Danke! Danke für die Anspielung an die UA-camr, welche 10 gleiche videos im Jahr raus bringen. Gerade im Bereich der Autopflege kennen wir ihn doch alle :D Wie dem auch sei: Super Video, macht weiter so!
Danke Dir! Anspielung stimmt natürlich, wobei wir da niemand spezifisch meinen, denn (jetzt mal Themen übergreifend) da gibts in den Weiten des UA-cam genügend, die sich den Schuh anziehen könnten. Muss man einfach abwägen. Schlussendlich hat unser "old school" Tutorial weiterhin Bestand und es hat sich an der Sache nix geändert - aber etwas mehr Infos fanden wir ganz angebracht und natürlich war auch der "Retro Look" vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß. Am Ende muss jeder Kanal für sich entscheiden, wie er da vorgeht. Wir versuchen lieber 1x was umfangreiches und sinnvolles rauszuhauen und enthalten uns dann zukünftig zum Thema ;-)
Ich weiß, ihr macht keine UA-cam Videos mehr und ich verstehe das auch. Aber was ich und viele andere feiern würden, wäre mal so eine Art Roomtour. Ich höre mega gerne euren Podcast und kaufe sehr sehr gerne bei euch ein. Ich feiere eure Firmenphilosophie und für mich seid ihr der beste Onlineshop den ich kenne. Nicht nur im Autopflegebereich! Vielleicht genau deswegen interessiert es mich brennend wie es bei euch so aussieht und so eine Roomtour oder auch "Firmentour" wäre echt der Knaller.
Sehr intensives und langes Video, sehr informativ - aber ein Tip - macht es ohne das nervige Backgroundgedudel - für 2 Min ist das ok aber ständig nervts
Danke für das Video. Ich kenne Leute, die beim Kneten sogar ihren Arm brechen könnten, hat aber mit dem Gleitmittel nichts zu tun.Meine Knete kaufe ich mittlerweile aus China 200gr für 2,50€ Shampoowasser ist ok. Insektenentferner noch besser, oder ein Gemisch von beidem. Der Name Gleitmittel sagt doch schon alles. Bei einem Gemisch mit Insektenentferner hat man sogar noch zusätzlichen Treibstoff.
Ich nutze zwischenzeitlich das CarPro Ech2O zum kneten. Da ihr dieses auch im Shop habt würde mich interessieren warum ihr es nicht mit aufgeführt habt. Wie ist eure Meinung dazu? Video ist super! Mikrofon war ein klasse Kauf, inhaltlich sehr informativ. Kleiner Vorschlag meinerseits wäre drei Teile à 15 Minuten zu drehen (habe auf Facebook auch für die längeren Videos gestimmt) Gruß Markus
Hi Markus! Dankeschön für Dein Lob - freut uns, wenn es gefällt! :-) Videos in 3 Teile trennen ist ein guter Punkt - werden wir mal drüber nachdenken. Ist hier wirklich extrem lang geworden ;-) Wir müssen da noch Routine bekommen, denn im Nachhinein war es relativ schwer zu trennen - wenn ich das im Vorfeld einplane, können wir es ganz anders moderieren / drehen. Aber behalten wir im Hinterkopf, gute Idee! Zu Deiner Frage: Das CarPro Ech2o funktioniert auch sehr gut und ist (gerade wenn man es ggf. ohnehin besitzt) eine super Alternative. Da es aber aufgrund der empfohlenen Dosierung entsprechend teurer wird, haben wir im Video das Optimum No Rinse als Empfehlung drin (Kontext im Video "Selbstmix VS Fertigmix"). Aber fachlich gibt es nach bisherigen Erkenntnissen, keinerlei Einwände das Ech2o zu verwenden. Ist ja preislich jetzt auch kein Vermögen was das mehr kostet im Mix...
Absolut korrekt, einer der Gründe warum wir das Produkt ebenfalls im Sortiment haben. Unser Favorit in Sachen Konzentrate ist aber das Optimum No Rinse
Als blutiger Anfänger hat mir das Video wirklich sehr gefallen! Es war wirklich sehr informativ. Allerdings war es wegen der Hintergrundmusik sehr anstrengen das Video bis zum Schluss zu sehen. Dazu habe ich aber unter dem Kommentar von Reinhard Geike noch mal extra was geschrieben.
