Wie deine Zunge deine Kraft und Sehfähigkeit beeinflusst - Finde die optimale Zungenposition

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • Die Zunge ist ein zentrales Element im Neuroathletiktraining.
    Sitzt bzw. liegt die Zunge in Ruhe nicht an der richtigen Stelle, so hat dies Auswirkungen auf deine Kraftentfaltung und sogar sein Sehvermögen.
    Dies liegt daran, dass die Zunge eine direkte neuronale Verbindung zu deiner Hals und Nackenmuskulatur hat. Genauer gesagt bewirkt die richtige Zungenposition eine Stabilisierung deiner HWS.
    Wie die richtige Zungenposition aussieht und wie du sie trainieren kannst, erfährst du im Video.
    🎁 |Für dich
    Neuro-Tool Liste: neuroathletik-training.de/neu...
    ➡️ Weitere Infos ⬅️
    🧑🏼‍🎓 Du bist Therapeut oder Trainer und möchtest selbst zum Neuro-Experten werden?
    Bei der Deutschen Akademie für Neuro-Performance findest du weitere Informationen: neuroathletik-training.de
    ⚡️ Du leidest an akuten Schmerzen oder möchtest deine Performance verbessern?
    Melde dich gerne direkt zu einem kostenlosen Beratungsgespräch bei mir: neuroathletik-coach.de/kontakt/
    🛠 | Neuroathletik & weiteres Trainings Equipment
    👉🏼 Hier findest du 65 Trainings-Tafeln für ein optimales Neuro-Training neuroathletik-training.de/pro...
    👉🏼 Hier findest du Produkte aus dem Bereich Neuroathletik der Firma ARTZT®: www.artzt.eu/marken/artzt-neu...
    % Mit folgendem Rabatt-Code erhältst du 15% Rabatt. - Code: Intelligent15 *
    📚 Hier geht´s zu unserem 1. Buch: Schmerz ist Kopfsache
    amzn.to/3Ow3TuH*
    Im Buch erwarten dich neurozentrierte Übungen gegen verschiedene Schmerzbilder und passende Ernährungsempfehlungen
    😍 |Folge mir
    Facebook: / neuroperformanceakademie
    Instagram: / andreaskoenings.neuroc...
    LinkedIn: / andreas-k%c3%b6nings-a...
    🫶🏻 |Mein Motto
    Training neu(ro) gedacht
    #knieschmerzen #physiotherapie #kreuzbandriss #neuroathletiktraining #neuroperformance #neuroathletik #personaltrainer #neuroakademie #gehirn #schmerzen #physiotherapie #fitnesstraining #gehirntraining #gehirnfitness #personaltraining
    📍 Videoinhalte:
    00:00 Intro
    01:09 Neuronale Hintergründe
    02:50 Zungen-Ruheposition
    04:56 Übungsdurchführung - „cheesy grin“
    06:26 Trainingsumfang
    Das auf meinem Kanal dargebotene Informationsangebot habe ich sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stelle ich meine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten 10 Jahre zur Verfügung.
    Das Informationsangebot auf diesem Kanal dient ausschließlich der Information und ersetzt keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
    Die von mir zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden und eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt. Die Inhalte dienen der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen.
    Ich weise zusätzlich darauf hin, dass ich mit meinen Inhalten keine Erfolgszusagen machen. Wenn meine Inhalte fälschlicherweise den Eindruck erwecken sollten, dass ein Erfolg zu erwarten ist, weise ich ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Durch das anklicken eines Affiliate-Links und den darauf folgenden Einkauf, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich dadurch nicht!
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 126

  • @annef5948
    @annef5948 Рік тому +25

    Es hat geklappt 👍😊... Dabei ist mir erstmal bewusst geworden wie schief sich meine HWS anfühlt. Anschließend musste ich kräftig gähnen und meine Stimme war viel klarer und tiefer. Danke für diese tolle Übung, die ich zusammen mit den Augenübungen mache, habe es aber bewusst vermieden, dabei in den Spiegel zu schauen 😂. Einen schönen Sonntag noch Ihnen allen 🌞

