B200 - Canon MX925
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Hier eine mögliche Lösung zur Beseitigung des Fehlers B200. Ich kann nicht garantieren, dass damit bei Euch der Fehler beseitigt wird, aber diese Methode ist erstmal sehr einfach und hat bei mir funktioniert. Man sollte diese Methode vor allen anderen Methoden ausprobieren.
1. Gerät mit dem Stromnetz verbinden (nicht einschalten!)
2. 30 Sekunden warten
3. Netzstecker ziehen und innerhalb von 5 Sekunden das Gerät einschalten
4. Es sollte der Drucker kurz angehen ...
5. Netzstecker wieder mit dem Stromnetz verbinden
6. Es sollte die Fehlermeldung "Nicht richtig ausgeschaltet ..." erscheinen, wenn nicht, dann das Gerät einschalten
7. Die Fehlermeldung "Nicht richtig ausgeschaltet ..." mit OK quittieren (Esotheriker sagen bitte noch 3x Hua)
8. Wenn man nun Glück hatte, dann sollte das Gerät wieder funktioniern
9. Wenn man kein Glück hatte, dann kann ich leider auch nicht weiter helfen
10. Ich wünsche Euch viel Erfolg und drücke die Daumen
MX725, Firmware 3.010, ständig B200. Alles ausprobiert (Pins abkleben, mehrfach von Hand Druckkopf gereinigt, usw.), alles unnütz bis auf diesen Tipp. So einfach und nun geht das Geräte. Schwach von Canon, stark von dir. Tausend Dank!
Wenn der Reststrom aus dem Netzteil nicht ausreicht, dann reicht es auch den Kippschalter kurz nach dem Anschalten (blaue LED bei Copy leuchtet) umzulegen und den Strom zu kappen.
Wahnsin!! hatte in der Vergangenheit schon 2 CanonDrucker deswegen entsorgt, und dank Deiner Hilfe wars jetzt soo leicht (wenn mans weiß) DANKE !!
Vielen Dank Briefkastenleerer, ich bin froh das es Menschen wie dich gibt die mit solchen Videos anderen helfen, denn ich habe auch dieses B200 Problem mit dem MX925. Leider kommt der Fehler B200 nach der Behebung deiner Beschreibung nach einigen Tagen oder Wochen noch vor, aber dann mache ich es so wie in deinem Video und weg ist der Fehler, vielen Dank an dich!
Hat funktioniert! Mal sehen wie lange ich jetzt wieder Drucken kann.... Danke!!!
Habe es gerade gemacht, nachdem mein MX925 mit der gleichen Fehlermeldung auf Störung gegangen ist. Hat funktioniert !!!!! Großes Dankeschön an den Videoersteller.
Unglaublich, ohne Reinigung und ohne Aufwand ist der Fehler B200 nach dieser Anleitung verschwunden :-). Ich bin froh, dass ich nach einigen anderen Videos mit größerem Aufwand auf dieses einmalig gute Video gestoßen bin, aber erst beim 2. Start hat es geklappt. Briefkastenleerer, Dein Hinweis ist einfach Klasse. Dafür ganz herzlichen Dank :-) :-) :-)
Wie lange hat es geholfen?
@@o.k.7311 3 Monate, danach kam die selbe Fehlermeldung und eine erneute Fehlerbeseitigung hat nicht mehr funktioniert. Mittlerweile habe ich einen neuer Drucker, jedoch nicht mit erhoffter gleicher Qualität, aber höheren Anschaffungspreis, leider.
Echt der Hammer. Nach zahlreichen erfolglosen Reparatur versuchen hat der Tipp auf Anhieb den Fehler behoben und die ersten 20 Blätter schon wieder ohne Probleme gedruckt 😊. Ein dickes Dankeschön dafür.
Oh mein Gott, es hat geklappt, hab schon vieles versucht aber das war das einzige was funktioniert hat, vielen, vielen Dank!
☺vielen Dank an den "Briefkastenleerer".
