Holsterhausen | Winter 2022/23

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Ich laufe in Essen an einem Freitag gegen 16:50 Uhr bei 3° Celsius von der Münchener Straße zur Holsterhauser Straße. Von dort biege ich ab auf die Schongauerstraße, die mich zur Gemarkenstraße führt. Dieser folge ich bis zur Rubensstraße. Von dort geht es wieder zur Holsterhauser Straße und weiter bis zur Hufelandstraße und zum Universitätsklinikum Essen, wo ich dann vor dem Haupteingang meinen Lauf beende.
    Hier gibt es Infos:
    www.essen.de/d...
    de.wikipedia.o...

КОМЕНТАРІ • 37

  • @baoualimohamed208
    @baoualimohamed208 2 роки тому

    Schönen Abend noch, 👍❤️

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому +1

      Ich wünsche dir auch einen schönen Abend.

  • @JMJMJ1
    @JMJMJ1 2 роки тому

    Ich bin erstaunt wie viele neue Gebäude gebaut wurden! Ohne deine Videos wäre ich gar nicht up to date mit dem was alles so in Essen die letzten Jahre passiert ist :)

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому

      Da hat sich dein Abo ja gelohnt 😉

  • @birgit8582
    @birgit8582 2 роки тому

    Danke fürs Video.

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому +1

      Danke fürs zuschauen.

  • @egonsamstag8331
    @egonsamstag8331 2 роки тому

    Dein Video aus Holsterhausen hat mir wieder sehr gefallen. Sehr schöne Gegend. Liebe Grüße aus Berlin (Weißensee)

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому +1

      Vielen Dank das du wieder dabei warst und liebe Grüße aus Essen nach Berlin.

  • @3-Takt-Klausi
    @3-Takt-Klausi 3 місяці тому

    Auch wieder ein schöner Spaziergang :) Geht schon gut los. Bei "Auto+Hobby" an der Münchener Straße hab' ich vor 40 Jahren regelmäßig an meinen Autos herumgeschraubt und an der Eller Montan-Tankstelle Anfang der 70er-Jahre, im VW meines Vaters vorne sitzend, erstmals Preise für Sprit wahrgenommen. An 49 und 52 Pfennige kann ich mich erinnern. Klingt zwar günstig, aber für einen Liter Kraftstoff musste man damals trotzdem länger arbeiten als heute. Und die Autos haben davon nicht selten doppelt soviel wie die heutigen Spritsparer verköstigt.
    Und im großen Sparda-Bank Gebäude an der Jongleur-Kreuzung stand in den 80ern einer der ersten Geldautomaten. Ein wahres Wunderwerk. Bargeld rund um die Uhr und an jedem Tag - ich war begeistert. Einmal lag tatsächlich ein Hundert Mark-Schein mehr als bestellt im Fach. Einhundert Mark. Die konnte man damals kaum an einem Tag ausgeben.... ;)
    Im Gemar-Haus gab es bis 1971 auch ein Kino, in dem ich zum ersten mal das Dschungelbuch gesehen hab'. Und dort wo gegenüber der ehemaligen Post an der Holsterhauser Straße das Restaurant ist, war früher eine Sparkasse, dann unser Motorradladen und später ein Mexikaner. Im Keller gab es sogar noch den großen Tresorraum mit einer Wahnsinnstüre. Darin haben wir für die Mittagspausen unsere Dartscheibe aufgehangen. Alternativ gab es mittags auf der Rückseite in der Rühlestraße bei "La Barca" Spaghetti Carbonara, weil Spliff gerade hochgradig aktuell war ;)
    Auf der Gemarkenstraße ist auch Bäcker Lindner nicht zu vergessen, der bis in die 90er Jahre hinein wirklich fantastische Brötchen angeboten hat, für die eigentlich immer eine Schlange bis draußen stand... Lieben Gruß, Klaus

    • @KManEssen
      @KManEssen  3 місяці тому +1

      Vielen Dank Klaus für diesen wunderschönen Kommentar! Du hast ja so Recht! Noch einen schönen Abend, Michael

