Wieder eine tolle Anleitung, die ich sicherlich noch umsetzen werde! Ein Nähvideo dazu wäre genial, damit ich die Schnittänderung auch richtig umsetzen kann. Vielen Dank im Voraus❣️😊
Liebe Eva, danke für die tolle Idee und Erklärung. Ich frage mich gerade, warum der Taschenbeutel auf der Seite der Seitennaht gerade zugeschnitten wird, wenn er doch später in der Seitennaht mitgefasst wird. Ich habe den Eindruck, die Seitennaht verläuft nicht parallel (eher toll weiblich geschwungen) zur Abnäherlinie ausgehend vom Brustpunkt. Soll ich diese Seite des Taschenbeutels passend zu Seitennaht abpausen oder nicht mitfassen und somit lose hängen lassen. Mir würde aber mifassen besser zusagen.
Da der Tascheneingriff relativ tief sitzt, war der Taschenbeutel bei meinem Kleid bereits im Bereich der gerade verlaufenden Seitennaht. Wenn du aber mehr Rundung an der Seitennaht hast oder der Tascheneingriff höher sitzt, macht es mehr Sinn, den Taschenbeutel direkt in das Vorderteil einzuzeichnen und dann mit der geschwungen Seitennaht abzupausen. Da hast du absolut Recht.
Wieder eine supertolle Anleitung und genau mein Beuteschema. Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Dolle lieben Dank!!! 😘😘😘
Wieder eine tolle Anleitung, die ich sicherlich noch umsetzen werde! Ein Nähvideo dazu wäre genial, damit ich die Schnittänderung auch richtig umsetzen kann. Vielen Dank im Voraus❣️😊
Hier gibt es bereits ein Nähvideo dazu 😊➡ ua-cam.com/video/8NMIK5EPWk4/v-deo.html
Hallo und ich freue mich sehr über die klugen und optisch gut erklärten Videos. Vielen Dank dafür
Vielen Dank für die Videos. Sie sind sehr lehrreich.
Liebe Eva, danke für die tolle Idee und Erklärung. Ich frage mich gerade, warum der Taschenbeutel auf der Seite der Seitennaht gerade zugeschnitten wird, wenn er doch später in der Seitennaht mitgefasst wird. Ich habe den Eindruck, die Seitennaht verläuft nicht parallel (eher toll weiblich geschwungen) zur Abnäherlinie ausgehend vom Brustpunkt. Soll ich diese Seite des Taschenbeutels passend zu Seitennaht abpausen oder nicht mitfassen und somit lose hängen lassen. Mir würde aber mifassen besser zusagen.
Da der Tascheneingriff relativ tief sitzt, war der Taschenbeutel bei meinem Kleid bereits im Bereich der gerade verlaufenden Seitennaht. Wenn du aber mehr Rundung an der Seitennaht hast oder der Tascheneingriff höher sitzt, macht es mehr Sinn, den Taschenbeutel direkt in das Vorderteil einzuzeichnen und dann mit der geschwungen Seitennaht abzupausen. Da hast du absolut Recht.
Sehr anschaulich erklärt