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому

      Vielen Dank für dein Feedback, Anne. Es freut mich, dass die Übung bei dir so gut funktioniert hat. 👏

  • @freiheitistselten4990
    @freiheitistselten4990 11 місяців тому +8

    Das erste mal schlucken ist kein problem, aber ab den zweiten lahmt die zunge und ich ersticke 😅
    Echt cool was für Wissen manche leute haben vielen dank fürs teilen.
    Ich sehe seit 10 Jahren phasenweise extrem verschwommen(bspw. ist der mond 2 mal am Himmel), ich werde berichten ob sich das die nächsten Wochen bessert

  • @rudigerpunde7211
    @rudigerpunde7211 7 місяців тому +9

    Ich habe die Übung gemacht, mein Frau kam ins Zimmer, sie ist so erschrocken, dass sie sofort aus dem Zimmer lief, schreiend!

  • @mariesahar
    @mariesahar Місяць тому +1

    Danke für das geniale Video. Was man mit Zunge alles machen kann!. Ich hab die Erklärungen über die Zunge nur 30 oder 40 Sekunden zugehört und mich sofort an die Übungen gemacht, danach sind nicht nur meine Nackenmuskulatur besser, sondern meine langjährige Verdauungsstörungen sind auch verschwunden.

  • @marlieslanghorst4885
    @marlieslanghorst4885 10 місяців тому +10

    Danke für die Übungen, sie scheinen sehr effektiv zu sein. Die Übung mit der Zunge hat noch niemand so gut erklärt, ich hatte sie zwar unterm Gaumen, wenn ich trainiert habe, aber vorne. Jetzt passt es viel besser und ist entlastend! Danke!🙏🙏🙏🙂

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  10 місяців тому +1

      Das freut mich sehr! 👍🏼 Wobei hilft sie dir besonders?
      Vielen Dank für das Feedback. 🙏🏼

  • @marieluisebrandt9644
    @marieluisebrandt9644 Рік тому +9

    Danke, das ich dabei sein kann, ich habe es 1x Geschäft zu schlucken,da muss ich üben. Ich bin echt froh, diese Seite gefunden zu haben. Liebe herzliche Grüße aus Ungarn von Marie-Luise 🙏🤗👍

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому +3

      Vielen Dank für das tolle Feedback. Mit ein wenig Übung wird dies sicherlich schon bald besser. Ich freue mich, dass du dabei bist. 👍🏼🧠

  • @markuscrivelli955
    @markuscrivelli955 3 місяці тому +1

    Alles direkt auf das erste 1:1 umgesetzt während des laufenden Videos. Gegoogelt und gefunden Danke!

  • @heikekockritz6665
    @heikekockritz6665 5 місяців тому +4

    Die Zunge hat eine direkte Verbindung zur Hals -und Nackenmuskulatur / Stabilität für die Sehfähigkeit wichtig / Nasenatmung ? Mundatmung ? Zungenposition: Oben, leicht hinter den Schneidezähnen = Ruheposition
    Übung : Augen auf, breites Grinsen, Zunge oben hinter den Schneidezähnen und immer wieder 3x Schlucken 🙏

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  5 місяців тому +1

      Das fasst es gut zusammen.
      Hast du es schon ausprobiert? Wie hat es bei dir geklappt?

  • @gbirdy2107
    @gbirdy2107 11 місяців тому +1

    Danke. Hat mir sehr geholfen.😊

  • @nk1638
    @nk1638 11 місяців тому +7

    tolle Übung und auch gut in den Alltag zu integrieren. Ich trainiere seit 3 Wochen abends mit dem FaceFormer und merke schon leichte Verbesserungen. Werde tagsüber eure Übung mit dazu nehmen. Ich werde in den kommenden Tagen eure Videos durch schauen, ich habe euch eben erst entdeckt und bin nach diesem 2. Video schon begeistert. 😊

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  11 місяців тому +2

      Das freut mich sehr! Bin gespannt auf dein Feedback zu den anderen Videos 😁

  • @egzonmahmuti1295
    @egzonmahmuti1295 2 роки тому +5

    wirklich es hat geknackt etwas im Nacken 🙄 tolle Übungen Dankeschön 🙏

  • @luna1363
    @luna1363 Рік тому +1

    Das ist ja mal interessant und spannend. Hab es ausprobiert, geht noch schwer aber es klappt....! Danke für das Video!

