Kurz erklärt: Wie funktioniert die Gas- und Strompreisbremse?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 17

  • @danielzwiller6647
    @danielzwiller6647 Рік тому +1

    Berliner Kurier 17.02.2023
    Konzerne sahnen ab:
    Energiepreise sacken ins Bodenlose: Gas unter 50 Euro, Strompreise im Sturzflug - wann kommt das endlich beim Verbraucher an?

  • @keule010872
    @keule010872 Рік тому +1

    Ich habe ein E Auto, dass ich erst seid kurzem zu Hause lade. und bei 60 Cent die Kilowattstunde wird es richtig teuer für mich.
    Klappt echt gut mit der Energiewende.

  • @MonikaUhrhammer
    @MonikaUhrhammer Рік тому

    werde in diesem Jahr 80 J., leider hab ich es versäumt euer Tarifwechselangebot als langjährige Kundin in Anspruch zu nehmen. Habe ich im nachhinein
    noch die Möglichkeit?

    • @meineevm
      @meineevm  Рік тому

      Am besten an unser Serviceteam wenden. Sie können da am besten beraten. Unser Serviceteam ist erreichbar unter 0261 402-11111, per E-Mail an serviceteam@evm.de oder in einem unserer 14 Kundenzentren. Unter evm.de/kundenzentren sind alle Kundenzentren mit Adresse und Öffnungszeiten aufgelistet.

  • @tatos654321
    @tatos654321 Рік тому +1

    Es sollte doch der Stromverbrauch von 2022 als Rechengrundlage dienen, was den Stromverbrauch angeht, daraus sollte die 80% verbilligte Strom errechnet werden, warum ist es jetzt so, dass der geschätzte Jahresverbrauch aus 2023 als Grundlage dient?

  • @danielzwiller6647
    @danielzwiller6647 Рік тому +1

    dpa 20.02.2023
    Habeck startet Reform des Stromsystems

    Die alte Welt zurücklassen
    Im vergangenen Jahr war vor allem das sogenannte Merit-Order-Prinzip in die Kritik geraten.

    Energieverbände betonten, das bestehende Strommarktdesign stamme aus einer alten Welt fossiler und atomarer Großkraftwerke. Mit zunehmendem Anteil eines vornehmlich dezentralen Erneuerbaren-Anlagenparks würden die Schwächen des Systems deutlich.

  • @torstend5543
    @torstend5543 Рік тому +1

    Mich würde noch interessieren, an welcher Stelle evm spart und dem Kunden entgegen kommt. Ich habe verstanden, dass evm die Preise drastisch erhöht ( in ihrem Beispiel insgesamt um rund 2.500,-€) und der Staat wird es schon richten? Habe ich das richtig Verstanden.

    • @meineevm
      @meineevm  Рік тому

      Durch unseren vorausschauenden Energieeinkauf konnten wir, besonders bei Strom, die Preise lange stabil halten. Wir beschafft die vertraglich vereinbarten Energiemengen für unsere Kundinnen und Kunden frühzeitig und langfristig auf dem sogenannten Terminmarkt. Da die Gas-/Strompreise stark schwanken, kaufen wir nicht alles auf einmal ein, sondern beschaffen in Teilmengen und Schritt für Schritt zu verschiedenen Zeitpunkten. Dadurch wird das Risiko stark schwankender Börsenpreise minimiert. Wie genau er Energieeinkauf funktioniert, erklären wir hier: ua-cam.com/video/fVo-1LqqJ-Q/v-deo.html

  • @Chase_86
    @Chase_86 Рік тому +1

    Schon recht eigenartig, würde es die Strompreisbremse nicht geben, so würde der Arbeitspreis bei meinem jetzigen Versorger womöglich bei 0.28 Cent bleiben. Nun plant er ab Februar 2023 eine Erhöhung auf 0.41 Cent pro kw/h. Für mich sehe ich da keine Entlastung sondern eher eine noch größere Belastung, den einen Cent kann sich der Staat sparen. Ich bin allerdings nicht Verbraucher bei EVM, so als kleine Randnotiz.

    • @meineevm
      @meineevm  Рік тому

      Wir können natürlich nicht für andere Versorger sprechen. Die Preiserhöhung bei uns hat nichts mit der Strompreisbremse zu tun. Wir als evm müssen die Energie, die wir an unsere Kundinnen und Kunden liefern, am Energiemarkt einkaufen. Die dortigen Preise sind extrem angestiegen, sodass wir viel mehr für den Einkauf der Energie zahlen müssen. Bei einigen Energieversorgern ist daher der Preis pro kWh auf 100 Cent gestiegen. Die Strompreisbremse ist daher eine Entlastung der Bundesregierung.

  • @torstenfritz3689
    @torstenfritz3689 Рік тому

    Was passiert bei einer Erhöhung meines Verbrauchs! Neue Wämepumpe, Auto usw..... Kann hier die Jahresmenge neu berechnet werden?

    • @meineevm
      @meineevm  Рік тому

      Bei einem Umzug zählt für die Berechnung der Entlastungen nicht mehr der eigene Verbrauch aus der Vorjahresabrechnung, sondern der bisherige Energieverbrauch in der neuen Wohnung. Wie es bei einem stark gestiegenen Verbrauch geregelt wird, diskutiert die Bundesregierung aktuell noch. Auch für Wärmepumpen und Neubauten wird über eine Sonderregelung gesprochen.

  • @Alexander-ls8dq
    @Alexander-ls8dq Рік тому

    Привіт Дякую вам за допомогою якої можна було побачити на сайті.