Servus, benutze für mein BMW F30 auch die Blaue Petzoldts allerdings benutze ich als Gleitmittel nur Wasser für mein Auto brauche ich so ca 2 Liter funktioniert Prima finde ich. Habt ihr es auch schon mal nur mit "Wasser" probiert ?
Grundsätzlich funktioniert "alles" was einen Film zwischen Knete und Lack bringt. Da aber reines Wasser weniger gleitet wie die flutschigen Knet Sprays, ist das Risiko sich Spuren in den Lack zu kneten deutlich größer. Unterm Strich ist erlaubt was gefällt, würden bei den final doch sehr geringen Kosten für (selbst gemixte) Gleitmittel, eher diese verwenden als das Wasser.
Vielen Dank Reinhard für Deinen Input! Geschmäcker sind einfach verschieden, sowohl beim "Sound" als auch beim "Content". Bisher ist die Resonanz auf die langen Videos sehr positiv - jedem kann man es leider nicht Recht machen! Aber wir geben uns Mühe, dass möglichst viele Leute Freude an unseren Inhalten haben :-)
Hallo, wenn ihr Backgroundmusik wollt, nehmt doch etwas was nicht so "sticht" im Ohr. Irgendwas was als Backgroundmusik konzipiert wurde. Die Gitarre lenkt extrem vom Gesprochenen ab.
Die Gitarre nervt mit der Zeit schon sehr. Ihr solltet die Musik aber vor allem dann ausblenden wenn ihr so was zeigen wollt wie sich z.B. eine schmutzige Lackoberfläche anhört. Sonst bringt die Demonstration nichts weil die Musik das meiste verschluckt. Man muss auch nicht immer eine Musikalische Begleitung in einem Video haben. Schon gar nicht permanent. Die Backroundmusik dient in der Regel eher dazu eine Emotion zu verstärker (oder erst zu erzeugen) die das gezeigte untersützen soll. Fast alle Spielfilme wären total langweilig ohne diese Musik. In Zukunft macht solltet ihr die Musik vielleicht nicht permanent sondern nur stellenweise benutzen. Dann gehen auch solche "spitzen" Stücke mit einer Gitarre in Ordung.
Sehr gutes Video, der Optimum No Rinse Geheimtipp war auch dabei, wo ich ein bisschen grinsen musste und meinte toll jetzt weiß es jeder :P Sonst finde ich es gar kein Problem, dass ein Video auch mal 45 Minuten dauert, das ist dann wie so eine Sendung aufgebaut und die kurzen Tutorials gibt es ja massenhaft im Netz. Das unterscheidet euch von den anderen ein bisschen und ist auch gut. Waren wirklich mega viele Infos dabei, wo kein Clown (möchte jetzt keine anderen UA-cam Kanäle nennen, die mehr auf affiliated links setzten, als auf gut recherchierte Informationen) euch das Wasser reichen kann. Finde es echt toll, dass ihr euch die Zeit und die Arbeit macht den Leuten das mal richtig zu erklären. Hoffe das Clayzilla video erscheint auch bald und am sonsten wirkst du viel entspannter im Video und wirst besser. Weiter so ;)
Vielen Dank Berkan!! Freut uns wirklich sehr! Vielleicht stückeln wir wirklich zukünftig solch lange videos, aber dank UA-cam kann man ja auch jederzeit genau da weiter schauen, wo man aufgehört hat. Sind genau deiner Meinung : tutorials (zum Glück auch einige sehr gute!) gibt's einige und nach über 13 Jahren Firmen Geschichte haben wir halt bissel mehr drumrum zu erzählen - schauen wir mal ob das langfristig ankommt. Bis bald!
Was darf eine professionelle Politurarbeit kosten? Also es ist klar, dass es vom Fahrzeug, Zustand und Umfang abhängt. Aber so ein grober Richtwert, wäre interessant.
nogometas111 Ich hatte mal direkt bei den Jungs von Autopflege24 telefonisch angefragt bezüglich der Entfernung von Waschstraßenkratzern bei einem Kombi, dunkleres Blau. Mir wurden 450€ aufwärts genannt (richtet sich ja nach Größe und Aufwand). Kosten um den Dreh haben auch andere, seriöse, Anbieter genannt.
