6 PKV Fehler die fast JEDER macht (ohne es zu merken) | Private Krankenversicherung Tipps

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • 💻 KOSTENLOSE PKV-Online-Beratung ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
    📝 Ultimativer Guide zur Privaten Krankenversicherung ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
    Wenn man in die private Krankenversicherung (PKV) wechselt, dann muss man einiges beachten. Leider begehen die meisten Menschen viele Fehler, wenn man in die PKV wechselt. Das muss aber nicht sein. 6 der häufigsten PKV Fehler, die aber kaum jemand kennt, habe ich dir im Video aufgelistet. Wenn du vorhast, in die private Krankenversicherung zu wechseln, dann musst du die Tipps in diesem Video unbedingt kennen!
    Auf dem UA-cam-Kanal "Versicherungen mit Kopf" erklärt dir Bastian Versicherungen so einfach wie möglich. Versicherungen endlich in deiner Sprache. Verstehe, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Lerne, warum manche Versicherungen für deine Existenz unverzichtbar sind und wie sich die Notwendigkeit von Versicherungen über dein Leben hinweg ändern kann. Bleibe dazu immer auf dem neuesten Stand, was wichtige Änderungen der Politik beim Thema Versicherung, Altersvorsorge, Rente und Co. angeht. Dazu stehen dir die kostenlose Online-Beratung und auch die kostenlose Versicherungen mit Kopf Versicherungs-App zur Verfügung.
    TimeStamps:
    0:00 Einleitung "Fehler bei der privaten Krankenversicherung"
    1:08 Fehler Nr. 1: Zahnstaffel bei der privaten Krankenversicherung wird nicht beachtet
    2:21 Fehler Nr. 2: Hilfsmittelkatalog ist nicht offen, sondern geschlossen
    4:09 Fehler Nr. 3: Du achtest nur auf den Preis bei der privaten Krankenversicherung (PKV)
    5:33 Fehler Nr. 4: Optionstarife / Wechsel in höheren Tarif ohne Gesundheitsfragen wird vergessen
    6:44 Fehler Nr. 5: Du schließt eine private Krankenversicherung auf eigene Faust ab
    9:12 Fehler Nr. 6: Du kalkulierst steigende PKV-Beiträge nicht ein
    11:39 Deine Meinung / deine Erfahrung zur privaten Krankenversicherung?
    Wichtige Hinweise:
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ich gehe mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze oder/und von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin.
    Disclaimer:
    Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.

КОМЕНТАРІ • 183

  • @VersicherungenmitKopf
    @VersicherungenmitKopf  2 роки тому +4

    Welche Fragen hast du noch zur privaten Krankenversicherung? Ich freue mich darauf, deine Frage in den Kommentaren zu beantworten! Alternativ kannst du mir auch gerne eine private Nachricht über Instagram @versicherungenmitkopf schreiben! Viele Grüße, Bastian

    • @nazzedemecic7469
      @nazzedemecic7469 10 місяців тому

      In jungen Jahren (jünger 30 Consultant) lohnt sich der Wechsel in die PKV immer, da man via Teilzeit oder falls die nicht ausreicht via Sabatical in die GKV zurück fallen kann.
      Bsp.: Mit Beitragsrückerstattung 25 Jahren in die PKV wechseln und 3000€ pro Jahr Beitrag sparen und mit 40 Jahren über Sabatical in die GKV zurück. Somit keine Nachteile man hat die gleiche Leistung wie jeder GKV Versicherte nur ca. 45.000€ mehr.
      Ziemlich unsolidarisch aber so funktioniert es leider.

  • @steffenkrumbholz1032
    @steffenkrumbholz1032 3 роки тому +8

    Sehr wertvolles Video zur privaten Krankenversicherung. Auf jeden dieser 6 Punkte sollte man als Kunde unbedingt achten. Ich bin selbst auch privat krankenversichert und würde das auch jedem empfehlen, der auf eine bestmögliche medizinische Versorgung wert legt. Danke Basti

  • @nicokremer
    @nicokremer 3 роки тому +6

    Sehr geiler Beitrag. Hier wird jeder einzelne Punkt aufgedeckt, den der Laie vergisst oder unterschätzt 👍

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 3 роки тому

    Danke für die Aufklärung 👍

  • @nazzedemecic7469
    @nazzedemecic7469 10 місяців тому +12

    In jungen Jahren (jünger 30 Consultant) lohnt sich der Wechsel in die PKV immer, da man via Teilzeit oder falls die nicht ausreicht via Sabatical in die GKV zurück fallen kann.
    Bsp.: Mit Beitragsrückerstattung 25 Jahren in die PKV wechseln und 3000€ pro Jahr Beitrag sparen und mit 40 Jahren über Sabatical in die GKV zurück. Somit keine Nachteile man hat die gleiche Leistung wie jeder GKV Versicherte nur ca. 45.000€ mehr.
    Ziemlich unsolidarisch aber so funktioniert es leider.

    • @danielandrev7356
      @danielandrev7356 3 місяці тому

      Danke Bro mein Gedankengang wurde bestätigt jetzt kann Ich Bedenkenlos in die PKV wechseln

  • @stefanie_duu
    @stefanie_duu Рік тому

    Super video,jetzt muss ich nur noch einen kompetenten Versicherungsmakler finden 👍🏼 danke für die Tipps!