    • @3-Takt-Klausi
      @3-Takt-Klausi 3 місяці тому

      @@KManEssen Hallo Michael, Du bietest mit Deinen Videos ja auch wunderbare Vorlagen :) Irgendwann frag' ich auch mal, welches Schuhwerk Du benutzt. Ich bekomm' nämlich immer recht schnell Rückenschmerzen obwohl ich dazu ansonsten überhaupt nicht neige. Ob ich erst meine im Alltag ungenutzt verkümmerten Wandermuskeln wieder aufpäppeln muss? Das könnte natürlich auch ein Grund sein ;)

    • @KManEssen
      @KManEssen  3 місяці тому +1

      @@3-Takt-Klausi Ich musste durch einen sehr schmerzhaften Fersensporn mein Schuhwerk wechseln und bin auf ‚On Cloud‘ umgestiegen. Ich war schon verzweifelt, weil ich nichts gefunden habe, wo zum einen meine orthopädischen Einlagen rein passen und zum anderen die Sohlen sehr weich sind. Seit einem Jahr geht es endlich wieder fast schmerzfrei. Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen, deine Rüchenmuskulatur zu stärken. Mit regelmäßigen Übungen.

    • @3-Takt-Klausi
      @3-Takt-Klausi 3 місяці тому +1

      @@KManEssen Eigentlich hatte ich vor, die entsprechenden Muskeln praktischerweise durch deren Nutzung zu stärken 😇 Aber eventuell sollte ich da tatsächlich vorab mal beigehen... Die "On Cloud" kannte ich nicht und ich finde sie sehr interessant. Danke für den Tipp! :)

  • @manfredbunten9628
    @manfredbunten9628 2 роки тому

    👍👍👍Das war mal wieder ein Knaller, vielen Dank und Grüsse aus Dænemark👍👍👍

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому

      Das ist super nett von dir. Danke und viele Grüße aus Deutschland.

  • @lotharsudek5322
    @lotharsudek5322 2 роки тому

    Wieder schön vielseitig; ok, Krankenhausgelände sind nicht mein persönl. Favorit aber gehört auch zu den Städten dazu! Apropros dazugehören, zu einem Jägerschnitzel gehört auch ein zünftiger gemischter Salat - mit viel Dressing🤪👍

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому +1

      Ich sage danke das du wieder dabei warst und wünsche dir ein schönes Wochenende mit leckerem Essen?

  • @montana0507
    @montana0507 Рік тому

    Nostalgie. Ich habe mal in der Gebhard Str gewohnt Holsterhausen am Klinikum, abgehend von der Gemarkenstr

    • @KManEssen
      @KManEssen  Рік тому

      Ich habe da auch ganz in der Nähe gewohnt 😉

  • @rudigerwick7409
    @rudigerwick7409 2 роки тому

    In Sachen Klinikum und positive Energie wurde es richtig anrührend.

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому

      Danke das du wieder dabei warst 👍

  • @heinzbrommer251
    @heinzbrommer251 2 роки тому

    Wieder einmal ein schönes Video. So langsam kommen die Erinnerungen immer mehr zurück, es hat sich ja einiges geändert, aber vieles ist noch so wie damals. Das Klinikum ist ja der Wahnsinn, da kann man sich ja richtig verlaufen. Das waren doch früher die Städt. Krankenanstalten oder? Dann wünsche ich noch einen schönen Abend und bis demnächst.

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому

      Ja, das stimmt. Vielen Dank fürs zuschauen und Ich wünsche schon mal ein schönes Wochnende.

  • @oliver_thol
    @oliver_thol 2 роки тому

    Minute 25:46 Baustelle Becker Unternehmensgruppe mein alter Lehrbetrieb ;-) in Bottrop. Dort hab ich meine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht.