22chiKo22 Vielen Dank für Deine Antwort. Wenn man selber polieren möchte, dann kosten gute Mittel ca. 150€. Klar kann man die mehrfach verwenden aber manche auch nicht. Finde 450€ als Mindestpreis angemessen. Alles andere ist glaube ich nicht seriös. Weil man mindestens 4 Stunden Arbeit hat.
nogometas111 Mit den 4 Stunden weiß ich nicht, ob man damit hinkommt. Mir wurde gesagt, dass das Auto (mit anschließender Versiegelung) insgesamt um die 4 Tage bei denen bleibt ;) davon 24 Std zum aushärten der Versiegelung, wie viel der restlichen Zeit für die tatsächliche Politur drauf geht, kann ich nicht sagen, aber denke ein wenig mehr als 4 Stunden werden es schon sein 😄
Ich habe letztens im Kanal von XaronFR einen Test (Titel: "Welches Shampoo eignet sich als Clay Lube Gleitmittel?") der verträglichen Shampoos gesehen, welche die Knete angreifen und welche nicht. Da die fertigen Gleitmittel doch recht Preisintensiv sind und ich mir auch schon mit dem falschen Shampoo die gute Knete zerstört habe.
Wie im Video erwähnt, halten wir von den Shampoo Lösungen nicht viel. KANN gut gehen, kann es aber auch nicht. Wer sich das zugegeben teure, fertig gemischte Spray sparen will, der sollte sich bei uns mal das Produkt "Optimum No Rinse" anschauen (wird auch im Video erklärt und der Link ist in der Infobox). Das ist sogar noch günstiger als die meisten Shampoo Gemische und in der Szene (und auch bei uns in der Aufbereitung) langjährig erprobt!
Da geben die Leute hunderte Euros für Microfaser-Waschhandschuhe, Wascheimer, Gritguards und Microfasertrockentücher aus, damit der Lack nur keine Kratzer bekommt, und dann spart man 3,50 Euro an der Knete. Das passt doch nicht zusammen. Mir kommt nur die von Petzoldt ins Haus, weil die Qualität stimmt und so mega teuer ist sie nun auch nicht.
Warum liest du nicht einfach im Beschreibungstext zum Video nach? Dort steht, dass du dir das "Gelaber" vorher sparen kannst, wenn du direkt auf Minute 31:45 vor"spulst". Darauf folgen dann zehn Minuten Anwendung mit deinen gewünschten Fakten und fertig ;)
Einfach ignorieren 😁 Dank der UA-cam Video Stats wissen wir sehr genau, wieviel Leute sich das länger ansehen. Da stören uns solche Kommentare nicht wirklich 😉
Danke, gute Information! Gute Information braucht Zeit um sie vorzutragen. Es lohnt sich, die Zeeit zu nehmen. Weiter so!
Danke!
Danke für die Anspielung an die UA-camr, welche 10 gleiche videos im Jahr raus bringen.
Gerade im Bereich der Autopflege kennen wir ihn doch alle :D
Wie dem auch sei: Super Video, macht weiter so!
Danke Dir! Anspielung stimmt natürlich, wobei wir da niemand spezifisch meinen, denn (jetzt mal Themen übergreifend) da gibts in den Weiten des UA-cam genügend, die sich den Schuh anziehen könnten. Muss man einfach abwägen. Schlussendlich hat unser "old school" Tutorial weiterhin Bestand und es hat sich an der Sache nix geändert - aber etwas mehr Infos fanden wir ganz angebracht und natürlich war auch der "Retro Look" vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß. Am Ende muss jeder Kanal für sich entscheiden, wie er da vorgeht. Wir versuchen lieber 1x was umfangreiches und sinnvolles rauszuhauen und enthalten uns dann zukünftig zum Thema ;-)
Tommi, Dein Tip neulich am Telefon bzgl. des Sprühnebels war Gold wert. Der Lack ist wieder spiegelblank. 👍🚙
Hervorragend! Freut uns
Ich weiß, ihr macht keine UA-cam Videos mehr und ich verstehe das auch. Aber was ich und viele andere feiern würden, wäre mal so eine Art Roomtour. Ich höre mega gerne euren Podcast und kaufe sehr sehr gerne bei euch ein. Ich feiere eure Firmenphilosophie und für mich seid ihr der beste Onlineshop den ich kenne. Nicht nur im Autopflegebereich! Vielleicht genau deswegen interessiert es mich brennend wie es bei euch so aussieht und so eine Roomtour oder auch "Firmentour" wäre echt der Knaller.