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  Рік тому

      Danke für das Lob! Schon gewusst, dass wir als kompetenter Versicherungsmakler auch direkt weiterhelfen können? Nutze dazu ganz einfach unsere kostenlose Online-Beratung: www.versicherungenmitkopf.de/kostenlose-online-beratung 😊

  • @maxl4287
    @maxl4287 3 роки тому +21

    In Österreich ist das System besser. Jeder ist in der Österreichischen Gesundheitskasse grundversichert. Und man kann sich mit verschiedenen Paketen ab 30 € Privat zusatzversichern. Es gibt Pakete für Alternativ Medizin, Freie Arztwahl und Krankenhausauswahl weltweit inklusive Transport und Unterbringung, Zahnzusatzversicherung, Einzelzimmer usw. Man ist dann gesetzlich und privat versichert. Man muss sich nicht lange entscheiden, man ist einfach beides. Vorteil im Gegensatz zu Deutschland. Sollte man irgendwann kein Geld mehr für die private Zusatzversicherung haben kann man sie jederzeit kündigen. In der Österreichischen Gesundheitskasse ist man dagegen immer

    • @marcd84
      @marcd84 2 роки тому +8

      Top System - Einfach, und abgesichert. Schade das Deutschland da so kompliziert/Teuer ist.

    • @maxl4287
      @maxl4287 2 роки тому +4

      @@marcd84 in Österreich kann man auch zum Privatarzt gehen und es bei der gesetzlichen Krankenversicherung der Österreichischen Gesundheitskasse einreichen. Man bekommt den Betrag was ein Kassenärzt bekommen hätte. Für den Rest kann man sich Privat zusatzversichern. Wobei eine Freundin in Wien geht auch zum Privatarzt ohne Zusatzversicherung. Den Rest geht sie zum Kaasenarzt. Wobei der Unterschied zwischen Kassenarzt in Österreich nicht so groß ist wie in Deutschland. In Österreich hat ein Kassenärzt kein Budget und bekommt jeden Arztbesuch bezahlt. Das macht viel aus. Termine bekommt man auch viel schneller als in Deutschland, weil Österreich die höchste Ärztedichte in der Europa hat. Bei einen Kassenarzt bekommt man gesetzlich mit Zusatzversicherung auch nicht schneller einen Termin. So gibt es deshalb Situationen, wo der Kassenarzt und Österreich viel mehr verschreibt, überweist, kompetenter ist und macht als ein Privatarzt. Trotzdem sind die Gesundheitsausgaben pro Patient in Österreich niedriger als in Deutschland.

    • @xeqable
      @xeqable 2 роки тому

      wie viele Krankenkassen gibt es denn in Österreich?

  • @colors3000
    @colors3000 11 місяців тому

    Vielen Dank für die Info und das Video.

  • @davincitalks
    @davincitalks 3 роки тому +3

    Hat mir sehr geholfen! Den Beitragsentlastungs-Baustein werde ich mal beim Makler ansprechen und mit reinnehmen :) Vielen Dank!

  • @mathiasspinnler8553
    @mathiasspinnler8553 3 роки тому +2

    Sehr cool erklärt, was die größten Fehler beim abschluss einer Privaten Krankenversicherung sind. #nieohnemeinenmakler!

  • @user-cr2gj8kw4e
    @user-cr2gj8kw4e Рік тому

    Sehr interessant. Danke!

  • @angel1584
    @angel1584 2 роки тому +7

    Ich finde auch dass viele Leute den Bereich Psychotherapie gar nicht auf dem Schirm haben und viele günstige PKV Tarife hier auch nicht gut aufgestellt sind.

  • @larswedekind5050
    @larswedekind5050 3 роки тому +6

    Super Infos... Danke! Auch immer daran denken das sich der Lohnsteuerabzug ändert, da sich der sogenannte Vorsorgebeitrag von der GkV unterscheidet. Können schon einmal 100€ sein

    • @dasu5436
      @dasu5436 3 роки тому

      Wie meinen?
      Gibt es hierzu einen Link?
      Danke dir

  • @19glwiberlin34
    @19glwiberlin34 2 роки тому +2

    Also erstmal vielen vielen Dank der Informationen!! Einfach genial!!
    Meine Frage wäre noch das ganze bei Beamten aussieht, zum Beispiel bei Punkt 3. dort kann man ja auch in GKV bleiben. Dennoch sagen sehr sehr viele Leute man sollte in die PKV wechseln. Dennoch frage ich mich, selbst wenn mir ein Makler die bestmöglichen Konditionen rausholt ist eine PKV so viel besser?

  • @andreasputz3881
    @andreasputz3881 2 роки тому +17

    Ich bin seit circa 20 Jahren privat krankenversichert. Ich bin jetzt 50 Jahre alt geworden in diesem Jahr. In den letzten drei Jahren hat sich der reine PKV Tarif (ohne Krankentagegeld beitragsentlastung etc.) um 43 % verteuert. Dies hauptsächlich mit der Begründung auf einen veränderten Rechnungszins. Der Tarif hat sich also in den letzten drei Jahren stärker erhöht, als in den vergangenen 17 Jahren. Die Beitragssteigerungen sind für mich unberechenbar geworden. Vor diesem Hintergrund kann man doch eigentlich nur von einer PKV abraten, oder?