  • @elviradepasqua7578
    @elviradepasqua7578 9 місяців тому

    Sehr interessant!

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  9 місяців тому

      Freut mich, danke! Welchen Aspekt fandest du am spannendsten?

    • @elviradepasqua7578
      @elviradepasqua7578 9 місяців тому

      @@neuroathletiktraining ich finde es interessant, dass über Muskelimpulse neurologische Reflexe ausgelöst werden können.

  • @eva-mariajantzen5064
    @eva-mariajantzen5064 Рік тому +4

    Ja , ich konnte gut schlucken , aber mit kleinen Pausen , damit sich Speichel konnte , den ich dann schlucken konnte.
    Ganz ohne Speichel (also mit trockenem Mundraum) geht es schlecht .
    Ich werde dranbleiben mit den Übungen und bin natürlich sehr gespannt😃

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому

      Super. Ich bin gespannt

    • @gabsy6742
      @gabsy6742 10 місяців тому

      Ich habe es auch nur einmal geschafft zu schlucken, bleibe aber dran ... danke für die Übung!

  • @sigridzanders57
    @sigridzanders57 8 місяців тому +1

    Vielen lieben Dank, ja geschafft😅

  • @angie-nd8hu
    @angie-nd8hu Рік тому +8

    Hey, jetzt muss ich gleich mal schreiben. Ich habe seit einer Erkältung Belüftungsstörungen der linken Ohrtube, vermutlich verstärkt durch Verspannung/Fehlhaltung im Nacken/Verkürzung von Muskeln durch einseitige schwere Arbeit (Heben). Bin gerade auf das Video gestoßen und habe die Übung gemacht, und beim Hochdrücken der Zunge sprangen beide Ohrtuben auf, bzw. auch das linke Ohr wurde auch belüftet. Es ist, als könnte ich die Ohrtuben mit den Muskeln "aufziehen". Ich werde die Übung jetzt öfter machen und ich hoffe damit bekomme ich die Belüftungsstörungen in den Griff. Das wäre genial. Vielen Dank für das Video! Demnächst werde ich mich weiter ausgiebig auf dem Kanal umsehen. Gruß Angie

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому +2

      Vielen Dank für dieses tolle Feedback und deine Erlebnisse. 🙏
      Es freut mich immer sehr, wenn solche tollen Ergebnisse erzielt werden.
      Bleib dran 😁

    • @user-py9if2fv1q
      @user-py9if2fv1q 11 місяців тому +1

      Danke für diese tolle Information 👍

    • @guntherfromm5977
      @guntherfromm5977 8 місяців тому +1

      Hy, dafür ist auch ganz tolle Übung: Wie ein Krokodil, gaaaanz weit Mund aufmachen , sehr stark gehnen. Bis es bei manchen knakst in der Kiefer. Viel Spaß, hilft super. LG

  • @donikaibrahimi8183
    @donikaibrahimi8183 Місяць тому +2

    Ich habe nicht ganz verstanden..also durch diese übung soll dann mit der Zeit die Zunge von alleine so oben am gaumen bleiben?
    Diese Position oben am gaumen fühlt sich für mich gar nicht entspannt an, da muss ich ja die ganze Zeit hochdrücken🙄🤔 wäre froh um Erklärung 🙏🏼

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Місяць тому +1

      Ja das geht Vielen anfänglich so, doch ist diese Position oben im Grunde eine entspannte Position. Mit ein wenig Übung, z.B. mit Hilfe der gezeigten Übung, wird dies langfristig auch einfacher. 😉

    • @donikaibrahimi8183
      @donikaibrahimi8183 Місяць тому

      @@neuroathletiktraining OK,danke,verstehe.

  • @GiselaMatthews-vj1zc
    @GiselaMatthews-vj1zc 10 місяців тому +4

    Hallo Andreas,es ist schwer,ich habe( es nur 1x geschafft aber mich kaputt gelacht,ich muß weiter üben,denn ich habe ständig Kieferbeschwerden ,Beißschiene usw.Liebe Grüße Gisela.

