Halsausschnitt am Raglanshirt verändern

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 7

  • @andreajakobs9003
    @andreajakobs9003 3 роки тому +2

    Ganz gut! Könntest du auch einen U-Boot-Ausschnitt mit deinem Schnitt vorstellen? Und ganz toll wäre es, wenn dieser Ausschnitt einen 3 cm breiten Belegstreifen hätte. Ich würde das U-Boot-Shirt aus Jersey nähen wollen, der Beleg sollte ein bißchen der Hingucker sein ;-)))
    Schon im Voraus: vielen, vielen Dank!!!

  • @petrameier5671
    @petrameier5671 2 роки тому +2

    Danke, die Erklärung ist echt super. Ich hätte nur noch die Frage ob ich bei einer selbst berechneten Bündchenlänge z.b Umfang mal 0,8 noch die Nahtzugabe mit einrechnen muss? Lg

    • @deinschnittmuster
      @deinschnittmuster  2 роки тому +1

      Hallo Petra, ich würde immer von der Nahtstrecke am Halsloch (also ohne Nahtzugaben) ausgehen, damit die Bündchenlänge berechnen und zum Schluss dann die Nahtzugaben an das Bündchen zeichnen.
      Hier gibt es auch noch ein Video zum Thema Bündchenlänge berechnen: ua-cam.com/video/-B4QpynV7Tw/v-deo.html
      Liebe Grüße, Eva

    • @petrameier5671
      @petrameier5671 2 роки тому

      @@deinschnittmuster Dankeschön für die Antwort. Da fällt mir noch eine Frage ein. Kann ich am Raglan auch nur den vorderen Halsausschnitt größer machen und den hinteren so lassen? Und wie muss man vorgehen? Danke schon Mal. Kanal ist auch abonniert 😀

    • @deinschnittmuster
      @deinschnittmuster  2 роки тому +1

      @@petrameier5671 ja das geht auch. Einfach an der vorderen Mitte vertiefen, alle Schnittteile an den Nähten zusammen legen und sich dann in einer schönen Kurve zur ursprünglichen Halslochlinie an der hinteren Mitte vorarbeiten.

    • @petrameier5671
      @petrameier5671 2 роки тому +1

      @@deinschnittmuster vielen lieben Dank