist so klar und verständlich. Danke, danke, danke❤❤❤
Das freut mich 🤗
Hallo Gulya, schöne Idee werde ich auf jeden Fall ausprobieren für Größe 44. Für deine Aussprache solltest Du dich nicht entschuldigen, Du sprichst nämlich sehr sehr gut Deutsch!!! und der Akzent ist sehr schön. wünsche Dir einen schönen Tag !!! LG
Danke liebe Heike. Viel Spaß beim Stricken. LG Gulya
Hallo bitte bleiben sie noch einige tage ich muss mir dad aufschreiben denn ich habe wolle zwei knael und stricke mit nadel vier und habe gr. 39 wie viel maschen muss ich aufnehmen. Danke im voraus für ihre Mühen. Das ist toll
Werde es gleich ausprobieren..
Die besten kurzen Socken die ich bis jetzt gesehen und gemacht habe 😍
Super erklärt 👍👏
Liebe Carina. Das freut mich. Viel Spaß beim Stricken. LG Gulya
Du hast eine wunderbar klare Art zu erklären. Ganz toll, habe Dich sofort abonniert und freue mich darauf das alles nachzustricken. Deine Aussprache ist ganz wunderbar.
Ganz lieben Dank!
Hallo Guyla,mir gefällt diese Strickart von Socken sehr und die Erklärung war sehr gut verständlich .
Vielen Dank!
Bleib gesund und hab einen angenehmen Tag.
Viele Grüße ,
Rita.
Vielen Dank liebe Rita,
Entschuldige bitte,daß ich Deinen Namen falsch geschrieben habe und sich ein Buchstabendreher sich eingeschlichen hat.😞😉
Sehr schöne Idee und gut erklärt.Danke und weiter so
Danke liebe Carola
Ich bin total begeistert. Du hast das ganz toll erklärt und deine Aussprache ist sehr gut. Danke für deine Mühe❤
😍
Hallo Gulya, vielen Dank für die Anleitung. Ich habe die Socken direkt gleich mit dir zusammen gestrickt und gerade bin ich damit fertig geworden. Du hast alles sehr gut und verständlich erklärt. Ich freue mich auf diesem Weg so viele tolle und kreative Menschen zu treffen. Alles Gute und weiter so!
Danke schön
Herzlichen,Dank für die schönen Anleitungen die du uns zeigst.❤️Ich,habe schon viel von dir gelernt.👍❤️
Liebe Gabi. Vielen Dank. Viel Spaß beim Stricken. LG Gulya
Hallo Gulya, ich finde dein Video ist super gut geworden, hast Du alles fein in Ruhe erklärt und es ist sehr verständlich. Vielen lieben Dank und beste grüße aus Germany sendet Dir Inge
Liebe Inge. Vielen Dank 🤗
Danke liebe Inge 🤗
Hallo Gulya, wie immer tolle Idee und sehr verständlich erklärt. Danke👍
Danke auch 😀
Hallo Gulya, super toll erklärt danke für das Video das muss ich auch mal ausprobieren habe noch nie mit 2. Stricknadel Socken gestrickt 😊. Lg
Sehr gerne 🤗
Hallo liebe Gulya, hab deinen Kanal erst kürzlich entdeckt und bin total begeistert, deine Art zu erklären ist perfekt und ich mag deinen zauberhaften Akzent. Hab mir in der kurzen Zeit schon viel bei dir abgeschaut und nach gestrickt und diese socken sind genial, wird mein nächstes Projekt. Vielen vielen Dank für deine Mühe und die schönen Muster. Liebe Grüße Carmen
Vielen Dank, liebe Carmen. Meine Videos und mein Deutsch sind nicht perfekt, aber ich gebe mein bestens. LG Gulya
Hallo meine liebe es ist ein wunderschönes Video super erklärt herzlich Danke dafür 👌🥰
Vielen Dank für die sehr gute Anleitung,
Liebe Gulya,
die Socken haben mir so gut gefallen, daß ich mir gleich Wolle und Sricknadeln aus dem Schrank geholt habe und angefangen habe. Das erste Paar ist schon fertig. Vielen Dank für die schöne Anleitung.
Liebe Grüße Barbara 😃
Viel Spaß damit!
