ABITUR 2022 | Binomialverteilung im Abi | Stichprobenumfang n gesucht | 3x mindestens Aufgabe | GTR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 46

  • @magdaliebtmathe
    @magdaliebtmathe  2 роки тому +5

    *Weil ich mit dem Kanal bei Weitem nicht so viel verdiene wie ich gerade für die Lizenzgebühren der Abiklausuren ausgebe, habe ich die UA-cam-Mitgliedschaft für meinen Kanal eingerichtet. Dort könnt ihr mich mit einem kleinen Betrag (über die genaue Höhe entscheidet ihr!) monatlich unterstützen. Ich freue mich sehr, wenn ihr die viele Zeit, Mühe und Liebe (und leider jetzt auch Lizenzgebühren), die ich in die Videos stecke, zu schätzen wisst und honorieren möchtet. Hier könnt ihr Mitglied werden und als Dankeschön sogar eine handgeschriebene Postkarte von mir geschickt bekommen.* ua-cam.com/users/magdaliebtmathejoin

  • @diekegelrobbe
    @diekegelrobbe 2 роки тому +3

    Genau danach habe ich gesucht und es sogar beim Probieren richtig gemacht aber jetzt bin ich mir sicher
    Vielen vielen Dank

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 роки тому +1

      Wohooo! Sehr schön!! Hast du die Playlist zur Binomialverteilung schon entdeckt? Und die kompletten Übungsklausuren? ♥️

    • @diekegelrobbe
      @diekegelrobbe 2 роки тому

      @@magdaliebtmathe ja und ich werde sie gut nutzen.
      Wirklichkeiten Mega

  • @nobodycates3513
    @nobodycates3513 2 роки тому +9

    Danke, ich wär nie draufgekommen, dass man einfach ausprobieren kann 👍😅

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 роки тому +4

      Super, dann weißt du es jetzt 😇. Das ist sehr gut, weil dieser Aufgabentyp tatsächlich mega oft im Abi drankommt!

  • @paulahelene7910
    @paulahelene7910 2 роки тому +6

    Ich würde mich freuen wenn du mal eine Abi Klausur aus Hessen vorrechnen würdest, falls es das Urheberrecht zulasse 😊 deine Videos retten mir echt das Leben

  • @igb-gam6083
    @igb-gam6083 2 роки тому +2

    Eine weitere Möglichkeit ist auch den Tabellenmodus des GTR zu nutzen. (Casio GTRs können das, ich denke bei TI GTRs geht das auch!) Dann muss man n nicht "raten" bzw. Schritt für Schritt ermitteln, sondern kann es in der Tabelle ermitteln.
    Ich glaube, dass das tendenziell etwas schneller geht...

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 роки тому +2

      Stimmt! Das geht auch! 🙃🙃
      Da könnte ich mal ein GTR-Tutorial draus machen! Hab die Lehrersoftware für den TI-nspire nämlich. Die kann man super abfilmen. 🥳

  • @mathemitnawid
    @mathemitnawid 2 роки тому +2

    Ich war so verrückt und habe versucht, die Ungleichung händisch zu lösen.. ich habe es dann schnell aufgegeben, aber man könnte es auch so lösen, in dem man die Ungleichung sich so zurecht bastelt bis man irgendwann die W-Funktion anwenden kann :). Wolfram Alpha hat es dann für mich gelöst. 😌

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 роки тому +1

      Haha, sehr cool!! Hab letztens schon mit jemandem über die W-Funktion gesprochen. Das kannte ich bis vor Kurzem gar nicht. Habt ihr die im Studium gehabt?

    • @mathemitnawid
      @mathemitnawid 2 роки тому +1

      @@magdaliebtmathe , im Studium haben wir es nie gehabt. 😅 Ich hab es mir „selbst“ im Eigenstudium beigebracht. Wichtig ist, dass man irgendwas*e^irgendwas hat, dann kann man die W-Funktion verwenden. Also
      W ( irgendwas*e^irgendwas ) = irgendwas :)
      Es geht aber auch mit beliebigen Zahlen W (..) = irgend eine Zahl :)
      Das spannende ist dass diese W-Funktion unendlich viele Lösungen liefern kann. 😀

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 роки тому +1

      @@mathemitnawid Ich muss das mal googeln! Jetzt bin ich neugierig geworden 😃🦊!

  • @Lara-ei7lk
    @Lara-ei7lk 2 роки тому +3

    Wie heißt die Taschenrechnerfunktion auf dem Casio Classwiz fx-991DEX?

  • @michelleweber8516
    @michelleweber8516 2 роки тому +5

    Oh wow vielen Dank. Das Video passt zu meiner Wiederholungsphase zum Thema Stochastik. Leider bin ich aufgrund von meiner Mottowoche krank geworden, weshalb ich momentan stark am strugglen bin mit meiner Lernroutine. Ich danke dir nochmal für deine tollen Videos!
    PS: ich wollte dich fragen, ob du meine Antwort auf deine Email erhalten hast bezüglich des Crash- Kurses.
    Liebe Grüße
    Michelle 🥰

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 роки тому +2

      Perfekt! Es gibt auch eine ganze Playlist zum Thema Binomialverteilung. Da findest du mittlerweile alle Aufgabentypen zu dem Thema! ua-cam.com/play/PLW6pxDxlBvBnBD1Dkg02WXjarSnQzH853.html
      Aus der Playlist empfehle ich dir für die Basics besonders dieses Video hier: ua-cam.com/video/1XHvf1Obff0/v-deo.html

    • @michelleweber8516
      @michelleweber8516 2 роки тому +1

      @@magdaliebtmathe danke sehr !