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому

      Da kannst du mal sehen wie gut meine Recherche war 😅

  • @3-Takt-Klausi
    @3-Takt-Klausi 3 місяці тому

    Dort wo Du Dein Portemonnaie verloren hast, am Parkhaus des Klinikums, hab' ich 1986 am Taxistand meinen Nebenjob als Taxifahrer begonnen. Von dort aus startete die erste Fahrt mit Fahrgast. Ebenfalls dort stand ich mal wieder wartend als im Radio verkündet wurde, dass in einem Örtchen namens Tschernobyl wohl ein kleines Problem-chen aufgetreten ist 🙃

    • @KManEssen
      @KManEssen  3 місяці тому +1

      Ich habe am Bahnhof-Süd meine erste Fahrt als Taxifahrer gestartet.

    • @3-Takt-Klausi
      @3-Takt-Klausi 3 місяці тому +1

      @@KManEssen Ach, guck! :) Ich hab' die drei Jahre genossen und dabei viel über meine Heimatstadt und über Menschen im Allgemeinen gelernt. Eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte. Liebe Grüße vom "Taxi-Specht"-Fahrer namens "Otto" (weil er aufgrund seiner Haarpracht und auch ansonsten demselben recht ähnlich sah)

  • @tobiaskugathasan3849
    @tobiaskugathasan3849 2 роки тому

    Hallo dein vidio aus Holzterhausen war gut da war viel Verkehr als sonst wurde viel um gebaut ne aber sonst dat wetter könnte mal mit spielen........

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому

      Vielen Dank fürs zuschauen.

  • @MikeStamm-04
    @MikeStamm-04 4 місяці тому

    Ja die Zeiten sind wirklich vorbei wo man sagte Essen die Einkaufsstadt. Die Stadt hat auch um die 150000 Einwohner weniger wo ich noch rotzig war gab es so 690000- 720000 Einwohner Jetzt 550000 so ungefähr und dazu das Online kaufen das macht den Geschäften zu schaffen ah ja und das knappe Geld was so ein bleibt.

    • @KManEssen
      @KManEssen  4 місяці тому

      Der höchste Stand lag laut Wiki bei 731.000. Das war 1962. Tja, Essen ist in Sachen Innenstadt nicht die einzige Stadt mit Rückgang. Danke fürs zuschauen!

  • @markusgro-bolting6542
    @markusgro-bolting6542 2 роки тому

    6.09 ff. Die Geschichte, die du hier von dem Jongleur erzählst, kommt mir sehr bekannt vor... Als ich noch studiert habe, bis vor ein paar Jahren, stand in Bottrop-Ebel an der Ampel mit der Zeitschaltuhr auch immer ein Jongleur, wenn ich von der Uni kam. Extrem nervig der Typ, weil ich da stand und mich einfach nur auf die Ampel konzentrieren wollte und er schmiss während dessen in meinem Augenwinkel die Kegel durch die Luft. Aber rechtlich verboten war es nicht, was er da machte. Er hat ja den Durchgangsverkehr nicht behindert Ich meine, das ist die Bottroper Straße, die von Bottrop ins Nordviertel bzw. umgekehrt führt. Vielleicht ist es ja sogar derselbe Jongleur!? Ich müsste ihn mal sehen, dann könnte ich es dir sagen.

    • @KManEssen
      @KManEssen  2 роки тому +1

      Was ich nicht leiden kann ist wenn Lappen unbekannten Ursprungs die Scheiben verschmieren und dafür auch noch Geld gefordert wird. Danke mal wieder fürs zuschauen 😉👍

    • @markusgro-bolting6542
      @markusgro-bolting6542 2 роки тому

      @@KManEssen ich kenne diese Leute. Ich kann die auch nicht ab. Du bist mit dem Auto gerade auf das Tankstellengelände gefahren, da kommen die schon im Vollsprint angerannt und fragen, ob sie dein Auto volltanken dürfen. Ein Mal habe ich das persönlich erlebt. Nett wie ich bin, habe ich ihm dann geantwortet: "NEIN!" Was ich mir in dem Moment aber gedacht habe, war: "Wenn ich deine Hilfe brauche, sage ich dir Bescheid."