Danke,sehr schön und anschaulich erklärt.
Hallo,
Toll wie du das erklärt hast. 👍Ich werde es versuchen. Ich brauche solche Socken in Gr. 46
Ich hoffe ich komm klar.
Danke für deine Mühe, pass gut aufdich auf und bleib gesund 💜🌹L. G. Bärbel 😉
Hallo du hast das ganz toll gemacht und erklärt …..weiter so 👏🏼🧶👏🏼🧶
Danke liebe Walburga 😊
Liebe Gulya, du sprichst perfektes Deutsch. Dein Akzent ist zauberhaft. Ich spreche etwas Englisch und auch da kommt mein Deutscher Akzent durch. Danke, dass du deine Handarbeiten mit uns teilst.❤️ Liebe Grüße Ulla
Das ist ja super. Ich werde das sofort ausprobieren. Vielen Dank dafür 😊👍👍 muss ich für Größe 40 mehr Maschen aufnehmen oder nur länger stricken?
Hallo. Ja, nur länge stricken.....
Viel Spaß. LG Gulya
Sehr gut erklärt Danke ❤
Gern geschehen 😊
super IDEE; und sehr gut erklärt Danke
Hallo Gulya,ich habe dein Video eben entdeckt und ein Abo da gelassen,sehr gut erklärt Danke liebe Grüße Petra
Hallo liebe Petra. Vielen Dank 🤗. LG Gulya
Hallo Gulya, ich habe erst kürzlich deine Strickvideos entdeckt. Kannst du mir sagen, wieviele Maschen ich für Männersocken in Gr. 44 brauche? Deine Videos sind sehr gut erklärt. Werde ich mal unbedingt ausprobieren. 👍😍
Liebe Maria. Probiere 31 Maschen anzuschlagen. LG Gulya
@@gulya , Hallo Gulya, ganz herzlichen Dank. Ich werde es mal ausprobieren. LG, Maria
Vielen lieben Dank!❤
Gerne 😊
Welche Lauflänge hat deine Wolle je 50 Gramm?😊
Hallo. Ich habe diese Wolle nicht mehr. Als ich erinnere was es ca. 125 m pro 50 g. Viel Spaß beim Stricken. LG Gulya
@gulya vielen Dank für die schnelle Antwort, bin dabei🤗
Super probiere ich auch danke
Hallo liebe Gulya, ich finde deine Videos sehr gut erklärt !!!! Hast du eventuell eine Tabelle für die verschiedenen Größen ??? Liebe Grüße Manuela
Hallo kann man die Socken auch mit normaler Sockenwolle stricken .Gruß Sieglinde
Hallo. Ja, natürlich. Da die Sockenwolle ziemlich dünn ist, stricken Sie in 2, sogar in 3 Fäden. Viel Spaß!
Hallo Giulia
Ich würde gerne diese Socken aber nur mit einem Faden stricken
Muss ich da alle Mädchen doppelt nehmen?
Hallo Ramona. Was für ein Garn haben Sie?
@@gulya stricke gerade mit 4er Nadeln
100 % Polyacryl
Übrigens super Erklärung !!!
❤️👍
Wenn die Socke mit 21 Maschen zu klein wird, schlagen 5-7 Maschen mehr an
Hallo Gulya tolles Video hab da mal eine Frage wollte für meine Nichte Socken in grösse 23 stricken wieviel Maschen benötige ich dafür würde mich sehr über eine Nachricht freuen
Liebe Ute. Danke für deine Frage und für dein Interesse an meinem Kanal.
So berechnest Du die richtige Größe.
Du brauchst erst eine Maschenprobe zu stricken:
1. Schlage 15 Maschen an und stricke ca. 15-20 Reihen.
2.Dann messe mit dem Lineal deine Maschenprobe Breite (z.B. 15 Maschen = 8 cm)
3. Messe den Fuß in der breiteste Stelle (z.B. 26 cm)
4. Dann berechnen:
15 Maschen (Probe) x 26 cm (Fuß Breite) : 8 (Probe in cm.) = 49 Maschen (oder bis 48 /50 abzurunden)
also für klassische Socken mit 5 Nadeln = 48/50 Maschen
Für diese Modelle besser mit der gerade Zahl berechnen - 48, 50, 52 usw.
noch in zwei Teile teilen (z.B. 50 : 2 = 25 Maschen)
Ich hoffe, das ist klar. Viel Spaß beim Stricken!. LG Gulya
Liebe Gulya, hab diese Socken entdeckt und würde sie gerne stricken, aber als längere Socken.