  • @reinhardh.978
    @reinhardh.978 Рік тому +4

    Hallo Bastian, die 6 Fehler die Du aufgezeigt hast liegen m.E. zum großen Teil in der Aufklärungs-und Beratungspflicht eines seriösen Maklers, denn der Versicherungslaie kommt gar nicht darauf, das z.B. ein Hilfsmittelkatalog offen oder geschlossen sein kann und gut oder weniger gut ausgestattet ist und was er beinhalten sollte. Meine Beratungen haben früher immer 1,5 - 2 Std. gedauert, weil alles angesprochen wurde. Des Weiteren habe ich dem Interessenten auch klar gemacht, dass er bitte keinen Beitragsentlastungstarif bei der PKV abschliessen sollte, sondern eine neutrale Vorsorge für die Beiträge treffen solle, denn wenn er einmal aus einem Grund den er heute noch gar nicht kennt, doch mal wechseln muss, dann sind seine Ersparnisse weg. Gründe dafür können sein z.B. Aufgabe der Selbständigkeit u. wieder angestellt unterhalb der BBG, oder zu extreme Kostenentwicklung etc. Viele Grüße Reinhard

  • @noemisternenkind
    @noemisternenkind Рік тому

    Kann man den Beitragsentlastungstarif auch später noch zu einem bestehenden Tarif dazu buchen? Und bis zu welchem Alter lohnt sich das finanziell gesehen? Danke!

  • @dominikries1138
    @dominikries1138 3 роки тому +4

    Beim durchlesen der jetzigen Kommentare stellt man genau die Aussage von dir Basti fest. PKV ist eine individuelle Sache. Ich bin privat versichert und damit auch super happy. Würde den Wechsel auch wieder tun. 👍

  • @NickName-wt1qt
    @NickName-wt1qt 3 роки тому +2

    Gute und ganz wichtige Punkte wenn man am überlegen ist in die PKV zu wechseln! Mir gefällt der Vergleich Dacia=GKV und Mercedes=PKV👍🏼😂

  • @finanzleuchtturm
    @finanzleuchtturm 3 роки тому +27

    Bin selbst privat versichert und möchte es nicht mehr missen. Hatte die letzten Jahre ein paar gesundheitliche Einschränkungen und es wurde alles gezahlt. Dann noch schnell die Augen lasern lassen... ebenfalls kostenlos. Zudem sehe ich es regelmäßig in der Familie. Die MEHRLEISTUNG ist der Bringer in der PKV und nicht die niedrigeren Beiträge. Wie immer top Basti 👌. Achja PS: Angeblich gibt es auch kürzere Wartezeiten, natürlich würde das nie jemand bestätigen 😱.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому +1

      Vielen Dank dir für dein Feedback🙏😊

    • @hanswurst9700
      @hanswurst9700 2 роки тому

      Welche PKV ist empfehlenswert vom Preis her?

    • @maes6439
      @maes6439 2 роки тому

      @@hanswurst9700 allgemein PKV ist Debeka die Nummer 1 👍🏽 (kannst du sogar nach-googlen)

    • @salvete5847
      @salvete5847 2 роки тому +1

      Schön, dass du mit der PKV zufrieden bist. Ich war jetzt zwei Jahre in der PKV. Habe nun die "Chance" zurück in die GKV zu gehen, habe lange darüber nachgedacht und werde es machen.
      Muss natürlich jeder selber wissen aber für mich sind die "Mehrleistungen" in der PKV Quatsch und nur Marketing der Vers.makler. Ein Einbettzimmer z.B. mag gerne auf dein Kärtchen draufstehen, wenn aber im KH keines zur Verfügung steht, bringt dir das gar nichts.
      Auch sonst kann man alle Leistungen auch in der GKV durch Zusatzversicherung abbilden. Hat den Vorteil, dass man hier flexibel ist.
      Ich kann nur von der PKV abraten und bin froh wieder in der GKV zu sein. Mir fehlt es an nichts, habe keine lästigen Abrechnungen mehr und bin nicht abhängig von der Willkür der Versicherer.
      Aber wie gesagt, muss jeder selber wissen und ist ja auch schön, dass (fast) jeder die Wahl hat frei zu entscheiden was er machen will.

    • @arkaniflamme9455
      @arkaniflamme9455 Рік тому

      Die Zweiklassengesellschaft ist doch schon wesentlich weiter ausgebildet. Über längere Wartezeiten, darüber regt man sich weder auf noch wird es bestritten. Heute ist das eigentliche Problem, dass man mit einem Bandscheibenvorfall und einer gesetzlichen Krankenversicherung keinen Arzt findet, der einen behandelt, weil alles Privatärzte sind.

  • @mfkliegenschaften5420
    @mfkliegenschaften5420 3 роки тому +6

    Ich stimme zu, dass die Leistung und nicht der Beitrag im Vordergrund stehen muss. Aber! Ich bin seit über 25 Jahren privat versichert und mein Beitrag ist im Durchschnitt um 7% jährlich gestiegen. Um das zu vermeiden sollte man etwa 25% zusätzlich freiwillig zahlen um Rücklagen zu bilden. Das dämpft die Prämien im Alter sicherlich erheblich. Habe ich leider nicht gemacht, weil man immer nur hört ... Wir wissen es nicht. Natürlich wissen es die Makler ganz genau, aber sie meiden das Thema um jeden Preis um den potentiellen Kunden nicht zu verschrecken. Da hilft es aber auch wenig, wenn die Kassenbeiträge langsamer steigen sollen. Denn langsamer von nichts bleibt nichts.
    Ein weiterer Fehler rankt sich um das Wort Zahnersatz. Hier redet man von Ersatz, verschweigt aber, dass es eigentlich um die viel höheren Behandlungskosten geht, die damit Zusammenhang stehen. Schaut euch das ganz genau an. Die so genannten Behandlungskosten für Zahnerhalt wie Wurzelbehandlung sind dagegen nicht wirklich relevant. Hier wird der Interessent ganz schnell aufs Glatteis geführt.

