Horch 830 BK, 1935, Das Erfolgsmodell von August Horch. Vollrestauriert in höchster Qualität
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Cargold - Freude am Auto
Tel.: +49 8036 7004
E-Mail: info@cargold.com
Folgt uns!
/ cargoldcollection
www.cargold-co...
Stefan Luftschitz steht mit seinem Team seit 35 Jahren für Vertrauen und Qualität!
Bisher haben wir über 6.000 Sammlerfahrzeuge, Oldtimer und Supercars verkauft.
Unser fantastisches Netzwerk pflegt Kontakte in die ganze Welt. Es gibt für uns nichts, was es nicht gibt... Rufen Sie uns an!
An den beiden Oberbayerischen Standorten in 83022 Rosenheim und 83083 Riedering finden Sie stets über 120 Collector Cars und Sportwagen aller bedeutenden Marken.
Seit 2022 haben wir zudem einen weiteren Showroom für über 100 Fahrzeuge direkt am Hamburger Flughafen. Weg beim Jäger 224-226,
Tel.: +49 40 25335000
Wir freuen uns auf Euch!
Tel.: +49 8036 7004
E-Mail: info@cargold.com
Cargold Collection GmbH
Innstraße 43
83022 Rosenheim
Wo im Interrnet kann man so authentisch, in der Qualität mit solchen Autos mitfahren... schon alleine das hat einen großen Wert... danke... man sitzt einfach da, schaut, hört und staunt und freut sich...
Fantastisches Fahrzeug!
Gut, dass Paul weiß wo es langgeht. Vielen Dank für die Zeitreise!
Wunderschönes Auto und jedes Mal, wenn ein Dreh mit solch fantastischen Autos kommt, dann ist es ein hochwertiger Genuss, es sich anzuschauen und zu genießen, vielen Dank an das Cargold Team.
Ohne HORCH kein AUDI - ohne Cargold keine dieser Vorstellungen der Extraklasse - und mit Herz und Verstand auch keine dieser immer wieder dämlichen Kommentare von Neidern/Besserwissern. Viele wissen alles besser - aber kaum einer MACHT es BESSER !!! Cargold hat hier ein TOP Format gegründet. LIKE !!!♥🏆💯👍
Phantastisch dieses Fahrzeug, ich als Zwickauer kann nur betonen, wenn Zwickau amerikanische Besatzungszone geblieben wäre, hätte sich Mercedes warm anziehen müssen. Ich denke Horch wäre Nr. 1 in Deutschland geworden!!! Stefan, wie immer, du machst das Klasse!!
Der vorgestellte Wagen hat 75 PS bei 3600 U/min , 1950 kg Gewicht und 18l/100km der VK war 10300 RM (Reichsmark) komplett als Cabrio 2 Tuerer . Horch hat den ersten deutschen 8 Zyl. Motor in Serienreife gebaut . Der "eigentlich" erste deutsche Achtzylinder kam aber schon 1923 von der Fa. Hansa Lloyd im Trumpf-Ass , ging aber erst 1926 in Produktion. Nur zum Vergleich: kostete dieser Wagen als Fahrgestell ! schon 17500 RM hatte 100 PS und 5.2 l Hubraum. Hansa wurde ja später von Borgward (einem weiteren Mercedes Benz Konkurrenten) aufgekauft. Der vergleichbare Mercedes 8 Zyl./1935 war der 500 W08 mit 5l/100 PS und 17500 RM . Der "King" zu jener Zeit war aber der Maybach Zeppelin mit 12 Zyl/8l Hubraum und 200 PS fuer 38500 RM. 1 RM 1935 war 4.6 Euro Kaufkraft heute 38500 x 4.6 = 177000 Euro.
Anm.: Einführung des Euro war der größter Fehler für die deutschen Wirtschaftsgeschichte!
Der Abstecher über die Autobahn, großer Sport!
Vielen Dank ,für eure Mühe und.. dass wir wieder Fahrer und Beifahrer sein durften. Und wie immer... sympathisch rübergebracht🌻
Ja wenn ich zu Geld komme und einen guten Klassiker möchte,würde ich mich bei denen nach einem geeigneten Fahrzeug "Umschauen"!