Geht es, wenn ich das Bündchen einfach länger stricke?
Liebe Grüße Monika
Hallo Moni. Ja, du kannst das Bündchen so lang stricken wir du willst. LG Gulya
Hallo
Sehr schön erklärt ich habe alles verstanden.
Meine Frage könnte man auch alles glatt rechts stricken und den Anfang länger machen als strumpf
Hallo. Ja, natürlich können Sie auch Strümpfe stricken.
Hallo Gulja die Anleitung ist sehr gut beschrieben da fällt einem das socken stricken sehr leicht! Mein Problem ist nur wieviel Maschen brauche ich für das Bündchen, die Ferse,und die Spitze in Größe 41 bis 43. ? Vielen lieben Dank für Ihre Mühe in voraus! Glg Ulrike
Liebe Ulrike. Für große 41-43 probiere 25-27 Maschen anzuschlagen. Dann stricke nach Anleitung. LG Gulya
Vielen lieben Dank für Ihre Mühe! Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und bleiben Sie gesund! MfG.ulrike
Schönes Video! Wieviele Maschen brauche ich für Größe 44? Danke 🙏
Hallo Marianne. Es ist schwere zu sagen wie viele Maschen man für große 44 braucht. Das hängt vom Garn. Probieren Sie 33 Maschen anzuschlagen. LG Gulya
@@gulya Danke für ihre Antwort! 👍
Vielen lieben Dank dafür übrigens dein Deutsch ist super man hat alles gut verstanden. Liebe Grüße von mir an Dich.
Danke liebe Edeltraud 🤗
Wie viel Maschen muss ich denn für größere Socken anschlagen?
Liebe Antje. Danke für deine Frage und für dein Interesse an meinem Kanal.
So berechnest Du die richtige Größe.
Du brauchst erst eine Maschenprobe zu stricken.
1. Schlage 15 Maschen an und stricke ca. 10-15 Reihen.
2.Dann messe mit dem Lineal die Probe Breite (z.B. 15 Maschen = 8 cm)
3. Messe den Fuß in der breiteste Stelle (z.B. 26 cm)
4. Dann berechnen:
15 Maschen (Probe) x 26 cm (Fuß Breite) : 8 (Probe in cm.) = 49 Maschen (oder 50 abzurunden)
also für klassische Socken mit 5 Nadeln = 50 Maschen
Für dieses Modell besser mit der gerade Zahl berechnen - 48, 50, 52 usw.
noch in zwei Teile teilen (z.B. 50 : 2 = 25 Maschen)
Ich hoffe, das ist klar. Viel Spaß beim Stricken!. LG Gulya
@@gulya vielen lieben Dank, dass Sie mir so schnell geantwortet haben
Hallo, Gulya Ich habe schon viele Socken ausprobiert. Deine gefallen mir richtig gut . Habe für ein sechsjähriges Kind einen Schuh gestrickt. Ich bin gespannt wie er passt
Liebe Sonja. Das freut mich dass mein Video dir gefallen hat. Viel Spaß beim Stricken. LG Gulya
Hallo Gulya, hast du auch eine Anleitung für die Socken in Größe 39?
Hallo Ramona. Für die Größe 39-41
(((stricke mit der dicke Wolle oder in zwei Fäden)
25 anschlagen
13 Reihen - Rippenmuster
2 Reihen - Krausrechts
(und weiter Krausrechts)
Für die Ferse bis 11 Maschen abnehmen.
Ferse stricken (schau das Video) und wieder bis 25 Maschen aufnehmen.