Hat super funktioniert. Habe exakt die gleiche Tortour hinter mir und nichts hat geklappt. Hab sogar nen neuen Druckkopf gekauft. Allerdings hatte ich keine Zeit den zu wechseln und hab den Drucker sozusagen über eine längere Zeit nicht am Netz. Nach ca vier Wochen dann doch mal die Muse um mich um meinen Drucker zu kümmern. Eigentlich suchte ich lediglich nach einem Video zum Druckkopftausch. So bin ich auf dieses Video gestoßen und siehe da...er funktioniert wieder.
vielen Dank dafür.....
Vielen Dank für diese Information, bei meinem Canon MX725 hat es sofort funktioniert, super!
Bisher die beste Lösung. Hat auch bei mir funktioniert.
Super Maßnahme. Hat auch bei mir den Drucker vor dem Druckerfriedhof bewahrt. Ganz herzlichen Dank
Vielen herzlichen Dank für diesen Tipp. Ich habe das gleiche Problem gehabt und schon befürchtet, ich müsste größere Aufwendungen betreiben. Der Drucker ist an sich ein prima Gerät und ich wollte mich noch nicht von ihm trennen. Dank dir habe ich Geld gespart. Weiter so!
Wie lange hat es geholfen?
@@o.k.7311 Ich fand raus, dass es einige Wochen, evtl über einen Monat gehalten hat und als ich den Drucker dann als Ersatz-Drucker betreiben wollte, kam der B200 wieder. Habe es nochmal gemacht und nun ist erstmal wieder Ruhe. Allerdings hat der Kopf schon irgendwas, er zeichnet komische blauen Linien von oben nach unten..... und manchmal fällt der Strom aus. Naja, mal gucken, wie lange die Kiste jetzt wieder hält....... Ich versuche überhaupt kein Geld mehr auszugeben für den Drucker-Kram, irgendwo findet sich immer so eine Kiste und dann wird die igendwie instantgesetzt. Sehe nicht mehr ein, groß Geld auszugeben für etwas, was nicht lange tut.Die Digitalkameras von denen laufen komischerweise fast ununterbrochen durch, aber die Drucker sind ein Graus. Wenn man bei mir im Kanal auf den "Community"-Tab klickt, sieht man, was ich mit den blauen Linien meine: www.youtube.com/@hanswelder/community
Habe es ausprobiert und bin begeistert ! Der MX925 funktioniert erstmal wieder. Es hat nach dem Einschalten ca. 5 min. gedauert bis der Drucker mit dem Testpattern angefangen hat. Das Pattern war einwandfrei und der folgende Dateiausdruck ebenfalls. Vielen Dank, dass Du diese einfache Lösung hier öffentlich gemacht hast.
Das man sowas irreführendes überhaupt einstellt. 😡
Vielen Dank, nach mehrmaligen Versuchen hat es geklappt.
Hat funktioniert. Ebenfalls im zweiten Versuch. Vielen Dank für den Tip!
Grandios! Es hat funktioniert. Vielen Dank!
Bei mir hat's auch geklappt! Herzlichen Dank.
MX925 hat leider nicht geklappt.
Bei mir hat folgendes geklappt:
- Drucker ausschalten.
- Öffne Sie die Abdeckung für die Druckerpatronen.
- Drücken Sie die ON-Taste.
- Warten Sie, bis sich der Druckkopf nach links bewegt.
- Wenn der Druckkopf sich zu bewegen beginnt, schließen Sie die Abdeckung.
Das war die Lösung für mich! Vielen Dank!
hat auch bei mir geklappt !!!
DANKE
Hat auch bei mir funktioniert! Danke! :)
Leider doch nur kurzfristig, Drucker ist weg...
Ja, genau so hat es auch bei mir funktioniert!
Ich danke dir !!! Hat geklappt ! Liebe Grüße und bleib gesund
Hammer, hat funktioniert. Vielen Dank!!
Vielen Dank, funktioniert wieder.
Hat geklappt! Danke vielmals 👍
Ich mag mich auch noch nicht trennen von dem eigentlich prima Drucker! Danke für den Tipp der funktionierte!!
