Fertighaus bauen: die 4 Knackpunkte auf der Baustelle

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 5

  • @G.unkt709
    @G.unkt709 7 місяців тому +2

    Kein Haus wird so hochwertig übergeben wie ursprünglich auf dem Papier bestellt, ob nun mit oder ohne Baubetreuer.
    Mit Baubetreuer wird es rel. sicher besser als ohne, ob sich das allerdings lohnt ist bei jedem Hausbau anders.
    Man müsste min. 10% vom Baupreis hinlegen, um den meisten "Pfusch" zu verhindern, das verstehen aber 99% der Häuslebauer nicht.
    Unabhängiger Baubetreuer oder der "Opa mit Baugrundwissen" der jeden Tag auf der Baustelle ist? Eindeutig lieber der Opa!!!

    • @wackenkai
      @wackenkai 7 місяців тому

      Wieso lieber der Opa? Und was, wenn ich keinen mehr habe (dabei wäre der eine bei mir sogar Maurer gewesen). Am Ende hat doch ein Sachverständiger mit Diplom oder Master schon mehr Standing. Und wenn ich mir die Horrorgeschichten in verschiedenen Dokus/Reportagen anschaue, wurde meistens am Sachverständigen gespart, wobei der wohl eher bei 1% und nicht 10% vom Baupreis gelegen hätte.

    • @G.unkt709
      @G.unkt709 7 місяців тому

      ​@@wackenkai Der Baubegleiter müsste nahezu jeden Tag vor Ort sein, um Pfusch erkennen und verhindern zu können woraus dann die 10% resultieren würden. Man sieht nix mehr sobald was verkleidet bzw. eingebaut ist, da überschätzen sich die unabhängigen Begleiter oft gewaltig.
      Für 40TEUR oder mehr würde aber keiner mehr einen unabhängigen Baubegleiter bauftragen, also bieten die nur abgespeckte Varianten an und umgehen so auch oft noch Ihre eigene Haftung.

  • @thomasfranz8722
    @thomasfranz8722 7 місяців тому

    Wenn der Bauleiter sich weitestgehend auf Eure Beurteilung verlässt, kann das für mich als Kunde aber auch nachteilig sein, da ihr zwar die Firma kennt, er aber weiß, dass der aktuelle Montagetrupp evt. öfters mal an einer bestimmten Stelle unsauber arbeitet. Und wenn die nicht in Eurem Protokoll steht, könnte er dann selbst wenn er einen potentiellen (kleineren) Mangel erkennt geneigt sein, den einfach unter den Tisch fallen zu lassen.

    • @fertighausexperte
      @fertighausexperte  7 місяців тому +1

      Nein, das ist nicht der Fall, weil die Baufirma (für die der Bauleiter arbeitet) immer den Werkerfolg schuldet. Eine zusätzliche Baukontrolle ändert an dieser Vertragsgrundlage nichts. Außerdem ist das hoffentlich nicht der Anspruch einer Firma/eines Bauleiters - und falls doch ist eine unabhängige Baukontrolle noch wichtiger.