Sehr intensives und langes Video, sehr informativ - aber ein Tip - macht es ohne das nervige Backgroundgedudel - für 2 Min ist das ok aber ständig nervts
Die Musik stört mich weniger als das ständige räuspern, kann man leicht raus schneiden, oder kurz stumm schalten ohne das man es hört.
Top Video Jungs. Top Info. So muss es sein ! 5 von 5 Sternen. Weiter so !
Dankeschön! Freut uns!
Sehr informativ, super Video, danke! Ihr könnt nix dafür, dass viele hier offensichtlich eine Aufmerksamkeitsspanne von maximal 5 Minuten haben 🤣🤦...
Dankeschön!
Danke für das Video. Ich kenne Leute, die beim Kneten sogar ihren Arm brechen könnten, hat aber mit dem Gleitmittel nichts zu tun.Meine Knete kaufe ich mittlerweile aus China 200gr für 2,50€ Shampoowasser ist ok. Insektenentferner noch besser, oder ein Gemisch von beidem. Der Name Gleitmittel sagt doch schon alles. Bei einem Gemisch mit Insektenentferner hat man sogar noch zusätzlichen Treibstoff.
Ich nutze zwischenzeitlich das CarPro Ech2O zum kneten. Da ihr dieses auch im Shop habt würde mich interessieren warum ihr es nicht mit aufgeführt habt. Wie ist eure Meinung dazu? Video ist super! Mikrofon war ein klasse Kauf, inhaltlich sehr informativ. Kleiner Vorschlag meinerseits wäre drei Teile à 15 Minuten zu drehen (habe auf Facebook auch für die längeren Videos gestimmt)
Gruß Markus
Hi Markus! Dankeschön für Dein Lob - freut uns, wenn es gefällt! :-) Videos in 3 Teile trennen ist ein guter Punkt - werden wir mal drüber nachdenken. Ist hier wirklich extrem lang geworden ;-) Wir müssen da noch Routine bekommen, denn im Nachhinein war es relativ schwer zu trennen - wenn ich das im Vorfeld einplane, können wir es ganz anders moderieren / drehen. Aber behalten wir im Hinterkopf, gute Idee!
Zu Deiner Frage: Das CarPro Ech2o funktioniert auch sehr gut und ist (gerade wenn man es ggf. ohnehin besitzt) eine super Alternative. Da es aber aufgrund der empfohlenen Dosierung entsprechend teurer wird, haben wir im Video das Optimum No Rinse als Empfehlung drin (Kontext im Video "Selbstmix VS Fertigmix"). Aber fachlich gibt es nach bisherigen Erkenntnissen, keinerlei Einwände das Ech2o zu verwenden. Ist ja preislich jetzt auch kein Vermögen was das mehr kostet im Mix...
Top video. gefällt mir macht weiter so 👍
eure versand und team ist echt klasse, kaufe gern bei euch ein
Dankeschön Daniel, freut uns!
Habe ich was überhört? Sollte man das Auto vor der Knet-Prozedur nicht ordentlich waschen?
Valet Pro Citrus Bling 1 zu16 als Gleitmittel ist auch Top und günstig.
Absolut korrekt, einer der Gründe warum wir das Produkt ebenfalls im Sortiment haben. Unser Favorit in Sachen Konzentrate ist aber das Optimum No Rinse
Tolles Video. Ich kauf gern bei euch ein. Gruß
Als blutiger Anfänger hat mir das Video wirklich sehr gefallen! Es war wirklich sehr informativ. Allerdings war es wegen der Hintergrundmusik sehr anstrengen das Video bis zum Schluss zu sehen. Dazu habe ich aber unter dem Kommentar von Reinhard Geike noch mal extra was geschrieben.
Vielen Dank! Bezüglich der Musik sollten die letzten Videos dann deutlich unproblematischer, da ohne Musik, sein 😎
Servus, benutze für mein BMW F30 auch die Blaue Petzoldts allerdings benutze ich als Gleitmittel nur Wasser für mein Auto brauche ich so ca 2 Liter funktioniert Prima finde ich. Habt ihr es auch schon mal nur mit "Wasser" probiert ?
