🌷🌸🌺🍫 FRÜHLINGSSPECIAL: Besonders schöne Stochastikaufgabe | n gesucht | 3x mindestens 🍫🌸🌷🌺
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Hier geht's zu meinem Crashkurs in den Osterferien - und zur Lernzusammenfassung zum kompletten Thema Vektoren (als PDF zum Download for free für euch): www.magdaliebt...
Die Lernzusammenfassungen für Analysis und Stochastik sind den TeilnehmerInnen des Crashkurses vorbehalten bzw. können demnächst auch offiziell von Nicht-KursteilnehmerInnen gekauft werden.
Alle meine Videos sind kostenlos und werden es bleiben. Wenn sie euch helfen, freue ich mich über ein Dankeschön per Paypal: www.paypal.com...
Ihr könnt meine Arbeit auch bei Patreon oder als Kanalmitglied hier bei YT unterstützen. Ich weiß es sehr zu schätzen, wenn ihr die viele Zeit, Mühe und Liebe honoriert, die in die Videos und das ganze Drumherum fließen:
www.youtube.co...
/ manuandmagda
Falls ihr auch Videos aufnehmen wollt oder euch einfach so für mein Equipment interessiert:
Das ist mein Tablet: amzn.to/3Do2BvT
Mein Laptop: amzn.to/3wTGmNd
Mein Greenscreen (zum Glück bootstauglich, haha!): amzn.to/3tSzNZB
Mein Mikrofon: amzn.to/3Do3IM5
Meine Kamera: amzn.to/3JXSDny
Schneideprogramm: Final Cut
Um den Traum vom eigenen Segelboot und dem ortsunabhängigen Leben verwirklichen zu können, arbeite ich online als private Mathelehrerin:
www.magdaliebt...
***** Fürs SEO: *****************************************
🌷🌸🌺🍫 FRÜHLINGSSPECIAL: Besonders schöne Stochastikaufgabe | n gesucht | 3x mindestens 🍫🌸🌷🌺 drei mal mindestens Aufgabe klassiker n gesucht drei mal mindestens bernoulliformel binomialverteilung stichprobenumfang berechnen mathematrick matheabi abitur taschenrechner tabelle ausprobieren logarithmus ungleichung auflösen ti nspire Casio fx de 991 ti nspire Casio fx de 991
#matheabi #binomialverteilung #stochastik
*Weil ich mit dem Kanal bei Weitem nicht so viel verdiene wie ich gerade für die Lizenzgebühren der Abiklausuren ausgebe, habe ich die UA-cam-Mitgliedschaft für meinen Kanal eingerichtet. Dort könnt ihr mich mit einem kleinen Betrag (über die genaue Höhe entscheidet ihr!) monatlich unterstützen. Ich freue mich sehr, wenn ihr die viele Zeit, Mühe und Liebe (und leider jetzt auch Lizenzgebühren), die ich in die Videos stecke, zu schätzen wisst und honorieren möchtet. Hier könnt ihr Mitglied werden und als Dankeschön sogar eine handgeschriebene Postkarte von mir geschickt bekommen:* ua-cam.com/users/magdaliebtmathejoin
❤
💕
🍫😋
😘
Ich glaube durchaus, dass eine ganz große Mehrheit der Schüler lieber die Binomialverteilungsformel anwendet als die nachfolgende Überlegung. Dennoch wäre es nicht schlecht, wenn auch (!) dieser Gedanke gebracht würde: Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei n unabhängigen Versuchen mit jeweils "Nieten-Wahrscheinlichkeit" 0.85 (Niete=Misserfolg= Gegenteil von Treffer) n-mal eine Niete gibt, muss wegen der Unabhängigkeit gleich 0.85 hoch n sein.
Wegen der (unsinnig starken) Betonung der Binomialverteilung im Schulstochastik-Unterricht spukt die Binomialverteilung immer so stark in den Köpfen von Schülern (und Lehrkräften), dass manche Schüler auch bei Situationen, die rein gar nichts mit Binomialverteilung zu tun haben, als erstes die Frage stellen "Was ist n, was ist p, was ist k?" ;)
Sehr schön, F-R!! Das könnte man dann auch perfekt mit einem Baumdiagramm illustrieren und den Niete-Niete-Niete-…-Pfad entlang laufen! Baue ich mal ins nächste n gesucht-Video ein!✌🏼
Dankeeee für deine Inspiration!! 🥰😍
Ich tippe mal auf 19 Packungen... aber ob das passt?
Lustig: Ich habe aus dem Bauch heraus log (0.85) / log (0.05) gerechnet. Die Zahl war dann arg klein, also habe ich den Kehrwert genommen: 18.43. Dann habe ich auf 19 aufgerundet. Glück gehabt! :)
Hahaha! Wie cool!!