  • @berndkru
    @berndkru 2 роки тому +2

    Zu lösen ist die Ungleichung
    0.85^n + n*0.15*0.85^(n-1) = 30

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 роки тому +1

      Sehr gute Idee! Das geht natürlich auch! 🙃🙃

    • @Tristan-jl7kj
      @Tristan-jl7kj 2 роки тому

      Wie kommen Sie auf die Gleichung?

  • @Sidelya-wg6fn
    @Sidelya-wg6fn Рік тому +2

    Hallo magda! Was schreibst du den in die untere und obere Schranke rein? Das verstehe ich leider nicht :/

  • @Bane_48
    @Bane_48 2 роки тому

    Man kann auch eine Funktion erstellen und dann einfach anstatt n ein X einfügen. Also z.B define f(x)=
    binomcdf(x, 0.95, 1)

  • @yvonne8516
    @yvonne8516 10 місяців тому +1

    Ist der Blitzplan ZK am Ende der Ef auf deiner Seite für die Abi Nachprüfung geeignet ?

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  10 місяців тому

      Nein, definitiv nicht, da fehlt zum Abi ganz viel. Aber die Inhaltsverzeichnisse von den Lernzusammenfassungen sind eine gute Übersicht! Die LZF zur Vektorrechnung ist for free in Shop, schau da mal das Inhaltsverzeichnis an. Davon ist zum Beispiel im ZK-Plan gar nichts drin, in der 11 hatte man ja Vektorrechnung noch gar nicht. 😉

    • @yvonne8516
      @yvonne8516 10 місяців тому

      Ich habe Stochastik und Analysis gewählt. Welche Themen fehlen in meinem Fall in der Übersicht ?

    • @yvonne8516
      @yvonne8516 10 місяців тому

      Hast du einen Plan für eine mündliche Mathe Nachprüfung ? Mir fehlt total die Übersicht. Muss irgendwie einen Punkt schaffen 🥲

  • @omaramin1565
    @omaramin1565 2 роки тому +2

    Hallo Magda, vielen Dank für deine Videos. Eine Frage - und zwar wie heißt das Programm, auf dem du drauf schreibst?

  • @nadi_ow
    @nadi_ow Рік тому +1

    Aber was wurde jetzt genau in den Taschenrechner eingegeben. Ich weiß nicht, wie ich diese Tabelle erstelle?

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  Рік тому

      Welchen Taschenrechner hast du denn? Das ist bei jedem Modell etwas anders… 😃😅

    • @nadi_ow
      @nadi_ow Рік тому +1

      @@magdaliebtmathe Ich habe den GTR Tnspire, danke für die schnelle Antwort 😊

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  Рік тому

      @@nadi_ow Ah super! Ich hab heute ein Video aufgenommen, wie man das n extrem schnell mit Hilfe eines Schiebereglers findet. Das ist aber noch nicht fertig geschnitten. Für die Tabelle (etwas langsamer als der Schieberegler) findest du ein Tutorial hier: TI Binomialvereilung n gesucht
      ua-cam.com/video/5jj_kmZ3oI4/v-deo.html

  • @jjdndnd3482
    @jjdndnd3482 2 роки тому +1

    Wie rechnet man denn mit den ti inspire p(x mindestens 2) mindestens 95% aus

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  2 роки тому

      Das macht man über "Tabelle". Hier siehst du's in der TI nspire iPad-App, aber im GTR ist es genauso: ua-cam.com/video/5jj_kmZ3oI4/v-deo.html

  • @annex6347
    @annex6347 Рік тому

    Hallo Magda, 😊 ich habe Mal eine Frage und zwar: Woher weiß ich, dass ich das Gegenereignis nehmen muss. Manchmal geht es auch ohne und ich komme auf dem gleichen Ergebnis. 😅🙈
    PS: Deine Videos sind echt super!

  • @susansn4373
    @susansn4373 Місяць тому +1

    Woher weißt man das k=1 ist ?

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  Місяць тому

      Susan! Das steht im Text!! Lies nochmal ganz genau! Machst du 2025 Abi?

    • @susansn4373
      @susansn4373 Місяць тому +1

      @ Ja und habe Mathe LK

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe  Місяць тому

      @susansn4373 Ah! Hast du Interesse daran jetzt in den Ferien die komplette Vektorrechnung zu wiederholen? Ich hab einen Onlinekurs aufgenommen, den ich perspektivisch im März/April verkaufen möchte und brauche ein bisschen Schülerfeedback. Du könntest im Tausch gegen dein Feedback natürlich kostenlos teilnehmen!!!

  • @AzadSinir
    @AzadSinir 8 місяців тому

    magda why nicht 0 bis 1 sondern 1

  • @inumakiyaga3250
    @inumakiyaga3250 Рік тому +1

  • @jonashartwig_5310
    @jonashartwig_5310 2 роки тому +2

    Ich versteh den Ansatz immer noch nicht.
    😭😭

  • @louismunster9767
    @louismunster9767 Рік тому

    Bei mir kommt n=40 raus