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  10 місяців тому +2

      Hallo Gisela, am Anfang ist es nicht unüblich, wenn man es nicht gleich drei mal schafft. Doch dies wird mit Übung und der Zeit immer besser. Also dran bleiben 👍🏼😉

  • @monikakrauthahn1738
    @monikakrauthahn1738 Рік тому +2

    Guten Morgen Andreas, was kann ich tun gegen Zungenpressen (an die vorderen, oberen Schneidezähne)? Herzlichen Dank und Gruss...

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому

      Hallo Monika, dies kann verschiedene Ursachen und Gründe haben. Häufig können Übungen zur Entspannung hilfreich sein. Ebenfalls kannst du Zungenübungen einbauen. Schau dazu auch gerne mal in den anderen Videos mal rein.

  • @MichaelHollweck-cn1xf
    @MichaelHollweck-cn1xf 4 місяці тому

    Hallo hat nachen einigen versuchen gut funktioniert,kann meine Zunge auch ohne Grinsen und Augen aufreisen gut in diese Pos. bringen und festhalten kann diese Pos. auch mit der Atemübung verbinden bzw. mit dieser Zungenpos. die Atemübungen mach?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  4 місяці тому

      Super, das freut mich. Ja du kannst dies auch mit Atemübungen kombinieren (zumindest solange du durch die Nase atmest).

  • @Brazilra
    @Brazilra Рік тому +2

    Wirkt sich das auch auf den kiefer aus und wie wirkt das auf den musculus digatricus und stylohoideus ich hatte immer extreme Schmerzen im digastricus bzw in dem Bereich wo der muskel liegt gehen diese Schmerzen von der zungenposition weg wäre sehr nett wenn du zu dem Thema ein Video machen könntest hab extrem Schmerzen hinter dem kiefer auf beiden Seiten geht bis ins Ohr und in den Hinterkopf

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому

      Vielen Dank für dein Feedback und deine Nachfrage. Die Zungenposition kann sich auch auf die Muskulatur im Kieferbereich auswirken. Dies ist jedoch immer individuell genau zu betrachten. Dies lässt sich auch in einem Video leider nicht pauschal beantworten. Solltest du da individuelle Unterstützung benötigen, melde dich gerne bei uns.

  • @ralphlanger8253
    @ralphlanger8253 Рік тому +3

    Das hab ich noch nie gehört. Ich werde versuchen meine Zunge fest in diese Ruheposition hinzuarbeiten. Mal sehen was passiert. Vielen Dank.
    Zusatz: ich habe jetzt täglich immer wieder mal darauf geachtet wo genau meine Zunge positioniert ist. Und tatsächlich, liegt sie bei mir in der ruheposition, wie im Video mitgeteilt. Was von der Logik her,bei den meisten Menschen dann ja auch so sein sollte. Schon wieder etwas gelernt. Viele Grüße.

  • @mikehike1703
    @mikehike1703 Рік тому

    Besten Dank dafür. Beim Grinsen auf die Zähne beißen?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому +1

      Hallo Mike, beim breiten Grinsen kannst du deine Zähne entspannt geschlossen halten. Ein festes Zusammenbeißen ist jedoch nicht gewünscht.

  • @maradagmarziegler5917
    @maradagmarziegler5917 11 місяців тому

    Sehr interessant, danke.
    Die hinterlegte Musik finde ich störend. Macht es mir schwer zuzuhören.
    Wozu dient das Aufreißen der Augen und breite Grinsen?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  11 місяців тому

      Danke fürs Feedback! Durch diese Übung lässt sich die Ruheposition der Zunge besser finden und dies trainieren.