Daaaaaaanke dir 🙏 hat funktioniert
Hat geklappt! Besonders Schritt 7. hat mir gefallen! Vielen Dank für die Hilfe. :)
Auch bei mir beim 2. mal hat es funktioniert, vielen Dank für das Video :-)
Herr S. aus J. Immer noch ein Ehrenmann wie eh und je
Beim 2. mal hat es funktioniert, Wahnsinn!!! Vielen Dank für das Video :-)
Super! Hat funktioniert! Danke ...
Top, ich hab viel Geld gespart dank dir und deinem Zufall! Viele Dank 😊 👍
Danke. Diese Methode hat funktioniert.
Habe ebenfalls im Internet recherchiert, Druckkopf ausgebaut, gereinigt, eingebaut, zig mal neugestartet, vom Strom genommen (um Memory zu löschen) usw usw. Nichts hat funktioniert.
DAS hier hat funktioniert! Riesen großes Dankeschön für das Teilen der Methode. Like!
PS: Es ist scheinbar nötig den Drucker direkt im laufenden Betrieb von Strom zu nehmen. Habe es erst wie im Video versucht. Hat leider nicht geklappt. Allerdings ist mein Drucker (ohne aktive Stromzufuhr) auch nur sehr kurz angegangen bzw hat nur einen sehr kurzen Ton von sich gegeben. Vermutlich nicht genug Reststrom wie Video. Also einfach Drucker starten und wenn B200 angezeigt wird -> Stecker ziehen. Danach wieder starten und die entscheidende (und notwendige) Meldung, dass der Drucker nicht korrekt herunter gefahren wurde, erscheint. Diese Meldung überschreibt scheinbar den gespeicherten Fehlercode und der Drucker testet sich einmal vollständig neu. Bei mir läuft alles wieder.
Vielen Dank 🙂
Danke für diese Fehlerbehebung die super funktioniert. Einzige Nachgeschmack ist das Canon jetzt bei mir nicht mehr für super Produkte steht. Dir aber nochmals vielen, vielen Dank.
Cool ! Très simple et à, dans mon cas, fonctionné. Merci beaucoup.
Has worked. Very easy. Thank you so much.
Super gut! 1000 Dank, funktioniert prima :-)
wow tag gerettet!! danke!!
Funktioniert tatsächlich 😅👍
DANKE!!! Tag gerettet :-))))
Vielen Dank für das Video. Ich bin nicht sicher, ob es mit diesem zusätzlichen Tipp funktioniert hat, hätte aber in jedem Fall noch eine Lösung, wie's bei mir funktionierte:
1. ähnlich, wie hier im Video gezeigt, absichtlich im laufenden Betrieb den Netzstecker ziehen, sodass der Drucker aus ist.
2. Druckkopf entnehmen (dazu gibt's ja schon paar Videos hier bei YT) und folgende PINs abkleben (keines der von mir hier angesehenen Videos hatte diese Kombination):
die oberen 5 von links PLUS den ersten links in der Reihe darunter. (Andere Videos zeigten auch noch den ersten links in der dritten Reihe und den letzten rechts in der untersten Reihe. Dann
wurde der Druckkopf aber nicht mehr erkannt. Nachdem ich diese abgeklebten Stellen nach und nach entfernt habe, blieb die o. g. Kombination übrig).
3. Netzstecker wieder einstecken (wenn Ihr den Drucker so "robust" ausgeschaltet hattet, startet er nun selbstständig).
4. Es folgt die von @Briefkastenleerer erwähnte Meldung "Du Du Du... Drucker immer richtig ausschalten...blablabla..." und er läuft wieder.
Ganz ehrlich Canon: WTF???
Danke an Briefkastenleerer und bitte schreibt / kommentiert hier, wenn auch meine Lösung zum Erfolg beigetragen hat, dann überlege ich mir vllt. doch noch ein Video hinterherzuschicken. Grazie
UPDATE 01.06.2022:
Ich DACHTE nur, er würde funktionieren. Tatsächlich kamen danach nur noch weiße Blätter. Nach etlichem Ausprobieren, waren es bei mir schließlich die ERSTEN DREI PINs OBEN LINKS, die abgeklebt werden mussten. (In vielen Foren ist auch mal von 2en die Rede).