  • @JoSh-ll5md
    @JoSh-ll5md 3 роки тому

    Preisabweichungen kann es defintiv geben, jedoch nicht in einer riesen Spanne.

  • @cooolbreeeze
    @cooolbreeeze 3 роки тому +1

    Wie bekomme ich ein Beratungstermin bei dir? Bei der Terminvermittlung auf deiner Website tauchen nur unbekannte einer Drittfirma auf.

  • @dominikenglert9546
    @dominikenglert9546 3 роки тому +8

    Ich bin selbst auch privat krankenversichert und bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben. Private Krankenversicherung ist ein sehr komplexes Thema und der optimale Leistungsumfang kann für jeden individuell anders aussehen.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому +2

      Absolut!👏 Genauso sehe ich es eben auch! Danke dir, für dein Feedback! 🙏🙂

  • @mykolashcherbynin762
    @mykolashcherbynin762 Рік тому

    Lohnt es sich als Angestellter eine hohe Beitragsentlastung nehmen oder besser dieses Geld in die eigene ETF Portfolio zu investieren damit man das im Alter für evtl. hohe Tarifkosten verwenden kann?

    • @holger_p
      @holger_p Рік тому

      Das ist Spekulation. Du weißt worin Du es investierst, wenn Du es der PKV gibst ist es vollkommen intransparent was die damit machen. Wahrscheinlich legen die Sicherheitsbewußter an. Es gibt meist aber nichtmal die Aussage "Wir bemühen uns um eine hohe Rendite".

  • @tscheburaschka4851
    @tscheburaschka4851 3 роки тому +10

    Bzgl. Punkt 6: Mein PKV Anbieter (Signal Iduna) bietet mir auch diese Möglichkeit. Ich habe mich aber von Anfang an für ein Anlage in einen ETF entschieden. 80€ im Monat bespare ich derzeit. Da ich noch über min. 34 Jahre bis zur Rente habe, dürfte am ende gut was zusammenkommen in diesem Sparplan. Außerdem bleibe ich dadurch flexibel und unabhängig von irgendwelchen politischer Entscheidungen im Bereich des Gesundheitssystems. Wer weis ob es die PKV da noch gibt, oder ob doch ein Einheitsbrei bereitet wird. 34 Jahre ist eine Lange Zeit und unser Sozialversicherungssystem ist, mit den Worten eines Börsianers ausgedrückt, derzeit eine riesige Blase und in Zukunft wohl ohne tiefgreifende Änderungen nicht finanzierbar.

    • @MasterFeidn
      @MasterFeidn 2 роки тому +3

      Gute Entscheidung von dir.
      Vielen ist es nicht klar ist, dass es häufig so geregelt ist: der Beitrag ist auch ab Beginn der Beitragsentlastung (also 60/63/67 Jahr) weiter zu zahlen, sodass sich die effektive Entlastung aus der Differenz zwischen dem Entlastungsbetrag und dem Beitrag ergibt. Du zahlst wenn du nicht mehr berufstätig bist also auch den AG Anteil (welcher dir ja davor eine "100 % Rendite bringen würde" weiter.
      Bei mir war das z.B. bei der Signal Iduna so: Entlastungsbaustein von 495€ im Monat ab dem 60ten Lebensjahr abzgl. 238,44 € Zusatzbetrag für die Beitragsentlastung eine Entlastung Gesamt von 256,56 €. Mit einem konservativen ETF und 6% Rendite plus Steuerabzug dauert es also ganze 19,78 Jahre (also bis ich 79,78 Jahre alt wäre) basierend auf meinen eigenen Anteil (ohne AG) bis ich hier auf grün komme.
      Davon ab dass der eigen angelegte Betrag ja noch weiter arbeiten könnte (aber der Vereinfachung mal angenommen er wird auf das Girokonto geparkt).
      Dazu noch das Risiko, dass bei Kündigung, Arbeitsplatzverlust und GKV-Wiedereintritt (ohne Zusatzversicherung wo die Beträge angerechnet werden würden), Auswanderung ins Ausland oder Tod, Umbau PKV/GKV System in Deutschland die Beiträge einfach verloren gehen.
      Das hört sich für mich nach einem typischen Vertragsmodell an, bei der es im allgemeinen nur einen Sieger gibt. Den Versicherer.
      Natürlich sollte man das Geld welches man nicht in die Beitragsentlastung steckt auch anlegen und nicht verkonsumieren. Das versteht sich von selbst.

    • @steffen2592
      @steffen2592 2 роки тому +1

      Dumm nur das die Beitragsentlastung vom Staat abgeschöpft wird, man wird nämlich dann höher besteuert.

  • @cryptowinteriscoming3745
    @cryptowinteriscoming3745 Рік тому +1

    Ja, ich hätte noch einen weiteren Fehler. Kinderkrankheitstage. In der gesetzlichen KV stehen jedem Elternteil jeweils 30 bezahlte Krankheitstage für die Betreuung eines krankgeschriebenen Kindes zu. Wo ist das bei der PKV?