  • @andreas4858
    @andreas4858 5 місяців тому

    Hallo Andreas, ich habe in den letzten Wochen fleißig geübt, und die Zungenruheposition gelingt mir tagsüber schon recht gut. Aber wie sieht das denn aus, wenn man sich abends ins Bett zum Schlafen legt? Soll die Zunge dann auch an der gleichen Stelle bleiben? Das ist für mich im Liegen extrem anstrengend, und wenn ich eingeschlafen bin, rutscht sie doch sowieso nach hinten, oder kann man das durch Üben auch ändern? Viele Grüße von (auch) Andreas

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  5 місяців тому +2

      Auch in der Nacht sollte die Zunge in der entspannten Ruheposition sein. Dies kannst du natürlich nicht willentlich beeinflussen. daher empfiehlt sich tägliches üben am Tag damit die Position mit der zeit als ganz natürlich wahrgenommen und somit auch nachts aufrechterhalten wird.
      Wichtig ist dabei, dass du auch in der Nacht durch die Nase atmest.

    • @andreas4858
      @andreas4858 5 місяців тому

      Okay, dann werde ich es mal mit den Übungen probieren und hoffe, es wird mit der Zeit besser. Nasenatmung ist mittlerweile schon besser geworden. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! @@neuroathletiktraining

  • @ursulagertschen3751
    @ursulagertschen3751 2 роки тому +3

    Bei einem sehr schmalen Kiefer hat die Zunge oben am Gaumen keinen entspannten Platz.
    Was hilft da?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  2 роки тому

      Auch dort solltest du für deine Zunge Platz finden. Die Zunge kann sich an Gaumen und Innenseite der Zähne anschmiegen. Denn wenn die unten Platz findet, dann auch oben 😉

  • @mogo9556
    @mogo9556 2 роки тому

    Ich habe eine Frage ich habe seit ein Paar Monaten Schluckbeschwerden ich habe das Gefühl ich kann nicht schlucken und beim schlucken geht die hintere Teil der Zunge nicht nach oben am Gaumen sondern bleibt unten ist das normal?
    LG

    • @mogo9556
      @mogo9556 2 роки тому +1

      Und die Ruheposition der Zunge ist nur die Zungespitze und der Mittlere Bereich am Gaumen oder muss ich auch das hintere Twil der Zunge an den Gaumen saugen?
      LG

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  2 роки тому +2

      Hallo, entschuldige die späte Antwort. Deine Frage ist hier irgendwie unter gegangen. Also beim schlucken sollte sich im optimalen Fall die Zunge an den Gaumen drücken. Du kannst hier mit Summen oder auch Zungen Übungen schauen, ob sich eine Verbesserung für dich einstellt.
      In der Ruheposition liegt die „gesamte“ Zunge am Gaumen an. Also nicht nur die Zungenspitze.

  • @sirielliril4848
    @sirielliril4848 Рік тому

    Ich habe eine sehr große Zunge (liegt in der Familie) und schaffe es nicht, meine Zunge komplett hinter diese Erhebung, die nach den oberen Schneidezähnen kommt, zu legen. Meine Zungenspitze berührt daher immer minimal die oberen Schneidezähne. Ich habe zur Verbesserung der Zungenposition bereits mein Zungenbändchen durchgetrennt bekommen. Haben Sie einen Tipp für mich?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому

      Jeder ist anatomisch etwas anders gebaut. Somit ist auch ein lichtes Berühren der Schneidezähne nicht zwangsläufig problematisch. Grundsätzlich kann ich da sagen, einfach weiter an der Position üben, damit sie so gut wie möglich aufrecht erhalten bleibt.

  • @frominside8223
    @frominside8223 2 роки тому +1

    Wie merkt man dass diese verbesserte Stabilität dafür sorgt dass der Körper mehr Kraft entfalten kann? Wie oft sollte man diese Übung machen und wann ungefähr macht sich die Wirkung bemerkbar? Vorallem in welchen Belastungsarten? Beim Kraftsport? Auf der Arbeit?....

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  2 роки тому +8

      Bemerkbar kann sich dies in allen Bereichen machen. Du kannst selbst den Unterschied selbst für dich testen. Bringe deine Zunge in die optimale Position (Ruheposition) wenn du Kraft entfalten möchtest z.B. im Krafttraining. Und dann bringe mal zum Vergleich die Zunge in eine andere Position z.B. flach auf den Boden des Mundes. So kannst du für dich selbst die Unterscheide feststellen.
      Der Effekt ist sofort bemerkbar, da die Zungenposition einen unmittelbaren Einfluss hat.
      Die vorgestellte Übung ist zum erlernen der richtigen Position. Diese kannst du gerne mehrfach am tag durchführen, bis sich deine Zunge in Ruhe automatisch in der richtigen Position befindet und dort bleibt.