Grundsätzlich funktioniert "alles" was einen Film zwischen Knete und Lack bringt. Da aber reines Wasser weniger gleitet wie die flutschigen Knet Sprays, ist das Risiko sich Spuren in den Lack zu kneten deutlich größer. Unterm Strich ist erlaubt was gefällt, würden bei den final doch sehr geringen Kosten für (selbst gemixte) Gleitmittel, eher diese verwenden als das Wasser.
Der Backroundsound ist voll nervig und reduziert es auf 25Minuten, dann könnte es echt gut sein.
Vielen Dank Reinhard für Deinen Input! Geschmäcker sind einfach verschieden, sowohl beim "Sound" als auch beim "Content". Bisher ist die Resonanz auf die langen Videos sehr positiv - jedem kann man es leider nicht Recht machen! Aber wir geben uns Mühe, dass möglichst viele Leute Freude an unseren Inhalten haben :-)
Hallo, wenn ihr Backgroundmusik wollt, nehmt doch etwas was nicht so "sticht" im Ohr. Irgendwas was als Backgroundmusik konzipiert wurde. Die Gitarre lenkt extrem vom Gesprochenen ab.
Die Gitarre nervt mit der Zeit schon sehr. Ihr solltet die Musik aber vor allem dann ausblenden wenn ihr so was zeigen wollt wie sich z.B. eine schmutzige Lackoberfläche anhört. Sonst bringt die Demonstration nichts weil die Musik das meiste verschluckt.
Man muss auch nicht immer eine Musikalische Begleitung in einem Video haben. Schon gar nicht permanent. Die Backroundmusik dient in der Regel eher dazu eine Emotion zu verstärker (oder erst zu erzeugen) die das gezeigte untersützen soll. Fast alle Spielfilme wären total langweilig ohne diese Musik.
In Zukunft macht solltet ihr die Musik vielleicht nicht permanent sondern nur stellenweise benutzen. Dann gehen auch solche "spitzen" Stücke mit einer Gitarre in Ordung.
Wir haben uns der Kritik angenommen und setzen Musik mittlerweile nur noch sporadisch ein, beispielsweise in Zeitraffern etc
Wie funktioniert das denn genau ?? das würde ich auch gerne wissen :D .. aber gut ich schau erstmal zu Ende.
Also ich leg mir immer einen sauberen Karton am Boden hin. Falls die Knete mir aus den Händen flutscht, bleibt sie danach sauber.
Sehr gutes Video, der Optimum No Rinse Geheimtipp war auch dabei, wo ich ein bisschen grinsen musste und meinte toll jetzt weiß es jeder :P Sonst finde ich es gar kein Problem, dass ein Video auch mal 45 Minuten dauert, das ist dann wie so eine Sendung aufgebaut und die kurzen Tutorials gibt es ja massenhaft im Netz. Das unterscheidet euch von den anderen ein bisschen und ist auch gut. Waren wirklich mega viele Infos dabei, wo kein Clown (möchte jetzt keine anderen UA-cam Kanäle nennen, die mehr auf affiliated links setzten, als auf gut recherchierte Informationen) euch das Wasser reichen kann. Finde es echt toll, dass ihr euch die Zeit und die Arbeit macht den Leuten das mal richtig zu erklären. Hoffe das Clayzilla video erscheint auch bald und am sonsten wirkst du viel entspannter im Video und wirst besser. Weiter so ;)
Vielen Dank Berkan!! Freut uns wirklich sehr! Vielleicht stückeln wir wirklich zukünftig solch lange videos, aber dank UA-cam kann man ja auch jederzeit genau da weiter schauen, wo man aufgehört hat. Sind genau deiner Meinung : tutorials (zum Glück auch einige sehr gute!) gibt's einige und nach über 13 Jahren Firmen Geschichte haben wir halt bissel mehr drumrum zu erzählen - schauen wir mal ob das langfristig ankommt. Bis bald!
Super informativ, aber wie die Vorredner wäre es ohne Musik besser.
Vielen Dank Michael! Die "Musik Frage" haben wir in den letzten Videos hoffentlich zur aller Zufriedenheit gelöst
Wie lange kann ich die Knete benutzen, bis man sie wegschmeißen kann?