  • @R32er
    @R32er 2 роки тому +1

    würdet ihr eine PKV mit SB nehmen? man spart viel geld an Beiträgen wenn man nicht oft zum arzt geht aber das kann sich ja ändern. Ich frage deshalb da ich selbst eine auswählen muss und mich einfach nicht entscheiden kann

    • @Felix-md4og
      @Felix-md4og 2 роки тому

      Macht finde ich Sinn, wen der SB gut gewählt ist und Vorsorgeuntersuchungen nicht auf den SB sich auswirken. Ansonsten lässt man gern Vorsorgeuntersuchungen sausen, was teuer werden kann später.

    • @R32er
      @R32er 2 роки тому +1

      @@Felix-md4og ich habe mich entschieden für SB. aber es ist eine andere Art. Pro Arztbesuch 10€. Durch 1/3 gesparten Monatsbeitrag kann ich 10x im Monat zum Arzt gehen. Wer macht das schon

    • @Felix-md4og
      @Felix-md4og 2 роки тому

      @@R32er oh Interessantes Produkt :) 10€ pro Arztbesuch geht schon, dafür 1/3 des Beitrags zu sparen ist sehr sehr gut. Bietet meine PKV leider nicht an. Ist besser als eine beitragsrückerstattung, bei der man nichts einreichen darf..

    • @R32er
      @R32er 2 роки тому +2

      @@Felix-md4og Die BRE gibt es auch dazu. 2 Monate garantiert und bis zu 6 Monate erfolgsabhaengig. Das ist die continentale

  • @lennardmeichel4114
    @lennardmeichel4114 3 роки тому

    Tolles Video, allerdings würde ich tatsächlich noch mehr Wert auf ein gutes oder am besten kein vorhandenes Preis- / Leistungsverzeichnis bei den Material- und Laborkosten im zahnärztlichen Bereich legen. Zahnstaffel schön und gut aber die bezieht sich ja auch meistens nur auf Zahnersatz. Da sollte in den ersten Jahren in der Regel wenig bis nichts kommen. Ein schlechtes Preis-/ Leistungsverzeichnis kann bei hochwertigen Zahnersatzversorgungen den Versicherten richtig Kohle kosten. Teilweise mehrere Tausend EUR Einschränkungen. Daher empfinge ich das als noch wichtiger als eine gute oder schlechte Zahnstaffel in den ersten Jahren.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому +1

      Das ist dann eben auch Thema für eine Beratung. Man kann in keinem Video so tief einsteigen, wie man es in einer persönlichen Beratung machen kann :-)

  • @CK7985
    @CK7985 3 роки тому

    Mein Vater meinte auch er müsse mit etwa 50 noch in die PKV. Nun kommt er mit 62 nicht mehr zurück, der bürokratische Aufwand ist da, die Beiträge steigen stark an, die Arztbesuche mehren sich. Gibts da so gar keinen Ausweg? Wenn überhaupt nur der Basistarif oder?

  • @NilsonNeo4
    @NilsonNeo4 3 роки тому +8

    Zu Punkt 6: Ich hab lange überlegt in die PKV zu gehen. Sorge war bei mir immer die Beiträge im Alter. Hab dann deshalb die Option zur Beitragsreduzierung (bei mir ab dem 63 Lebensjahr) mit dazugebucht. Kostet mich Effektiv ca. 30 € im Monat (andere Hälfte AG) und hab die Ruhe, dass mir im Alter die Beiträge nicht die Haare vom Kopf fressen und bin für meine Gesundheit nicht auf mein ETF Vermögen angewiesen.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому +3

      Sehr cool, dass du dir hierzu Gedanken gemacht hast! Das machen echt die wenigsten! 😊👌🏻

    • @tscheburaschka4851
      @tscheburaschka4851 3 роки тому

      Gut dass Leute wie Sie mitdenken. Eine Frage hätte ich. Wie schaut dann die Beitragsreduzierung genau aus?Gibt es da einen bestimmten Prozentsatz oder wird der Beitrag gedeckelt o.ä.? Ich habe auch die Möglichkeit eine entsprechende Option zu buchen, mache das aber zurzeit lieber mit einem ETF Sparplan.

    • @t0xanes
      @t0xanes Рік тому +2

      @@tscheburaschka4851 Ist zwar alt, aber evtl noch relevant (Oder für andere): Die Verzinsung ist individuell, aktuell grob 1-4% p.a. - kann man im Jahresbericht der Versicherungen nachlesen. Was die Rückstellungen angeht, so lohnt es sich das im Tarif zu nehmen, solange man selbst Angestellter ist, und der Beitrag noch nicht am Beitrag der GKV liegt. Denn dann beteiligt sich der AG zu 50%, und das kriegst du mit ETF Rendite nicht ausgeglichen. In allen anderen Fällen, wäre das anderweitige Sparen wohl besser.

    • @holger_p
      @holger_p Рік тому

      Die Option der "Beitragsreduzierung" ist oft nur das Versprechen, dass die Beiträge im Alter nicht mehr wachsen.
      Mit 30€ im Monat für die "Reduktion" kann halt nicht mehr herauskommen als maximal 60€ weniger monatlicher Beitrag.
      Vorher steigen die Beiträge aber jährlich 10%, d.h. verdoppeln sich alle 7 Jahre. Mit 25, 150€, Mit 40 600€, Mit 60: 1200€.