    • @elkerosel9253
      @elkerosel9253 9 місяців тому +2

      Super Beschreibung danke 😘

  • @hanniball8542
    @hanniball8542 Рік тому +1

    Hallo Andreas, ich schaffe bei der Übung leider nur einmal zu schlucken. Beim 2.Versuch bekomme ich Brechreiz und ein drittes mal geht gar nicht...🤷‍♀️

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому +3

      Hallo, dann beginne erstmal nur mit einem Durchgang. Warte dann ein wenig und wiederhole die Übung ebenfalls wieder mit einem Durchgang. Mit der Zeit kannst du dann Versuchen, ob du schon zwei mal Schlucken schaffst.

  • @Stephanie-py7st
    @Stephanie-py7st 2 місяці тому +1

    Muss die Zunge beim Schlucken flächig oben anliegen oder nur die Spitze?!😅 Oder streckt sich die Zunge nach vorne während der Schluck Schluckbewegung?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  2 місяці тому

      Vielen Dank für deine Frage. Die Zunge sollte dabei flach am Gaumen anliegen. Hat es bei dir geklappt?

  • @semaflassak2583
    @semaflassak2583 Місяць тому +1

    Hallo ,eine Frage was haben die Augen damit zu tun . Mir fällt das schlucken schwer.

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Місяць тому

      Dies ist eine neuronale Verbindung über die ich mit Hilfe u.a. der Zunge die Stabilisierung der Augen verbessern kann. Das mir dem Schlucken ist ein wenig Übung 😉

  • @sabinedomkes5653
    @sabinedomkes5653 4 місяці тому

    Ich kann so nicht schlucken, ich versuche es aber weiter. LG Sabine 🌿

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  4 місяці тому

      Das fällt vielen Leuten gerade zu Beginn schwer. Mit ein wenig Übung wird es besser 😉

  • @gabrielesener2362
    @gabrielesener2362 4 місяці тому

    meine zunge war schon immer in der gaumen position,
    habe aber mal erfahren dass das beim entspannen/meditieren eher hinderlich ist,
    weil die zunge am gaumen den sympathikus und die zunge am grund den parasympathikus stimmuliert.
    es ist mir gelungen die übung zu machen, habe aber direkt nach dem ersten durchgang erst einen schmerz und dann einen druck am jochbogen.

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  4 місяці тому

      Die angesprochene Aktivierung von Sympathikus und Parasympathikusin diese Form kann ich nicht bestätigen.
      Wenn die Übung in dieser Form Schmerzen bereitet, reduzieren sie die Intensität.

  • @maricatufekcic9411
    @maricatufekcic9411 Рік тому +2

    Wiviel mal am Tag sollte man das machen und wie lange??!

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому +2

      Die Übung kann gerne mehrmals täglich durchgeführt werden. Ich empfehle immer 2-4 Wiederholungen je Durchgang.

  • @ElaArenz-ec2rj
    @ElaArenz-ec2rj 3 місяці тому +1

    Zunge saugt sich an. Ist das korrekt? Somit ist sie nicht locker/entspannt.

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  3 місяці тому

      Bei der Übung geht die Zunge nach oben gegen den Gaumen, das ist richtig. Diese Position sollte die natürlich Position und auch entspannt sein.

  • @ichbinspumuckelfan2216
    @ichbinspumuckelfan2216 Місяць тому +1

    😉👍👍👍

  • @veritas_13
    @veritas_13 Рік тому +1

    Hat der Hintergrundlärm einen Mehrwert ?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому

      Bei dir hat er anscheinend die Sinne geschärft, also kann man sagen: ja

    • @mariaroth8251
      @mariaroth8251 Рік тому +1

      @@neuroathletiktraining
      Bei mir bestimmt nicht, unangenehm, anstrengend, und lenkt ab

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому

      @@mariaroth8251 danke für dein Feedback. Es gibt auch Leute die finden die leichte Hintergrundmusik entspannenden und beruhigend, aber jedes Gehirn ist ja auch anders und hat andere Probleme.