Ein Traum. Dieses Blau gefällt mir sehr Gut. Aber was am tollsten ist...dieses Video. Jede Sekunde Auto Liebe Pur. 1000 Dank.
Wo hat Stefan immer diese tollen Autos her? Faszination und Begeisterung pur! 😍🙌👍🏻
Na heute war uns´ Stefan ja mal wieder besonders gut drauf :o)
Feines Auto schön vorgestellt - Dankeschön🙂
Ein Traum von einem Auto... Leider für mich unerreichbar.
Aber ich freue mich immer sowas zu sehen...
Wenn man von Horch spricht meint man Zwickau, wohin August Horch im April 1904 umzog und (ich glaube am 10. April) ins Handelsregister eingetragen wurde. Seither wurde Zwickau auch als eine der Wiegen des deutschen Automobilbaus bezeichnet wurde. Am 30. April 1991 war dann Schluß mit der fast 90 Jährigen, auch wechselvollen Geschichte des Automobilbaus in Zwickau, als der letzte von über 3.066.000 "Trabbis" vom Band lief.
Wer zufällig einmal nach Zwickau kommt, der sollte sich unbedingt die Zeit nehmen das August Horch Museum zu besuchen, dort bekommt man einen interessanten Einblick in die in die fast 90 Jährige Geschichte des Zwickauer Automobilbaus vermittelt und kann viele der Modelle die im Laufe der Zeit produziert wurden aus nächster Nähe besichtigen.
Darunter auch einige Horch Modelle.
Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!
Ein Traummuseum, in der Tat.
Ein wunderbares Fahrzeug. Mein Großvater hat noch in einem der Autounion Betriebe als Betriebsleiter in Hamburg gearbeitet.
August Horch hatte schon in 1909 das Unternehmen verlassen (müssen) und war auch an diesem 830 nicht beteiligt. Schönes Auto!
Ich habe Euren Kanal vor kurzem gefunden. Schon mehrere Videos von Euch gesehen. Tolle alte Autos, super Moderiert uns sehr gut gefilmt. Ein absoluter Augenschmaus für mich. Bitte weiter so... 👍
Wunderschöner Wagen - von der Ästhetik her können sich die Horchs der 30er Jahre absolut mit den damaligen Daimler-Benz-Modellen messen, und sicher auch von der Qualität der Verarbeitung.
die erste Autobahn wurde 1929 fertiggestellt zwischen Köln und Bonn, damals war Adenauer Oberbürgermeister in Köln.
stimmt mein Opa war dort Sraßenbaumeister
Streng genommen kann man schon die 1921 fertiggestellte AVUS in Berlin als erste Autobahn bezeichnen.
Hallo zusammen !!!
Ich glaube meine Mitkommentatoren haben alles
positive geschrieben da gibt es nichts hinzu zufügen.
Tolles Auto toller Kommentar tolle Vorstellung
Danke fürs mitnehmen
Grüße aus Abtweiler Werner Fischer
Deutsche Spitzenklasse ! Diese Horch-Oldtimer sind in ihrer Schönheit beeindruckend ! Ein großes Lob auch für Ihre Kleidung ! Vielen Dank und bis bald !!! 😍❤🌈
Die Kleidung? Das Hemd ist Ok, die Mütze auch, aber die Hose geht garnicht....🤭
Warum "geht" die Hose nicht? Im voraus Danke für Antwort
@@r.blacky341 Das war ein Spaß. Ich komme aus Norddeutschland, daher...
@@volker7528 Ich bin Franzose und ziemlich empfindlich, was den guten Geschmack bei Kleidung angeht ! Ich liebe speziell die traditionelle bayerische Kleidung ! Dieser Mann hat sehr viel Charisma, wenn er so gekleidet ist !!! Ich habe selbst eine traditionelle Kleidung mit der Berchtesgadener Lederhose !!! Mit freundlichen Grüßen ! 😍🧥👗👚👜🌈
@@geryc.6602 Ich habe bereits weiter oben geschrieben, das ich Spaß gemacht habe. Liebe Grüße zurück.