Danke für den Tipp!
Du hast mir 2 Stunden Arbeit erspart :-) danke dafür. Eine Frage: wie lange hält das Ganze an? Oder läuft bei dir noch alles?
Bis jetzt hat es gehalten - also seit der Veröffentlichung des Videos bis jetzt.
Kaum zu glauben. Aber das ist die ultimative Lösung. In fünf Minuten war das Problem gelöst. Kostet höchstens Tinte bei der automatischen Reinigung der Druckköpfe.
Hat auch bei mir funktioniert. Super, vielen Dank und was sagt Canon dazu?
hat bei meinem im ersten Versuch nichts gebracht. Aber ich hab das dann 2 mal hintereinander gemacht...dann kam der blaue Bildschirm ..dann da mit OK bestädigen und das Teil lief wieder.
Er ist weggegangen jedoch beim ersten kopieren sofort wieder gekommen 😞 noch irgendwelche Tipps ?:)
Guten Tag in die Runde, ich habe vor gut sechs Jahren ebenfalls 2 Canon MX 925 Drucker gekauft um Geschäft und Privat ein multikompatibles Gerät zu haben. Der Fehler B200 ist bei mir vor gut 2 Jahren bereits aufgetreten, weswegen ich zu derzeit auch Einiges ausprobiert habe - jedoch ohne Erfolg. Kurzerhand hab ich den Drucker komplett ausrangiert und wollte ihn jetzt wieder aktivieren da ich dieses Video gesehen habe.
Leider reagiert der Drucker nicht einmal mehr, wenn der Netzstecker eingesteckt ist und bleibt tot.
Gibt es denn auch hier eine einfache Methode um das Gerät wieder zum Leben zu erwcken?
MfG JoeRie
Vielen Dank geht aber auch wenn man den Stecker zieht
Danke!
Bei mir hat nicht funktioniert 😢
Ich habe es drei mal hintereinander versucht aber leider kommt der Fehler immer wieder
💡Erweiterte (in einem aktuellen Fall erfolgreich einfache) Lösung den MX 925 - B200 Fehler auszumerzen - wenn obiges Vorgehen allein nicht reicht:
2 Versuche o.g. Art brachten keine Abhilfe und den B200 Fehler erneut aufs Display. Daraufhin habe ich in diesem Zustand die ADF Einheit hochgeklappt, die Patronenklappe geöffnet - und dadurch gesehen daß der Druckkopf in falscher Position viel zu weit links hinter der mittigen Position stand - die der Druckkopf normalerweise einnimmt wenn ein Patronenwechsel anliegt. Auch leuchteten bei keiner Patrone die LEDs - allesamt off.
⚠Ihr dürft auf keinen Fall den Druckkopf manuell bewegen solange Drucker eingeschaltet ist, nicht abgekabelt und nicht Reststromentladen. Das würde die Kalibrierung der Mechanik die den Druckkopf bei Tintenstrahlern in richtige Positionierungen bewegt unweigerlich zum wirtschaftlichen Totalschaden zerstören. Falls es unvermeidlich wird den Durckkopf manuell bewegen zu müssen darf das allenfalls nur im ausgeschalteten, abgekabelten und reststromentladenem Zustand erfolgen. (Das war hier aber nicht nötig)
Deswegen beim 3. Mal (erfolgreich) wie folgt vorgegangen: Nach erneutem Runterfahren, Stromteckerabziehen und Reststromentladung über Ein/Aus Schalter:
1. Vor Kabeleinstecken und Einschalten die ADF Einheit hochgeklappt und die Patronenklappe geöffnet.
2. In diesem geöffneten Zustand den zuvor reststromentladenen MX 925 erneut wieder angekabelt und eingeschaltet.
Da konnte ich dann beobachten wie der MX 925 länger gebraucht hat als üblich den Druckkopf erstmal EIGENSTÄNDIG wieder in die normale Postion am rechten Anschlag zu bekommen - dann eine Selbstreinigung veranstaltet hat - um danach den Druckkopf dann punktgenau in die Mitte wandern zu lassen - in exakt genau die Position die zum Patronenwechsel üblicherweise anliegt. Da waren auch plötzlich alle LEDs wieder durchgehend an. (Keine der 5 Patronen konnte leer sein da alle erst wenige Tage zuvor gewechselt wurden)
3. Alle 5 Patronen kurz per Entklicken leicht zur Stromunterbrechung für wenige Sekunden chipseitig angehoben und wieder vollständig reingeklickt (= Patronenwechsel simuliert) - auch danach waren alle 5 LEDs durchgehend wieder da.