  • @organic416
    @organic416 9 місяців тому

    Also ich hab es versucht, aber ich scheine da was falsch zu machen, denn mein Kiefer will sich dabei verkrampfen, also Ober- und Unterkiefer pressen aufeinander. Das ist sicher nicht richtig so, oder?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  9 місяців тому +1

      Vielen dank für deine Nachfrage. Also der Kiefer darf bei dieser Übung gang entspannt bleiben. Zu Beginn kann dies etwas schwieriger sein und ein leichtes "Presse" vorkommen. Dies ist nicht dramatisch und sollte sich mit etwas Übung geben.

    • @organic416
      @organic416 9 місяців тому

      @@neuroathletiktraining danke sehr.

  • @ashtarsheran5918
    @ashtarsheran5918 Рік тому +1

    Was kann ich gegen eine verspannte Zunge machen?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому

      versuche gerne mal das Zungen Stretching. Schau mal in diesem Video: ua-cam.com/video/LaD2WieJLKo/v-deo.html

    • @ashtarsheran5918
      @ashtarsheran5918 Рік тому

      @@neuroathletiktraining Dankeschön

  • @biggiweinert1378
    @biggiweinert1378 Рік тому

    Kann ein entzündetes Implantat das Auge schädigen ?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому

      Ja dies ist durchaus möglich. Entsprechende Hirnnerven liegen eng beieinander und können somit auch eine Wechselwirkung aufeinander haben.

  • @felicja-faustyna-de-58
    @felicja-faustyna-de-58 6 місяців тому

    Interessant, nur wozu den Lehrm in Hintergrund...

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  6 місяців тому

      Vielen Dank für das Feedback.
      Bei mir ist gar kein Lärm im Hintergrund lediglich eine wenige leise Musik, vielleicht liegt es an deinen Einstellungen? 🙄

  • @jotge.3444
    @jotge.3444 Рік тому +1

    Da die Zunge zu einem ganzen Bereich gehört, und alles im kompensatorischen Gleichgewicht ist, gibt es gar keine feste richtige Position. Je nach Atmung, Schlucken, Entspannung, Anspannung, Hals-,Kiefer, Gaumenmuskulatur wird sie sich entsprechend einstellen.
    Umgekehrt würde ich behaupten kann man das ganze System durcheinander bringen, wenn man isoliert Einstellungen übt, die da nicht reinpassen.
    Ein klassicher Sänger zB würde nie die Zungenspitze nach oben legen, weil es den Kehlkopf nach oben begünstig usw.

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому +5

      Vielen Dank für dein Feedback. Selbstverständlich ändert sich die Position der Zunge je nach dem, was man gerade macht (Schlucken, Sprechen etc.) Wenn der Mund jedoch geschlossen ist sollte die entspannte/Ruheposition der Zunge oben am Gaumen anliegend sein. Dies begünstigt sowohl die Arbeit der Muskulatur als auch die Atmung usw.

  • @chrissih.8646
    @chrissih.8646 3 місяці тому

    Dann drückt sie etwas gegen die seitlichen zähne. ...
    Ist das normal?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  3 місяці тому

      Dies kann zu Beginn und auch je nach Zunge durchaus sein. Sollte jedoch nicht zu intensiv oder gar unangenehm sein.

  • @dancedeern
    @dancedeern 4 місяці тому +2

    das heißt, die zunge wird gegen die schwerkraft positioniert und das soll entspannung sein?? das sieht yoga anders. - haben sie meinen ganz langen comment gelöscht? warum?

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  4 місяці тому

      Dies ist sowohl physiologisch als auch neuronal die optimale Position der Zunge. Somit wird unsere Atmung und auch muskuläre Ansteuerung sowie viele weitere Prozesse verbessert. Ob oder wie dies im Yoga ist kann ich nicht beantworten.
      Die Schwerkraft ist hier nicht der entscheidende Faktor eine aufrechte Haltung ist auch deutlich einer nach vorne fallenden Haltung zu bevorzugen und dies ist ebenfalls gegen die Scherkraft.
      Ich habe kein Kommentar hier gelöscht. Da kann ich leider nichts zu sagen, wenn dort etwas nicht mehr vorhanden ist.