You are sharing with us amazing pieces of superb engineering.
The Americans turned out a lot of great cars in the 1930s .
These Mercedes and Auto union cars are Phenomenal.
Danke fürs zeigen!
👍
Wunderschön dieser Klassiker! Hoffentlich sehe ich hier mal meinen "Liebling": einen Opel Admiral von 1937. Er war seiner Zeit im Design um Längen voraus.
Unglaublich ❤👍
Made in Zwickau /Saxony😊❤
Horch hat meiner Meinung nach die besten Autos seiner Zeit gebaut. Auch noch vor Mercedes aber natürlich dicht gefolgt.
Wird Maybach berücksichtigt?
Wieder klasse 👍☺️
tolles Auto, interessante Geschichten!
Horch ist der Vorgänger von Audi, um einen neuen Namen zu finden,der aber an den alten Namen angelegt ist, Horch kommt von Hören(Umgangs sprachlich) und Hören ist auf Latein Audire , "re" am Ende ließ man weg und schon hatte man einen schönen Namen kreiert,der an Horch entfernt erinnert. AUDI. So zumindest habe ich die Story auf einem Seriösen Sender gehört!
Audi ist der Imperativ von audire (lat. hören) und bedeutet wörtlich übersetzt "höre" oder eben umgangssprachlich "horch"
Genial !👊
Wer nicht weiß das der Mann Horch hieß und nicht Horsch sollte sich mit Erklärungen zurückhalten, zumal mit falschen !
Horch
@@fredericfein8284 Nein die Erklärung stimmt!! wenn ich auch den Namen zu meiner Schande versaut habe!🥲
Nice time capsule , every journey is a like dream 🙂
Toller Wagen.
Danke für die super Videos.
Mein Wanderer W8 "Puppchen" Baujahr 1925. Wanderer in Chemnitz hat zuerst Fahrräder aus England kopiert, sein erstes Auto war das Puppchen + Wanderer, wo man wie auf einem Tandem hintereinander gesessen hatte. Und hieß aus dem Englischen Rover also heißt Rover - Wanderer. Zur Uraufführung einer Operette, vor dem 1. Weltkrieg schob man so das Auto auf die Bühne + sang dazu: Puppchen, du bist mein Augenstern + schon hatte das Auto seinen Namen erhalten! Der Erste ADAC hieß: Spargel Club + wurde dann in Schnauferl Club umgetauft heute ADAC. Die erste Temperaturanzeige war ein Thermometer auf dem Kühler die nachts durch das Fernlicht beuchtet wurde. Der erste Öldruckmesser war ein PIN, wo man den Öldruck erfühlen konnte, Rover - Wanderer Puppchen? Das Auto hatte noch stehende Ventile, die vor jeder Fahrt mit der Ölkanne abgeschmiert werden mussten! Für die Benzinstands Anzeige musste man ein Röhrchen aus dem Tank ausschrauben und Wanderer hatte damals alles am teuersten + kompliziertesten gebaut. Das Puppchen galt damals 1925 als besonders sportliches modernes Auto. Zündschlüssel rum + Gas, gab es noch nicht! Alle ersten D Autos wurden in Sachsen + Thüringen Produziert, was kein Wessi begreift oder versteht? BMW = eine Produktion aus Eisenach EMW rot weiß, was 1932 von München fusioniert wurde! Und Horch + Audi = eine Zwickauer Produktion. Die auch 1932 in die Auto Union AG mit den 4 Ringen mündete. Horch, Audi, DKW + Wanderer Firmen sind alle Ossis! Und Benz hat sich bei Horch in Winningen dem Autopionier nur eingekauft!
Erst einmal vielen, vielen Dank!! Witzig: wir fuhren gestern einen Audi A4 Avant Probe - auf der A7... und was war??? Stau....
So wie Jay Leno es sagt; 'Road hugging weight.'
Ein Wort zur Farbgebung hat mir gefehlt. War diese Kombination damals tatsächlich im Zeitgeist? Auch scheint mir, daß möglicherweise zB. der Kühlergrill werksseitig durchgehend verchromt war ?