    • @pilo11
      @pilo11 Рік тому

      Zumal Beitragsrückstellungen bei allen möglicherweis genannten Nachteilen von der Steuer absetzbar sind, ein ETF Sparplan nicht, Steuer sollte NIEMALS ein Kernargument für eine Produktentscheidung sein, aber es ist trotzdem ein Aspekt, der berücksichtigt werden sollte, da PKVs häufig von Gutverdienern abgeschlossen werden und diejenigen auch höhere Steuersätze haben -> das Absetzen lohnt sich etwas mehr

  • @akarigamingDB
    @akarigamingDB 2 місяці тому +1

    Ich versete das man bei der PKV kein Geld sparen sollte aber wenn man Jung und gesund ist dann kann man doch in einem günstigen Tarif wechseln und nach 2 Jahre sich dann etwas mit mehr Leistung raussuchen oder liege ich da falsch?

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому +1

      Theoretisch ja. Aber praktisch könntest du in den 2 Jahren Vorerkrankungen angesammelt haben, welche den Wechsel in den besseren Tarif unmöglich machen.

    • @akarigamingDB
      @akarigamingDB 2 місяці тому

      @@VersicherungenmitKopf achso verstehe. Danke für den Tipp 👍

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому +1

      Gerne 😇

  • @youtubeaddict9661
    @youtubeaddict9661 3 роки тому +5

    Was sagst du zu dem Argument, dass privat Versicherte die Melkkuehe des Gesundheitssystems sind und viele Untersuchungen durchgeführt werden, die nicht notwendig sind, aber den Ärzten viel Geld bringen?

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому +8

      Ist leider was dran. Deswegen erkläre ich auch in meinen anderen PKV-Videos, dass man sehr genau die Privatarztrechnungen prüfen soll. Allerdings zeigt dies auch, dass unsere System ohne PKV gar nicht funktionieren kann, da wohl die meisten Arztpraxen schließen müssten, wenn es nur GKV Patienten gäbe...

  • @hajuesko3381
    @hajuesko3381 8 місяців тому +1

    Wir sind leider Privat versichert. Nicht mehr bezahlbar.

  • @marcoplessow7506
    @marcoplessow7506 3 роки тому

    Zu Punkt 6 gibt es gute Tarife mit der sogenannten . Bei diesem Prinzip werden die monatlichen Prämien um 10% des gesetzlichen Beitrages "erhöht".
    Eine Erhöhung per se ist dies allerdings nicht. Meistens sind diese 10% bereits im Tarifbeitrag inkludiert.
    Ich denke das war ein kleiner, cleverer Verkaufstrick, namentlich gemacht über die Engpassdarstellung.
    Ansonsten ein wirklich sehr informatives Video für all jene, die sich im Versicherungsdschungel alleine gelassen/überfordet fühlen.
    Viele Grüße eines Maklerkollegen :)

  • @steffanziebarth2431
    @steffanziebarth2431 3 роки тому

    Scheinbar mache ich meinen Job sehr gut :)
    Meine Kunden kennen keine Zahnstaffel (Ausnahme Zahnzusatz), Hilfsmittel immer offen (Sehhilfen werden gesondert betrachtet) und es gibt eine volle Analyse, ob PKV oder GKV. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass viele einfach in die GKV gehören, da sie mit der PKV nicht umgehen können.
    Auch der SB sollte zu Beginn gering gehalten werden, um später mehr Spielraum zu haben.
    Wenn sich gleich für einen guten Tarif/Versicherer entschieden wird, sind alle Punkte nahezu ausgeschlossen. Aber unter 500-6000 € geht meist nichts und sollte auch kein primäres Kriterium sein

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому

      Absolut!👏 Genauso sehe ich es eben auch! Danke dir, für dein Feedback! 🙏🙂

  • @steffen2592
    @steffen2592 2 роки тому

    Hmm, hab mich dagegen ehtschieden weil ich Angst habe das im Alter die Kosten explodieren.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 роки тому

      Danke für deinen Kommentar. Genau für diesen Fall gibt es die erwähnten Beitragsentlastungstarife. Ganz wichtig: Hol dir einen Experten an deine Seite. Du kannst gerne unsere kostenlose Online-Beratung nutzen und deine persönliche Situation näher beleuchten lassen. :-)

  • @Simon1982m
    @Simon1982m 2 роки тому

    Mir war bei Abschluss der privaten Krankenversicherung nicht klar, dass es kein Kinderkrankengeld gibt (zum Zeitpunkt des Abschlusses waren Kinder für mich noch kein Thema). In dieser Hinsicht sind gesetzlich Versicherte deutlich besser gestellt.

    • @nuxli3861
      @nuxli3861 2 роки тому

      Es gibt allerdings Tarife, die eine analoge Leistung erbringen.

    • @Simon1982m
      @Simon1982m 2 роки тому

      ​@@nuxli3861 Das war mir nicht bekannt, hast du ein Beispiel?

    • @nuxli3861
      @nuxli3861 2 роки тому

      @@Simon1982m HanseMerkur (KVS + EKV)

    • @nuxli3861
      @nuxli3861 2 роки тому

      KVS hat natürlich seine Schwächen, aber es gibt sicher noch andere Tarife, die vergleichbare Leistungen vorsehen.

    • @Simon1982m
      @Simon1982m 2 роки тому

      @@nuxli3861 Das Betreuungsgeld beträgt max. 500 EUR pro Versiche-
      rungsjahr und ist von einigen Voraussetzungen abhängig. Das Leistungsniveau liegt also auch unterhalb der GKV.

  • @caroman6761
    @caroman6761 3 роки тому

    Höherwertigerer Tarif? Definiere das bitte? Welche Bedürfnisse werden dort beispielsweise abgedeckt?