4. Patronendeckel wieder zugeklappt. Der MX 925 hat die danach übliche Selbstreinigungsprozedur erneut durchlaufen lassen.
5. Im Display der noch aufgeklappten ADF Einheit konnte ich danach sehen daß die normale Home-Menüanzeige ohne B200 Fehler angezeigt wurde.
6. ADF Einheit wieder zugeklappt.
Ergebnis: Alle Funktionen des MX 925 waren wiederhergestellt - und der Drucker wieder betriebsbereit.
Grüße vom PC Doc.
Hat bei mir geklappt, aber beim Versuch zu drucken war der Fehler wieder da.
Bei mir klappt es leider nicht
Ich hatte den Drucker über die Ein/Aus-Taste (länger halten) ausgeschaltet, dann kurz den Netzstecker gezogen und danach Netzstecker wieder eingesteckt und Drucker eingeschaltet. Dann war der Fehler auch verschwunden. .... Leider kam dieser Fehler schon häufiger und ich somit bin ich mir nicht sicher, wie er passiert und ob der Drucker irgendwann einen Totalausfall hat. .... In der aktuellen Zeit von "Homeschooling" wird er schon häufiger benutzt.
Leider funktioniert es nicht so, wie Sie es erklärt haben. Hat jemand anderes eine andere Methode?
Funktioniert aber mir nicht 😢
Hat bei mir leider nicht geklappt.
Bis dahin war ich auch, wollte dann gleich was drucken und siehe da: Fehlercode B200!!!!!!!!
der Drucker braucht einen neuen Druckknopf 😮
Das funktioniert zwar, doch der Fehler B200 kommt immer wieder. Das mach ich schon seit 2 Jahren so.
So, nach ca. 5Jahren hat sich auch mein Drucker sich mit einem B200 verabschiedet. Ich hab den Trick, wie im Video zu sehen ist, mehrfach ausprobiert. Hat leider nicht funktioniert. Es gibt hier in den Kommentaren auch anddre Lösungsvorschläge, hier mal meine Lösung:
- Drucker ganz normal ausschalten
- Beim einschalten, die "ON" Taste für ca. 10sek gedrückt halten (in dem Moment wird das Canon Logo auf dem Display angezeigt, der Drucker macht aber sonst nichts)
- Loslassen und schauen, ob er funktioniert
hat irgend jemand ein Tip um mit "mac os big sur" wieder zu Scannen ?
ach, das wäre sooo toll gewesen, so eine einfache Lösung. Bei mir hat es leider nicht funktioniert.
der kommt aber immer wieder so
Das hat nicht geklappt.
Hat bei mir leider nicht funktioniert :(
Ich werde das einfach später nochmal probieren und hoffe, dass es da dann funktioniert 🤔☺️
Funktionierte leider nicht.
Geht nicht....nichts funktioniert!
wär schön gewesen, hat aber leider nicht funktioniert..
Nach NR. 5. kommt sofort B200
Bei mir klappt es auch nicht. Die Fehlermeldung "Nicht richtig ausgeschaltet ... erhalte ich nicht, egal wie oft ich den Stecker auch im Betrieb ziehe und nur den Reststrom verwende. Ich werde mal reinigen.
leider nicht geholfen.
Funktioniert überhaupt nicht
Super Maßnahme. Hat auch bei mir den Drucker vor dem Druckerfriedhof bewahrt. Ganz herzlichen Dank
Hat tatsächlich funktioniert! Klasse, vielen Dank!