  • @giordanokarin1347
    @giordanokarin1347 Рік тому

    Ich habe Schlafabnoe! Schafft das Abhilfe??

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому +1

      Dies ist leider nicht so einfach zu beantworten, da dies verschiedene Ursachen haben kann. Du kannst es jedoch in jedem Falle mal probieren und schauen, wie es sich für dich auswirkt. Bin gespannt auf deine Erfahrungen.

  • @frominside8223
    @frominside8223 2 роки тому +2

    Erster Versuch klappt aber danach nicht

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  2 роки тому +1

      Danke für ihr Feedback. Was genau hat denn geklappt bzw. dann nicht mehr funktioniert?

    • @frominside8223
      @frominside8223 2 роки тому +1

      @@neuroathletiktraining Sie sagen ja dass man 3x hinterher versuchen zu schlucken. Das erste mal geht's noch jedoch zweites Schlucken wird schwer. Das meinte ich. Aber mit genug Übung geht das ja

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  2 роки тому +1

      @@frominside8223 das stimmt, das fällt vielen auch nicht so leicht. Jedoch, wie sie sagen, mit ein wenig Übung wird es immer besser.

  • @silviareeb2991
    @silviareeb2991 19 днів тому +1

    Nein, nein, nein, ... das klappt bei mir gar nicht! Schlucken ist in der Position für mich gar nicht möglich.

  • @elfriedewirth5020
    @elfriedewirth5020 10 місяців тому

    Leider schaffe ich das nicht mit den SCLUCKEN
    Schade

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  10 місяців тому

      Nicht aufgeben, mit ein wenig Übung gelingt dies sicherlich, auch wenn es zu Beginn nicht so einfach ist.

  • @marionwilk4847
    @marionwilk4847 22 дні тому +1

    Funktioniert bei mir nicht

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  19 днів тому +1

      Was genau funktioniert nicht, das Schlucken bei der Übung?

    • @marionwilk4847
      @marionwilk4847 19 днів тому

      ​@@neuroathletiktraininggenau, das Schlucken funktioniert nicht.

  • @erichhoffmann906
    @erichhoffmann906 9 місяців тому

    Entschuldigt vielmals, ich kann so etwas nicht ansehen. Die Klangtapete ("Musik") im Hintergrund ist in einer einer Weise störend, dass ich mich nicht mehr auf den Inhalt konzentrieren kann. Ich bezweifle, dass wer ein solches Video produziert, wirklich etwas von Neurologie versteht. Nichts für ungut.

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  9 місяців тому

      Das tut mir sehr leid, wenn Sie dort Schwierigkeiten bei der Geräuschdifferenzierung haben. Auch dies kann trainingstechnisch sicherlich wieder verbessert werden. Wenn Sie dort Unterstützung benötigen, melde Sie sich sehr gerne.

  • @Timeah
    @Timeah 3 місяці тому

    Bitte schneller zum Thema kommen 🥱

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  3 місяці тому

      Vielen Dank für deine Nachricht, nutze gerne die Kapitelmarker. So gelängst du gleich zu dem Teil des Videos, der sich interessiert 😉

  • @anjahagelgans3546
    @anjahagelgans3546 5 місяців тому

    Ganz schön viel Gelaber für wenig Content. In der Kürze liegt die Würze. Hat aber alles geklappt. Werde ja sehen, ob es was bringt😊

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  5 місяців тому

      Dafür gibt es die Zeitstempel, da kannst du gleich dahin springen, wo du es magst.

  • @MsSpacehopper
    @MsSpacehopper 10 місяців тому

    Schluckhemmung😅

  • @petrabrenner1189
    @petrabrenner1189 Рік тому +2

    Tolles Video ich habs leider nur zwei mal geschafft. Laut deiner Aussage sollte sich das verbessern 🙏

    • @neuroathletiktraining
      @neuroathletiktraining  Рік тому +1

      Hallo Petra, es freut mich, sehr, dass dir das Video gefällt. Und zwei Mal ist doh schon super 👍 Mit etwas Übung schaffst du sicherlich auch bald schon mehr.