Immer nach Augenmaß: Wenn die Knete irgendwann trotz Durchkneten starke Verschmutzung / Partikel auf der Oberfläche hat: Weg damit!
Auf das Video zur Clayzilla freue es mich schon. Ansonsten schönes detailliertes Video
Trage ich mit Lackknete eine aufgetragene Wachsversiegelung ab ?
Bei sehr milden Kneten kann die Anwendung auch ohne Schädigung des Lackschutz erfolgen, wir würden aber einen neuen Wachsauftrag immer empfehlen!
Wiederholung Wiederholung. Er sollte schneller zum Eigentlichen Thema kommen.
Was darf eine professionelle Politurarbeit kosten?
Also es ist klar, dass es vom Fahrzeug, Zustand und Umfang abhängt. Aber so ein grober Richtwert, wäre interessant.
nogometas111 Ich hatte mal direkt bei den Jungs von Autopflege24 telefonisch angefragt bezüglich der Entfernung von Waschstraßenkratzern bei einem Kombi, dunkleres Blau. Mir wurden 450€ aufwärts genannt (richtet sich ja nach Größe und Aufwand). Kosten um den Dreh haben auch andere, seriöse, Anbieter genannt.
22chiKo22 Vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn man selber polieren möchte, dann kosten gute Mittel ca. 150€. Klar kann man die mehrfach verwenden aber manche auch nicht.
Finde 450€ als Mindestpreis angemessen. Alles andere ist glaube ich nicht seriös. Weil man mindestens 4 Stunden Arbeit hat.
nogometas111 Mit den 4 Stunden weiß ich nicht, ob man damit hinkommt. Mir wurde gesagt, dass das Auto (mit anschließender Versiegelung) insgesamt um die 4 Tage bei denen bleibt ;) davon 24 Std zum aushärten der Versiegelung, wie viel der restlichen Zeit für die tatsächliche Politur drauf geht, kann ich nicht sagen, aber denke ein wenig mehr als 4 Stunden werden es schon sein 😄
Ich habe letztens im Kanal von XaronFR einen Test (Titel: "Welches Shampoo eignet sich als Clay Lube Gleitmittel?") der verträglichen Shampoos gesehen, welche die Knete angreifen und welche nicht. Da die fertigen Gleitmittel doch recht Preisintensiv sind und ich mir auch schon mit dem falschen Shampoo die gute Knete zerstört habe.
Wie im Video erwähnt, halten wir von den Shampoo Lösungen nicht viel. KANN gut gehen, kann es aber auch nicht. Wer sich das zugegeben teure, fertig gemischte Spray sparen will, der sollte sich bei uns mal das Produkt "Optimum No Rinse" anschauen (wird auch im Video erklärt und der Link ist in der Infobox). Das ist sogar noch günstiger als die meisten Shampoo Gemische und in der Szene (und auch bei uns in der Aufbereitung) langjährig erprobt!
Da geben die Leute hunderte Euros für Microfaser-Waschhandschuhe, Wascheimer, Gritguards und Microfasertrockentücher aus, damit der Lack nur keine Kratzer bekommt, und dann spart man 3,50 Euro an der Knete. Das passt doch nicht zusammen. Mir kommt nur die von Petzoldt ins Haus, weil die Qualität stimmt und so mega teuer ist sie nun auch nicht.
boah... das hört sich doch keiner an. 5-10 Minuten. Fakten und Infos und fertig...
Warum liest du nicht einfach im Beschreibungstext zum Video nach? Dort steht, dass du dir das "Gelaber" vorher sparen kannst, wenn du direkt auf Minute 31:45 vor"spulst". Darauf folgen dann zehn Minuten Anwendung mit deinen gewünschten Fakten und fertig ;)
Einfach ignorieren 😁 Dank der UA-cam Video Stats wissen wir sehr genau, wieviel Leute sich das länger ansehen. Da stören uns solche Kommentare nicht wirklich 😉
junge, komm zum punkt!
Viel zu viel gequassel . Sieht sich keiner an .
Bitte den rund 20.000 anderen sagen, die es schon angeschaut haben 😎
@@autopflege24 Hallo. Es war nicht so schlimm gemeint. Hatte dann vorgespult. Konnte mir nicht's unter Polierknetmasse vorstellen.