Die Sohle stricken bis zum kleinen Zeh
für die Spitze bis 13 Maschen abnehmen
noch 2 Reihe 13 Maschen stricken
die Spitze stricken (schau das Video) und wieder bis 25 aufnehmen
bis Rippenmuster stricken (schau das Video)
13 Reihen Rippenmuster. Abketten.
.Viel Spaß! LG Gulya
@@gulya vielen Dank, hatte auch schon so angefangen,du bist ein Schatz danke 😃
Hallo liebe Gulya,
Danke für das tolle Video. Dieses Jahr bekommen alle Menschen die ich liebe diese Hausschuhe gestrickt. Kannst du mir bitte auch erklären, wie man diese unterschiedlichen Größen ausrechnen kann? Du brauchst dich doch nicht dafür entschuldigen, für dein Deutsch. Warum nimmst du nicht 1 Video in zwei Sprachen auf? Einmal mit deiner Muttersprache und einmal in Deutsch? Dann schauen vllt auch mehr deine Videos. Ganz ganz vlg aus Köln sendet Danny
Hallo guten Morgen haben Sie auch ein muster für strickhausschuhe
Hallo. Leider noch nicht
Und wie viele Maschen muss man bei 41 am Anfang aufnehmen? Ich brauche im gesamten 52 Maschen. Muss ich da die Hälfte nehmen?
Hallo Daniela, welche Größe strickst Du?
@@gulya Größe 41.
@@danielawolfrum9400 wenn du in zwei Fäden strickst, 31-33 Maschen anschlagen. 11-15 Reihen Rippenmuster stricken.
Für die Ferse bis 9-11 je nach Fußbreit Maschen abnehmen.
Wieder zurück bis 31-33 M aufnehmen.
Stricke 31-33 M so lange bis die zwei kleine Zehe gedeckt werden.
Bis 11-13 Maschen für die Spitze abnehmen.
weiter wie im Video.
LG Gulya
Hallo du Liebe , könntest du mir bitte die Maschen-, sowie Reihenanzahl für 4 oder 6 fädige Wolle für eine Schuhgröße 41 sagen . So wie ich es probiert habe wird das leider nichts und ich finde deine Methode super einfach. Das wäre super lieb von dir. Vielen Dank. Lg Melanie.
Liebe Melanie. Danke für deine Frage und für dein Interesse an meinem Kanal.
So berechnest Du die richtige Größe.
Du brauchst erst eine Maschenprobe zu stricken.
1. Schlage 15 Maschen an und stricke ca. 10-15 Reihen.
2.Dann messe mit dem Lineal die Probe Breite (z.B. 15 Maschen = 8 cm)
3. Messe den Fuß in der breiteste Stelle (z.B. 26 cm)
4. Dann berechnen:
15 Maschen (Probe) x 26 cm (Fuß Breite) : 8 (Probe in cm.) = 49 Maschen (oder 50 abzurunden)
also für klassische Socken mit 5 Nadeln braucht man = 50 Maschen
Für diese Modelle noch in zwei Teile teilen
z.B. 50 : 2 = 25 Maschen)
Ich hoffe, das ist klar. Viel Spaß beim Stricken!. LG Gulya
@@gulya vielen Dank für deine Antwort. Hab ich gemacht. Müßte passen. Dankeschön. Lg
Die Socken sind schön kann man auch das Bündchen höher stricken und im ganzen auch ein anderes Muster machen
Liebe Gabriele. Sie können das Bündchen so hoch stricken wie Sie wollen und ein anderes Muster ausprobieren. LG Gulya
Hallo Guyla, würde gerne in Größe 40 stricken. Kannst Du mir vielleicht helfen, wie ich das einteile. Ich finde die kurzen Socken richtig toll. Dein Kanal gefällt mir richtig gut. Würde mich über eine Rückmeldung freuen. LG Annegret 😃 😃 😃 👍👍👍👍
Hallo Annegret,
wenn du in zwei Fäden strickst, 31-33 Maschen anschlagen. 11-15 Reihen Rippenmuster stricken.
Für die Ferse bis 9-11 je nach Fußbreit Maschen abnehmen.
Wieder zurück bis 31-33 M aufnehmen.
Stricke 31-33 M so lange bis der kleine Zeh gedeckt wird.
Bis 11-13 Maschen für die Spitze abnehmen.
weiter wie im Video.
LG Gulya
PS: wenn 31 Maschen zu viel sind und das Rippenmuster locker wird, reduziere bis 27 Maschen
@@gulya Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Du hast Dir wieder sehr viel Mühe gegeben. Werde es damit versuchen. LG Annegret 🤗🤗🤗🤗