5:14
Das lateinische Wort für Horch ist übrigens Audi. Audi mag das aber nicht gerne hören da sie aus Zwickau kommen. August Horch hat das Unternehmen nach einem Rechtsstreit verlassen und gründete bereits 1909 seine eigene Firma in unmittelbarer Nähe zu Horch unter dem Namen Audi. Bis zum Zusammenschluss zur Autounion 1932 standen die beiden Firmen in Konkurrenz zueinander. U. Horch konzentrierte sich ab 1909 bis zum Krieg eigentlich ausschließlich um Audi und mit diesem Modell hatte er nur indirekt zutun. Da Patente innerhalb der Autounion ausgetauscht werden konnten.
Grüße aus Zwickau
Schöne Präsentation, aber die erste Autobahn war trotz des wunderschönen Bayerns nicht die München Salzburg Strecke, sorry Stefan. Aber zum Auto, 8 Zylinder, keine Frage, aber warum klingt der so 'komisch'?
Welche Anmerkung der PS war die Korrekte? Es wurden drei verschiedene Angaben genannt. Zu Beginn 85, danach zwei drei mal 75, und am Ende bei geöffneter Motorhaube 70. Außerdem wäre gerade bei Vorkriegs Automobilen das Drehmoment sehr interessant.
Wikipedia sagt 75 PS.
de.m.wikipedia.org/wiki/Horch_830
🏆 Schönes Video!
🤦♂️
..wer 300 Scheine übrig hat,der kann sich natürlich mit so einer fetten Schnecke gemächlich vorwärts bewegen - ich würde Porsche 911 Turbo bevorzugen.
Leider gehört der Markenname heute Daimler Benz, also wird aus dem Revival nichts.
Liebe Grüße aus Hamburg
Mit der Auobahn das stimmt nicht so ganz.Schon in den späten Zwanzigern wurde die Autobahn zwischen Köln und Bonn eingeweiht.
Entschuldigung...es war unter Adenauer als Kölner Ob.,am 6. 8.32 Einweihung.Also noch vor dem Führer.Ich bin ja auch schon etwas älter,da kann man schon mal was durcheinander bringen.....
Lieber Stefan, du präsentierst tolle Autos in deinen Videos. Aber eine Kritik: August Horch hat seit 1909 keine Horch-Autos mehr konstruiert, da er Horch verlassen hat und Audi gegründet hat!
"1933 gabs ja dann einen Regierungswechsel . . . . . . . " OMG!
Dieser Unfug lebt heute immer noch. Von solchen Leute allerdings sollte man sich fernhalten.
Sehr nette Autos.
ponian diseño hasta en los louvres del capot 🙄
Sie haben schoenen Autos...
Leider wird bald die Babvvo die Abgasbespassung verbieten!!!
Leider ja!
Jetzt fängt doch tatsächlich der Schlipperschlopper Schlipperschlopper hier schon an, auf seine eigenen Beiträge, die er mit seinem Fake-Profil Haffschlappe rumschmiert, zu antworten.
@@Das_Deutsche_Moerdervolk sind Sie noch ganz dicht?
Jetzt fängt Schlipperschlopper Schlipperschlopper mal wieder an, alles abzustreiten.
Dabei sieht man einwandfrei und ohne jeden Zweifel, dass er und Haffschlappe ein und dieselbe Person sind.
IP-Adresse dieselbe, Internetanschluss derselbe, Computer derselbe und vor allem das irrendurchgedrehte Hirn ist auch dasselbe.
@@Schlipperschlopper
Was ist eigentlich aus deiner Gehirngrütze geworden, dass Russland angeblich bald in England einmarschieren wird ??
Sollte doch schon vor einem halben Jahr bei dir passiert sein, wirklich passiert ist aber wie immer bei dir gar nichts.
Und du brauchst auch gar nicht erst ankommen, dass du sowas niemals von dir gegeben hast, diese Bildschirmkonserve kann man auf meinen Kanal unter der Rubrik "Community" noch immer bewundern.
Nicht nur das er nicht richtig schalten kann, steht er auch noch immer auf der Kupplung... Halt Autoverkäufer wie er leibt und lebt!
Schwachsinn pur