Hey, ich hab mal eine Frage. Und zwar hatten wir beim ersten Kind die Cloud Z Babyschlale mit der 360° Isofixstation. Jetzt beim zweiten Kind wollen wir die Cloud T Babyschale kaufen, allerdings wollen wir wenn es möglich ist keine neue Isofixstation kaufen. Im Internet finde ich dazu nichts, vielleicht weist du ob die Cloud T Babyschale auf die Isofixstation der Cloud z 1 passt ? Liebe Grüße
@@KimberlySt-p6q hey passen tut sie :) es gab bloß immer ein Zulassungsthema . Wenn man bei Cybex nachfragt bestätigen sie , dass sie passt und auch funktioniert . Durch einen Rechtsstreit gibt es hier allerdings nichts offizielles . LG Euer Knirpsexperte 🙏
@@KnirpsExperte Vielen Dank für die schnelle Antwort! Weißt du dann vielleicht ob die Liegeposition im Auto trotzdem funktioniert? Und kann man die Babyschale ruhigen Gewissens in die Isofixstation setzten oder muss man Angst haben bei einem Unfall, wenn da nichts offiziell ist? 😅
Hab da mal eine Frage. Mein Baby ist 47cm. Wenn ich sie rein packe und den Neugeborenen Seitenwagen mit drin habe, dann ist es für sie sehr eng. Und wenn ich sie anschnalle, dann geht’s über ihr Gesicht. Was mach ich falsch ?
Also wenn wir unsere autos in der Typenliste suchen findet er beide nicht... Passt die babyschale dann wirklich nicht oder ist die liste einfsch nicht 100% vollständig? Isofix haben unsere autos beide.
Hallo, kann man die neutrale Funktion auch nutzen, wenn man sich für das Gurten entscheidet?
@@mucki524 Nein Gurten immer nur die Standard Position
Hey, ich hab mal eine Frage. Und zwar hatten wir beim ersten Kind die Cloud Z Babyschlale mit der 360° Isofixstation. Jetzt beim zweiten Kind wollen wir die Cloud T Babyschale kaufen, allerdings wollen wir wenn es möglich ist keine neue Isofixstation kaufen. Im Internet finde ich dazu nichts, vielleicht weist du ob die Cloud T Babyschale auf die Isofixstation der Cloud z 1 passt ?
Liebe Grüße
@@KimberlySt-p6q hey passen tut sie :) es gab bloß immer ein Zulassungsthema . Wenn man bei Cybex nachfragt bestätigen sie , dass sie passt und auch funktioniert . Durch einen Rechtsstreit gibt es hier allerdings nichts offizielles . LG Euer Knirpsexperte 🙏
@@KnirpsExperte
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Weißt du dann vielleicht ob die Liegeposition im Auto trotzdem funktioniert? Und kann man die Babyschale ruhigen Gewissens in die Isofixstation setzten oder muss man Angst haben bei einem Unfall, wenn da nichts offiziell ist? 😅
Hab da mal eine Frage. Mein Baby ist 47cm. Wenn ich sie rein packe und den Neugeborenen Seitenwagen mit drin habe, dann ist es für sie sehr eng. Und wenn ich sie anschnalle, dann geht’s über ihr Gesicht. Was mach ich falsch ?
@@Iamthetoan hört sich an als wäre die Kopfstütze falsch eingestellt . LG Sebastian
@@KnirpsExpertedanke für die Antwort! Die Kopfstütze sowie alles andere ist schon so tief wie möglich eingestellt.
Also wenn wir unsere autos in der Typenliste suchen findet er beide nicht... Passt die babyschale dann wirklich nicht oder ist die liste einfsch nicht 100% vollständig? Isofix haben unsere autos beide.
@@johannaklin601 welche Autos fahrt ihr den . Teilweise wurde es nicht getestet . Teilweise geht es dann nicht
@KnirpsExperte einen Kia xceed von 2022 und einen Honda Civic Type r von 2016.