  • @nordyk2
    @nordyk2 2 роки тому

    Ich komme aus Polen. Ich habe eine Physiopraxis hier in deutschland übernommen. Seit 01.01.2022 bin ich selbständig. Meine Frau ist 37,5 Stunden pro Woche beschäftigt. Vielleicht gibt es dieses Jahr ein Kind. Ich bin in aok noch versichert. Aok will 1000€ von mir und verdiene jährlich mehr als die vereinbarte Grenze. Ich will keinen Chefarzt, ich will kein Zahnarztzuschuss - damit ich in Polen TOP machen kann. Wenn ich in der pkv bin, muss mein Kind dann bei mir versichert sein? Was kann ich tun, um etwas Geld zu sparen? Meine Frau gehrt nach der Geburt des Kindes zur Arbeit zurück

  • @frankg.3018
    @frankg.3018 2 роки тому +1

    Kenne Rentner, bei denen deutlich mehr als die Hälfte der Rente (870 Euro Beitrag) für die PKV weg geht. Da hört der Spaß dann auf....

  • @janaw3063
    @janaw3063 3 роки тому

    Ich habe jeden monat 200 Euro ab Versicherungen (PKV und sämtliche Zusatzversicherung) ich bin anwärterin und hab gefühlt keinen Plan. Was sollte ich denn überhaupt haben?? Mache mir Gedanken etwas unnötiges abgeschlossen zu haben 🙈

    • @marcovic89
      @marcovic89 3 роки тому

      Viel zu viel, pkv im ref bei mir 86€ (2018-2020)

    • @janaw3063
      @janaw3063 3 роки тому

      @@marcovic89 meine pkv sind 60 Euro der Rest sind weitere Absicherungen wie Riester, Bausparvertrag usw

    • @marcovic89
      @marcovic89 3 роки тому

      @@janaw3063 da verbrennst du viel zu viel geld, ich empfehle einen guten berater

  • @CK7985
    @CK7985 3 роки тому +12

    Ich als Beamter bin privat versichert.
    Meine Frau ist freiwillig gesetzlich versichert, Kinder kostenfrei familienversichert. Gibt wohl keine bessere Kombination 😊

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому +2

      Kommt auch hier immer drauf an, aber ist so mit Sicherheit nicht schlecht 😊👌🏻 Die Kinder könnte man auch sehr günstig PKV versichern durch den großen Zuschuss der Beihilfe.

    • @CK7985
      @CK7985 3 роки тому +6

      @@VersicherungenmitKopf Das stimmt. Kind 2 ist unterwegs. Aber wir genießen die schnelle, unbürokratische Behandlung. Karte ins Lesegerät, voll automatisierte Abrechnung. Klar die PKVs sind heute mit ihren Abrechnungs Apps gut aufgestellt aber die Beihilfestellen teilweise noch im Mittelalter. Wenn man bedenkt wie oft man in der Schwangerschaft oder mit Kleinkindern zum Arzt muss, ist die GKV Gold wert da man auch ohne den Papierkram schon genug Sorgen und um die Ohren hat. Wäre schön die Beihilfestellen kämen auch alle im digitalen Zeitalter an...

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому

      Christoph da ist was dran... Beihilfestellen, die sind noch weiter hinten dran als die Versicherer 😅

    • @fresstempel
      @fresstempel 3 роки тому

      Freiwillig gesetzlich versichert? Wieso wechselt die Frau nicht in die PKV? Das wäre noch besser, selbst mit 3 Kindern.

    • @CK7985
      @CK7985 3 роки тому +3

      @@fresstempel Nein. Allein der bürokratische Aufwand wäre der a absolute Wahnsinn wenn man bedenkt wie oft man mit den Kindern zum Arzt muss. Zudem bietet die GKV mittlerweile in vielen Bereichen gleichwertige, teils bessere Leistungen und langfristig wird die PKV ein teurer Spaß je später man einsteigt. Ne ne wir lassen das so 😊

  • @Baujahr67
    @Baujahr67 Рік тому +3

    Du sprichst durchaus wichtige Punkte an.
    Meine Meinung (aus Erfahrung)
    Wechsel nie in eine PKV wenn Du nicht musst (es wird sich nicht rechnen, spätestens wenn Du älter wirst, wirst Du es bereuen)
    - Spätestens wenn Du in Rente gehst wirst Du ein Problem haben bzw. es wird deutlich teurer als die gesetzliche
    - Wenn Du krank wirst muss sich jemand um die Rechnungen kümmern. Die Ärzte schicken Dir die Rechnungen (Die musst Du dann bei der Versicherung einreichen und dann halt auch bezahlen) Ansonsten pfänden Dir die Ärzte knall hart alles weg was Du hast !!! und auch wenn Du im Krankenhaus liegst kommen noch Rechnungen (egal was Du da unterscheibst) von den Laboren ect. und wenn Du die nicht zahlst bist Du im Arsch .
    Meine Frau ist privat versichert und wenn ich mich nicht um die Rechnungen kümmern würde, wäre sie nach einem Jahr Krankheit finanziell ruiniert (Es geht nicht um die KH Rechnungen, sondern um das was sonst noch so kommt)
    Also NIE in die PKV !!!
    Ich persönlich bin freiwillig gesetzlich versichert und wenn ich in Rente gehe werde ich finanziell davon deutlich profitieren (Auch wenn meine Versicherung aktuell teurer ist als die private Versicherung meiner Frau. In der Rente kostet sie dann weniger als die Hälfte)
    Zusatzleistungen zahle ich über private Zusatzversicherungen .
    Unterschätzt bitte den Aufwand nicht wenn Ihr privat versichert seit. Wenn Ihr krank seit braucht Ihr dafür einen Buchhalter

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  Рік тому +2

      Danke dir für deinen ausführlichen Kommentar. Du hast vollkommen recht, dass der Wechsel in die private Krankenversicherung auch ein gewisses Maß an Eigenverantwortung mit sich bringt - aus den von dir bereits genannten Gründen. Dennoch glaube ich, dass man da reinwachsen kann und mit Struktur und Ordnung auch das Rechnungsthema in den Griff kriegt. Es ist eine andere Herangehensweise als bei der GKV, aber für mich noch lange kein Ausschlusskriterium für eine PKV.

    • @Apfelkind4000
      @Apfelkind4000 Рік тому

      Das ist doch schon wieder pauschaler Unsinn und auch hier im Video schon widerlegt.
      Klar ist die private teurer als die Kasse. Sie leistet ja auch viel viel mehr. Mir ist die bestmögliche medizinische Versorgung es wert, mehr dafür zu zahlen.
      Wer lieber Geld auf Kosten seiner Gesundheit sparen möchte, soll das gerne tun...
      Aktuell wird mich mein Premium Tarif in der Rente übrigens nur 360€ kosten, aufgrund meiner Altersrückstellungen und wegfallenden Bausteine (kein Krankengeld mehr, keine Altersrückstellungen mehr usw...). Damit kann ich sehr gut leben. ;)

  • @marcd84
    @marcd84 2 роки тому

    Meine Mutter arbeitet bei der Versicherung, sie sagt selbst nie in die PKV wechseln das ist absolut unnötig erst recht mit mehreren Kindern etc.
    Lieber dann als Freiwilliges Mitglied, da gibt es eine Grenze und ab dann ist alles on Top deins. Wer will kann dann eine Zustazversicherung abschliessen und hat auch alle möglichen Vorteile.

    • @egalcouoci4560
      @egalcouoci4560 2 роки тому

      Davon habe ich auch Mal gehört. Ich werde mich Mal mehr informieren. Danke

  • @MasterFeidn
    @MasterFeidn 2 роки тому +1

    "Fehler Nr. 5" -> Wenn man schon ungünstig in eine PKV gestartet ist, einen Experten zur Seite ziehen. Bei euch angefragt und als Antwort "wir bieten keine Vertrags Optimierungen" an. Aha. Na vielen Dank auch.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 роки тому +1

      Das ist beides richtig. Wir bieten keine PKV-Vertragsoptimierungen an. Das ist ein separates Thema, wo es spezielle Unternehmen gibt, die sich genau darauf fokussiert haben. Hier wird meist ein Honorar mit dem Kunden vereinbart. Denn du kannst nicht erwarten, dass dich jemand bezüglich deines bestehenden PKV-Tarifs berät, die Haftung dafür trägt und das auch noch alles kostenlos macht. Das ist wie wenn du zum Steuerberater gehst und sagst, bitte optimiere mal meine steuerliche Situation. Wo kann ich was sparen oder besser machen? Das macht kein Steuerberater der Welt umsonst - weil er eben auch für seine Beratung haftet. Ich hoffe, dass dies den Sachverhalt erklären konnte. Schau zu diesem Thema gerne mal bei www.kvoptimal.de vorbei. Die haben sich nämlich genau auf PKV-Optimierung spezialisiert.

  • @olfrygt
    @olfrygt Рік тому +3

    Erst Stiftung Warentest nennen und dann zu Siegelverkauf überzugehen ist argumentativ nicht ganz sauber. Es ist eine Stiftung gerade genau damit solche Interessenskonflikte eben nicht bestehen.

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 3 роки тому +2

    Wenn man nicht heiraten möchte, keine Kinder haben möchte, dann kann ne private schon viel Sinn machen. Alleinverdiener mit Frau und vielen Kinder..nicht so toll...xD

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому +2

      Kommt auch hier immer drauf an. Egal wie man es dreht, man kann nichts bei der PKV pauschalisieren 😉

    • @derkostenoptimierer
      @derkostenoptimierer 3 роки тому

      @@VersicherungenmitKopf Naja wenn es um die maximalen Leistung geht und Geld keine Rolle spielt stimme ich zu. Aber wie Du gesagt hast im Video, sollte Geld sparen nicht der Grund sein um zu wechseln.

    • @FinanzenimGriff
      @FinanzenimGriff 3 роки тому +1

      @@derkostenoptimierer das Preis / Leistungsverhältnis muss halt stimmen 😉

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому +1

      Der Kostenoptimierer - Mehr Geld, Zeit & Leben naja... wenn der Alleinverdiener sehr viel verdient, sieht es auch schon wieder anders aus 😁🤷‍♂️

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  3 роки тому +2

      Der Kostenoptimierer - Mehr Geld, Zeit & Leben aber ja. Geld sparen sollte nie die Motivation sein 😊

  • @frankschmitz3341
    @frankschmitz3341 4 місяці тому +1

    Viel Spaß im alter mit eurer PKV😂😂😂😂😂😂

  • @sedoTseDleduP
    @sedoTseDleduP 2 місяці тому

    Nichts kostet mehr als ab vierzig kein Anwärtertarif mehr zu bekommen.

  • @FakeNewsHunter
    @FakeNewsHunter 3 роки тому

    Familie ist doch gar nicht mitversichert! Und die gesetzlichen wollen Frauen von Privatversicherten lieber nicht aufnehmen, weil die dann die Kinder in die gesetzliche Familienversicherung nehmen.